80.792 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_07_1935/DOL_1935_07_06_10_object_1154144.png
Pagina 10 di 16
Data: 06.07.1935
Descrizione fisica: 16
wurde, bringt nur mehr, mittags eigene« Programm. nachmittags und abends wird da« gemeinsame Programm der Srndergrnppe übertragen. Sonntag. 7. Juli: Rom: 12.30: Schallplatte». 13.10: Siehe Mailand. 13.11): Siehe Mailand 16: Schallplattcn, Sport. 17.30: Ge mischtes Konzert. 18.45: Sport. 19.30: Sport. Schallplatte». 20: Sport. Schall platten. 20.40: Symphoniekonzert. 22: „La notte di Miriam', Einakter von Romagnoli. 2230 Tanzmusik. 23.00: Nachrichten. — Mailand: 11: Mesie aus dem Dom von Florenz

. 12.30: Schallplatten. 13.10: Gemischtes Kon zert. 13.40: Schallplatte» berühmter Sänger. 16: Schallplatten, Sport. 17.30: Orchester Eetra. 18.45: Sport. 20: Sport. 20.40: Eiar-Opernstagione: La Cabrera', Oper von Dupont. An schließend „Primavera fiorentina'. Oper von Peorollo. 23: Nachrichten. Montag, 8. Juli: Rom: 12.30: Schallplatten. 13.10: Ge mischtes Konzert. 1630: Nachrichten. 16.40: Kinderzeitung. 17.05: Eesang- und Orchesterkonzert. 19: Nachrichten in fremden Sprachen. 19.15: Schallpl. 19.45

: Gemischtes Konzert. 20.20: Nach richten. 2030: Chronik des Regimes. Es spricht Senator Forges Davanzati. 20.40: „Fllrstcnlicbe. Operette von Eysler. 23: Nachrichten. — Mailand: 11.30: Kammerorchcster Malatcsta. 12.45: Nachrichten. 13.10: Gemischtes Konzert. 18.30: Nachrichten. 16.40: Kin- dcrstunde. 17.05: Orchester Ferrucci 17.65 (Bolzano): Sextett-Konzert. 19: Nachrichten in fremden Sprachen. 19.15 Gemischtes Konzert. 19.45: Gemischtes Konzert. 20.20: Nachrichten. 20.30: Siehe Rom. 20.40

: Sqmphonielonzert Ferrero. 22: „Una parte difficile'. Ein akter von Roma. 22.40: Tanzmusik. 23: Nachrichten. Dienstag, 9. Juli: Rom: 12.30: Schallplatte». 13.15: Am- brosiana - Orchester. 14: Nachrichten. 16.30: Nachrichten. 16.40: Kinderzei tung. 17.05: Prof. Marpicati spricht über Cardncci. 17.30: Gemischtes Kon zert. 19: Nachrichten in fremden Spra- cn. 19.15: Schallplatte». 20.15: Nach- chten. 20.30: Colonnello Pellegrini: 10 Minuten Gasabwehr. 20.40: Schall platten. 20.50: Konzert der Polizei- lapelle

. 21.40: Kammerkonzert Puliti- Santoliquido (Klavier). Sacchetti (Cello). 22.30: Mandolinistenquartett. 23: Nachrichten. — Mailand: 11.30: Quintettkonzcrt. Ltg. Limenta. 12.45: Nachrichten. 13.05: Ambrosiana-Orch. 1630: Nachrichten. 16.40: Kinder stunde. 17.05: Prof. Marpicati spricht über Carducci. 1730: Gemischtes Kon zert. 18.10: Für die Frau. 19: Nach richten in fremden Sprachen. 19.50: Gemischtes Konzert. 20.15: Nachrichten. 2030: Colonnello Pcllegrini: 10 Min. Gasabwehr. 20.40: „Paganini'. Ope

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_06_1935/DOL_1935_06_15_8_object_1154396.png
Pagina 8 di 16
Data: 15.06.1935
Descrizione fisica: 16
: Schall platte» berühmter Sänger: Muzio. Caruso, Lombardi, Scacchiati, Merli, Pampankni und Pinza. 18: Siche Rom. 18.30: Sport. 17.30: Cetra-Orchester. 18: Sport. 19.30: Schallplatte». 19.50: Nachrichten, Sport. 20.15: Siehe Nom. 20.45: E.I.A.R.-Opernstagione: „Tutti in maschera' von Pedrotti. Anschließend Nachrichten. Montag, 17. Juni. Rom: 12.30: Schallplatten. 13.10: Ge mischtes Konzert. 18.40: Kindcrzeitung. 17.05: Siehe Mailand. 19.00: Nachrich ten in fremden Sprachen. 19.15: Schall platte

». 19.45: Gemischtes Konzert. 20.30: Chronik des Regimes: Es spricht Senator Forges Davanzati. 20.40: „Der Zarewitsch', Operette von Lehar. 23: Nachrichten. — Mailand: 11.30: Hammerorchester Malatcsta. 12.45: Nachrichten. 13.10: Gemischtes Komerl. 14: Schallplatte«. 18.30: Nachrichten. 16.40: Kinderstundc. 17.05: Schallplat te« neuester Schlager. 19: Nachrichten in fremden Sprachen. 19.15: Gemisch tes Konzert. 19.45: Gemischtes Kon zert. 20.15: Nachrichten. 20.30: Siehe Rom. 20.40: „Der General

'. Lustspiel von Molnar. 21.40: Schumann-Gedenk feier. Anschließend Tanzmusik und Nachrichten in fremden Sprachen. 23: Nachrichten. Dienstag, 18. Juni: Nom: 12.30: Schallplatte«. 13.15: Siche Mailand. 14: Nachrichten. 16.30: Nachrichten. 16.40: Kinderzeitung. 17.05 Prof. Marpicati spricht über Carducci. 17.30: Gemischtes Konzert. 19: Nach richten in fremden Sprachen. 19.15: Schallplatten. 20.15: Nachrichten. 20.40: Wunschkonzert. 21.50: Kammerkonzert S 8. Jahrhundert). 23: Nachrichten. — ailand: 11.30

Quintettkonzert. Ltg. Limenta. 12.45: Nachrichten. 13.05: Ambrosiana-Orchester. 18.30: Nachrich ten. 18.40: Kinderstunde. 17.05: Siehe Rom. 19: Nachrichten in fremden Spra chen. 19.50: Gemischtes Konzert. 20.15: Nachrichten. 20.40: ..Polenblut'. Ope rette von Nedbal. 23: Nachrichten. Mittwoch, 19. Juni. Nom: 13.05: Gemischtes Konzert. 14: Nachrichten. 18.30: Nachrichten. 18.40: Kinverstunde. 17.05: Orchester- und Liederkonzert. 19: Nachrichten in frem den Sprachen. 19.15: Schallplatten. 19.45

: Orchcstcrkonzert. 20.15: Nachrich ten. 20.30: Chronik des Regimes. Senator Forges Davanzati spricht. 20.40: „Olivetta', Komödie von Di Giqomo. 21.30: Symphonie-Konzert. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30: Trio Chesi, Zanardelli. Casione. 12.45: Nachrichten. 13.05: Orchesterkon zert. 16.30: Nachrichten. 18.40: Kinder stunde. 17.05: (Bolzano) Quintettkon zert. 17.05: Liederkonzert Ferrari-Sac« chero. 19: Nachrichten in fremden Spra chen. 20.15: Nachrichten. 20.30: Siehe Rom. 20.40: E.I.A.R.-Opernstagione

2
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/31_12_1955/TIRVO_1955_12_31_11_object_7689798.png
Pagina 11 di 20
Data: 31.12.1955
Descrizione fisica: 20
vor. Sie gelten weiterhin, wenn die betroffe- Samstag, den 21. Dezember 1. Programm auf Mittelwelle 436,9 m: 5.30 Sendebeginm, Spruch des Tages, Bauernmusik — 5.45 Zelt. Wetter. Nachrichten, Kalenderblatt und Musikalisches Zwischenspiel. — 6.00 Hier spricht die Arbeiterkammer. — 605 Heiter e Noten. — 6.26 bis 6.23 Es spricht Peter Lorenz. — 6.40 Morgenandacht. — 6.45 Zeit. Wetter, Nachrichten, Lokalnachrlchten. — 7.15 Kunterbunt zur Morgenstund. — 7.45 Zelt, Wetter. Nachrichten, Programmvorschau. — 8.00

Für die Frau. — 8.35 Musikalisches Zwischenspiel. — 8.45 Welte bunte Welt. — 9.00 Schlagerparade. — 9.50 Die Wetterkarte. — 10.00 Klingende Kurzweil. — 11.00 Gut gelaunt am Vormittag. — 11.45 Unser Landfunk. — 12.00 Bunt gemischt. — 12.30 Zeit. Wetter. Nachrichten. Lokalnachrlchten. — 13.00 Mit tagskonzert. — 13.45 Mitteilungen der Oesterr. Na tionalbank, Verlautbarungen. — 14.05 Die katho lische Jugend. — 14.20 Theatervorschau, — 14.30 Wunschkonzert. — 15 30 Silvester — 16.30 Für un sere Kinder. — 17.00

