23 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_5_object_1862932.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.09.1935
Descrizione fisica: 6
«amà »m, «MW-S LSS^XV .«Ipesjeikvng^ und Lanà Aas hohe Lob des Duce für die Gchwarzhemden des Hochetsch Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes von Bolzano teilt mit: Dem Verband sekretär von Bolzano ist nachstehendes Telegramm zugegangen: »Almo vanelli, Verbandsekretär von Bolzano Der Duce Hai mich nach Seinem Aufenthalt in der Provinz Bolzano beauftragt. Dir, den Hier archen, den Leitern und allen Schwarzhemden den Ausdruck Seiner Anerkennung zu entbieten Achille Starace

' 4- » Die Anerkennung des Duce ist nach seiner An Wesenheit in unserem Gebiete die schönste Aus zeichnung für die Schwarzhemden, die in der Grenzprovinz mit dem Bewutßsein der Aufgabe, die ihnen anvertraut ist, ihre Pflicht erfüllen. Freiwillige nach Ostafrika Telegràmm des Herzogs von Pistoia an die Redakteure der „Alpenzeitung» und «La provincia di Bolzano '. Die Redakteure der „La Provincia di Bolzano' .ind „Alpenzeitung' haben das Ansuchen gestellt, in die Division „1. Febbraio', die in Ostafrika sich befindet

, eingereiht zu werden und unter dem Kommando S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia kämpfen zu dürfen. Von diesem Entschluß wurde dem erlauchten Prinzen in einem Telegramm Nachricht gegeben, worauf S. kgl. Hoheit der Her zog mit folgendem Telegramm antwortete: »Mt Genugtuung erfahre ich, daß die Redak- teurè der Tagesblätter «La provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' angesucht haben, ihre Ge- schicke mit dem meincn in der afrikanischen Erde zu verbinden, wohin fich heule mit sicherem Glau ben die Herzen

, Silandro « Dr. C. Matscher, Silandro , „ Hotel Osoaldo, Selva Gardena Panozza Eugenio, San Lorenzo in Pusteria ,, Dr. Zatani Giovanni, Chiusa „ Caminiti Giovanni, Marlengo „ Dr. Luigi Regensburger, Silandro » Signor Stauder Luigi, Chiusa „ Signor Mitterstiller Pietro, Campodazzo „ Signor Rümpel Emilio, Silandro » Signor Garbari Alessandro, Brennero Signor Rebora Luigi, Bolzano Hotel Gudrun, Colle Jsarco Grandhotel Bristol. Merano S. I. C. E. A. Merano Grandhotel Carezza Dr. Binder, Merano Società

waren der Verbandsoizesekretär. der Verwaltungssekretär, das vollzählige Verbandsdirektorium, das Direk torium des Fascio Bolzano, der politische Vize sekretär, die Zoneninspektoren und alle politischen Sekretäre der Provinz. Der Verbandssekretär gedachte der triumphalen Hochetscher Tage des Duce, Tage, in denen der Fascismus der Provinz Bolzano seine Geschlossen heit, seine Disziplin und seinen revolutionären Geist erwiesen hat, und sprach den Parteibeamten ein'warmes Lob aus für ihre Haltung und ihr WirteN

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.05.1935
Descrizione fisica: 6
, von der Ruhe zur Arbeit, vom Schlum mer zum Wachsein bezeichnet. Wer gewohnt ist das Leben in unserer Talser stadt nur bei Tag zu sehen und dann gegen Mor gen durch die Straßen geht, der erkennt das alte Bolzano, mit dem er sich so gut vertraut dünkte nicht mehr und meint durch eine fremde Stadt zu wandeln. Eine fast drückend« Ruhe breitet sich, er füllt Plötze, Straßen und dämmerige Gassen, so feierlich, als wenn niemals der Lärm des Tages imd das hastende Leben durch sie gegangen wäre. Die Wachleute

steigt der Rauch in die vom Sonnenschein erfüllte Lust. Auf den Bauplätzen beginnt es sich zu regen und schließlich knarren die Rolladen der Geschäfte, womit das Treiben des Alltags, der gewohnte Lärm der Au tomobile, Motorräder und Wagen beginnt und der Strom der Fußgänger durch die Straßen hastet: dann ist es wieder das Bolzano mit seinen regen Verkehr, dem bunten Marktgetriebe, seinen ernsten Schaffen und frohen Genießen, den einfa chen Bauerngestalten mit dem bedächtigen Schritt

, die aus den nahen Tälern gekommen sind und den Fremden mit dem bewundernden Blick, die aus fernen Landern gekommen sind: es ist das aufstrebende Bolzano, wie wir es lieben. VWW »«»««»IM dn SMtßmeiM vock II. Mal tSZ5.XM Vergütung an einen Wachmann für Dienst leistungen außer der Zeit in den Monaten März und April. — Vermietung von Wohnlokalen. — Feststellung und Aufteilung der Kanzlei-Ein nahmen im Monat April. — Ueberweisung eines Wachmannes an die Disziplinarkommission. — Disziplinarstrafe für einen Wachmann

mit dem städt. Spitale von Bolzano hinsichtlich der Abteilung für Geschlechtskranke. — Vorbil- dungskurs, weibliche Abteilung in der Cairoli- fchule. — Hypothekargarantie an die Bodenkredit anstalt der Venezien für die Gewährung einer Anleihe von IZSO.lM Lire an das auwnome Jn- titut von Volkswohnbauten von Venezia. — Überlassung eines Baugrundes in der Rosmini- traße an das Reichsversicherungs-Jnstitut. .— Theaterspesen für die Aufführungen des En sembles Armando Falconi. Die Gastspiele fanden

vom 6. bis 9. April statt. — Zuweisung eines Be trages von 2000 Lire an das Institut für Studien über das Hochetsch. — Zuweisung eines Betrages von Lire 2000 an die Pferdezuchtgenossenschaft Bolzano. — Aufnahmen in das Versorgungs haus. — Ausbesserungsarbeiten in den Alters räumen des Armenfonds. — Instandhaltung des städtischen Bades für das Jahr 1935. — Instand Haltung der Lokale für die Haushaltungsschule. — Disziplinarmaßnahme gegen einen Gemeinde Wachmann. — Auszahlung der Gebühren an das Feuerwehrkorps

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_02_1935/AZ_1935_02_07_5_object_1860454.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.02.1935
Descrizione fisica: 6
I Donnerstag, den 7. Februar ZSZF.MI .AkpsnieNvng' Se!ik S Aus Oolzano Staüt Itob àes Reichsàirekiorwms 6er Partei anläßlich der großarligen Versammlung am Sonnkag In der Versammlung des Reichsdirekkoriums !. . narlei. die am Dienstag unler dem Vorsitze I?' ^artelsekretSrs slakkfand. Hai das Direktorium Ii. ., Wohlgefallen über die Organisation und die I^ur-Hsiihrung der Mntersportmelslerschaften der Isglischiller. die mit der Veranstaltung am verslos- I^ii Sonntag in Bolzano abgeschlossen

ökimsistsrschsfl àev Rvangusràisten Aus den Schmies«ld«rn von Costalunga begàlen Ilmii« vìe Wettbewerb« um vi« Provinziai-Ski« meist«rschaft der Avanguardiften und Chargierten der O. N. B. An den Konkurrenzen beteiligen sich c>iv besten V«rtràin>g«n aus allen Teilen unserer Provim. . . I Die jungen Schwarzhemden sind im Laus« deö gestrigen Tage« in Bolzano eingetroffen uns wurden heul« moraenZ mittels Autobus nach ssostalunga befördert. Nach dem Frühstück sinket der kombiniert« Abfahrts- und Slalomlauf statt

der bei diesen Wettbewerben «zielten Ergebnisse die Aufstellung der Auswahl mannschaft vorgenommen, di« dann bei den , iàregionalen und später bei den Neichsmeifter- ! schas»?n das Provinzialkomitve unserer Stadt zu wrtwven haben wird. An dsn gegenwärtigen Wettbewerben in Costa- lunga beteiligen sich auch starke Vertretungs- mannschaften der Komitees von Torino und Licenza. V Personaknschvichten j vW 'BÜMin àuMmìnis^lums. ; Das Bulletin des Justizministeriums bringt: Richter Rota des Tribunals von Bolzano kommt

nach Genova: Alessandro vom Tribunal von Veron« nach Bolzano; Durando vom Tribunal von Vicenza und Eiccone vom Tribunal von Rovigo nach Bolzano; Coniglio vom Tribunal von Venezia an die Prätur von Bolzano: Opella vom Tribunal von Bolzano nach Vicenza: De- mannncor. Prätur von Bolzano zum Tribunal von Venezia. Für àie Winterhilfe Dem fasc. Provinzlatverband« sind folgend« Spenden für die Winterhilfe zugegangen: Früher eingelaufene Spenden Lyzeum-Gymnasium Bressanone Inspektion der direkten Steuern Agenten

des Reisepersonals von Bolzano zur Ehrung des Andenkens der Mutter des Kon dukteurs Corallo Giuseppe Lire 448.506 80 7S2S IS — Ange Ange Ange Prov Ange Ange Sll, stellt« am Banco di Napoli 25.30 te li te d. Unfallversitt'eningskasse Bolzano 4Z.50 stellte des Katasteramtes Bolzano 17,-» nzialmirtschaflsrat 16M» — stellte der Firma Rosaqtlo 1KK.4S stellt« der Gemeinde Merano 377.15 Beamte des Banco di Noma von Merano S2».2t> Beamte des Wiener Bantoereins Merano 211.— Beamte der Banca d'Italia Bolzano 410 — Bordato

