50 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_03_1902/BRG_1902_03_15_14_object_767723.png
Pagina 14 di 16
Data: 15.03.1902
Descrizione fisica: 16
und Nr. 378 der Gemeinde Lana unter B.-P. Nr. 67, G-P. Nr. 734 incl. 738, 2274. 2268, 1399, 1103, 740, 2290, 303 u. 304 der freiwilligen Versteigerung untcnzogen. Die Liegenschaften werden ohne Fährnisse und ümckus inotrnetuo ungctheilt um 30.000 Kronen ausgerufen. Die übrigen Feilbietnngsbedingungen können hg. eingesehen werden. D>e Rechte der Hypothekar - Gläubiger bleiben unberührt. Gleich nach crfolgtcr Versteigerung der Liegen schaften findet am Unterraffeinerhof die Feilbietung stimmlicher Fährnisse

statt. A. k. Wezirksgericht Lana Abthl. I., am 4. März 1902. Dr. Ducati. ' ‘ Gdict. A 164/1,16 Ueber Ansuchen der Erben nach Josef Pichler, L-issbauer in Lana, werden am 24. März 1902 4 Zlhr. A. M. beim Traubenwirt in M. Lana die nachstehenden Nachtassrealitätea partienweise der freiwilligen öffentlichen Beisteigerung unter zogen. Die F-iibntungsbidingungen können hiergl. einge» sehen werden und geschieht deren Verlautbarung auch bei der Dnsteigerung. Die Rechte der Hypothekargläubiger bleiben

Antheil am Jntercffentschafts- besttz in M.-Lana. Ausrufsprei« 100 Kronen. Partie V: G.-P. Nr. 1252 = Cat. N. 875 Wiese von 45 ar 25 m\ Ausrufsprcis 2800 Rtoncii. Partie VI walzend: G -P. Nr. 1144 Acker-von 17 ar 41 in 8 (CM. Nr. 1238 und 1245) Ausrufspreis 1300 Kronen. Partie VII walzend: G -P. Nr. 1749 Wiese von 37 ar 19 m* (Ca>. Nr. 923). Ausrufsprei» 2500 Kronen. Partie VIII: G.-P Nr. 1038, Sumpf von 33 ar 33 m*. Ausrufsprei« 800 Kronen. Prrtie IX: G-P. N:. 1841/86 Wald von 50 ar 57 m 8 „ Nr. 1840

d. Z., 8 llhr vorn,., siadet beim Leiss in M- Lana die s eiw. Feilbietung sämmtlicher NachlasSfahrnisse und kuaäus illstruotu8 Gegenstände einschließlich der Biehstücke und Futtervorräthe gegen Barzahlung statt. K. k. Bezirksgericht Lana Abthlg. I, am 8. März 1902 Dr. Ducati.

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/19_01_1832/BTV_1832_01_19_13_object_2905991.png
Pagina 13 di 14
Data: 19.01.1832
Descrizione fisica: 14
bei diesem Gerichte erscheine, oder dasselbe auf eine andere Art in Kenntniß seines Lebens fetze, widrigens zu dessen TodeS - Erklä rung geschritten würde. ^ Bezau, den 2«,. Dez. >lZZ,. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Pallang, Landgericht. - Edikt. Vom k. k. Landgerichte Lana wird hiemit bekannt gemacht, haß man die Maria Götsch vom Kratzberger Gute in TscbermS, wegen BlödsinneS, unter Kuratel zu setzen, und ihr in der Person des Johann Jnnerhofer, Bauersmannes alldort, einen Kurator zu bestellen be funden

habe; wonach sich Jedermann zu benehmen wis sen wird. Lana, den »2. Dez. iU3,. Aigner, Landrichter. » A u r a t e l - E d i k t. J'uliana Schwarz, Ehegattin deS Bäckermeisters Joseplz Telser in Burgeis, würbe in Folge gepflogener Vorschrift, näßiger Untersuchung wegen unwiderstehlichem Hang zum Trunk und wegen Verschwendung unter Ku- ratel gesetzt. Ihre ausgestellten Kuratoren sind! Hr. Jo seph Jakob Moriggl, Gastivirth in Burgei'S, und Jo seph Schwarz, Müller in MalS. Hiernach werden sich diejenigen

, welche mit derKu- randin in bürgerlichen Verkehr kommen, zu benehmen haben. K. K. Landgericht GlurnS, den 2. Jän. iVZ«. Putz, Landrichter. Sybolv, Adjunkt. 2 Edikt. Da der unterm sv. Dez. >»3o ediktaliker vorgela dene Joseph Pechlaner, Oberwirthssohn von Lana, bin nen Jahresfrist über sein Leben keine Nachricht gegeben hat, so wird er hiemit als bürgerlich todt erkläret und sein Kuratelvermögen den gesetzlichen Erben ausgefolgt werden. K. K. Landgericht Lana» den 3>. Dez. ,K3i. Aigner, k. k. Landrichter

