257 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1857/20_11_1857/BTV_1857_11_20_8_object_3003190.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.11.1857
Descrizione fisica: 8
beigetreten erachtet würden. Kastelrulh am 1. November >857. Der k. k. Bezirks-Vorsteber: Reibmayr. Stichl berg er, Adjunkt. Amortisationen. 3 Edikt. Nr. 4738 ZurAmortisirung von StaatSanlehens- scheiuen. Vom k. k. Bezirksamte Lana wird kund gemacht, es sei auf Ansuchen des Josef Mtirgesiu in Lana für sich., und als Vormund.der Mündel Rosa und Theres Mittersteiuer in die Einleitung der Amorti- sirung der zwei in Verlust gerathenen StaatSanle- hensscheine, als: 1. Anlehens-Schei n Nr. 36/96 Certifikat

Nr. 45 lautend auf Rosa und Theres Mittersteiuer in Lana unterVormundschast des Josef Margesin über 1000 fl. 2. Anlehens-Schein Nr. 3 Certifikat Nr. !2 lautend auf Josef Margefln in Lana über 400 fl. gewilliget worden. Es weiden demnach alle Jene, welche auf oben be zeichnete Anlehensscheine aus was immer für einen Grnnd einen Anspruch zu machen gedenken, hiednrch aufgefordert, denselben binnen Einem Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen bei dem gefertigten Amte anzubringen, und zu erweisen, als ansonst

die vorerwähnten Anlehensscheine auf weiteres An-^ suchen als amortisirt erklärt werden würden. K. K. Bezirksamt Lana als Gericht am 5. November >857. Der k. k. Bezirksvorsteher: Hirn. 2 Edikt. Nr. 3536 Vom k. k. Bezirksamte Kitzbüchl als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, daß nm die Amortisirung des vom daigen k. k. Sieneramte unterm >1. August >854 sub Nr. 133 sür Thomas Achorner, Bauer zu Unterhaus in Reitb, ausgestellten und nun in Ver lust gerathenen National-Anlchens-Ccrtifikates per 50 fl. angesucht

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/14_06_1854/BTV_1854_06_14_5_object_2989328.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.06.1854
Descrizione fisica: 8
. 5 Bei den vom 1. bis 10. d. MtS. in den GerichtS- bezirken von Meran, Lana, Passeier undSchlan- d er s vorgenommenen Militär-Losungen wurden für die nachbenannten abwesenden, in den Jahren 1332 und 1333 gebornen militärpflichtigen Jünglinge die fol genden Loszahlen gehoben: .4. Im Gerichtsbezirke Meran. I. Distrikt. Für Rodi Karl Josef von Meran LoSzahl 1. KleinhanS Konrad von dort Loszahl 7. Hofer Johann Josef von dort Loszahl 3. Gschließer Anton von dort Loszahl 9. Thaler Anton von dort Loszahl 10. II. Distrikt

. Für v. SaleS Johann von Obermais LoSzahl 1. Gamper Lorenz Georg von dort Loszahl 3. IV. Distrikt. Für Dosser AloiS von Schönna LoSzahl 21. V.Distrikt. Für Gerstgrasser Peter von PartschinS LoSzahl 33. VI. Distrikt. Für Abarth Johann von Gargazon Loszahl 2. L. Im Gerich tSbezirke Lana. I. Distrikt. Für Rapp Andrä von Lana Loszahl 4. Vottea Johann Baptist LoSzahl 6. Im Gerichtsbezirke Passeier. I. Distrikt. Für Delucca Eduard von St. Leonhard LoSzahl 7. Delucca AloiS von dort LoSzahl 13. .... II. Distrikt

