5.539 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
L. 103.60, Rathauskeller-Bolzano L. 143, „La Rinafcente'-Bolzano L. 487.60, „C. 3. T.'-Bolzano L. 154. Hotel „Terme di Brennero' L. 240, R. Ploner-Earbonin L. 219, Tappeiner D.-SIlandro L. 133.80, Hotel Germania-Dobbiaco L. 138, Fantocci Tullio-Bolzano L. 100. Ludw. Baumaartner- Drestanone L. 109.20, Kaffee Kusteth-Bolzano L. 201.20. Upim-Bolzano L. 245. Hotel Post und Europa-Bolzano L. 164, Fleischhauerei Conci-Dolzano L 100, Hotel Salegg-Siusi L. 146.10, Reudeck-Bolzano L. 300, Hotel Europa, Mart

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

L. 263.18, Schifferegger 3vh.-Dolzano L. 200, G. Ferrari, G. m. b. H.,-Bolzano L. 184.20, Gebrüder Banzo-Bolzano Lire 397.60, Hotel Post-Bolzano L. 120, Holz- gethan Ant.-Merano L. 452.20, Ueberbacher Ant.-Bolzano L. 110, Hotel „Stadt Bolzano' L. 383. Schuhfabrik Barese-Bolzano L. 500, Cora Rudolf-Bolzano L. 100, Hotel „Greif'. Bolzano L. 1443.55, Sparer 3osef-Merano L. 110, Schenker & Co.-Bolzano fl. 250, Hotel Post und Europa-Bolzano L. 120, Rohr Emil-Bolzano L. 100, G. Mumelter-Bolzano L. 200, Hotel

Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_6_object_1870265.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.12.1937
Descrizione fisica: 6
Gemeindearzte Herrn Dr, Ker-ir L, zuteil. In besonderer Anerkennung seiner langjähri gen und unermüdlich aufopferungsvollen Tätigkeit als Delegierter im Dienste des Italienischen Roten Kreuzes wurde ihm vom Generalpräsidium in Roma das goldene Ehrenzeichen, begleitet von einem schmeichelhaften Dank diplom verliehen. Unserem Gemeindearzte unser« aus richtigste Gràlationl Ing. Holzner Renon Sieger im Provinztalsprung lauf „Hotel Europa' Unier unerwartet günstigen Witterungs- und Schnee Verhältnissen wurde

bei gutem Besuche aus oon aus wärts, der vom Hotel .Europa' gestiftete Pokal zur ersten Austragung gebracht. Da von den Skijprung- lciufern des Sportklubs Dobbiaco zwei unpäßlichkeiis- holber nicht starten konnten und der bekannte Prooin- zialmeistcr im Sprunglauf, Viertler Giuseppe, dienst lich abwesend war, so waren bei diesem Wetlkampse d>e beiden Klubs Circolo Italia Renen und Skiklub Mon- guelfo allein auf dem Knmpfselde. Waren der Wc!v- kämpter auch wenige, so waren die Zuschauer jedensaili

des Vize präsidenten des Sportklubs Dobbiaco, Herrn Fuchs Gio- ronni jun.. Als Schiedsrichter fungierten Vie Herren Dr. Hirn, Viertler Carlo und Palmari jun. Die Preis verteilung fand im HotelEuropa' statt und waren hierbei der Sekretär de-> Fascio, Direktor Corbelli, der Podestà von Dobbiaco, Carlo Paoli, sowie der politische Sekretär von Viilabajsa anwesend. Unter allgemeinem Beifall überreichte bei der Preisoerteilung, welche der Obmann des Klubs Palman sen vorgenommen hatte. Fräulein Erta Etzbach

lere Jahresproduktion von 650.000 Tonnen Guß eisen eine Verminderung der jährlichen Einfuhr an Koks von 130.000 Tonnen. àus MrUDVTlNH Terlauo SIernkino. ..Die Hütte der Liebe'. Ein Film, der uns schöne und ergreisbare wilder aus dem einfachen und arbeitsamen Lebe» der Landbevölkerung vor Augen fülLt. Die Geschichte vom Mick und Leid zweier iun- äer Leute, denen eine Mällige Begegnung zum Schi,t> sal wird. Legi»»: S und !) Uhr, Zius dem Europa-Programm vom 23. Dezember: Zccrditalie», 7.43

. Die Unterrichisgutscheine können außer bei den genannten Auskunftsbüros auch beim Pro Lcco von Santa Cristina, sowie bei den Portiers nachstehender Gasthöfe besorgt werden Passo Sella: Gasthof Valentins; Passo Gardena Gasthof Passo Gardena; Santa Cristina: Hotel Maciaconi; Monte Pana: Gasthof Monte Pan^. VWeno Die Weihnachtskeierlage. Vipiteno, 27. Dezember Nun gehen sie wieder zur Neige, die jung und ilt jedes Jahr wieder r,c,:lücke»den Weihnachtsfeiertags. Was die Witterung anlangt, so gingen dieselben mit äußerst fühlbarer

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.05.1935
Descrizione fisica: 6
die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

4
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/22_09_1943/BZLZ_1943_09_22_4_object_2101085.png
Pagina 4 di 4
Data: 22.09.1943
Descrizione fisica: 4
auch den Beitrag der anderen Länder verlangt, versteht , sich im Kriege von selbst. I Hier bietet sich das Bild einer wahr- ’ Ijoft lebendigen Verflechtung und frucht- «baren Zusammenarbeit. An der Er'zie ches an Nahrungsgüiern erzeugt wird bestimmt jedenfalls zur Zeit in erster Linie den Stand der deutjchen Lebens mittelversorgung. Die Ausweitung von der deutschen zur europäischen Blockade abwehr bringt hauptsächlich Erleichterun gen für Europa, sie entbindet aber kein Land von der restlosen Ausschöpfunq

hin. Das Wichtigste an dieser Bilanz aber ist ihre Beständigkeit. Sie basiert nämlich auf den Zahlen aus dem Reichsgebiet. Was Europa noch beitragen kann, gehört schon zur zweiten, zur Zuschußbilanz. Trotz der Begrenzung des Ihr zur Der- ügung stehenden Raumes hat die deut- che Führung es also - verstanden, den eigenen Bereich zum Träger der Notwen digen Grundelemente und Grundmengett der Ernährung zu machen. Diese Leistung —. ihre Einzelheiten wird man erst nach dem Kriege erfahren können — war nur möglich

heroorzurufen. Der Eindruck, daß die Tomate hier vechüngmsvollr Eigenschaften entfalte, ist dann geradezu zwangsläufig und kann nur von dem richtiggestellt werden, der in Kenntni wenig schädlich sind wie im Spinat, der der tieferen Zusammenhänge Anstoß und ja in dieser Hinsicht gar» unangefochten Ursache, Unschuld und Verantwortung trefflicher zu verteilen weiß. Dr. D. i lung der Ueberschüsse, die Europa zugute I kommen, mitqehoifen zu haben, ist für die Landwirtschaft jedes Lande

?, vor allem für die Deutschlands, zur Pflicht geworden. Die Arbeitsteilung z. V. durch eine sinnvolle Anbauplammg, die sich heute schon abze chnet, wird diesen Pro zeß krönen und die Erzeugunqskrafi Europas erst ganz zur vollen Entfaltung bringen. Zuwachs und eigene krafk Inzwischen erfährt Deutschland und erfährt Europa einen ständigen gewal tigen Zuwachs an Kraft aus den Weiten des Ostens. Cs ist bezeichnend für die Haltung Deutschlands im Kriege, daß es sich trotz dieser Ausdehnung seines Po tentials zunächst

