399 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_06_1940/AZ_1940_06_25_2_object_1879219.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.06.1940
Descrizione fisica: 4
— nicht aus militärischen Gründen, sondern im Inter esse der Menschlichkeit — zu dem Versuche verpflichtet zu sein, ein sofortiges Auf hören des Blutvergießens vorzuschlagen. Der in ruhiger und höflicher, aber dring licher Form vorgebrachte Borschlag wur de kalt und ohne Begründung abgelehnt. Damit war die erste Sitzung zu Ende. Die Deutschen begaben sich in ihren Zug zurück. Sie SeMjMg >o« 18l8 Die Waffenstillstandsverhandlungen im Wald voi» Compiegar im November ISIS Nach Major i. G. Geyer, „Deutsche Allgemeine

welcher Deutschland mit Abbruch der di plomatischen Beziehungen zu Uruguay gedroht habe, falls die verhafteten Führer der dortigen nationalsozialistischen Partei ausgewiesen würden, wird von zuständi ger deutscher Seite erklärt, daß bei den Regierungsstellen hierüber nichts kannt ist. be vor Sie WerzeWW i« Msse»ftiW»i»5MW>> 1940 Berlin, 23. — Zu der am 22. Juni anzunehmen ist, daß sie die ganze Nacht um 18 Uhr S0 im Walde von Compiegne über bei der Arbeit verbrachten, oder erfolgten Unterzeichnung des französisch

Gewehr aus der Hand fiel. Das Gewehr entlud sich und die Salve tötete drei Soldaten und verletzte weitere fünf schwer. ZSWS EWellnz zur nem Lss in innen- unck außenpolitischer Hinsicht Tokio, 22. — Für Japan bereiten sich insolge der sich überstürzenden Ereig- Hauptstadt die in der Konferenz der Min- seitenpartei. der stärksten Partei Japans, vom Präsidenten Marchida, gehaltene Rede in den Kreisen der Hauptstadt als ein erster Schritt zur Umbildung der Partei aus einer Organisation der alten

liberalen Methoden in eine für die neue Aera der Welt charakteristische totalitäre Partei aufgefaßt wird. In seiner Rede betonte Manchida die absolute Notwen digkeit den Beginn einer neuen Aera in folge der gegenwärtigen großen interna tionalen Veränderungen anzuerkennen. Er sprach hierauf über die nicht weni ger absolute Notwendigkeit einer voll ständigen Umänderung der japanischen Außenpolitik, einer Verstärkung der Lan desverteidigung, der Einführung einer neuen organisierten Wirtschaft

AushWskrankenpslegerinnen Am Mittwoch, dem 26. d. m. um 17 Uhr beginnt im städtischen Spitale der Vorbereitungskurs für freiwillige Aus- hilsskrankenpflegerinnen des Italienischen Roten Kreuzes. Zur Aufnahme in den Kurs sind folgende Dokumente notwen dig: italienische Staatsbürgerfchaft, Mit gliedschaft des Italienischen Roten Kreu- -zes und Einschreibung sascisttsche Partei. Die Einschreibungen wexden bis Mitt woch, den 2K. d. m. von 11 bis 12 Uhr beim örtlichen Jnspektorat für freiwillige Krankenpflegerinnen des Italienischen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_09_1926/AZ_1926_09_16_2_object_2646888.png
Pagina 2 di 8
Data: 16.09.1926
Descrizione fisica: 8
Lene .Ulpenzellung' B M V, Mussolini übergibt an Geaeral Nobile und an dessen Gefährten das fascist. Abzeichen st. 15. — Heà fand! im Palazzo L- torio m Rom di-e Uebergabe der MilWeÄstar- ten und der Wbgeichen der fatscistüschen Partei an GeneraL NobWe und seine Gefährten, die mit ihm den Nordpol überflogen àen. st-aüt. Dci Zeremonic wohirten der vìegie- runzsche.^ und die Mi.tglìeder des General- -Nreààms uns der fciscistischen Gewerkschaf ten, ferner àie Vertreter der bewaffneten Machi

der Regierungschef, Ge neral Nobile und diie «nideren Expeditiommit. Wieder Platz nahnnen. Mmssoàì erhob sich unì brach lin den Ruf „Es l-e-be Nobile I' aus uni alle Anwesenden erlwbvn gleichfalls um- stimmten m den Nuif n.i: à. Der Regi«nmg5 chef erteilte so dann da? Wort an den General sekretär der fascistdsche-- Partes TuraÄ, d ' sol g eich e Absprache -hi«Ä' „General, Ihnen und Ihren wackeren un, bescheidenen Kmneraden der denkwürdigen, heldenhaften Expedition, smzt das Direkwriun der Partei

durch mich einige kurze Worte, wi» Soldaten zu Soldaten isprechen. In einer Redr des Worfahres zeügte der Ministerpräsident dei Faisoilsten den Typus des neuen Italieners, D» Pinedo, aiuch ein -kühner Flieger, iso wie ei Sie yezeW hätte, wenn Ihr Werk damals schon -oolllbraichd worden >wà?» lind Hilter sagte er. daH die Tore der Pcn-tei Hermetisch igeschlos- sen wären, und daß man, um die Mjitglià k-arde -d-er Partei-zu beklommen, wenWe-lü« ei nen neuen ErdteA entdecken müsse. Qhr, ^-hiu Flieger des Nordpols

Nach der Rede des GeneraüsetrMrs ber fascWfthen Partei -Überreichte S. E. Musso lini die Ehremni^tgliedsk-avte und das Partei abzeichen dem General Nobile und allen sei» nen Expediitionsmiigliedern. Ein neuer Raid Nobile», Rom Vucuos Aires st. Rom. 15. — Nach der Uebergabe de» Ehrenmitgliedskarte an General Nobile aab der Reglerungschef diesem den Auftrag, sich für «inen Raid Rom—Buenos Aires vorzubereiten der mit einem Luftschiff von einem Fassung« räum von K0.V0V Kubikmetern ausgeführt wer

sich lauf utid strali'^ te die Tragriemen feine« Rucksack«. „Geht es Ähnen mm besser?' Patrick. „Ich à ruhiger,' ssagte der Mann, weik. was ich will.' Der Engländer sah nach seiner Uhr. ,/Sie mmssen sich beeilen, wenn Sie den erreichen wollen.' Er gab ihm die Hand. ' ,Mückliche Reffe,' seUe er hing». . .. Als der andere lim Bsg-tG war zu M ^ fagte der Engländer noch: „Sehen Sie sich um imterwegs.' Der andere Wtttà Nur den Kopf. „Es passiert nichts,' antwortete er und S' VMt fand, das Sir PaNck sehr «Wst

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_09_1938/AZ_1938_09_30_4_object_1873533.png
Pagina 4 di 6
Data: 30.09.1938
Descrizione fisica: 6
wird. Dem Millionen Rennen wird auch S. kgl. Hoheit der Kronprinz beiwoh- Gardini vertritt beim „Großen Preis' S. Exz. den Minister-Partei- fekretar. Die Bevölkerung von Merano bereitet den erlauchten Gasten einen von größter Begeisterung getragenen Empfang vor. Offiziös verlautet, daß S. M. der König und Kaiser am Sonntag um 1S.Z0 Uhr in Merano eintreffen wird. Glanzvoller WM der Svern-Spielzeit «Francesca da Rimini' vom Komponist en persönlich dirigiert. — Ein Abend, wie ihn Merano selten erlebt. Galaabende