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_5_object_1863126.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1935
Descrizione fisica: 6
. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italienischen Roten Kreuzes ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung. Für das Italienische Rote Kreuz wer den Meldungen von Freiwilligen angenommen. In Betracht tcmmen für die Einschreibung militär freie Personen, auch wenn sie im Alter von mehr als 46 Jahren stehen: gleichfalls können sich Per sonen, welche das 33. Lebensjahr überschritten haben und sich in besonderen Verhältnissen befin den, melden. Vesuch des Dopolavoro Castelli in unserer Sladl. Der Dopolavoro

der Firma Cav. Salvatore Ca stelli von Verona umfaßt die Angestellten der Fir ma von Verona und den Filialen Padova, Milano, Genova und Bolzano. Am verflossenen Sonntag haben die Dopolavoristen, beiläufig S00 an der Zahl, mit der Musik und den Sportabteilungen ei nen Ausflug nach Bolzano gemacht. Sie begaben sich in geschlossenem Zuge zum Siegesdenkmal, wo ein Lorbeertranz niedergelegt wurde. Am Nach mittag wurden Ausflüge in die Umgebung der Stadt unternommen. Der Sekretär des Provinzialdopolavoro

ZMstlimertel m Slttisirtt Daß Bolzano in beständiger Ausbreitung und beständigem baulichen Aufschwung begriffen ist, das merkt man nicht nur in Gries und S. Quirino, sondern auch in Oltrisarco, das erst seit wenigen Jahrzehnten als einigermaßen bevölkerter Teil der Stadtgemeinde in Betracht gezogen werden kann. Auf den Wiesen und Obstanlagen, wo noch vor der Urbarmachung sich die unberührte Au ausbreitete, erstanden Wohnbauten und Geschäfte und in diesen der Stadt angrenzenden stillen Teil zog bewegtes

Lebà ein: es erstand ein neues Stadtviertel. Mit der raschen Entwicklung in der Vergangen heit haben manchmal die öffentlichen Dienste nicht Schritt halten können und man hat sich mit Not behelfen begnügen müssen. Es wurde getrachtet, den Erfordernissen gerecht zu werden, und da nun dieses Stadtviertel für die Anlage von bedeuten den Industrien bestimmt ist, wird es eine noch Ä, ' weitere und die Bevölke- . Zezembet . .. . . der Bräutigam in Bolzano wohnhaft ist, das 30. Lebensjahr

des Königreiches oder des Auslandes beigesetzt werden.. Vor der Exhumierung, die von der Gemeinde verwaltung vorgenommen wird, wird diese die Anverwandten des Verstorbenen, wenn die Adresse bekannt ist, über den Tag und die Stunde der vor genommenen Exhumierung benachrichtigen. Vogeljagdverbot iüünserem Bebiet. Die Gazzetta Ufficiale Nr. 21S vom Iv. d. M. veröffentlicht das Dekret des Ackerbauministeriums vom 12. September Wer die Vogeljagd in der Provinz Bolzano. EsHat. folgenden Wortlaut: . „In der Provinz

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_5_object_1861484.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.05.1935
Descrizione fisica: 8
, als sein Eintreffen in Bolzano angekündigt war. aber aus verschiedenen Gründen verschoben werden mußte, hervorgehoben. Es soll auf dies« Weise den breiten Massen Gelegenheit gegeben w«rden, die Charakteristiken der verschiedenen Weine, welche in Italien gedeihen, aufzuzeigen. Durch den Auto train wird die Propagandaarbeit der verschiedenen Weinkosten und Ausstellungen, von welchen jene von Siena eine besondere Bedeutung besitzt, er gänzt und damit der Weinbau und der Weinhandel gefördert, indem durch den Besuch

auch getrennt in er ster und zweiter Klasse erfolgen. Die eigene Tesse ra, die allen Teilnehmern am Treffen ausgefolgt wird, gibt femer Anrecht auf eine Serie von Er leichterungen, Preisermäßigungen usw. Paß-Slraßenbericht Die autonome Straßenkörperfchaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano. Trento und Belluno folgende Paß-Straßen für den Kraftwagenverkehr geschlossen sind: Stelvio, Giovo, Pordoi, Falzare- go, Misurina, Montacroce di Comelico und Tre Croci. Alle anderen Paßstraßen sind offen

im Sanitätsamt der Stadtgemeinde (Zimmer Nr. 2) ausgestellt werde. Um den Impfschein erhalten zu können, müssen die Kinder zwecks Kontrolle der Jmpsung mitge bracht werden. Es wird in Erinnerung gebracht, daß Zuwider handlungen nach den gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen geahndet werden. Vortrage Propagandavorkröge zur Bekämpfung der Tuber kulose Auch in den Gerichtsarresten von Bolzano wur den zwei Propagandavorträge zur Bekämpfung der Tuberkulose abgehalten. Zu den Arrestanten sprachen Dr. Cao

sich zahlreiche geistliche Mitbrüder eingefunden hatten. Die ge samte Bevölkerung von Cortina hat das Jubi läum ihres Seelenhirten in feierlichster Weise be gangen. Leim Aallen verletzt Der fünfjährige Franco Sartori hatte das Miß geschick, zu stürzen und sich dabei eine Verletzung am Kopfe zuzuziehen, so daß er in ärztliche Be handlung gebracht werden mußte. Die Heilung wird zirka zehn Tage in Anspruch nehmen. ÄND»«!»«»!! u », a « «» P )oto-Äusstellung Die boiÄcn Fotokwbs Merano mÄ Bolzano venmstal, tàn

à mànes Preisausschreiben, das von insgesamt ISO Mworn beschickt wurde. Das Ergebnis dieses Wettbewerbes, der in S Kate- -gorkn« gegviàrt «urve. ist .folgendes:, Kategorie l (Offene Landschaft und Detail» derselben: 1. Preis: Max Horner, Fàklub Bolzano: 2. Preis: Alfons Pichte?. Fotoklub Bohcmo; 3. Preis: Anton Jung. Fotoklub Bolzano. Salegorle 2 (Berge und Schuhhüllen): 1. Preis: Mario Geat. Fotoklub Bolzaino: 2. Preis: Möns Pichlor. Fotoklub Bolzano; Z. Preis: Kaspar Blaas, Fotoklub Merano

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_10_1935/AZ_1935_10_18_5_object_1863409.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.10.1935
Descrizione fisica: 6
Freitag, den là. Oktober 1S3S-Xlll .AlpenzeNnngà Sette » Aus Volzano Ltaàt unà Lanà Jer BerbmdsstttttSr M dmVM der MrewriWS-SikW »« PmWxl-DMm« Vorgestern abends hat sich unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs am Sitze des Provinzialdopo lavoro in der Dantestraße das Direktorium der O.N.D. versammelt. Der Verbandssekretär hat sei ner Genugtuung Ausdruck oerliehen, daß auch in Bolzano die fascistische Einrichtung des Dopolavoro auf der richtigen Straße ist, jene Ziele zu errei chen

zusammen, in deren Verlauf ein Programm für die dem Komitee zufallende Tätigkeit entworfen wurde. Aehnlich wie es bereits im Auslande und in den wichtigsten Städten Ita liens geschehen ist, wird sich auch die Bevölkerung von Bolzano mit den unerläßlichen Kenntnissen über Luftschutz und den Verhaltungsmaßregeln bei Fliegerangriffen vertraut machen müssen. Das vor kurzem stattgefundene Luftschutzmanöver mit te»l- weiser und totaler Verdunkelung, Räumung der Plätze und Straßen, Unterbrechung des Verkehrs

