5.838 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/12_10_1885/BTV_1885_10_12_1_object_2911988.png
Pagina 1 di 8
Data: 12.10.1885
Descrizione fisica: 8
tag, über welche wir an anderer Stelle berichten, wurde auch die Wahl mehrerer Ausschüsse vorgenom men. Nach dem Resultats derselben besteht der BudgetausschusS aus folgenden Abgeordneten: Ritter v. Abrahamowicz, Dr. Bobrzynski, Dr. Czer- kaws'i, Ritter v. SmarzewSki, Hausner, Dr. Ritter v. StarzynSki, Ritter v. Gniewosz, Richard Graf ClaM'Martinitz, Graf Dcym, Dr. Ritter v. Meznik, Dr. Fanderlik, Zeithammer, Dr. Mattufch, Jircczek, Graf Zierotin, Dr. Klaic, Dr. Ritter v. Tonkli, Dr. Kathrein

, Dr. v. Zotta, Dr. Lorenzoni, Lienbacher, Ritter v. Hayden, Kaltenegger, Dr. Beer, Dr. Herbst. Neuwirth, Dr. Edler v. Plener, Ritter, Dr. Ruß, Dr. Schaup, Dr. Sturm, Dr. Heilsberg, Dr. Bareuther, Dr. Ritter v. Kraus, Dr. Menger, Siengalewicz. Der Ausschuss constituierte sich so fort nach der Plenarsitzung des Hauses und wählte den Abgeordneten Grafen Richard Clam-Martinitz zum Obmann und den Abg. Dr. v. Plener zum Obmann-Stellvertreter; zu Schriftführern wurden die Abgeordneten Graf Zierotin, Dr. Ritter

v. Star- zynSki, Dr. Ritter v. Kraus, Dr. Bobrzynski. Dr. Bareuther und Kaltenegger gewählt. — Der Ge werbes usschuss besteht aus den Abgeordneten: Ritter v. SkarszewSki, Dr. Ritter v. Bilinski, Lad. v. CzaykowSki, Ritter v. Chamiec, Hausner, Graf Belcredi, Wurm, Adamek, Skokanek, BromovSky, Klun, Lupul, Dr. Neuner, Alois Prinz Liechten stein, v. Zallinger, Dr. Lueger, Dr. Bärnreither, Dr. Exner, Ritter v. Moro, Neuwirth, v. Pacher, Wrabetz, Bohaty, Strache. — In den Eisenbahn- auSschuss wurden

gewählt die Abgeordneten: Ritter v. Bilinski, Ritter v. Jaworski, Frhr. von Romaszkan, Ritter v. Hoppen, Ritter v WolanSki, Dr. Rieger, Dr. Ritter v. Schrom, Hladik, Hlavka, BromovLki, Dr. Bulat, Dr. Kathrein, Frhr. von Styrcea, Franz Fischer, Neumayer, Edler v. Burg- staller, Dr. Herbst, Dr. Schaup, Schwab, Dr. To> maSzczuk, Dr. August Weeber, Richter, Dr. Stein wender, Siegmund. — Für den Steueraus- schuss giengen aus der Urne hervor die Abgeord neten: Ritter v. Jaworski, Ritter v. SmarzewSki

, AsphonS Ritter v. Czaykowski, Ritter v.< Chamiec, Dr. Graf Dzieduszycki, Dr. Ritter v. Meznik, Ritter v. Stangler, Dr. Kaizl, Dr. Trojan, Fischera, Dr. Poklukar, Dr. Graf Pozza, Dn Ritter v. Grigorcia, Frhr. v. Ciani, Doblhamer, Neumaysr, Auspitz, Frhr. v. Doblhoff, Dr. Keil, Mauthner, Dr. Frhr. v. Sommaruga, Dn Menger, Dr. Angercr und Stibitz. 5*» In der Sitzung des croatischen Landtages am 8. dS. wurde der Antrag auf Ausschließung der Abgeordneten Starcevic und Radoscvic für 60 Sitzun gen angenommen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/17_09_1878/BTV_1878_09_17_3_object_2877488.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.09.1878
Descrizione fisica: 6
Vormittags wider Larl Maria, verehelichte Vötter von Axams, 68 Jahre «lt, Hebamme in Mutters, wegen Verbrechens des Betruges nach ZZ. 197, 200 und 203 St. G. B., Aichter die Herren v. Gasteiger und Ritter v. Zirn feld, StaatSanwalt Herr Linser, Vertheidiger Herr Dr. Wackernell. 2. Am 24. September um 9 Uhr Vormittags Wider Grissemann Johann, von Fuchsberg, Gemeinde Perfuchs, 29 Jahre alt, verehelicht, ehemaliger Bauer, wegen Verbrechens des DiebstahlS nach ZZ. 171, Verantwortlicher Redaktear: ZoH. Weovg

ObriO 173, 174 II. a und 179 St, G. B.. Richter die Herren Trafojer und Ritter v. Lachmüller, StaatS- anwalt Herr Linser, Vertheidiger Herr Dr. Witsch. 3. Am 24. September um 4 Uhr Nachmittags wi der Lechuer Johann von Brixlegg, 25 Jahre alt, lediger Hausknecht und Landesschütze, wegen Ver brechens des DiebstahlS nach ZZ. 171. 173, 174 II. «1, 176 II. I.. und 179 R. G. Bl., Richter die Herren Trafojer und Ritter v. Lachmüller, StaatS- anwalt Herr Ritter v. Neinisch, Vertheidiger Herr Dr. Dinter

. 4. Am 25. September nm 9 Uhr Vormittags wider Riedl Ulrich von Kirchberg, 24 Jahre alt, ledig, Schweizer, wegen: l. Verbrechens der Theilnahme an der Verfälschung öffentlicher Creditpapiere nach Z. 109, '2. Verbrechens der öffentlicher Gewaltthätigkeit nach Z. 87. 3. Verbrechens des Betruges nach ZZ. 197 und 200 St. G. B., Richter die Herren v. Gasteiger und Ritter v. Ziernfeld, Staatsanwalt Herr Linser, Vertheidiger nach Wahl des Angeklagten Herr Dr. Falk. 5. Am 26. September um 9 Uhr Vormittags wider: 1. Prem

Anton von Vögelsberg, 33 Jahre alt, ver ehelicht, Taglöhner, und 2. Prem Nothburg geborue Meixner, 37 Jahre alt, Frau des Vorgenannten, wegen Verbrechens des Betruges nach ZZ. 197, 199 a. k-, 200, 201 ct. und 203 St. G. B., Richter die Herren Ritter v Zirnseld und Ritter v. Lachmüller, StaatSanwalt Ritter v. Reinisch, Vertheidiger für Ersteren Herr Dr. Ebner, für Letztere Dr. Felderer. 6. Am 27. September um 9 Uhr Vormittags wider Benza Johann von Vipolzano bei Görz, 40 Jahre alt, verehelicht

, Früchtenhändler in Innsbruck, wegen Verbrechens des Betruges nach ZZ. 197, 199 k. und 203 St. G. B., Richter die Herren Trafojer und v. Gasteiger. Staatsanwalt Herr Linser, Vertheidiger Herr Dr. Hammer. 7. Am 27. September um 4 Uhr Nachmittags wider Kottat) Johann von Preßburg, 38 Jahre alt, ledig. Amtödiener beim k. k. Bergamte in Kitzbichl, wegen: l. Verbrechens der Amtsveruntreuung nach Z. 181. 2. Verbrechens des Betruges nach ZZ. 197 und 200 St. G. B., Richter die Herren Trafojer und Ritter v. Lachmüller

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/01_06_1889/BTV_1889_06_01_2_object_2929594.png
Pagina 2 di 14
Data: 01.06.1889
Descrizione fisica: 14
112. Hibler Dismas v , in Lienz. 113. Hibler Eduard v., in Lienz. 114. Hippoliti, die Freiherren Alois, k. k. Käm- merer, Karl, k. k. Kämnierer und Statthalterel- Sccretär i. P. in Borgo und Raimund, k. k. Kämmerer und Bezirkshauptmann i. P. in 115. Hofer Leopold Edler v., in Wien. 116. Hoheubühel, genannt Heufler zu Rasen, Karl Freiherr, k- k. Sectionsrath im Mini sterium des Inneren in Wien. 117. Ingram Ritter v., Eduard in Wien, Anna, verehelichte v. Siebeneicher, k. k. Obersteiisgattin

in Brauuau und Marie, verehelichte v. Fiuetti, in Innsbruck. 118. Ii'ser v., Gutta in Meran, Bertha, verehelichte v. Sölder, in Meran und Jda, verehelichte v. Lasser in Brixen. 119. Kager Hugo v., Jugenieur in Wien. 120. Kempter Jgnaz v., in Sarthein. 121. Kofler Franz v., in Graz. 122. Kreutzenberg v., Leopold, k. k. Kreisgerichts- Seerctär i. P. und Louise, Witwe, in Deutsch metz. 123. Kripp Sigmuud v., k. k. Statthalterei-Con- cipist in Innsbruck. 124. Lach müller Wilhelm Ritter v., k. k. Landes

