356 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/04_12_1912/BZZ_1912_12_04_4_object_414050.png
Pagina 4 di 14
Data: 04.12.1912
Descrizione fisica: 14
<r 279 bozner Z e i t u ng' (SÄtiröler - Tagblatt) M ttwoch, dein 4. DezenMr 1912. - Der Bozner GMeiÄerat KM Freit^g/.nach- mitragS 'eine »rSeüLKH« -NtzmÄ' Ä>, derm'^ZÄ- geZsr^nlng <srs ider diesöeZiMWeW. KunÄna- chuiig im Anzeigenteile zu ersehen ist. - ^ Tommersrischverguügungeninalter Zeit in Oberbozen. Wie sich die^Aozner in ihre» SMmerfrLschen ain Ritten anno dazumal vergnügten, schildert uns Frühmcsser .Joseph Dlittersack fchmtLer inOberbozen in'Nr. 8 der. Blätter für rirslische

vom 1. -auf 2. d. Wuriw im Vei.-kanfslokale und Melier des IPHotogra-phen Josef Werth in Neutoblach abermals ^mittels Nächschlusscls eingedrungen ° und Werth ein -Ö6- zAtiv im Werte von 366 X, ferner Zigarren und -Zigaretten (Werth ' führt nämlich km' Sommer auth eine Ersah-TrafLk), sowie ein Barib^etraz von, 8 X enitwendet. Von den Tätern fehlt bis jetzt jegliche Shur. - ^ Veretttsnachrichtezn Bozner Mättnergefatt^verciu. M ttmoch. den 4. Probe im Bürzc.saal; Beginn 8'/« Uhr abends. ' -/ Espevanto.. Donnerstag

wird, schreiben, „ZeitunFs » Reklamation, portofrei'. Rechtspflege. § Bozner Kreisgericht. Vom Hiesigen Kreis gericht wurden in den.letzten Tagen fogl. Stra fen verhängt: Lorenz Hofmann, Malergehilfe. zuletzt in Sterzing, wegen Diebstahl zu sieben Wochen- Arrest. Alois iGstrein, Bmier in Berg (Eppan), wegen Ueberschreitung der gerechten Notwehr zu 3 Wochen Arrest. Peter Prünster aus An ras bei Lienz, wegen schwerer Körperver letzung zu zwei Monaten schweren Kerkers und Fasttag und hartes Lager im Monat

. Heinrich Tergler aus Tramin, Taglöhner, wegen- Sittlich keirsverbrechen zu 18 Monaten sHveren KerkerO (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Oesterreichisches Abgeordnetenhaus. Wien, 3. Dezember. Der Justizausschuß lehnte- den von den Sozialdemokraten und den Tschechisch radikalen eingebrachten Antrag auf Vertagung der Beratung über die Krtegszuweisung ab, nachdem der Ministerpräsident sich gegen den Antrag aus gesprochen hatte. Der Wehrausschuß beschloß, das Gesctz betreffend die Unterstützung

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/11_03_1913/BZZ_1913_03_11_4_object_424072.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.03.1913
Descrizione fisica: 8
Str. 58 „Bozner Achtung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den März zyjz. > Ausschreibung für den Wett bewerb bezüglich photographi- scher Ausnahmen aus den Win- tersportreviereu des Bozner! Verkehrsgebietes. Der Wintersportausschuß Bozen (Konnte- des Fremdenverkehrs- und verschönerungs- vercines Bozen und Umgebung schreibt im Interesse der Fremdenverkehrspropaganda in seinem Arbeitsgebiete einen photographischen Wettbewerb aus, und zwar in zwei Klassen: a) für Winterbilder niit sportlichen

Mo tiven ans den Bozner Ausflugsgebieten (Win- teraufnahmeü aus dem Stadtrayon und aus der näheren Umgebung Bozens, Ritten Sarn- taler Alpen, Schiern-, Rosengarten- und Late- margebiet, Groden, villnöß, Mendelzug, .Lleimser Berge); b) fiir Winterbilder mit künstlerischen Mo tiven .(Landschastsbklder) aus denselben > Ge bieten. Durchführungsbestinunungen: Der Wettbewerb ist für jedermann mit einer beliebig großen Bilderanzahl offen. 2. Jedes Bild ist mit einem Nennwort und der Gruppebezeichnung

und Lichtbild nern bestehende Jury spätestens im Monat September lyi.5. Die prämiierten Bilder, so wie deren Negative werden Eigentum des Wintersportausschusses, welcher' damit gleich zeitig das Rcpruduktionsrecht erwirbt. Z. Das Preisrichteramt haben übernom men die Herren: Ina. Julius Garay, Direktor des Gewcrbefördcrunas-Institutes; akademi scher Maler Tonv Grubhofer, Direktor der Innsbrucker Staatsgenzerlvschule; Dr. Robert winsele, Gbmannstellvertreter des Bozner Photoklubs; Ing. Eduard Kubelka

. Betriebs leiter der Bozner Straßenbahnen; Narciß Lechner, Redakteur des Tiroler Wintersport, kais. Rat. Domenigg, Gbmann des Winter- sportausschusses Bozen. <>. Dem Wintersportausschusse steht das Recht zu, die eingesandten Bilder nach der prciszuerkcunung öffentlich' auszustellen. Die Bilder dürfen vor Beendigung dieser Ausstel lung nicht zurückgefordert werden. 7. Als Preise sind ausgesetzt (in jeder .Gruppe): 5 Ein erster Preis zu zvo K, Ein zweiter preis zu so X. Ein dritter preis

zu 23 X. Den Preisrichtern steht das Recht zu, die Preise zu teilen, zusammenzuziehen oder in Ermangelung von geeigneten Bildern einzelne preise ausfallen zu lassen. 8. Dem Wintersportausschusse steht da Necht zu, nichtprämiiertc Bilder anzukaüsen. 9. Die nichtprämiierten Bilder werden nach Her Ausstellung zurückgesendet oder können im Bozner Fremdenverkehrsbureau abgeholt wer den ; der Wintersportausschuß nimmt an, da» vier Wochen nach Schluß der Ausstellung nicht zurückverlangte Bilder von den Einsen- dern