. Eine weitere Frage ist die Schaffung von öffent lichen Unterständen, die in Bolzano bis zur Stunde gänzlich fehlen. Bei der heutigen Ausdehnung der Stadt wäre die fachgemäße Errichtung von wenig stens fünf sicheren Unterständen ein Gebot der Notwendigkeit. Zur Deckung der hohen Baukosten müßte das Komitee die Mitgliederbeiträge des Reichsluftschutzverbandes heranziehen. Der jähr liche Beitrag der Mitglieder beträgt nur 6 Lire und man sollte daher voraussetzen können, daß jeder Bürger den Beitritt

Die Familie des Kameraden Emilio Santi, ge wesener Verbandssekretär der Provinz Bolzano, wurde durch die Geburt einer Tochter, der der Name Maria Cristina gegeben wurde, beglück Der Taufe wohnten die Marquise Marconi Bez^i Scala als Patin und S. E. Marconi als Pate bei Dem Kameraden Santi entbieten wir unsere Glückwünsche. Neue Ragionieri. Auf Grund der im Sommer-, bezw. im Herbst abgelegten Maturitätsprüfungen über Rechnungs und Handelswilsenschaft wurden die folgenden Schüler und Schülerinnen des kgl

. Technischen In stitutes Cesare Battisti von Bolzano zum Ragio niereberuf für geeignet erklärt: Bellabona Giovanni, Ferrari Vittorio Renzo Galardi Enrico, Geremia Elio, Plank Giuseppe Pultar Jngeborg, Wrabec Ernesto, Fraticelli W Codeluppi Elena. Außerdem wurden folgende Externisten für re erklärt: Seinera David»., Terzini Dante, Zoponato Sergio. Sonderzüge zu den Pferderennen in Merano. Am nächsten Sonntag, den 2V. Oktober, ver kehren aus Anlaß des Pferderennens in Merano wiederum Sonderzüge

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_12_1934/AZ_1934_12_28_5_object_1859963.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.12.1934
Descrizione fisica: 6
; Simonazzi Giovanni, Pa» teimitglied seit 21. April 1933; Vettori Francesco, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932; Egger Ottone, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932. Von der saseistischen Schulgrnppe: Auf meinen Vorschlag wurde vom Parteisekretär der Fascisi D.no Augusto Cerquetti, Parteimitglied seit dem 31. Jänner 1930, zum Vertrauensinann der Gruppe der fasc. Volksschullehrer der Provinz Bolzano er nannt. Der Verbandssekretär. Telegramm an S. C. den Präfekten Anläßlich der Taufe der Prinzessin Maria

Pia sandte S. E. der Präsekt Mastromattei ein Glück wunschtelegramm an Se. kgl. Hoheit das Kron prinzenpaar, das mit folgendem Telegramm er widert wurde: „S. E. dem Präsekten von Bolzano. Ihre kgl. Hoheiten der Prinz und die Prin zessin von Piemont beauftragen mich, Ew. Ex zellenz und der Bevölkerung dieser Provinz herz lich für die Glückwünsche anläßlich der Taufe der erlauchten Neugeborenen zu danken. Gene ral Gabba.' !...dtischs Feuerwehr: Ueoerstundenvergütung für Antonio Guiz^ard, Wachmann

Im Lebensmittel amte: Idem sür Reich Carlo, Arbeiter im Sani- tätcamte; Spesenbeitrag für das Versorgungshaus von Nomi für Monat Oktober; Subvention für Arbeits -»fähige Mai bis Oktober; Genehmigung der Kurbeitragsliste 1933; Genehmigung der Hauptlist' 1933 für Industrie-, Handels-, Kunst- und Gewerbesteuer; Erwerbung von Aktien des Volkswohnhausinstitutes in Bolzano; iimbau des Museumsturmes. » Anmeldung von Samenölen Vom Rathaus wird mitgeteilt: Die Kleinverkäufer von Speiseölen, die nicht Olivenöle

sind, als auch die Grossisten und Deposi teure sind eingeladen, die Meldung zu erstatten, wo der Verkauf erfolgt, und die Magazine zu be zeichnen, wo die Oele aufbewahrt werden. Die Anmeldungen, die auf stempelfreiem Papier zu machen sind, werden an die Gemeinde Bolzano gerichtet. Es sind die Bollette» des verflossenen Jahres und eine Marke zu 30 Centesimi für Kanz leispesen, die beim städt. Polizeiamte, Zimmer Nr. 4, Parterre, erhältlich ist, beizulegen. Die Anmeldungen müssen bis 31. Dezember 1934 gemacht

werden. Toàesfall Zm hohen Atter von 37 Jahren verschieden ist in Bolzano am Christtag abends Frau Josefa Witwe Gugler, geb> Lofferer. Die Hochbetagte wurde vor kürzerer Zeit von einem Schlaganfall getroffen, von dessen Folgen sie sich nicht mehr er holen konnte, fodaß es ihr nicht mehr vergönnt war, ihren 93. Geburtstag, der auf den 7. Fe bruar gefallen wäre, zu erleben. Frau Gugler, die älteste Einwohnerin von Bolzano und Umge bung, stammte aus der Familie Lofferer und wur de 183L zu Gries geboren: 1864

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_5_object_1863383.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.10.1935
Descrizione fisica: 6
Mtwoch, de« 16. Vttovèr ìSSS-ZM .TNPrazeH«««^ SM« S UuS Bolzano und Kanà .> >»5. z i' H ! U-' z.' Cine Sitzung àes Verbanàsàektoriums Vorgestern nachmittags hielt der Verbandsfekre tär den Rapport der Zoneninspettoren ab, bei dem auch das Verbandsdirettorium zugegen war. Die Verbandsinspektoren berichteten über die Lage in ihrem Zonenbereiche und hoben dabei die Disziplin und das korrekte Verhalten der Bevöl kerung in unserer Grenzprovinz hervor. Der Verbandssekretär zeigte die Richtlinien

- bandes teilt mit: Der Präsident des sascistischen Reichskultur- lnstituts hat die Ernennung nachstehender Kame raden als Mitglieder des Direktionsausschusses der Provinz des sascistischen Kulturinstituts genehmigt: Dr. Arslan Wart, Prof. Guglielmo Barblan, Prof. Severino Colmano, Cav. Mario Ferrandi, Prof. Dr. Ugo Callo, Prof. Dr. Clelia Pederzoli Ricci, den Präsidenten der „Dante Alighieri', den Leiter der E.J.A.R. von Bolzano, den Provinzial- sekretär der sascistischen Universitätsgruppe

, den Provinzialsekretär des „Dopolavoro'. Der neue Präsident des ZNokoklubs Bolzano Das Presseamt des fasc. Provinzialverbandes teilt mit: Das Reichsdirektorium der Partei hat auf Vor schlag des Verbandssekretärs die Ernennung des Kameraden C. M. Nino Cercato als Präsidenten des Motoklubs von Bolzano genehmigt. unà Report àev Zoneninspektoren Nollversammlung der A. T. A. In den letzten Tagen fand die Generalversamm lung der Tasthofgruppen, die der „U. T. A.' an geschlossen sind, statt. Dazu haben sich die Ex ponenten

der touristischen Zonen der Provinzen Bolzano, Belluno und Trento, als auch des Ge bietes vom Gardasee eingefunden. Bei der Versammlung führte Herr Annibale Appolonia von Cortina den Vorsitz. Es wurde die Konzentrierung der verschiedenen Organismen des Gasthof- und Fremdenverkehrs betriebes der Provinzen Bolzano, Trento und Belluno behandelt, damit die Propagandaarbeit nach einheitlichen Richtlinien durchgeführt werden kann. Zu Beginn der Versammlung sprach der Präsident über die von der „U. T. A.' entfaltete

Tätigkeit im verflossenen Jahre., Es gehörten ihr 289 Gasthofbesitzer des Gebietes der Dolomiten, von Merano. Gardone, Venezia, Bolzano und Gries an. Die Beiträge belachen sich auf 141.000 Lire, die Kosten der gemachten Reklame ans 420.000 Lire. Um diese Ausgaben decken zu kön nen, hat die /,U. T. A.' zu besonderen Beiträgen greifen müssen. Der Präsident berichtete über die Reklametätig keit durch Verbreitung von Werbeschriften und Werbeauslagen für den Fremdenverkehr in un serem Gebiete