, die Gemahlin S. Exz. des Präfekten, der Präfekturskommissär, der Sekretär des Fascio usw. eingefunden. Einen eingehenderen Bericht über die Erstaufführung veröffnetlichen wir in der morgigen Nummer. » Heute keine Vorstellung. Morgen, Samstag abends, erste Aufführung der Verdi-Oper „Troubadour' und am Sonntag Wiederholung der Oper „Fran cesca da Rimini' im Rahmen eines Cafe-Reslourant Kistel di Zi»» Trauttmansdorff, unterhalb St. Valentin. Sonniger, ruhiger Garten, von Kurgästen u. Einheimischen

. Inf. Reg. in Maia bassa, wurde gestern vormittags eine Gedenkfeier für General Cascino anläßlich seines 21. Todestages abgehal ten. Im Hofe der Kaserne hatten in Recht eckform das 231. Ins. Reg. mit Fahne und Musikkapelle, die Abteilungen des 5. Alpiniregimentes und des 2. Gebirgs- artiilerieregimentes, sowie die Vertretun gen aller sascistischen Rionalgruppen, des Damensascio, der Littoriojugend, sämt liche Organisationen der Partei und der Frontkämpfer- und Referoistenverelni- gungen

mit allen ihren Fahnen und Flaggen Aufstellung genommen. Zur Feier hatten sich eingefunden: Der Garnisonskommandant und Befehlshaber der Alpinidivision, der Kommandant der Brigade Avellino, alle Regimentskom- Mandanten von Merano, der Präfekturs kommissär und der politische Sekretär, Zoneninspektoren der Partei und zahl reiche andere Würdenträger. Anwesend waren auch der Sohn des Gefallenen. Hauptmann Cascino und dessen Gattin. General Sandovito passierte in Beglei tung einer Gruppe hoher Offiziere die Truppen

die Sympathie der breitesten Bürgerkreise. Als leitender Mitarbeiter der Hilfswerke der Partei und der Ge- meindekörperschaft für Unterftützungswe sen. hat er sich durch seine umsichtige Tätigkeit besonders ausgezeichnet. Wir schließen uns den vielen Gratula tionen zu seiner ehrenvollen Berufung an und entbieten ihm die herzlichsten Glückwünsche für seine weitere Karriere. Leichenbegängnis Cermes. 29. Sept. Unter außerordentlich zahlreicher und ehrender Beteiligung der Bevölkerung Cermes und Umgebung wurde

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_03_1927/AZ_1927_03_29_1_object_2648169.png
Pagina 1 di 8
Data: 29.03.1927
Descrizione fisica: 8
in der Uniform des »Ca-' porale d'onore' der fascistischen Miliz. Außer dem hatten sich zahlreiche fascistiche, militärische und sämtliche Zollbehörden zur Feier einge funden. Nachdem durch Trompeten das Habt Acht!- Zeichen gegeben worden war, »verbrachte Luigi Grassink im Namen der Balilla und Ävanguar disten dem Vertreter des Reichsdirektoriums den Gruß und überreichte dem Generalsekretär das Zertifikat des Ueberganzcs von SVW Ävanguardisten der Provinz in die Miliz und in die Partei. Darauf erfolgte

und der Ge wehre an die neuen Faseisten, Soldaten der Partei und des Vaterlandes. Die Musikkapellen intonierten indes die „Giovinezza'. Darauf verlas On. Maraviglia mit lauter Stimme die Formel des Schwvres. Weiters verlas der Vertreter der Partei die Botschaft des Duce, die von der ganzen Versammlung mit einem mächtigen Alala begrüßt wurden . In einer kurzen Rede sprach On. Maraviglia in erhebenden Worten über das Fest der Ju gend und gedachte der jungen Schwarzhemden, die das neue Italien verkörpern

der Delegierte der Partei. On. Dino Alfieri, kn Begleitung des Verbandssekretärs Graf von Rol?'.llante und des Podestà. Admiral von Sambuy, ein. Konsum Ferri verliest.unter absolutem Schweigen die. Eidesformel der Partei und der Miliz. Die Re» kruten antworten mit der sakramentalen For mel:.,.Ich schwöre' und das anwesende Publi kum bricht in unendlichem Beifallsjubel aus. Darauf ergreift Dino Alfieri das Wort und hebt hervor, daß die Gedenkfeier dieses Jahres einen ganz soldatischen Charakter trage

und gerade deswegen.einem Ritus gleiche, wie jener . Ritus des allen Roms, der die Uebergabe der, Mannestoga an die Jünglinge begleitete . 'Gemäß dà neuen fascistischen Stile, will Al fieri, keine lange Rede halten, fondern den Jünglingen bloß in Erinnerung bringen, dak sich die jungen Rekruten der Partei, denen heute in ganz Italien das.Gewehr überreicht wird, denselben- sich würdig erweisen müssen; denn c- ist dasselbe Gelyehr, .mit dem die glorreichen Soldaten Italiens, mtèr der Führung, des ersten

sekt, der Podestà, der Komandeur des Armee korps und zahlreiche andere Persönlichkeiten zu gegen. st. Neapel, 27. — Anläßlich der Feier des achten Zahltages der Gründung der Fasci ist die ganze Stadt in Flaggenschmuck. Im Beisem der Behörden fand die Zeremonie des Ueber- ganges der Ävanguardisten in die Partei und der Balilla in die Avanguardistenformationen statt. An der Zeremonie nahm auch >er komman dierende Aomiral der Seestreitkräfte der Ver einigten Staaten in offizieller Form

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_03_1938/AZ_1938_03_24_1_object_1871272.png
Pagina 1 di 6
Data: 24.03.1938
Descrizione fisica: 6
zum Anlaß, um dem Duce neuer dings seine unverbrüchliche Treue zu ver sichern. Zuerst begleitete es die Hoheits zeichen der Partei vom Palazzo Littorio zum Palazzo Venezia und staute sich bann auf der Piazza Venezia, aus allen Straßen herbeiströmend. Der Zug àer Hoheitszeichen Die erste Zeremonie der erhebenden Feier fand im Äugenblick des Verlassens der Hoheitszeichen der Fascistischen Par tei beim Palazzo Littorio statt. Längs Parteisekretär. Die Leute aus Ferrara sahen ihn zuerst und dankten

er wartete. Nach dem Gruß an den Duce verlas der Verbandssekretär von Fer rara eine Adresse der dortigen Schwarz Hemden, von denen am 2V. Dezember 1S2l> drei unter den feindlichen Kugeln ihr Leben Mr. die Revolution opferten. ^ Dabei teilte er den Präsenzstand der des Corso^Vàrio 'Emanuà waren Partei in der dortigen Provinz mìt. Mit! Avischen zwei dichten Volksspalieren die Abteilungen der Schwarzhemden der er sten Stunde, die SchwarAemden der Ko lonnen aus Ferrara, der Littoriojugend und zahlreicher

vor dem Altar des Vaterlandes und dem Grab mal des Unbekannten Soldaten neigten sich ehrend die Fahnen. Vor dem Pa lazzo Venezia machte der Zug halt. Aus «in Trompetenzeichen lösten sich davon die Fahnenträger ab und betraten den Palazzo Venezia. Die Klänge der „Gio vinezza' rauschten auf. Bald darauf öff nete sich der Balkon und neben der gro ßen, dort gehißten Trikolore erschienen das Hoheitszeichen der Partei und die »ahne der Unternehmung Gondar. Ju belnde Huldigungskundgebungen für den Duce brausten

befand sich der Minifter- dem Gruß an den Duce schloß die begei sterte Treuekundgebung ab. Der Duce antwortete kameradschaftlich mit einem Lob für die Geschlossenheit des Fascis- mus von Ferrara und lud sie zu einem Frühstück ein, bei dem ihn der Partei sekretär über seinen Austrag vertrat. Bald nachdem die Schwarzhemden von Ferrara den Palazzo Venezia verlassen hatten, begab sich der Duce in den Amts sitz der Partei. Inzwischen hatten vor dem Palazzo Littorio einige Abteilungen der Farne sina