Zeit. Wetter. Nachrichten. — 17.10 Silvestergedanken. — 17.40 Wetterbericht. Pro grammvorschau. — 17.45 Melodien fürs Herz. — 18.30 Zum Jahreswechsel spricht Erzbischof Doktor Franz Jaehym. — 18.35 Das Jahr geht zu Ende. — 19.25 Turmblasen von der Loggia des Wiener Rat hauses. — 19.45 Zeit. Wetter. Nachrichten. — 19.55 Es so rieht der Landeshauptmann. — 20.10 Musikali scher Silvesterpunsch. — 2145 Unsere Radiofamilie. — 22.15 Silvester im Funkhaus. — 23.56 Fünf Minu ten vor 1956. — 0.00

Silvestengloeken, Donauwalzer. — 0.10 bis 4.00 Wir tanzen ins neue Jahr. 2. Programm auf Mittelwelle 576.* m ln Tirol und 292,'' in Vorarlberg 5.30 Guten Morgen! — 5.56 Worte der Besinnung. — 6.00 Zeit. Wetter. Nachrichten, Programmvor schau. — 6.10 Die junge Stimme. — 6.13 Mit Musik in den Tag. — 6.56 Bevor Sie Weggehen. — 7.00 Zeit, Wetter. Nachrichten. Zwischenspiel. — 7.15 Kleines Kalendarium. — 7.20 Ein Strauß bunter Me-, lodien. — 8.60 Zeit, Wetter. Nachrichten. — 8.10 Funkbriefkasten. — 8.20

und Zeit. — 10.00 Volkstümliche Klassiker — 10.45 Was erhoffen Sie sich von 1956? — 11.00 Das Jahr klingt aus — Worte und Musik zum Jahresende. — 11.45 Mittagskonzert. — 12.45 Von beiden Seiten. — 12.50 Zwischenspiel. — 12.56 Straßenzustandsbericht, — 13.00 Zeit. Wetter. Nachrichten, Programmvorschau, — 13.15 Musikalisches Dessert. — 14.00 Wohl be kommst — Hum o rko nserven — leicht verdaulich — in kleinen „Dosen“ verabreicht. — 15.00 Roman in Fortsetzungen. — 15.30 Jugendkonzert — 16.30

3
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/09_04_1955/TIRVO_1955_04_09_15_object_7689745.png
Pagina 15 di 16
Data: 09.04.1955
Descrizione fisica: 16
Samstag, 9. April 1955 V ol K s z e i t u h g Nr. 82 Seite 15 / Prinz Ali und die verzauberten Prinzessinnen Märchen. — 15.00 Musik für jedes Ohr. — 15.55 Vom anderen Heldentum. Eine Hörfolge. — 16.30 Die Stunde der Helmatvertriebenen. — 17.00 Fünf-Uhr- Tee. — 17.30 Georges Dandin: Moliere. — 18.15 Vom Bodensee zum Gletschereis. — 18.25 Nachrichten aus Vorarlberg, Musik. — 18.30 Schöne Melodien. — 18.55 Sport vom Sonntag. — 19.25 Lokaler Sport. — 19.45 Zeit, Wetter, Nachrichten. Lokalnachrich

ten. — 20.00 Hombergs Kaleidophon — 20 15 Großes Unterhaltungskonzert. — 21.10 Alle Züge fahren vorüber . . . Hörspiel. — 22.00 Zeit, Wetter, Nach richten. — 22.10 Sport in Kürze. — 22.15 Aus dem Oratorium „Elias“ — 22.25 Eine literarische Hör folge. -- 23.05 Mit Schwung und Rhythmus — 0.00 Kurznachrichten. — 0.05 Unsere Nachtsendung. 2. Programm auf Mittelwelle 578.» m in Tirol und 203.4 m bi Vorarlberg 7.00 Sendebeginn. Zeit, Wetter. Nachrichten. — 7.10 Programmvorschau. — 7.15 In der scheanen

Osterzeit. — 8.00 Worte der Besinnung. — 8.05 Orgelmusik. — 8.30 Was gibt es Neues’ — 9.15 Sonntägige Einkehr. — 9.45 Fröhliche Musik am Sonntagvormittag. — 10.35 Musikalisches Auto gramm: Willi Stech. — 11.00 II. Symphonie c-moll. — 12.15 J. W. v. Goethe : Faust. — 12.30 Akustischtes Kabarett. — 13.00 zeit, Wetter, Nachrichten. — 13.10 Programmvorschau. — 13.15 Musik nach Tisch — 14.00 Unser Sonntagsroman. — 14.30 Spielend leicht. — 15.00 Unsere Theatersendung. — 15.30 Meisterwerke der Kammermusik

. — 16.15 Die Sen dung des Bundesjugendringes. — 16.20 Jugendsen dung. — 16.45 Jugend spielt für Jugend, — 17.00 Zteit, Wetter, Nachrichten. - 17.05 Der Tageslauf im Kinderlied. — 17.35 Die große Rede. — 18 00 Operettenkonzert. — 18.30 Ein Busserl in Ehren.— 19.00 Es klingt so lieb und traut. — 20.00 Zeit. Wet ter, Nachrichten. — 20.10 Sport aus aller Welt. — 20.15 Ein bunter Abend. — 21.15 Gute Laune mit den Tanzorchestern von Radio Graz. — 22.00 Zeit. Wetter, Nachrichten. — 22.10 Literatur am Sonntag

— 22.30 An der schönten blauen Donau. — 23.23 Moderne Orchestermusik aus Ungarn. — 0.00 Kurz nachrichten. UKW-Programm auf Frequenz 88.5 Megahertz: Von 7.00 bis 15.30 übernimmt UKW das 2. Pro gramm von Radio Oesterreich. 15.30 Kinderstunde. — 16.00 Operettenkonzert. — 17.00 Zelt, Wetter, Nachrichten. — 17.05 Programm vorschau. — 17.10 Dies und das — für jeden was. — 18.15 Zeitvertreib. (Posse von J. Nestroy. — 19.00 Tanzmusik. — 19.30 Akustische Atomübel. — 20.00 Zelt, Wetter, Nachrichten. — 22.10

4
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/19_05_1956/TIRVO_1956_05_19_16_object_7695134.png
Pagina 16 di 18
Data: 19.05.1956
Descrizione fisica: 18
Samstag, den 19. Mai 1. Programm auf Mittelwelle 476,9 m 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages, Bauernmu sik — 5.45 Zeit, Wetter, Nachrichten — 5.50 Kalen derblatt und Bauernfunk — 6.00 Hier spricht die Arbeiterkammer — 6.05 Heitere Noten — 6.20 bis 6 23 Es spricht Peter Lorenz — 6.40 Morgenandacht — 6.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokalnachrichten — 7.00 Ringwerbung — 7.10 Intermezzo — 7.15 Kun terbunt zur Morgenstund' — 7.45 Zeit, Wetter. Nachrichten — 7.55 Wetterbericht, Programmvor schau — 8.00

Für die Frau — 8.35 Musikalisches Zwischenspiel — 8.45 Weite bunte Welt — 9.00 Schlagerparade — 9.40 Volkswirtschaftliche Nach richten — 9.50 Die Wetterkarte — 10.00 Klingende Kurzweil — 10.45 Für unsere Kranken — 11.00 Gut gelaunt am Vormittag — 11.45 Unser Landfunk — 12.00 Mittagsglocken. Bunt gemischt — 12.30 Zeit, Wettter, Nachrichten, Lokalnachrichten — 13.00 Operettenkonzert — 13.45 Mitteilungen der Oester- reichischen Nationalbank. Verlautbarungen — 14.05 Die katholische Jugend — 14.20 Die aktuelle

Film schau — 14.30 Ein Gruß an dich — Das Wunschkon zert — 16.00 Zeitspiel — 16.15 Prima Auslese — 17.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 17.10 Musik aus Fil men — 17.55 Wetterbericht, Programmvorschau — 18.00 Wiener Festwochenjournal 1956 — 18.15 Univ.- Prof. Dr. Hermann Wopfnter zum 80. Geburtstag — 18.40 Echo der Zeit — 18.55 Wenn das Pechmandl kommt — 19.00 Die goldene Zwei (Werbesendung) — 19.15 Sportvorschau — 19.30 Was geschah in die ser Woche? — 19.45 Zeit, Wetter. Nachrichten, Lokalnachrichten

— 20.10 Eine fröhliche Funk revue — 21.30 Unsere Radiofamilie — 22 00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 22.10 Sport in Kürze — 22.15 Tanzmusik auf Bestellung — 1.00 Kurznachrichten — 1.05 Sendeschluß. 2 Programm auf Mittelwelle 576.9 m in Tirol und 297,7 m in Vorarlberg 5.30 Guten Morgen! Guten Morgen! — 5.55 Worte der Besinnung — 6.00 Zeit, Wettter, Nachrichten — 6.05 Programmvorschau — 6.10 Die junge Stimme — 6.13 Mit Musik in den Tag - 6.56 Bevor Sie Weg gehen — 7.00 Zeit, Wetter Nachrichten — 7.10 Zwi

schenspiel — 7.15 Kleines Kalendarium — 8.00 Zeit, Wettter, Nachrichten — 8.10 Funkbriefkasten — 8.20 Fröhliche Gestalten — 8.45 Wiederholungen aus unseren Nachmittags-, Abend- und Nachtpro- grammen — 9.50 G-laube und Zeit 10.00 Vormit- tagskonzert — 10.45 Autos von der Stange (Hörbe richt) — 11.00 Vergnügt um elf — 11.45 Mittagskon zert — 12.45 Von beiden Seiten — 12.50 Zwischen spiel — 13.00 Zeit, Wetter. Nachrichten — 13.10 Pro grammvorschau — 13.15 Musik am Mittag 14.00 Buntp Schlagerparade — 14.30

