27 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/31_08_1922/TIR_1922_08_31_4_object_1984664.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.08.1922
Descrizione fisica: 6
Seite 4. ..Der Tiroler' Donnerstag, den 31. August Igzz. bei mein« Ankocht die Herren vom Wiederauis- lxrukomitee gebeten m meine Zkan^ei zu kommen, um dir Emiheitspreise zusammen zu studieren, dies P bis heute nicht geschehen, da sich die Her- «n mit Ausnahme eines Antrittsbesuches sich nie in meiner Kanzlei blicken ließen. 3. Was in dem Artikel pompös „Die Ruinen Toblachs' genannt werden, so handelt es sich um nochstehende Objekte: a) Um da« Hotel Germania, das einem Aus länder gchört

und deshalb keinen Anspruch aus die Kriegsentschädigung hat. b) Um da» Hotel Unian, das wahrscheinlich nich! wieder ausgebaut wird, da es so unglücklich zwischen zwei Bahnkörpern zu liegen kommt und außerdem mich zur Hälfte Bcisitz von Ausländern ist. ca Um das Hotel Landro, dessen Wiederaufbau Ks zur Stunde von der Militärverwaltung »er boten wurde. d) Um Schluderboch, das schon säst ganz sertig ist und dessen Bau so lange gedauert ha!, da sich ein MillionenkomBex nicht so einfach aus dem Erdboden

stampfen läßt. e) Um das Hotel Toblach, das noch keinen An- jpruch aus Kriegsentschädigung hat, bis nicht die Besitzerin die Option eich alten ha!. s) Um das Hotel Unterhuber. das schon im Juni Gäste ausnahm. Alles ander« ist feit dem vorigen Jahre komplett. 4. Was schließlich die Feldschäden betrifft, so bemerke ich. dah bis zur Sunde noch kein Feld- . fchaden liquidiert mini«, mit Ausnahme einer Wiese des Herrn Rizzardi. Im klebrigen wird auch bei dieser Kriegsschadenscststellung stt-cng

! oder zu min dest ganz unzureichend liquidiert sind Hotel Belle- vue, Unterhuber, und viele andere Objekte, deren Beisitzer jederzeit genannt werden können. Manche derselben, welche im Aufbaue sind, wie z. B. Belleoue. Unterhuber müssen den Wiederaufbau auf einen Bruchteil reduzieren, weil die durch die Liquidierung zu erhaltende Summe zu einem vollen Wiederaufbau bei weitem nicht ausreicht. Komplett ist. im Gegensätze zur Behauptung des Herrn Jng. Feigenbaum gar nichts, weil eben die liquidierten Beträge

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/25_07_1906/MEZ_1906_07_25_6_object_656032.png
Pagina 6 di 12
Data: 25.07.1906
Descrizione fisica: 12
nach dem Fassa-Joch (2297 m) und über mit. Ein edler Spießgeselle jenes Welschnover (Die Leiche Ebersberge.rs. aufge- Pallaccia nach dem Seifer Alpenhause, woselbst Wirtes scheint der Bewirtschaster derVajolethütte sunden.) Die Leiche'des im Kaisergebirge von Kronprinz Georg und Prinz Christian, welche zu sein. Wenn ihn die Leute fragen, wo sie in der kleinen Haltspitze abgestürzten Münchener vom Hotel Salegg aus per Reitpferden den Vigo einkehren sollen, so sagt er drauf: Bei Rizzi.. Akademikers Eduard

sehr entzückt aussprach und seine Freude gleitung und Tienerschaft im Automobil dort ein- Mebirgsbrigade mit, wobei er sich mehrfach aus über den bevorstehenden neuerlichen Aufenthalt getroffen und im Hotel Toblach abgestiegen sind. Zeichnete. — Im Allgemeinen Krankenhause in in Seis zum Ausdruck brachte, zog sich der König Im selben Hotel traf auck Graf Elemer Lonyay Wien starb vorgestern der Abgeordnete der Stadt in die ihm im Hotel reservierten Appartements zu längerem Aufenthalt ein. Krakau

, Regierungsrat Johann Rotter im.57. zurück, woselbst ihm die in Seis anwesenden (Dekorierung.) Aus Kaltern, 23. ds., Lebensjahre. — In einem Hotel in Wien hat Sachsen aus Liebe und Verehrung für ihren schreibt man uns: In feierlicher Weise wurden sich in nervöser Ueb^rreiztheit Baronin Helene Landesherrn ein Bukett Alpenblumen nebst einem gestern vormittags 46 Feuerwehrleute der hiesi- Vogelsang mit einem Revolverschuß schwer schönen Gedicht, verfaßt von Herrn Senats- gen Freiw. Feuerwehr mit der von unserm