- gerichts-Sccretär in Innsbruck. 125. Lambcrg Hugo Graf in Kitzbühel. 126. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 127. L archer Franz Dr. Ritter v., Advocat in Bozen. 128. Lasser Jda v., geb. v. Jsser, in Brixen. 129. Lemmeu Alois v., in Innsbruck. 130. Leon Moriz Ritter v., in Obermais. 131. Lindegg Kaspar v., in Roveredo. 132. Lindegg Josef Melchior v., in Roveredo. 133. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnthen, Alois in Stumm, Kaspar, k. k. Geheimer Rath

. 141. Malfatti, die Freiherren Emanuel nnv Va- lerian, Reichsrathsabgeordneter und Bürger meister in Roveredo. 142. Malfatti Cajetan Ritter v., in Ala. 143. Malfatti Franz Ritter v-, in Ala. 144. Malfatti Stefan Ritter v., in Ala. 145. Mals er Robert Ritter v., in Auer. 146. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 147. Manci Sigmnnd Graf in Trient. 148. Maufroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes- gerichtSrath i. P- in Trient. 149. Martini Archimedes Graf in Calliano. 150

im nichtactiven Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 164. Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischcn Laudes- culturrathes und Mitglied des Staatseiseubahn- rathes in Trient. 165. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 166. Morandell v., Adelheid, Anton, Emilie, Karoline und Konrad in Kältern- 167. Mörl Heinrich Dr. v , in Karneid bei Salurn. 163. Mörl Ludwig v-, iu Eppan- 169. Ätegri Jsabclla v., Witwe, geb. Gräfin Sizzo

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/30_10_1899/BTV_1899_10_30_2_object_2980068.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.10.1899
Descrizione fisica: 6
fchufs wähle» statt. Gewählt wurden: 3» den Im munitätö-AuSschusb die Abgeordneten: Vencajrz. Winnicki, Dr. Ritter v. Placek, Skala, Dr. Släma, Spindlrr, Eugen Ritter v. Abrahamowicz, Dr. Ritter v. D-lelm, GizvwSki, Dr. Rittcr v. WalewSki, Graf Serenyi. Dr. Cambon, Dr. Dauim, Dr. Hirsch, Frei- her. d' Elvert, Dr. Funke, Zeller, Axniann, Dr. WeiS- lirchncr, Dr. Ritter v. Peßler, Dr. Wolffhardt, Abt Dungel, Ey, Dr. ToUinger. In den LegitimationS-AnSschnsS die Abge ordneten: Dr. Graf Deyi

», Radimöky, Campi, Dr. Gamdini, Gregorcic, Peric, Spincic, Wachnianyn, Dr. Dyk, König. Kulp, Lang, Dr. Freiherr v. Prazak, Dr. Sileny, Dr. slama, Dr. StianSky, Dr. Byk, Dr. Iiiltcr v. Deluba, Gizowöli, Dr. Ritter v. GorSki, Merunoivicz, Dr. Ritter v. PilinSki, Dr. Ritter v. RoSzkowSki, Fürst Sapicho, Feiherr v. Lndwigstorff, Freiherr v. Sedlnitzky, Graf Vetter, Demel, NvSke, Dr. OkuuiewSki, Dr. Schücker» DaSzynsli, Dr. Gefs» mann, Dr. Scheicher, Daschl, Bndig, Drexl, Eifele, v. Mittcsi, Dr. v. Rofchman

», Zurkan, Freiherr v. Hayden, KareiS, Förg, Hagenhofer, Schachinger, Keil, Welponer. I» den Pe t i ti onS - AusschusS die Abgeordneten: F.^che», Ä)?eruno!r?!cz, ^<^r. Swiezy, Dr. Trachtcnberg, Ritter v. Znamirowski, Bccvar, Dostal, Heimrich, Horiea, Kryf, Skala, Spindler, Sramck, Ghon, Hinterhuber, . Franz Hofmann, Polzhofer, Dr. Pominer, Bielohlawek, Kletzenbaner, Schneider, Einspieler, Pozaenik, Dr. Zitnik, Zore, Bendel, Größl, Günther, Rohling, Graf Hartig, Tcrsch, Dr. Freiherr v. Klein, Abt

Baumgartner, Dr. Graf Deym, Pabstiiiann, Dr. Bartoli, Lenassi, Freiherr v. Hormnzaki, Hannich, Allspitz, Haueis, Wagner, Wenger, Tnsel, Tittinger. In den Eisenbah n - Au ö schu ss: die Abgeord neten Dr. Bnlat, Graf Eoronini, Ochrymowicz, Nobic, Di, Blazek, Dolezal, Brdlik, Dr. Fort, Heimrich, Kaftan, Selinal, Seichert, Graf Borkowsli, Gizowski, LadislauS Ritter v. GnicwoSz, Dr. Ritter v. Gorski, v. Henzel, Dr. Kolischer, Ritter o. Struszkiewiez, Dr. Ritter o. Dambski, Dr. d'Angeli, Freiherr v. Mal- fatti

, Dr. Graf Ezernin, Pabftniann, Dr. Götz, Dr. Knoll, Ntowak, Dr. Ruß, Bohaty, Schrammel, Freiherr v. Schwcgel, Freiherr v. Kübeck, Freiherr v. Ehrenfels, Jax, ^ SchoiSwohl, Axniann, Mosdorfer, Dobernig, Dr. Sylvester, Dr. Chiari, Dr. Ritter v. PefSler, Abt Baumgarluer, Freiherr v. Wassilko, Förg, Haqen- hofer, Tnsel, Zaunegger, Kupelwieser. Im Einlaufe befanden sich eine Reihe von Anträgen und Interpellationen, darunter ein solcher des Abg. Dr. Tolliuger, betreffend die Abänderung einiger Be stimmungen

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/19_06_1889/BTV_1889_06_19_2_object_2929840.png
Pagina 2 di 12
Data: 19.06.1889
Descrizione fisica: 12
merer, Karl, k. k. Kämmerer und Statthaltern- Secretär i. P. in Borgs und Raimund, k. k. Kämmerer und Bezirkshauptmann i. P. in Bozen- 116. Hofcr Leopold Edler v., in Wien. 117. Hohenbühel, genannt Heufler zu Rasen, Karl Freiherr, k. k. Sectionsrath im Mini sterium des Inneren in Wien. 113. Ingram Ritter v., Eduard in Wien, Anna, verehelichte v. «sicbeneicher, k. k. Oberstensgattin in Braunau und Marie, verehelichte v. Finetti, in Innsbruck. 119. Jsser v., Gutta in Meran, Bertha, verehelichte

v. Sölder, in Meran und Jda, verehelichte v. Lasser in Brixen. 120. Kager Hugo v., Ingenieur in Wien. 121. Kempter Jgnaz v., in Sarthein. 122. Kofler Franz v., in Graz. 123. Krcntzenberg v., Leopold, k. k. Kreisgerichts- Secretär i. P. und Louise, Witwe, in Deutsch- inetz. 124. Kripp Sigmund v., k. k. Statthalterei-Con- cipist in Innsbruck. 125. Lach Müller Wilhelm Ritter v., k. k. Landes- gerichts-Secretär in Innsbruck. 126. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 127. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 123

. Larcher Franz Dr. Ritter v., Advocat in Bozen. 129. Lasser Jda v., geb. v. Jsser, in Brixen. 130. Lemmen Alois v., in Innsbruck. 131. Leon Moriz Ritter v., in Obermais. 132. Lind egg Kaspar v., in Roveredo. 133. Lind egg Josef Melchior v., in Roveredo. 134. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnthen, Alois in Stumm, Kaspar, k. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des öster reichischen Herrenhauses auf Lebensdauer, Statt halter i. R. in Innsbruck

. Malfatti Cajetan Ritter v., in Ala. 144. Malfatti Franz Ritter v., in Ala. 145. Aialfatti Stefan Ritter v., in Ala. 146. Malfsr Robert Ritter v., in Auer. 147. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 148. Manci Sigmund Graf in Trient. 149. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes- gerichtSrath i. P. in Trient. 150. Martini Archimedes Graf in Calliano. 151. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 152. Martini Klementine v., in Trient. 153. Marzani Albert

und Kreisgerichts-Präsident in Bozen. 161. Menghin Alois Dr. Freiherr in Riva. 162. Menghin Orestes Dr.Freiherr, k.k. Hofrath und Kreisgerichts-Präsident i. P. in Roveredo. 163. Menz v., Albert Dr., Advokat in Klagenfurt und Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen. 164. Melcan Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nichtactiven Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 165. Mersi Josef Ritter v., in Trient

