2.354 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1934
Descrizione fisica: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.08.1939
Descrizione fisica: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_07_1936/DOL_1936_07_29_5_object_1148809.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.07.1936
Descrizione fisica: 6
, so waren auch die Priester stets zahlreich vertreten. Heuer war A. R. C. Victoria« N o g g l e r O. Cap., Vikar in Bolzano, der Held des Tages und feierte als gebürtiger Curoner sein 40jähriges Priesterjubiläum. Herr Dekan Eberhard hielt eine glanzvolle Festpredi.zt und zwölf in Curon geborene Priester besorgten den Altardienst. Das Fest war von guter Witterung be> günstigt und es war ein Hochgenuß für Crm heimische und Sommergäste die herrliche Prozession durch die gesegneten Fluren der Hochebene zum St. Annakirchlein

Schmiedhofer, 65 Jahre alt. Ein Sohn desselben hat letztes Jahr primiziert und einer wird im kommen den Jahre seine Primiz halten. Der Verstor bene hatte auch zwei geistliche Brüder, und zwar den verstorbenen Pfarrer Johann Schmiedhofer von Varna und den hochw. Peter Schmiedhofer. W $ ff §!$ htf f ch itft — Wclzen-EinlagcrungSzentrale in Bolzano. Be kanntlich ist (icinäfi Gcs.-Dckrct vom 15. Juli l. I. die ganze heurige Wcizcncrnte dc>r Einlagerungs- zcntralcn abzuführon, um den Markt und die Preise

zweckmäßig zu regeln. Die Produzenten sind jedoch berechtigt, den E i g c n b e d a r f an Weizen siir den HauShalt zurückzubchaltcn. und zwar 300 kg pro Kopf, ebenso auch 200 kg als Saatgut pro Hektar Ackerland. Für die Provinz Bolzano wurde die EinlagcrunaSzcntrale Im LandwlrtschastSvcrband in' Bolzano. Mühlgasse 3, errichtet und zum Präsidenten derselben Avg. Miori eriiannt. Der abzuliefernde Weizen ist spätestens 30 Tage nach dem Drusch ab zuführen und verbleibt Eigentum des Produzenten, fedoch

für Aus stattung. die Handwerksausstcllung und die Bau- newerbeausstellung. Die Besucher der Ausstellung genießen bedeutende Beaünstignngen. Die Messekarte wird vom Ehrenkommissär für Italien Tü. Moh- winkel, Milano III/23 Via Ouadronno 9, oder vom Vertreter des Oberetsch in Bolzano. Viktor Emanuel- platz Nr. 6, ausgestellt. Amtliche Devisenkurse vom 28. Juli 1836: Berlin 511.51 Wien 238.40 Zürich 111.50 London 63.62 Newyork 12.67 Paris 83.-80 Serichtssaal Freispruch. Johann F a l s e r. Bischofhof-Besttzer

in Cornedo, war am 28. April v. I. vom Tribunal in Bolzano wegen gewalttätiger Widersetzlichkeit gegen einen Konsumsteuer-Agenten zu 6 Monate» Kerker mit fünfjähriger Bewährungsfrist verurteilt worden. Johann Falser hat gegen dieses Urteil appelliert und wurde am 8. Juli 1936. vor dem Appellationsgerichts- hos in Trento stattgehabten Verhandlung zur Gänze freigesprochen mit der Begründung, daß die ihm zur Last gelegte Handlungsweise keine,! strafbaren Tat bestand bilde. (Berteldiger Advokat Dr, Friß

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_10_1935/AZ_1935_10_06_8_object_1863278.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.10.1935
Descrizione fisica: 8
sind feil gedruckt. — SF --- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. 11.24, in Bolzano-Gries Ankiinfte vom Brennero: Äalzano an: 0.ZS. 6.20, 7.83a), 8.S8, 12.32 b), 14.01 a), 14.18. 17.35. 21.32. a) Nur ab Fortezza, b) Von Wien via Fortezza. Abfahrken nach Brennero Bolzano ab: 1.0ö. S.17. 7.36, 9.SS a), 11.4V. 14.32 a), 17.00 b), 17.25*), 17.40, 1S.38. a) Verkehrt bis Fortezza, b) Via Fortezza nach Wien. *) 3. Kl.-Paffagiere zwischen Bolzano—Fortezza im Lokalverkehr nicht zugelassen. Ankünfte von Trento

