18 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_04_1926/AZ_1926_04_13_5_object_2645931.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.04.1926
Descrizione fisica: 8
niedere Tempera tur beeinflußt. Zwei Hotels (Centrale und Europa) wurden durch Um-, bgw. Zubau be deutend vergrößert, eines <(Sole), hm Kriege demoliert, geht der Vollendung entgegen, zwei (Grand Hotel und San Marco) wurden in sehr eleganter Art renoviert. lEine überaus «wirkungsvolle Tätigkeit zu gunsten des Besuches unseres herrlichen Sees durch Touristen aus dem Jn> und Auslande entfaltet die „Enlt' unter Leitung des uner müdlichen Herrn Direktors Tav. Brugnara. Durch ihre Vermittlung wurde

Jan e selli -und Frl. Manzetta. Das Hochamt zelebrierte Kaplan Pater Wolfram O. C. des hiesigen «Kapuginerikonventes, welcher mit markigen Worten die Rettung des Duce feierte. «Nach Schluß der kirchlichen Feier be wegte sich der Aug oon mehr als 200 Personen, >an der Spitze die Trikolore, zum Hotel Post, woselbst vom Fa'selo den erschienenen Gästen der Chrenwermut kredenzt wurde. m Gestern nach der Schulmesse versammelten sich alle Schulkinder in eilner Klasse und Herr Schuldireiktor Merci

am IL. April die Eröffnung einer großen internationalen Hundeausstellung im Park des Grand Hotel delle Terms in Sirmione statt, wobei sehr wertvolle Ehrenpreise zur Vertei lung gelangen'. Es werden drei «Kategorien von Hunden zugelassen, nämlich Jagd-, Nutz- und Luxushunde. Die Anmeldungen werden am 8. «April abgeschlossen. Während früher der Garbasse nur als kli matische Station für den Spätherbst, Winter und das Frühjahr diente, im Sommer aber nur von einigen durchreisenden Touristen be sticht wurde

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_10_1938/AZ_1938_10_05_4_object_1873589.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.10.1938
Descrizione fisica: 6
!- stin, der Dirigent und alle anderen Mit- wirkenden mußten bei dem sich immer- fort wiederholenden Beifall unzählige Male vor der Rampe erscheinen. Die all- jährlichen Opernspiele haben uns schon des öfteren Puccini's schönes Werk ge boten, aber wohl kaum je eine in allen Belangen so mustergültige Aufführung. — a. z. — Merauerhof-Var: Tägl. TanF'-Tee. Soiree dansante. Bridge: 4—7 u. 9—12 abds. LatzeahSusl: Allabendlich Stimmungskon zert. Hotel Duomo: Stimmungsmusik i. Keller Wo ißt man gut uud

billig? Im Europa- Keller. Menü zu Lire 5.50. 7.30 und 9.—. Sternkino: „Ali Baba geht auf Abenteuer aus'. Sino Savoia: „Des Lebens Anfang ist die Liebe'. Lino Marconi: „Olympia - Fest der Völ ker'. Rest. Rameh: Pens., erkl. Jauzenstat. Me nu. v. L. S.50 ausw., vorzügl. Weine. Kaffee. Rest. „Stazione' Lagundo: Sonntag, 9. Okt., Tanzunterhaltung ab 8 Uhr abds. Albergo Dolomiti, Piazza del Duomo: Guter Mittag- und Abendtisch. Konzerte des Kurorchesters Mittwoch. S. Oktober, von IS bis IS Uhr 1. Massenet

Empfänger In Europa, hat man in der letzten Zeit! große Anstrengungen von der Sender-! feite her gemacht, um den Fernsehsunl! zu popularisieren. s Die Amerikaner, die uns auf radio-! technischem Gebiet weit voraus sind und! bereits über ein annehmbares Fernseh-I fendewesen verfügen, machen jetz5 einen! Schritt vorwärts, indem sie relativ „bil-I lige' Fernsehempfänger auf den Marli! bringen. Robert Eichberg berichtet in der! August-Nummer der amerikanischen! Fachzeitschrift „Radio Craft

