37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/26_10_1910/SVB_1910_10_26_3_object_2552495.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.10.1910
Descrizione fisica: 8
werden, wenn sie aus dem Blatte ein derartiges Beispiel nationaler Schutzarbeit erfahren und nicht mehr glauben werden, was daS „einzige Organ' zur Wahrung deutscher Interessen über die Jnlec- nationalität der Sozialdemokratie schreibt? Aber man kann ja schließlich auch von einer „Bozner Zeitung' nichts anderes verlangen, so lange ihr Hauptschriftleiter und Herausgeber Be sitzer von drei tschechischen Kinematographs ist und neben dem deutschen Tagblatt — tschechische Flug. Zettel hergestellt werden. Aber Theorie und Praxis

26. Oktober 1910 Tiroler Bclksblatt Seite 3 bringt wohl seit Wochen einen gehässigeren, von Unwahrheiten strotzenden Artikel um den andern gegen die Sozialdemokratie und ihre Internatio nalist, wobei speziell die deutschen Sozialdemo kraten sehr schlecht wegkommen, aber über diesen Verrat an der deutschen Sache hat sie noch keinen Augenblick nachgedacht. Warum? Ist die „Bozner Zeitung' vielleicht doch der Ueberzeugung, daß die 300 Abonnenten, welche sie noch besitzt, stutzig

lst bei diesem Herrn — wie Tag und Nacht.' Wir überlassen eS den Herren Freisinnigen, über diese Lektion weitere Gewissenserforschungen anzustellen. Nur noch ein Wort über die „Bozner Zeitung.' Dieses schon in seinem Wesen charatterlose Organ glaubt derzeit auch mithelfen zu müssen, damit die Interessen von Zwölsmalgreien ja um so sicherer verraten werden. Wir glauben nicht, daß es in ganz Oesterreich ein widerlicheres Blatt gibt als die „Bozner Zeitung'. Dafür ist sie aber auch das offizielle

Organ des Bozner Freisinnes. — »Heil!' Der blamierte Koffuth. Wohin blinde Leidenschaft in der Politik führt, das zeigt die Blamage, die sich der gewesene un garische Minister Franz Kossuth im Ausschuß für auswärtige Angelegenheiten der ungarischen Dele gation geholt hat. In der Annexionsdebatte, bekritelte Franz Koffuth die Annexion und erklärte, er würde das Vorgehen des Grafen Aehrental in der Sache justifizieren. Es ist nun aber doch wohl bekannt, daß die Annexion Bosniens zu einer Zeit

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/04_12_1912/BZZ_1912_12_04_4_object_414050.png
Pagina 4 di 14
Data: 04.12.1912
Descrizione fisica: 14
<r 279 bozner Z e i t u ng' (SÄtiröler - Tagblatt) M ttwoch, dein 4. DezenMr 1912. - Der Bozner GMeiÄerat KM Freit^g/.nach- mitragS 'eine »rSeüLKH« -NtzmÄ' Ä>, derm'^ZÄ- geZsr^nlng <srs ider diesöeZiMWeW. KunÄna- chuiig im Anzeigenteile zu ersehen ist. - ^ Tommersrischverguügungeninalter Zeit in Oberbozen. Wie sich die^Aozner in ihre» SMmerfrLschen ain Ritten anno dazumal vergnügten, schildert uns Frühmcsser .Joseph Dlittersack fchmtLer inOberbozen in'Nr. 8 der. Blätter für rirslische

vom 1. -auf 2. d. Wuriw im Vei.-kanfslokale und Melier des IPHotogra-phen Josef Werth in Neutoblach abermals ^mittels Nächschlusscls eingedrungen ° und Werth ein -Ö6- zAtiv im Werte von 366 X, ferner Zigarren und -Zigaretten (Werth ' führt nämlich km' Sommer auth eine Ersah-TrafLk), sowie ein Barib^etraz von, 8 X enitwendet. Von den Tätern fehlt bis jetzt jegliche Shur. - ^ Veretttsnachrichtezn Bozner Mättnergefatt^verciu. M ttmoch. den 4. Probe im Bürzc.saal; Beginn 8'/« Uhr abends. ' -/ Espevanto.. Donnerstag

wird, schreiben, „ZeitunFs » Reklamation, portofrei'. Rechtspflege. § Bozner Kreisgericht. Vom Hiesigen Kreis gericht wurden in den.letzten Tagen fogl. Stra fen verhängt: Lorenz Hofmann, Malergehilfe. zuletzt in Sterzing, wegen Diebstahl zu sieben Wochen- Arrest. Alois iGstrein, Bmier in Berg (Eppan), wegen Ueberschreitung der gerechten Notwehr zu 3 Wochen Arrest. Peter Prünster aus An ras bei Lienz, wegen schwerer Körperver letzung zu zwei Monaten schweren Kerkers und Fasttag und hartes Lager im Monat