: Bolzano an: 0.54. 5.10, 7.24, 9.43, 11.21, 14.19, 16.39, 17.17 a), 19.25, 20.4S. 23.05. a) Zuschlagpflichtiger Rapido 1.—2. Klasse. Abfahrken nach Trento: Bolzano ab: 0.42. V.Z7. 7.38, 9.04, 11.40, 14.30 a), 14.45, 17.56**), 18.07, 22.45. a) Zuschlagpflichtiger Rapido 1.—2. Klasse. S Kl.-Pasfagiere zwischen Bolzano—Trento im Lokalverkehr nicht zugelassen. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 7.29, 8.37 a), 11.25. 14.13. 1V.4S, 17L1a), 19.17> 22.18 a), 0.2S. a) Von Malles. Abfahrten nach ZNerano: Bolzano

ab: 6.33 a) 7.45, 10.10, 12.00 a), 12.40. 14.40. 17.55 a), 19.45, 23.20. a) Nach Malles. Ankünfte von Caldaro—ZNendola: Bolzano an' 7.41, 10.28, 13.40, 16.09, 19.27, 21.50. Abfahrken nach Caldaro—ZNendola: Bolzano ab: 5.32, 8.15, 11.32, 13.55, 17.12, 19.36. Ankünfte Bolzano an: 21.28. Abfahrten Bolzano ab: 18.38. in Fortezza Ankunft von Brennero: S.1Z, 7.36, 10.05, 1Z.1S. 1ö.2ö, 20.23, 23.40. Ankunft von Bolzano: 2.13. S.2Z. 9.01, 11.20, 12.57. 15.47, 18.03. 18.2S. 19.06, 21.02. Ankunft von San Can

di do: 7.31, 11.18. 16.19, 20.08. von Collalbo—Renon: 8.50, 11.29, 13.49, 17.02, 19.37, nach Collalbo—Renon: 6.00, 8.38, 10.30, 14.00, 16.04, in Bressanone Nach Fortezza: 1.58» 6.08, 8.44, 11.03, 12.42. 15.33, 18.11*), 17.54, 18.49, 20.46. ^) 3. Kl.-Pafsagiere zwischen Bolzano—Fortezza im Lokalverkehr nicht zugelassen. Nach Bolzano: 5.Z0. 6.21, 7.58, 10.25, 11.42, 13.01, 13.32. 16.45. 20.49, 23.54. in Merano Von Bolzano: 7.34, 8.31, 11.02, 12.58, 1Z.28. 15.28. 18.55, 20.40, 0.10. NachBolzano: 6.35, 7.40

M verstreuen, aus denen er ihn nicht wieder mit reißen konnte. Zuletzt ließ er ihn hartgefroren mit einer bald >,.'i-borstenen ui^ zerkratzten, bald glatt polierten Kruste liegen. Die Morgendämmerung vergoß indessen ihr mattes zartes Lichr über den tiefen mattgrauen Himmel, über dein sich die Wolken zusammenball ten und Täler und Berge wie unter einem weichen gleichförmigen Federbett verdeckten. Ein leichter Ab nach Brennero 18.27. 19.11, 21.17. Ab nach Bolzano: 5.16, 6.05, 7.41, 11.27. 12.45, 13.20

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_07_1937/AZ_1937_07_30_6_object_1868554.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.07.1937
Descrizione fisica: 6
zu einem amüsanten, musi kalisch beweglichen Ganzen zufammensiiqen. Kurz ge sagt ein reizender Film in jeder Beziehung. Beginn: 5, 6,30, 8, S>30 Uhr. A<t<I»rUH»KßDIK C»T»S I^VSVTZAZ Vipiteno Fremdenverkehr. Vipiteno, 28. Juli à er Durchgangsverkehr auf der Via Vittorio Ema nueie und der Via Principe di Piemonte war in den letzten schönen Julitagen sehr lebhaft: Zahlreiche Rie senomnibus aus aller Herren Länder, die entweder die Giovostraße nach Merano nahmen oder aber die Bren nerostraße nach Bolzano

, weil sie sonst nirgends im Land angebaut werden dursten, ob gleich sich Boden wie Klima auch in anderen Ge genden jenes Erdstriches vorzüglich zu ihrem An bau eigneten. Das mit so großer Strenge durch geführte Monopol konnte sich aber doch bis zum Jahr 1873 halten, worauf der Anbau endlich all gemein freigegeben wurde. Seitdem gehören die in vielen Teilen des Festlandes anzutreffenden „Muskatparks' zu den fesselndsten Naturschönhei ten Australiens. Bolzano: Restaurant zur Post Merano: Großes Kurhaue-Nestaurant