5
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/17_11_1956/TIRVO_1956_11_17_11_object_7690759.png
Pagina 11 di 12
Data: 17.11.1956
Descrizione fisica: 12
den Heimischen mancher wertvolle Platz verloren, zumal besonders der Tiroler Meister Emst Jäger über 200-rSfechmetterling gute Aussichten auf einen der vorderen Plätze hätte. Sonst dürfte sich nur der Brustschwimmer Gün ther Pajek einen guten Platz erkämpfen, falls es Ihm gelingt, seinen neuen „Tauch stil“ erfolgreich »nzuwenden. Samstag, 17. November 1. Programm aut Mittelwelle 476,9 m: 5.30 Spruch des Tages — 5.35 Bauernmusik — 5.4» Zelt, Wetter, Nachrichten Bilde in die Welt, Ka lenderblatt, Bauemfunk

— 6.05 Es spricht Peter Lorenz — 6.10 Heitere Noten — 6.40 Morgenandacht — 6.45 Zeit, Wetter, Nachrichten aus Tirol und Vor arlberg — 7.15 Kunterbunt zur Morgenstund' — 7.4t Zelt, Wetter, Nachrichten, Programmvorschau — 8.08 Für die Frau — 8.45 Mönche, Frauen und Toreros, ein Bericht aus Spanten — 9.00 Schlagerparade — 9.40 Volkswirtschaftliche Nachrichten — 9.50 Di* Großwetterlage — 10.00 Schulfunk — 11 00 Für un sere Kranken — 11.15 Vergnügt um elf — 11,45 Un ser Landfunk (Aktuelle Fragen

d. Landwirtsch.) — 12.03 Bunt gemischt — 12.30 Zelt, Wetter, Nachrich ten, Lokalnachrichten — 13.00 Mittagskonzert —13.48 Mitteilungen der Oesterr. Nationalbank, anschl. Verlautbarungen aus Tirol und Vorarlberg — 14.08 Die katholische Jugend — 14.20 Die aktuelle Film schau — 14.30 Das Wunschkonzert —16.00 Lachender Wirtschaftsreporter — 16.15 Prima Auslese — 1700 Zeit, Wetter. Nachrichten — 17.10 Oesterreich ln Lied und Tanz — 17 40 Aus der Werkstatt eines Gte- richtsmedlzinera — 17.55 Aus dem Parlament

— 18.10 Die Staatspreisträgerin für Jugendliteratur 1956, Auguste Lechner — 18.40 Und so sprach . . . — 18.48 Blick über die Grenze — 18.55 Wenn das Pechmandl kommt — 19.00 Eine musikalische Spielerei — 19 18 Quer durch Europa — di*, Bahnmelodie — 19.38 Sportvorschau aus Tirol und Vorarlberg — 19 81 Wetter, Nachrichten aus Tirol und Vorarlberg 20.15 Ring-Slogan — 20.16 Gesang zwischen den Zet« len — 20.30 Ein bunter Abend — 21,80 Unsere Ra« diofamilie — 22.00 Zeit, Wetter, Nachrichten, Sport

— 22 15 Wünsche, die wir gern erfüllen — 1.00 Kurz nachrichten. 2. Programm auf Mittelwelle 576.9 m ln Tirol und 292.7 m ln Vorarlberg 5.30 Sendebeginn. Spruch des Tages — 5.35 Guten Morgen — 6.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 6.05 Mit Musik ln den Tag, dazwischen- 6.25 bis 6.30 Uhr: Bevor Sie Weggehen — 6.40 Morgenandacht — 6.48 Kleine Melodife — 7.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 7.15 Kleines Kalendarium — 7.20 Musik -r- ,8.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 8.10 Funkbriefkasten — 8.20 Schlagermusik — 9.00

6
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/08_10_1949/TIRVO_1949_10_08_15_object_7677782.png
Pagina 15 di 16
Data: 08.10.1949
Descrizione fisica: 16
: „Das L-I'd von Bernadette". Samstag, 8. Oktober t.i>7 Weckruf. — 6.00 Morgenspruch und Frühnachrich- ien. — 6.15 Musik am Morgen — 7.00 Kurznachrichten und Aachrichten für Tirol — 7.10 Vorarlberger Lokalnachrich ten - 7.15 Musikalisches Allerlei. — 8.00 Französische Aachrichten. — 8.20 Programmvorschau. — 8.25 Hans- sranenstunde mit Musik. — 8.59 Wetterbericht. — 10.45 Verlautbarungen in russischer Sprache. — 11.00 Schulfunk. — H.45 Mittagskonzert — 12.30 Mittagsnachrichten und Nachrichten für Tirol

. — 12.50 Vorarlberger Lokalnachrich ten — 13.00 Unterhaltungskonzert. — 13.45 Die katholische Zugend. — 14.00 Französische Nachrichten. — 14.30 Wir bringen Volkslieder. — 14.45 Ein Märchen für unsere Kleinen. — 15.00 Rechts und links vom jungen Rhein. — 15.40 Das Studierstüdtlein zu Großvaters Zeiten. — 15 65 ..Was unseren Kindern gefällt". — 1615 Beliebte Operet tenmelodien. — 17.00 Radio-Bastllurs.'— 17.10 Musik zur Unterhaltung. — 18.00 Der Stapellauf des modernsten französischen Ueberseedampfers

— 18.15 Im Narrenschtff der Zeit. — 18.30 Das heitere Blasquartett der Speckbacher Musik aus Hall. — 18.45 Tiroler Firmen vor dem Mikro phon. — 19.00 Nachrichten für Vorarlberg, Sport, Veran- stattungsspiegel. — 19.15 Sport der Woche. — 19.30 Rhyth- nüsche Klänge. — 20 00 Abendnachrichten. — 20.15 „Unbe schwert, noch nicht gehört . . .". — 21.00 Für den Opern- freund. — 21 30 Improvisationen am Samstagabend. — 22.00 Spätnachrichten, Sport in Kürze. — 22.16 Programm vorschau. — 22.20 Hörbericht

vom Boxwettkampf Stüdte- maunschaft Paris gegen gemischte Oesterreich-Staffel. — 22.30 Ein musikalisches Kunterbunt. — 23.00 Studio Torn- ''un bittet zum Tana. Sonntag, 9. Oktober Z 0 » Morgenspruch "und Frühnachrichten. — 7.10 Nach- r.rfnen für Tirol. — 7.15 Vorarlberger Lokalnach,ächten. — 7 20 Programmvorschau. — 7 25 Froher Sonntag. — 6 00 Z l '„Mische Nachrichten. — 8.20 Konzert am Sonntagmor- zen. — 9.00 Tiroler Lyrik in Wort und Ton. — 9 35 An dachtsstunde. — 10.00 Gottesdienst. — 11.00 Konzerl

der Ztizinger Blasmusik. — 11.30 Die Viertelstunde für den tzaiidwirt — 11.45 Frühschoppcnkonzert. — 12 30 MtttagS- nachrichten und Nachrichten für Tirol. — 12.50 Vorarlocr- ger Lokalnachrichten — 13.00 Kasperl bleibt der Kasperl. — 14.00 Französische Nachrichten. — 14.30 Bezaubernde Stimmen. — 15.00 Eine Schallplattenplauderei. — 15.30 »Die Hansei-Musi", Fieberbrunn, und heitere Kurzszenen ui Südtiroler Mundart. — 16.00 Kammermusik. — 16.46 Literarische Viertelstunde. — 17.00 Fllnf-Uhr-Tee. — 18.00

7
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/28_05_1955/TIRVO_1955_05_28_13_object_7689301.png
Pagina 13 di 16
Data: 28.05.1955
Descrizione fisica: 16
. (Laurin.) Remo „Glückliche Reise“ führt in da e heitere Land un beschwerter Unterhaltung. Dieser Streifen, gedreht naeh der gleichnamigen Operette Eduard Künekes, weicht angenehm vom üblichen Schema der Ope- Samstag, den 28. Mai 1, Programm auf Mittelwelle 476 9 m: 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages und Bauern musik. — 5.45 Zeit. Wetter. Nachrichten - 5 50 Kalenderblatt. Bauernfunk und landwirtschaftliche Nachrichten - 6.00 Musikalische Morgenbrise. — 6.40 Morgenandacht. - 6.45 Zeit. Wetter