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1917/30_05_1917/BZN_1917_05_30_3_object_2448489.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.05.1917
Descrizione fisica: 8
24 Persönlichkeiten der Gruppe der Rechten anschließen: Barwinski, Graf Czernin, Czerny, Bischof Doubrava, Ritter von Dulemba, Forscht, Bischof Groß, Bifchof Karlin, Kozmian, Edler v. Kulp, Graf Mensdorff, Freiherr v. Moyfa, Graf Mycielski, Frei- Herr v. Nardelli, Ritter v. Niezabitowski, Bischof Pelczar, Abt Pöck,' Doktor Radimsky, Dr. Rutowski, Graf Schönborn, Ritter v. Star^ Zynski, Ritter v. Steczkowski^ Velflik, Vrba. Der Verfassungspartei dürften 19 neuernannte Mitglieder bei treten: Benedikt,, Dr. Beurle

, Dumba, Freiherr v. Ehrenfels, Frei herr v. Eiselsberg, Freiherr v. Freudental, Ritter v. Gomperz^ Rit ter v. Gutmann, Ritter v. Hochenburger, Generalstabsarzt v. Hoche- negg, Hofrat Hochenegg. Graf Kielmannsegg, Freiherr v. Perger,k Freiherr v. Rothschild, Hofrat Wackernell, Hofrat Weichselbaum, Hof-! rat Ritter von Wettstein, Hofrat Freiherr v. Wieser und Edler v.^ Ammermann. . , ' s ^ Der Mittelpartei werden sich voraussichtlich anschließen: Die Ge-^ neralobersten v. Böhm-Ermolli und Freiherr

v.Bolfras, Feldmar-^ schall Freherr v. Conrad, Generaloberst Dankl, Generaloberst Frei-j Herr v. Krobatin, Gouverneur Dr. Ritter v. Leth, Dr. Pattai, Gener aloberst Freiherr v. Pflanzer-Baltin, Freiherr v. Skoda und Bür germeister Dr. Weiskirchner, zusammen zwölf von den neuernann-j len Mitgliedern. Dadurch würde die Rechte, die gegenwärtig 89 Mitglieder zählt.k auf 113 anwachsen, die Verfassungspartei, gegenwärtig 44 Mitglieder,! auf 63, die Mittelpartei, gegenwärtig 53 Mitglieder, auf 65. Die Parteien

würden dadurch ungefähr den gleichen Stand erreichen, den^ sie nach dem letzten Pairsschub im Feber 1912 innehatten. Unter den neu ernannten Mitgliedern des Herrenhauses besing den sich: . ^ Ehemalige Minister: Ritter v Dulemba, Doktor Forscht, Dr.' ^eßmann, Ritter v. Hochenburger, Graf Kielmannsegg, Freiherr v.^ Krobatin, Dr. Weiskirchner, Ritter V. Leth. Reichsrats- und Landtagsabgeordnete: Barwinski, Dr. Bcurls/ Freiherr v. Ehrenfels, Freiherrv. Freudenthal, Ritter v. Gomperz.. Freiherr v. Moysa, Ritter

Mycielski, Velflit, Hofrat ^rba. Hofrat Wackeriwll, Hofrat Wettstein^ Hofrat Weichselbaum. Freiherr v. Wieser. Publizist: Moriz Benedikt. Großindustrielle: Ritter 5. Gutmann, Edler Kuly. Fmherr Rothschild, Freiherr v. Skoda, Ritter v. SteczLowAi, Edler von Zimmermann. - - suc ^ Reben den neuen erblichen Mitgliedern als Vertretern des Großgrundbesitzes befindet sich un?er den lebenslänglichen Mitglie dern als Vertreter des fideikommissarischen Großgrundbesitzes Graf Theobald Czernin. Das Präsidiumdes

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/10_10_1889/BTV_1889_10_10_2_object_2931584.png
Pagina 2 di 12
Data: 10.10.1889
Descrizione fisica: 12
3156 10!). Kripp Sigmund v., k. k. Statthaltereiconcipist iil Innsbruck. 110. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 111. Lamberg Karl Graf i« Kitzbühel. 112. Lasser Jda v., geb. v. Jsscr in Brixcn. 113. Lcmmen Alois v. in Innsbruck. 114. Leon Moritz Ritter v., in Obermais. 115,. Lindegg Kaspar v. in Roveredo. 116. Lindegg Josef Melchior v. in Roveredo. 117. Lodron die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnten, Alois in Stumm, Kaspar, k. k. Ge heimer Rath

, die Freiherren Emannel und Va- lerian, Reichsraths- und Landtagsabgeordncter und Bürgermeister in Roveredo. 126. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 127. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 128. Malfatti Stcfan Ritter v. in Ala. 129. Malför Robert Ritter v. in Auer. 130. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräsin Terlago in Terlago. 131. Manci Sigmund Graf in Trient. 132-Man fron i Emil Ritter v., k. k. Oberlandes gerichtsrath i. P. in Trient. 133. Martini Archimedes Graf in Calliano. 134. Martini, die Grafen

der Laudesschützcu zu Pferd in Tirol nnd Vorarlberg in Graz. 147. Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischen Landes- cnlturrathes nnd Mitglied des Staatseisenbahn- rathes in Trient. 148. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 149. Morandellv., Adelheid, Anton, Emilic, Konrad nnd Karoline in Kalter». 150. Mörl Auua v. Witwe iu Kalter». 151. Mörl Heinrich Dr. v. in Karneid bei ^aluru. 152. Mörl Ludwig v., in Eppan. 153. Negri v., Ängclus Dr. iu Arco

und Frauz Dr. in Riva. 154. Negri Jsabella v. Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 155. Neupauer Ferdinand Ritter v., k. k. Statt haltereirath a. D. in Innsbruck. 156. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 157. Ottenthal Antonia v., Witwe in Innsbruck. 158. Ottenthal Franz Dr.v. in Sand in Täufers. 159. Panizza Johanna y. Witwe in Tajo. 160. Payr Franz v. in Eppan. 161. Peisser Leopold Ritter v. in Trient. 162. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 163. Pilati Alois v. in Dentschmetz. 164. Pizzini Anton v. in Ala

. 165. Pizzini Dominikns v. in Ala. 166. Pizzini Johann Baptist v. in Ala. 167. Pizzini Julius Freiherr iu Roveredo. 168. Pompeati v., Alois Dr., k. k. Krcisgcrichts- Sccrctär, uud Hieronymus in Trient. 169. Pompcati Marie v., geb. Pandolfi in Trient. 170. Prato die Freiherren Guido, Josef, k. k. Ge richtsadjunct in Trient, Napoleon, k. k. Major i. P. in Hall nnd Vinzenz, k. k. Hofrath i. N. in Trient. 171. Probizcr Emilic v. Witwe in Jfera. 172. Putzer Johann Ritter v. in Bozen. 173. Riccabona

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/29_04_1885/BTV_1885_04_29_2_object_2909837.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.04.1885
Descrizione fisica: 8
in St. Johann bei Bozen. 86. Giovanelli Peter Frhr., k. k. Kämmerer in Kältern. 87. Giuliani Karl v., in Trient. SS. Goldegg Hugo Ritter v., k. k. Kämmerer und Hauptmann a. D. in Partschins. 89. Grabmayr Johann Dr. v, Advocat in Bozen. 9V. Grabmayr Max Ritter v., t. k. Oberlandes- gerichtSrath i. P. in Bozen. 91. Gramatica Karl v., in St. Michele. 92. Grebmer Eduard v., in Bruneck. 93. Gresti v., Donatus Dr. in Ala und Jakob Dr., k. k. Staatsanwaltschaftösubstitut in Trient. 94. Guggenberg Wilhelm

-Secretär i. P. in Borgo und Raimund, k. k. Kämmerer und Bezirkshauptmann in Schwaz. 104. Hofer Karl Edler v., k. k. Adjunct im ReichS-- Finanzministrrinm in Wien. 105. Ingram Anton Ritter v. in Pradl. 106. Ingram Eduard Ritter v. in Graz. 107. Ifser v., Gutta in Meran, Bertha verehelichte v. Sölder in Meran und Jda verehelichte von Lasser in Brixen. 108. Kager Hugo v., Ingenieur in Riesbach, Canton Zürich in der Schweiz. 109. Kempter Jgnaz v. in Sarnthein. 110. Khuen Ernst Graf in St. Michael in Eppan

111. Kreutzenberg Ferdinand v. in Eichholz. 112. Lamberg Gustav Fürst, k. k.Rittmeister a.D. in Wien. 113. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 114. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 115. Lemmen Alois v. in Innsbruck. 116. Leon Moriz Ritter v. in Obermais. 117. Lind egg Kaspar v. (Sohn des Melchior) in Roveredo. 118. Lindegg Melchior v. (Sohn des Balthasar) in Roveredo. 119. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Rittmeister in WaraLdin, Alois in Stumm, Hubert in Hnnmelberg in Kärnthen, Kaspar

, Landtags-Abgeordneter in Roveredo. 127. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 123. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 129. Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. 130. Malför Robert Ritter v. in Auer. 131. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 132. Manci Siegmund Graf in Trient. 133. Manfroni Emil Ritter v., k. k. LandeSgerichts- rath in Trient. 134. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 135. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano