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/29_11_1910/BZZ_1910_11_29_3_object_456446.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.11.1910
Descrizione fisica: 8
Nr. 272 „Bozner Zeitung' (Siidtiroler Tagblatt) Dienstag, den 2g. November 191V. — Die Suffragetten. Als der Premierminister I Asquith Freitag nachmittags im Automobil ,Nlt Gemahlin und Tostter von seinem Palais nach dem Kingoroßbahnhof fuhr, um- sich nach Hull zu begeben, wo er Samstag eine Rede hielt, wur de er von starker Polizeieskorte begleitet, um vor Suffragetten geschützt zu sein. Kurz nachher schlug Äne Suffragette mit einem Stock ein Fen ster der Amtswohnung des Ministers

Nr. II: Robert Pan. Ernennung. Der absolvierte Rechtshörer Franz Frank wurde zum Postamtspraktikanten für Dienstbereich der k. k. Post- und Telegraphen-Di rektion ernannt Der Bozner Männergesangverei« hat mit der Versendung von Einladungen zu seinem ersten im neuen Vereiusjahre und , zwar am Samstag, den 3. Dezember, im großen Bürgersaale stattfin denden Konzerte bereits begonnen. Das erlesene Programnl, das wir in den nächsten Tagen ver öffentlichen werden, gakz besonders die großen Chöre, nämlich

Podbertsky's „Thalatta' mit Orchester- und Gasteiner's „Loreley' mit Or chester- und Harfenbegleitung, sowie die Mitwir kung des Harfenkünstlers Trollmann (Meran), werden gewiß dazu beitragen, dem Bozner Män nergesangverein einen glänzenden Besuch seines Konzertes zu sichern. Fahrraddiebstahl. Letzten Sonntag wurde am k. k. Haupschießstande ein fast neues Fahrrad ge stohlen. Marke Clobus Nr. 106.465 mit ziselierter Vollscheibe. Vor- und Rücktrittbremse (Freilauf). Kotschützer. Vor dem Ankauf wird gewarnt

, während der genannte Baron vorläufig auf freiem Fuß be lassen war. Er glaubte nun der Schande durch einen Revolverschuß ein Ende machen zu sollen. Der Schuß drang in die linke Brustseite und verletzte die Lunge. Der Verletzte wurde in das Bozner Krankenhaus gebracht. — Wie man hört, hat es in Siebeneich befremdet, daß der Staatsanwalt zwar die Verhaftung des italienischen Arbeiters verfügt hat, von der Inhaftnahme des Herrn Barons aber aus unbegreiflicher Rücksichtnahme einstweilen Ab stand genommen

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/01_06_1910/BZZ_1910_06_01_3_object_453511.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.06.1910
Descrizione fisica: 8
Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Nr. 121 — Vornehmer Preis für eine Straußen feder. Eine Straußenfeder für 35.000 M. wurde jüngst in Los Angeles, wie dorther berichtet wird, bei einem Schauzug durch die Straßen gefahren. Natürlich handelte es sich um eine aus vielen ein- zelnen Straußenfedern zusammeng?srtzte künstliche Feder. Die Feder hatte eine Länge von 15 Fuß und war 8 Fuß breit; ihr Gewicht betrug 250 englische Pfund. ES waren 10.000 schneeweiße Straußen federn zu dieser Riesenfeder

l. I. den' Lohn seiner mühevollen Vorarbeiten durch einen neuerlichen glänzenden Besuch des Abends seitens aller turn freundlichen Kreise unserer Stadt zu erhalten, damit der Bozner Turnverein' sich auch: diesmal, wie seit Jahrzehnten als der deutschen Bürgerkreise unserer Stadt erweisen'möge. ' > Tpar?afse der Stadt Bozen. In der außer ordentlichen Generalversammlung des Sparkassever- eines vom 30. Mai würde über Antrag der Direk tion Al. August Saisert, Dirigent der Sparkasse in Böhmifch-Kamnitz, zum ersten

im Bozner Talkessel, sow:e an den Berghän gen am Bozner Boden, Grutz, Zwölsmalgreien, Gries usw. dürste nun größtenteils vorüber sein. Mit dem Erträgnis muß man Heuer, dank der er giebigen Bodenfeuchtigkeit und des sür den GraS- wuchs sehr günstigen Wetters im Frühjahre außer ordentlich zufrieden sein. Wie mehrere größere Grundbesitzer mitteilen, dürften Heuer 20 Prozent mehr Heu unter Dach gebracht werden als im Vor jahre, wenn die Witterung anhallend schön und warm bliebe. Die Ende oer vorigen Woche

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/30_10_1912/BZZ_1912_10_30_4_object_410494.png
Pagina 4 di 10
Data: 30.10.1912
Descrizione fisica: 10
5r. L30 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch^ Keil SV. Oktober 1912. — Weinsame«. Im RheinAau.Mt.. nmn .^>en.^en!. De» Gipfel der Geimgsamkeit -erreicht 1311er ben Marokkaner getauft, um damit gleich- schließlich der Portugiese, .der jährlich nur 192 zeititz die Erinnerung an die afrikanische Mut- Kilogramm konsumiert. Hitze, die diesen ausgezeichneten Wem reifen ließ, j — Die Krankheit des Zarewitsch. Baron Fre- und an die politischen Vorgänge des Geburts-! Äericks, der Minister

veranstalteten SchauflugÄ^ des Aviatikers Slaworosoff wurde dieser, von Bozner Jnteresseikten eingeladen,-auch im Gebiete unserer Stadt eine Produktion ^ zum Bssten zu gelben. Eine ähnliche Anregung wurde in einer der letz ten Sitzungen des Komitees für das Tiroler Mu ifikfest von Hernl Trafojer gegeben, die eiy-s aviatische Veranstaltung in der Nähe unserer Stadt mit Recht als eine hervorragende Attrak tion für Einheimische und Fremde bezeichnete, Leider ist keine Aussicht vorhanden, daß sich der Wunsch