, Nach richten. Lokalnachrichten - 7 00 RIng-Werbune — 7.10 Musik, — 7,15 Frühkonzert — 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Programmvorschau. — 8.00 Für die Frau. — 8.35 Klingendes Allerlei. — 8.50 Volkswirt schaftliche Nachrichten. — 9.50 Wetterkarte. — 10.00 Aus dem Leben der Jugendrotkreuz-Kinder. — 10.30 Paul Kont: 33 Lieder nach volkstümlichen Kinderreimen. — 11.00 Gut gelaunt am Vormittag. — 11.45 Unser Landfunk. — 12.00 Bunt gemischt. — 12.30 Zeit. Wetter, Nachrichten, Lokalnachrichten. — 13.00

Echo der Zeit — 19.15 Sportvorschau. — 19 30 Oesterreichische Mär sche. — 19.45 zeit, Wetter, Nachrichten, Lokalnach richten. — 20 05 Fröhlicher Auftakt. — ?0 15 Week end »nt — eiles gut. — 21.30 Vorwiegend heiter. — 22.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 22.10 Sport. — 22.15 Humorkanonade mit Else Rambausek, Max Lustig u. a — 23.00 Sendung zum ung. Feiertag in ungarischer Sprache. — 23.15 Tanzmusik auf Be stellung. — 1.00 Kurznachrichten. 2. Programm auf Mittelwelle 203.4 m: 5.30 Sendebeginn, Guten

Morgen! — 5 55 Worte der Besinnung. — 6.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 6.05 Heut ist Wochtenend. — 6.56 Bevor Sie Wegge hen. — 7.00 Zeit, Wetter, Nachrichten, Programm vorschau. — 7.15 Kleines Kalendarium — 8.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 8.10 Funkbriefkasten. — 8.20 Blasmusik. — 8.45 Wir brachten in unserem Abendprogramm: 1 . Aus Nachbars Garten . : 2 . Unbekanntes Denken bei Mensch und Tier; 3. Vin cent d'Indy: Symphonie. — Von 10.00 bis 11 00 das 1. Programm. — 11.00 Solistenstund’e. — 11.30

Die Heimat 1:50.000. — 11.45 Aus alten und neuen Ope retten. — 12.30 Worte in Tagesmitte. — 12.32 ln bunter Folge — 12.45 Zwischen gestern und heute- — 12.55 Wetterdienst — 13.00 Zeit Wetter, Nach richten. — 13.10 Musik nach Tisch. — 14.00 Pro grammvorschau. — 14.05 Darüber lachte man vor 90 Jahren. — 14.45 Zurück zur Schulbank — 15.30 Für die bterufstätige Frau. — 15.45 Wenn die Gei gen leis' erklingen. — 16.15 So leben wir alle Tage. — 16.45 Technische Rundschau — 17.00 Zeit, Wet ter, Nachrichten

8
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/24_10_1956/TIRVO_1956_10_24_8_object_7693708.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.10.1956
Descrizione fisica: 8
lang fristige Darlehen werden notwendig sein, um für die als unproduktiv geltenden Aufwen dungen, für die die Industrie kaum Bankkre dite erhalten könne, die Finanzierung sicher zustellen. (Die verstaatlichten Banken sollten allerdings für solche Dinge mehr Verst^^^"''<- haben. Die Red ) Radioproqramm Mittwoch, 24. Oktober I. Programm auf Mittelwelle 476.9 m: 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages, Bauernmusik — 5.45 Zeit, Wetter, Nachrichten — 5.50 Blick in die Welt — 5.55 Kalenderblatt, Bauernfunk

— 6.05 Bevor Sie Weggehen. — 6.10 Heitere Noten — 6.40 Morgen andacht — 6.45 Zeit, Wetter, Nachrichten. Lokal nachrichten — 7 20 Kunterbunt zur Morgenstund' — 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Programmvorschau — 8.00 Für die Frau — 8.00 Schlagerparade — 9.40 Volkswirtschaftliche Nachrichten — 9 50 Die Wetter karte — 10.00 Der Roman für die Frau — 10.15 Schulfunk — 10.45 Kleines Konzert — 11.05 Schulfunk — 11.25 Schulfunk — 11.45 Unser Landfunk — 12.03 Bunt gemischt — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten

, Lokalnachrichten — 13.00 Mittagskonzert — 13.45 Na tionalbank-Mitteilungen, Verlautbarungen — 14.05 Die Bücherecke — 14.20 Speziell für Sie — 15.00. Schulfunk — 15.30 Auf vollen Touren — 16.00 Musik aus Filmen — 16.30 Holterdipolter, wir fallen vom Baum — 17.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 17.10 Das schöne Lied — 17.35 Das kleine Ensemble — 17.50 Hier spricht Unesco — 17.55 Wetter, Programmvor schau — 18.00 Lauter Schlager — 18 15 Heimatkund licher Vortrag — 18.30 Aus dem heimischen Musik leben — 18.45

Aus der Welt der Arbeit — 18.50 Aus Wirtschaft und Werkstatt — 18.55 Wenn das Pech mandl kommt — 19.00 Die Plattengilde — 19.20 Zur Woche des Schwarzen Kreuzes — 19.35 Echo der Ze r it — 19.45 Werbefunk — 19.55 Wetter, Lokalnach richten — 20.00 Zeit, Wetter. Nachrichten Lokal nachrichten — 20.15 Ring-Slogan — 20.16 Spanische Bilder — 21.00 Die Post lädt ein — 22.00 Zeit, Wet ter, Nachrichten, Sport in Kürzte — 22.15 Ein gutes Wort zur guten Nacht — 22.30 Leise Klänge am spä ten Abend — 23.05 Echo

-Nachtausgabe — 23.15 Musik für den Nachtarbeiter — 0.00 Kurznachrichten — 0.05 Unsere Nachtsendung. 2. Programm auf Mittelwelle 576,9 m In Tiro) und 292.7 m ln Vorarlberg 5.30 Spruch des Tages - 5.35 Guten Morgen! — 6.00 Zeit, Wetter. Nachrichten — 6.05 Mit Musik in den Tag, dazwischen 6.25 bis 6.30 Die junge Stimme — 6.40 Morgenandacht — 6.45 Kleine Melodie — 7.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 7.15 Kleines Kalenda rium — 7.20 Musik — 8.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 8.10 Funkbriefkasten — 8.20 Bittte, recht

10
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/10_09_1955/TIRVO_1955_09_10_11_object_7689304.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.09.1955
Descrizione fisica: 12
1. Programm auf Mittelwelle 476,9 na 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages, Bauern musik. — 5.45 Zeit. Wetter, Nachrichten. — 5.50 Ka lenderblatt, Bauemfunk und landwirtschaftliche Nachrichten. — 6.00 Fröhliche Morgenstunde. — 6.40 Morgenandacht, — 6.45 Zeit. Wetter, Nachrich ten. — 6.55 Wetterbericht, anschl. Nachrichten aus Tirol. — 7.00 Frühkonzert — 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 7.55 Wetter, Programmvorschau. — 8.00 Für die Frau. — 8.35 Klingendes Allerlei. — 8.50 Volkswirtschaftliche Nachrichten

— 9.50 Wet terkarte. — 10.00 Musik für Schlagerfreunde. — 11.45 Unser Landfunk. — 12.00 Mittagsgloeken, an schließend: Bunt gemischt. — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 12.40 Wetterbericht, Nachrichten aus Tirol. — 13.00 Mittagskonzert. — 13.45 Mitteilungen der Oesterr. Nationalbank. Verlautbarungen aus Ti rol. — 14.05 Die katholische Jugend. — 14.20 Die aktuelle Filmschau. — 14.30 Tiroler Industriebetriebe sprechen zu ihren Mitarbeitern. — 14.35 Wunsch konzert. — 16.00 Uebertragung

aus dem Parlament. — 18.00 Zwischenspiel. — 18.10 Wetter, Programm vorschau. — 18.15 Erich Kunz singt Volks- und Schlagerlieder. — 18.30 Der Hörer schreibt, wir ant worten. — 18.55 Intermezzo. — 19.00 Echo der Zelt. — 19.15 Sportvorschau. — 19.30 Oesterreichische Märsche. — 19.45 Was geschah in dieser Woche? — 20.00 Zeit Wetter, Nachrichten. — 20.10 Wetterbe richt. Nachrichten aus Tirol. — 20.20 Buntes Wo chenende. — 21.30 Unsere Radio-Familie. — 22.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 22.10 Sport in Kürze. — 22.15

Tanzmusik auf Bestellung. — 1.00 Kurz nachrichten, Tiroler Geflügelzuchtverein. Heute, Samstag, 20 Uhr, im Gasthof „Goldenen Hirschen“, Veretnsver- sammlung mit Vorträgen. ■ Verein für Heimatschutz. Zu der Sonntag, den 18. September stattfinden Führung nach Georgen berg und Fiecht bei Schwaz wird luemit jedermann eingeladen, Abfahrt Innsbruck-Hauptbahnhof 7.13 Uhr. Rückfahrkarte nach Schwaz. Die Führung hält Dr. Erich Egg. Arbö-Kadf ahrerverein Innsbruck. Am Sonntag, den II. September, Bergtour

m in Tirol und 203,4 m in Vorarlberg 5.30 Guten Morgen! — 5.55 Worte der Besinnung. — 6.00 Zeit, Wetter, Nachrichten, Programmvorschau. — 6.10 Heut’ ist Wochenend’. — 6.57 Bevor Sie Weg gehen. — 7.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 7.10 Zwi schenspiel. — 7.15 Kleines Kalendarium. — 7.20 Frisch, froh und fidel. — 8.00 Zeit, Wetter, Nach richten. — 8.10 Funkbriefkasten. — 8.20 Blasmusik. — 8.45 Wir brachten in unserem Abendprogramm. — 9.50 Glaube und Zeit. — 10.00 Symphonisches Kon zert. — 11.00 Vergnügt