. Heinrich Tergler aus Tramin, Taglöhner, wegen- Sittlich keirsverbrechen zu 18 Monaten sHveren KerkerO (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Oesterreichisches Abgeordnetenhaus. Wien, 3. Dezember. Der Justizausschuß lehnte- den von den Sozialdemokraten und den Tschechisch radikalen eingebrachten Antrag auf Vertagung der Beratung über die Krtegszuweisung ab, nachdem der Ministerpräsident sich gegen den Antrag aus gesprochen hatte. Der Wehrausschuß beschloß, das Gesctz betreffend die Unterstützung

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/20_11_1913/BZZ_1913_11_20_5_object_445666.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.11.1913
Descrizione fisica: 8
Nr. 2«7 Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 20. November Weinguts des Georg Mumelter, Grieslxmer in Rentsich, Demonstrationen mit dem Sxreng- mittel „D>'namon' vorgenommen werden. Es soll dus Auifwevsen von Träben mrd. Bamw« gruiben und das Rigolen mittels dieses Spveng- mittels vorgeführt werden. Von. der Post. Beim ?. k. posta-mte St. Pauls in Lppa-n wurde der Telegrophsndienst mit TelePhonbetrieb aufgenommen. Gleiä^zeitig wuvd-e dort die schon bestandene öffentliche

'ein Ueber- nahmsamt verbunden sein, was sür eine gute und/ billige Axvrovisiomcrung vom besten Einfluß sein wird. Bereinsnachrichten. Bozner Männergesangverein. Freitag, den 2^. Probe; Beginn für die Bässe um s Uhr, sür die Tenore halb neun Uhr. Rechtspflege. ß Eine Woche Kerker für ein „Schwein'. vom k. k. Kreisgerichte in Trient wurde Iah« Jori aus Fassa zu einer Woche Kerkerhaft ver urteilt, weil er am 23. Janner d. I. den Ku-> raten von Fassa, Don pellegrini, ein „Schwein'' genannt

, weil er es übernommen l-atte, gewisse Zeichnungen von italienischen Befestigungen in Friaul nach Eormons zu über bringen. H Zu dem Breslaus? Sittenskandal. vor dem Jugendgericht in Breslau hatten sich heu te vormittag die beiden in dem Breslauer Sit tenskandal vielgenannten Mädchen wegen Pro stitution zu verantworten. Das Jugendgericht erkannte auf Freisprechung der beiden Ange klagten, da> diesen die Erkenntnis der Straf barkeit ihrer Handlungsweise fehlte. (Telegramm der „Bozner Zeitung'). H Verurteilter Animier

verurteilt. Graf Äu- merskirch wurde freigefprochen. NMr- sMch firtt» NM« M- -s »ttti». Rommen vir beide so Hand in Hand, Bitten für das bedrohte Land, ä Sind wir auch noch schwach und klein, Wollen wir doch dabei schon sein, Betteln heute vor Tor und Tür'n, Wollen das deutsche Land nicht verlier'». Jedem der uns ein Kreuzerlein weiht, Lohn' es der Himmel in Ewigkeit! Jul. Frmy Schütz. Spenden übernehmen die Bozner Ortsgruppe, des Deutschen Schulvereines. MM« der Km» Ztiinug. Ordensverleihung. Wien

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/26_02_1913/BZZ_1913_02_26_4_object_422772.png
Pagina 4 di 10
Data: 26.02.1913
Descrizione fisica: 10
folgendes Resul tat: Vorstand: Hotelier Erberl. 2. Vorstand: Baumeister vasa, Schriftführer Hotelier Älleiber, 2. Schriftführer Redakteur Burger, Kassier Photograph Gugler. Huttenwart Dr. Ärast. Der übrige Ausschuß wür^e wieder ge- nählt, neugewählt wurden Herr Hotelier ^oh. Innerebner und Herr Hoflieferant Ehri- swf Franck. Zu Revisoren wurden die Herren Brinke und Max von Hoffingott neu- ^uiählt. Der Pacht des Rittnerhornhauses zner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) wurde an den bisherigen bewährten