Möblierle Wohnung und schönes Zwei- und Einbett-JImmer mit separatem Eingang, Nähe Gries, zu vermieten. Zuschriften un ter „8021/21' an die Verwaltung. 611-1 Lu mieten gesucht Deutsche Familie, drei Personen, sucht sofort Drei» oder Vlerzlmmer-Wohnung, Bad, be vorzugt Gries und St. Johann. Anschrift: Gruber, Dat, vberbozen, Hotel Savoia, Telephon 9021. 607-2 Suche Zimmer oder komplette Wohnung in Via Monte Tondo, Umgebung oder QM«- Montei Germano, Via Monte Tondo 7 888-2 Möblierte Llii- und Zweib

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/28_06_1922/BZN_1922_06_28_6_object_2486070.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.06.1922
Descrizione fisica: 8
standen und die übereinstimmend folgen des Ergebnis zeitigte: ^ Von einer Shlvana - Gruppe fand der von Huber-Bach in Neustift, im Befitze des Hotel Bristol, Bozen, den Vorzug. Dieser Wein verdien^ wegen seiner Milde, seines angenehmen Trunkes unv zarten Buketts große Beachtung. Von der Gruppe der Weiß-B u r g u n d e r wurden der desI. Regele (Nals), Rudolf Carl: (Nals) und Staffier, Hotel Bristol, der Reihe nach als die besten befunden. ' Sehr gelobt wurde der Gewürz tram in er von Bacher, Neustist

, und ein Ruländer des Klo sters Ne u st i s t bei Brixen. Auffallend schön vertreten war die Rhein - riesling-Gruppe. Die meisten Punkte bekam ein Rheinriesling-Kalterersee des Barons Josef Dipauliin Koltern, dem ein Rheinriesling (Faß 3475) von Boscarolli, Rametz, folgte, der be sonders wegen seiner feinen zarten Blume gelobt wurde. Großen Beifall fand der weiße Kreuzbich - ler von H. Lun in Bozen und ein Rheinrießling (Gojener) von Staffler, Hotel Bristol, in Bozen, die ebenfalls als ganz hervorragend

von 50H tritt am 1. Juli d. Js. in Kraft. . w. Erhöhung des Goldzollansgeldes in Deutsch land. Vom 25. Juni d. Js. bis auf weiteres wird das Goldzollaufgeld auf 6400 erhöht, - i w. Beschwerden amerikanischer Touristen über ihre Behandlung in Europa. Aus Neuyork wird gemeldet: Die atlantischen Schisfahrtsgesellschaften, die Heuer große Hoffnung auf einen lebhaften Über seeverkehr nach Europa gesetzt hatten, sehen sich inj hohem Grade enttäuscht. An einem Tage der zwei ten Juniwoche haben sieben Dampfer

Neuyork ver lassen mit zusammen 10.000 Passagieren, während! ihr Fassungsraum die dreifache Zahl von Personen ermöglicht hätte. - Der Riesendampfer. „Majestic', I -der einen auf 4100 Passagiere berechneten Fassungs-1 raüm hat, mußte mit 2500 Passagieren auslaufen, s Die Ursache dieser Geschäftsstockung will man in an geblichen Ubervorteilungen der amerikanischen Tou risten in Europa erblicken. Die Schiffahrtsgesell-1 fchaften tun zwar alles mögliche, um in Flugblättern I diesen Klagen entgegenzutreten

und sie sür unbe-i gründet zu erklären. Aber aus Europa heimkehrende I Amerikaner erzählen immer wieder davon, wie sie in der Alten Welt übervorteilt worden seien. In erster Linie richten sich diese Klagen gegen I t a l'i e n und D eu tschl a n d. Man behauptet, europäische Hotels und Pensionen berechnen Amerikanern weit höhere Preise als Angehörigen anderer Staaten. Die Zeitungen berichten unter anderm von einem j führenden Amerikaner, der die Absicht gehabt habe/ sechs Monate in Europa zu verbringen

6
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/16_04_1956/TIRVO_1956_04_16_5_object_7690987.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.04.1956
Descrizione fisica: 6
Genosse Mühlbacher erhielt als erster Tiroler Bürgermeister das Goldene Verdlenstselehen der Republik Die Gemeinde Jenbach hatte am letzten Wochenende ihren großen Tag. Wurde doch am Samstag Bürgermeister Mü hlbacher eine Auszeichnung zuteil, die vor ihm noch kein Tiroler Bürgermeister erhielt. Der Bun despräsident hatte Mühlbacher das Goldene Verdienstzeichen der Republik Oesterreich verliehen, das ihm im Rahmen einer öffent lichen festlichen Gemeinderatssitzung im Hotel „Toleranz

- und Barackenleben führen, helfen kann. Zwei Wege gäbe es, ein „Europa des Herzens“ zu bauen: Di e Patenschaft und das „Europäische Dorf“. Patenschaften verbinden 8000 Familien aus zwölf Ländern mit 80o0 DP-Famiilien in Oesterreich und Triest. In Mitteleuropa befinden sich noch rund 250.000 Vertriebene, deren Heimat irgendwo im Osten liegt. Zur Zeit werden von der Organi sation mehr als 12.000 Bedürftige, davon 3000 in Oesterreich, betreut. In den Europadörfem, „Dörfer der letzten Chance“, genannt, sollen

unterstützt hätte. Besonderen Dank verdienten die Gemeindeangeetellten, die viele Stunden ihrer Freizeit unentgeltlich opferten, wenn e* galt, wichtige Bauvorha ben durchzuführen. Im Anschluß daran trug der Männerge sangverein Jenbach drei Lieder vor, worauf Vizebürgermeister Eller mit einem Glück wunsch im Namen de» Gemeinderate» die Sitzung schloß. Die Musikkapelle Jen bach konzertiert^ zu Ehren de* Gefeierten vor dem Hotel „Toleranz“, da hn Saal kein Platz mehr war. Ein längeres, gemütliches

Freitag sein Vorhaben auf geben. Beim Aufstieg auf den Piz Palti er- Tourist im Gebiet des Großvenedigers vermißt Ein „Europa-Dorf“ wird bei Bregenz gebaut

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_08_1936/AZ_1936_08_22_6_object_1866883.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.08.1936
Descrizione fisica: 6
zu verzeichnen: Familie Exzellenz Valle, Luftfahrtsminister, Grandhotel: Exz. Cav. Gallier dei Conti de la .'Lour, Duca di Calselo, Gesandter und Nobildon- na Caterina, Hotel Germania: Duca Gallier de la Tour Paolo, Sekretär der Gesandtschaft beim Hl. Stuhl, Hotel Germania: Exz. Fulvio Suvich und Gemahlin Mathilde, Hotel Germania; Dragitsche- witsch Ivan, Militär Attaches von Jugoslawien in Roma, Hotel Germania; Familie Milenkovic Ve lico, Sekretär der jugoslawischen Gesandtschaft in Roma, Hotel Germania

; Barany Dr. Franco, Mi- nisterialsekretär, Budapest, Grandhotel Ploner; Spintan Geratone, Oberst des Genio, La Spezia, Hotel Ermanno; Baronesse Schulheim, Caldaro, Herbstenburg: On. Sacco, Deputierter des Parla ments in Roma, Grandhotel; General Franco Ta- ruffi, Firenze, Hotel Ampezzo; Senatore Manzo Gaetano, Gesandter S. M., Grandhotel; Exz. Volpi Gioacchino, Roma, Grandhotel; Comm. General Bussi Ettore, Krìegsinvalider, Villa Hauser; Kie men Antonio, Polizei-Oberst aus Wien, Grand- hotel, Ploner