11
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/08_09_1956/TIRVO_1956_09_08_11_object_7692007.png
Pagina 11 di 12
Data: 08.09.1956
Descrizione fisica: 12
Sohiafsack; Sonntag; Ich war ein häßliches Mädchen — Völs: Grenzpolizei in Texas — Wattens: Der Major und die Stiere; Sonntag: Ivanhoe, der schwarze Ritter — Westendorf: Echo der Berge — Wörgl: Die goldene Brücke; Sonntag; Drei von der Tankstelle. Samstag, 8. September 1. Programm auf Mittelwelle 476,9 in: 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages, Bauernmusik — 5.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Blick ln die Welt, Kalenderblatt, Bauernfunk — 6.05 Morgenandacht — 6.10 Heitere Noten — 6.41 Es spricht Peter Lorenz

— 6.45 Zeit, Wetter, Nachrichten — 7.15 Kunterbunt zur Morgenstund' — 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, — 8.00 Für dite Frau — 8.45 Weite bunte Welt — 9.00 Schlager — 9.40 Vollksw. Nachrichten — 9.50 Wetter karte — 10.00 Hausfrauenmagazin — 11.00 Für un sere Kranken — 11.15 Vergnügt um elf — 11.45 Un ser Landfunk — 12.00 Bunt gemischt — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokalnachrichten — 13.00 Mit tagskonzert — 13.45 Nationalbanlkbericht, Verlaut barungen — 14.05 Die katholische Jugend — 14.20 Aktuelle

Filmschau — 14.30 Wunschkonzert — 16.00 Lachender Wirtschaftsreporter — 16.15 Prima Aus lese — 17.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 17.10 Klin- gtende Bergheimat — 18.00 Wiener Herbstmesse 1956 — 18.15 Volksmusik — 18.45 Blick über die Grenze — 19.00 Schlager — 19.30 Sport — 19.45 Werbefunk — 19.50 Wter mehr weiß, hat es leichter im Leben — 20.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 20.15 „Frem denverkehr“, Luitepiei — 21,0 unsere Radio- Wiener Internationale Nesse 9. — 16. SEPTEMBER 1956 MODE — LUXUS — HAUSHALT

, Nachrichten, Sport — 22.15 Tanzmusik auf Bestellung — 1.00 Kurznach richten. 2. Programm auf Mittelwelle 576,9 m ln Tirol und 292,7 m in Vorarlberg 5.30 Sendebeginn, Spruch des Tages — 5.35 Guten Morgen! - 6.00 Zeit, Wetter, Nachrichten - 6.05 Morgenandacht — 6.10 Mit Musik in den Tag - 6.56 Bevor Sie Weggehen — 7.00 Zeit, Wetter, Nach richten — 7.10 Zwischenspiel — 7.15 Kleines Kalten- darium, anschl. Musik — 8.00 Zeit, Wetter, Nachrich ten — 8.10 Funkbriefkasten — 8.20 Schlagermusik — 9.00

Programmwiederholungen — 9.50 Glaube und Zeit — 10.00 Musik der Meister — 10.45 Aktuelle Re portage — 11.00 Vergnügt um elf — 11.45 Landfunk — 12.00 Mittagskonzert — 13.00 Zteit, Wetter, Nach richten, Programmvorschau — 13.20 Berühmte Künstler — 14.00 Jugendsendung — 14.15 Musikanten sind da — 15.00 Der Lombardi des 15. Jahrhunderts — 15.15 Di e moderne Note — 15.45 Wann aber d‘ Weanastadt die letzten Schwalben zieh'n — 16.15 Wissenschaftliche Sprechstunde — 16.30 Burgenland stunde — 17.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 17.10

12
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/05_11_1955/TIRVO_1955_11_05_7_object_7689406.png
Pagina 7 di 10
Data: 05.11.1955
Descrizione fisica: 10
, Turnerschaft Inns bruck, muß nach Schwaz und ist, falls er die ses Treffen gewinnen sollte, Tiroler Herbst meister 1955. Es müßte den Turnern ein ein wandfreier Sieg gelingen. Alles andere wäre eine Riesenüberraschung. Samstag 5. November L Programm aut Mittelwelle 476.9 m 530 Sendebeginn, Spruch des Tages Bauernmusik — 5 45 Zeit Wetter Nachrichten Kalenderblatt Bauernfunk und landwirtschaftliche Nachrichten — ü.Gü Hier spricht die Arbeiterkamrner — 6.05 Hei tere Noten, dazwischen von 6.20 bis S.23 Sendung

der Industriellenverexnigung - 6 40 Morgenanüacht — 6.45 Zeit. Wetter Nachrichten Lokalnachrichten — 7.00 Kunterbunt zur Morgenstund — 7 45 Zeit. Wettei Nachrichten Programmvorschau - 8.0(1 Für die Frau. — 8.35 Klingendes Allerlei. — 8-45 Die In sel der Verkehrkavaliere. — 9.00 Schlagerparade. — 9.40 Volkswirtschaftliche Nachrichten. — 9.50 Die Wetterkarte. — 10.00 Schulfunk. — 10.50 Festakt an läßlich der Eröffnung der Wiener Staatsoper. — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokalnachrichten. — 13.00 Operettenkonzert. — 13.45 Mitteilungen

der Oesterr. Nationalbank. Verlautbarungen — 14.05 Katholische Jugend — 14.20 Die aktuelle Filmschau. — 14.30 Tiroler Industriebetriebe sprechen zu ihren Mitarbeitern. — 14.35 Wunschkonzert — 16.30 „Winnetou“. — 16.00 Selten gewordene Volksinstru mente. — 16.20 Wir rufen die Jugend. — 16 45 Von neuen Büchern. — 17.00 Zeit, Wetter, Nachrichten, Programmvorschau. — 17.15 Prima Auslese. — 17.50 Nachrichten aus Tirol, Musik. — 18.00 Aus dem Parlament. — 18.20 Feierliche Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper

. — 22.00 Zeit, Wetter Nachrich ten. Sport. — 22.15 Tanzmusik auf Bestellung. — 1.00 Kurznachrichten. 2. Programm aut Mitteiweue 576,9 m m Tirol und 203,4 m U) Vorarlberg 5.30 Guten Morgen! - 5.55 Worte der Besinnung 6.00 Zeit Wettei Nachrichten Programmvor schau - 6.10 Die Sendung de: [rdustriellenvei einigung. — 6.13 Mit Musik in den Tag. — 6.56 Bevor Sie Weggehen. — 7.00 Zeit, Wetter, Nachrich ten — 7.15 Kleines Kalendarium. — 7.20 Ein Strauß bunter Melodien. — 8 00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 8.10

Funkbriefkasten. — 8.20 Blasmusik. — 8.45 Wiederholungen aus unseren Nachmittags- Abend- und Nachtprogrammen — 9.50 Glaube und Zeit. — 10.00 Schulfunk — 10.50 Staatsakt anläßlich der feierlichen Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper. — 12.30 Wiener Klänge. — 12.45 Von beiden Seiten. — 13 00 Zeit, Nachrichten, Wetter, Programmvor schau. — 13.15 Musikalisches Dessert. — 13 50 Hei tere Stemguckerei. — 15.15 Das Problem der Un fruchtbarkeit. — 15.30 Jugendkonzert. — 16.30 Schlag auf Schlag. — 17.00 Zeit Wetter

13
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/07_05_1955/TIRVO_1955_05_07_11_object_7687971.png
Pagina 11 di 12
Data: 07.05.1955
Descrizione fisica: 12
in Kematen. Treffpunkt um 14.30 Uhr am Sportplatz in Kematen. Aufstel lung im Vereinskasten ersichtlich SK Wilten. Sonntag, 8. Mai, nachmittag, Meister schaftsspiele der Schüler, Jugend und I. Mann schaft gegen FC Veldidena und der Reserve gegen SV Wattens am Tivolisportplatz. Anstoßzeiten und Mannschaftsaufstellungen im Anschlagkasten beim Gasthaus „Staatsbahn“, Sonnenburgstraße 5.30 Sendebeginn, Guten Morgen! — 5.55 Worte der Besinnung. — 6.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 6.05 Heut ist Wochenend. — 6.56

Bevor Sie Wegge hen. — 7.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. Progi am Vorschau. — 7.15 Kleines Kalendarium. — 8.00 Zeit. Wetter, Nachrichten. — 8.10 Funkbriefkasten. — 8.20 Mit klingendem Spiel, — 8.45 Wir brachten in unserem Abendprogramm: 1 Wir blenden auf, wir blenden ein! — 2 Schön war es heute abend. 10.00 Schulfunlk. — 11.00 Seohs deutsche Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte und Klarinette op. 103. — u.25 „Lernen unserte Kinder zuviel?“ — 11.45 Operettenkonzert. — 12.30 Worte in Tagesmitte