. Der Bozner Männergesangverein auf Rei- sen. Der Bozner Männergesangverein wird im Sommer 19 z 4 eine Sängerreise nach Zürich unternehmen und dem Sängerverein Außers^l in Zürich der vor zwei Jahren Bozen besucht hatte, diesen Besuch erwidern. Die Preisbewegung auf dem Kaffeemarkt, vom Bozner Handelsgremium wird uns ge schrieben: Der Kurs der Brasilianer Kaffees ist tatsächlich auf dem Terminmarkte in den letzten a oder 5 Wochen von dem höchsten Stande von 69 Pf. auf 62^ Pf. bezw. von K auf 72-^ unverzollt

er, zu landen, geriet jedoch in immer dichteren Nebel und bemerkte erst im letzten Augenblicke, daß er sich über der Nord see befand. Es gelang ihm, seinen Motor wieder voll einzustellen, als bereits sein Appa rat von hochgehenden Wogen umspült wurde. Der Flieger stieg wieder bis zu einer Höhe von 900 Metern und landete nach etwa lU stündiger Fahrt in Deventer, ohne Schaden zu nehmen. ' . (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Flieger-Absturz. Hangelar, 23. Februar. Der Flieger Werntgen stürzte heute abends

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/12_05_1914/BZZ_1914_05_12_5_object_369452.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.05.1914
Descrizione fisica: 8
Rr. 87 .Bozner Zeitung' (SLdtiroler Tagblatt) Dienstag, den zz. Mai lyjq. : «griffen. In d-er SignmndskronerstraRe, im Asstaurant GuMonbevZer, erbrachen die Lin- . frecher v o n Mßen das Gitterfenster und ent wendeten, da sie kein Bargebd fanden,,Würste «Mb Zigarren im Werte von 32 X. Dann be- Kilben sie sich ein <ZZuirainevweg zur Gemischt- Koarenhandlung Geiler, erbrachen dort den ka- ^iz^roo ße daseilbst einstiegen; die Geldlckde VMvd«, erbrochen und das WechsslgÄd, zirka 6 idis

2 und s. Vorsicht mit dem Revolver. <Lin junger Mann in Sopramonte nahm aus einer Lade ei nsn seit fahren dort u-nderülhrt liegenden Re volyer und zeigte ihn einigen Kaimerqden. Da bei entlud sich die Wasse und der Unvorsichtige erlitt eine schwere Verletzung an der rechtein und eine leichtere an der knSvn Hand. DerBur- sche — Mario Tainelli.— mußte sich in das Spital begeben. «rießlmmtrr Kq>« Vereinsnachrichten. Bozner Männergesangv«rein. heute Diens tag um S^/t Uhr ade,Ä>s Generalprobe im klei nen

verletzunaen erlitt, daß sie sich, in das Epital begeben mußte. - Rexik» M tie MW« Stute«. (Teilegramme der „Bozner Zeitung.) ^ Schlacht bei Tampico. Iua r e z, n» Mai. Bei Tampico tobt die wildeste Schlacht der ganzen Revolution. Gine ! Zlnzahl von Ovltanks stehen in Flammen. 2luch l ein Teil der Stadt brennt. Für Huerta. veracruz, zMai. von den q000 Mann Truppen, die huerta bei Saltillo stehen hatte, ist der größw Teil W huerta übergegangsn. Die Friedensvermittlungs-Aktion. Washington, z'i. !Nai

, ist nichts woraiuf man stolz sein kann; aber in Änem Kviege zu! sterben, der Dienst Mr die Menschheit ist, darauf ?ann man stolz sein. - Albanien. (Telegramm der „Bozner Zeitung'). Schaffung einer neutralen Zone. Witzn, N- Mai. Die albanisch« Korre spondenz meldet'aus Durazzo, datz infolge Be schlusses öerAontrollkommission sowohl von der Manischen Regichuna als auch von pograxhos für die . notwendige NeuorÄmmg eine nmtrate Zone, festgesetzt nni^de, um Aus^mmenfiöße bei- der Tei^ zu verhüten.. Das Befinden