; Cao. Conti Mario, Konsul S. M., Port Said, Hotel Germania; On. Gentilli Giusep pe, Staatsrat, Grandhotel. Die Sänger der »Carnia'. Die Regionalvereinigung der karnischen Volks sänger, welche dem Dopolavoro angehören, sind auf der Reise durch die Drei Venetien und werden am kommenden Sontag, den 23. ds., um 17 Uhr, auch nach Dobbiaco kommen und in Neudobbwco im Musikpavillon ein Konzert geben und an schließend einige volkstümliche Tänze Carmens vor führen. Tarif der konsumsteuer. Die Interessenten

. die Leitung des Verkehrsamtes übernommen. 5 . .. -, . - -> Vom Äeuon Aascio-Ball in Strabalzano. Toll albo, 21. August. Heute Samstag den 22. August findet im großen Saale des Hotel Savoia in Soprabolzano um 21,30 Uhr der Fascio-Ball statt. Der Vorverkauf der Eintrittskarten wurde in gütigster Weise von der Gemahlin S. C. des Präsekten organisiert und von einem Ausschuß, bestehend aus Sommergästen und Hotelieren, durchgeführt. Beim Balle selbst wird ein auserlesenes Orchester aus Bolzano die Tanzmusik

Krankheit, im 62. Lebens jahre verschieden. Ein um das öffentliche Leben der Gemeinde verdienstvoller Mann ist da am letz ten Samstag zur letzten Ruhe getragen worden. > Au» dem Europa-Programm vom 22. August. Norditalien (Bolzano Beginn der Sendung um >12.30), 7.4S: Morgengymnastik. S: Zeitzeichen, Nachrichten, Lebensmittelpreise. 11.3V: Triokonzert. 12.4S: Zeit zeichen, Nachrichten. 13: Sportberichte. 13.1S: Orche- sterkonzert. 14: Verkehrsnachrichten, Schallplatten. 16.40: Jugendfunk. 17: Nachrichten

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_05_1935/AZ_1935_05_03_1_object_1861449.png
Pagina 1 di 6
Data: 03.05.1935
Descrizione fisica: 6
werden ausdrücklich auf Europa beschränkt. Sie beziehen sich nicht auf Konflikte in anderen Erdteilen. Der Zusatz erklärt und präzisiert die Tragweite der einzelnen Artikel. Was Artikel 3 des Paktes (Durchführung des Artikels 16 der Völkerbundsat zungen) anlangt, wird ausgeführt) daß die gegen seitige Hilfe unverzüglich nach einer entsprechen den Empfehlung des Völkerbundrates zu gewäh ren ist, daß aber die Beistandsverpflichtung auch Außerdem wird erklärt, daß Frankreich und Rußland bei allen Beschlüssen

Sicherheitsabkommens in Aussicht und bringt damit zum Ausdruck, daß der franzö sisch-russische Pakt keine gegen eine dritte Macht gerichtete Spitze enthält. » Die Abreise Laoals nach Moskau ist auf Don nerstag, den 9. Mai, festgesetzt worden. Naö Kronprinzenpaar in Libyen Zm Zluge von Zialuk nach Derg 2erg, 2. Mai. Tausende von Arabern hatten sich heute früh beim ersten Morgengrauen vor' oem Hotel in Nàlut eingefunden, wo das Kronprinzenpaar, das gestern hier eingetroffen war, übernachtete. Vor dem Hotel

hatte außerdem ein libysches Bataillon Aufstellung genommen. Als, der Kronprinz das Hotel verließ, stimmte die Musikkapelle die Marcia Reale an und die Truppen präsentierten die Waffen. Nach der Revue nahm der Kronprinz die prächtige Defilierung der Truppen ab. Hierauf durchschritt das Kronprinzenpaar in Be gleitung des Marschalls Balbo zu Fuß die Ort schaft bis zum Platze vor der Schule, wo arabische Großartige Kundgebungen der heimischen Bevöl kerung geleiteten das hohe Paar bis zum Flug feld von Nalut

Verhandlungen über die Sicherheit u. nicht über die Rüstungsstärken ein neues Ver hältnis von Beziehungen in Europa zu schaffen. Die deutsche Regierung kündete ihre Absicht an die allgemeine Wehrpflicht einzuführen und auch eine Luftflotte aufzustellen. Der Politiker, fuhr MacDonald fort, muß sich die Frage stellen, ob er seine Anstrengungen zur Schaffung eines all gemeines Vertrauens- und eines Friedenssystems in Europa aufgeben ode? ob er seine Zuflucht zu jenen Rüstungskombinationen nehmen muh, die nie

vor dem Krieg bewahrt haben und nie davor bewahren werden. Ein Politiker dürfe auch nicht außer Acht lassen, daß Hitler erklärt habe, er wer de nie etwas unterschreiben, was er nicht halten könne, andererseits aber auch einen abgeschlosse nen Pakt nicht brechen. Hitler habe weiters öffent lich im Reichstag am 30. Jänner 1934 die Geneigt heit der deutschen Regierung kundgetan den Geist und den Wortlaut von Locamo anzunehmen. MacDonald fügte hinzu, daß die Londoner Er klärung vom 3. Februar in ganz Europa

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_12_1937/AZ_1937_12_21_6_object_1870181.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.12.1937
Descrizione fisica: 6
bei der Prämiierungs- fcicr der Landwirte erhalten. Dobbiaco Provinzialer Skisprunglanf um den Pokal „Hotel Europa' Unsere Wintersportsaison wird mit ihrer ersten Ver anstaltung am zweiten Weihnachtsseiertag, das ist am Sonntag, den 26. Dezember, offiziell beginnen. Der von Herrn Martino Etzbach, Hotelier in Dobblaco und Me« rano, gestiftete Pokal wird dreimal ausgetragen, ist mithin „dreijährig' und wird jenem Sport- oder Ski klub endgültig zugesprochen werden, welcher den Pokal dreimal gewinnen konnte

Die Einschreibungen werden bis längstens 26. De zember 13 Uhr entgegengenommen. Der Sprungwett bewerb, zu welchem alle in der Provinz Bolzano oe- sindlichen Skisprungläufer heute schon höflichst einge laden sind, wird pünktlich um 14 Uhr beginnen. Aus gabe der Startnummern erfolgt in der Azienda di Sog giorno. Die Preisverteilung wird nach der Veranstal tung im Hotel Europa, Neudobbiaco, stattfinden. Die Heuer zur Austragung kommenden Pokale und Preise sind in der Azienda di Soggiorno ausgestellt. XlM àlvcii

der Gegenwart. Der Kampf eines Mädchens, das sich Aus dem Europa-Programm vom 21. Dezember: Ncrditalien, 7,45 Morgengymnastik! 8: Zeit, Nachrich ten, Wetterdienst? li.M- Orchestrina Malatestai um 12,39: Bunte Musiki 13: Nachrichten: 13,15: Wa'^r und Tanzmeiseiii 14: Nachrichten, Börse: 16,49: Iu- gendkunki 17: Nachrichten; 17.15: Violinkonzert Carlo La opinai 19.,M Bunte Musit-, L0: Nachrichten- um 2V.M: Bunte Musik: Z130: La Signorina Jazz, Ope» » rettenrevue von Giovnini Papantii hernach Tanz Südilalien