, k. k. .^osrath und Kreisgerichlspräsident, Landtags-Abgeordneter in Roveredo. 144. Menz v. Albert Dr., Advocat in Klagenfurt und Ernst Dr. k. k. Notar in Bozen. 145. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k. Geheimer snath, erbliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pserd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 146. Mersi Karl Ritter v. in Trient. 147. Miller Johann Dr. v., k. k. Oberlandesge- richtSrath i. P. in Innsbruck. 148. Moll Franz

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/16_05_1885/BTV_1885_05_16_2_object_2910065.png
Pagina 2 di 12
Data: 16.05.1885
Descrizione fisica: 12
Dr. v., k. k. Notar, und Marie v. Un.errichter in Kältern. 122. Lutti Vincenz v. in Riva. 123. Wtäffei Sc.pio v. in Revo. 124. Makowitz Alois v. in Bozen. 125. Malfatti, du Freiherren Emanuel und Vale- rian, Landtags Abgeordneter in Roveredo. 126. Malfatti Cajctan Ritter v. in Ala. 127. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 123. Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. 129. Malfsr Robert Ritter v. in Auer. 130. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 131. Manci Siegmund Graf in Trient

. 132. Manfroni Emil Ritter v., k. k.Landesgerichts- rath in Trient. 133. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 134. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano, B.zirk Roveredo. 135. Marzani Guido Graf, k. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 136. Marzani Karl Graf, k. k. BezirksgerichtL- Adjunct in Mezzolombardo. 137. Mayrhauser Otio v. in Bozen. 133. Mayrt Paul v. in Bozen 139. Melchiori, die Grafen Emanuel, k. k. Haupt» mann i. P. in Lavis, und Johann

Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 146 Mersi Karl Ritter v. in Trient. 147. Miller Johann Dr. v., k. k. OberlandeSge- richtsrath i. P. in Innsbruck. 143. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 149. Moll Sigmund Freiherr in Nomi. 150. Morandell v., Adelheid, Anton, Conrad, Emilie, Karoline und Peter iu Kältern. 151. Mörl Anna v., Witwe, in Kältern. 152. Mörl Heinrich

Dr. v. in Karneid bei Salurn. 153. Negri v., AngeluS Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 154. Negri Jsabella v., geb. Gräfin Sizzo in Trient. 155. Neupauer Ferdinand Ritter v., k. k. Statt haltereirath i. R. in Innsbruck. 156. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 157. Ottenthal v., Antonia und Friedrich, k. k LandeSrath i. P. in Innsbruck. 153. Ottenthal Franz Dr. v. in Sand in TauferL. 159. Panizza Philipp v. in Tajo. 16V. Panizza Johanna v. in Tajo. 161. Payr Franz v. in Eppan. 162. Peisser Leopold Ritter

v. in Trient. 163. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 164.Pilati Alois v. in Deutschmetz. 165. Pittel Anna Freiin, Witwe, geb. v. OelSler in ObermaiS. 166. Pizzini Anton v. in Ala. 167. Pizzini DominicuS v. in Ala. 163. Pizzini Enrichetta Freiin, Witwe, geb. von Rigotti in Roveredo. 169. Pizzini Johann Bapt. v. in Ala. 17V. Pompeati v., Alois Dr., k. k. KreiSgerichtS- Secretär, und HieronymuS in Trient. 171. Pompeati Marie v., geb. v. Pandolfi in Trient. 172. Putzer Johann Ritter v. in Bozen. 173. Riccabona

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/27_02_1891/BTV_1891_02_27_2_object_2938760.png
Pagina 2 di 8
Data: 27.02.1891
Descrizione fisica: 8
. Lntterotti Markus Dr. v., k. k. Notar und Marie v. Unterrichter in Kältern. 123. Lutti Vincenz v., in Riva. 12-1. Mfaffei Scipio v., in Revö. 125,. MageS AloiS Freiherr, k. u. k. Geheimer Rath, OberlandeSgerichtSpräsident in Innsbruck. 126. Makowitz AloiS v., in Bozen. 127. Malfatti, die Freiherren Emanuel unv Va- lerian, Bürgermeister in Roveredo. 128. Malfatti Cajetan Ritter v., in Ala. 129. Malfatti Franz Ritter v., in Ala. 130. Malfatti Stephan Ritter v., in Ala. 131. Malfor Robert Ritter v., in Auer

. 132. Mainming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 133. Manci Siegmund Graf in Trient. 134. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes« gerichtSrath i. P. in Trient. 135. Martini Archimedes Graf in Riva- 136- Martini, die Grafen Archimedes in Riva, Fermo und Leopold in Calliano. 137. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano, Gerichtsbezirk Nogaredo. 138. Marzani Guido Graf, k- u. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 139. Marzani Karl Graf, k. k. GerichtSadjunct

Martini in Riva. 14g. Menz v., Albert Dr., Advocat in Klagenfurt nnd Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen. 149. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. u. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 150. Merfi Ritter v. Josef in Trient. 151. Mersi Ritter v. Maximilian, k. und k. Käm merer, II. Präsident des tirolischen LandeScultur- rathes und Mitglied

der Staatseisenbahnrathes in Trient. 152. Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischen Landes- culturratheS und Mitglied deö StaatSeisenbahn- ratheS in Trient. 153. Moll Franz Freiherr, k. u. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 154. Morandell v., Adelheid, Anton, Emilie, Kon- rad und Karoline in Kältern. 155. M örl Anna v. Witwe in Kältern. 156. Mörl Heinrich Dr. .v., in Karneiv bei Salurn. 157. Mörl Ludwig v., in Eppan. 158. Negri v., AngeluS Dr. in Arco und Franz Dr. in Riva. 159. Negri

Jsabella v. Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 160. Neupaner Ferdinand Ritter v. Dr-, k. t. Be- zirkSgerichtSadjunct in Kitzbühel, Louise, Sophie und Marianne in Innsbruck. 161. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 162. Ottenthal Antonia v., Witwe in Innsbruck. 163. Ottenthal Franz Dr. v. in Sand in TauferS. 164. Panizza August Dr. v. in Trient. 165. Payr Franz v. in Eppan. 166. Peisser Leopold Ritter v. in Trient. 167. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 168. Pilati AloiS v. in Deutschinetz. 169. Pizzini

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/14_09_1886/BTV_1886_09_14_2_object_2916338.png
Pagina 2 di 8
Data: 14.09.1886
Descrizione fisica: 8
114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 113. Lodron Karl Graf, Landtagsabgeordneter in Trient. Longo Anton Dr. Freiherr, in Klagenfurt. Lutterot ti Marcus Dr. v.. k. k. Notar, und Marie v. Unterrichter in Kältern. Lutti Vincenz v. in Riva. Wtaffei Scipio v. in Revd. Mako Witz Alois v. in Bozen. Malfatti, die Freiherren Emanuel und Vale» rian. Landtags- und Reichsraths-Abgeordneter in Roveredo. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala

. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. Malför Robert Ritter v. in Auer. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. Manci Siegmund Graf in Trient. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Landesge richtsrath in Trient. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo'und Leopold in Calliano. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano, Bezirk Roveredo. Marzani Guido Graf, k. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. Marzani Karl Graf, k. k. Bezirksgerichts

v., Albert Dr., Advocat in Klagenfurt und Ernst Dr. k. k. Notar in Bozen. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 140. Mersi Karl Ritter v. in Trient. 141. Mersi Ritter von, Josef und Maximilian, II. Präsident des Tiroler Landesculturrathes und Mitglied des Staatseisenbahnrathes in Trient. 142. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer

in Villa Lagarina. 143. Moll Siegmund Freiherr in Nomi. 144. Morandell v., Adelheid, Anton» Conrad, Emilie, Karoline und Peter in Kältern. 145. Mörl Anna v., Witwe in Kältern. 146. Mörl Heinrich Dr. v. in Karneid bei Salurn. 147. Negri v., Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 148. Negri Jsabella v., Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. Neupauer Ferdinand Ritter v.. k. k. Statt haltereirath i. R. in Innsbruck. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. Ottenthal v., Antonia und Friedrich, k. k. Landesrath

i. P. in Innsbruck. Ottenthal Franz Dr. v. in Sand in Taufers. Panizza Philipp v. in Tajo. Pa nizza Johanna v. in Tajo. 155. PaHr Franz v. in Eppan. 156. Peisser Leopold Ritter v. in Trient. 157. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 158. Pilati Alois v. in Deutschmetz. 159. Pittel Anna Freiin, Witwe, geb. ';v. Oelsler in Obermais. 160. Pizzini Anton v. in Ala. 161. Pizzini Dominicus v. in Ala. 162. Pizzini Enrichetta Freiin, Witwe, geb. von Riaotti in Roveredo. 163. Przzini Johann Bapt. v. in Ala. 164. Pizzini Julius

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/16_07_1877/BTV_1877_07_16_5_object_2872334.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.07.1877
Descrizione fisica: 6
Etztra-Vetlage be» „Voten fSr K Nichtamtlicher Theil. Vokal- und ProvinM-Chronik. AWien, 11. Juli. Der österreichische NeichSrath wählte nachstehende Mitglieder in die Delegation, und zwar das Abgeordnetenhaus: Mitglieder: Dr. Herbst, Ritter v. Streeruwitz, Dr. Klier. Wol frum, Dr. v. Plener. Stöhr, Schier, Dr. Bareuther, Freiherr v. Korb-Weidenhelm son., Wauka, Freiherr v. Pflück, Dr. Smolka, Ritter v. Grocholski, Dr. Du« najewski, Smarzewöki. Ritter v. Ehrzanowsli, Dr. Ka- bath, Dr. EusebiuS