. — 12.32 In bunter Folge. — 12.45 Zwischen gestern und heute. — 12 55 Wetterdienst. — 13.00 Zelt. Wetter, Nachrichten — 13.10 Musik nach Tisch. — 13.30 Mandolinenkonzert. — 14.00 Programvorschau. — 14.05 Ferien vom Alltag. — 15.30 Für die berufstä tige Frau. — 15.45 Es singt der Unteihaltungschor Kopenhagen — 1615 Bauern volik — Industrievolk — Heimat, Eine Hörfolge. — 16.45 Technische Rundschau. — 17.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 17.10 Nachmittagskonzert. — 18 00 Jugendsendung. — 18.30 Rhythmus

für Sie. — 19.00 Aus dem Tage buch eines Lesers. — 19.15 Musikalische Album blätter. — 19.45 Schöberl und Bröslmaier auf Rei sten. — 20.00 Zeit. Wetter, Nachrichten, Sport. — 20.15 Unerledigt.. . aus den Akten der Wiener Kriminalpolizei. — 21.15 Kleine Abendmusik. — 21.30 Europa — 10 Jahre nach dem Krieg. — 22.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 22.10 Made in Austria. — 22.15 Die Geschichte des organischen Lebens — 22.40 Wunschkonzert für den Musikfreund. — 0.09 Kurznachrichten. 3 Programm - UKW - auf Freauenz

88.5 MH 2 : Von 5.30 bis 15.30 Uhr übernimmt UKW das 2 Programm von Radio Oesterreich 15.30 Bin ich wirklich unmusikalisch? — 16.00 Die Stiteichergruppe Wilhelm Dumka. — 16.30 „Amol bin i gangen“. Alpenländische Volkslieder. — 17.00 Zeit, Wetter, Nachrichten. — 17.10 Roman fü r die reifere Jugend. — 17.25 Das kleine Tanzorchester von Radio Graz. — 18.30 Die Sonate. — 19.00 Kon zert für alle. — 19.40 Das Interview der Woche. — 19.55 Lokalnachrichten. — 20.00 Zeit, Wetter, Nach richten, Sport

14
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/30_04_1956/TIRVO_1956_04_30_4_object_7691177.png
Pagina 4 di 12
Data: 30.04.1956
Descrizione fisica: 12
S c h i f f 1 und dem Reut tener Hubert Chladek. In der Klasse 1 siegte Robert Zaneller vor Heinz Montag, den 30. April 1. Programm aut Mittelwelle 476.9 m. 5.30 Spruch des Tages. Musikalischer Weckruf — 5.45 Zeit. Wetter Nachrichten. Kalenderblatt und Bauemfunk — 6.00 Hier spricht die Arbeiter kammer — 6.05 Heitere Noten, dazwischen ’on 6.20 bis 6.23 Uhr spricht Peter Lorenz - 6.40 Morgen andacht — 6.45 Zeit Wetter. Nachrichten Lokal- nachrichten - 7.15 Kunterbunt zur Morgenstund — 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten

, Programmvor schau — 8.00 Für die Frau — 8.55 Musikalisches Zwischenspiel — 8.45 Für den Bergfreund — 9.00 Ein Gruß an dich — 9.40 Volkswirtschaftliche Nach richten — 9.50 Wetterkarte — 10 00 Roman für die Frau — 10.10 Intermezzo — 10.15 Schulfunk — 10.45 Kleines Konzert — 11.00 Schulfunk — 11.25 Schul funk — 11.45 Landfunk — 12.00 Bunt gemischt — 12.30 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokalnachrichten — 13.00 Mittagskonzert — 13.45 Mitteilungen der Oesterr. Nationalbank, Verlautbarungen, Musilk — 14.05 Speziell

Vortrag — 18.55 Wenn das Pechmandl kommt — 19.00 Echo der Zeit — 19.15 Guten Abend, liebe Hörer! — 19.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Lokalnach-ichten — 20.00 Wer mehr weiß, hat es leichter im Leben — 20.10 Hörer rufen Hörer — 21.05 Das schöne Lied — — 21.20 Die 32 Peiniger — 22.00 Zeit, Wetter, Nach richten, Sport — 22.15 Unsere liebsten Bücher — 22.30 Euch zur Freude — 23.05 Echo-Nachtausgabe — 23.15 Musik für den Nachtarbeiter — 0.00 Kurz nachrichten — 0.05 Unsere Nachtsendung. 2 Programm aul

Mittelwelle 576,9 ro in Tirol und 292 7 m in Vorarlberg 5 30 Guten Morgen! - 5.55 Worte der Besinnung — fi 00 Zeit Wetter Nachrichten Programmvor schau — 6 10 Die iunge Stimm e — 6.13 Mit Musik in den Tag — 6.56 Bevor Sie Weggehen — 7.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 7.10 Zwischenspiel — 7.15 Kleines Kalendarium — 7 55 Made in Austria 8.00 Zeit, Wetter, Nachrichten — 8.10 Funkbrief kasten — 8.20 Orchester Otto Houben — 8.45 Wie derholungen aus unseren Nachmittags-, Abend- und Nachtprogrammen — Von 10.00

.-Ing. Norbert G r a z i a- dei für ihre Verdienste um den österreichi schen Segelflugsport geehrt. Hofrat Prof, Dr. Hohenleitner wurde die höchste Aus zeichnung des Oesterreichischen Aeroklubs, das Goldene, und Dipl.-Ing. Graziadei das Silberne Ehrenzeichen überreicht. Wetter, Nachrichten, Programmvorschau — 13.15 Musik zur Mittagspause — 13.50 Für den Opern- fdeund — 14.45 Hans Bujak — Zum 60. Geburtstag — Von 15.00 bis 17.10 das 1. Programm — 17.10 Nachmittagskonzert — 17.55 Made in Austria

15
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/27_11_1954/TIRVO_1954_11_27_11_object_7685977.png
Pagina 11 di 12
Data: 27.11.1954
Descrizione fisica: 12
- Caf6, Tanztee der Jugend; 20 Uhr, offene Volkstanz stunde, Landhaussaal. Morgen, Märchenbühne im Ring, Innstraße 107, 15 Uhr, „Rumpelstilzchen“. Verein für Heimatschutz und Heimatpflege. Mitt woch, 20 Uhr, „Weißes Kreuz", Lichtbildvortrag „Christliche Kunst in Tirol Im ersten Jahrtausend“, von Dr. Erich Egg, Radio- und Kinoprogramme Samstag, den 27. November 1954 L Programm aal Mittelwelle 477 ms 5.30 Stationsansage, Weckruf, Datum und Gedenk tage, Bauernmusik. — 5.50 Zeit, Nachrichten. — 5.55

Bauernfunk. — 6.00 Mit Musik in den Tag. — 6.40 Worte zur Besinnung. — 6.45 Zeit, Wetter Nachrich. ten. — 6.50 Nachrichten für Tirol, Musik. — 6 55 Nachrichten für Vorarlberg, Musik. — 7.00 Frühmu sik. — 7.45 Zeit. Wetter Wirtschaftsnachrichten, Programmvorschau — 7 55 Sendung für die Frau. — 8.30 Klingendes Allerlei. — 10.00 Die Wetterkarte — 10.10 Intermezzo. — 10.15 Schulfunk. — 10.45 Gut gelaunt am Vormittag. — 11.45 Unser Landfunk. — 12.00 Mittagskonzert — 12.30 Mittagsnachrichten, an- sehl

. Nachrichten für Tirol und Vorarlberg. — 13.00 Mittagskonzert. — 13.45 Englisch für Fortgeschritte ne. — 14.00 Nationalbankmitteilungen anschl. die katholische Jugend. — 14.15 Bel der Märchentante. 14.30 Nachmittagskon -ert — 16.00 Oesterreichische Buchwoche 1954. — 16.15 Robert Schumann: Ouver türe zu „Manfred“. E. Grieg: Konzert für Klavier und Orchester. — 17.00 Zeit, Nachrichten. — 17.10 Tiroler Industriebetriebe sprechen zu ihren Mitarbeitern. — 11.18 Die Theatervorschau. — 17.25 Heimatklänge. — 17.50

Schachfunk. — 18.05 Aus dem Parlament. — 18 15 Alfons Bauer und seine Solisten — 18.40 Die weltwirtschaftliche Rundschau. — 18.55 Wenn das Pechmandl kommt. — 19.00 Programm vorschau. anschl. Nachrichten für Vorarlberg, Mu sik — 19 15 Sportvorschau. — 19.30 Oesterreichische Märsche, — 19.45 Abendnaehiriohten — 20.00 Felter- abendglccken überm Land. — 20.05 Oesterreichische Buchwoche 1954. — 20 45 Das Zauberlied — 21.15 „Ja, woll, das ist Musik“. Bunter Abend. — 22.00 Spät nachrichten, Sport in Kürze