Spendern, welche auf diese Weise ihrerseits einen gewaltigen Bei trag zum endgültigen Sieg der abendländischen Kultur über die bolschewistische Gefahr in Europa leisten. Skiwettrennen von Offizieren des v. Alpini regimentes Donnerstag fand nach und vom Passo Giovo ein Ski Wettrennen von 18 Offizieren des.6. Alpiniregimentes statt. Um 8 Uhr früh verließen die 18 Konkurrenten die Kaserne „Davide Manin!' (948 Meter) und marschier ten auf der Giovostraße — die Ski auf der Schulter — bis Calice (1443 Meter

. bar. Adresse In der 2üu mieten gesuekt her« sucht einfach möblierte» Zimmer für stabil Tasse Espresso, Via Littorio Nr. 2, Campa è Zimmer und «oche, unmöbliert, gesucht. Frnns Hotel Excelsior. kloslltSten- un6 Qslävsnk kesIitàteMro l,. àkl Merano. Piazza del Grano. Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen. keslitàtenduro 8. kbner Merano. Corso Drusa Nr. 10, Telephon Zi Immobilien. Hypotheken, wechseltredile Co/so c/möe/'/o 76 ' 7e/e/. S4 /mmoS/à / lNàcmFLnsc/iive/s Qesoksftliokss Asbest -Druck

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_10_1937/AZ_1937_10_26_4_object_1869529.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.10.1937
Descrizione fisica: 6
verkehr ein und unternahm weite und erfolgreiche Propagandareisen durch halb Europa. Dieser sei ner Tätigkeit Rechnung tragend wurde Dr. Bin der im Jahre 1903 zur Kurvorstehung berufen, der er in der Folgezeit fast ständig angehörte. In den Nachkriegsjahren setzte er sich energisch für die Gründung des Knr- und Fremdenverkehrsver eines ein. dem Hoteliers und Kaufleute angehör ten und dessen Präsidentenstelle er mehrere Jahre hindurch bekleidete. Im Jahre 1930 wurde dann der Kur- und Fremdenverkehr

der verschiedenen Probleme und Fragen unseres Kur ortes und setzte sich allerorts tatkräftig ein, wo es Vertreter des Verbandssekretärs, der Sekretär des Provinzial-Dopolavoros, Dr. Saccomanni von der Jndustriellenunion, sowie zahlreiche andere Be Hörden und Vertretungen aus der Provinzhaupt stadt. Kurz nach ihrer Ankunft verteilten sich die Gäste gruppenweise in verschiedene Hotels der Stadt. Im Hotel Emma, im Grand Hotel, im Kurhaus, im Palast Hotel und im Hotel Duomo hat man den einzelnen Gruppen

das Mittagsmahl serviert. Im Hotel Emma, wo àie Behörden und das Di rektorium abstiegen, wurden die Gäste von den Lokalbehörden empfangen und willkommen gehe! ßen. Von ihnen hatten sich eingefunden: der Po- desta, der politische Sekretär, der Direktor der Kur verwaltung und der Chefprätor Comm. Boschetto. In allen anderen Hotels wurden die Kongreß teilnehmer von Leitern der Montecatini-Werke, in ihrer Eigenschaft als Gastgeber, begrüßt. Nach dem Mittagessen im Hotel Emma hielt Ing. Rosella, Direktor

von S. Exz. dem Präfekten und dem Podestà von Merano, unserer Pferderennbahn in Maia Bassa einen Besuch ab. Obwohl es noch immer in Strö men regnete, machte die großartige Anlage auf die Besucher einen ausgezeichneten Eindruck. Sie hatten bei der Besichtigung Gelegenheit festzustel len, daß hier vom fascistischen Regime ein Werk geschaffen wurde, das zu den modernsten und best- c-usgestattetsten seiner Art in Europa zählt. Dieser Eindruck wurde nur noch verstärkt, als die Besu cher die höchste Tribüne

um wieder nach Bolzano zurückzufahren. Es ist nur schade, daß die 500 Gäste bei denkbar schlechten Witterungsverhältnissen nach Merano kamen, und so nicht weiter Gelegenheit hatten, die Schönheiten unserer Stadt, wenn auch nur ganz flüchtig, kennen zu lernen. ««DO« Meranerhofbar: Täglich Tanztee. Sotrre dansante. Splendid Torso 8.30 bis 930 Uhr Kaffeekonzert; ab 9.30 Uhr Tanz in der Taverna, hotel Duomo: Allabendlich Konzert. SahenySust: Täglich abends Stimmungskonzert. Das originelle henterstüberl im histor. Stadt

11
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
[ca. 1924]
Dolomiten Dobbiacco (Toblach) : Pustertal, Hochetsch - Italien, Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/510881/510881_4_object_4629328.png
Pagina 4 di 5
Luogo: Merano
Editore: Poetzelberger
Descrizione fisica: 1 Faltbl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Toblach <Region>;f.Führer
Segnatura: I A-36.092
ID interno: 510881
UTA. S&Rrr A & 9 _X A - 3£..o<9.2_ Hotelverzeich ►•; « Dobbiaco (Toblach)-Bahnhof : Grand Hotel Toblach . D; .j Hotel Germania Hotel Ampezzo -.y / .... Hotel Bellevuef ^ TßsSfR Hotel Europa . A ; I. . is tn;LV;,> Hotel Alpenrose . . . . . Zwischen Bahnhoi und Dori: Hotel Hermann . . . ... Dobbiaco (Toblach)-Dori: Hotel Gold. Stern Hotel Schwarzer Adler . . *. Gasthof Mutschlechner . . . ms Pension komplett Zimmer mit 3 Mahlzeiten . von Lire 55.— bis Lire 80. von Lire 40.— bis Lire 60.- V'f

Konsulate: Berlin, Friedrich Wilhelm-Straße 2. ferner Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Königsberg, Mannheim, Saarbrücken und München, Ludwigstraße 30. Wien, IV., Belvederegasse, dann Salzburg, Innsbruck, Hotel Europa gegenüber Bahnhof, Budapest und Prag.

^Dn Lire 35.— bis Lire 60.- . von Lire 35.— bis Lire 50.- .) jVqn Lire 30.— bis Lire 50.- / von Lire 30.— bis Lire 45.- von Lire 30.— bis Lire 65.— von Lire 35.— bis Lire 60.- von Lire 35.— bis Lire 45.- von Lire 30.— bis Lire 45.- Dobbiaco (Toblach)-Umgebung: Grand Hotel Ploner, Schluderbach von Lire 50— bis Lire 70.— Hotel Croda Rossa, Schluderbach . von Lire 45.— bis Lire 65.— Hotel Toblacher See von Lire 30.— bis Lire 37.— Gasthof Pircher von Lire 30.— bis Lire 35.— Gasthof Herrnegger von Lire

30.— bis Lire 35.— Hotel Garni Sonnenhof. nach Übereinkommen. (Am Toblacher Bahnhof gelegen.) * In der Vorsaison bis 10. Juli und der Nachsaison ab 1. September wird von obigen Preisen ein 10—15°/o Nachlaß gewährt. Fremdenverkehrs- u. Verschönerungsverein Dobbiaco (Toblach) (Societàpro Dobbiaco) Pustertal,Hochetsch,Italien(Prov.Trento) lilllllllll llllllll lllllltllll I lillll Hill IIIIMIIIIIIIIII IIIIIIIIIIIIIIM Hill IIIIIIIIIIII Wo der Großglockner und der Großvenediger seine Ausläufer an die Dolomiten