CzerkawSki, Dr. Kuranda, Dr. Eduard <sueß, Schöffe!, Dr. Schaub, Dr. Groß, Dr. Wegscheiver, Freiherr v. Walterökircheu, Freiherr v. KellerSperg, Ritter, Graf Thuru, Dr. Dumasz- czuk, Freiherr v. Kübeck, Dr. Sturm, Dv. Weeber, Dr. GiSkra, Dr. v. Demel, Dr. Graf, Greuter, Dr. Oelz, Dr. Vidulich, Teuschl, Graf Coroniui. Er satzmänner: Neumann, Seidemann, Graf Begna- Possedaria, Ritter v. Jaworski, Mendelsburg, Dr. Schrank, Ritter v. Planck, Dr. Keil, Freiherr von Hammer - Purgstall, Ritter v. Jesseruigg

, Ritter v. Langer, v. Renneh, Dr. Promber, Graf Kalnoky, Freiherr v. Beeß, Ritter v. Wörz, Thurnher, Freiherr v. Polesini, Ritter v. Wittmann, Winkler. DaS Herrenhaus: Mitglieder: Graf Del» rupt, Freiherr v. Burg, Graf Falkenhahn, Landgraf Johann Fürstenberg, Freiherr v. Engerth, FZM. Härtung, Abt Helferstorser, Cardinal Kutschker, Frei herr v. Koller, Fürst Friedrich Liechtenstein, Graf Rechberg, Altgraf «salm, Ritter v. Schmerling, Fürst Schönburg, Ritter v. Scrinzi, Fürst Thurn und T^-xiS, Graf

Trauttmausdorff, Graf Wivmann, Frei herr v. Winterstein, Graf Wrbna, Ersatzmänner: Czarlorhsli, Graf Hohos, Freiheit v. Hackelberg, Freiherrr v. Mahr, Moser, Freiherr v. Ritter, Frei herr v. Härdtl, Graf Guido Thun, Füi st Rosenberg, Gras Georg Thurn. Der ungarische NeichSrath entsendet folgende Herren und zwar wieder das UuterhauS: Mitglieder: Graf Albert Apponhi, Valogh, Baion Banhidh, Gabriel BoioSz, Bitto, Bujauovich, Csengerh, Cfer- natonh, Eber. ErnuSzt, Falk, Harkanhi, Julius Hör- vath, Hegedüs

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/06_01_1848/BTV_1848_01_06_6_object_2963474.png
Pagina 6 di 22
Data: 06.01.1848
Descrizione fisica: 22
Freiherr v. Lichtenthurn. 336 — Hermann v. Payr. 337 — Emil Graf v. Knnigl. 333 — Eugen v. Ferrari. 339 — Gustav v. Gasteiger. 340 — Joseph v. Fogolari. 341 — Heinrich Graf v. Fünskirchen. 342 — Johann Freiherr v. Giovanelli. 343 Joseph Ritter v. Pfeifersberg. 344 Karl v. Püß. 345 —- Anton Ritter v. Glanz. 346 — Augustin v. Preu. 347 — Hermann'Graf v. Schaffgotfche. 348 Johann Graf v. Alberti. Z49 Johann v. AMmayr. 3-)v — Alfred Graf ».Enzenberg. 2ol Joseph Ritter o. Ferro^ 252 — Benedikt

v. Hebenstreit. 3s3 — Raimund Freiherr v. Hivpoliti. 3z4 — Otto. Ritter v. Schullern. 3dü — Theodor Freiherr v. Lamezan. 3g6 — Franz Ritter v. Pomveati. 3^7 D 1»^ «s Zö3 359 360 361 Friedrich Graf v. Vieregg — Emanuel Ritter v. Ferro. —> Oswald v. Plawen. — Lzuzo v. Hebenstreit. Zohann Staffier, Dr. der Rechte-und k. k. ' jubil. Kreiöhauptmann und Gubernialrath. 362 Dessen Fran Gemahlin,-geb. Rapp. 363 Herr Leonbard Alois' Staffier, k. k. Provinzial- Staatsbuchhaltungö-Beamter. 364 — Georg Kink, k. k: Land

der Wagncr 'scheii Buchdruckerei. 3L3 Herr Peter u. Slerzinger, Faktor in der Wagner- schen Buchdruckerei. Dessen Frau Ge^iiahlin Josepha v. Sterziuger. Herr Albert v. ^challberg, k. k. Kameral-Gefällcn- vcrwalllingö-Zt'echiiuiigöosfizial. 391 Dessen Frau Gemahlin Wilhelmine, geb. Kammer- lander. ' 392 Herr Joseph Theodor Ritter v. Kern, k. k. Gu bernialrath. (Die Forts ' . » ! >! ...I - . 393 Fräulein Bertha v. Kertt. Zy4 — Therese v. Kern- 395 Ho^. Herr Johann Gchaffer, Kurat l» Trms, 3W FrA«Ieik

KcÄharwa <s«vmölzcr.^ < ^ ' ' 397 >^r-«chasser, k- k.-Militär.Verpstegsverwalter. 398 Dessen Fran Gemahlin. ... ' 399 Herr Johann Groman'n, k. k- Militarverpflegs- . Affistent. ° ^ 4t>0 Frau Julie.Witwe-Dünser. 40t Herr Franz/Bikl^ Dr. der Rechte. 402 Dessen Frau Gemahlin Amalia, geb. Dünser. 403 Hdrr Joseph Ritter v. Reinisch, pcns. k. k. ?lppel-> .) lationörath. 404 Fräulein Karolina v. Reinisch. 405> '—- Therese v. Kollmann. 406 Herr Franz Ritter v. Reinisch, k. k. Kollegialrath zü'BotzelU

, > - 7 ' ^. ^ . > 407 Dessen Frau Gemahlin Zlntonia, geb^ Steiner. Herr-Anton v. Burlo, k. k. Major im löbl. Kai- serjäger»Negimente. . , 409 Dessen Frau Gemahlin Julie/ geb. Ferstl. ^ 410 Herr Joseph Gugler, Handelsniaun und Magi» strarsrath. - 411 — Franz Greil, Handelsmann. 412 Dessen Frau Gemahlin. 413 Herr Ferdinand Sattler, Handlungskommis.' 414 Karl Wopsner, do. ' 415 — Andreas Ritter v. Merss, kaiserl. Rath und jubil. Professor. 416 Dessen Familie. 417 Herr Joseph Christoph. 418 Dessen Frau Gemahlin. 419

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/14_06_1876/BTV_1876_06_14_3_object_2867687.png
Pagina 3 di 10
Data: 14.06.1876
Descrizione fisica: 10
Dr. Eduard Ferrari zur Verhandlung gelan genden Straffälle: 1. Am 19. Juni um 9 Uhr VormiltagS wider Siller Katharina, Wittwe, geborne siller, wieder verehelichte Bolteraner von Fulpmeö, 50 Jahre alt, Händlerin, wegen Betrug nach FK. 179, 200, 201 cl, 203 St. G.; Richter die Herren LandesgerichtSräthe Ritter v. Zierufelv und Dr- Blaaö. '>taatSanwalts- Substitut Herr Dr. Ritter v. Reinisch, Vertheidiger Herr Dr. Praxmarer. 2. Am 20. Juni um 9 Uhr Vormittags wider Posch AloiS von Thaur, 34 Jahre all

, lediger Schuh macher, wegen Geivohuheitsdiebstahlö nach ZZ. 171, 17V I, II -r, 179 St. G. B.; Rrciter die Herren LandesgerichtSräthe Walrather und v. Gasteiger, StaatSanwaltS-Snbstitut Herr Dr. Ritter v. Neinisch, Veitheidiger Herr Dr. Pusch. 3. Am 20. Juni um 11 Uhr Vormittags wider Eberharter Rosine von Zellberg, 33 Jahre alt, ledige Dienstmagd, wegen Kindesmord durch Unterlassung des nöthigen Beistandes nach Z. 139 St. G. B.; Richter die Herren LandesgerichtSräthe Wairather und v. Gasteiger

, StaatSanwalt Herr Linser, Vertheidiger Herr Dr. Schiestl. 4. Am 21. Juni um 9 Uhr Vormittags wider Dielitz ManetuS, Bauersmann von Afling, Gemeinde Keniaten, 35 Jahre alt, verehelicht, wegen Brand legung nach ßF. 166, 167 k o, 169, 167 >1 St. G. B.; Richter die Herren LandesgerichtSräthe Ritter v. Ziernfeld und Dr. Blaas, StaatöanwaltS- Substitut Herr Dr. Ritter v. Reinisch, Vertheidiger Herr Dr. Schröder. 5. Am 22. Juni um 9 Uhr Vormittags: 1. Wider Romagna Eelso von Canäle, Bezirk Primiero, 22 Jahre alt