. Für Platter AloiS von St. Martin LoSzahl 19. Amort AloiS von dort Loszahl 31.' H Im Gerichtsbezirke Schlanders. I. Distrikt. Für Linser Jakob von SchlanderS LoSzahl 24.. Da nun Rodi Karl mit Zahl 1 im I., v. Sales Johann mit Zahl 1 im II., und Abarth Johann mit Zahl 2 im VI. Distrikte des Gerichtsbezirkes Meran; Rapp Andrä mit Zahl 4 und Bottea Johann Baptist mit Zahl 6 im I. Distrikte deck Gerichtsbezirkes Lana zur wirklichen Einreihung bestimmt sind, — und Klein hanS Konrad mit Zahl 7, Hofer Johann

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/24_01_1855/BTV_1855_01_24_5_object_2991843.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.01.1855
Descrizione fisica: 6
gebundene Lagerfässer. Die Kaufs- und ZahlungSbedingnisse werden bei der Versteigerung bekannt' gemacht werden. K- 5k. Kreisgericht Feldkirch am 19. Jänner 1355. Der Präsident: I. K. Ratz. End er, Landesgerichtsrath. Edikt. Nr. 262 Vom k. k. Bezirksamte alS Bezirksgericht Lana wird über daS gesammte bewegliche und das in den Ländern, worin die Jnrisdiktionsnorm vom 29. November 1852 gilt, befindliche unbewegliche zur Verlassenschaft des am >3. November 1354 verstorbenen Franz Schweizer, RothgärberS

von Lana gehörige Vermögen der Konkurs eröffnet. Es werden daher alle diejenigen, die gegen dieselbe aus waS immer für einem Grunde eine Forderung ansprechen, aufgefordert, dieselbe bis zum 2(1. k. M. Februar gegen den bestellten Massavertreter Herrn Johann von Schöpfer in Gestalt einer förmlichen Klage anzumelden/ und darin ihr Recht, Kraft dessen sie in eine bestimmte Klasse gesetzt zu werden wünschen, um so gewisser darzuthun, als sie in Beziehung auf das zur Konkursmasse gehörige Vermögen

auch dann nicht mehr gehört werden würden, wenn ihnen ein Eigen thums-, Pfand- oder Kompensationsrecht zustande. Zugleich wird zum Versuche einer gütlichen Ausglei chung. Wahl des Masseverwalters, und Kreditoren-Aus- schusses, auf 23. k. Mts. Februar 3 Uhr Vor mittags in dieser Konzlei Nr. 3 Tagsatzung bestimmt. K- K. Bezirksamt Lana als Bezirksgericht am 19. Jänner IV55. Der k. k. Bezirksvorsteher: Sattler. Kirchberger, Aktuar 1 Bersteigerungs-Edikt. Nr 142 Auf ElekutionSanlangen des Josef Gargitter in Pit- schid

am 9. Jänner 1355. v. Lutterotti. Edikt. Nr. 152 Vom k. k. Bezirksgerichte werden alle diejenigen, welche gegen die Verlassenschast der am 2. v. MtS. Dezember zu TschermS verstorbenen Rosa Reibmair, Wittwe Hu ber eine Forderung haben, aufgefordert, dieselbe bei Vermeidung der im 8- 314 des b. G. B. festgesetzten RechtSnachlheile bis zum 13. künftigen Monats Februar anzumelden und darzuthun. K. K. Bezirksamt als Bezirksgericht Lana am 12. Jänner 1355. Sattler, Bezirksvorsteher. Kirchberger, Aktuar.

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/14_12_1855/BTV_1855_12_14_8_object_2995208.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.12.1855
Descrizione fisica: 8
, das Amt tkrr Gewerbe der Ellern, d,n Betrag der zu entrichtenden Steuer^ die Zohl und das Alter der In Betracht kommenden Fami lien-Glieder genau und deutlich enthalten. Insbesondere wirr noch bemerkt, daß ans jene Be werber, welche berei>s Probe» ilirer Tüchtigkeit im ge wählten Fache abgelegt laben, besondere Rücksicht ge nommen wird. JnnSbtuck am 4. Dezember 1855. Vom ständische» Präsidium- 1 Konkurs-Edikt. Nr. 7l60 Vom k. k. Bezirksamt Lana als Gericht wird durch gegenwärtiges Edikt

allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: > ' ES sei von diesem Gerichte in die Eröffnung des Konkurses über das gesammte, wo immer besintliche, be wegliche und über das in den Kronländern, in welchen die Civil»Juriodiktionsnör»i vom SV. Nov. >852 Gil tigkeil hat, gelegene unbewegliche Vermögcn des Joses Pernt Haler, ehemaliger Törkelegutebesitzer von Lana, gewilliget worden» Daher wird Jedermann, der an die gedachte Kon kursmasse. eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, erinnert