Siedlungsstätte für Dolomitenbesucher wurde. Seit einem halben Jahrhundert besucht internationales Publikum dieses Dorf, welches vom modernen Hotel bis zum bescheidenen Touristenheim seinen Besuchern Gastfreundschaft bietet. Durch seine Lage auf freundlicher Ebene läßt es das be klemmende Gefühl der Bedrücktheit nicht aufkommen. Unter andern weilten hier zur Erholung: der deutsche Kaiser Friedrich Wilhelm (1887), König Milan von Serbien, Königin Maria von Neapel, Kron prinzessin Stephanie und der ermordete

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_10_1936/AZ_1936_10_08_6_object_1867433.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.10.1936
Descrizione fisica: 6
. Mit 19 Iahren nannte Pinto ein Luxus hotel in Bina del Mal, dem fashionablen chilenischen Seebad, sein Eigen, das auf einen Wert von 1.6 Millionen Mark geschätzt wurde; heute ist er, als Spanienflüchtling, mit einem Wocheneintommen von 13 Schillingen zufrieden- „Als ich 1918 die Schule verließ', erzählte Pinto, „hatte ich nicht die geringste Lust, irgendeine her kömmliche Laufbahn einzuschlagen; ich schloß mich daher einem berufsmäßigen Schlangenfänger an, der seine Beute an Zoologische Gärten und Labo

ratorien verkaufte. Am zweiten Tage unserer Ex pedition wurden wir getrennt, ich sah mich plötzlich allein und einem vier Meter langen Reptil gegen über. Noch ehe ich mich versah, war ich in den Schenkel gebissen. Kurz entschlossen, nahm ich mein Taschenmesser, ein ganz billiges Stück, und schnitt das Fleisch rund um die Bißstelle aus. Das rettete mein Leben. Zwölf Stunden später wurde ich be wußtlos aufgefunden. Später kam ich nach Bina del Mar, wo mein Onkel ein großes Hotel hatte. Er nahm

mich in Dienst, ich lernte alles, was ein Hotelier wissen muß, in neun Monaten. Sechs Wo chen später starb mein Onkel und hinterließ mir sein Vermögen. Mit 21 Jahren war ich Hotelbesit zer und Millionär. Dann brach der Krieg aus, ich tat zunächst Dienst als Hilfszahlmeister auf einem Hilfskreuzer an der chilenischen Küste, verkaufte mein Hotel, fing an zu spekulieren und verlor fast alles, was ich hatte. Völlig auf dem Trockenen, wurde ich Transportarbeiter in Peru. Eines Ta ges hatte ich eine Lore mit zwei

also, die Ihn so schmählich behandelt hatten. Ggrcia versuchte den anditen zu erklären, wer er fei,, und. daß er.sein V0I.IXN0 I M k »«li SK4M kl. 4 ersungenes Vermögen Als die Banditen er oeben verloren Hätte, uhrèn,. welchen berühmten Sternkino. Der historische Großfilm „Die goldenen Lilien' von Giovacchino Forzano, dessen Handlung sich in Paris im Jahre 17S3 abspielt. In den Hauptrollen Maria Bell und Fosco Giacchetti.. Beginn: 6.1S und S Uhr. Sonntag auch um 3.30 Uhr. Ans dem Europa-Programm vom 8. Oktober

, der sich inzwischen selbst als Tenor entdeckt hatte, eine Reise durch Europa an. Zunächst ging er nach Poris, wo Napoleon, ein großer Liebhaber der Oper, die besten Gesangskräfte Europas in seinem Opernhaufe sehen wollte. Dort hörte ihn der Schwa- ger des allmächtigen Korsen, Murat, ehemaliger W Kellner, setzt König'von Neapel. Murat wàr ein schneidiger Kaoalleriegeneral, verstand aber von Gesang nicht allzu viel. Wäh rend eines Empfanges in den Tuilerien unterhielt er sich mit dem Tenor Garcia

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_6_object_2635278.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.01.1937
Descrizione fisica: 6
: „Die chinesische Laterne'. Beginnzeiten: ö, 0,20, 8, und 9.S0 Uhr. Luce Kino. Heute «Die Reiler, von Deulsch-Oslafrika'. »ach dem großen Kolonialroman „Die letzte Patrouille' <Kwa Heri), mit Sepp Rist. Peker voß und Stowabra Zlse. Heldentaten des Weltkrieges. Gegen eine vielfache seind liche Übermacht hielten sich die tapferen Truppen Lettow Aörbecks über vier Jahre .Erst am 14. November 1S1L. als in Europa bereits die Waffen ruhten, wurde aus Befehl d«r Reichsregierung der Wiederstand eingestellt. Wenige

tausend Deutsche standen auf einem Gebiet, das mehr als doppelt so groß ist als das Deutsche Reich. Es ist also verständlich, daß die Kämpfe ein anderes Ge sicht hatten als die in Europa, daß sich die Verteidiger auf viele kleine Einzelhandlungen beschränken müßten. Zugleich bringt der Film eine fesselnde Handlung. Die menschlichen Konflikte erwachsen aus dem Zusammen treffen von Deutschen und Engländern, die bis zum Kriegsausbruch kameradschaftlich miteinander lebten. Ein Engländer muß die Farm

und Adele Sandrock für den lustigen Teil des Filmes bürgen. — Als Einlage die lustige Farben-Symphonie: „Die Grille und die Ameisen. — Beginn: 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. Aus dem Europa-Programm vom 2S. Jänner: Ttordikalien (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30), 7.45: Morgengymnastik; 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen für die' Hausfrau,' 10.30: Schulfunk? Um ' ' ' 'k; 13- Zeit- buntes Mit- ... . „ , . Nachrich ten und Börsenberichte: 16: Uebertraguna aus der Academia S. Cecilia

die große Modenschau im Palast-Hotel, und Irene hat noch keinen Platz. Innerlich tobt sie über die unschuldige Laufmasche, die im letzten Augen blick an ihrem linken Strumpf aufgetaucht war u. die sich anschickte, an der Wade herunterzuspazie- ren, als ob das ihr täglicher Ausgang lei. „So kannst du nicht gehen, Irene, hatte die Mutter gerufen und war mit Nadel und Faden angekommen. Und nun war es schon 5 Uhr Endlich — das Hotel! Aufatmend steht Irene am Saaleingang. Natürlich, alles besetzt. Gerade

-Hotel, das er gleich daraus betritt, herrscht ein buntes Gewimmel. „Was ist denn hier los?' fragt Hans Joachim, unangenehm be rührt, den Ober. — „Modenschau, mein Herr', lau tet die Antwort. — „Das hat mir gerade noch ge fehlt', seufzt Hans Joachim, „da finde ich am En de das Gegenstück zu meinem Handschuh.' Aber dann besinnt er sich und erkundigt sich nach der Möglichkeit eines Platzes. „Wird wohl kaum zu machen sein', bedauerte der Kellner, »das heißt, Eine immer rascher laufende iunge Dame

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_12_1938/AZ_1938_12_30_6_object_1874607.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.12.1938
Descrizione fisica: 6
! ist ehestens beim administrativen Sekretär Dr. Gennari, Apotheke Dobbiaco, einzuzahlen. Näheres an der Anschlageiasel des Fascio. Der Silvester-Sprunglauf um den Holel Europa-Pokal welchen im vergangenen Jahre Herr Jng, Holzner Guglielmo - Renon gewonnen hat, wird am 31. Dezember, um 14 Uhr, zur Aus tragung kommen. Startnummern-Verteilung um 13 Uhr. Preisverteilung um 17 Uhr im Hotel Europa. Der Brief Kurzgeschichte von I. 5?. Rösler Die Halle des Hotels Europe in Ra pallo lag in der kühlen Stille