- Moment Zog Oberleutnant von Zalay vom Leder Schädelbruch erlitten und war sofort tot. Leo zusetzen, während er im „Hotel Vigo' oder im und hieb dem Leising über den 'Kops. Haupt- ' poldine Klansegger erlitt einen Schenkelbruch Gasthaus „Rose' bei deutschfreundlichen Ladinern mann Weißkopf sagte jetzt: „Lassen Sie ihn in und eine schwere Nervenerschütterung. Als der Unterkunft finden könnte. Sollte jener Wefchnover Ruhe.' Aber der Oberleutnant versetzte ihm noch Vater des Mädchens von dem Unglücke

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1882/21_08_1882/BZZ_1882_08_21_2_object_383090.png
Pagina 2 di 4
Data: 21.08.1882
Descrizione fisica: 4
- jewski und Graf Falkenhayn sind am Freitag in Wien ein getroffen. Der Finanzminister verlieb am Sonntag wieder Wien und begab sich bis zum Schlüsse seines Urlaubs nach Ischl. Der Ackerbauminister verbleibt bereits in Wien. — Fürsr Gregor Ghika ist mit seiner Gemahlin Fürstin Marie aus Vnknrcscht in Wien angekommen und hat sich im „Grand Hotel' cinlogirt. — Der österreichisch-ungarische Gesandte in Belgrad, Graf Rudolf ÄH-L-nhüller-Metsch iftSamstag Abends aus der serbischen Hauptstadt in Wien

eingetroffen. — Der infnlirte Abt des Stiftes Lilienfeld, Alberik Heidinann. begeht am Samstag sein fünfzigjähriges Priester-Jubiläum. Er ist der achtundsiinfzigste in der Reihe der Lilienfclder Siebte. (Amsrrs Grburtstags-Airr.) Auch im Südbahn- Hotel Toblach wurde der Geburtstag des Kaisers feierlich begangen, und zwar fand vor dem Hotel ein Concert statt, an welches sich ein äußerst ge lungenes Feuerwerk schloß. Von den zur Zeit anwesenden hohen Herrschaften hatten sich dazu eingefnnden: der Graf

von Meran mit Sohn, Baronin Erlanger, Gräfin Schalettch, Fürst Narifchkin, Feldmarschall-Lieutenant Hofinger, Feldzeugmeister Ningelsheim n. a. in. (Höht zlrisendr.) Die Herzogin Vera von Wnr- temberg, geb. Großfürstin von Rußland, ist am Mittwoch mit Gefolge in Innsbruck angekommen, im Hotel de l'Enropa abgestiegen und am Freitag über Achensee nach Bad Krenth weitergereist. (Ernennungen.) Die Zöglinge des dritten Jahr ganges der Militär-Academie in Wiener-Neustadt, Gilbert Schuschnigg und Karl Rohr

3
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1894/24_08_1894/PUB_1894_08_24_3_object_2623299.png
Pagina 3 di 14
Data: 24.08.1894
Descrizione fisica: 14
im Hotel Krone nahmen über HO Herren theil. Der k. k. Herr Bezirkshaupt mann Gra Huyn brachte mit einer herzlichen patriotischen Ansprache den Toast auf Se. Ma jestät unsern erhabenen Monarchen?aus, wel cher allseits mit Begeisterung aufgenommen wurde. Während des Tages waren die öffent lichen Gebäude beflaggt. — Aus demselben An lasse wohnte Sonntag der hiesige Veteranen verein in der Pfarrkirche einer Festmesse an, zog in korpore mit Fahne und derBrunecker- Musik zur Kirche und in gleicher Weise

, wo auch die vorgeschriebenen Formula- rien für Unfallsanzeigen zum Preise von 3 kr. per Stück zu haben sind. — Weberdorf, 21. August. (Orig.-Corr.) Gestern Nachmittag traf ganz unerwartet Ihre Hoheit FrauKronprinzessin Erzherzogin Stephanie hier ein und stieg im Hotel zur „Emma' ab. Die hohe Frau verblieb dort längere Zeit im Garten und unterhielt sich mit Frau Emma in der herab lassendsten Weise. Ihre Hoheit äußerte sich, es war schon lange ihr gehegterWunsch, Frau Emma, welche selbe noch von Meran aus kannte