Wilizkommauäo Heute nachmittag um 16 Uhr begab sich der Duce zum Generalkommando der Miliz, wo er die Revolutionsgefallenen ehrte. Im Hof des Kommandos hatten eine Abteilung Musketiere und ein Miliz bataillon mit Wimpel und Musik Auf stellung genommen. Außerdem waren viele Milizoffiziere anwesend. Des wei teren hatte sich eine zahlreiche Menschen menge eingefunden, welche das Erschei nen des Duce, der vom Minister-Partei-! sekretär begleitet war, stürmisch begrüßte.! Mussolini wurde vom Stabschef der! Miliz

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_10_1927/AZ_1927_10_04_1_object_2649281.png
Pagina 1 di 6
Data: 04.10.1927
Descrizione fisica: 6
« Nummer 228 / S. Ial?rgang ^ Solzkmo-Merano, Dienstag, 4. Oktober 1927 6, Ilchr fase. 2eitrechnunz Aus dem Befehlsblatt der sascistifche« Partei Der 8. Fahrestag des Marsches auf Roma Parteidireltorium — Arbeits Verträge und Wirtschaftslage — Der 12. Geburtstag des „Popolo d'Italia' Disziplinarmaßnahmen ! Roina, 3. — Anläßlich der Wiederkohr des 5. Jahrtages des Marsches auf Roma veröf fentlicht das Befehlsblatt der Partei folgen des: Der 5. Jahrtag muß in allen Teilen Jta- andere Formen

des Duce das Reichsdirek- torium der.. Partei. Zugegen waren sämtliche Mitglieder des Reichsdirekortiums' und Exz. Suardo, Unterstaatssekretär des Jnnenministe- rmms, On. Rossoni, Präsident der syndikalisti schen Reichsvevbände, General Bazan vom Generalstab der Miliz, und Dr. Marzio für die Fasci in: Auslande. Nach Eröffnung der Sitzung erstattete Exz. Turati Bericht über die gestern stattgefundene üntersyndikale Sitzung, deren wichtige Debat ten, in denen Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Lage

hat die Ueber Zum 12. Geburtstag des „Popolo d'Italia', von Mussolini selbst gegründet, schreibt das Befehlsblatt, daß das Blatt ein wahres Evan gelium der nationalen Wiedergeburt des Lan des gewesen fei, in den harten Stunden des Krieges, in den noch schwereren der ersten Nachkriegsjahre, immer die Fahne der Partei und des Regimes hochgehalten und für die Er ziehung der neuen Generation geschafft habe. Anläßlich der Leichtigkeit, mit der in ver schiedenen Provinzen die Ausstoßung von Mit gliedern

aus der Partei erfolgt, bemerkt der Generalsekretär der Partei, daß es für einen Fascisten eine hinreichend schwere Strafe sei, öffentlich verwarnt oder für eine geraume Zeit «suspendiert zu werden. In jedem Falle aber muß vor der Verhängung der Strafe, der Tat bestand der dem Angeklagten zur Last gelegten Schuld genau geprüft werden, bevor eine Aus stoßung desselben aus der Partei wegen Un- würdigkeit, die auch im bürgerlichen Leben schwere Folgen nach sich ziehen kann, erfolgt. Einberufung des Großen

- lekretär der Partei die diesbezüglichen Weisun- Gestern nacknlittaas stattete ihm S E. der gen empfangen werden. Weitere. Gehaltsver- Reaierunaschef einen Besuch im Hotel de Russie wl? ^ Industrie ah NM der Herrscher vor Bulgarien abgestiegen ^ b>5 höchstens ^.Prozent Mrgenommen s K. Mussolini dauerte über eine Stunde, werden. Gleichzeitig mit dieser Herabsetzungs- Roma, 3. — Um 12. Uhr besichtigte der Lord Mayor die Ausgrabungen von Ostia, wo er von dem Generaldirektor der „Belle Arti', Gr. Uff

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_05_1926/AZ_1926_05_02_2_object_2646052.png
Pagina 2 di 10
Data: 02.05.1926
Descrizione fisica: 10
hatte. SS.SSS Sisenbahner im Schwarzhemd (T«legraphtsch«r Etge « dten St. Rom. 1. Mai. Me MeichsVervinigung der fasciMfchen Eisen bahner teilt mit, daß in Rom unter dean Dor sche des Generalsekretärs der fascistifchen Partei eins Sitzung des Generalkomitees dieser Ver einigung stattgefunden habe. Nach Beendigung der Sitzung begab sich das Zentralkomitee voll- zä^ll^ zu Aàssolini. Der ^»eraLsàsà Eisanbahnewereinigimg werbrvcht« dem Du« den Gruß von LV.<XX) Schwarzhemden > bahndienste. tw Eis

, die von der sozialdemokratischen und christlichsozialen Partei abwechselnd inszeniert wurden. Äm Mietenausschuß schrien oie So zialdemokraten von einer «BergewcKigung, die ihnen durch die Wahl des Berichterstatters für den Nationalrat in der Frage der Mietzins- oalorbsierung angetan wurde. Dann wurde von Graz au« der «Bericht der gleichen Partei über die Mischungen der WechoislowMschen Noten veröffentlicht. Vor zwei Sechsen tauchten in W«t- zelsdorf Falsifikate diese? Noten auf, die von dem in der Folge in die ungarische

in Wi«n entdeckt worden sind. E» scheint h«ut« keim mit« Zeit für Fälscher zu sein; alle werden erwischt. Der Bierstreik dauert ewigen Togen an und die Brauer zeigen im Gegensatz zu d«n gastwirtlichen Erwartungen gar kleine Anàitio- à nen nachzugeben! und den Krieg durch Unter- M werfung auszugeben. Sie verharren in ruhiger i-nd abwartender Haltung, well sie die schwache Seite der Angelegenheit in dom Umstand ent deckt haben, daß man in jedem Wiener Lebens mittelgeschäfte Flaschenbier in genügender An- gohl