Erstklassige Küchen! Spezial-Suppen! Alle italie nischen Spezialitäten an Güte! Mäßige Preise. Spezial-Sommerabonnements. Direttiva Sin« <Sn5<. au» 5««» à«»D»I»IaDG Foglio Annunzi Legali Ar. 4 vom 14. Zull 1SZ7 43 Realoersleigerungen. a) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. A. de Guelmi, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 126-2 Ortisei (Antonio Wanker in Ortisei) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis SZ.VVY L., Badium SMD Lire) beim Trilninal Bolzano 25. August, 10.30 Uhr

; b) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrvtto (Anna Voller, Witwe Bacher, in Roncadizza) bewilligt. Wie derversteigerung (neuerlich herabgesetzter Ausrufs- preis 23.M0 L., Vadium 46M L., Ueberbot« nicht unter ISO Lire) beim Tribunal Bolzano 25. August, 10.30 Ubr c) Auf Antrag des Giuseppe Strasser in Gargazzone durch Ado. Dr. E. Langer in Merano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 187-2 Gargazzone (Mar- tino Lanbacher In Gargazzone) bewilligt. Versteige rung

(eine Partie. Ausrufspreis 27.000 L., Vadium 5500 L.) beim Tribunal Bolzano IS. Aligust, 10.30 -l-t Realschähung. Eroina Waldmüller in Bolzano hat um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires des Luigi Damian, Gemarhof In Tires) angesucht. 47 Konkurseröffnung über das Vermögen des Enrico VIsintin. Gemischtwarenhandlung in Merano. Kon tursrichter ist Cav. Raonich, Masseverwalter Ado. Dr. A. Moretti. Forderungsanmeldungen bis 7. Aug. Si Bekanntmachung

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
Seite IN — Nr. 57 ,D o l o m t f t n' Samstag, den 12. Mai 1934 Spott in Vetg und Tal Resiional-Ausfchri-ungskämpfe um den groben Jugendprels. Am Littorio-Platz in Trento. Morgen finden in Trento die Regional-Aus- fcheidungskämpfe um den grotzen Jugendpreis statt. Diese Veranstaltung organisiert der Trient- ner Leichtathcltik-Verein A. T. A. Von der Provinz Bolzano haben sich folgende Athleten die Teilnahme am Regionalausschei- dunqskampfc erworben: Glovanazzi Albert — Juventus: 80 Meter- Lauf

Tridentina' am 27. Mai. Das für diesen Sonntag anberaumte Retour spiel um den Pokal der Venezia Tridentina zwischen den beiden Rivalen Bolzano—Trento findet nicht statt, sondern wurde auf den 27. Mai verschoben. Diese Verschiebung Ist auf besonderes Ersuchen des A. S. Trento erfolgt, da am Sonn tag dort der Weltrckordmann und Olympionike Luigi Beccali startet und sich alle Sportler diese seltene Gelegenheit nicht entgehen lassen möch ten, dieser Veranstaltung Leizuwohnen. Meraner Lokalmeisterschaft

- Sportplatz in Brestanone. Die Brixner Elf, die am Christi Himmel fahrtstage einen schönen Sieg über die F. V. Virtus-Bolzano (4 :1) nach Hause brachte, tritt am Sonntag der sehr starken F. B. Alpi-Volzano entgegen, um sich für die vor einigen Wochen erlittene Schlappe zu revanchieren. Rachdem die Brixner Mannschaft in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht hat, durfte die Punkte^ ausbeute der F. B. Alpi nicht so groß ausfallcn. Im Vorspiel begegnen sich Brestanone II—Bru- nico. s Trainingsspiel

des Sportklub. Der Meraner Sportklub hat für Pfingstsonntag ein Spiel mit einer Vorarlberger Mannschaft im Programm. Um die Elk darauf vorzubereiten, hatte er die Unione Sportioa Merano zu einem fogenannten Freundschaftsspiel eingeladen. Da aber das 231. Infanterieregiment im nächsten Dienstag selbst ein Match mit dem 232. Regiment von Bolzano austrägt, standen der U. S. die sonst eingestellten im allgemeinen gut spielenden Sol daten nicht zur Verfügung, weshalb das Spiel nicht zustande kam. Der Sportklub