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_11_1935/AZ_1935_11_27_5_object_1863862.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.11.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, dm 27. Novttnött MS-M .«rpeaz«??aaff- Seite S Holzano Ltaäl unà Lanà Zur Schaffung ckes neuen Staät Zentrums am Sieges-Denkmal« Ueber 17 Millionen für Neubauten Der Grunäriß àes neuen Platzes Fieberhafte Bautätigkeit herrscht in der Um gebung des Siegesdenkmalplatzes und wenn die Bürger von Bolzano ihren SonntagsspaziergaNg gegen Gries unternehmen, fällt manch neugieri ger und forschender Blick durch die Planken, die die Baustellen umzäunen. Man arbeitet hier an der Schaffung

des neuen Stadtzentrums und es ist ganz begreiflich, daß sich das allgemeine Inter esse darauf richtet,, die Grundzüge der neuen Denkmalszone zu erraten, dieses Baukomplexes, der dazu bestimmt ist, den Kernpunkt des neuen Bolzano zu bilden. und durch die Jahrhunderte Zeugschàft abzulegèn von der Macht und dem Auf bauwillen des Regimes In unserer Grenzprovitiz. Daß dieses neue Bolzano Mussolinis gerade um das Ziegesdenkmal erstehen soll, bedarf wohl keiner Begründung: es tonnte nirgends anders gebaut

so hoher Kapitalien gefordert wird. Wenn man bedenkt, daß das kleinste Baulos nicht weniger als zwei einhalb Millionen Lire kostet, wird man den Grund sehen, warum die Privatinitiative nicht in Anspruch genommen wurde, die obendrein den Fehler hat — in Bolzano ließe sich davon er zählen — undiszipliniert und unrationell zu bauen. Der Private setzt sich sein i bestimmtes per sönliches Interesse zum Ziel ohne Rücksicht «uf Erfordernisse der Allgemeinheit. Körperschaften, Kräfte miteinander verschmelzen

freizulassen, aus welchem Grunde ja bereits die Spitze des Museumsturmes abgetragen worden ist. Der Bau wird von der Reichsversicherungsanstalt mit einem Kostenaufwand von dreieinhalb Millionen aufgeführt und wird einen recht ansehnlichen Bei' trag zur Lösung der mißlichen Wohnungsfragc darstellen. Bezüglich seiner Architektonik hat man getrachtet, eine harmonische Verbindung zwischen dem alten und neuen Bolzano herzustellen. Ueberschreiten wir nun die Brücke, so fällt der Blick auf die Deckmauer

, die links vom Denkmal platz als Abschluß errichtet wurde. Hier soll nach dem Plan das neue Rathaus erstehen, dessen Bau angesichts der zunehmenden Erfordernisse sich als Notwendigkeit erwies. Allerdings sind nocy drin gendere Notwendigkeiten für di Gemeinde vorhan den und so muß es vorläufig belw Projekt und bei Staättheater Bolzano .Gli amanti impossibili- von G. Rocca. Am Sonntag abends wurde vor sehr gut besuch tem Hause das Schauspiel „Gli amanti impossibili' („Die unmöglichen Verliebten') gegeben

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_5_object_1861363.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.04.1935
Descrizione fisica: 6
Zwàerstag, den 28. Aprì! 19ZL-XM .AlpenzeNungl'' Seite S Aus Bolzano Ltaöt unà Vm s-scist. MMwsM Der VerSmhsseWSrSeftA die VWerei Mesta Aufnahme von Sindern in die Sommerkolonien ^, M die Mmnia-Werke in Sich» Aufnahme Der VerbandSfekretär bringt zur Kenntnis, daß Kinder von Mitgliedern des Verbandes der öffent lichen Angestellten nicht in die Sommerkolonien des fase. ProvinzialverbandeS von Bolzano auf genommen werden, da der Verband für öffentliche Angestellte selbst über Sommerkolonien

Zentrale. 11.30 Uhr: Rückkehr nach Bolzano. Die Reserve offiziere werden sich hierauf zum Siegesdenkmal begeben, wo sie einen Lorbeerkranz niederlegen. Von 12 bis 13 Uhr sind die Herren Offiziere frei zum Mittagessen. Um 13 Uhr versammeln sich die Reserveoffiziere bei der Kaserne „Vittorio Emanuele', hierauf Ab fahrt nach Sinigo. Von 14 bis 16.30 Uhr: Besichtigung der Anlagen von Sinigo. 16.3V Uhr: Rückkehr nach Bolzano (Zugsverbin dung gegen Brennero um 18.46'Uhr). Das Gruppenkommando ladet

sind,, hat die Bezeichnung des Grades, Vorna mens und Zunamens des Empfängers des Trup penkörpers, des Schiffes oder Abteilung zu ent halten, z. B. Milit Caporale Giulio Cartoni 75 reggimento fanteria 3 battaglione. Diese Adresse wird für vier Worte berechnet. Für die Adressen der Telegramme, die von Soldaten abgesandt wer den, gelten die normalen Bestimmungen. Hie Tätigkeit dee Aeroclub Bolzano Die Zweigstelle Bolzano des kgl. Aeroklubs hat ihrer Tradition gemäß auch in letzter Zeit eine ungemein rege Tätigkeit

entfaltet. So war es u. I a. möglich, die nötigen Vorbereitungen für die' Errichtung einer privaten Pilotenschule so weit durchzuführen, daß bereits innerhalb des kommen den Monats der Unterricht beginnen kann. Für die Fliegerschule, über die wir noch später aus führlich berichten werden, haben sich bereits 15 Teilnehmer gemeldet. Anfangs Juli wird dann auf Veranlassung des Aeroklubs ein großes Caproni-Dreimotoren-Flug- zeug für einige Tage nach Bolzano beordert wer den. Dieser Apparat steht

', Bolzano, teilt mit, daß die Einschreibungen für die Schlußprüfungen der unteren und mittleren Kurse, für die Diplomprüfungen und für die Prü fungen für die Ergänzungskurse numehr entgegen genommen werden. Die Gesuche auf Stempel papier zu 4 Lire sind an die Direktion des LyzeumS zu richten. Die diesbezüglichen Taxen, sowie der Geburtsschein, ein ärztliches Zeugnis, ein Le»»- mundszeugnis und eine Photographie mit der vom Podestà oder einem Notar legalisierten Un terschrist aus Stempelpapier zu 4 Lire

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_09_1935/AZ_1935_09_21_5_object_1863096.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.09.1935
Descrizione fisica: 6
schloß mit dem Gruß an den Duce. ZK PW«eW I« te« MWIMM Vorgestern abends erfolgte am Sitze der Rio°i nalgruppe von Rencio im Beisein des politischen Bizesekretärs des Fascio von Bolzano Ettore Tosi die Amtsübergabe zwischen dem gewesenen Ver trauensmanns der Rionalgruppe Giuseppe Kctt- maier und dem neuen Vertrauensmann« Mario Caligiuri.' Nach der kurzen Ansprache des Kame raden^ Tosi gab Kamerad Kettmaie^ eiilà Betichs über die von der Rionalgruppe entfaltete Tätig keit. Kamerad Caligiuri gab

seiner Ueberzeugung über die Disziplin und den Zusammenhalt der Mitglieder der Gruppe-Ausdruck. Die Amtsüber gabe, an der die Mitglieder des Beirates der Gruppe teilnahm, schloß mit dem Druß an den Duce. Vorgestern abends um 21 Uhr erfolgte am Sitzè der RioNalgruppe von ' Gries-San Quirino im Beisein des Dr. Alfredo Ariani in Vertretung des politischen Vizesekretärs des Fascio von Bolzano der Postenwechsel zwischen dem außerordentlichen Kommissär Mario Maculan und dem ernannten Vertrauensmann Giuseppe Righetti