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_05_1934/AZ_1934_05_04_1_object_1857435.png
Pagina 1 di 4
Data: 04.05.1934
Descrizione fisica: 4
haben. Inzwischen sind verschiedene Ereignisse einge troffen, welche die Schwere der Lage bestätigen. Am 6. April hat der Chef des obersten Tribunals der Partei, Buch, die Versügungen, welche die Einschreibungen in die Partei regeln, verösfent- licht. Die Zugehörigkeit zur katholischen Aktion wurde als unvereinbar mit der Parteizugehörigkeit er klärt. Die katholische Aktion ist also nach der Be handlung den Freimaurerlogen und Geheimbün den gleichgestellt. Die Beleidigung trifft nicht nur die deutschen

hà nur die RückVerweisung der Beschwerde angeführt, die „Der Neue Tag' beim Gericht von Duisburg gegen einen Propagandisten der „Rationalzei tung' wegen versuchten Zwanges zum Bezug sei ner Zeitung eingebracht hatte. Au Urteil heißt es, die Katholiken hatten bereits ihre psarramt- lichen Mitteilungsblätter, eine katholische Presse fei daher überflüssig. Aus die Proteste des katho lischen Tagblattes „Gèrmania' erwiderte die „Offizielle Korrespondenz der nationalsozialistischen Partei', das Urteil von Duisburg

der Erhaltung der Wälder als eine der wichtigsten sür die Volkswirtschaft behandelte und die einzelnen Abschnitte auszeigte, in denen sich das Werk der Erneuerung unserer Wälder und der Wiederbevölkerung der Berge bis jetzt vollzog. Zum Schluß überreichte der Partei sekretär die Ehrendiplome und Goldenen Verdienst diplome an Pros. Alberto Arena, Senator Cremo nesi, Fürst Boncompagni Ludovisi und Graf Ra- nuzzi Segni, die sich besondere Verdienste um das Forstwesen erworben haben, .und teilte

, ohne diese irgendwie zu beschädigen und ohne die gefährliche und nngewisse Arbeit der Taucher zu ersordern. Für die Hebung schon seit längerer Zeit gesunkener Schisse oder deren Jer PreisMliu Eine Mahnung des Parteisekretärs Roma, 3. Mai Die Ueberwa'chungsaktion der Partei zur An passung der Preise an die Kauskrast der Lira wird überall durchgeführt und nichts wird unterlassen, damit alle Zweige der Reichswirtschast zur Errei chung des Zweckes mitarbeiten. Der Parteisekretär Verlautbarte kürzlich

und der aus Grund einer seit Jah ren aus dem Shndikatsgebiete durch die Partei ent faltete Tätigkeit gesammelten Erfahrung bedienen. Sie MMMdreffe der Ks««n «Iis die Thronrede R o in a, ö. Mai. Die Kommission, die mit der Abfassung deH Antwortadresse auf die Thronrede betraut worden ist, hat diese der Kaminer vorgelegt. >sie hat sol»' genden Wortlaut: „Sire! Der Abgeordnetenkammer, die jedem Teile dee Rede, mit der Em. Majestät die à Legislatur periode erösfnet hat, die ihm eigene Bedeutung beilegt

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_1_object_1856880.png
Pagina 1 di 6
Data: 14.03.1934
Descrizione fisica: 6
- meterzeile L. —.59. ini Tert das Doppelte. Todesanzeigen ». Dank- saglingen L. —.59. Ai- nanz L. l.—, Redaktion. Notizen Lire 1.50. kleine Ztn zeigen eigener Tarif. Anzeigenstenern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer 20 Cent- Monatlich L. 5.5^1 Lierteljährlich L. 14.— Halbjährlich L. 27.— Jährlich L. 53.-. Zum Abholen monatlich Lire 5.—, Ausland i'ährl. L. 140.— 9. 4. Liste der neuen Abgeordneten Roma, 12. März Mit heutigem Verordnungsblatt der Partei hat 5. E. Starace die Namen

der vierten Liste der neuen Abgeordneten bekanntgegeben: Ferragatta Garibaldi Giovanni, geboren in Ca risio vercellese (Vercelli) 1888, Dr. jur.; Mitglied der Partei seit 1921, Frontkämpfer mit Auszeich nung. — Ferrarlo Artemio, geb. in Milano 188?, Dr. Ingenieur, Mitglied der Partei seit 1926, Front kämpfer.— Ferroni Ferruccio, geb. in Ancona 1387, Dr. jvr., Parteimitglied seit 1922. — Folliero Enrico, geb. in Spezzano (Cosenza) 1899, Organi sator, Parteimitglied seit 192g, Frontkämpfer. — Formenton

Giuseppe Francesco, geb. in Marano oicentino (Vicenza) 1893, Dr. Med. und Chir., Par teimitglied seit 1920, Frontkämpfer. — Fossi Ma rio, geb. in Napoli 1900, Dr. jur., Parteimitglied Zeit 1920. — Galleni Oscar, geb. in Pietrasanta (Lucca) 1898, Dr. Ingenieur, Parteimitglied seit 1921, Frontkämpfer. — Garbaccio Lionello, geb. in Mosso S. Marta (Vercelli) 1885, Industrieller, Mitglied der Partei seit 1923. — Gastaldi Andrea, geb. in Sommariva del bosco (Cuneo) 1898, Orga nisator, Parteimitglied seit

1920, Frontkämpfer. -- Gennaioli Marco, geb. in Anghìari (Arezzo) 189S, Dr. der Agrarwissenschaften, Mitglied der Partei seit 1921, Frontkämpfer. — Ghigi Alessandro, geb. in Bologna 1875, Dr. der Naturwissenschaft der Universität von Bologna, Parteimitglied seit 1924. — Giannantonio Ettore, geb. Civitacquana (Pes cara) 1889, Organisator, Parteimitglied seit 1920, Frontkämpfer mit Auszeichnung. — Giglioli Giulio Quirino, geb. in Roma 1886, Dr. der Kunstgeschichte der Universität von Roma

, Parteimitglied seit 1919, Frontkämpfer mit Auszeichnung. — Giovanni!» Mario, geb. in, Bairano Patenora (Napoli) 1903. Dr. Ingenieur, Parteimitglied feit 1920 — Griffey Carlo, geb. in Baulmes (Schweiz) 1895, Dr. Inge nieur, Mitglied der Partei seit 1924, Frontkämpfer mit Auszeichnung. —^Viudi Giovanni, geb. in San Remo (Imperia) 1903, Dr. jur., Parteimitglied seit 1920. — Gusatti Bonsembiante Bernardo, geb. in Belluno 1896, Advokat, Parteimitglied seit 1921, Frontkämpfer mit Auszeichnung. — Guzzeloni An gelo

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_10_1933/AZ_1933_10_26_1_object_1855321.png
Pagina 1 di 8
Data: 26.10.1933
Descrizione fisica: 8
, über die Verfügungen zur Regelung von Arbeitsstreitsällen, über die Reform des Advokaten- und Prokuratorenstan des und über die Verfügungen zur Regelung des Zustromes ausländischer Studenten an un sere Hochschulen. Abschließend erstattete der Parteisekretär einen ausführlichen Bericht über die Situation der einzelnen Provinzialoerbände. WHMMrilN der Partei Roma. 25. Ottober Um 19 Uhr vormittags versammelte sich das Reichsdirektorium der Partei unter dem Vor sitze des Parteisekretärs S. E. Starace zu einer Sitzung