-Kampf in Bologna. Am 12. und 13. Mai geht im Schwimmstadion des Littoriale in Bologna ein großes inter nationales Schwimm-Mceting vor sich, bei wel chem drei Nationen ihren Start zugesagt hoben. Es werden Bologna Sportioa, W. A. C. Wien und Old Boys Basel Mitwirken. Der Bologneser Verein hat dabei eine Verstärkung geholt. Indem er die Schwimmer des „Euf' Turin und die Springer des Juventus Bolzano hiezu ein geladen hat. Die Juventiner Springer, der Italien-Meister Karl Dibiasi und der Ex-Junioren

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_01_1937/AZ_1937_01_12_5_object_2634942.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.01.1937
Descrizione fisica: 6
n. JmMt? .«ipenieNung' Veit» 5 4 5.-.- Aus Volzano AnworAegramme des Herzogs von Pistoia Anläßlich der Ernennung S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia zum Kommandanten der Di vision „Brennero' wurde dem Prinzen von S. E. dem Präfekten im Namen der Bevölkerung der Provinz ein Telegramm übermittelt. Darauf hat S. tgl. Hoheit der Herzog von Pi stola mit nachstehendem Telegramme geantwortet- Er. Exz. dem Präfekten, Bolzano. Den von Ew. Exz. auch im Namen der Vberetscher Be völkerung übermittelten

Gestern nachmittags versammelte sich im Fa sciohause das interfyndikale Komitee für die Fest setzung der Preise der gebräuchlichsten Lebensmit tel und die Überprüfung der Preise anderer Wa ren. Es wurden bei der Versammlung die Preise für den Kleinoerkauf der Teigmaren der Fabriken oon Imperia und Trieste festgesetzt. Hierauf wurde der Preis Im Kleinverkauf der Mortadella S. B. erste Qualität mit 9.S0 Lire festgesetzt. Nachdem vom Komitee die Unordnung auf dem Markte von Bolzano hinsichtlich

die Sitzung mit, dem Gruß an den Duce geschlossen. Spsnàenansweis Das Presseamt des fascistlschen Provinzialver- bandes teilt mit: Beim fascistischen Proviinialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelangt' Bei den Zentralämtern Bolzano von Dr. Nicola Catalano Lire Aerr Marsala Ernesto Lire 45.35, R'g. Gazzini Tullio Lire 30.Z0, Herr Gavazzi Mario Lire 32.40, Herr Liverani Corrad.o Lire 32,40, Herr Cotucmo Vincenzo Lire 23.15, Herr Forlarel Tullio Lire 24.30, Herr Angeli Luigi Lire

unterstützt und die liauidier- ten Beträge machen 64-568 Lire aus. Das Aerzte- amt visitierte. 3922 Personen. Die Rechtsstelle be handelte 257 Fälle. « « » Tätigkeit des Tlallonalfürforgeinstilutes. Wie bereits vorher erwähnt, kamen die Gesetze hinsichtlich der obligatorischen Sozialversicherung in oen neuen Provinzen erst mit 1. März 1926 in An wendung. . Anfänglich wurde in Trento ein einziger Sitz für die ganze Venezia Tridentina errichtet, mit der fortlaufenden Vergrößerung Bolzano? ergab

sich die Notwendigkeit, die Zweigstelle von Bolzano zu einem autonomen Provinzialsitz zu erheben. Am 31. August 1936 wurde dem Sitz von Bol zano endgültig der Dienst der Bemessung der Ver sicherungsbeiträge für Invalidität, Alter, Arbeits losigkeit. Tuberkulose und Krankheit zugewiesen, welcher Dienst vorher vom Sitze in Trento versehen worden war. Die Versicherungs-Zuweisungen haben in der Provinz eine beständige Zunahme erlangt. Es wur den 370 Pensionen für Knvalidität mit einem Ge samtbetrage von 294.625.80 Lire