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/18_10_1913/TIR_1913_10_18_3_object_148251.png
Pagina 3 di 16
Data: 18.10.1913
Descrizione fisica: 16
Vortrag über den Anteil Oesterreichs am groszen Befreiuugs- wcrke ans der französischen Fremdherrschaft hielt. Der Referent schilderte die Vorgänge in Europa vor MZ, besprach des öfteren die Metteruich'sche Politik und gab schließlich ein anschauliches Bild der groszen Völkerschlacht bei Leipzig. Ganz besonders Hub der Redner auch die Vorgänge in Südtirol im Jahre 1813 und die svezielle Teilnahme der Oesterreicher am Feldznge gegen den Europabezwinger Napoleon her vor. Tosender Beifall durchrauschte

den Saal nach dein I'l stündigeu Vortrage. So haben die Ehristlich- sozialen als erste in Bozen eine schlichte und würdige ^eier begangen. In Brun eck findet ans Anlas; der Feier d.'s bunderisten Gedenktages der groszen Völkerschlacht am Samstag, den 1^, Oktober eine militärische Feier in!vvnn einer Feldmesse statt, welche vormittags in der Wies? beim Hotel „Tirol' abgehalten wird. Ans dem gleichen Anlasse bringt der Brunecker Mueinms, verein in seinen duralen eine Reihe zeitgenössischer Hilter

, das; Serbien, falls Europa diese Frage ungelöst lasse, jede Ver antwortung sür die Folge ablehnen und aus eigener Krast eine Lösuug finden müsse. Iii Wien wird die neueste Aktion Serbiens und das Bestreben, eine Korrektur der von den Großmächten bestimmten Grenzen herbeizuführen, mit sehr ernster Ansmer- samkeir verfolgt. Mau besteht sowohl seitens Oester reichs als auch seileus Italiens uubediugt darauf, das, die eiumal bestimmte albanesiiche Grenze be stehen bleibe und das; Serbien sich fügen müsse, Ter

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_09_1934/AZ_1934_09_08_2_object_1858677.png
Pagina 2 di 4
Data: 08.09.1934
Descrizione fisica: 4
Historiker, ist ge starben. Eine seiner letzten Arbeiten ist das Wer ! „Das politische Europa 1919 bis 1929'. Er war auch Prosessor in Lausanne, Brüssel und Krakau « Moskau, 7. September Bei Kiew begannen die großen Uebungen der Nocen Armee, danen auch Kriegskommissar Ävroichilow, hohe Ossiziere des Roten General- sià's sowie zahlreiche ausländische Militäratta ches beiwohnen. Der Stellvertreter des General sekretärs der Kommunistischen Partei der Sow jetunion, Kaganowitsch, ist ebensalls eingetroffen

mit 14.550 Aufenthaltstagen: es ergibt sich somit eine Erhöhung von Juli auf August: Mehr anzahl der Fremden im August: 1190, Mehranzahl an Aufenthaltstagen: 13.439. Nach Nationalität sowie auch Aufenthaltstagen steht an der Spitze Italien mit mehr als der Hälfte der Fremden lind Aufenthaltstagen; hierauf Deutschland mit einem Viertel der Fremden, dann erst in weiten Ab ständen die anderen Nationen. Ver Europaèndslug Der erste Teil des Europa-Rundfluges, die ver schiedenen technischen Prüfungen, wurden

vorge stern abgeschlossen und nun starten die Flugzeuge zum eigentlichen Rundflug, der über eine Strecke von 9500 Kilometer führt. Die Piloten müssen dabei auf 26 Landeplätzen niedergehen, viermal über Meer fliegen und wer den nicht nur Europa, sondern auch einen Tellmer nordafrikanischen Küste berühren. Die Flugroute ist folgende: Warschau—Königs berg (281.5 Kilometer) — Berlin (537.2 Kilometer — Köln (479.3 Kilometer) — Brüssel (173.9 Kilo- Nieter) — Paris (280.5 Kilometer) — Bordeaux (494.3