- Der Parteisekretär überreichte im Bei sein des Präsidenten des C. O. N. I. den Lik- toren-Preis sür das Jahr 1931-IX und eine' goldene Medaille dem Vertreter des italieni schen Boxerverbandes, der in jenem Jahr Ita lien 12 internationale Mannschaftssiege ein brachte. Rom schenkt das Ansstellungspalais der sascistischen Partei Roma. 25. Oktober Heute vormittags fand unter dem Vorsitze des Gouverneurs von Noma, Fürst Ludovisi Buoncompagni eine Sitzung der Consulta der Hauptstadt statt. Auf Vorschlag

des Gouverneurs, genehmigte die Consulta einstimmig zum Zeichen der Dank barkeit sür die hohe Ehre in der Revolutions- nusstellung stets ein Heiligtum des Fajcismus behüten zu können«, die Schenkung des Ausstel- lungspalals in der Via Nazionale, in dem die Revolutionsausstellung untergebracht ist, zu Gunsten der sascistischen Partei. Die Feier äes 28. Oktobers in Roma Roma, 25. Oktober. Morgen um 11 Uhr vormittags wird im Ver- sammlungssaal im Palazzo Littorio vom Duce der große Rapport

aller Berbandssekretäre des Reiches abgehalten werden. Bei diesem Anlaß wird S. E. der Parteisekretär dem Duce einen Rapport'über die von der Partei während des Jahres- geleistete Tätigkeit erstatten und den Vsrbandssekretären aussührliche Weisungen sür die zu organisierenden Feierlichkeiten anläßlich des IL. Jahrestages des Marsches aus Roma erteilen. Der Parteisekretär S. E. Starace wird auch bei diesem Rapport dem Duce die Mitglieds karte Nr. 1 der Fascistischcn Partei sür das Jahr ^ überreichem Die Mitgliedskarte

wird sich in einem symbolischen Ledersutteral besin- den aus dessen Umschlag ein silberner Helm an gebracht, ist. Die Berbandssekretäre werden nach dem Rapport noch innerhalb des morgigen Tages in ihre Residenzen zurückkehren, um direkt die Vorbereitungen für die feierlichen Zeremonien am 12. Jahrestag des Marsches aus Roma zu leiten. Wie vom Besehlsblatt der Partei vorgeschrie ben. werden diese. Feierlichkeiten in allen Hauptvrten der Provinzen mit einer religiösen Zeremonie in Erinnerung au die Gefallenen der sascistischen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_03_1935/AZ_1935_03_10_1_object_1860815.png
Pagina 1 di 8
Data: 10.03.1935
Descrizione fisica: 8
. Das heutige Verordnungsblatt des Partei- ekretärs veröffentlicht folgende Dispositionen für ,is ^eier des IS. Jahrestages der Gründung der Kampffasci: 23. März ISIS - ZZ. Mörz XIII. Uni 10.45 Uhr wird das Banner des National- tisektoriums des P. N. F. vom Palazzo Littorio milder vorgeschriebenen Ehreneskorte und mit Abteilungen ver Kampfsafcio und der Jugend organisationen - der Reichshauptstadt, insgesamt IM Mann, zum Palazzo Venezia gebracht werden. An der Spitze der Kolonne wird eine Abordnung

ob es sich um einen planmäßig vorbereiteten Ausstand handelt oder um eine spontan ausgebrochene revolutio näre Bewegung. Den Anlaß soll das Verbot einer antimonarchistischen Kundgebung gebildet haben. Venizelos verfügt in Griechenland über eine ge waltige Anhängerschaft; seine Partei, die soge nannte liberale, besitzt die Majorität im Senat u. stellt im Parlament die stärkste Fraktion dar. Das Signal zur Erhebung haben am Freitag abends fraglos die „Evzonen' gegeben, die Elite- truppe des griechischen Heeres, deren

über eine Die angerufene Polizei war. aber keineswegs so große Anzahl kostbarer altindischer Kostüme und hjlsbsreit wiei sie^ der Maharadscha .glaubte. Mit ^Trachten. Wenn der Machthaber aber ins Auslatib .ruhiger Stimme erklärte der-Präsident-der Direk tion der aufgeregten Nizam, daß es-nicht fo wich tig sei wegen eines einzigen Steines'ein solches fährt, so ! kann man ihm immer in den gleichen Anzüqen'herumlaufen fehen. Es wird erklärt, daß der Njzam auf feine langen Weltreisen niemals mebr als 3 Anzüge

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_09_1933/AZ_1933_09_02_2_object_1854526.png
Pagina 2 di 8
Data: 02.09.1933
Descrizione fisica: 8
Freunde bei uns in Deutschland nnd bei uns in Mün chen umiähen. so sollen sie die besten Eindrücke von dem. was ist und was wir in Ruhe und Ordnung erstrebten, in sich aufnehmen und stets Nürnberg, 1. September. Heute eröjsnete der Generalsekretär der natio nalsozialistischen Partei, Rudolf Heß, offiziell den Parteilongreß im.Beisein Hitlers und aller -Regierungsbehörden, führender Persönlichkeiten der Partei, einer groben Anzahl von Ehren gästen auZ dem Auslände, von 599 Journalisten

aus dem In- und Auslände und über 59.999 Teilnehmern. ' Der Vizesekretär der sascistischen Partei, Pros. Marpieati, und On. Bottai, die Gaste der natio- .nalsozialistischen Partei sind, wurden gestern bei .ihrem Eintreffen in Nürnberg am Bahnhof im Namen des Oberbürgermeisters von Nürnberg von Herrn von Obernitz, obersten Führer der nationalsozialistischen Formationen und vom Chef des Protokolls Grafen Isenburg empfau- nung vor sich gegangen ist, wie die national sozialistische Revolution in Deutschland

ein. Nach der Desilierung. land feien von scher sehr rege gewesen auf dein der Fahnen und dem Appell der 499 Toten der nationalsozialistischen Revolution hielt Partei sekretär Heß ' die Eröffnungsrede, in welcher er unter großem.Beifall, der Kongreßteilnehmer besonders herzliche VegrüßungSworte an Prof. Marpieati lind On. Bottai wandte und sagte, der Umstand, daß der Duce zwei so hervor ragende Vertreter des Fafcismus zur Teilnahme am Kongreß von Nürnberg designiert habe, sei ein neuer Beweis für die freundschaftlichen

Be ziehungen zwischen den großen Bewegungen in Italien und in'Deutschland, die auf gemein samen Interessen, gemeinsamen Ideen und einer gemeinsamen Aktion fußend, Garanten des wahren Friedens in Europa seien. - Professor Marpieati antwortete dem Partei sekretär: »Ich danke vor allem dem würdigen nnd starken Vertreter Hillers in der Führung der Nationalsozialistischen Partei für den herzlichen Willkommgruß. den er an die Vertreter der ita lienischen Schwarzhemden richtete. Im Namen nnd über Auftrag

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_01_1930/AZ_1930_01_28_1_object_1863301.png
Pagina 1 di 6
Data: 28.01.1930
Descrizione fisica: 6
Partei ver öffentlicht: „Die Woche des venezianischen Fascismus fand Samstag abends ihren Abschluß mit einer Synthese, in welcher der Duce mit besonderer Sympathie dieser Ichcinen Region Italiens ge dachte, der arbeitsamen und historischen Städte, die in der fernen Vergangenheit und erst jüngst im großen Kriege Schauplatz heldenhafter Schlachten gewelen waren, die mit stolzem Großmut geschlagen wurden. Nach dem Rückblick über die Vergangenheit sprach der Duce von der Funktion, welche die drei Venezie