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/04_09_1828/BTV_1828_09_04_10_object_2895983.png
Pagina 10 di 14
Data: 04.09.1828
Descrizione fisica: 14
haben, al» die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden deigetreten geachtet werden würden. K. Lt. Landgericht GlurnS, den 22. August »Sag. Putz^ Landrichter. Gollreider, Adjunkt. » Kon kurS-Edìkt. ^ Von dem Graf von Brandisischen Landgerichte Lana wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es jey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und «ndewegkiche Vermögen deS Mathias Schidienbacher

, Besitzer des sogenannten Wchmid- ' hofguteö in der Vill zu Lana, gewilligèt worden. Daher wird Jedermann , der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu seyn glaubt ,, anmit erinnert, bis den 3o. September dieß JahrS die Anmeldung seiner Forderung in Gestalt einer förmli chen Klage wider diese Konkurs-Masse bei diesem Gerichte so gewiß einzureichen, und in dieser nicht nur die Richtig keit skiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft des sen

anderer dièst Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzuug aus den -7. Oktober dieß Jahrs lim q Uhr Vormittags in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um loge>vi»èr zu erscheiuenhaben, alüdieNicht- erscheinenden dèli Beschlüssen der Anwesendert öeigetrete» geachtet würden. ' Lana, den 22, Aügust »KM. I. G. Aignèr, Landrichter. » Edikt. Voin k. k. Stadt- und Landrechte zu Innsbruck wird hieniit bekannt gemächt: Es haben alle jene, welche an die Verlassenschaft dès

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/31_12_1832/BTV_1832_12_31_6_object_2908684.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.12.1832
Descrizione fisica: 8
Lana wird biemit allgemein bekannt gemacht, es sey anf exekutives Anlangen deS Jo- liann Moser zu Meran,' als Joseph Spißifchen Konkurs masse-Verwalters , nnd des Hrn. Dr. v. Gasteiger, als Margareih Spißischen Gewalthabers, wider Maria Kot ier, Plonerinn in der Marlinger Nöroer, die Ver steigerung nachstellender der Exetutirien ungehörigen Realiläten gewilliget worden. Nr. Kat. >2 von iiicl. l) den sogenalinten halben Planbvf in der Gemeinde Marling. > Die Bedingnisse, nähere Beschreibung

der Reali täten, Gränzen, Lasten und Giebigkeiien stehen Jeder mann bei dem daigen Landgerichte während der gewöhn lichen Amisstunden einzusehen frey. Die Versteigerung wird am 9. Jänncr künsll'gen Jahrs um «itUhr Vormittags beim Oberwirlh zu Mar ling nach GesetzeSvorschrift abgehalten werden. K. K. Landgericht Lana, den si. Nov. »V3s. Aigner, Landrichirr. 2 Edikt. Da der mit Edikt vom 2,. Oktober v. I. vorgelade ne Joseph Ganlerer, BauerSsohn der Gemeinde Nar- rann, innerhalb der Jahresfrist

über sein Leben keine Nachricht gegeben hat, so wird er hiemit als bürgerlich todt erklärt, und sein Vermögen den gesetzlichen Erben ausgefolgt werden. K. K. Landgericht Lana, den 6. Dez. »332. Aigner, Landrichter. 2 Vom k. k. Landgerichte Hall wird durch gegenwärti ges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES seye von den, Gerichte in die Eröffnung eineö Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol nnd Vorarlberg befindliche bewegliche nnd unbewegliche Vermögen des verstorbenen Bartlmä

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/03_05_1832/BTV_1832_05_03_12_object_2906848.png
Pagina 12 di 14
Data: 03.05.1832
Descrizione fisica: 14
auf Vernalhof, der Gemeinde Schlu dernS, ein Kurator gestellet worden feye. GlurnS, den >8. April >V32. Putz, Landrichter. 1 Vom k. k. Landgerichte Lana wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, henen daran gelegen^ bekannt gemacht: Es sey von dein Gerichte in die Eröffnung «nes Konkurse» über das gesammte im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermö gen der Witwe Genovesa Riepen, gebornen Zöschg, zu Gruben bei St. Gerdraut in Ulten, gewilliget worden. Daher wirb

in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigelreten geachtet würden. K. K. Landgericht Lana, den »7. April »33». Aigner, Landrichter. » Von dem k. k. Landgerichte Dornbirn wird durch gegenwärtiges Edikt allen drnjenigen, denen daran ge legen, bekannt^ gemacht: . , Es. sey von döm Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche

einreihen lassen, und ist seit dieser Zeit dahier unbekannt geblieben. . Auf Ansuchen seiner vier Schwestern wird er hi'emit , aufgefordert, innerhalb einer Jahresfrist bei dem dai- gen Landgerichte zu erscheinen, oder auf ein? andere Art dieses Gericht in die Kenntniß seines Lebens zu setzen, widrigen? zurTodes-Erklärung würde geschritten werden. K. K. Landgericht Lana, den April >33». Aig»er,.k. k. Landrichter»

8