. Es waren dabei alle Abteilungsleiter und die Mitglieder des Beirates'zugegen. ' Kamerad Maculan gab seiner Genugtuung über die von den /Hierarchen der Gruppe entfalte ten' àjld ^ev« Dà dem neüerj- nanntèn Vertrauensmann 'die^Verficherung.'^aW die Gruppe mit dM gleichen wie bis jetzt gezeigten Eifer fortfahren wird die Reihen der Schwarz Hemden von Bolzano zu stärken. Kamerad Ri ghetti gab seiner Ueberzeugung Ausdruck, daß alle diszipliniert und mit Ueberzeugung an der Verbreitung der fascistischen Idee

preise.! >Von den saselfi. Jugendkampsbünden AWelikwellbewerb auf dem Sporkplah. Wie wir bereits mitgeteilt haben, findet morgen, Sonntag, auf dem Sportplatze die zweite Serie des Athletikwettbewerbes um den „Trofeo Druso' statt. An der Veranstaltung, die bereits in ihrer ersten Serie der Austragung in Merano einen er freulichen Erfolg zu verzeichnen hatte, werden sich über achtzig JUngfafcisten beteiligen. Interessant wird sich der Kampf zwischen den Athleten von Merano und Bolzano gestalten

von Bolzano, Merano und Bressanone. u n » « r ! » UNA««« Einhebung der Provinzialsteuern und Abgaben für da» Zahr ISZö Die Provinzialverwaltung von Bolzano teilt mit: Nach Einsichtnahme in. die Art. 274 und 284 über die Lvkalftnanzen und in Anbetracht, daß keine Aenderung in der Bemessung der Provinzial- steuern und Abgaben für das laufende Jahr vor genommen worden ist, sind diese als wiederbestätigt betrachtet. vi Es wird aufmerksam - gemacht, daß für das Jahr 1936 folgende Steuern und Abgaben einge

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_09_1935/AZ_1935_09_18_5_object_1863057.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.09.1935
Descrizione fisica: 6
. Zur Besetzung gelangt bèi den Autozentren nach folgender Städte die angeführte Plätzezahl: To rino 10 Plätze, Alessandria 10, Milatw 15, Bolzano 30, Trieste 15, Bologna 15, Firenze 10, Roma 10, Bari 10, Napoli 10, Udine 30, Palermo 10 und Cagliari 10, also zusammen 185 Plätze. Die Ansuchen um Aufnahme sind auf Stempel papier zu 4 Lire innerhalb 15. Oktober K I. an die Distriktskommandos oder an die Kommandos der Autozentren einzureichen. Das Gesuch muß auch die Angabe enthalten, bei welchem Autozen- trum

der Friseure Gestern abends fand am Sitze der Jndustrial- union die Versammlung der Friseure der 'Ge meinde Bolzano staiti Der Sekretär des Gewerbeverbandes erteilte Aufklärungen über das interföderale Abkommen über die Wochenruhe in Bezug auf den Sonntag und die Einführung des fascistischen Samstages. Ueber die praktische Durchführung sprach der Ob mann der Innung, Herr Fröschl. An der Aus spräche beteiligten sich zahlreiche Versammlungs teilnehmet und gaben ihrer Anschauung über die Frage der Wochenruhe

, zusammen. Beide Radler trugen beim Sturze Verletzungen davon u. mußten ins Spital gebracht werden. Sassi hatte eine Rißwunde an der Oberlippe und mehrfache Quetschungen und Prellungen erlitten, Nardelli eine Wunde an der Stirne und Abschürfungen an den Händen. Die Heilung dürfte bei beiden in etwa 10 Tagen erfolgen. Auto gegen Motorrad. In der Nähe von Ponte all'Jfarco wurde ge stern nachts nach 11 Uhr ein vom 29 Jahre alten Buchdrucker Luigi Gasser aus Bolzano gelenktes Motorrad

von einem gegen den Brennero fahren den deutschen Auto gestreift. Tasser sowie sein Mitfahrer, der 28 Jahre alte Angestellte Giorgio Harm, wurden vom Motorrad geschleudert und blieben mehrfach verletzt und besinnungslos liegen, während das Auto unbekümmert seine Fahrt fort setzte. In bedenklichem Zustande wurden die bei den Motorradfahrer später von einer Karabinieri- Patrouille aufgelesen und ins Spital von Bolzano' transportiert, wo der Arzt bei beiden Kopfwunden und Anzeichen schwerer Gehirnerschütterung fest stellte

des . . . ist in 'Lebensgefahr' oder „Frau des. . . ist gestorben' usw. Anschließend an die Textformel ist diesen Tele- grammen die Telegramm-Adresse des Absenders beizuschließen (nicht-mehr Äs/5. Worte). Die Adresse muß die Angaben des Kommän'-. dos, der Abteilung und Waffengattung enthalten. Im übrigen gelten dieselben Normen, wie für die anderen beiden Arten der Telegramme „Milit'. Der Einheitstarif beträgt. Lire 4.—. Stackttheater Bolzano „Aedora- und „Maskenball' Gestern würde das Programm der kommenden Herbst

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_07_1935/AZ_1935_07_30_5_object_1862478.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.07.1935
Descrizione fisica: 6
, daß es die zwei Zenturien der jungen Schwarzhemden auf nehmen kann, welche durch zwei Wochen die im Programme vorgesehenen Uebungen ausüben werden. Alle für das Feldlager zugelassenen Jüngfasci sten «erden am 1. August In Bolzano eintreffen, wo sie ausgerüstet und eingeteilt werden. Um 11.30 Uhr werden sie das Mittagessen erhalten u. um 14, Uhr . von den Behörden in Rèoue passiert. Danach werden sie mit dem Zuge nach Bressanone abfahren, um hierauf das Feldlager zu erreichen. Boxkampfvorübuug. Am verflossenen

. Die Abfahrt er folgt um 6.87 Uhr. Für die Teilnahm« an der Ferienkolonie sind zugelassen: Zentrumsgruppe Bolzano: Weißsteiner Ant., Bossetti Sergio, Fronza. Mario, Aste Giulio, Agodi Leone, Darsena Antonio, Rosini Arturo. Rionalgruppe Ollrifarco: Schgraffer Teodoro, Osele Riccardo, Eadotti Giovanni, Besatti Er>. Manno, Sevignani Romano, Lampi Luigi. Rionalgruppe Gries-San Quirino: Nardin Sergio (Istituto Naz. Assicurazioni), Bertolelle Francesco, Guerra Domenico, Insolvibile Mario, Perathoner Sigifredo

ist S. E. Thaon de Revel, Duca del Mare, in Bolzano eingetroffen. Der hohe Gast hat nach kurzem Aufenthalt die Fahrt auf den Renon fortgesetzt, wo er sich einige Tage auf halten wird. Ehrende Berufung Cav. Ing. G. Sepe-Ouarta, Direktor des Gewerbeförderungsinstitutes in Bolzano und Leiter der Staatsgewerbeschule, wurde zum Di rektor des Reichs-Gewerbeförderungsinstitutes in Roma ernannt. Ing. Sepe-Quarta hat in Bol zano und in der Provinz kür das Gewerbeför derungsinstitut, dessen Direktor er seit 1. März

, von dem der Bursche gestreift, vom Wagen gestoßen und einiae Meter mitgeschleift wurde. Trotzdem man sofort trachtete, ihm zu Hilfe zu kommen, konnte er nur mehr als Leiche geborgen werden. Nach den > von ber Gerichts behörde vorgenommenen Fest^ellungen wurde die Leiche nach Bolzano überführt, wo sie in der Lei chenkapelle aufgebahrt worden ist. Das Leichen begängnis des Verunglückten findet heute um 16.36 Uhr statt. vom Rade gestürzt. Der 26 Jahre alte Giuseppe Faoaro hatte das Mißgeschick, vom Nade zu stürzen

; Carfaniga Aldo des Alfred, Arbeiter: Valgoi Bruno des Alois, Tag- löhner: Fochesato Sergio des Gaetano, Profes sor, wohnhaft in Caldiero. Todesfälle: Pichler Maria des Anton, 63 Jahre alt, Private, wohnhaft in Cornedo: Bayer Maria nach Johann, ök Jahre alt, Private; Rigatti Anna nach Angelo, S4 Jahre alt, Pri vate; Doblander Johann nach Johann, SS Jahre alt, Ingenieur. Eheschließungen: Lasso Eugen, Mechaniker, wohnhaft in Bolzano, mit Speri Jdelma, Schneiderin, wohnhaft in Bolzano; Mayr Alois, wohnhaft

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.01.1935
Descrizione fisica: 6
in der Schläfengegend fest und ord nete die Ueberftthrung in das Krankenhaus an. E'nesKer beiden Automobile übernahm, den TranWort des^ Verletzten itts Spital von Bolzano. Ein zweiter Unfall ereignete sich etwa eine Stunde später in der Nähe von Laives, ebenfalls auf der Reichsstraße. Der Tischler Pfeifer Peter wohnhaft in Laioes Nr. 118. wurde auf dem Heimwege von einem Radfahrer angefahren und niedergeworfen: ohne sich weiter um sein Opfer zu kümmern, machte sich der Radler schleunigst aus dem Staube