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/24_11_1910/BZZ_1910_11_24_4_object_456365.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.11.1910
Descrizione fisica: 8
Nr. 268 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Donnerstag, den 24. November 1910. Neuer Kurarzt. Wie uns aus Arco geschrieben wird, hat sich dort ein neuer Kurarzt, Herr Doktor Kalixt Wliniski aus Krakau, niedergelassen. Uebersetzungeu. Die k. k. Postassistenten Jo hann Fischer vom Postamte Innsbruck 2 ist zum! Postamte Innsbruck 1 und Anton Auer vom Post amte Innsbruck 1 zum Postamte Jimsbruck 2 über setzt worden. Der Winter. Aus Innsbruck meldet man: Der starke Schneefall dauert

. Die Gutsherrschast ließ Bäuerinnen aus dem Gouvernement Kaluga kommen, sogenannte „Monanki', die Männerar beit leisten, gegeil einen greingeren Lohn. Die Bauern erbitterte es auch, daß unter der neuen Gutsherrschaft der Zutritt zum Gutshause ihnen ganz verboten wurde, daß Landwächter und stren ge Gärtner darüber wachten, daß dieses Verbot aufrechterhalten werde. Dazu wurden jetzt auch die Strafzahlungen für Flurbeschädigung strenger ge handhabt. (Telegramme der „Bozner Zeitung'.) Gestörte Tolstoi-Feiern

Angestellte dxr Zeitung „Jmparzial' waren im Besitze von Bom ben, um das Gebäude von Diaz Organ in die Luft zu sprengeii. Die Regierung läßt viele Gefangene standrechtlich erschießen. So 40 in Puebla, ferner 18 Soldaten, die sich an dem Aufstand beteiligt hat ten. Es verlautet, Diaz habe die Oberhand ge wonnen. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) K o n st a n t i n op e l. 23. November. Heute werden 24 Neuerkrankungen und 12 Todesfälle an Cholera gemeldet. Man begreife das un gemein Wichtige der ganz

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/20_10_1910/BZZ_1910_10_20_4_object_455798.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.10.1910
Descrizione fisica: 8
289 „BoZner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Donnerstag, den 20. Oktober 1910. Punkt Uhr abends. Sonntag den 23. Ok tober Vereinsausflug nach Andrian. Abfahrt 1 Uhr 26 Minuten nachmittags nach Sigmunds- kron. Aus dem Genchtssaale. ZZ Der Kampf um die Eier mit tödlichem Ausgang. Vor den Schranken des hiesigen Kreis» gerichtes stand der nach St. Nikolaus in Ulten zuständige Holzarbeiter Matthias Pichler, der sich wegen Totschlages zu verantworten hatte. Der Anklage lag folgender Tatbestand

. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Ein russischer Riescnprozes;' Riga, 19. Okt. In dem seit mehreren Mo naten währenden Frauenburger Riesenprozeß gegen 218 Angeklagte wegen Aufruhrs und verschiedener Gewalttätigkeiten, begangen im Kurlande im Nevo- lutionsjahre 1905 wurden heute vom Kriegsgericht 43 Angeklagte zu vier bis acht Jahren Zwangsarbeit in Sibirien, 19 Angeklagte zu ein bis zwei Jahren Zuchthaus, 73 Angeklagte zu vier bis sechzehn Mo naten Gefängnis verurteilt. 83 Angeklagte wurden

, die gegenwärtig 36 beträgt, auf 45 erhöht werden wird. Das bul garische KriegSministerium hat bereits die erforder lichen Verfügungen genossen, um die geplante Er höhung des Friedensstandes des bulgarischen Heeres so rasch als möglich durchzuführen. In den Buka rester militärischen Kreisen herrscht die Ansicht vor, daß diese Maßnahmen der bulgarilchen Kriegsver waltung hauptsächlich gegen Rumänien und gegen das angebliche geheime Militärabkommen Rumäniens mit der Türkei gerichtet sind. (Telegramme der „Bozner