»Bayrischer Hof' eine außerordentliche Generalversammlung der Bozner Handelsgenossenschaft mit / folgender Tagesord nung statt: Beschlußfassung, ob die Genossenschaft dem Verbände der Händelsgremien- und (Ge nossenschaften mit deutscher Geschäftssprache in Tirol und Vorarlberg als Mitglied beitritt Wahl von idrei Delegierten , für die Versammlung dieses Verbandes? Zufälliges. Konfiskation eines^ Dolomitenalbums- - Das Kreisgericht in Bozen hat die Weiterverbreitunz dreier Chremobilder mit denTiteln

v. Requisiten verwendet wird. Die Gemeinde wurde im heurigen Sommer von Hagolschlag schlver heimgesucht, weshalb lsie nicht in. d^» Lage ist, der Ortsfeuerwehr die gewünschte finanzielle Un, terstützung. angedeihen zu.lassen^ Das Feuerwehr» kommando appelliert deswegen an die opferwillige Bürgerschaft von Bozen um nnlde Spenden für den' Glückstopf. Der. Bozner Stadtmagistrat hat der Feuerwehr von, Unterinn die Bewilligung erteilt, im, Stadtgebiete freiwillig e Beiträge zu sammeln. Aus Lana

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/20_11_1913/BZZ_1913_11_20_5_object_445666.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.11.1913
Descrizione fisica: 8
Nr. 2«7 Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 20. November Weinguts des Georg Mumelter, Grieslxmer in Rentsich, Demonstrationen mit dem Sxreng- mittel „D>'namon' vorgenommen werden. Es soll dus Auifwevsen von Träben mrd. Bamw« gruiben und das Rigolen mittels dieses Spveng- mittels vorgeführt werden. Von. der Post. Beim ?. k. posta-mte St. Pauls in Lppa-n wurde der Telegrophsndienst mit TelePhonbetrieb aufgenommen. Gleiä^zeitig wuvd-e dort die schon bestandene öffentliche

'ein Ueber- nahmsamt verbunden sein, was sür eine gute und/ billige Axvrovisiomcrung vom besten Einfluß sein wird. Bereinsnachrichten. Bozner Männergesangverein. Freitag, den 2^. Probe; Beginn für die Bässe um s Uhr, sür die Tenore halb neun Uhr. Rechtspflege. ß Eine Woche Kerker für ein „Schwein'. vom k. k. Kreisgerichte in Trient wurde Iah« Jori aus Fassa zu einer Woche Kerkerhaft ver urteilt, weil er am 23. Janner d. I. den Ku-> raten von Fassa, Don pellegrini, ein „Schwein'' genannt

, weil er es übernommen l-atte, gewisse Zeichnungen von italienischen Befestigungen in Friaul nach Eormons zu über bringen. H Zu dem Breslaus? Sittenskandal. vor dem Jugendgericht in Breslau hatten sich heu te vormittag die beiden in dem Breslauer Sit tenskandal vielgenannten Mädchen wegen Pro stitution zu verantworten. Das Jugendgericht erkannte auf Freisprechung der beiden Ange klagten, da> diesen die Erkenntnis der Straf barkeit ihrer Handlungsweise fehlte. (Telegramm der „Bozner Zeitung'). H Verurteilter Animier

verurteilt. Graf Äu- merskirch wurde freigefprochen. NMr- sMch firtt» NM« M- -s »ttti». Rommen vir beide so Hand in Hand, Bitten für das bedrohte Land, ä Sind wir auch noch schwach und klein, Wollen wir doch dabei schon sein, Betteln heute vor Tor und Tür'n, Wollen das deutsche Land nicht verlier'». Jedem der uns ein Kreuzerlein weiht, Lohn' es der Himmel in Ewigkeit! Jul. Frmy Schütz. Spenden übernehmen die Bozner Ortsgruppe, des Deutschen Schulvereines. MM« der Km» Ztiinug. Ordensverleihung. Wien

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/26_02_1913/BZZ_1913_02_26_4_object_422772.png
Pagina 4 di 10
Data: 26.02.1913
Descrizione fisica: 10
folgendes Resul tat: Vorstand: Hotelier Erberl. 2. Vorstand: Baumeister vasa, Schriftführer Hotelier Älleiber, 2. Schriftführer Redakteur Burger, Kassier Photograph Gugler. Huttenwart Dr. Ärast. Der übrige Ausschuß wür^e wieder ge- nählt, neugewählt wurden Herr Hotelier ^oh. Innerebner und Herr Hoflieferant Ehri- swf Franck. Zu Revisoren wurden die Herren Brinke und Max von Hoffingott neu- ^uiählt. Der Pacht des Rittnerhornhauses zner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) wurde an den bisherigen bewährten