» im gegenwärtigen Leben Ita liens auf politischem, sozialem und produktivem Gebiete haben. Hierauf sprach der Duce vom Einfluß, welchen die Partei auf diesen Komplex des Lebens durch alle ihre Organisationen haben muß. Aus den Berichten der Verbands- sekretnre geht hervor, daß die Partei kompakt und treu als foste Vorhut auf ihrem Posten steht und deren ganze Energie auf die An regung und Förderung der produktiven Ener gien gerichtet ist. Die Synthese des Regierungs chefs wurde von allen Anwesenden

mit einem machtvollen Applaus begrüßt. Aus dem Spiegel geht hervor, welch impo sante Macht die Partei in den drei Veneticn darstellt. Aus den Worten der Provinzial- sekretäre wehte der Geist, von welchem die Mitglieder und die enorme Masse der Produ zenten von der Ebene bis zu den Alpen, vom Meere bis zur Lagune beseelt sind. Mle ar beiten ausdauernd, um die Macht der Nation stetig zu steigern. Man arbeitet mit Treue in Zara im Bewußtsein des Opfers und man schaut in Bolzano mit Stolz auf das neue Vaterland. vis

, diefascisti- schen Damen Und die übrigen Organisationen haben in der Sammlung, der Zurichtung und der Verteilung der Gaben ganze Arbeit geleistet. Die einheitliche Organisation in diesem Jahre hat ausgezeichnete Resultate ergeben. Den syndikalistischen Verbänden, vor allem aber jenem der Kaufmannschaft, der sich besonders hervorgetan hat, gebührt die Anerkennung der Partei. vis Univsrsitstspl'0fs880l'0n Am Sonntag vormittags empfing der Regle- «rungschef im Vata.no Viminale die Sekretäre der Professoren

- und Assistentengruppen der italienischen Universitäten. On. Ricalato sprach über die Tätigkeit des Verbandes zur Fascisti- -sierung der Universitäten und behandelte einige die Jugend betreffende Fragen. Der Duce sprach über die Probleme der Universitäten mit Berücksichtigung ihrer kulturellen Funktioneil und der politischen Erziehung der Jugend. Es besteht die Notwendigkeit, daß die studierende Jugend immer intensiver und tätiger am poli tischen Leben der Nation und der Partei teil nehme. Er forderte die Anwesenden

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/15_10_1932/AZ_1932_10_15_1_object_1879909.png
Pagina 1 di 10
Data: 15.10.1932
Descrizione fisica: 10
Ehrentitel „Duce' glücklich aus. Partei und Staat, Innen- und Außenpolitik, Wirt schaft und Kultur sind an ihn gebunden. Das Ge- Izeimnis seiner Persönlichkeit ist nicht n»r mit seiner Mugheit und Tatkraft zu erkläre», die offen in die Augen springen, sondern entscheidender ist, was ihn vorfielen aiiszeichnet,-sein Mut, der gar nicht toll kühn ist, sondern sich mit dcr Besonnenheit paart. Vivere pericolosamente, das Wort stammt nicht von ihm, aber er. darf es stolz bekennen. Sein Leitworc jür

, doch ist es eingeklemmt zwischen dem Großen Rat der Fascistischen Partei und dem Kor-' iwrationsrat. zwei Organisationen von entscheiden ' die Abgeordneten und Senatoren, und man lernt gerade aus den Kommissionsbcrichten vielerlei Wich tiges, noch dazu nicht selte» i» kritischer Forin. » Das sadistische System ist aus dem Kriege ge bore» und will i» einer kriegsähnlichen Zeit wirken- Vieles an ihm ist aus der besonderen Lage der Gegenwart hei aus zu erklären und zu verstehen. Man beschuldigt- den Fascismus

gegen Ware» und Mensche» die notwendige Voraussetzung. Das ita» lienische Volk ist auch unter Mussolini nicht kriegs lüstern, wie es seine Gegner behaupten. Die Stärke dieses Volkes ist seine große Anpassungsfähigkeit, die lange geduldig und anfpruchsls warten kann, die aber auch vorsteht, im rechic» Augenblick fest zuzupacken, — und Mussolini ist ein Suhn dieses Volkes. > l snINssUck «Zer Vezxenvsr-Beiern . Roma, 14. Oktober. Der Parteisekretär hat an die Verbandssekre täre der Partei ein Rundschreiben

gerichtet, in welchem shnen bekanntgegeben wird, daß S. C. der RegierWgschef nnd Duce des Fascismus in seiner Eigenschaft als Haupt der. fascistischen Partei beschlossen hat, ^anläßlich des ' zehnten Jahrestages der fascistischen Revolution die Disziplinarstrafen, die über 'Fasciste,, sür leich tere Vergehen verhängt worden sind, zu amne stieren. Amnestiert werden folgende Strafen: a) Verwarnung und Suspendierung für belie bige Motive, außer wegen anhängigen Straf prozessen: b) Zurücknahme

und die leitenben Posten der Partei und dcr Miliz bilden. Balilla,. Avanguardia, Jügendkampfbund' (fa- sciftische Universitätsgruppe) sind die unerläß-! lichen Vorstufen, um die Schwelle der Partei überschreiten zu können. , Die Mitqliedskarte der Partei ist. nicht die lo? gische Konsequenz eines Rechtes, das mgn sich nach Ablauf einer bestimmten Reihe von Jah- land für über 57? Millionen Lire Waren ein geführt und für 352 Millionen »ach Deutschland Ausgeführt. An erster Stelle der eingeführten Waren stehen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_05_1931/AZ_1931_05_07_2_object_1858160.png
Pagina 2 di 8
Data: 07.05.1931
Descrizione fisica: 8
ihren Niederschlag finden, daß die Christlichsozialen die herrschende und die Verantwortung tragen» de Partei sià^ „Solange nach der Verfassung dem Soldaten Wahl- und Koalitionsrecht zukomme, und so lange «in christlich-sozialer Minister im Heeres ministerium amtiere, sei es seme Pflicht, für Verbreitung seiner Partei in der Wehrmacht zu sorgen.' Aus diesen Gedankengängen erhellt» daß es unmöglich ist» eine Armee von der Poli tik und dem Parteigetriebe auszuschalten, so lange die politische und gewerkschaftliche

