12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/03_01_1856/BTV_1856_01_03_2_object_2995398.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.01.1856
Descrizione fisica: 6
werden, womit sich ein Festmahl «nter Bethei ligung aller Kreise der Hauptstadt verbinden wird. Berlin, 30. Dez. Flügeladjutant Obrist v. Man- teuffel hat sich heute Mittag nach Dresden begeben, nnd wird äußerem Vernehmen nach, von dort nach Wien reisen. Frankreich» Paris. Es ist schon in mehreren Blättern von der in Paris erschienenen Broschüre: „Ueber die Nothwen digkeit eines Friedcns-Kongresses für Europa' Erwäh nung gemacht worden. Diese Schrift hat die allge meine Aufmerksamkeit ans sich gezogen

die Wirkung der weisen Entschlüsse nnd der ruhigen Haltung der verbündeten Regierungen zu beeinträchtigen. Indem man die Form und das Wesen eineS Dokumentes ändert, welches die Kanzleien geheim zu halten verpflichtet sind, bemüht man sich, die Macht zu kränken, von welcher Europa Zugeständnisse fordert, während Alle wünschen müssen, diese Zugeständnisse zu erleichtern. ES würde thöricht sein, zu glauben, daß irgend ein brittischer Staatsmann anders als mit dem lebhaftesten Bedauern dieses unüber legte

anderen, sei eS einzeln, sei eö in Konferenzen, gelingt eö nicht, sie einander wieder zu nähern. Darf man sich wun dern, daß gewöhnliche Verfahrensweisen nicht hinreichen zur Beendigung eines Konfliktes von so nenem Cha rakter? Hundert zwanzig Millionen Menschen kämpfen; anf der eilten Seite stirbt man für den Glauben, auf der audereu sür die Gerechtigkeit; Tausende von Fener- schlünden donnern nach vierzig Fricdenösahren; vier Milliarden sind in sünszehn Monaten verbraucht und Europa erwartet

für das Werk genügt haben, und da der wesentliche Zweck, den man verfolgte, erreicht ist, so hat die Stellung der Neutralen unter einem günstigeren Lichte aufgefaßt wer den können. Da geschah eS, daß der Kaiser der Fran zosen, indem er einen feierlichen Aufruf an das Drän gen der Meinung zur Beendigung des Kampfes ergehen ließ, anerkannt hat, daß es ein großer Schritt zur Lösung sein würde, wein, Europa sich entschlösse, zu erklären, wer Unrecht und wer Recht habe. Er hat mit Ueberzeugung uud Wahrheit

, wenn eS ihren verschiedenen Gestaltungen beiwohnt, und wenn es sich amtlich über alle Schwierigkeiten im Einzelnen, je nach dem die Erörterung sie hervoniisen wird, anssprechen kann. Die Versammlung eines Kongresses allein wird dazu die Gelegenheit bieten. Die Schnelligkeit, womit die Staaten zweiten RangS dem Aufrufe des Kaisers der Franzosen entsprochen haben, zeigt, daß Europa aus dieses große Schauspiel vorbereitet ist. (.Fortsetzung ftM.) Paris, 29. Dez. Trommelwirbel und TroiMetM- slWl / Hurrah und vivo l'^rmöo

1