, während die Insassen eines Ge nuese? Autos, und zwar des gleichen Wagens, der kurz zuvor den Gruber ins Spital transpor tiert hatte, sowie ein junger Mann, der Zeugs des Unfalles gewesen war. sich um den Verun glückten annahmen und ihn ins Krankenhaus nach Bolzano brachten. Von den Aerzten wurden Anzeichen einer schweren Gehirnerschütterung und vielfache Kontusionen festgestellt. Ungefähr um die gleiche Zeit wurde der 23 Jah re alte Luigi Cologna, der auf dem Heimwege nach Appiano begriffen

gestaltete sich die Bescherung in Bolzano und Bressanone, wo sie in Anwesenheit der Spitzen der Behörden der Provinz stattfand. Die feierliche Bescherung im Stadttheater Bolzano ebenfalls nach Appiano wollte, niedergeworfen. Alle beide kamen bei dem Zusammenstoß zu Schaden. Einige Passanten nahmen sich der bei den Verletzten an und veranlaßten die Ueberfüh- rung in das Spital durch die Rettungsgsellschaft. Dort wurde bei Cologna eine schwere Wunde am Kopf und bei Steinegger eine solche-an der Stir

stellt nicht nur eine materielle Unterstüt zung dar, sie bedeutet nicht nur den Mittelpunkt der Wünsche der Kleinen, sie hat auch moralische Bedeutung, indem der Bevölkerung gezeigt wird, daß alle mithelfen, um die Not jener zu linden«, die von der Arbeitslosigkeit betroffen sind und daß auch vor allem anderen die Kleinen nicht vergessen werden. Der sascistische Provinzialverband von Bolzano hat das Möglichste getan, um das vom Duce ge wollte Hilfswerk auszubauen. Täglich werden Ga benpakete an arme

; es sind dies der 20 Jahre alte Corne lio Ranter aus S. Michele all'Adige, wohnhast in Bolzano, Via Macello Nr. 25, der 31jährige Ma falda Gerb!, wohnhaft unter den Lauben Nr. 18 und der 31jährige Roberto Famlongo aus Ponte Valtellina. Alle drei wurden in ihren Wohnungen aufgespürt und aufs Ko»nmissariat -gebracht. 'wo sie beim Verhör auch ohne weiteres ihr Schuld eingestanden. In eine 5awme geraten Vier reichsdeutsche Touristen stiegen am 3. Jän ner von der Fanes-Hütte gegen den Col Becche! aus. Zwei von ihnen gerieten

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_5_object_1860703.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.02.1935
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, de» 28. Fedruar 19ZS-XM »AI tz e n; t N a n g' Seite 5 Ztaöt p.L^z. Disziplinarmaßnahmen Aus Grund m«in«r statutenmäßigen Machtbe- . ,,:ss^ un>d gemäß Art. 20, Absah 3, des genann- Aiatuts habe ich di« Einziehung d« Tessèta »es Fascisten Chiste Giuseppe, Fascio von Bolzano, v'riügt. w«il g«g«n denselben.gerichtliche Stras- ,nabnahmen vorliegt ^ Ebenso die Einziehung der Tessera des Fasci- , Theiner Giuseppe. Fascio Merano, der es am „öligen sascistischsn Echte fehlen läßt

der Vertragsbestimmungen ausforderbe. ' Als letzter ànkt kam die Abhaltung einer im Verein mit d'in Cewerbeforderungsinstitut organisierten Ver anstaltung, die den hohen Stand des hiesigen ^li'ttidereigewerbes dem Publikum vor Augen soll, zur Sprach«. -u« Versammlung schloß mit einer Kundgebung >ur den Dure/' ^ - .. Handwerkerversammlung Handwerkern von Bolzano wird zur Kennt- gebracht, daß Ihre regelmäßige Zusammenkunft b-s« n. Vorsitz des vom Provinzial-Sekretariat Meuten Vertrauensmannes nicht am Dienstag, findet

, trug der 24jährige Schmied Giovanni Ballazza, wohnhaft in Bolzano, Via Carrettai Nr. S, mehrfache Ver letzungen und den Bruch des linken Schlüsselbei nes davon. Er wurde ins hiesige Spital zur Be handlung eingebracht. Von einem herabfallenden Stein getroffen In der Nähe der Bähnhaltestelle M wurde ge stern nachmittags einer der dort auf der Bahn strecke beschäftigten Arbeiter, der 38 Jahre alte Ferdinand Götfch aus Terlano, von einem herab fallenden Stein am Kopf getröffen. In bewußt losem Zustande

jetzt in Bolzano am Sitz der Sektion, Nos- ministraße g. in Merano und Bressanowe von den Präsidenten der Unt«r?>tktionen und von d«, Grup- penlàrn aller C-m«iàn entgegengenommen. Die Teilnohmsgebühr beläust sich aus Lire 35 für Nese-rvisten und Lire 4V sür die Familien angehörigen der Mitglieder, und berechtigt zur Reis« und zu zahlreiche anverei? Erleichterungen und Ermäßigungen. Die Einzahlung der Teil- nahmsquot« hat innerhalb 20. April zu erfolgen. Da die Sektion Bolzano innerhalb Ili. März die Zahl

. Vom Appellalionsgerichle wegen mangelnder Beweise freigesprochen Vor dem Appellationsgerichtshofe von Trento fand gestern die Fortsetzung des Strafprozesses ge gen Palma Antonio, der wegen fahrlässiger Tö tung angeklagt war. statt. Palma hatte im verflos senen Sommer den Motorradfahrer Wielander Enrico aus Laces mit seinem Auto niedergestoßen, wobei Wielander tödliche Verletzungen davonge tragen hat. Bei der Verhandlung vor dem Tribu nal von Bolzano wurde Palma für schuldig be funden. Der Angeklagte legte Berufung

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_04_1935/AZ_1935_04_20_7_object_1861307.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.04.1935
Descrizione fisica: 8
, und zwar wegen gänzlichen Man gels im faseistischer Auffassung. Von jeder Parteitätigkeit habe ich für die ange- /iihrte Zeit suspendiert: Fochesato Pietro des Giovani aus Artignano des Falcio von Me rano, weil er falsche alarmierende Nachrichten wiederholte und mangelhaftes politisches Takt gefühl zeigte (suspendiert für drei Monate). Caldera Rodolfo nach Giovanni aus Merano; Folie Carlo nach Carlo, geb. in Innsbruck; Berto Giuseppe des Antonio aus Bolzano; Gruber Ste fano nach Gaspare aus St. Johann

(Salzburg), alle des Fascio von Merano, weil sie an den Ver anstaltungen der Partei nicht teilnahmen (alle suspendiert für drei Monate). Barba Siusevpe nach Battista aus Bisuschio des Fascio von Lasa wegen schlechter Aufführung im Privatleben (suspendiert für sechs Monate). » Für unbestimmte Zeit habe ich von-jeder parteitätigkeit suspendiert: Ekmicher - Giorgio, aeb. in Innsbruck, des Fascio von Bolzano-Gries; Thaler Enrico nach Enrico aus Bronzalo des Fascio von Laioes; Cuti Giovanni nach Floriano

aus Laioes des Fascio von Laives, und zwar in Abwartuna des Ergebnisses der Strafverfahren, die gegen sie eingeleitet sind. > * Die Tessera wurde entzogen: Bal- öazzini Adolfo des Angelo aus Laives des Fascio von Merano, weil er erfundene und alarmierende Gerüchte verbreitete uno darnach die Schuld auf einen abwesenden Kameraden schieben wollte; Thomaseth Paolo des Giovanni aus Siusi des Fascio von Caftelrotto; Comper Oskar des Carlo aus Bolzano; Weithaler Antonio des Giovanni aus Plaus; Berthold Andrea

begann Oberstleutnant Ja cobucci mit dem Vortrage, dem alle mit größter Aufmerksamkeit und Interesse folgten. Seine Aus fuhrungen währten über eine Stunde und Schlüsse beglückwünschten ihn S. kgl. Herzog und der Divisionskommandant, Am Sitze des sadistischen Reich-mstiturs sür soziale Fürsorge in Bolzano hat das Provinzial? komitee zur Ueberwachung der Nasse für die Fami lienzuschüsse ver Industriearbeiter «ine Siyung abgehalten. Dabei wurden die Ergebnisse hinsicht lich ver Anwendung