— stolz zu se ni letzten Eàs müssen aber alle positiven Tatsachen und günstigen Aussich ten durch den i instand getrübt werden, daß die ses Heer mit politischem, und darüber hinaus parteipolitischem Geist durchtränkt Ist. In die-' ser FeWellung kann kein Vorwurf'für den Mi- schaft im Heereswesen beseitigt, bildet die im österreichischen Heer mustergültig gepflegt» Tradition einen Staudamm gegen den partei politischen Ungeist. Die Erinnerung an die Ge schichte der kaiserlichen Armee Altösterreichs

auf die Formationen des Bundesheeres um so eher übertragen können, als vom Ministerium derartige Bestrebungen mit Eifer gefördert averden. Ist so die österreichische /Berufsarmee «inj Beweis der Aufbauarbeit, die unabhängig von allen Parteislinden — von den Christlich- sozialen in diesem Staat geleistet wird, so hat die andere mächtige Partei Oesterreichs ,eH nister. noch weniger aber für die Angehörigen jetit wieder bewiesen, wie treffend das Wort auf höheren Ehre des Weltfeiertages der A,su^ auf Wald

ristlichz» Sittenlehre.' R. v. N. der Wehrmacht liegen: die Verfassung gibt ausdrücklich den Militürpersonen das Wahl- und Koalitionsrecht. Ob man bei der Verfas sungsänderung unter der Regierung Schober eine Verbesserung halte erreichen können, ist fraglich: die Sozialdemokratie ist für die poli tische Betätigung des Soldaten, und heute --- wo sie die Nutznießerin ist — hat auch die christlichsoziale Partei nichts dagegen. Der Alt bundeskanzler Seipel hat erst kürzlich seine An sicht über den Begriff

„EntPolitisierung lhes dem christlich-sozialen Parteitag war, daß die Sozialdemokratie nicht, als staatserhaltende Partei angesehen werden Könne. Der 1. Mai ist hier — trotz jahrelanger bürgerlicher Parla mentsmehrheit und Negierung — offizieller Staatsfeiertag. Es ust seit 12 Jähren „liebe Gewohnheit' der roten Gemeinde Wien, am Vormittag dieses Tages die Straßenbahn stilli zulegen. In diesem Jahr lag nun auf Grund der Intervention des Handelsministeriums ein Urteil des Obersten Venvaltungsgerichtes

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_07_1930/AZ_1930_07_02_1_object_1861601.png
Pagina 1 di 6
Data: 02.07.1930
Descrizione fisica: 6
In'erale iin Ter! ^>re ).— Todesi,n,ei>ien und Lank- sm,à,en . . ì^ire l.-> ìk lsi ne r ?I », e iqer: Sielie Pl'din.nmqe» unter diesbe^n^Iicìier -)?u>'ri!» Alle Aincilie'Nkeuer» sirena Bcznqspr^Ne: Em.zelimmnier A Centenni! Iniirlich. . , Hre 60.» Hall>iül>rlich . V5re Z2.--> Vierteliiiiirlich. Lire >3.-» ?Fonallich . . Lire 6^0 Zum )ll'l,olen mona». Z.73 Ausland Sovve I»e Pr»jso WW A MWMwreii dsim psi'teisski'eiär Roma. 1. Jnl, Das Presseamt der fascistischen Partei teilt mit: Heute vormittags

um 10.30 empfing der Parteisekretär, S. C. Turati im Palazzo Lit torio sämtliche Direktoren der offiziellen Partei organe. Dem Rapport wohnte On. Landò Ferretti. Pressechef des Ministerpräsidenten, On. Ami- cnccl. Sekretär des Reichssyndikates der Jour nalisten, On. Polverelli vom „Popolo d'Italia' und der administrative Sekretär der Partei. On. Marinelli, bei. Der Parteisekretär behandelte in einer länge ren Rede die Probleme der administrativen Or ganisation der Zeitungen und Fragen technischer Natur

, betreffs der journalistischen Funktionen. Der Empfang fand um 11.30 mit Hochrufen auf den Duce sein Ende. ksim Luve Nach dem Rapporte beim Parteisekretär wur den die Zeltungsdirektoren im Palazzo Venezia in der Sala del Mappamondo vom Duce emp fangen. Beim Empfang waren auch der Parteisekre tär, einige Mitglieder des Reichsdirektoriums der Partei, der Unterstaatssekretär des Innen ministeriums S. E. Arpinati, der Pressechef des Ministerpräsidenten, On. Landò Ferretti, der Pressechef der Partei

. On. Garelli, anwesend. S. E. Turati stellte die Direktoren dem Duce vor. worauf derselbe eine kurze Ansprache hielt und seiner Sympathie für die Provinzpresse der Partei Ausdruck verlieh. Die Zeltungsdirektoren defilierten sodann ein zeln vor dem Duce, der unter ihnen mehrere alte Schwarzhemden wieder erkannte und in herzlicher Weise sich mit Ihnen unterhielt. Vor dem Verlassen des Saales Improvisier ten die Journalisten dem Regierungschef eine Sympathiekundgebung und intonierten die ,,Gio- Nnezza

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_2_object_1870283.png
Pagina 2 di 8
Data: 31.12.1937
Descrizione fisica: 8
, 29. Dezember. ..Popolo d'Italia' befaßt sich mit der Errichtung eines „Zentrums zur politischen Ausbildung' der jungen Leute, die unter der Leitung der Partei für die Ausfüllung verantwortlicher Stellen in allen Abschnitten des nationalen Lebens heran gezogen werden sollen. Um die Bedeutung dieser neuen Einrichtung der Partei in ihrer vollen Tragweite zu erfassen, schreibt das Blatt, muß man auf die idealen und praktischen Beweg gründe zurückgehen, aus denen im Februar des Jahres Xlll die Provinzialkurse

zur Geltung kommen. Zur Auswahl der jungen Leute für die Zulas- sung zur politischen Zentralschule stehen der Par< tei zwei Veranstaltungen zur Verfügung: die Liktorial-Wettbewerbe und die Provinzialkurse für politische Bildung. Aber auch die tägliche Praxis des Partei- und Organisationslebens wird Gelegenheit bseten, besondere Begabungen er kennen zu lassen. Die Aufnahme in die Zentral schule ist nicht an einen unerläßlichen Studien titel gebunden, dagegen wird ein festes Bildungs gut gefordert

ist der Parteisekretär, dem ein stellvertretender Direktor und ein Vor stand, bestehend aus den Lehrern und einem Sekretär, zur Seite stehen. Die Zentralschule hat ihren Sitz in Roma am Foko Mussolini: das hiezu ausersehene Gebäude wird zweckentsprechend eingerichtet. Nach Ab schluß des Kurses sind keinerlei Schlußprüfungen zu bestehen. Das Schuljahr selbst ist eine fortge setzte Prüfung und das Gesamturteil ergibt sich für jeden Zögling aus seiner Haltung und seinen Leistungen während der Kurszeit. Der Partei

sekretär iveiß am Ende der Ausbildungszeit von ledem Einzelnen, an welcher Stelle, für welche Tätigkeit, für welche besondere Aufgabe er einzu setzen ist. Jedes Jahr hat somit die Partei rund hundert junge Leute zur Verfügung, die mit völ liger Zuverlässigkeit im politischen und beruflichen Leben, im Mechanismus der vielgestaltigen Tätig keit, des völkischen Lebens eingesetzt werden kön nen. Das neue Primat Stoppante von der gesamten Wettpresse hervorgehoben. Anerkennung des Duce für die Leistung

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_08_1934/AZ_1934_08_31_1_object_1858597.png
Pagina 1 di 4
Data: 31.08.1934
Descrizione fisica: 4
ist, wenn sie nicht vom Materielle,», sondern vom Geistigen und Inneren ausgeht und den Staats bürgern in guter alter Tradition die besten und schönsten Lehren vermittelt. Die französischen Zujimanöver Der Flughafen von Dourgel durch einen Flieger- angriff „zerstört'. Paris, 30. August. Die sranzösische Lustslotte hat heute srüh unici? der Leitung des Generals Denain und im Beisein des obersten Luftrates ihre großen Manöver be-> gönnen. Es sind zwei Parteien aufgestellt worden: dia Blaue Partei, die aus Osten angreift