Lana als Gericht am 7. Dezember l855. Sattler, k. k. Bez.-Vorst. Kirchberger. 1 Edikt. Nr. 7262 Josef Ludwig Büchele von Hard hat durch Sigmuud Vogel dahier witer Johann Georg Gmeiuer von der Fluh wegen geforderter 20 fl. 52 kr. R. W. in Silber o. s. v. Klage geführt, worüber auf^Frei- tag den 2. Februar >85k früh 9 Uhr dahier im Amtszimmer Nr. II. Tagfahrt anberaumt wurde. Da nun der derzeitige Aufenthalt des Geklagten dem Gerichte unbekannt ist, so wird <ur ihn der k. k. Ad vokat Pircher

Hypothekarglänblger werden zugleich auf gefordert, ihr, Forderungen bis zui, I. ÄersteigerungS- termin> nach Vorschrift deS Gubernial-CirknläreS vom 6. April,1340 anzumelden, und »inen Schriftenempfän- ger namhaft zu machen, Falls sie außer diesem Ge richt-bezirke wohnhaft fein sollten. Kältern, den 1. Dezember 1355. v. Mörl. 1 E d i k t. Nr. 10516 Von» k. k. städlisch-delegirten Bez!rksgerichte Bozen wird bekannt gegeben, daß anf Ansuchen des Lorenz Joß in Lana gegen Maria Äbler, verehelichte Bertoldi in Vilpian

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/12_08_1856/BTV_1856_08_12_6_object_2998025.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.08.1856
Descrizione fisica: 6
aus 2 Stuben, Kammer, Küche nebst 6 Kellern und dabei befindlichem Krautgarten) AuSrusSpreiS ... . . 2000 fl. Die Bedingungen werden bei der Versteigerung be kannt gemacht, und können nach Belieben dahier einge sehen werden. K. K. Bezirksamt Neumarkt am 14- Juli 1856. Tauber, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 3795 Von dem k. k. Bezirksamt als Gericht'zu Lana wer den Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassen- schafr des am l9. Juli d. I. lint Hinterlassung eines Testaments verstorbenen Anton Pronthaker am Ober

- jaistengute in LaNa eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und. Darthuung ihrer Ansprüche den 26. August d. I. 9 Uhr Vormittags zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Ver lassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zu stünde, als in so ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Lana am 26. Juli 1856. Sattler. Ka neider, Adj. 3 Bersteigerungs-Edikt

am 19. Juli 1356. - K. K. Bezirksamt als Gericht- v. Vildstein. 3 Edikt. Nr. 3735 Daß es von der mit diesämtlichem Edikt vom 12. Juni d. IS. Nr. 3022 über Ansuchen der Jakob MöltS Kinder Vormundschaft wider Johann Nieß, In wohner dahler, wegen 130 fl. R- W. ausgeschriebenen und auf den 16. und 30. September d. Js. angeord neten exekutiven Versteigerung des Kurzfeld-Ackers Cät. Nr. 1136 sein Abkommen habe, gibt den VieSfallS aufgeforderten Gläubigern und Kaufsgesinnten be kannt das K. K. Bezirksamt Lana

