386 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1898/17_05_1898/BRC_1898_05_17_6_object_118973.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.05.1898
Descrizione fisica: 8
^?/?)tdesAussichtsra.hes^ ,. vrv numytsraihes ji abschluss pro 1897. Es wurde llnK ... t. Heute früh wurde unsere Stadt durch die erschütternde Kunde überrascht, dass der k. k. Statt haltereirath an der hiesigen Bezirks Hauptmann schaft, Herr Dr. v. Ferrari, des Nachts plötz lich am Schlagfluss verschieden sei. Der Ver blichene hatte noch im besten Wohlbefinden als Regierungsvertreter an der Versammlung des Anwaltschaftsverbandes der Raiffnsenvereine theil genommen und dabei den Verhandlungen das regste Interesse

entgegengebracht. Nach der Versammlung machte der Herr Statthaltereirath mit seiner Fimilie einen Aus flug nach Klausen. Auf der Rückkehr von dort selbst mit dem Nachtzuge befiel ihn plötzlich im Coupö ein Unwohlsein, dem bald ein Schlag- anfall folgte. In Brixen angekommen, brachte man den Herrn Statthaltereirath in den Warte-- saal der Station, wo er nach wenigen Augen blicken seinen Geist aushauchte. Herr v. Ferrari war ein überaus tüchtiger und verdienstvoller Beamter. Er stand im Alter von 62 Jahren

. Früher durch mehrere Jahre Bezirkshauptmann in Ampezzo, leitete er seit 1883 den hiesigen Bezirk mit großer Umsicht und Ge wissenhaftigkeit. Dr. Eduard Edler v. Ferrari war Comthur des päpstl. St. Gregor. Ordens, Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, der Kriegsmedaille zc., Ehrenbürger von Cortina d'Ampezzo, Livinallongo, Natz undSchabs. Die Leiche des Verblichenen wird nach Trient überführt und dort in der Familiengruft beige aus' d.m ' RVmz.ww w di- »W. S V-'/»>ge k-rjwsung

. Die Betheiligung kj eine großartige genannt werden. Der Saal m Gasthof „zum Kreuz' war bis auf das IG Plätzchen besetzt. Von den 168 deutschtirolW» Cussenvereinen waren 72 vertreten. Ainchü war auch Herr Landtags- und ReichsrHA geordneter P.ofissor Dr. Aemilian Schoepfer, l>» 10 Uhr wurde die Versammlung durch dl» Präsidenten Jul. v. Riccabona eröfsnel, Als Regierungsvertreter war der Herr k. k> M- haltereirath Edler v. Ferrari erWm Magistratsrath Herr Alfred Kirchberger KM da der Herr Bürgermeister verhindert

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/03_03_1891/BTV_1891_03_03_7_object_2938822.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.03.1891
Descrizione fisica: 8
MMstt ?üm KstM M IM M NMKMg. Nr. 50 Concurse. Edikt. Nr. «23 Im Concurse über das Vermögen des Alois Rauth, .Vandcrwirthes in Leutasch, wurde Dr. Karl Thannabaner, k. k. Notar in Telfs, als Masseverwalter bestätigt und Johann Klukuer, Altvorstcher in Leutasch, zu dessen Stellvertreter ernanni. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning Edikt. Nr. 841 Im Concurse über das Vermögen der Eheleute Josef und Maria Fischer in Schwaz wurde Herr Dr. Albert

Coruet in Schwaz als definitiver Masseverwalter bestätigt und Herr Dr. Rudolf von Gasteiger zu dessen Stellvertreter ernannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Concurs-Edikt. Nr. 921 Vom k. k. Landeszerichte Innsbruck wird über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 23. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Anton Moser, Konditor, Angerzell gasse

zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern sieht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. Februar 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Eoncurs-Edikt. Nr. 833

werde» wird. 1891. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmäch tigten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem auf gestellten Curator mitzutheilen, falls er es nicht vor ziehen sollte, zur Tagsatznng selbst zu erscheinen. K. K. Laudelsgericht als Handclssenat Innsbruck am 24. Februar >891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. I Edikt. Nr. 1838 Mit d. g. Bescheide vom 19. Februar ds. IS. Nr. 1838 wurde zur summarischen Verhandlung im Vestandverfahren