, unter dem Kommando des Generals Gerard, und die Rote,- die im Westen verteidigt, unter dem Kominandu des Gonorals Maffe.net. Kurz nach 7 Uhr srüh starteten die ersten Bom benflugzeuge der Blauen Partei von Metz in der Richtung gegen Vourget. Unmittelbar hernach starteten weiter« Fluggeschwader aus Luweil,> Essay und Montmirail. griss gegen den Flughasen von Bourget abge< Angriss gegen den Flughasen von Bourget abgc^ flogen. Der Eencralstab der Blauen Armee wurd^ überrascht, als gegen 10 Uhr plötzlich 17 Bomben

» slugzeuge über Paris austauchten. Sie haben von den Wolken verdeckt, in niedriger 'Ouote fliegend, ungesehen ihr Ziel erreichen können. Sie wurden von keinem der vielen Beobachtungsposten ge sichtet und konnten den Gegner völlig überraschen.- So schnell sind sie über Paris aufgetaucht, dlcch' die Rot« Partei nicht einmal ihre Jagdflieger gegen sie ablassen konnte. Auch die Alisklärungs flugzeuge waren zu spät gestartet und der Feind' konnte seine Alisgabe restlos erfüllen, bevor noch die Abwehrbatterien

in Tätigkeit getreten waren« Der Erfolg der Blauen Partei hat sich in einen wahren Triumph umgewandelt, als es zwölf aus Luxenil kommenden zweimotorigen Bombern und! siebzehn aus Metz gestarteten einmotorigen Bom bern gelang, überraschend den Flughafen von Bourg«t zu bombardieren und zu zerstören. Einige Jagdslugzeuge der Roten Partei ve« suchten eine Verteidigungsaktion zu unternehmen/ doch konnten die Angreifer, die sich in der lieber? macht befanden, zuerst ihr Ziel srerichen und dann! rechtzeitig Kehr

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_12_1933/AZ_1933_12_24_6_object_1855975.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.12.1933
Descrizione fisica: 8
zur Verhandlung gebracht wurde. Es wurde beschlossen, daß von nun an die Mit glieder des Lerbandsdirektoriums, die Direktoren der Fasci, die Mitglieder der Tisziplinarkoinmis- sion, die Mitglieder des Komitees für die HilsZ- wcrkc der Partei und alle Kommissionen der Par teiorganisationen während der Aussührung ihrer Arbeiten im Dienste der Partei das Schwarzhemd zu tragen haben. Bei der Versammlung haben die Mitglieder des Direktoriums über die abgehaltenen Rapporte be richtet, welche Berichte

die Zoneniiispekloren in einem Bericht über ihr Jnspeklionsgebiet zusam- .mengesaßt haben. Die Zvncninspektoren haben weiters über die Tätigkeit dec Hilfswerke der Par tei in den einzelne» Gebieten der Provinz Bericht erstattet. Weiters wurde die Frage über die Füh lungnahme der Zvneninspeltorcn mit den Behör den, die Einschreibungen in die Partei, des Ein trittes der jungen Echwarzhemden in die Miliz, ver Allstellungen, byi denen die alten Fasciste» bevorzugt werden, erörtert. Auch die Frage der Anhäufung

von Ehrenämtern aus eine einzige Person wurde erörtert. Aas Dankesbezeigungen anbelangt, so hat man ein sür allemal festgestellt, daß diese nicht dem Verbandssekretär oder dem politischen Selreiär, dem Herrn 5 oder der Fran L sür die von ihnen geleistete Tätigkeit im Dienste der Partei erwiesen werden sollen, sondern einzig demjenigen, der der Urheber des großen Werkes ist, dem Duce. Sodann wurde die Bestätigung folgender Par teidirektorien vorgenommen: Bressanone, Laives, Tubre, Vandoiesi ferner

von Bolzano Gestern nachmittags fand im Hanse des Fascio unter dem Vorsitze des Verbandssekretärs die erste Versammlung des Direktoriums des Fascio von Bolzano statt. Der Verbandssekretär richtete an die neuen Mitglieder des Direktoriums den Gruß und Dank für die von ihnen bisher geleistete Tätigkeit. Es wurden sodann verschiedene Punkte der Tagesordnung erledigt, darunter vor allem die Entwicklung der Rio'nalgruppen auf politischem und sportlichem Gebiete.' Die Zahl der Partei mitglieder von Bolzano

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_11_1935/AZ_1935_11_05_5_object_1863615.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.11.1935
Descrizione fisica: 6
in die ehrenvolle Aufgabe. Sorgfältig war die Auswahl hiefür getroffen worden, nur den Besten und Würdigsten ist das Ehrenamt anver traut worden. Während der erste Turnus die Wache bezog, begab sich der Provinzialsekretär der Partei zu sammen mit den Mitgliedern des Verbandsdirek toriums und des Fasciodirektoriums von Bolzano zum Siegesdenkmal, um dort^zwei Lorbeerkränze zu Füßen der Erlöserstatue niederzulegen. Wäh rend die Wache die Waffen präsentierte und alle Anwesenden in gesammeltem Schweigen verharr ten

der Jüngfascistinnen, des Damenfascio, die O.N.A.I.R., der Fascio von Bol ^ ». .. ^ ^ ^enrmm auf, zano mit den Rayonsgruppen Gries-S. Quirino^ um den Takl zum Vorbeimarsch -der nachfolgen- Rencio-S.'-GiovanM, Oltrifarco Md'S7 Giacomo, den Abteilungen und Organisationen zu geben. I die syndikalen Organisationen, die von der Partei abhängigen Vereinigungen und Verbände, das Feuerwehrlkorps und zum Schluß zwei Bataillone Premilitari. Die Masse der Schwarzhemden hat durch diese Ehrenbezeugung für die Gefallenen

in das Fafciohaus, um der Partei den Gruß der ehemaligen Kämpfer zu überbringen. Der Verbandssekretär empfing samt den Mitgliedern des Verbandsdirektoriums die Deputation der Frontkämpfer im großen Saale, wo Cav. Antonini dem Verbandssekretär die Er gebenheit der Frontkämpfer für die Partei aus sprach und Ihm ihre stete Bereltschaft, allen Befeh len des Duce zu folgen, zusicherte. Dr. Vanelli dankte in einer kurzen Ansprache, die mit dem von allen Anwesenden ausgebrachten Gruß an den Duce' abschloß. Abenäs

, daß es ihnen durch eine entsprechende Operation das nötige Bargeld für die bei der Konvertierung vorzunehmende Auf zahlung (18 Prozent des Nominalwertes der Pa piere) vorstreckt Personalnachrichten Auszeichnung. Auf Vorschlag der nationalfascistischen Partei wurde der Chefinspektor der Staatsbahnen der hiesigen Zone und Provinzialvertrauensmann des sascistischen Eisenbahnerverbandes Cav. Usf. Dr. Beniamino Pellegrino zum Commendatore er nannt. Unsere ergebensten Glückwünschel Amlslokale des Provinzlalkomilees der „Dante

21