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/11_10_1910/BZZ_1910_10_11_3_object_455646.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.10.1910
Descrizione fisica: 8
Nr. 2S1 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 11. Oktober 1910. Der Schwyzer Wirt, um eine Erfahrung reicher, schlug wiederum die Rückreise in entgegengesetzter Richtung mit unheimlichen Gefühlen ein. Wie heißt es doch in dem Lied aus dem „Zigeuner baron': „Wer uns getraut — — die Liebe, die Liebe usw.' Aber diese Zigeuner setzten die Liebe in Hiebe um. Und da soll noch jemand behaupten, daß diePustasöhne keine gefühlvollen Menschen sind. Die Grieser Kurliste vom 10. Okt. meldet

dann ganz östliche Richtung ein. Veremsnachrichten. Deutschnationaler Handlungsgehilfenverband. Lehrlingsabteilung Mittwoch den 12. Oktober, halb 9 Uhr abends Monatsversammlung im Hotel „Schgraffer', 1. Stock, Klubzimmer. Bozner Stadt- und Feuerwehrkapelle. Mittwoch den 12. d., 8'/^ Uhr abends Musikprobe für das am 16. d. von 11 bis 12 Uhr vormittags am Waltherplatze stattfindende Platzkonzert. Zeitungz-Reklamationen. Es sei wiederholt darauf aufmerksam ge macht, daß Zeitungs-Abonnenten

, die eine oder die andere Nummer einer Zeitung nicht erhalten und diesbezüglich bei der Geschäftsstelle Beschwerde führen wollen, dies auf «„fran kierten Postkarten oder in offenen unfran kierten Briefen tun können, nur möge man aus denselben oben rechts, wo sonst die Briefmarke angebracht wird, schreiben „ZeitungsreNamation, portofrei-. Republik Portugal, (Telegramme der „Bozner Zeitung'.) König Manuel in Gibraltar. Gibraltar, 10. Okt. König Manuel und seine Mutter, der bisherige Kapitän der kg!. Garde und der Oberhofmeister

8
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/17_04_1915/SVB_1915_04_17_6_object_2520432.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.04.1915
Descrizione fisica: 8
vom Roten Kreuz einen Betrag von 133 Kronen übermittelt, u. zw. 66 Kronen für die Verwundetenpflege des Bozner FrauenzweigvereineS vom Roten Kreuz und 67 Kronen zugunsten von Tiroler Gefangenen in Sibirien. Kaiseriagerkonxerte in Kozen. Sonntag, 18. d. M., wird eS in unserer Stadt nach längerer Unterbrechung wieder flotte und melodiöse Militär» musik geben. Die Kapelle des 2. Tiroler Kaiser jäger Regimentes. die in Bozen von ihreu Konzert veranstaltungen in bester Erinnerung steht, wird von i/zll—12 Uhr

vom Bozner FranziSkanergymnasium haben je nach ihren Mit teln um Ostern den Feldsoldaten Liebesgaben ge- schickt. Aus den zahlreichen eingelangten Dank schreiben veröffentlichen wir eines, welches den Schülern des 8. Kurses zugekommen ist: Schützengraben, am 7. April 191b (Feldpost K4). Liebste Studenten! Ich danke Euch herzlich für Eure Liebesgaben sür meine Soldaten. Es hat mich wirklich sehr gerührt, als ich Eure, sür uns so wertvollen Gaben in meiner Höhlenwohnung den braven Soldaten meines Zuges

, als ob diese ganz selbstverständlich Ware. Die Bozner Presse, welche — wie die gesamte Presse überhaupt — unter den gegenwärtigen Ver hältnissen schwerer zu leiden hat als die meisten anderen Berufszweige, hat — obwohl dieS große, materielle Opfer erforderte — stets bereitwillig mitunter spaltenlange Aufrufe und Werbeartikel für alle Zweige der Kriegsfürsorge, mitunter auch sür Veranstaltungen, für welche alle übrigen Leistungen (nur die Zeitungsreklame ausgenommen) aus dem Erträgnisse bezahlt wurden, kostenlos

für die Einsender gebracht, meist ohne Dank hiefür zu finden und ohne Dank zu fordern, so daß diese Leistungen von der Oeffentlichkeit schon als ganz selbstverständlich erachtet und so gefordert und hin genommen werden. Die Bozner Presse wird auch in Hinkunst solchen Ersuchen für Kriegsfürsorge- und sonstige WohltätigkeitSzwecke so weit als möglich entgegen« kommen. Sie ist jedoch heute mehr als je und auch für die Folge außerstande, sonstige Verlaubarungen, deren Satz, Druck usw. bekanntlich Geld kostet