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/06_12_1856/BTV_1856_12_06_7_object_2999351.png
Pagina 7 di 12
Data: 06.12.1856
Descrizione fisica: 12
M Tirol und Vorarlkerg: Innsbruck: bei den Herren ZTiggl L? Giulini. In Bezan bei Herrn Josef Seiler. „ Bludenz bei Herrn I. Seb. Wachter, o Bozen bei Herrn Math. Wachtler. „ ÄIregeNZ bei Herrn Fcrd. Bändel. „ Brixen bei Frau Clara Domanig. ,, Feldkirch bei Herrn G. Wiedemann. „ Hall bei Herrn I. B. Oberhauser. » Halkein bei Herrn u. Barbarino. » Jmst bei Herrn I. Decorona's Witwe. „ Klausen bei Herrn Apoth. Pühringer. „ Lana bei Herrn Ed. Kirchlechner. », Landeck bei Herrn Apoth. H. Mall. » Lienz

am 29. November 1356. Mitterhofe r. 1 C d i k t. Nr. 13L4 Vom k. k. Bezirksamte Lana als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, daß im Laufe dieses Sommers im Hause eines Bauers der Gemeinde Lana ein Bündel Eisenblech von einem Unbekannten eingelagert worden sei, welcher sich bisher nicht gemeidet hat. Es wird nun der Eigenthümer dieses Eisenbleches aufgefordert, daß er sich binnen Jahresfrist vom Tage der dritten Einschaltung in der Regierungszeitung dieses KronlanteS ,neide, und sein Recht auf die Sache

nachweise, widrigens die beschriebene Sache veräußert und der KaufSpreiS bei diesem Gerichte aufbehalten, und sodann nach Maaßgabe der 8§. 357 und 353 St. P. O. verfahren würde. K. K. Bezirksamt Lana als Gericht am 11. November 1856. Der k. k. Amtsverwalter: K a n e i d e r. Kelz, Aktuar. 1 Edikt. Nr. 4543 Von dem k. k. Bezirksamte Hall als Gericht wird bekannt gemacht, daß ain 1l. d. M. Josef Schmalzl zu Hall mit Hinterlassung einer letztwilligen Anord nung gestorben fei. Da diesem Gerichte unbekannt

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/06_08_1856/BTV_1856_08_06_5_object_2997943.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.08.1856
Descrizione fisica: 8
werden, alS: Cat. Nr. 66 und Civil Nr. 10. Eine Behausung im Obertocse zu Neumarkt, bestehend aus 2 Stuben, Kan.uier, j?üche nebst 6 Kellern nnd dabei befindlichem Kräutgarten, AnSrnfSpreiS 2000 fl. Die Bedingungen n erden bei der Versteigerung be- konnt gemacht, und können nach Belleben dahier einge sehen werden. K- K. Bezirksamt Neumartt am 14. Jnli 1356. Tauber, Adjunkt. C d i k t. Nr. 3795 Von dem k. k. Bezirksamt als Gericht zu Lana wer den Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassen- schasl

des am 19. Juli d. I. uut Hinterlassung eines Testaments verstorbenen Anton Pronthaler am Ober- jaistengute In Lana eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 26. August d. I. 9 Uhr Vormittags zn erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigenö denselben an die Ver- lassenschast, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zu stünde, als in so ferne

ihnen ein Pfandrecht gebührt. Lana am 26. Juli 1356. Sattler Kaueider, Adj. 2 Bersteigerungs-Cdikt. Nr. 322? Auf exekutives Anlangen des Dr. Walter in Bozen In Nertr>tuug des Gelhard Jbele daselbst wider Chri stian Außerstorfcr als Kurator der Fic.u Antonia Witwe Penner in Neumarkt, pcto. einer Forderung von 2000 fl. Ä W. nebst Zinsen und Kosten, wird die bereits mit Edikt vom 30. August v. I. ausgeschriebene, aber in der Folge sist!rte Versteigerung der nachbenannten Reali tät am 2?. k. A. August

sein Abkommen habe, gibt den dieSfallS anfgeforderlen Gläubigern und Kaufögesinnten be kannt das K. K. Bezirksamt Lana als Gericht am 26. Juli 1356. Sattler. Lutz.