. Der Bozner Männergesangverein auf Rei- sen. Der Bozner Männergesangverein wird im Sommer 19 z 4 eine Sängerreise nach Zürich unternehmen und dem Sängerverein Außers^l in Zürich der vor zwei Jahren Bozen besucht hatte, diesen Besuch erwidern. Die Preisbewegung auf dem Kaffeemarkt, vom Bozner Handelsgremium wird uns ge schrieben: Der Kurs der Brasilianer Kaffees ist tatsächlich auf dem Terminmarkte in den letzten a oder 5 Wochen von dem höchsten Stande von 69 Pf. auf 62^ Pf. bezw. von K auf 72-^ unverzollt

er, zu landen, geriet jedoch in immer dichteren Nebel und bemerkte erst im letzten Augenblicke, daß er sich über der Nord see befand. Es gelang ihm, seinen Motor wieder voll einzustellen, als bereits sein Appa rat von hochgehenden Wogen umspült wurde. Der Flieger stieg wieder bis zu einer Höhe von 900 Metern und landete nach etwa lU stündiger Fahrt in Deventer, ohne Schaden zu nehmen. ' . (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Flieger-Absturz. Hangelar, 23. Februar. Der Flieger Werntgen stürzte heute abends

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/07_02_1913/BZZ_1913_02_07_4_object_420777.png
Pagina 4 di 10
Data: 07.02.1913
Descrizione fisica: 10
„B o zne r' Z e i t u n g' ^Südtlro!er 'Tagblatt) ' Fre i tag, den ?. Februar l9kZ. Nk. 81 Nachrichten aus Tirol. Der deutschevolk»verein und die Theater frage. Die Versammlung des Deutschen Volks vereines mit der Besprechung der Bozner Thea terfrage wurde wegen Unpäßlichkeit des Herrn Bürgermeisters auf Samstag, den ss. Februar verschoben. — / Todesfall, vorgestern ist hier Frau Katha rina Staffier, die Nutter des Besitzers des Hotels „zum Riesen' im 70. Lebensjahre ver schieden. Evangelische

auf sportlichen Gebieten in größerem Weise die Stelle, des Lehrmeisters einzuneh men berufen ist, wird uns der Donners» t a g, den iZ. Februar im Saal« des H-- tels „Monds che i n„ stattfindende Lichtbil- derabend des Bozner Wintersportsausschusses und Ski-Klubs beweisen, der das Publikum mit einem. ?ll Bilder der Aktien-Gesellschaft „Ika' „Die Technik des Skilaufes' vertraut machen wird. Dieser Lehrvortrag stellt in Begleitung der photographischen Bilder eine vollständige Schule zur Erlernung der Skilaufes

so bedeutsamen Erstersteiger Paul Grohmann und Johann Santner dar stellend, ausführen lassen. Die beiden Schnee statuen werden so in sinniger Weise die ver sammelten Wrntersportler ' an die kühnen Bestei-. ger des Langkofels u. d. Fünffingerspitze, dieser beiden populärsten Grödncr Felsgipfel erin nern. Die Porträts,, nach denen die Schnee standbilder modelliert werden, sind dem Bozner Wintersportausschusse . von der hiesigen Alpen- vcreinssektion zur Verfügung gestellt worden. Wintersportberichte

aus den Bozner Ans- flugsgebieten. Dem Wintersoxrtausschusse Bo zen wird berichtet: Mendel: gute Skiföhre'; Ritten: gute Skiföhre am Rittnerhorn; Tiers: in den höheren Lagen Pulverschnee: Gröd e n: auf der Seiser Alpe, in den Ge bieten des Grödner und Zellajoches günstige Skiföhre, Rodelbahnen gut, insbesondere St. Ulrich—Waidbruck. Aus anderen Grten keine Bericht eingelangt. ^ ' Herrenloser Hund. Beim städt. Wasenmeister befindet sich ein zugelaufener Hund in Ver wahrung. Derselbe ist zirka, 65 Zentimeter

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/03_06_1911/BZZ_1911_06_03_3_object_362623.png
Pagina 3 di 16
Data: 03.06.1911
Descrizione fisica: 16
Nr. 127 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). SanMag, den 3. Juni 1311. freiheitlichen erhobenen Anschuldigungen durch sach liche Darstellung der Tatsachen, daß die Sozialde mokraten eS waren, die nichts getan haben. In scharfer Weise apostrophierte Herr Dr. Markart- Meran die Tätigkeit der Sozialdemokraten in poli tischer und wirtschaftlicher Richtung. Eifenbcchner Werhouz konnte längere Zeit wegen des ent standenen großen Lärms das Wort nicht ergreifen, bis es ihm doch schließlich gelang

bieten, weil dort die Sonne unbarmherzig auf die Renner niederscheint. Auch die letzten oberen Ser pentinen haben starke Steigung und »erden den Endspurt schwierig gestalten. Die Rennfahrer find, wie wir erfahren, meistens Innsbruck» und Bozner, welche sich schon fleißig trainieren. Unglaublich klingt es, daß die Innsbruck» letzten Sonntag in der Früh per Rad nach Bozen, auf die Mendel und wieder zurück in einem starken Renntempo gefahren lind. Die Wettfahrt auf die Mendel

ist mit einigen sehr ansehnlichen Preisen ausgestattet: 1. Preis: Ehrenpreis im Wert von Ivo Kr., 2. Preis: Ehrenpreis im Wert von 60 Kr., 3. Preis im Wert von 30 Kr., gestiftet von der Stadtgemeinde Bozen. 4. Preis: Ehrenpreis im Werte von 40 Kr., gestiftet vom Bozner Radfahrerverein für den 1. Südtiroler. 5. Ehrenpreis von 30 Kr. Nachnen» nungen sind'bis Sonntag mittag mit doppeltem Ein fatz gestattet. Die Nordtiroler Sportskollegen dürsten bereits heute oder morgen in der Früh hier ankom men und treffen sich mit den Bozner

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/12_05_1914/BZZ_1914_05_12_5_object_369452.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.05.1914
Descrizione fisica: 8
Rr. 87 .Bozner Zeitung' (SLdtiroler Tagblatt) Dienstag, den zz. Mai lyjq. : «griffen. In d-er SignmndskronerstraRe, im Asstaurant GuMonbevZer, erbrachen die Lin- . frecher v o n Mßen das Gitterfenster und ent wendeten, da sie kein Bargebd fanden,,Würste «Mb Zigarren im Werte von 32 X. Dann be- Kilben sie sich ein <ZZuirainevweg zur Gemischt- Koarenhandlung Geiler, erbrachen dort den ka- ^iz^roo ße daseilbst einstiegen; die Geldlckde VMvd«, erbrochen und das WechsslgÄd, zirka 6 idis