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_02_1937/AZ_1937_02_26_2_object_2635794.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.02.1937
Descrizione fisica: 6
hatten sich indessen vollzählig versammelt und als kurz vor 10 Uhr die Behörden mit dem Generalstabschef der Jugendkampfbünde, Gen. Moretti, und dem Ver bandsekretär v. Bolzano an der Spitze, die Ehren tribüne bestiegen, begann der Ausmarsch. Fahnen an der Spitze u. in alphabetischer Ordnung der Pro vinznamen, marschierten die 73 Vertretungen auf, jedoch ohne die Langläufer. Alessandria eröffnete den feierlichen Zug und Bolzano als Gastgeber machte den Schluß. Dann defilierten die Langläu fer, die sich hierauf

einen klaren Sieg und holten sich damit zum dritten Mal die Brennero- Trophäe, den heißumstrittenen Preis der Veran staltung. Bolzano und Aosta hatten die Trophäe ,e zweimal gewonnen und heute sollte der Kampf um den dritten Sieg besonders heiß entbrennen. In mancher Hinsicht erschien der heutige Lang lauf als Feuerprobe der Ergebnisse der jüngste» Reichsmeisterschaften in Selva, denn die meisten der damaligen Konkurrenten standen auch hellte wieder am Start, die einen bestrebt, ihre Erfolge zu wiederholen

ausgetragen. Die Wertung des IS-kilomeler-Langlaufes: 1. JammaranAlberto (Aosta) in 47'47:2' 1/5; 2. E a st agnari Antonio (Torino) in 4750:4'; 3. Vivi ani Anselmo (Sondrio) in 48'1L:6': 4. AzzoliniErmanno (Bolzanol in 4l)'v3:2'; 5. Compagnoni Severino (Sondrio) in 49'04'; 6. Gaspard Ferdinando (Aosta) in 49'10': 7. Bauer Goffredo (Bolzano) in 49'13'; 8. Cresseri Fedele (Brescia) in 49 3V.8': 9. Maculotti Benedetto (Brescia) in 49'37:2'; Ili. Pession Zef- siro (Aosta) in 49'484'; 11. Castrale Antonio

(To rino) in Z0'1': 12. Baggioli Lidio (Milano) in S0'18': 13. Jnvernizzi Giorgio (Como) in 5V'26:4' 14. Clementi Battista (Bergamo) in S0'4S:2?; 16. li! Erminio (Como) in ài 42'; 17. Pedrini Angelo (Sondrio) in 51'56:2'; 18. Maurizio Celeste (Ber gamo) in S2'4'; 19. Standola Giovanni (Verona) in 5211:4'; 2l). Guida Vittorio (Genova) in 52'19:4'; 26. Oberkofler Davide (Bolzano) in 53'»9:2'. Mannschaftswertung: 1. Aosta Z4S Vunkte; 2. Sondrio 348 Punkte; Z. Bolzano Z45 Punkte: 4. Torino 343 Punkte

; S. Brescia 339 Punkte; 6. Como 328 Punkte; 7. Ber gamo 324 Punkte; 8. Milano 322 Punkte; S. Vi> cenza 398 Punkte; 10. Trento 301 Punkte. EisMey WC Bolzano — SSC Belluno lm Finale um den „Augusta - Pokal'. Anläßlich der Skimeisterschaften der Iungsasci> sten in Dobbiaco wird am Samstag, den 27, Februar, auf dem Eislaufplatz der Rienzo das Endspiel im Eishockey-Wettbewerb um den „Au gusta-Pokal' ausgetragen. Der Preis wurde von der Firma Aldo Lanfranco»! in Milano gestiftet Als Finalisten treten

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.11.1934
Descrizione fisica: 6
hat, die Kenntnis der Verhältnisse vollen Respekt und Hoch achtung von Seiten der Bevölkerung sowie Wert schätzung durch die Behörden erfordern. Gerade in diesem Sinne sollen die Hierarchen die Lehrkräfte unterstützen und ihnen behilflich sein, um ihnen ihre schweren Aufgaben zu erleichtern. Jahresversammlung der Agrarlechniker der Provinz Bolzano. Am 5. November fand beim Provinzialverband der Profefsionisten und Künstler die Jahresver sammlung der landwirtschaftlichen Techniker statt