) 2. Rossini: Die Italienerin in Algier 3. Ponchielli: „Gioconda' (Phantasie 2. Akt) 4. Lehar: Die lustige Witwe (Auswahlstücke) 5. Bellini: Norma (Ouverture) 6. Verdi: Ernani (Marsch) Das Konzert wird von Maestro Lorenzini diri giert. Stürzt vom Fahrrad Donnerstag nachmittags befand sich der ILjäh- rige, in Bolzano wohnhafte Burgthaler Pietro mit seinem Fahrrade auf der Heimfahrt von Ortisei, als ihm auf der Trödnerstraße ein Reifen platzte, wodurch er heftig zu Boden geschleudert wurde. Die Insassen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_01_1935/AZ_1935_01_13_7_object_1860165.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.01.1935
Descrizione fisica: 8
Eonntag, Jèknner 1935-XlIf .A t o e n, e N v a q' Se'te 7 Aus Bolzano Staàt unà Lonà Aanktelegramm an den PräsMn , 'iinläßlich des Geburtstages I- M. der Königin ^,ndte S. E. der Präfekt ein Glückwunschtelegramm im die Herrscherin, welches nunmehr mit folgendem ^miktelegramm erwidert wurde: «S.E. dem Prä- ».kten. Bolzano. Die im Telegramme Ew. Erz. zum klusdruck gebrachten Wünsche haben I. M. ole Kö- Iniiin sehr erfreut, welche mich beauftragten, Ihnen allen anderen daran Beteiligten herzlich

. An seiner Stelle wurde ! Generalkonsul Cao. Uff. Gino Ball.abiy zum I Kommandanten der XI. Legionsgruppe, welche I ihren Sitz in Bolzano hat, ernannt. 4- -il Die Nachricht von der Erkrankung des Kom imandanten der XI. Legionengruppe, Gen. Mor- gantini, ist in unserer Stadt schon seit langer Zeit bekannt. Der Hierarch hat vor ungefähr 14, Ta gen die Krise überständen und befindet sich nun auf dem Wege der Besserung. Trotzdem hat aber das Generalkommando der Miliz angesichts der Unmöglichkeit, einen so hohen

Summe der bisher eingegangenen Spenden: L. 2W.779.35. Weitere Spenden: Beamte des Katasteramtes Trento L. 1000; Muzzatti u. Po lliti! L. 50-, Gemeinde Bolzano L. 5000; Falcio Ivon Bressanone: Gesammelte Snenden ^ire 3à-. I Fascio von Glorenza: gesammelte Spenden L. 50: fascio von Merano: gesammelte Spenden Lire IM-i: Volks^chullehrer vom Renon L. 9; Beim- >en der Prätur von Brunito L. 38; Vertrauens mann des fafc. Schulverbandes L. 246; Pichler Giovanni L. 25; Vertrauensmann des fà Eiien

- bahnerverbandes L. 2000: Fairio von Brennero: àmmelte Spenden L. 704.20; Syndikat der àlessionisten und Künstler von Bolzano Lire kirchliche Nachrichten Pfarrkirche. Sonntag- 13. Jänner, der ge wöhnliche Psarryottesdienst. Um 5 Mir abends Eltern- Unterweisung : hieraus Litanei, Lied und Segen. F r a n z! s k a n e r k i r ch e Snnnrag. 13. Iünner: Um halb'10 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter des Antonianums. K a v uz i n erkirch e. Sonntag. 13. Iünner, ist um kZ Uhr und haU,,7 Uhr früh die hl. Mejie

,->,und dieser fragte ihn> ob er gestern in dem Orte X. gute Ge schäfte gemacht habe. Auf die verwunderte Ent gegnung des Agneti. er fei gestern überhaupt nicht von Bolzano fort gewesen, erzählte der andere, er habe doch seinen Ladenkommis mit zwei Reise koffern gesehen. Dem Ladenbesitzer stieg nunmehr Verdacht auf und er kam mit seinem Freunde überein. dem Vercelli aufzupassen. Am folgenden Abend postierten sich Beide in der Nähe des La dens und kurze Zeit darauf sahen sie auch wirk lich aus der Hintertür

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_02_1935/AZ_1935_02_05_6_object_1860431.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.02.1935
Descrizione fisica: 6
-Straße nahe bei Frangarto ein Motorrad-Unfall, bei dem beide Fahrer erheblich zu Schaden kamen.Der 25 Jahre alte Reisende Walter Segna aus Avviano fuhr mit seinem Mo torrad. auf dessen Rücksitz sich der 36 Jahre alte Enrico Ferrari aus Merano befand, in der Rich tung qegen Bolzano; in einer Kurve in der Nähe von Franaart sah sich der Lenker plötzlich vor einem Trieb Pferde und um noch ausweichen zu können, zog er so heftig die Bremse, daß das Rad ins Schleudern kam und in einem Graben lan dete. Beide

: Roma-Napoli. 20.45 Uhr: Gemischtes Konzert. 21.4S Uhr Übertragung einer Komödie. W.!S Uhr: Unterhal tungskonzert Norditalien, 20.45 Uhr: Violinmusik aus dem 17. Jahr hundert, 21.40 Uhr: Varietes. 23 Uhr: Nachrichten Bolzano, ,12.Ä Uhr: Wetterbericht. Schallplatten. Mit teilungen. Nachrichten. Zeitzeichen 13 Uhr: Mittags konzert. 17.10 Uhr: Unterhaltungskonzert. 13.4S Uhr: Em!- und Dopolavoromitteilungen. 20.05 Uhr: Nach richten, Wetterbericht. Schallplatten 20.30 Uhr: Zeit zeichen, Mitteilungen

für sofort gesucht. Anfragen: Magdalena keller, Bolzano. B-3 Ein oder zi^ei Südbalkonzimmer. Küche, möbliert oder leer. Manzonistraße 22»^ M 401-S Haber. M «'s helle» Zimmer, Küche, Zimmer mit Sparherd. Adresse Union« Pudbl. Merano. A KEaiitäten' un«i Schlösser, Villen. Landgüter zu verkaufen kättnburo Ja«N Merano Kornplaft »««»»»»»M,»,, « tt-ti »m MMttlibliro ö. Evlltt Merano. Corso Via, tv lGritschha,,,, Immobilie». Hypothesen. Vechkelkredlte ? V erwaltun gen. W ohnung en verfià «.. Lire !S—20.000

auf erste Hypothek auf Anw««-» ' sucht. Zuschriften unter „SV39' an Unione N,,>? Merano. ^ M ^ Zn Firenze diplomierte Handklsfchülerin: Italienisch. Deutsch Französisch, Englisch, Stenographie, Dattilo^ graphi« sticht Stelle. Adresse „1180' Unione Pubbl Bolzano. B-^ Garage Tourlng,' Bolzano: Zentralheizung mechanische und elektrische, Werkstätte, Carrosserie, Nachtdienst. Monatsmiete Lire 25 bis 200 B r n 4 n o Vlä?k. mikkliio, kcl/kkàvs 2« Schlafzimmer Wohnzimmer kücheneinrichtungen kaufen

Nr. v. 1. Stock rechts. M 225-4 Schenket derWinterW Reparaturen von Perserkeppichen werden fach gemäß ausgeführt. Mayr, Gerbergasse 24. Bevölkerunqe» Statistik Bolzano 4. Sebruar 1S8S Geburten 4 ToàesfSlle 2 Eheschließungen 0 Geburten: Ratschilker Roberto d>es Eniräco, Chausseur; Rung^aldier Paola des Giuseppe, Arboit-er-, Gasser Maria d>es Carlo, Buchdrucker! Adan>g Lucian-o des Roberto. Todesfälle Morelli Bona, Witwe Marti nelli. 78 Jahre alt. aus Bolzano; Gasperi Pietro, 57 Jahr« alt, Portier. veranstaltet

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_02_1935/AZ_1935_02_26_5_object_1860677.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.02.1935
Descrizione fisica: 6
seinen 80. Geburtstag. Bei diesem Anlasse wohnte der Jubi lar mit seinen Kindern. Schwiegerkindern und En keln in der Propsteikapelle der hl. Messe bei. VienstZubiläum. Fräulein Luise Fulterer feierte in diesen Ta sten das 2S. Dienstjubiläum bei der Firma Greising >u Bolzano. Frau Lang, die Inhaberin der Firma, bekundete der Dienstjubilarin durch eine Widmung Me Anerkennung für ihren Pflichtelfer, Fleiß und °>e Tüchtigkeit, mit der sie durch ein Vierteljahr- )undert für die Firma gearbeitet hat. Zum heutigen

Konzert für unsere Abonnenten !!! Die nächsten Reisen der <5. IT. Die C. I, T. (Compagnia Italiana Turismo) veranstaltet nächstens folgende günstige Reisen: Touristenzug: Milano—Montecarlo-^ Nizza und retour zum . Fasching, ohne Reisepaß, vom 2. bis ^ März um Lire 14S.— , Gesellschaftsreise: Bolzano—München—Leipzig— Merlin zur Leipziger Messe vom 3. bis 11. März in - Masse um Lire 840.—. Drei Touristenzüge nach Wien mit eventueller Mangerung nach-Budapest zum Fußballwett- !>'iel Jtqlien^Oesterreich