2 und s. Vorsicht mit dem Revolver. <Lin junger Mann in Sopramonte nahm aus einer Lade ei nsn seit fahren dort u-nderülhrt liegenden Re volyer und zeigte ihn einigen Kaimerqden. Da bei entlud sich die Wasse und der Unvorsichtige erlitt eine schwere Verletzung an der rechtein und eine leichtere an der knSvn Hand. DerBur- sche — Mario Tainelli.— mußte sich in das Spital begeben. «rießlmmtrr Kq>« Vereinsnachrichten. Bozner Männergesangv«rein. heute Diens tag um S^/t Uhr ade,Ä>s Generalprobe im klei nen

verletzunaen erlitt, daß sie sich, in das Epital begeben mußte. - Rexik» M tie MW« Stute«. (Teilegramme der „Bozner Zeitung.) ^ Schlacht bei Tampico. Iua r e z, n» Mai. Bei Tampico tobt die wildeste Schlacht der ganzen Revolution. Gine ! Zlnzahl von Ovltanks stehen in Flammen. 2luch l ein Teil der Stadt brennt. Für Huerta. veracruz, zMai. von den q000 Mann Truppen, die huerta bei Saltillo stehen hatte, ist der größw Teil W huerta übergegangsn. Die Friedensvermittlungs-Aktion. Washington, z'i. !Nai

, ist nichts woraiuf man stolz sein kann; aber in Änem Kviege zu! sterben, der Dienst Mr die Menschheit ist, darauf ?ann man stolz sein. - Albanien. (Telegramm der „Bozner Zeitung'). Schaffung einer neutralen Zone. Witzn, N- Mai. Die albanisch« Korre spondenz meldet'aus Durazzo, datz infolge Be schlusses öerAontrollkommission sowohl von der Manischen Regichuna als auch von pograxhos für die . notwendige NeuorÄmmg eine nmtrate Zone, festgesetzt nni^de, um Aus^mmenfiöße bei- der Tei^ zu verhüten.. Das Befinden

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/15_10_1910/BZZ_1910_10_15_3_object_455713.png
Pagina 3 di 16
Data: 15.10.1910
Descrizione fisica: 16
Nr. 335 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 15. Oktober 191V. ! Aus dem Gerichtssaale. i ZZ Ein „tapferer' Mann. Wegen gefährlicher , Drohung hatte sich vor dem hiesigen Kreisgerichte ! der nach Eppan zuständige Taglöhner Franz Pall- I mann zu verantworten. An einem Augustabend ! erschien der Angeklagte in äußerst schäbigem An- ! zuge in einem hiesigen Restaurationsgarten und ! verlangte von der Kellnerin Speise und Trank. ! Als diese ihn aufmerksam machte

des kirchlichen Gebrauchs und der Einrichtung des Versehganges zu drei Wochen Arrestes verurteilt. Telegramme der Bozner Zeitung Ans der österreichische» Delegation. Wien, 15. Okt. (KB.) Der Ausschuß der österreichischen Delegation für Aeußeres begann die Beratungen. Abg. Kramar kritisiert die Annexions politik des Grafen Aehrenthal, durch welche wir an Deutschland geradezu gekettet sind, jede Bewegung und Freiheit verloren haben und erklärt, die nicht deutschen Völker Oesterreichs haben keinen Grund

N a z a r a i r e, 13. Oktober. (KB) Der Dampfer „Villederochefort' wurde von einem spanischen Dampfer auf der Fahrt nach Bilbao in den Grund gebohrt. Von der 26 Mann starken Mannschaft wurden nur drei gerettet. Durch Orkan zerstört. Havanna, 15. Oktober. (KB) Durch einen Orkan wurden zwei Städre zerstört. Viele Personen sind umgekommen. Die Cholera. (Telegramm der „Bozner Zeltung'.) R o m, 14. Okt. Dem „Popolo Romano' zu folge ist nunmehr die Cholera tatsächlich in Palermo ausgebrochen. Eisenbahnerstreik in Frankreich

. (Telegramm eder „Bozner Zeitun g'.) Paris, 14. Oktober. In vorgerückter Abend stunde wurde gestern die Bevölkerung von Paris durch einen Beschluß in der Arbeitsbörse, wo man die Verhaftung der Eisenbahnstreiksührer rächen will, neuerlich beunruhigt. Das Syndikat der Elektriker und des Untergrundbahnpersonal hat gestern abends seine Angehörigen aufgefordert,, in den Strreik zu treten. Bis 11 Uhr ist der

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/03_03_1914/BZZ_1914_03_03_5_object_363831.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.03.1914
Descrizione fisica: 8
lir. 30 ^.B ozne.r.Z e it u n.g'. Südtiroker Tagblati' Disnstag, den 5. Mgrz Z.Zj^. Skirenucn aus dem Rittncrhorn bej Bozen. Auf dem Riiwerhorn, .das ob se-insr grotz- NtiHen Rundschau dex „Rigi Tirols' genannt Wird Und''.' der bÄiehtest? Skrberg''.im 'Boznsr «öhenkranz 'gelvovd-on ist, bat' a.m März sin vom Bozner Ski-Mub veranstwltetes Berg- Rennen stiattigefunoen, zu dem,, sich gegen so Sportfreund ain Startvla-tzs vor dein Gipfel- ihsuse .des- Gesterreächiischen^ TouriftenLMbs

zu- sa-mmengefunhsn'hatten. Tlngesichts der bizar- j ren Dolomitenfront, die den ^Glanzpunkt des Aittnerhornpanoramas bildet, wurden um halb 2 Uhr nachmittags bei herrlicher Witterung und ziemlich günstjgon 56?noev.srhäi^nisssn 13 Kon kurrenten, mlsnahmslos Mitglieder des Bozner Zkiblübs, vom Sta-rter aÄgejasssn. Die Renn strecke 'Riitnisrhornhaus—Gattevl am Fuhe der Schön betrug P/» Ailomewr. Sieger waren: Iv. Londi tt ;z IN. 10, W. Leni n ger l6 m. 50. !v. Rohr ,? M. 27, Dr. Weber M. ss, M paperitz