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_05_1926/AZ_1926_05_09_3_object_2646101.png
Pagina 3 di 12
Data: 09.05.1926
Descrizione fisica: 12
der meteorologischen Zentrale Venedig. Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, Niederschläge in den mittleren und süd licheren Gegenden. Ueber Italien allgemein be deckter Himmel mit Regen. Gewitter in Vene- zien. Die Daten von gestern abends und heute morgens sind infolge radiotelegraphische-r Stö rungen unvollkommen. Immerhin geht aus der ganzen Tiesdruckverteilung eine Besserung her vor, ohne jedoch vorläufig Aufklärung zu ver sprechen. Voraussage: Bedrohter Himmel, Re gen. . Hundesteuer für das Hahr 1326

. Da bekanntlich der Käse auch Durst macht, so versäumten die Diebe auch nicht, aus dem anliegenden Keller des Cecchi Hektar auch fünf Flaschen Wein mit gehen zu lassen. Der Diebstahl >wu?ds den kgl. Karabinieri angezeigt. Reisebüro Schenker K Co., Bolzano, Viktor Ernanuelplatz Nr. 6, neben Hotel Greif, Tele phon 41. Telzgr.:'Reiseschenker. Geöffnet an Wochentagen von 8—12 und 14—18 Uhr. 592 v.lTAiLeo. ö0l.?äN0 portici 42 Mauden Lelàen. Wo»- u. Laumvvollwgren beste unc! billigsteàswakl Termeno l Regional

desselben sind das heutige Hotel Esplanade. Arenidenfrequenz am 7. Mal 192V. Laut Statistik der Kurverwaltung! beträgt die Be- lsuchsMer vom 1. Juli 1026 bis heute 64.663 (gegenüber KK.K51 im Vorjahre). Die Tages- Ziffer betrug am 7. Mai 1026 S785. Die „Meraner Kurzeitung' Nr. IS enthält außer Kuwrtsnachrichten und de? Fremdenliste vom 23. April bis 4. Mai den Aufsatz „L'estate nei dintorni di Liberano', der die Höhenkurorts der Dolomiten-, Brenta- und Ortlergsbiete schil dert, und den Feuilleton art ikel „Weinkost

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/01_07_1921/TIR_1921_07_01_2_object_1978110.png
Pagina 2 di 8
Data: 01.07.1921
Descrizione fisica: 8
, daß nun Europa Nebensache ist. k Aus AM und Zand. Bozen, 30 Juni. Trauung. Heute, Freitag, wurde in Bozen Herr Arnold Becke, Kapellmeister, init Frl. Marie Schoschkala, Opernsängerin, getraut. Alberne Hochzeit. Am 30. Juni feierte Herr Karl Tomasini, Pächter in Haslach, im Kreis? seiner Fa- milie das Fest der Silbernen Hochzeit. Dr. Böhm ist bis 1. August verreist. 647 paffe abzuholen. Der Kurier ist aus Mailand zurückgekehrt und können die Pässe abgeholt wer ten. Die frei«. Rettungsgesellschaft Bozen

im Hotel § ..Erzherzog Heinrich' in Bozen unter dem Vorsitze » des Obmannes Dr. Clara statt, der in gedanken reicher Rede über die gegenwärtige Stellung der Aerzte in Südtirol sprach,. Von den zehn VerHand- lungsgegenständen wurde zuerst die schulärztliche Drage von Dr. Erlacher-Bruneck besprochen. Das schulärztliche Programm wurde begrüßt, zugleich ober mit Bedauern festgestellt, daß dabei die Regie- jrung die Entlohnung der Schulärzte so ziemlich ver Hessen hat. Die Frage der Errichtung einer Anstalt

zum Reich- risglerhof. Ich löke alles ist nicht der Titel eines Romanes, son dern der Name des berühmten Insektenpulvers, welches die Citta vi MUano, Laubengasse 42 unserer Stadt um 1.— und IM verkauft. Seltsamer Tod. Zu dieser in Nr. ttli unser« Blattes veröffentlichten Notiz schreibt uns Anivn Seiwald, Besitzer des Gasthofes „d'iittn-?, Hof' in Oberbozen: Am 24. Juni kam mit den, ^>lg uin 10.10 viinmtkM Herr Dr. Frciüco randotti in Oberbozen an. Ich begleitete ih» jn mein Hotel und zeigte ihin

8