, damit sie der ihr gestellten umfangreichen Arbeit voll und ganz gewachsen sein könne. Am Schlüsse der Versammlung wurden folgende Telegramme abgesandt: „Minister Acerbo, Roma., Die fafcistischen Agrartechniker der Provinz Bolzano entbieten auf ihrer Jahresversammlung Cw. Exz. dem Vorkämpfer für die Bestrebungen unserer Or ganisation, den Ausdruck tiefster Ergebenheit.' „On. Pasolini, Roma. Die sascistischen Agrar techniker Bolzanos sprechen auf ihrer Jahresver sammlung tiefste Ergebenheit und unwandel bares Vertrauen

in die künftigen Geschicke der syndikalen Entwicklung aus.' „On. Angelini, Roma. Mit innerster Ueber- ' zeugung wenden sich die Gedanken der zur Jahresversammlung vereinten Agrartechniker v. Bolzano ihrem alten Hierarchen zu, der den Geist der syndikalen Organisation wachgehalten und erstarkt hat.' Zur Feier àes 4. November in Bolzano Ein Kranz der libyschen Freiwilligen am Gedenk stein für Otto Huber Nach der am Sonntag stattgehabten Weihe des Wimpels der libyschen Freiwilligen-Gruppe bega ben sich zahlreiche

Freiwillige, sowie die Fami lienangehörigen der Gefallenen Huber, Wäckernell und Sader unter Führung des Gruppenpräsiden ten zum Flugfeld von S. Giacomo, wo sie einen Blumenkranz an der Gedenktafel für Otto Huber niederlegten. Der Präsident hatte außerdem aus Anlaß der Wimpelweihe Huldigungsadressen an I. kgl. Hoheiten die Herzogspaare von Pistoia u. Aosta gesandt. Es sind daraus folgende Antworten eingetroffen: „Ich danke für die Botschaft der libyschen Frei willigen aus Bolzano, Milano, Merano und Bres

von Pistoia und der Herzog von Aosta an de>n Präsidenten der Gruppe folgende An,t- wortilelegramme gerichtet: „Ich danke sür das Telegramm, das mir von dm libyschen Freiwil ligem von Bolzano, Milano, Morano und Bressa none übermittelt worden ist, und «Z war mir eine Freuds, die Vertrvbsr um das nkue Bcmner ge scharrt, begrüßen zu können. FiKborito dì S-avà- Ee-nova.' „S. kgl. HoWt der. Herzog von Aosta bei tragt mich, seine Glückwünsche anläßlich der Gründung der Gruppe zu übermitteln. Hoskäm- movor

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_02_1937/AZ_1937_02_27_2_object_2635816.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.02.1937
Descrizione fisica: 6
mit Z7'Z0.2' die beste Zeil auf der acht Kilometer lan gen Strecke, vor CM. Giovanni Delago-Bolzano mit ZS'Zl.2' und Giovanni Dalpra aus Vicenza mit ZS'2Z.ö'. Auszer Konkurrenz unterbot der Kozner Scalei mit Z6 05.Z' die Zeil des Siegers. Dà kämpfen wohnten wieder verschiedene Be hörden bei. an deren Spitze der Armeekorpsgeneral Skimeisterschajten der JugeMampMnde in Dobblaco Februar, Exz. Guidi an» Bolzano und General Moretti, Generalstabschef der Zngendkampfbünde. Franco Sisi. der frischgebackene

der Ztartrichter, Herr Techerelli aus Bolzano, den ersten Läufer aus die Strecke: es war Tronel aus Asti. Fast zehn Minuten später traf er am Ziel eln. Mit 9'27' blieb er stark im Hinter.reffen. Indessen hatten sich auf der Zieltribüne ver schiedene hohe Gäste eingefunden. Armeekorps- general Exz. Guidi wurde von einem stürmischen Hochruf aus dag kgl. Heer begrüßt. Ferner be merkten wir General Moretti, den Verbands sekretär aus Bolzano, die Verbandssekretäre aus Trento und Piacenza, den Kommandanten

der 4S. Milizlegion Bolzano und zahlreiche Vizekom mandanten der verschiedenen Iugendkampfbünde. Die nicht am Rennen beteiligten Iungfaseisten bevölkerten den Zielhang. Der Aampf beginnt Contrini aus Brescia bewältigte die Strecke In S'15', eine an und für sich gute Zeit, die aber leicht unterboten werden konnte. Alfonso Lar delli aus Cortina drückte die Zeit auf 4'2l1' und führte die Wertung, bis Italo Sertorelli aus Son drio um weitere 17 Sekunden verbesserte. Jetzt ging es hart aus hart und Sekunden wurden ent