;s M. so Dr. I. Trebo M. ZZ. DK preisoertsrwng^ die'der Riubvorstand 2lrch. Prof. Sachs vor nahm, fand abends in Mobenste in am Ritten statt. IVeinmarkt und Maschinenausstellung. Die Bozner FremdenveirPshrskommisiion versendet an die presse folgende Notiz: Der verband band- wirtschastjichcr Genossenschssten Do«^ch-Süd? tirols veranstaltet im der Zeit vom ?. bis ls. März d. I. in dsn Bozner Bürgersä'len und de ren Territorium einen lveinmarkt mit prämi- jerungskost in Verbindung mit Äner Ausstsl- !ung von Aellerej

- urüd la-ndwirtschaMichen Maschinen. Bei der Bedeutung die iveinbau!. Zveinlmndel - und Kellerwirtschaft im Bozner Reiengcbiete für die Volkswirtschaft Deutsch- Südtirols besitzen und bei der großen Z»hl von Anmeldungen erstMssrger Firmen. ist m.rf ei nen außerordentlichen Besuch dieser Sch-austsl- imigen mit Sicherheit zu rechnen. Da öer ver band diesmal den Rahmen des- lveimmcwktes und der' Ausstellung gewaltig Msasdehnt hat und das Unternehmen daher auch außerhalb SLMröls in weiten' Kreisen

'. DieBorgänge am Balkan^ (Telegramme der Bozner Zeitung'). Goritza übergeben. Athen. 2. März. Der Gouverneur 0015 Goritza teegcaphÄrte, er habe nachmittags Go» ritza d>Nt Vertretern überaeben. i-er abanischen MgiemmK Bozner Schwurgericht. Bozner Schwurgericht. Für die am 9. März beginne?^ Schwurgerichtspsriode wurden er nannt: Zum Vorsitzenden Areisgerichtspräsident k)ofrat Tschurtschenthaler, zum Stellvertvster RreisgerichtsvizepräsiSem Dr. Banr, und zu Beisitzern GLGR. von Ferrari, von.Atllma

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/12_06_1911/BZZ_1911_06_12_3_object_363369.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.06.1911
Descrizione fisica: 8
-ir. 133 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Montag, dem 12. Juni 1911. Troit de la Homme', das von Brigailten verfolgt wurde unÄ ging mit Mann und Maus unter. Das Meer warf m den folgenden Tagen die MV Leichen seiner Besatzung an die Küste und die Be völkerung verscharrte die Toten in der Düne. Die Stürme der letzt«! Tage hatten nun die Sand- schichten, Äie Gebeine der untergegangenen Mann schaften bedeckten, weggeweht, und jetzt bot sich den Küstenbewohnern Äas unheimliche Schauspiel

hatte, zu einem Jahr Gefängnis und 265 Dollars Geldbuße. Bozner Schwurgericht. Bauknotenfälschung. Nach Durchführung der am Samstag stattgefun denen Verhandlung gegen den Landwirtschafts arbeiter Engelbert Rizzoli aus Leifers wegen Banknotenfälschung wurde der Angeklagte frei gesprochen. Jung verdorben. Heute vormittags standen zwei junge Burschen, die durch ihren Leichtsinn auf Abwege geraten find, vor den Geschworenen. Oskar Senoner, geboren am 23. Jäniner '1896 in Innsbruck, Vorhin zuständig, Kellnerjunge

feststellen läßt, ob un>d wieviel Geld der Oberkell ner zu jener Zeit in der Kred-enz verwahrte. (Schluß des VerhaMungsberichtes folgt.) Nachrichten ans Tirol. Die Rrichsratswiihler werden darauf aufmerk sam gemacht, die Legitimationskarte (die grüne Bozen) nicht aus der Hand zu geben oder wegzu werfen, d« sie noch für die allfällige engere Wahl gebraucht wird. j Bozner Stadt- und Feuerwehrkapelle. Heute Montag 3^ Uhr abends Musikprobe für das Mittwoch, den 14. Juni abends 8^ Uhr stattfin dende

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/12_01_1910/BZZ_1910_01_12_3_object_451308.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.01.1910
Descrizione fisica: 8
Kurgäste ausmachen, zusam menzufassen, wodurch sie etwnS geleistet haben, was eigentlich der Kurvorstehung zugekommen wäre. Im Namen der Kurvorstehung sage er den Scheidenden Dank und höchste Anerkennung. Herr Pastor JaeS rich gab dem Danke an die, Herren Bürgermeister Dr. Perathoner, Kurdirektor v. Meißner, Kommer zienrat Zeltner und den Ausschuß der Predigtstation Ausdruck und schloß mit den herzlichsten Glück-und »Bozner ZMung' (Südtiroler Tagblatt) Segenswünschen für die evangelische Gemeinde

bezüglichen Anfragen sind an den Vorsitzenden des Ortsausschusses Univ.-Prof. Dr. Franz Hillebrand, Geldsendungen an die Innsbruck«? Filiale der k. k. priv. österr. Kreditanstalt für Han del und Gewerbe (Adresse Kreditanstalt Innsbruck) zu richten. Mit dem Kongresse wird eine Ausste^ lung psychologischer Apparate verbunden sein. Der Bozner Mannergesangverei», dessen Faschingsveranstaltungen seit Jahrzehnten zu den beliebtesten und besuchtesten zählen, wird auch in diesem Jahre für seine Mitglieder

erfreulich ist. (Und die Bozner Volksbücherei ? — A. d. N.) Konkurs. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das Vermögen des Selcherei- und Metzgereibesitzers Josef Viehweider in Bozen bewilligt. Der Landes- gerichtsrat Br. Riccabona in Bozen wurde zum Konkurskommissär, Dr. Eduard v. Zallinger zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Termine sind am 17. Jänner, 20. und 23. Februar. An Blutvergiftung gestorben. Der Bauer Johann Fill in Eppan schlug neulich