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/20_08_1853/BTV_1853_08_20_6_object_2986174.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.08.1853
Descrizione fisica: 8
, für welchen in der Person des Franz Bader von Elmen ein Kurator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Reutte, am 9. August 1353. Der Amtsverwalter.: Jäger. 1 Versteigerungs-Edikt. Nr. 283ö Von dem k. k. Bezirksgerichte Lana wird hiemit bekannt gemacht, eS werden auf. exekutives Anlangen der Maria Lobis zu Vozen in Vertretung des Dr. von Zallinger wider Franz Hell am Bergergut zu TschermS wegen einer Forderung von 2033 fl. RW. nebst Zins und Kosten am 24. Oktober d. Js. um 2 Uhr Nach mittags beim gefertigten Gerichte

chen Amtsstunden eingesehen, und werden auch vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Hievon werden die Hypothekar-Gläubiger mit der Erinnerung in Kenntniß gesetzt, ihre Forderungen läng stens bis zum Versteigerungstag« bei Vermeidung der gesetzlichen Rechtsnachtheile gehörig anzumelden. Lana am 13. Juli 1353. Der k.k. Bezirksrichter: v- Gugger. 1 Edikt. Nr. 6542 Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern wird bekannt ge macht, daß auf Ansuchen des Hrn. Dr. Anton v. Posch dahier in Vertretung deS Georg

, daß vom g»fertigten Bezirksgerichte in der Person des Jakob Eder, Lahndauer in NalS, ein Kurator bestellt worden sei. K. K. Bezirksgericht Lana den 16. August 1853. v. Gugger. Walnöfer. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 4321 Vom k. k. Bezirksgerichte Meran wird hiemit be kannt gegeben, daß in Folge Delegation deS hohen k.k. LandeSgerichtS Bozen in der Johann Schnitzcr'schen Konkurssache in ObermaiS die zu dieser Konkursmasse gehörigen Realitäten :c. auf Anlangen der Gläubiger öffentlich versteigert werden, nämlich

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1860/17_11_1860/BTV_1860_11_17_6_object_3014792.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.11.1860
Descrizione fisica: 6
täglich 4.35 Abends. Dieß wird hiemit zur bracht. ' . Innsbruck am 6. Novimber l850. Von der k. k. Post-Direktion für Tirol nnd Vorarlberg. 3.30 Ankn n fl: in Wörgl täglich Nacrmitiags, in Hopfgarten täglich 5.35 Abends. allgemeinen Kenntniß ge- Licitationcn. i Versteigern« gs-Edikt. Nr. 4100 Auf Erekutivn des Nillaus Huber, Rosenwirtbes in Lana, gegen Josef Pernthaler, Wegfckeider in Mitlerlana, wegen einer Kapitals-Forderung per 300 fl. R. W. sammt Anhang werden auf 9. F e- brnar lL6l

und nöthigenfalls am 23. Februar 1861 uni 9 Uhr Vormittags in dieser Amts» kanzlei die dein Schuldner laut Aktes vom 20. März 1349 eigenthümlich gehörigen Realitäten öffentlich versteigert^ als: ' Kat.-Nr. 860 Lit. incl. 0. das Wegscheidgut in Lana, Kat.-Nr. 319 Lit. ?. ein Neuacker von V- Tagmahd, Kat.-Nr. 12 Lit. L. ein Acker und Weinbau von. 3 Jauch 660 Klafter. Der Sclälzungswerth besteht in 11000 fl. R. W. Die Hypothekargläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum ersten Versteigerüngstage

nach Vorschrift des Hofdekrets vom 6. April 1340 Z. 6733 gehörig bekegt Hieher anzumelden. K. K. Bezirksamt Lana als Gericht den 9. November 1360. Tauber. Kaneider. 1 Kundmachung. Nr. 3»> Von Seite der k. k. Tabak-Fabrik-Verwaltnng in Schwaz wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß ge bracht, daß am 27.' d. Mts. eine Konkurrenz.Ver. Handlung durch Uebevreichung schriftlietier Offerte wegen Hintangabe der lm Laufe des V.-J. »361 bei der diesigen k. k. Tabak-Fabrik-Oekonomie sich in der beiläufigen Menge von 140

16