. Her nach war Conzert des Lienzer Sängerbundes im Hotel Germania. — Ein schöner Zug des Herzens konnte letzten Montag beim Hotel Toblach beobachtet werden. Ein armer Werkelmann stellte sich unterm Balkon ihrer kaiserl. Hoheit der Frau Kron prinzessin Stephanie auf. Es scheint, daß ihm untersagt wurde, die hohe Frau zu belästigen. Da kam ein Herr gesandt und sagte dem Orgelmann, er könne spielen. Als dann der selbe ein Stück abgespielt, kam wieder ein Herr und übergab dem Werkelmann ein Geld

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/28_08_1912/BZN_1912_08_28_5_object_2410355.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.08.1912
Descrizione fisica: 8
- ler, Maria Harrasser, noch Baronin Perfall, die Fräu leins von Pok und von Gersteiner beteiligten, indem sie von halb 8 Uhr morgens im Dorfe Toblach den Verkauf besorgten^ während bis halb 12 Uhr mittags die Präsi dentin des Festes Frau Gräfin Bofsi-Fedrigotti heim Blumendepot am Kirchplatze und von halb 1 Uhr bis 4 Uhr» nachmittags beim Hotel Toblach fungierte. Der Verkauf am Bahnhofe begann um 8 Uhr morgens, wozu der Herr Stationschef in zuvorkommender Weife den dort den Blumenverkauf

besorgenden Damen Amalie von Doluna, Frl. v. Kronenfels und v. Gerstner, Gräsin Maja Fedrigotti, Frau Hauptmann Roffa, Frl. Frida v. Mikula und den sie begleitenden Herren für den Auf enthalt in den Pausen seine Kanzlei zur Verfügung ge stellt hatte. Den Verkauf im Hotel Toblach besorgten die Damen Frl. Helene Überbacher als Vizepräsidentin, Frau Ella Baronin v. Pasetti, Frl. v. Somogyi, Frau Vogt, ferner die Herren Baron v. Goldegg, Graf Mario Ca- robbio, Herr Normann und Otto Baron Pasetti, im Hotel

Germania und dem angrenzenden Villenviertel: Baronin Gisi Perfall, Frl. Lilly v. Tellmann, Frl. von Günther, Graf Alfons Bossi-Fedrigotti, Herr v. Günther; Hotel Union und Umgebung hatten Frl. Adele von Rau scher, Baronin Annie Speidel unter sich. Außerdem entwickelte sich aus der Dolomitenstraße das bewegteste Leben, indem Autos und Wagen angehalten und den In- 5 sassen Blumen angeboten wurden, was manchmal, reich liche Spenden trug. In drei Autos fuhren um halb 2 Uhr die Damen Baronin v. Pasetti, Frl

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1881/16_08_1881/BZZ_1881_08_16_3_object_390359.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.08.1881
Descrizione fisica: 6
BevölseiMg, in .! qfrika zu constotiren. Dagegen kommen alle conven- allen Ländern der Krone bereitet weiden, und das Ver- ! tionellen FreundschaftSversicherungen nicht aus, wie auch von Baiern ist vom Linderhof incognito nach Paris und Fürst Bismarck von Kiffingen nach Berlin abgt- reist, — Dem Vernehmen nach soll ein Herbst, oder Winte»Aufenthalt der Kronprinzessin Stefanie in Meran in Aussicht genommen sein. — Gestern ist Herr Reichs- lriegsminister Graf Bylandt-Rheidt mit Familie im Hotel Toblach

angekommen und wird morgen einen AusfluK nach Cortina machen. (Der Kerr AckerbaumimAer Hraf Jakkenyayi») ist von seiner JnspectionSreise St. Michele. LoviS, Trieft. Balsugana und dem Fleimsthale, wohin stch Se. Excellenz zur Besichtigung der landwirthsch. Anstalt und Etschregulirungsbauten begeben hatte, vorgestern AbendS hier eingetroffen und im Hotel „Victoria' abgestiegen. Gestern setzte der Herr Minister die Reise nach Wien fort und dürfte zwischen 26. und 28. Aug. telegraphirt man aus Paris

und FML. Barbatzky find zum längeren Auienthalte im Hotel Toblach an gekommen. '. --selbst auch gestern Se. kaiserl. Hoheit Herr Erzherzog Wilhelm mit Begleitung eintraf, dort dinirte. einen Ausflug nach Peutelstein unternahm und Abends mit dem Eilzuge nach Innsbruck weiterreiste. — Der Hofschauspieler Theodor Reusch ist in Mondsee durch einen Balken-Einbruch verunglückt und in Folge dessen gestorben. — Der neuernannte Dechant und Stattpsarrer in Brixen, Herr Theodor Friele ist am II. August

7