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/04_11_1910/BZZ_1910_11_04_3_object_456029.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.11.1910
Descrizione fisica: 8
Nr. 250 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 4. November 191V. ten daran, die Früchte des Feldes einer genauen Untersuchung zu unterziehen. Da ergab sich, dag die Kartoffeln täuschend ähnlich aus Wachs herge stellt waren, daß sie in ihrem Innern einen Hohl raum bargen, der sorgfältig ausgepolstert war, und der zur Aufnahme von kostbaren Spitzen diente. In einigen Kartoffeln befanden sich die wertvollsten Perlen, in anderen wiederum sah man neben unbe zahlbaren Spitzen Brillanten

Erläuterungen zu den einzelnen Posten, worauf der Voranschlag genehmigt wurde. Nachdem noch eine Reihe von Subventionsgesuchen erledigt wor den waren, wurde die Sitzung nach dreistündiger Dauer geschlossen. Ehrenabend. Samstag den 29. Oktober fand im Bräuhaussaale in Gries eine Festkneipe statt, welche von den Bozner und Grieser Radfahrern zu Ehren des aus der Radfahrer-Verbandsleitung schei« denden Direktors Robert Gasteiner veranstaltet worden war. Eine große Anzahl Sportsfreunde hatte sich eingefunden

, um Herrn Gasteiner ihre Sympathien und ihren Dank für sein verdienstvolles Wirken zum Ausdrucke zu bringen. Auch von der Verbandsleitung in Innsbruck waren mehrere Herren erschienen. Herr R. Moser im Austrage des Bozner Radfahrervereines und Herr Prof. Hartig im Na men des Radfahrervereines „Tyrolia' feierten in längerer Rede die Verdienste, die sich Herr Gasteiner um das Sportsleben Südtirols erworben hat. Denn seit mehr als acht Jahren leite! Herr Gasteiner die BerbandSgeschäste in Südtirol

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/19_09_1910/BZZ_1910_09_19_2_object_455278.png
Pagina 2 di 8
Data: 19.09.1910
Descrizione fisica: 8
Nr. 212 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den Ii). September 1919. zes zu beobachten versucht, und doch zeichnete sich das Ergebnis nicht wesentlich vor anderen Arbeiten aus, die man ohne solche Rücksichten angefertigt hatte. Infolgedessen sind die Fachleute zu der An ficht gelangt, von deren Nichtigkeit übrigens auch Josef Joachim überzeugt war, daß die Zusammen setzung des Lacks, mit dem die alten Meister ihre Geigen behandelten, den Ausschlag für ihre großen Erfolge gegeben

im Kurzer Zeit verlassen und sich mit Hülfe eines Kollegen nach Eppan begeben. Zusarnmstofx von Radfahrern. Auf der Sigmundskroner Straße stießen ein Radfahrer und ein Motorzweiradfahrer zusammen und beide kamen zu Fall. Der Radfahrer wurde schwer verletzt und mußte in seine Wohnung gebracht werden. Es ist zer Bauer Franz Mauracher aus Sand. Der Mo- torsabrer ist der Bozner Obsthändlerssohn Josef Einstecken. Auch er erlitt einige, jedoch unbedeu tende Verletzungen. Die eingeleitete Untersuchung

beschloß die Schaffung ei nes Sekretariats mit Änem Verwalter aar der Spitze, der gleichze!itig Stellvertreter des Direktors -ist. Der Gemein-deausschuß stimmte dem Vorschlage des Verwaltungsausschusses konform dem Beschlüs se des Bozner Genrmnderates zu, ebenso der An stellung einSs Verwalters bezw. Direktorstellver treters in der Person- des Franz Kouba aus Wien mit eiinom Jahresgehalte von 540D Kronen. Die Meraner Kurvorstehung hielt am 15. d. unter dem Vorsitze des Kurvovstehers.Dr. Huber

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/24_01_1913/BZZ_1913_01_24_3_object_419232.png
Pagina 3 di 10
Data: 24.01.1913
Descrizione fisica: 10
wir also auf der Erde 20 Millionenstädte, von denen 8 in Europa' und 3 in Nordameri- > zner Z e i r u n g' (Südtiroler Tagblatt) ka liegen. Der wirtschaftliche Einfluß dieser Millionenstädte reicht aber weit in ihre Umge bung. Faßt man dieses wirtschaftliche Weich bild als Stadt auf, so erhält man annähernd folgende Zahlen für 1913: London 7.5 Milli onen, Newyork 6 .9, Paris q.5, Berlin Millionen Einwohner. Die Beleuchtung des Panamakanals. Ans Newyork schreibt man: Die Eröffnung des panamakanales steht

oder Grenzwache angehorten — pro Mann 5 l(. Die seit der letzten Verteilung eingelaufenen 600.000 K werden Ende Jänner nach den gleichen Grundsätzen verteilt werden, wobei auf einen Soldaten etwas über 1 und auf die besonders verwendeten ? X ent fallen dürsten. Bozner Touristenkränzchen. Zum erstenmal feit ihrem Bestehen wagt sich die Sektion Bozen des Gesterr. Touristenklubs auf das Tanzparquett. Sie glaubt aber deshalb einRecht für diese Neuerung zu haben, da sie ihren Mitgliedern und Freunden anläßlich