Sammler der Gebiete ihre Teil nahme bereits zugesichert haben. Das Komitee der Messe hat den Teilnehmern an der Versammlung einen Saal zur Bersügung gestellt, in dem die Sammlungen ausgestellt werden. Der Präsident der Anordnungskommis sion ist On. Arlotti. Einfuhrgesuche für kontingentierte Waren im zweiten Vierteljahr 1SZS Der korporative Provinzialwirtschastsrat ' von Bolzano teilt mit: Die Interessierten werden aufmerksam gemacht, daß die Gesuche für die Einfuhr von kontingentier ten

des Tabakkonsums festzustellen ist. Im letzten Viertel jahr 1S?4 würden Im Königreich insgesamt 61.398 Zent ner Tabak um insgesamt 777.690.lM Lire verkaust ge genüber L0.7VS Zentnicr um 773.03S.M0 Lire in dersel ben Zeit 1SSZ Auto-Unfall Sonntag früh stieß ein von Laives kommendes Balilla-Auto mit einem anderen Krastwagen zu sammen, wobei die Insassen des Balilla, ein in Bolzano wohnhaftes Ehepaar, ziemlich schwer zu Schaden kamen. Beide mußten mit Rippenbrüchen und sonstigen Verletzungen ins Spital gebracht

harren nun. daß eine Frau sich entscheidet. Und Irene will dem Vater ihres Kindes folgen. Solzauo, SS. Februar Geburten 3 Toäesfälle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Veronese Chiarina des Giuseppe, Fleischhauer: Colzio Fiorenza des Lorenzo, Ka- rabinierimaresciallo. Todesfälle: Salin Antonio, 39 Jahre alt, Vahnbeamter; Reich Anna Witwe Amtmann. 61 Jahre alt. Eheschließungen: Lorenzi Guido mit Ni- coledi Antonietta. Dillard-Slädlekamps Bolzano—Zlkerano Am Freitag wurde »n Ens« Alto Adige in Bolzano

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_5_object_1861501.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1935
Descrizione fisica: 6
aus Trento unserer Stadt einen Besuch abgestattet. Sie haben am Vormittag auf dem Platze vor dem Valillaheime der feierlichen Verteilung der Di plome an die Caposquadra beigewohnt. Zu Mittag waren sie im Valillaheime zu Gaste, wo sie sich mit den Kameradinnen von Bolzano trafen. Am Nachmittage besichtigten sie die Stadt und die Umgebung, woraus sie nach Trento zurück kehrten. « Ankunft S. E, Renato Ricci Testern in der Nacht ist mit dem Zuge um 0.42 Uhr S. E. Renato Ricci von Milano kommend in unserer

mißachtend, dem wildgewordenen Pferde entgegen und nach größter Anstrengung gelang es ihm und dem inzwischen zu Hilfe geeilten Gefreiten der Karabinieriwasfe,'Raffaello De Pace, das Ge fährt aufzuhalten und, fo ein bereits unausbleiblich scheinendes Unglück zu verhüten. Spenàenausweis Spenden zugunsten der Tuberkulose-Bekämpfung - Anläßlich der fünften Sammelaktion zu Gunsten der Tuberkulosebekämpfung haben das Provinzial- komitee zur Bekämpfung der Tuberkulose und das Note Kreuz von Bolzano

ernannt. C. M. Bravin entbieten wir die herzlichsten Glückwün sche zu dieser Ehrung. Das neunzigste Lebensjahr erreicht. Johann Rainer, Tschufanerlbauer auf Costa bei Bolzano, vollendet am 12. Mai das 90. Lebens jahr. Er wurde im Jahre 1845 auf dem Hofe, den bereits sein Großvater innehatte, geboren. Auch der Landwirt Matthias Unterkofler auf Ravenstein erreicht ini kommenden Monate Juni das SV. Lebensjahr. Er hat erst vor kurzem mit seiner Gattin Anna, geb. Oberkofler, Kreuzwe- gertochter von San

Nr. 28 entstand am Sonntag gegen 6 Uhr abends ein Kaminbrand, der jedoch durch das sofortige Eingreifen der Hausbewohner und die Feuerwehr, die unver züglich erschien in kürzester Zeit gelöscht werden konnte. ìli»?«!?« Tags« Von einem Gerüste gestürzt und schwer verletzt Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich gestern nachmittags bei einem Neubau, den die Unter nehmung Bortolott k Bono in Piani di Bolzano aufführt. Der 27 Jahre alte Zimmermann Dante Viga no aus Milano und in Bolzano, Via Rencio 1k wohnhaft

zu beklagen sind, ereignete sich ebenfalls gestern bei einem Neubau der Firma Germani. Der 45 Jahre alte Arbeiter Vittorio Demonte aus Ardene, und in Bolzano, Mendolaftraße 16 wohnhaft, stürzte aus beträchtlicher Höhe von einem Gerüste. Demonte, der einen Bruch des Oberarmes erlitten hatte, wurde rasch ins Krankenhaus begleitet. Zusammenstoß zwischen Motorrad und Auto Am Sonntag mittags erfolgte auf dem Korn platze ein Zusammenstoß zwischen dem Motorrad fahrer Vittorio Kosler, wohnhaft in der Dante straße

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.11.1935
Descrizione fisica: 6
Samstag, den SV. November 1SS5-XIV .Alpenzeitunss', Leite S Aus Volzano ààt und Lanà Gegen àie Sanktionen: Golck» Eisen» Anleihe Gold für das Baterland Belm faschistischen Provinzialverband laufen un unterbrochen größere und kleinere Goldspenden ein. Arbeiter Angestellte und Beamte, Kinder, Hausfrauen legen ihre Spende auf den Tisch des Verbandssekretärs und begleiten sie mit Worten oder Briefen, aus denen Vaterlandsliebe unh dank bare Ergebenheit für den Duce spricht. Bolzano hat allerdings

nicht gegeben, was an dere Provinzen spenden konnten. Immerhin ist das bisherige Ergebnis ein sehr beträchtliches, besonders weil gesteigerte Fortsetzung erwartet werden kann. Mit den drei bisherigen Abliefe rungen an die Banca d'Italia hat Bolzano mehr als zwei Kilogramm Gold zur Verfügung gestellt. Eine vierte Ablieferung wird demnächst erfolgen. Sehr ansehnlich'sind auch die Silberspenden -- 14 kg. >— sowie die Eisenablieferungen. Etne be merkenswerte Spende ist die des Fascio von Tures

in kurzer Zeit eine sehr beträchtliche Menge von Eisen. Kupfer, Zink, Mes sing usw. zusammengebracht und damit die ergeb nisreiche Sammlung der Volksschüler von Bolzano bereichert. Vorgestern haben die größeren Schüler von S. Giorgio in Begleitung ihrer Lehrpersonen den Film „Da Adua ad Axum' im Centralkino an gesehen, der dort eigens für sie gedreht wurde. Die schönen Bilder wurden von der Jugend mit Bewunderung und Beifall aufgenommen. Vom Rathaus . Mhbeschau bei hausschlachkungen. Äur W Müna

zu den einzelnen Gruppen wird vom Regelung der MineralöbRiederlagen Der fascistiche Kaufmannsverband von Bolzano bringt A r Kenntnis, daß Innerhalb 27. NovMer allèViWessionNè und Depotsinhaber von-HuHix^ gendeinem Zweck bestimmten Mineralölen, bem Korporationsministerium mittels eingeschriebenem Brief mit Empfangsbestätigung folgende Daten mitteilen müssen: Die genaue Lage der Depots, Anzahl und Rauminhalt (in Kubikmetern ausge druckt) der Zysternen und die Art der Oele, für welche diese bestimmt sià Weiters

von Buttapietra gemeldet, dem der 23 Jahre alte Soldat Erminio Morando des k. Zllrtillerieregimentes der Garnison Bolzano zum Opfer fiel. Morandi hatte eben einen Svtägigen landwirt schaftlichen Urlaub erhalten und wollte sich zur Be stellung seiner Felder nach Isola della Scala be geben. In Verona hatte er den Anschluß versäumt, woIte,^aber noch bis. zum Morgen bei seiner Fa- miàWtresM^ZW^deM.Wege nahm ihn, -der Fahrer eines Lastwagens, der nach Buttapietra fuhr, zu sich auf den Wagen

21