, 90 landwirtschaftliche Frauen und 40 Arbei. terinnen. Erwähnt seien noch die zahlreichen jüngst eingelaufenen Spenden zugunsten der „Wei ßen Schleife,,, sür welche der Frauenfascio auf diesem Wege den Dank ausspricht, und zwar: Konsortium der Konfumfteuer 200 Lire. Unda-Radio SV Lire, Geschwister Fuchs, Hotel Belleoue S0 Lire, Familie Goier 20 Lire, Frau Urthaler Rosa 2V Lire, Frau Elisabetta Amonn 10 Lire. Frau Monti Adele 22 Lire, eine Ungenannte 20 Lire und ein Ungenann ter 1V Lire. parleitessera XVI

, Mister Keatsl' Der Page eilte in die Bar. In dieser Munite glitt auf der breiten Anfahrt des Hotels eine schwarze Limufine herauf und hielt vor dem Eingang. Ein eleganttr schlanker Herr stieg aus und betrat die Halle. „Ist Mister Keats im Hotel?' fragte er laut den Portier. Der Herr im Sessel erhob sich: „Sie wollen mich sprechen?' „Mister Keats?' — „Ja. Sie wün schen?' „Ich habe Ihnen leider eine bedauer liche Mitteilung zu machen.' „Sie? Mir?' — „Leider.' — „Und?' „Es betrifft Ihre Frau

und sich von Dir halb tot küssen zu lassen. Ich erwarte Dich um drei Uhr im Hotel Am bafsadeur in Genova, um Dich Hier riß der Brief ab. Die zweite Seite fehlte. „Wie kommen Sie zu diesem Brief?' „Das sollen Sie später erfahren. In zwischen stelle ich Ihnen gern meinen Wagen zur Verfügung.' „Ihren Wagen? Bedaure.' „Sie können in zwanzig Minuten in Genova sein.' '..In zwanzig Minuten?' „Es ist halb drei, Mister Keats.' „Ihr Anerbieten —' „Ein Selbstverständlichkeit unter Man nern.' Der Wagen raste die weiße Straße

der Via Roma auf, die Straße wurde enger, bergauf,, bergab, bog in den Corso An drea ein. Der Wagen stoppte seine rasende Fahrt und hielt vor dem Hotel Ambas sadeur. „Wo ist meine Frau?' „Ihre Gattin ist vor zehn Minuten ausgegangen, Mister Keats.' — „Aus gegangen?' „Ja. Sie hat einen Brief hinterlassen.' — „Für mich?' Der Portier nickte. „Hier ist der Brief' Erregt riß Keats den Umschlag auf. Ein halber Bogen fiel heraus. Es war das zweite Blatt des Briefes, den man ihm vor zwanzig Minuten in Rapallo

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/11_05_1919/BZN_1919_05_11_2_object_2460589.png
Pagina 2 di 12
Data: 11.05.1919
Descrizione fisica: 12
Kriegsentschädigung von Deutschland verlangte, schreibt über den Friedens- vertrag: „Die Ehre Frankreichs hat Genugtuung erhalteu. Das Nationalitätenvriuzip ist dllrchge führt, über «die Kriegsschulden bleibe« aus unser,n Schultern. Es sind ungefähr 170 Milliarden. Wde werden wir sie bezahlen?' Amerika. Verbleib einer amerikanischen Armee in Europa? Die ..New-Aork Sun' meldet aus Wa shington: Die Offiziere und Beamten der amerikanischen Armee, die aus Frankreich zurückgekehrt sind, glauben, daß die Ver einigten

Staaten gezwungen sein werden, noch für längere Zeit eine Armee in Europa zu unterhalten. Nachdem die Vereinigten Staaten die Initiative für die Errichtung neuer kleiner Staaten ergriffen haben, haben sie damit auch die Verpflichtung über nommen. diese Völker zu unterstützen. Der kürzlich bekanntgegebene Beschluß des Kriegsdepartements. 50.000 Mann Freiwil lige« für den Auslanddienst anzuwerben, wird dahin ausgelegt, daß die Vereinigten Staaten die Absicht hegen, diese Truppen nach Europa zu entsenden

. Unter den Se natoren. .welche zur Opposition Wilsons ge hören, wurde behauptet, daß der Senat das Nr.109 weitere Verbleiben einer amerikanischen Ar mee in Europa nicht billigen werde. Dt» M Große Rückwanderung von Amerika nach Europa. In den Vereinigten Staaten bereitet sich eine Rückwanderung nach Europa in gro ßem Umfang vor. Die Mehrzahl der Rück wanderer sind Italiener und Angehörige an derer lateinischer Nationen. Es ist auch eine große Anzahl von Slawen darunter, na mentlich Angehörige derjenigen Staaten

, die jetzt ihre Unabhängigkeit errungen haben, das heißt Polen. Tschechen. Ukrainer usw. Wie verlautet, wollen eine Million Polen nach Polen zurückkehren. Diess Rückwan derer haben fast alle in den Vereinigten Staaten Reichtum erworben. Man schätzt die Summe^ die die Rückwanderer nach Europa mitnehmen, durchschnittlich auf 3000 Dollar pro Kopf. Die Kapitalsummen, die bisher von den Banken abgehoben oder gekündigt worden sind und die nach Europa zurückge- bracht werden sollen, beziffern sich auf vier Millionen Dollar. Es muß

von Beelhoven aufgeführt werden. Der Kartenvorverkanf hat heute Samstag lim Konzertbüro Clement begonnen Stadttheater Bozen. Heute Samstag inn 8 Uhr abends nndSonttta^ lull 3 Uhr nachm., und abends 8 Uhr f'tndcjU die Ärvi letzten Vorstellungen in dieser Saison statt. Zur Aufführung gelangen „Der Pechvogel', ,.Sa- tans Maske' und eilt lnllsikalisch-deklnmatorischer Teil. Bozner Tonkünstlcrorchester. Das erste am 8. d. lim Saale des Hotel Schgras- fer abgehaltene Konzert des neuerrichteten Ton

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_11_1937/AZ_1937_11_23_6_object_1869847.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.11.1937
Descrizione fisica: 6
und Weisen des fernen Orients, zu de ren Rhythmus sich ein Tänzer-Trio schwingt, die schön sten klassischen orientalischen Tänze zeigend. „Les 2 ?ox' das erfolgreichste Exzentrikerpaar, das Amerika je nach Europa gesandt hat, sie jounglieren mit Worten und Humor, sie singen Sketch und steppen. Kurzum sie sind die große amüsante Unterhaltungsnummer des Abends. Als Aim folgt: Ivan Pstrovich, Camilla Horn in der Neuviefilmung der bekannten Strauß-Operette: „Der lehle Walzer' mit Adele Sandrock, Susy Lanner

tüchtiger Landwirt an der Hand war und daher wird diese landwirtschaft lich bedeutende Mufteranlage auch von allen Kennern ausnahmslos bewundert. Derselbe Besitzer hat weiters in feinem Hotel „Lago di Anterfelva' ganz bedeutende Neueinrichtungen, wie Wasserleitung, elektrisches Licht usw. durchgeführt, denen im kommenden Jahre noch weitere Neuinvestierungen folgen werden. Auch eine be deutende Hotelerweiterung ist geplant, so daß das bis her einfache Seehotel immer mehr Sommer- und Win- tergäste

und Zeichen zerstört und niedergeworfen, teilweise verschwanden sie vollständig. Es war „Nacht arbeit'. Auch eine wichtige Jnschriftentafel wurde voll kommen zerstört, so daß die Siraßenbanoerwaltung ei nen bedeutenden Schaden erleidet. Die Nachforschungen »ach den Uebeltätern blieben bislang vergeblich. Aus dem Europa-Programm vom 2Z. November Nordilalien, 7 .45: Morgengymnastik: 8: Zeit, Nachrich ten, Wetterdienst: 11.30: Orchestrina Giuliani; 12.30: Bunte Musik: 13: Nachrichten: 13.15: Walzer

ge schützt. Der schwarze Panther. — Er muß seinem Opfer auf dem Baum aufgelauert haben. In Europa und in Amerika ist der Berus eines Straßenbau-Ingenieurs eine ruhige u. sichere An gelegenheit. Aber wenn man in Südost-Afrika mit solchen Arbeiten betraut wird, dann ist es unver meidlich. daß sich schwere Gefahren ergeben, von denen sowohl die Arbeiter als auch die Ingenieu re bedroht werden. Die meisten Störungen und Zwilchenfälle ereig nen sich wohl zur Nachtzeit, wenn sich die Raub tiere sogar