, lediger Eisenbahnarbeiter, wegen Nothzucht nach W. 125 und 126 St. G. B., dann 2. wider Zortea Antonio von Eanale S. Bovo, Bezirk Primiero, <16 Jahre alt, verehelichter Eisenbahnarbeiter, wegen Betrug nach ZZ. 197, 199 a, St. G. B.; Nichter die Herren LandeSgerichtSrath Trafojer nnd Landes- gerichtS-Sekretär Ritter v. Lachmiiller, StaatSanwalt Herr Linser, Vertheidiger für Ersteren Herr Dr. Eccheli. für Letzteren Herr Dr. Onestinghel. 6. Am 22. Juni wider Tnrnsr Gottfried von Feuchten im Kannferthale

, Bezirk Landeck, 16 Jahrs alt, ledig, ohne Beschäftigung, wegen Nothzucht nach ß. 127 St. G. B.; Richter die Herren LandeS- gerichtSrath Trasojer und LandesgerichtS - Sekretär Ritter v. Lachmüller, StaatSanwalt Herr Linser, Ver theidiger Herr Dr. Schumacher. 7. Am 23. Juni um 9 Uhr Vormittags wider Federspiel Josef von TrautmannSkinden, Gemeinde Kappel, Bezirk Landeck, 25 Jahre alt, lediger Ziegler, wegen Nothzucht nach Z. 125 und Ueberlretung gegen die körperliche Sicherheit nach §. 411

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/16_02_1897/BTV_1897_02_16_2_object_2966827.png
Pagina 2 di 8
Data: 16.02.1897
Descrizione fisica: 8
. 120. Malfatti, die Freiherren Einanuel und Vale- rian, Bürgcrineister in Rovereto. 121. Malfatti Cajetan Ritter von, in Ala. 122. Malfatti Franz Ritter von, in Ala. 123. Malfatti Stephan Ritter von, in Ala. 124. Malser Robert Ritter von, in Auer. 125. Main min g Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago, in Terlago. 126. M a ii c i Maximilian Graf und Anna Gräfin in Trient. 127. Mansroui Emil Ritter von, k. k. Oberlandes gerichtsrath i. P, in Trient. 128. Martini Archimcdes Graf, in Riva. 129

, iu Trient. 138. Menghi n Atarie Freiin, geb. Gräfin Martini, in Riva. 139. M enz von. Albert Dr., Advocat in Klagenfurt, und tÄnst Dr., k. k. Notar in Bozen. 140. Meran Johann «tephan Gras, Freiherr zu Brandhof, in Graz. 141- Mersi Joseph Ritter von, in Trient. 142. Mersi Maximilian Ritter von, k. n. l. Käm merer, II. Präsident des tirolischen LandeScultur rathcS und Mitglied des Slaatscisenbahnrathes in Trient. 143. M e r s i Ritter von, Joseph und Maximilian, k. u. k. Kämmerer, II. Präsident dcS

tirolischen Landcscnlturrathcs und Mitglied des Staatsciscn- bahuratheS iu Trient. 144. Moll Franz Freiherr, k. u. k. Kämmerer in Villa Lagariua. 145. Morandell Adelheid und Karoliua von, in Kältern. 146. Moerl Anua von, Witwe '> Kältern. 147. Wtoerl Heinrich Dr. von, in Karneid bei «alurn. 148. 3tegri von, AngcluS Dr. in?lrco, und Franz Dr. in Riva. 149. Regri Jsabella von, Witwe, geb. Gräsin Sizzo, in Trient. 150. 3t e u p a u e r Ferdinand Dr. Ritter von, k. k. BezirksgerichtSadjunct in Hall. 151

. Ottenthal Franz Dr. von, in Sand in TanferS. 152. Panizz a, August Dr. vou, iu Tajo. 153. P ayr Franz von, in Eppaii. 154. Peisser Leopold Ritter von, in Trient. 155. Pernwerth Wilhelm von, in Mera». 156. Pilati Alois von in Dentschmetz. 157. Pjzzj „ j Anton von, in Ala. 158. Pizzin i Dominicus von, in Ala. 159. Pizzini Julius Freiherr, in Rovereto. 160. Pompeati von, Alois Dr., k. k. Landesgerichts- rath in Trient. 161. P o m p e a t i Marie von, geb. von Pandolsi in Trient. 162. Prato, die Freiherren

Guido, Joseph, l k. Ge- richtSadjuuet in Trient, Napoleon, k. k/ Älajor in P. in Hall, und Vincenz, k. k. Hofrath i. R. in Trient. 163. Probiz er Emilie von, Witwe in Jsera. 164. P u tz er - R ei b eg g Jvo Ritter von, in Bozen. 165. Riccabona Angelica vou, Witwe, geb. Stan ger, in Innsbruck. 166. R i cc ab o n a Julius Dr. vou, I. Präsident des tirol. LandescnltnrratheS und LandtagSabgcordnetcr in Innsbruck. 167. Rosmiui Adelheid vou, Witwe, in Rovereto. 168. Rungg Jda Freiin von, geb. von Znmbelli

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/18_03_1901/BTV_1901_03_18_1_object_2987421.png
Pagina 1 di 8
Data: 18.03.1901
Descrizione fisica: 8
. Es wird bekannt gegeben, dass der Slnuieldetermin für die aus die VIII. internationale Kunstausstellung in München 1901 im Wcge der Juiy in Wien ein zusendenden Kunstwerke am 1. April l. Js. und der Einsendelermin am 1. Mai l. Js. abläuft. Neichsrath. Bei der in der Sitzung des Abgeordneten hauses am 13. dS. vorgenommenen Wahl dcöVer- fafsnngs-Ausschusses wurden gewählt die Abge ordneten : Apollinar Ritter v. Jaworsli, Dr. Graf Adalbert Dzicdnszycki. David Ritter v. Abrahamowicz, Graf Wvdzycki, Dr. Ritter

v. KozlowSli, Romcmo- wic,, Dr. Ritter v. StarzynSli, Korol. EndreS, Dr. Funke, Dr. Götz, Dr. Marchet, Dr. Ryba, Dr. Kra marsch, Dr. StranSly, Dr. Ritter v. Placek, Dr. Pacak, Dr. Aacek, Kubr, Pernersiorscr, Barto'.i, Ftci- licrr v. Malfatti, Ritter v. Bcrks. Pihnliak, Dr. Pattai, Dr. Weiölirchner, Axmann, Dr. v. Grab» mayr, Freiherr v. Aehrenthal, Freiherr v- Hackel- bcrg, Graf Palssy, Graf Wolkcnstein, Dr. Bareulher, Schönerer, Dr. Joccvic, Dr. Fcrjamlc, Dr. v. Rcpta. Dr. Kathrein, Treuinfelö. Graf Trapp

, v. Skene, Dr. Steinwender, Dr. Srler, Kienmnnn, Walz, Dr. Löcker, Dr. v. Derschatta, Kaiser. In dcn Brantwri n stener-A US schusS wurden am 14. ds. gewählt die Abgeordneten: Dr. Kathrein, Baumgartner, Dr. Kaizl, Heimrich, Wenzel Hrnby, Hovorka, Loula, Jro, Dr. Eiscnkolb, Steiner, Thurn- her, Dr. DlnzanSli, Dr. Zitnik, David Ritter von^ Abrahamowicz, Dr. Vyk, Ritter v. Garaplch, Graf GolnchowSki, Ritter v. Gniewosz, Dr. KoS, Dr. Baernrcithcr, Graf Stiirglh, Freiherr? v. ChrensclS, Lupul, Graf Widtmann

, Dr. v. Mettal, Peschka, Eldcrsch, Dr. Ritter v- Demel, Dr. Urban, Anspltz, Dr. Ritter v. Derschatta, Dr. Lemisch, Hans Hoser, Dr. Ehiari, Dr. Berzcgnassi, Tambofi, Dr. Plo>. In dcn Weincultur-AuschusS wurde Abg. Scnraffl gewählt. Die Abg. Dr. Conci und Genossen brachten einen Antrag betreffend die Einführung der obligatorischen Feuerversicherung ein. Bei dcr am 16. ds. vorgenommenen Wahl in die Quoten-Deputation würd'» folgende Abgeord nete gewählt: David Ritter v. Abrahamowicz mit 105, Dr. Forst, Kaiser

, Dr. Kathre.n, Povsche und Freiherr v. Schwcgel mit je 141, Apollinar Ritter v. JaworSli mit 140, Dr. Kramarz mit 111, Dr. Mcnger mit 133 und Karl Max Graf Zedtwitz mit 133 Stimmcn. Der I u st iz - Aus fchn fs des Abgeordnetenhauses t,i?lt am 14. ds. vormittags in Anwesenheit des Herrn Jus.ijministcrS Freiherrn v. SpenS-Boden eine Sitzung. In derselben erstattete zunächst Abg. Dr. Sledl dcn Bericht über den StaatSverlrag mit dem dcutschen Reiche betreffend dcn gegenscitig.n Schutz der Werke der Literatur