, 16. April 1915. Die Schriftleitungen und Verwaltungen: „Bozner Nachrichten'. „Bozner Zeitung'. .Tiroler'. .Tiroler VolkSblatt Kirchliches. Seelenumgang anf de« Gottesacker- Sonntag, 18. April, nachmittags, nach der Vesper Seelenumgang auf den Gottesacker. Kapnzinerkirche. Sonntag, den 18. AM, VersammlungStag sür die Mitglieder deS 3. Ordens. Um V-6 Uhr früh eine hl. Ordensmeffe. — Rach^ mittags 3 Uhr Versammlung mit Predigt und Aus setzung des Allerheiligsten. . .. Kirchenmusik in der Stadtpfarrkirche

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/25_09_1913/TIR_1913_09_25_2_object_148811.png
Pagina 2 di 8
Data: 25.09.1913
Descrizione fisica: 8
ein, >vo er zwei Tage verweilen nnd an de» Jagd?» teilnehmen wird. Am ->V Oktober reift er nach Wien«, »in dem Kaiser franz Joseph einen, Bestich in Zchönbrnnn abzustatten. Nachrichten ausStadtundLand. Trauungen. In dcr Bozner Propsteikirche wtir- den getraut: Herr Georg Worlitz, friseur, mit fräuleiii Mizzi Ktizour, laugjährige Modistin bei der firma I. E. Rubatfcher, Maleriueistcr fran; Gorth aus Kaltern, mit frl. Maria Ricca- boiia, .Hausbesitzers- und Restaurateurstochter. — Herr franz Proßliner

,! auch Entschlüsse reiscn ließ, sie zu besuchen, kvmu. Hen- Direktor Pojma» am Zchlusse des Vottre.li?ö aus mehrercu ^lufragc» mit Befriedigung konna- tiercii. Reicher Beifall lohnte dic gediegenen Por- nihrnngeu. die sicherlich noch allen lange in aiix. nelnnster Erinnerung bleil>cu ivcrdeu, Dic Schiorbebahn nach Kohlern hat heuie, Äiiü- ivock?, uachmittigs den Beirieb ivieder ailsgenoiinucn. Angeblicher Zetierftreik bei der „Bozner Zeitung'. Am Montag brachreu die Innsbruckcr Blätter iel- gcnde !t>iviitz

: „Am 22. September sind die Ma schinensetzer der „Bozner Zeitung', deren Heraus geber Hans Görlich ist, in den Ausstand getreten. welci>er schon vor einiger Zeit angekündigt worL:i> war. Die Unache soll, wie man hörr, in Lohnschwic- rigkeiteii! be>stelien.' - Die Meldung in dieser Form war »ichl ganz richtig. Es ist zwar zutreffend. das Personal am Montag vormittags lange Zeit auf sein Erscheinen warten licß, doch stellte» sich d:e Seivr endlich doch ein und cnnöglichtc» d.is Er- scheinen des Blattes. Was dcr

Gruiid des spatci: Erscheinens des Personales war, ist noch mch: io ganz anfgcklärr. Vielleicht mag er dock? darin suchen, sein, daß das Personal dcr „Bozner Zeinilie,' wie schon oft, so auch am letzten Tamsrag, nicht voll ständig entlohnt iverden konnte. Mit der BezMmu des Arbeitslohnes steht es bei der „Bozner Zeitung' schon längst ganz miserabel, es siui> sogar Angestcllie ',!) dieser Druckerei vielfach zu nufrciwilligcn GclS- leibeni für den Leiter derselben, Herrn I^örlick. avauzierr. Die „liebe

Freundin'. Vor kurzem ualnn ein junges fremdes Fräuleiii iu einem Bozner GaülM'c ein Zimmer auf uud blieb eine hübsche Auzalst von Tagcw hier, während welcher Zeit es durch pronivm- Bezahleil das Vertrauen des ganzen Gaftbausverio- nals erlangte. Mit besonderer Vorliebe schloß üä> die Fremde an das Zinimcrmädchcn, in dessen Zim mer sic viel aus- und einging, und es entwickelte nÄ eine große Freundschaft. Als dann die Fremde schließlich abgereist war, entdeckte das Zimmermäd chen, daß ihre „Freundm