, Gesuche. Abschriften, werden men. schnell und billig. Adresse unter Ulàe Pubblicità Bolzano. M D R üs 0 >n»»?»t»n.<ìnn»Nm«toNg vi» »cvanali!, ?u vorksuksn Erste Mera«« versteigerungshave Giuseppe n xorttc« Nr. 7: àlgsle EInkoufsquelle TZ> sichtlgrmg von S bis l2 und von Z bis 6 n lag Versteigerung. Schreibmaschinen, Nähmaschinen' in- und ausländischer Marten. Spezialgà merl, Hotel Cremona. Telephon 15-22. Gttragener Pelzmantel billig zu verkaufen? Friseur Figaro. Corso Armando Diaz. Ueber 200 Gummi

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_03_1937/AZ_1937_03_26_6_object_2636342.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.03.1937
Descrizione fisica: 6
, Neuhauser usw. können sich sehen lassen. Die Stadtgasse bietet in diesem Osterschmuck eine wahre Sehenswürdigkeit, auch unsere vielen Win- tergitste äußern sich in Worten uneingeschränkten Lobes. Aus dem Europa-Programm vom 2K. März: Nordikalien (Bolzano Beginn der Sendung um 12.15), 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Wetterbericht, Hausfrauenfunk; 11.3g, 12.20 und um 53.1 S: Konzerte: 13: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nach richten: 1Z.SV: Bunte Musik: 14: Rachrichten, Wetter

die letzte Verteilung der Lebensmittel vorgenommen. Dank den Unterstützungen, welche seitens der Bevölke rung, der Körperschaften und der Gemeinde dem Hilfs Kinderchen in U. S. A. Dierzehnkausend Frühehen pro Zahr Die Affäre des 22jährigen Farmers Charlie Jones im Staate Tenesiee mit der neunjährigen Eunice. Winstead hat erhebliches Aufsehen in U. S. A. erregt, ganz zu schweigen von Europa, wo man ob der unsittlichkeit im Hankeeland den Kops schüttelte. Nun, auch hier regten sich viele Leute darüber

gelegene Staa ten. Diele liegen immerhin auf Breitengraden, die, auf oer anderen Seite der Erdkugel, durch den südlichsten Teil von Europa und den nördlich sten Teil von Afrika verlaufen. In Kleinasien, in Tripolis und in Algier pflegt man sich im Allge meinen einige Jahre früher zu verheiraten als in London oder in Paris, da in südlicheren Regionen die Geschlechtsreife ja bekanntlich viel früher ein tritt. Zweitens sind die Frühehe-Gesetze in den 8 Staaten der U. S. A. noch ein letzter Ueberrest

unmoralische Europa) mit zwei Fällen von Frühehen in Frankreich. Da hat in La Rochelle ein Mann von 21 Iahren ein Mädchen von 14 Iahren und 7 Monaten geheiratet. Und in Vienne hat umgekehrt ein Mädchen von immerhin schon über 18 Iahren einen Jungen von 17 Jahren ge heiratet. Beide Male mußte das besondere Ein verständnis des Präsidenten der Republik einge holt, werden, und der Präsident hat ja gesagt. Frühehen gibt es also überall, freilich steht auch in dieser Beziehung wieder Amerika an der Spitze

7. Bolzano B Garage internazionale. Reue Leitung. Mettnichs und mechaniiche Abteilung. Nachtdienst. B Dr. Battistata. Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten. Bolzano. Via Pietro Micca Nr. 3, neben Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 194S. B Kea/itäten- «nei Agentur Voll Corso Principe Umberto Nr. tö. neben Forst: Immobilien. Wohnungsnachwels, ncherungen aller Art. v-ij Nsa/itàtsi!» i?» ^ Merano, kornplah SckitSNer. Villen. eanSqiite» >u oerkaliien SttMiittMrs S. ÄM Merano. Corto vruio

18
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1930/01_01_1930/Suedt_1930_01_01_5_object_588385.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.01.1930
Descrizione fisica: 8
Innsbruck, 1. Jänner 1930. Nr. 1. Seite & (Fortsetzung.) Empfehlenswerte deutsche Hotels: Hotels l. Ranges (Pensionspreise von 60 Live aufwärts): Grand-Hotel (Besitzer Ueberbacher); Hotel Germania (Besitzer Rohracher); Hotels H. Ranges (Pensionspreis von 40 Lire aufwärts): Hotel-Pension Bellevue (Besitzer H. Fuchs); Hotel-Pension Goldener Stern (Besitzer H. Unterhuber); Hotel-Pension Europa (Etzbach); Hotel-Pension Hermann (Walch); Hotel-Pension Alpenrose (Kugler); Hotel-Pension Baumgartner

(Baumgartners Am ZÄblacher See: See-Hotel (Baur). 3« Schluderbach: Hotel Schluderbach (Planer); Hotel Croda rossa (derselbe). Beliebte Spaziergänge: Zum Toblacher See '.s Std., durch den Lärchenwald nach Jnnichen 3 /i Std.; nach Bad Maistatt s/4 Std.; zur Enzian- tresl (Defregger-Stüberl) Vs Std.; nach den Wallfahrtsort Auf- irchen Vs Std.; nach Wahlen V* Std.; Auf den Aussichtspunkt Wetterkreuz 1 Std.; durch die Felder nach Weiherbad-Mieder- dorf Vi Std. Italienische Orientierungstafeln: Lago Dobiacco

sind: Hotel Ampezzo (Ugo Monti, Pension von 60 Lire aufwärts). Touren von hier: Plätzwiese Über Hotel Dürrenstein (1993 m), auf Dürren stein (2840 m) in 4Vs Std. ganz leicht. Aussicht einzigartig. . Monte Piana (2325m) 2 Std., Christallino (2786 m) leicht in 41/2 Std., Monte Christallo (3199 m) in 6 Std,, für Schwindel- ! freie. Auf den Christallogletscher in 2Va Std. i Auf der Straße weiter nach Schluderbach, von dort in Vs ? Stunde zum Gemärk (heute Cimabanche, 1530 m). Hier ist die i Wasserscheide