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/08_05_1883/BTV_1883_05_08_2_object_2900270.png
Pagina 2 di 8
Data: 08.05.1883
Descrizione fisica: 8
8SS 115. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 116. Larcher Eduard Dr. RUter von m Bozen. 117. Lemmen Alois von in Innsbruck. 118. Leon Moriz Ritter von m Obermms. 119. Leys Emil von in Montan . 150. Lind egg Kaspar von (Sohn des Melchior) in Noveredo. 121. Lindegg Melchior von (Sohn des Balthafar) in Roveredo.. 12^. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Rittmeister in Warasdin, Alois in Stumm, Hubert in Himmelberg in Körnten, Kaspar,« k. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österr

M Bozen. 131. Malfatti. die Freiherren Emanuel und Va- lerian in Roveredo. 132. Malfatti Ritter von, Cajetan in Ala und Josef, Ministerial-Sccretär im Ministerium des Aeußeren in Wien. 133. Malfatti Franz Ritter von in Ala. 134. Malfatti Stefan Ritter von in Ala. 135. MalfSr Robert Ritter von in Auer. 136. Mamming Gabriele Gräfin Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 137. Manci Sigmund Graf in Trient. 133. Manfroni Emil Ritter von, k. k. Landes gerichtsrath in Trient. 139. Martini

Kreisgerichtspräsident in Roveredo. 147. Menz v., Älvert Dr., Advocat in Klagenfurt und Ernst Dr., k. k. Notar in Bruneck. 148. MerflN Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k^ .Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und , k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen- zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 149. Merfi Josef Ritter von in Trient. 1b0. Merfi Karl Ritter von in Trient. 151. Miller .Johann Dr. von, k. k. Obxrlandes- Zerichtsrath in Pension in Innsbruck. 152. Moll Franz Freiherr

in Villa Lagarina. 153. Moll Sieginund Freiherr in Nomi. 154^'Morändell Franz von in Kältern. 1,55. Mörl Heinrich Dr. von in Karneid bei Salprn. 156. Stegri von, Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Ärco. 157. Negri Jsabella von, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 153. Negri von, Katharina Witwe und Angelus Dr., Anton Dr. und Franz D5 in Arco. 15K. Neupauer Ferdinand Ritter von, k. k. Statt- Haltereirath i. R. in Innsbruck.' 160. Ottenthal Anton von in Innsbruck. 161. Ottenthal Antonia von in Innsbruck

. 162.- Ottenthal von, Antonia und Friedrich, k. k. Landesrath i. P. in Innsbruck. 163. Ottenthal Franz Dr. von in Sänd. 1y4.^Hpanizza Filipp von in Tajo. ,1y5 . Payr Franz von in Eppan. 1SS. P eis s e r Keopolh Ritter, von in Trient- 1S7. Pernwerth Wilhelm von m Meran. 1SS. Pilati Alois von in Deutschmetz. 169. Pittel Anna Freiin, geb. von Oelsler in Ober mais. 170. Pizzini Anton von in Ala. 171. Pizzini Enrichctta Freiin, Witwe, geb. von Rigotti in Roveredo. 172. Pizzini Johann Bapt. von in Ala

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/09_03_1861/BZZ_1861_03_09_2_object_416283.png
Pagina 2 di 8
Data: 09.03.1861
Descrizione fisica: 8
. Liech tenstein. Windisch-Grätz. Auersperg, Sapieha, Frhrn. von Rothschild, Ritter v. Schmerling, Frhrn. o. Mccsery. Hrn. v. Könneritz. Frhrn. v. Werther, v. Stockhausen. Hrn. v. Bille Brahe. und noch andere hervorragende Männer der Diplomatie und des Staatsdienstes. Die Unterhaltung war ungezwungen und lebhaft. — Eine ruthenische Depu tation ist Samstags in Wien angekommen, um dem StaatS- minister eine mit mehreren hundert Unter>chriften versehene Adresse zu überreichen. Diese Adresse der Ruthenen

Sr, kaiferl. Hoheit des durch lauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl Ludwi, Statthalters von Tirol und Vorarlberg.: Franz Freiherr v. Spiegelfeld, k. k. Hofrath. Wählerliste für den Wahlkörper des adeligen großen Grundbesitzes. 1. Angelis Stefan Ritter v.. Auskultant in Trient. 2. d'Anna Josef Franz von in Borgo, 3 d'Anna Dr. Johann von in Borgo, 4. d'Anna Dr. Josef von in Borgo, 8. Arco Graf Alois in Manma, 6 Arco Graf Carl in Mantui, 7. Alberti Graf Alois. Gerichtsadjunkt in Trient. 8. Al bert! Graf

Ed.. Magistratsbeanner in Trient. 9. Altenbur« ger Baron Joh. Baptist, Beamter in Venedig. 111. Auers perg Vineenz Fürst in Wien. 11. Altenburger Peter Baron in Trient, 12. Altenburger Alois Baron in Trient. 13. Auffchnaiter Jgnaz von in Gries bei Bozen. 14. Angelini Joseph von (kü Kiacomo) in Ala, IS. Avanzini Dr. Emil von in Levieo. 16. Angelini Anton v.. pensionirter LandeS- gerichtsrath in Innsbruck. 17. Alpcnburg Johann Ritter v. in Hötting, 18. Bertolini Stefan von in Riva. 19. Ber- tolini Franz von in Udine

Josef von in Ala, 72. Golvegg Hugo, Ritter von in Brackenstein zu St. Johann. Gemeinde 12 Mal greien, 73. Grabmayr Dr. Joh. v., Gerichtsadvokat in Bozen, 74. Gelmini Andrä von in Salurn. 73. Golvegg Franz, Ritter in Partschins, 76. Guggenberg Alois von in Vintl, 77. Gelmini Anton von in Salurn, 78. Greb- mer Dr. Eduard von , in.Brunneck, 79. Hoser Romed von in Salurn, 80.- Hibler, DismaS von in Lienz. 3l. Hofer Andreas Edler von, AWar 'n Amstetten in Nieverösterreich. 82. Häusmann Baryn Car

pold in E!)rci.burg, . 97. 'Lenien Franz von in Innsbruck, 98. Lindegg Kaspar von inRooerevo, 99. Lutti Binzenz Ritter in Riva, 100^ Lämberg. Gustav Fürst, in Steyr und. Linz in Oberösterreich, 101. Mairhauser Carl von. Dr. der Mediz. in Bozm, 101. Maycrl Anton von w 12 Malgreien (Bozen). 103. Mayerl Peter von in Bozen. 10 t. Marzani Graf Friedrich in Villa. 103. Morandell Johann von in Kaltem. 10k Mersi Andrä Ritter von, pens. Professor in Brixlegg. 107. Miller Joh. von. k. k. Staatsanwalt

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/27_09_1897/BTV_1897_09_27_1_object_2969684.png
Pagina 1 di 6
Data: 27.09.1897
Descrizione fisica: 6
der Allerhöchsten Fonds in Wien (k. k. Hofburg) einzureichen. Auf später einlangende oder nicht gehörig belegte Gesuche wird keine Rücksicht genommen werden. K. u. k. Gcneraldirection der Allerhöchsten Privat- und Familien-Fonds. Wien, am 9. September 1897. Aus dein Neichsrath. Das Herrenhaus wählte in seiner Sitzung am 24. dö. zu DelegationSmitglicdern: AloiS Graf Ceschi, Freiherr v. Chlumecky, Graf Chotek, Freiherr o. Ezedik, Dnmba. Freiherr de Fiu, Ritter v. Gomperz, Ritter v. GoraySki, Dr. Freiherr

v. Helfert, Hofrath Jagic, Abt Korcian, Graf Kottuliuöky, Freiherr v. Oppeu- heimer, Fürst Starhemberg, Graf Sylva-Tarouca, Franz Graf Thun, Max Graf TrauttmauSdorff, Graf Vetter, Freiherr v. WalterSkirchen und Ritter v. Za- leski. Als Ersatzmänner wurden gewählt: Graf Aichel- bnrg, Freiherr v. DobrzenSky, Eduard Landgraf Für stenberg, Dr. Haßlwanter, Lobmeyr, Fürst Lubomirski, Graf Meran, Dr. Millanich, Dr. Freiherr v. Sochor und Dr. Zoll. In die politische Commission wurden gewählt: Frei herr

v. Chlumecky, Dr. Freiherr v. Conrad, Dumba, Dr. Franz, Dr. Freiherr v. Helfert. Graf Hohenwart, Graf Kottulinsky, Alfred Fürst zu Liechtenstein und Freiherr v. Walterskirchen. In die finanzielle Commission wurden gewählt: Dr. Beer, Ritter v. Gomperz, Graf Harracki, Abt Kor cian, Krupp, Ritter Miller v. Aichholz, Graf Monte- euecoli, Freiherr v. Niebauer und Johann Graf Stad- nicki. In die Budget-Commission wurden gewählt: Fürst AuerSperg, Dr. Freiherr v. Bezecny, Freiherr v. Czedik, Dumba, Edelmann, Graf