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/23_12_1910/BZZ_1910_12_23_4_object_456846.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.12.1910
Descrizione fisica: 8
!>cc. 292. „Bozuer Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Freitag, den 23. Dezember 1910. ?! Oesterreichischer Touristen Club Sektion Bozen. Die Mitgliedern werden höflichst einge laden, zu der am Montag den ^6. d. nachmittag 4 Uhr im Eppanerhos in Eppan stattfindenden Christbaumfeier, mil Beschenkung armer Kinder von St. Michael St. Paulsund Giilan sich recht zahlreich «injufinden. A«s dm GMtssM. 88 Der begnadigte Zügsführer Lauthaler. Wie die militärische Korrespondenz meldet, wurde

der über kaiserlichen Befehl begnadigte Zügsfuh rer Lanthaler nebst Degradierung zu fünfzehn Jahren schweren Kerker verurteUt. Melegrammeder „Bozner Zeitung'.) KK Ei« VclcidigungSprozeß Kossuths. Wie ii/ 22. Dez. In dem Prozeß Kofsuth gegen den Journalisten Hubar, der in einer Bro schüre schwere Beschuldigungen gegen Kossuth er hoben halte. wurde gestern in später Nachtstunde das Urteil gefällt. Hubar wurde zu fünf Monaten Gefängnis ilnd außerdem zu einer Geldstrafe ver urteilt. Das Urteil im Spionage-Prozeß

'des nächsten Monats mit einem Teil der Mission' abreisen; der andere Teil der begleitenden Offiziere folgt im März n. I. nach. Antigriechische Boykittbewegung. Wie aus dem Konsiliarbericht hervorgeht, , dauert den antigriechische Boykott, in den Städten Smyrna, Saloniki und Xagnesia .noch immer fort, trotzdem sich die türkisch-griechischen Beziehungen in letzter Zeit gebessert haben. Telegramme der »Bozner Zeitung.' Bafieprozetz. Belgrad, 23. Dez. (KB) In der Nachmit-. tagSverhandlung bestätigten

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/18_03_1911/BZZ_1911_03_18_9_object_458417.png
Pagina 9 di 16
Data: 18.03.1911
Descrizione fisica: 16
W Nr. 64 »Vszuei Zeitusz' (Südtiroler Tagblatt). Samstag, den 18. März MI. Lotels u. XarsiistÄtell LvMII lisswot „kisv' KMsWkWwde, lltAl»t«mI«i>iII«z v. H>lpel>e?, Kvzeea, >.,ud«ngsss» 23 Lsssvllsotl vvncüzlieksr ?I?o!a>' pllsnon Ai»!' VVW k°ss», ^usv-M von Icsltk>a »n6 v»rm«n Im^ »»od«» 6«» - VemüUioke ^Velostutw»- ?UH»kck»»»I, z^it gspllezts Vsws, zuts küok«. ??«»Su»Llmm«r ?oi» !.20 »utvirt». kellvr's Ssv8 (^egenüder 6sr Ltatioa „IZeIenendo5^6sr Orskt- M«lib»kn. (?adr2eit 1 Mci

. I» «««»» in den Apotheken: M.LIebl u. V«u,l v. ««fsch—tter. Christliche Firma versendet am besten n. billigsten Kaffee, Tee, Heis, Fisch- Konserven, Sudfrüchte, Jamaika-Nu«», Franz- KognakDeine, Oliven- Gele, Weihrauch etc. Hugo Vck Jung in Trilst. Preislisten gratis u. franko 6 Wochen alte Vsls«»tär zwecks weiterer Ausbildung. — Gefl. Offerten erbeten unter G. h. 1522 an die Exped. der „Bozner Zeitung'. SSV Dutzend Lewtücher -hm Naht garantiert Lein»», aus den edelsten Leinengarne,» vcrscrligt, werden iir

«->«<!-» billig zu verkaufen Näheres durch Hans Witz mann. Riva. Eine kleine Anzeige in dieser Größe kostet für Bozner Inserenten -jedesmal »»v <!O h» tU Sucti- unä KunÄäruckerei dlans feiler Lv?en Vmllerstrasse dir. 16 empiietilt sick zur Verstellung säm». vruck-^rbeiten von' clsr einlüctisten dls 2Uk feinsten Ausllltimng. ? SiMgsle Lerectinung. » Stnr »cht mit uxten- DttbabuVA Untervkosdbariasauic?ic Ab ^Iah.re« ärztlich erprobter ».empfohlener Brust- S^rup. Wirkt schleimlösend, hustenstillend

18