62 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/19_07_1921/MEZ_1921_07_19_5_object_628576.png
Pagina 5 di 8
Data: 19.07.1921
Descrizione fisica: 8
feiner Interessen erfahre. (Fortsetzung folgt.) Todesfalls. Im städt. Versorgungshause starb am Frei tag Barbara Pichler, ehemalige Schneiderin, im Alter von 72 Jahren. Beerdigung. Gestern nachmittagB wurde Herr Josef Jennewein, Sparkclsstdirektor i. P. zu Grabe getragen. Vor der Beerdigung versammelten sich um 4 Uhr nachmittags im Sihungssaale der Sparkasse Meri Meran die Mitglieder der Direktion, des Zensorenkollegiums und die Revisoren der Sparkasse Meran zu einer Trauersitzung. Tirektionsvor

tieftrauernde Verwandtschaft schloß sich die Vertretung der Sparkasse, der Spar-- und Vorschußkasse Meran mit den Beamten. In Vertretung des Tiroler und Vorarlberger Sparkassenver- bandcs nahm Herr Verwalter d. R. Hans O h m und der Sparkassa der Stadt Bozen Herr Verwalter Paul Mayr am Leichenbegängnis teil. Dem folgte als Regierungsver treter Bezirkskommissär Tr. Michel, Lanbesgerichtsrat Dr. v. Breitenberg und Schulinspektor Zeller. Tann folgte die Stadtvertretung Metattä mit allen Beamten, Vertreter

Reihe von Erhebungen gepflogen, welche doch das befriedigende Resultat ergaben, daß das Handelsgewerberegister sowohl im Gremium selbst wie auch bei der Behörde nun ziemlich Im Laufenden sein dürfte. Auch der Handelskammer Bozen wurde etliches Material gelle- ert zur kürzlich erfolgten Ausgabe des Verzeichnisses der protokollier en Firmen. Das Gremium wollte aber auch auf eine unmittelbare Weise zur rektor und Ehrenmitgliede die Sparkasse Meran', imo ,,Ihren: vieljährigen verdienten Berivalter

die Beamten der Sparkasse'. Von der Sparkasse und dem Stadthause wehre die schwarze Fahne. Line kurvorsiehungssihung findet am Mittwoch, den 20. - Juli, halb 9 Uhr abends, im Sitzungssaals der K»rkanz!ei mit l folgender Tagesordnung statt: 1. Wahl des Kurvorsteher-Steil vertreters. 2. Anträge des Reklame- u. Finanzkomitees: Herbst reklame in Knrlisten, nordischen Blättern, medizinischen Zeit schriften u. Plakatierung in Badeorten und größeren Städten. Automobilreise-Aufenthalt der Teilnehmer in Meran

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/26_03_1924/SVB_1924_03_26_7_object_2542780.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.03.1924
Descrizione fisica: 8
noch 40 Plätze zur Verfügung, die noch gefun den Kindern tuberkuloser Eltern eingeräumt werden können, um sie so vor Ansteckung zu be wahren. Nähere Auskünfte erteilt Herr Provin- ziaarzt Dr. Weiß in Trient, wie aus Gefällig keit auch I. v. Wiesler, Mitglied der Eommis- sione Reale, Steinachplatz 10, Meran. Zum Berichte über die Generalversammlung der Sparkasse Meran am 15. ds. tragen wir nach: Der Vorsitzende Herr Dr. Hans Stainer degrüßte die Erschienenen und gedachte der ver storbenen Vereinsmitglieder

dl<» m '^^^erscheinen. Der Pensionsfonds für A^antten steht mit L. 75.955.99 zu Buch. 5Z 126SKy'^ Al.'' ^ Jahres 1923 betrug '.^5 gesamte Verwaltungs- L 3^^? Offerte sich mit Ende 1923 aus im Sparkasse Meran war tan An? ber Lage, allen an sie gestell- Anforderungen, insoweit sie den stawtari- schen Bestimmungen entsprachen, gerecht zu wer den. Insbesonders trifft dies bei den Hypothe- i Ken zu. Eingebracht wurden Gesuche im Ge- ! samtbetrage von 3,906.000 Lire, wovon 2.678.000 Lire zur Auszahlung bewilligt

werden konnten, während der Rest als den Statuten nicht ent sprechend abgelehnt werden mußte. Von dieser bewilligten Summe entfallen 1,663.000 Lire auf städtischem und 1.015H00 Lire auf landwirt schaftlichem Befitze. — Im weiteren ist erwäh nenswert, daß die Sparkasse Meran im Vereine mit der Spar- und Vorschußkasse Meran die Steuerpachtungen der Stadt Meran und der Ge meindeverbände Untermais und Algund ge meinsam erworben hat. Dieser Bericht wurde von der Versammlung mit Befriedigung zur Kenntnis genommen

in den nächsten zwei Monaten für Ausgaben verwendet wird. Es folgten nun die ausführlichen und interessanten Berichte durch die Herren Vertreter Sparkasse- Kontrollor Otto Mair-Bozen, Hochw. Pater Meinrad-Lana. Lehrer Clementi und Notariats beamter Krismer-Mais. Ihre näheren Ausfüh rungen sind im Protokolle über die Generalver sammlung teilweise eingetragen. — Der Herr Vorsitzende dankte in herzlichen Worten den Berichterstattern und wünschte den Konferen zen Gottes reichsten Segen für das Jahr 1924. — Herr

2