Don Schluderbach zweigte eine im Kriege verbreiterte und verlegte Automobilstraße ab und führt ins Popenatal. Dort war früher die italienische Grenze, Misurina war immer italienisch. Die Straße steigt zum Val Popena Alt« und zum Col Sant' Angela und führt dann zum hellgrünen Misurinasee (1755 m), an dem das Hotel Misurina steht. Vom Misurinasee führt die Straße abwärts nach Cortina d'Ampezzo. Cortina d'Ampezzo liegt malerisch im schönsten und breitesten Talkessel der Dolomiten, am linken Ufer

ist eines der schönst gelegenen Alpentäler mit großartigem Hintergrund der Dolomiten. Die Straße führt zum Fischleinboden (1450 m), Hotel Dolomiten und Fischleinboden, einer herrlichen Hochebene. In Vs Std .kommt man zur Talgabelung, Altensteintal und Bacherntal. Weg zur Dreizinnenhütte. Ausstiege: Oberbachernspitze (2657 m) Vs Std., Einser (2699 m), 2 Std., schwer, Hochbrunnerschneide (3061 m) i» 3 Std., Zwölfer (3091 m), 4 Vs Std., schwierig, Elfer (3115 m), 4 Std., schwierig. Von Moos führt eine neue Straße

19
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/29_11_1943/BZLZ_1943_11_29_1_object_2101596.png
Pagina 1 di 4
Data: 29.11.1943
Descrizione fisica: 4
auf Grund der veränderten Lage ' s» durch die Kartoffelernte die Frage, wie die aufgestellten Schweine sattgemacht werden sollen, denn darüber besteht kein Zweifel: bei der Abl-eferung stehen die rzeuaung hat Deutschland aber nicht nur für sich selbst dag Problem der Ver sorgung weitgehend gelost, sondern ganz Europa ein überzeugendes Beispiel ge geben. Dag Reich hat darüberhinaus landwirtschaftliche Produktionsmittel und selbst Lebensmittel an die verbündeten Länder ebenso wie in die besetzten Ge biete

geliefert. Deutschland hat also nicht von Völkerbefreiung und Völkerbeglük- 1 kung geredet, sondern gearbeitet lind unter'schwierigsten ^Verhältnissen dv- für gesorgs, die Menschen in Europa ausreichend zu ernähren. Die Parolen für die fünfte Kriegs- erzeugungsfchlacht sind dieselben wie in der vergangenen Zeit. Zurückschauend ' kann zunächst festgestellt werden, daß die im vorigen Jahre in Posen uinrissenen Aufgaben befolgt worden sind und zu den gewünschten Erfolgen führten. Ein getretene Rückschläge

Hackfrüchte, der Futterrüben. Wruken und des Sommergetreides. Dies ist not wendig, weil'heute ganz Europa eine Umkehr in feinen Lebenspewohnhelten van tierischen und pflanzlichen Erzeug Nissen erlebt. Bringt doch der Bered lungsprozeß pflanzlicher Nahrungsmittel in tierische Erzeugnisse bei der Schweine mast nur 25 Prozent, bei der Geflügel Haltung sogar nur 10 Prozent der Nähr werte, die die verbrauchten Futtermittel enthalten. Diese Verschwendung können wir uns heute nicht mehr leisten

. Das Landvolk war immer fftolz darauf, - dem Führer die besten Slurmbataillone gestellt zu haben: Der 1. Jahrgang Die weltpolitische Partnerschaft Europa und Ostasien Von Stabsleiter Helmut Sündermann Berlin. 28. Nov. — In den vergange nen Novembertagen 1943 haben viel« den Blick zurückgelenkt auf die so düstere Zeit, in der der erste Weltkrieg nach vier einhalbjähriger Dauer zu seinem drama tischen Ende gekommen war. Sinnfällig Ist uns dabei der Unterschied zwischen der deutschen Position in Europa damals

und heute vor Augen getreten. Wir haben die so andere Situation des Kriegsschau Platzes, die grundlegende Verschiedenheit der inneren Lage unseres Volkes über blickt, und wir erkannten gerade im Ver gleich die Merkmale unserer heutigen Stärke. Freund und Feind haben sich an dieser Diskussion beteiligt und jeder hat seine Folgerungen aus ihr gezogen. Deutsck-- land und Europa sind sich der Tatsache .bewußt geworden, daß der Existenzkampf unseres Kontinents In den großen Di mensionen, die er angenommen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_02_1937/AZ_1937_02_20_6_object_2635698.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.02.1937
Descrizione fisica: 6
mit dem Lärm und Tumult einer rauschen Der Srwla' von! den New»orker Silvesternacht, Europa mit der Weihe >md erhebenden Stimmung von Nassiscl)«n Klängen er Cine sentimentale Kmn^ie, der bereit- vor ilircm ssr^i fiiUter Kon,crtsàle. das mit gediegener Eleganz begliik - ' ^ ' ' tende Heim eines beriihmten Dirigenten, der mit aus dringlich-bombastischen Prunk ausgestattete Salon eines Hellsehers, Oper und Gerichtssaal. Elendsquartier und Lttl'usl'udoar — das alles ist Hintergrund und Schau- plaj

und Erfah rungen die Richtlinien für eine spätere Speziai- tonstruktion ergeben sollten. Aus dem Europa-Programm vom 20. Februar. Nordilallen ^Bolzano, Beginn der Sendung um 10.30 Uhr): 7.45: Morgengymnastik-. 8: Zeitzeichen, Nach richten, Mitteilungen für die .Hausfrau: 10.30: Schul funk: 11.30: Konzert: 12,30: Sportsunk und Unterhal tungsmusik: 13: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrich ten anschließend buntes Mittagsprogramm und Unter haltungsmusik: 14: Nachrichten und Börsenberichte: 16,25: Zehn

: jiunterbunter Wochenkehraus, Breslau: 22,40: Tanzmusik, Leipzig: 2010: Heut' tanzen wir! Frankfurt: 20,l0: „Ski-Hasen', bunter Abend im Hotel Sàeeberg, Köln: 20 l0: Froher Samstagabend, Stuttgart: l9 15: „Rad im Getriebe', Hörspiel. Zürich: 2l>,l0: Der fröhliche Tag auf Tuppen, musika lisch-szenisches Stilleben: 21: Konzert: 21.45: Heiteres Wochenende: 22,?0: Tanzmusik. Drllnn: 19 10: Militärblasmusik, Wien: 20 45: Orchester- und Solistenkonzert: 21,15: Ca ruso singt lSchallplatten): 22.2-5: Klassische

Bläser- Kammermusik, ^ Budapest: 20: Chopin-Konzert: 21,15: Tanzmusik: 22.45^ Abendkon^erl. Veromünster: Ab 20 10 in Relais mit Zürich. London Regional: 20,M: Salonmusik: 21,45,- Kammer musik Zllonte Ceneri: 20: Melodien von L<char und Kaiman: 2l: Uebertragung aus Milano. Sottens: 20,20: Erotische Musik: 21: „Madame Butter- flo' Over von Puccini. „TNchl besonders gefährlich... Wie erinnerlich, verzögerte eine Kette von wi drigen Umständen die Ueberfahrt von Amerika nach Europa, so daß „Nautilus

kl. 4 . Tu oe?kau/en Ehamotteziegel und -Mehle für Bäckerei-, Hotel- und Jndustrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg ler, Baumaterialien, Bolzano/ Via Ca' de Bez zi Nr. 1k; Merano. Corso Dniso Nr. 19. B-1 2k« ka«/en Aeiuekt Eine kleine Slauze für Llecharbeilen wird gekauft. Zuschriften cm Leone Prinoth, Ortisei. B O//eae Hellen Junger, tüchtiger Pholographen-Cehilfe. speziell Negativ- und Positiv-Retusche, ausarbeiten von Amateuraufnahmen, perfekt in Atelier-Aufnah- men.ßbei freier Station gesucht. Offerte

21