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/28_05_1890/BTV_1890_05_28_7_object_2934873.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.05.1890
Descrizione fisica: 8
, Weiuhändlers in Innsbruck, wurde mit heutigem Beschlusse der einstweilen bestellte Concurs- Masseverwalter Dr. Anton Pusch, Advokat hier, als solcher bestätiget, Herr Dr. Carl Pusch, Advokaturs- konzipient hier, als dessen Stellvertreter und Roman Marschal in Missian, als Verwalter des in der Ge meinde Eppan befindlichen Concurs - Vermögens er nannt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 21. Mai 1890. 23S Der Präsident: Ferrari. Neuning. Erledigungen. i Schutdienst-Ausschreibung» Nr. 3450 An der einklassigen

Volksschule in Meransen ist die mit dem Meßner- und Organistendienste verbundene Lehrersstelle mit dem sassionsmäßigen Gehalte von 350 sl. nebst Freiwohnung und freiem Holzbeznge zu besetzen. Nach neuem System qualifizirte Bewerber um diese Stelle haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche die bereits Angestellten im Wege ihrer vorgesetzten Schul behörde bis 31. Julids. Js. Hieramts einzubringen. Brixen, am 16. Mai 1390. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. i Concurs-Ausschreibung. 7307 Mit 1. August

als nichtig erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 20. Mai 1890. 235 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Convocation. 1 Edikt. Nr. 1957 Rosa Witwe Oberdörfer hat durch Dr. Dietl in Mals, gegen Jakob Waschglerin Schlnderns/der zeit unbekannten Aufenthaltes eine Klage pcto. 19 sl. 22 kr. Hiergerichts überreicht, worüber auf 7. Juni 1390 Vorm. 9 Uhr Tagsatzung angeordnet wurde. Als Curator oksoutis wurde Josef Klotz von Schlu- derns aufgestellt und hat der Geklagte demselben ent weder seine Behelfe

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/31_10_1890/BTV_1890_10_31_1_object_2937175.png
Pagina 1 di 14
Data: 31.10.1890
Descrizione fisica: 14
IV. LandcSsch.-Bat.; zu Lieutenants die Cadet-Officier-Stellvertrcter Adalbert Blaiiiier vcS VII. beim VIII. Bat.; ferner im nichtactive u Staude: zum Hauptinann zweiter Class.' den Oberlientenant Ludwig Ritter v. Ferrari des II. Bat.; zu OberlieutcnantS die LientenautS: Dr. der Rechte Leo Petz des IX., AloiS Wehrle deS VII., Peter Pazze des VIII., Theodor Müudl deS X., Joseph Bergmann des VIII., Heinrich Gironcoli Edlen v. Steinbruun und AloiS Delng deS IX., Dr. der Rechte Karl Povinelli des VI., Cölestin

Zl. 2 »41 vr2s. den LandeSgerichtS- Präsidenten Dr. Eduard Ritter v. Ferrari zum Vorsitzenden und die Landesgerichtsräthe Dr. Franz v. Stefenelli und Josef v. Mor zu dessen Stell vertretern ernannt. Die» wird nach Vorschrift des Z 301 St. P. O. bekannt gegeben. Innsbruck am 23. October 1390. K. K. LlMdcsgcrichts-Präsidium. Kundmachung. DaS k. k. Handels - Ministerium hat ernannt: den Postassisteuten und absolvierten Rechtöhörer Marian R. v. Bilinski zum k. k. Postconcipisteu, den Poft- ossicial Gustav Wieser

zum k. k. Postcontrolor, den Poslosficial Erwin Dorr er zum k. k. Postcasster, die PostamtSprakticanten Pilade Rizzi, Edmund Rü scher, Ferdinand N iedermoser, Josef Feldkircher, Josef Tartarotti, Johann Tntzer und Anton Fischer zu k. k. Pestassistenten und die Aspiranten Johann Vigl, Michael Ferrari, Josef Thomas BlaaS, Emanuel Armani, Paul Tomaselli und Anton Hrubaut zu k. k. PostamtSprakticanten, und zwar sämmtliche für den Post- und Telegraphen-DirectionS- Bezirk Innsbruck. Innsbruck am 22. October 1390

14