Falkenhayn, Ritter v. Gom perz, Ritter v. GoraySki, Dr. Habietinek, Graf Harrach, Abt Hauswirth, Dr. Freiherr v. Helfert, Jagic, Abt Karl, Freiherr v. Leitenberger, Alfred Fürst zu Liechten stein, Graf Meran, Graf Monteenccoli, Freiherr von Niebauer, Dr. Freiherr v. Socher und Freiherr von Walterökirchen. In den Ternavorfchlag für das Reichsgericht wur den für ein ständiges Mitglied des Reichsgerichts vor geschlagen: I. Eduard Graf Palffy von Erdöd, Mitglied des Abgeordnetenhauses; II. Ic>oo Edmund Graf

, welcher sich deshalb beklagt hätte.' Abg. Dr. Ritter v. Pe ssler: Haben Sie sich er kundigt ? Präsident: Lassen Sie mich spreche», daS verlangt dke gewöhnlicbe Bildung. (Lebhafter Beifall und Händeklatschen rechts.) Abg. Dr. Ritter v. P e s s- ler: Seien Sie nicht beleidigend, sonst werde ich mit Ihnen deutsch reden, verstehen Sie? Ich lasse mir so etwas einfach nicht gefallen. Präsident: Sie haben das Wort nicht. Abg. Dr. Ritter v. Pessler: Sprechen Sie anständig mit mir! Präsident: Ich habe Sie nicht beleidigt

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/28_01_1897/BTV_1897_01_28_2_object_2966599.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.01.1897
Descrizione fisica: 8
Forestier geb. Gräfin Lodron in Meran und - Crescentiä Freiin von Fürstenwärther in Stumm. 115. Lodron Karl Graf in Trient. 116. Longo Anton Dr. Freiherr, Landtagsabgcord- neter in Nenmarkt. 117. Lutterotti Markus Dr. von, k. k. Notar, und Marie von Unterrichter in Kältern. 118. ZNaffei Scipio von, in Revü. 119. Mackowitz AloiS von, in Bozen. 120. M al satti, die Freiherren Emanuel und Vale rien, Bürgermeister in Rovereto. 121. Malfa tti Cäjetan Ritter von, in Ala. 122. M alfatti Franz Ritter

von, in Ala. 123^ Matfatti Stephan Ritter von, in Alä. 124^ M a l f ä r Robert Ritter von, in Anir. 125. Ma miuing Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago, in Terlago. 126. Manci Maximilian Graf und Anna Gräfin in Trient. 127. Manfroni Emil Ritter von, k. k. Oberlandes gerichtsrath i. P. in Trient. 123. Martini ArchimedeS Graf, in Riva. 129. Martini, die Grafen ArchimedeS in Riva, Fernio und Leopold in Calliano. 130. M ärza»li'Albert Graf, in Dajano, Gemeinde Castellano, Gcrichsbczirl Nogaredo. 131

in'Bozen. 140. Meran Johann Mephän Graf, Freiherr zu Brändhof, in Gräz. 141. M e r/ i, Joseph Ritter von, in Trient. 142.Mersi vo^' k. u. k. Käm^ merer, II. Präsident des tirolis^en LandeScultur- rath?S und M5tgli'e^ des <Ztaäiseifenbähnrotheä ii» Trient,' . . ' 143. Merft Ritter voi^ 'Jostph/ und Maximilian, k. u. k. Käiiimerer, II. Präsident des tirolischen LandeSculturrathes und Mitglied des Staatseisen- bahnratheS in Trient. 144. Moll Franz Freiherr, k. u. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 145

. M orandell Adelheid und Karolina von, in Kältern. 146. M ocrl Anna, von, Witw». in Kältern. 147. Moerl Heinrich Dr. von, in Karneid bei Salurn. 148. Regri von, ÄngeluS Dr. in Arco nnd Franz Dr. in .Riva. 149. 31 e g r i Isabella von, Witwe, geb. Gräfin Sizzo, in Trient. 150. Neupauer Ferdinand Dr. Ritter von, k. k. . BezirkSgerichtsadjunct in Hall, Louise, Sophie und Marianne in Innsbruck. 151. O t ten th al Franz Dr. von, in Sand in Täufers. 15^. P a n izza Angust Dr. von, in Tajo. 153. Pahr Franz

von, in Eppan. 154. P e i s s c r Leopöid Ritter von, in Trient. 155. Per n werth Wilhelm von, in Meran. 156. Pilati Alois von in Deutschmetz. 157. Pizzini Anton von, in Ala. 158. Pizzini Döminicus von, in Ala. 159. Pizzini Julius Freiherr, in Rovereto. 16lX Poinpcati von, Alois Dr:, k. k. LandeSgerichtS- rath in Trient. 161. Pompe a t i Aiaric von, geb. von Pandolfi in Trient. 162. Prato, die Freiherrn Guido, Joseph, k. k. Ge- richtsadjunct in Trient, Napoleon, k. k. Major in P. in Hall, nnd Vincenz

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/05_03_1901/BTV_1901_03_05_5_object_2987247.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.03.1901
Descrizione fisica: 8
Ei?tra Beilage zu ..Bote für Tirol und Borarlbera' Rr. ^-ieirliornth» Das Resultat der in der Sitzung des Abgeord netenhauses am' 1. März vorgenommenen AuS- schusswahlen ist folgendes: Gewählt wurden: in den Steu er-AuSfchnfs die Abgeordneten: David Nitter Abrahamowicz, Marian Freiherr v. Blazowski, Dr. Byk, Ritter v. Garapich, Nitter v. Moysa, Dr. DoboSzYnSki, Dr. Ritter v. NiemenlowSki, Haueis, Baumgartner. Wagner, Dr. Fcrri, Dr. Plantan, Dr. Kaizi, Bromovsty, Formanek, Hei.nrich, Knlp

, Dr. Schöpfer, Dr. GesSmann, Mernnowicz, Dr. Grek, Dr. Danielak, Dr. Nitter v. Gorski, Breiter, Dr. v. Grabinayr, Freiherr v. Hackelberg, Graf Stürgkh, Dr. Sträucher, Albin Hanich, Pacher, Freiherr v. Hruby-Gelenj, Frei herr v. Parijh, Rieger, Dr. Jveevic, Dr. v. Hosmann, Dobernig, Dr. Pommer, Bohosiewiez, Vencaj;, Dr. Susterschic, Dr. Licht, Dr. Kopp, Dr. Ritter v. Demel, Dr. Graf Adalbert DzicdnScycki, Dr. Benerl, Dr. Bazzanella, Dr. HortiS; in den VersicherungS-AnSschusS die Abgeord' »eten: Axmann

, Dr. Gessmann, Kutscher, Dr. Eisen- kolb, Graf Wiarzani, Schachinger, Dr. Korol, Holstein, Dr. v. Mettal, RadimSky, Maschtalka, Dr. Slama, Dr. Freiherr v. Prazak, Sehnal, Spindler, Freiherr v. Doblhoff, Dungel, Freiherr v. Kielmansegg, Ritter ». Garapich, Nitter v. Gniewosz, Gras Wodzicki, Dr. Michejda, Weiser, Boreic, Dr. Leniisw, Kaiser, Posch, Ncqnaroli, Tambosi, Veneajz, Dr. Stojan, Boho siewiez Größl, Dr. Groß, Noske, Josef Hannich, Hans Hoser; in den Wasserstraßen-Ausschnss dir Abgeord neten

: Dr. Lueger, Mayer, Steiner, Dr. Gras Bel- credi. Dr. v. Mettal. Nikolaj Ritter v. Wassilko, Lindner. Dötz, Kastan, Spindler, Maschtalka, Roz- koschny. Dr. Sileny, Iarosch, Zazvorka, Baltazzi, Dr. Mayreder. Wenger, Freiherr v. Morsey, Untcrlad- stätter, Freiherr v. EhrenselS, v. Fürst!, Dr. Hubert Freiherr v. Klein, Stwiertnia, Dr. Ritter v. Wielo- wieski, Ritter v. Chamiec, Merunowicz, Ritter von Jedrzejowicz, Dr. Kolischer, Dr. v. Rapoport. Ritter v. Butooic, Dr. Tavcar, Kleewein, Dr. Chiari, Franz

Hofiiian». Dr. Beurle, Kaiser, Hinterhuber, Ritter von Berks, Dr. «tojan, Bohosiewiez Ritter v. Kink, Dr. Al'cnger, Primavesi. Dr. Schreiner, DaSzynSki, Mazo- rana, Basevi. ^'ei den Ersatzwahlen wurden gewählt: in den Eisenbahn-AuSschusS Abg. Dr. Steinscld; in den socialpolitischen AuSschusS Abg. Ritter v. So^anSki. Die Abg. Wohlmcycr und Genossen überreichten einen Antrag in Angelegenheit des DiätenbezngeS der Abgeordneten. Derselbe lautet: „Das Gesetz vom 7. Juni 1361 in Betreff der Taggelder

21