5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/20_05_1921/ZDB-3059538-1_1921_05_20_2_object_8085947.png
Pagina 2 di 12
Data: 20.05.1921
Descrizione fisica: 12
bei der Volksabstimtnung, so auch jetzt wieder die Reihen zu schließen und am kommenden Sonntag der Partei des Arrschlußgedankens, der Großdeutschm Nolkchartei, ihre Stimme zu geben. Mm MerMWen. NoluWer Katzenjammer. 117. Warschau, 19. Sllai. E i g e n d r a h t. Der Außenminister Fürst Sapieha hat seine Demission gegeben. Warschau, 19. Mai. (Poln. Tel.-Ag.) In der heutigen Sitzung des Reichstages hielt Ministerpräsident W i t o s eine Rede, worin er die Argumente Lloyd Georges über Ober- schlefien zurückwies

. Er zeigte, daß sie tnit der Austastung der alliierten Staatm somit auch mit der Englands über Oberschlesien vom Jahre 1919 in krassem Widerspruch steht. Er stellte fest, daß die an Polen angrenzenden Teile Ober- schle-siens, in denen sich 610 Gemeinden für Polen und 194 für Deutschland ausgesprochen haben, ein Recht haben, sich mit Polen zu vereinen. Das Verhältnis fei also nicht 6:4, wie Lloyd George be hauptete, sondern 3:1. Die Erfolge der polnischen Regie rung, das Land zu beruhigen, seien

offenkundig. Sollten die Schlußworte Lloyd Georges als Berechtigung der Deutschen auszufasten sein, bewaffnet in Oberschlesten einzudringen, so widerspreche diese Interpretation dem Versailler Vertrage. Soeben habe die polnische Negierung seitens der franzö sischen die Zusicherung erhalten, daß sie niemals zulasten werde, daß deutsche Truppen und Munition über die schle sische Grenze gelangen und daß sie den Versailler Vertrag als bindend anerkenne. Ich erkläre nochmals, schloß der Mini sterpräsident

transportiert zu werd n. Die Variier Auslastung. Paris, 1*9. Mai. (Wolff b Qr o.) Pertinar beschäftigt sich im „Echo de Paris" mit den gestrigen Erklärungen Lloyd Georges, die ihm noch mehr mißfallen als dessen Rede im Unterhause. Man dürfe sich nicht mehr verheim lichen, daß die Entente Cordiale auf dem Spiele stehe. Wenn die Miance mit England, deren Anfrechtechaltung Frankreich übrigens nicht einmal versprochen worden sei, den Anforderungen der französischen Verteidigung entgegen gesetzt fei

, welchen Wert habe sie dann für Frankreich? Paris, 18. Mai. Avfnahme der eigenen Hunkenstakvm. Die Frage, ob und wann Briand Ich zn einer neuen Ta gung des Obersten Rates begeben wird, dürste erst durch die Debatte in der französischen Kammer selbst entschieden wer den. Nachrichten aus London sprechen davon, daß der Oberste Rat gleich nach dieser Debatte zusammentreten werde, und zwar entweder in Doulogne oder in Lympne, wo Lloyd George seinen französischen Kollegen schon am Sonntag erwarte. Indessen

1
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1920/31_07_1920/NEUEZ_1920_07_31_3_object_8148919.png
Pagina 3 di 5
Data: 31.07.1920
Descrizione fisica: 5
. Er war Wildpret .... eloyH George als Privatmann. In den Tagen von Spa wußte ein Londoner Blatt zu be richten, daß das Personal des Hotel Brrtannic, m dem Lloyd George mit seinem Stabe abgestiegen war, tzn Be griffe gewesen sei, in Streik zu trete«, Ader englische Me- mier so geringe Trinkgelder gegeben hatte, wie sie bisher in dem belgischen Badeorte nicht einmal zur Zeit seiner Besetzung durch die Deutschen lMrch gewesen sei^. Ob dieser Bericht den Tatsachen entspräche, meint ,,Snnday Magazin

", das in seiner letzten NEmrer Lloyd George als Privatmann zu schildern versucht, möge bleiben. Ganz unwahrscheinlich klinge es allerdrngs nrcht, da der jetzige Premier Englands wenigstens in seinem Privatleben niemals die Neigung ÄSm* als Grandseigneur aufzutreten. In ^wrachen wtt^ttti^ scheu Freunden bezeichne er sich selbst E Vorliebe als Angehörigen der Mittelklasse, für^deren mehr Verständnis habe, als er selbst von ihrem WAale in gleicher Weise betroffen werde. Sein klestres Anw^seu m Wales habe nran mit ettttr

. ^ bensjahre, und zwar Über ärztliches Anrchen erle m, er Ä öett Mnzen Tag m* MiSTÄÄ machen wüsten, uw für sich uuddie Brot zu verdienen. Erst der anstren ^udeBu als Staatssnnkttonär habe-für chn die Notwendigkest er geben, im körperlichen Sport die nöti^ physische chnng zu finden. Bewer^nswert ÄTtti^ Blatt, daß Lloyd George in seinem Aeuß^^ so ^ ^ dem herkömmlichen Bilde eines LffirSSSeS öleiche. Er trage im Zeitalter öesglattmsi^e^^^^ unbekümmert fernen borstigen, allerdings feitncy g l v Neueste

-Szaszwarer 1115'- Dittmar-Lampen . 930*50 Nordungar. Sohlen Merkur ...... 826 - Oberungar. Hütten • ^5685.— Unionbank , . , <■ . /***— aropiger zjerg , Böhmische Umonban? . 1530.— Salgo-Tarsaner 795.- Rossitzer Berg, Handel«. Verkehrsbank Ung. Bank- gessllfchaft . . . Zionostenska Banka x . Adria 9950- Austro-Amerrcana Auftig-Teplitzer . . Orientbahn .... Buschtiehrader Üt. A. . fit. B . Donaudampfschiff.-Akt. Graz-Köflacher . . Nockbahn . . . . Lloyd . . . . » Navigazione . § . Siaatsbahn ... Südbahn

2