Programmvorschau. — 22.20 Echo der Zeit. — 22.30 Die Radio-Familie. — 23 oo Tanzmusik 11 Programm auf Mittelwelle 578 m• 14.00 Programmvorschau. — 14.05 Sendung für den Operettenliebhaber. — 14.45 Zurück zur Schulbank. — 15 30 Für die berufstätige Frau. — 15.45 Wenn die Geigen leis erklingen — 16.00 Schicksal eines Uebersetzers. — 16.45 Technische Rundschau. — 17.00 Zeit, Nachrichten, Wetter. — 17.10 Nachmit- tagsknnzert. — 18.00 Achtung! Sprachpolizei. — 18.30 Rheinischer Karneval. — 19.15 Chorvorträge

16
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/13_12_1956/TIRVO_1956_12_13_8_object_7695162.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.12.1956
Descrizione fisica: 8
Radioprogramme Donnerstag, 13. Dezember i. Programm auf Mittelwelle 476.9 m: 5.3o Spruch des Tages Bauernmusik — 5.45 Zeit, Wetter, Nachrichten*, Blick in die Welt — 5.55 Kalenderblatt, Bauernfunk — 6.05 Es spricht Pe ter Lorenz — 610 Heitere Noten — 6.40 Morgen andacht — 6.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, lokale Nachrichten — 7.15 Kunterbunt zur Morgenstund — 7.45 Zeit, Wetter, Nachrichten, Programmvorschau — 8.00 Für die Frau — 8.45 Oesterreicher im Ausland — 9.00 Für Vofksmusikfreunde — 9.40 Volkswirt

schaftliche Nachrichten — 9.50 Großwetterlage — 10.00 Roman für die Frau — 10.15 Schulfunk — 10.45 Kleines Konzert — 1105 Schulfunk — 11.25 Schul funk — 11.45 Unser Landfunk — 12.03 Bunt gemischt — 12.30 Zeit, Weiter, Nachrichten, lokale Nachrich- te. — 13.00 M'ittagskonztert — 13.45 Nationalbank- mitteilungen anschi. Verlautbarungen — 14.05 Junge Talente stellen sich vor — 14.30 Speziell für Sie - 15.00 Schulfunk — 15 30 Musik macht froh — 15.45 Frauenfunk — 16.00 Konzertstunde — 16 15 Drittes Spiel

im Leben — 19.55 Wetter, Zeit, lokale Nachrichten — 20.15 Ring-Slogan — 20.16 Aufm Lugtenbahkl — 21.15 Tiroler Volks- und Chormusik — 22.00 Zeit, Wetter, Nachrichten, Sport in Kürze — 22.29 Unsere Thea tersendung — 22.35 Flot Peters spielt Orgelmusik alter englischer und niederländischer Meister — 23 05 Echo-Nachtausgabe — 23.15 Musik für den Nachtarbeiter — 0.0G Kurznaci richten — 0.05 Unsere Nachtsendung. . .... 2 Programm auf Mittelwelle 576,9 m ln Tirol und SSS 7 m in Vorarlberg 5.30 Sendebeginn

, Spruch des Tages — S 35 Guten Morgen - 6.00 Zeit, Wetter, Nachrichten - 6.05 Mit Musik in den Tag — dazwischen; 6.25 — 6.30: Bevor Lehrstellenausschreibung Mit 1. Jänner 1957 gelangen an der Bun- des-Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalt in Innsbruck 1 Vertragslehrerstelle für Freihandzeichnen, Schriftpflege und Knabenhandarbeit (25 Wo chenstunden) und 1 Stelle einer Lehrerin für die Mädchen übungsschule (voll), nur für Bewerberinnen mit abgeschlossener Hauptschulprüfung, zur Besetzung

. Die vorschriftsmäßig belegten und gestem pelten Ansuchen sind unter den sonst üblichen Bedingungen bis längstens 20. Dezember 1956 beim Landesschulrat für Tirol, Innsbruck, Neues Landhaus, einzubringen. Alle näheren Auskünfte sind beim Landes schulrat für Tirol einzuholen. Sie Weggehen — 6.40 Morgenandacht — 6.45 Kleine Melodie — 7.00 Zelt, Wetter, Nachrichten — 7.18 Kleines Kalendarium — 7.55 Made ln Austria — 8.00 Zelt, Wetter, Nachrichten — 8.10 Funkbriefkasten — 8.20 Bitte, recht freundlich! — 9 00 Programm

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_02_1934/DOL_1934_02_24_7_object_1193092.png
Pagina 7 di 16
Data: 24.02.1934
Descrizione fisica: 16
vom 25. Februar bis 3. Mürz 1934 iiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiHmiiiimiimmimimiifmiiiimiiiiimiiiitiii!i!iiimmiiHiuiimifiimmiifimiiumumMimiNuiiiuiiiinitimmmuimiiiiiiiuimmiiiimmmimmmHimimuMimimmii!iiiii!ii Inland-Sender .'Ule italienischen Sender geben mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Musik. Bolzano sendet täglich um 12.25 Uhr Wetterbericht, an Werltagen nm 13.30 Uhr Mitteilungen landwirtickmftNiher Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten und Wirtschastsmeldunge». Sonntag 25 Februar

des 150. Geburtstages Nicolo Paganinis. mmammmasm Montag, 20 Februar: Bolzano: 12330: Schallplatten. 13.00: Mandolinenquartett-Konzert. 17: Ge mischte Musik. 20: Schallplaltenüber- tragung der Oper „Rigoletto' von Verdi. — Mailand: 11.15—12.30: Am- Lrosianisches Quintett spielt. 17.30: Uebertragung aus der römischen Phil harmonie. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten 20.10: Wunsch konzert. 21.40: Lustspiel. Anschließend Schallplatten. — Rom: 12.30: Bareser Radioquintett spielt. 17.30: Uebertra

- anng aus der römischen Philharmonie: Chöre. Intermezzi und Tänze von G. MulL für die klassischen Aussührun- ;en in Syrakus. 20.40: Wunschkonzert. 22: Vokal- und Instrnmentalkonzert. Anschließend leichte Musik. Dienstag. 27. Februar: Bolzano: 12.30: Leichte Musik. 17.00: Schallplatten. 20: Symphoniekonzert. Anschließend Konzert aus dem Cafe „Grands Jtalia'. — Mailand: 13: Ani- brosianisches Quintett spielt. 19: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.40: Vokal- und Jnstrumentalkonzert

. 22: Kammermusik. — Rom: 17.10: Bareser Radioquintett spielt. 20.15: Konzert des Violinisten Iole Baccara. 2120: Lustspiel. 22: Leichte Musik. Mittwoch, 28. Februar: Freitag, 2. März: Schallplatten. 20: Gemischtes Konzert. Mitw. Leo Petroni.— Mailand: 17.10: Vokalkonzert. 19: Nachrichten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.40: Sym phoniekonzert. 21.30: Lustspiel. — Rom 13: Jnstrumentalkonzert. 17.10: Bareser Radioquintett spielt. 21: Opernüber tragung aus einem Theater laut An sage. Donnerstag, 1. März: Bolzano

: 12.30: Italienische Musik. 17 bis 18: Kinderstunde. Anschließend Schallplatten. 20: „I tre sentimentali'. Lustspiel von Eamasio und Berrini. An schließend und in den Pausen Schall platten. — Mailand: 17.10: Tanzmusik. 19: Nachrichten. 2020: Amtliche Nach richten. 20.50: Opernübertragung laut Ansage. — Rom: 17: Vokal- und In strumentalkonzert. 21: .H'Arlesiana' von Bizet. Bolzano: 12.30: Schallplatten. 17—18: Gemischte Musik. 20: Theatermusil Mitw. Tenor Bruno Fassetta. Anschl. Schallplatten

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/01_06_1935/DOL_1935_06_01_11_object_1154782.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.06.1935
Descrizione fisica: 16
- und Orchesterkonzert. 20.53: Mareia Reale und Gioninczza. 21.00: Operette „Casa mia' non Pietri. 23: Nachrichten. — Mailand: 12.40: Schall platte». 13: Zeitzeichen. 13.10: Wunsch konzert. 13.40: Schallplatte» berühmter Sänger: Romanzen und Arien von Vervi: 1. „Celeste Aida' aus Aida. Tenor Caruso. 2. „Caro nome' aus Rigoletto, Sopran Toti dal Monle. 3. „Dormiro sol nel manto mia regal' aus Don Carlos, Bast Vinza. 4. 'Er- nani, Ernani involami' aus Ernani, Sopran Ponselle. 3. „Dei mioi bol- lenti spiriti