hat, so daß es jedem Eingeladenen frei steht, sich als Sportsmann (Rodler. Autler, Fischer usw.) zu amüsieren. Wintersportberichte aus den Bozner Aus- flngsgebieten. Dem Wintersportausschuß Bozen wird berichtet: Mendel: Am Monte Roen durchaus salziaer Pulverschnee, ausgezeichnete Skiföbre bis Dermulo. Ritten: Die Abhän ge des Rittnerhorns gegen Oberbozen und Klobenstein weisen genüaend und günstigen Pulverschnee auf. die Rodelbahn ist mäßig. Groden: Die Rodelbahn vom Grödner Joch befindet sich in sehr gutem Zustande

, der für Textilgewerbe abends mit 30 Teilnehmern statt. Beide Kurse erzielten gute Erfolae. Die freiwillige Rettunasaesellschaft Bozen- Gries hatte am Mittwoch viermal Kranken transporte durchzuführen. Um 9 Uhr abends war die Ueberfiihrung einer Kranken von Oberau ins Krankenhaus notwendig. — Ge stern wurde die Rettungsgesellschaft dreimal in Anspruch- genommen. U. a. war um 9 Uhr abends ein Krankentransport vom Bozner 5en ins Krankenhaus zu bemsrkstelliaen. - Mann mit Rißwunden erhielt <,»5 ^

18
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/10_02_1911/BZZ_1911_02_10_3_object_457643.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.02.1911
Descrizione fisica: 8
Nr. 33 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Freitag, den 10. Februar 1311. 7,8t Millionen gestiegen, wogegen die Wechsel von I,74 auf 1,56 Millionen und das Konto Korrent guthaben von 2,22 auf 1,05 Millionen zurückge gangen find. — Wertpapiere wurden 2 Millionen neu angekauft. — Die ungünstigen Kurse vom letzten Dezember veranlaßten neuerdings eine Abschreibung vom Werte derselben in der Höhe von 150,000.— Kronen und resultiert mit Berücksichtigung der vorjährigen Spen den von Kr. 138,000

. Lehrmittelausstellung 29. Dem kath. Meister-Vereine 30. Dem Bozner Turnvereine zum Turnhallebaufond 31. Dem Turnvereine Jahn für Zög- lingsunterricht Dem Muse i m-Vereine Dem Mufikvereine zur Heranbil dung mittelloser Zöglinge Demselben zur Anschafftmg von Lehrmitteln ' Dem MSnnergefang-Vereine 36. Dein kaufm. Vereine alSStellen- vermittlungsbeitrag / 37. Dem Gewerbevaeine für stän dige Ausstellung - -' Dem Gewerbevereine für die Reisterkrankenkaffe 38. 10 Dienstbotenprämien ä 100 Kr. 39. Dem Seehospitzausschuß Beitrag

zu den Kosten'der Unteriringuag kranker Kinder Der Feuerwehr Boze» zur An schaffung von Requisite« D?r Bozner Feuerwehrkapelle 32. 33. 34. 35. X 14.000.— 400.— „ 400.- 600.— 800.— „ 600.— 400.— „ 400.— „ 400.- „ 400.- 600.— „ 300.— 100.— „ 500.— 500.— 1.000.— 200.— 400 — 300.— 300.- 1.000.- 200.— 800.— 200.— 800.- 6.000.— 4.000.— 200. 400.— 3.000.— 500.- 1.000.— 4.000 — 1.500.— 400.— 500.— 300.— 200.- 1.000.— 43. Der Feuerwehr Zwölfmalgreien „ 200.— 44. Dem Kurvereine Bozen—Gries „ 2,000

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/24_11_1910/BZZ_1910_11_24_4_object_456365.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.11.1910
Descrizione fisica: 8
Nr. 268 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Donnerstag, den 24. November 1910. Neuer Kurarzt. Wie uns aus Arco geschrieben wird, hat sich dort ein neuer Kurarzt, Herr Doktor Kalixt Wliniski aus Krakau, niedergelassen. Uebersetzungeu. Die k. k. Postassistenten Jo hann Fischer vom Postamte Innsbruck 2 ist zum! Postamte Innsbruck 1 und Anton Auer vom Post amte Innsbruck 1 zum Postamte Jimsbruck 2 über setzt worden. Der Winter. Aus Innsbruck meldet man: Der starke Schneefall dauert

. Die Gutsherrschast ließ Bäuerinnen aus dem Gouvernement Kaluga kommen, sogenannte „Monanki', die Männerar beit leisten, gegeil einen greingeren Lohn. Die Bauern erbitterte es auch, daß unter der neuen Gutsherrschaft der Zutritt zum Gutshause ihnen ganz verboten wurde, daß Landwächter und stren ge Gärtner darüber wachten, daß dieses Verbot aufrechterhalten werde. Dazu wurden jetzt auch die Strafzahlungen für Flurbeschädigung strenger ge handhabt. (Telegramme der „Bozner Zeitung'.) Gestörte Tolstoi-Feiern

Angestellte dxr Zeitung „Jmparzial' waren im Besitze von Bom ben, um das Gebäude von Diaz Organ in die Luft zu sprengeii. Die Regierung läßt viele Gefangene standrechtlich erschießen. So 40 in Puebla, ferner 18 Soldaten, die sich an dem Aufstand beteiligt hat ten. Es verlautet, Diaz habe die Oberhand ge wonnen. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) K o n st a n t i n op e l. 23. November. Heute werden 24 Neuerkrankungen und 12 Todesfälle an Cholera gemeldet. Man begreife das un gemein Wichtige der ganz

21