42 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/13_11_1863/Innzeitung_1863_11_13_1_object_5023561.png
Pagina 1 di 4
Data: 13.11.1863
Descrizione fisica: 4
Pariserkinder dadurch hinhalten, beschäftigen und versöhnen, daß er ihnen das stolze Schaugepränge eines europäischen Fürstenkongresses in Aussicht stellt und an dessen Erfolg glänzende Hoffnungen knüpft. Wenn wir aber auch behaupten, daß es Napoleon gegenwärtig nicht um einen Krieg zu thun ist. so wollen wir damit nicht gesagt haben, daß die Kongreßidee aus dem dringenden Verlangen hervorgegangen sei, die Ordnung in Europa und mit ihr den Frieden her zustellen. Er will zwar den Krieg

jetzt nicht. aber er will auch nicht den Frieden. Wie könnte es Napoleon ernstlich auf die Befestigung einer Ordnung in Europa abgesehen haben, die dauerhaft den Frieden verbürgte, gerade jetzt, wo ihm bei der drohenden, sich mehr und mehr konsolidirenden Opposition im Innern besonders daran gelegen fein muß, jenes beliebte Hinkerthürchen sich nicht zu versperren, durch das er bisher die stei gende Hitze des wallenden Volksblutes so meisterhaft nach außen abzuleiten verstand, sich den Weg zu jener Gloire nicht abzuschneiden

Versicherungen der Thronrede, daß es dem Herrscher Frankreichs lediglich um die end liche Pazifizirung Europa'« zu thun sei, können uns nicht irre machen, sie gehen von demselben Manne aus, dessen Wahlspruch: 1/empirv c’est la paix sich auf den blutgetränkten Schlachtfeldern vor Sebastopvl und bei Magenta als ein so heilig festgehaltener erwies, von demselben Manne, der die Stirne hat, die Depu- tirten desjenigen Volkes an die Heiligkeit des ihm ge- gebrochen/ . . . ; .. ..-j ; Ein weiterer Beweis für unsere

1