* aus Tremata. Tenor Gigli. 0. „Paee, pace Mio Dia' aus Forza del Dcstino, Sopran Ponsellc. 7. „Quando le sore al Placido' aus Luise Miller, Tenor Schipa. 8. „Can- zon« del salicc' aus Othello, Sopran Rehtberg. 15.40: Schallplatten. Sport. l0.18: Fnssballmeistcrschaft erste Divi sion. 19.50: Sportübersicht. 20.50: Marcia Reale und Giovinezza. 21.00: E. I. A. R. - Opernstagione „La ccna delle bcfse' non Giordano, Leitung der Autor. Am Schlüsse Nachrichten. Montag. 3. Juni. Ram und Mailand: Sanderdienst

für den Giro d'Italia um 13.05, 10.25 und nach Schlich der Etappe. Tagesbespre chung um 20.30. — Ram: 12.30: Schall- platten. 13.20: Gemischtes Konzert. 14: Nachrichten. 10.30: Nachrichten. 17.25: Orchester« und Liederlonzert. 10: Nachrichten in fremden Sprachen. 21: Schauspiel ,.La grande ora' von Do- nandy. 22.30: Bunte halbe Stunde. 23: Nachrichten. — Mailand: 12.45: Nachrichten. 13.20: Siehe Rom. 10.30: Nachrichten. 10.40: Kinderstngen. 17.05: (Bolzanos Sextettkonzert. 17.25: Siehe Rom. 19: Nachrichten

in fremden Sprache». 21: Wunschkonzer». 22.10: Kammermustkabend mit dem Pioli- nisten Eitore Bonelli. 23: Nachrichten. Dienstag. 4 . Juni. Rom und Mailand: Sonderdienst für den Giro d'Italia um 13.05, 10.25 und nach Schluss der Etappe. Tagcsbespre- chung um 20.50. — Rom: 12.50: Schall platte«. 13.05: Kammerarchester Mala- testa. 14: Nachrichten. 10: Siehe Mai land. 10.30: Nachrichten. 17.15 Ge- mischles Konzert. 19: Nachrichten in fremden Sprachen. 21: Wunschkonzert. 22.10: Kammermustkabend

. 23: Nach richten. — Mailand: <1.30 Quinieit- konzert mit französischer und belgischer Musik. Leitung Limonta. 12.45: Nach richten. 13.15: Kammerorchester Mala- testa. 10: Chorgcsang der Schüler der Scuola superiore di musica sacra. Lei tung P. M. Sunol. 10.30: Nachrichten. 17.15: Tainmustk. 10: Nachrichten in fremden Sprachen. 2t: Nationales Konzert mit Musik von Cimarofa. 21.50: Lustspiel ..Musica dk foglie morte' von Rosso di San Seeondo. Anschliessend llnterhaltungskouzert. 23: Nachrichten. Mittwoch

19
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/17_12_1949/TIRVO_1949_12_17_7_object_7677168.png
Pagina 7 di 12
Data: 17.12.1949
Descrizione fisica: 12
zu den Weltmeisterschaften nach London zu entsenden. Als Grund wurde angegeben: erstens kein Geld und zweitens spielt Oesterreich zu schlecht. Die Geschwister Pausin, um die es in der letzten Zei: sehr ruhig geworden ist, sind derzeit in Basel als Trainer tätig und haben auch schon ein Schaulaufen gegeben uns mehrere Einladun gen zu Starts in Deutschland erhalten. Schach Nachrichten der Landesgruppe Tirol: Die Tiroler Mannschaftsmeisterschaft ist in vollem Gang und zeigte in der Siegergruppe bisher folgende Resultate

-Gutscheine Samstag, den 17. Dezember 5.57 Weckruf. — 0.00 Morgenspruch und Frühnach richten. — 6.15 Musik am Morgen. — 6.55 Zwischenmusik. — 7.00 Kurznachrichten und Nachrichten für Tirol. — 7.10 Vorarlberger Lokatnachrichten. Musik. — 7.15 Musikalisches Allerlei. — 5.00 Französische Nachrichten. — 8.20 Haus- fraiienstunde mit Musik. — 8.59 Wetterbericht. — 10.45 Verlautbarungen in russischer Sprache. — 11.00 Schulfunk. — 11.30 Kleine Melodien. — 11.45 Mittagskonzert. — 12.30 Mittagsnachrichten

und Nachrichten für Tirol. — 12.80 Vorarlberger Lokalnackrichlen. Musik. — 13.00 Unterhal tungskonzert. — 13.45 Die katholische Jugend. — 14.00 Französische Nachrichten. — 14.30 Wir lernen Volkslieder. — 14.40 Ein Kindermärchen. — 14.55 Musik für unsere Kleinen. — 15.10 Aus eigener Werkstätte. Wirklichkeits naher Modellbau. — 15.30 Das Samstagnachmittagslon- zert. — 17.00 Was inan von Elektrizität und Radio wiffen soll. — 17.10 „Jetzt muh sich im Himmel die Schneemühle drehn". — 17.35 Philips-Revue

mit beliebten Solisten und Orchestern. — 18.00 Im Narrenschiff der Zeit. — 18.15 Musik für Stadt und Land. — 18.45 DaS klingende Plakat. — 19.00 Programm für heule abend. Nachrichten für Vor arlberg, Sport, Veranstaktungsfpiegel. — 19.15 Sport der Woche. — 19.30 Tausend bunte Noten. — 20.00 Abend- nachrichten. — 20.15 Die Bauernkapelle vom Radio Vor arlberg. — 20.30 „Maler Kleckset" von W. Busch, Funk- bcarbertung. — 21.00 Melodie und Rhythmus ani laufen den Band. — 21.30 Improvisationen am Samstagabend

. — 22.00 Spätnachrichtcn, Sport in Kürze. — 22.15 Pro grammvorschau für morgen. — 22.20 Die literarische Vier telstunde. — 22,35 Barmusik. — 23.00 Musik zum späten Abend. HOREN SiE SONNTAG VON 18 — 18.25 UHR ÜBER DEN S&NDER INNSBRUCK DIE PHILIPS-REVUI OONPtRENCE: HEINZ CONRADS Sonniag, de» 18. Dezember 7.00 Morgensprucb und Frühnackirichten, Wetterbericht. — 7.10 Nachrichten für Tirol. — 7.15 Vorarlberger Lokal- nachrichlen. Musik. — 7.20 Programmvorschau. — 7.25 Morgenkonzert. — 8.00 Französische

20
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/22_07_1950/TIRVO_1950_07_22_7_object_7678930.png
Pagina 7 di 12
Data: 22.07.1950
Descrizione fisica: 12
. — 6.55 Morgenspruch. -- 7.00 Kurznachrichten. Nachrichten für Tirol. — 7.1Ö Vorarlberger Lokalnachrichten. Musik. — 7.15 Musikalisches Allerlei.—8.00 Französische Nach richten. — 8.20 Hausfrauenstunde mit Musik. — 8,56 Programmvorschau und Wetterbericht. — 11.10 Verlautbarungen in russischer Sprache, — 11.25 Wetterbericht. — 11.80 Für unser Land volk. — 11.45 Mittagskonzert. — 12.30 Mittags nachrichten. Nachrichten für Tirol. — 12.50 Vor arlberger Lokalnachrichten. Musik. — 18.00

Un terhaltungskonzert. — 13.45 Die katholische Ju gend, — 14.00 Französische Nachrichten. —14.30 Wir lernen Volkslieder. — 14.45 Bei der Mär chentante. — 15.00 Samstagnachmittag bunt und froh. — 16,30 Die Universität spricht. — 77.00 Unterhaltungskonzert. — 18.00 Ein gute» Buch und gute Musik. — 18.30 Der Schallplatten- freund. — 18.45 Das klingende Plakat. — 19.00 Uebertragune von der Oesterreich-Rundfahrt. — 19.16 Ein Blick auf unser Abendprogramm. — 19.16 Nachrichten für Vorarlberg, Sport, Veran staltungsspiegel

. Musik. — 19.30 Der Hörer schreibt, wir antworten. — 20.00 Abendnach richten. — 20.15 Das Volkskonzert. — 21.15 Hei tere Kleinkunst. — 22.00 Spätnachrichten, Sport Jn Kürze. — 22,15 Programmvorschau. — 22.20 Plauderei von Nellie Porten. — 22.35 Die kleine Lieblingsmelodie. — 23.00 Und jetzt wird getanzt. Sonntag, 23. Jnli 1950 Studio Dornbirn- 7.00 Morgensprüch, Frühnachrichten und Wet terbericht. — 7.10 Nachrichten für Tirol. — 7.15 Vorarlberger Lokalnachrichten. Musik. — 7.20 Programmvorschau

. — 7.25 Heimatklänge am Sonntagmorgen. -— 8.00 Französische Nachrich ten. — 8.20 Des Herzens Feierstunde. Kleine Kostbarkeiten. — 8.50 Joseph Haydn. Symphonie. — 9.15 Andachtsstunde. — 9,40 Eröffnung der Bregenzer Festspiele 1950. — 10.00 Gottesdienst. — 11.00 Pater Dr. Diego Hanns Götz: „Liebe und Ehe“. — 11.15 15 Minuten froh und heiter. — 11.30 „Bauer, hör zu I“ — 12.00 Mittagskon zert. — 12,30 Mittagsnachrichten. Nachrichten für Tirol. — 12.50 Vorarlberger Lokalnachrichten. Musik. — 18.00 Buntes

Allerlei zwischen ein» und zwei. — 14.00 Französische Nachrichten. — 12.30 Ein Märchen für unsere Kleinen. — 15.00 Zeitgenössisches Vorarlberger Musikschaffen. — 15.30 Heimisches Singen und Klingen. — 16.00 Die Großen Orchester der Sendergruppen spielen auf. — 17.00 Wir bitten zum Tanz. —18.00 Da» kunstgeschichtliche Gespräch. „Die Vorarlberger Bauschule“. — 18.20 Ein kleiner Melodienreigen. —- 18.45 Die aktuelle Rundschau. — 19,00 Ein Blick auf unser Abendprogramm. —. 19.01 Nach richten für Vorarlberg

21