.k' Abfahrtslauf 1. Sisi Franco (Pistoia) 3'43.4' 2. Consortola Giuseppe sSondrio) S'bS.ö' 3. Sertorelli Italo (Sondrio) 4'03.0' 4. Berard Emilio (Torino) 4'07.6' 5. Lentelme Paisan (Torino) 4'14.4' 6. Lacedelli Alfonso (Belluno) 4'2<Z'; 7. Ortler Enrico (Bolzano) 4'25'; k. Bufancano Federico (Vercelli) 4 26.6'; g. Apollonio Giuseppe tBellu- no) 4'32.6': M Solda Italo (Roma) 4'36.2': 11. Thöni Carlo (Bolzano) 437.6': 12. Midali Silvio (Bergamo) 4'Sl1.2': 13. Seghi Giustino (Pistoia) 4'50.8'; 14. Vruna-Nosso

, konnte nur auf der 20. Stufe der Wertung landen. Außer Konkurrenz fuhr Scalet des Verbands kommandos Bolzano die Strecke in 3ö'0S.2' und stellte damit den Streckenrekord auf. Samstag, der dritte Kampftag, bringt uns den Torlauf. Am Sonntag macht der Staffellauf, zu welchem alle vertretenen Provinzen antreten, den Abschluß. Langlauf der Offiziere 1. C. M. Lendway Michele (Fiume) 2. C. Al. Lelago Giovanni (Lolzano) 3. Asp.-C. M. Dalpra Giov. (Vicenza) 4. „ „ Grassi Gior. (Bergamo) 5. „ „ Lucadello

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_06_1936/AZ_1936_06_20_5_object_1866160.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.06.1936
Descrizione fisica: 6
der Arbeitersyndikate der Industrie, öie in Bolzano wohnhaft sind, sind eingeladen, sich zur 4. Lektion der Gruppe der Syndikatskultur einzufinden, die heute um 14 Uhr Dr. Stefano Addobbati^ Direktor des korporativen Provinzial' Wirtschaftsrates am Sitze der Syndikate der Jndu> striearbeiter halten wird. Er wird über das Thema sprechen: Die Arbeit im geeinten Italien — Ent wicklung der Industrie und der Landwirtschaft — Rohstoffe und Kolonien — Den Großindustrien des 20. Jahrhunderts entgegen. Am Schlüsse

. Sequandi Luigia, Sequandi Anna, Testor Jlda, Testor Frida. Fortezza: Artuzzi Crina, Coloni Paola, Del Piccolo Maria, De Rossi Maria. D'Ettore Eleonora. Frisa Giovanna, Mair Zita, Mair Maria, Ritz Maria, Plank Zita. Funes: Fink Maria, Lechner Elisabetta, Leib ner Stefania, Mehner Marian Perathoner Rosa. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 22. Juni um 22.45 Uhr; Ankunft in Chiavari am 23. Juni um 11 Uhr. ^ Es wird daran erinnert, daß die Kleinen Ita lienerinnen» die in die Strandkolonie ausgenom men

sind, die vorgeschriebene Uniform zu tragen haben. Für das Haus für Mutter und Kind Die „Gazzetta Uff.' veröffentlicht nachstehendes Ministerialdekret vom 31. Mai 1936: Das Reichswerk für den Schutz der Mutter schaft und Kindheit ermächtigte zum Ankauf eines Grundes in Bolzano, Lokalität San Quirino, Viale Venezia, zum Gesamtpreise von 119.666 L. zum Bau des Hauses für Mutter und Kind Dom Rathaus Aufliegende Leilragslislen. Von heute bis zum 3. Juli l. Js. liegen beim Gemeindesteueramte, während der Amtsstunden

wenig mehr zu beob- -achten.-Dafür aber hatte'derjenige, der Auge und Sinn für Naturstimmungen hat, ein sehr anzie hendes, eigenartiges Bild mit selten zusammen treffenden Kontrasten genießen können, das ihn für die Finsterniserscheinung, die ihm durch die Wolken entzogen wurde, entschädigt hat. o. N. o. Zonenschachlurnier der ersten Tkatlonalkalegorle Vom Jnspektorat der 4. Zone des Dopolavoro beauftragt, wird der Provinzialdopolavoro von Bolzano das Zonenschachturnier der ersten Natio nalkategorie

und anderen Körperschaften. Das Zoneninspektorat und der Dopolavoro von Bolzano haben zwei Pokale zur Verfügung ge stellt, die den zwei besten Vertretungen zugespro chen werden. Die Riesentorte von Bolzano Die Konditoreien von Bolzano haben sür den Tag des Spielzeuges, der am 27. Juni um 17 Uhr auf der Wassermauer eröffnet wird, eine Riesen torte im Gewichte von 3 Zentnern gespendet, die nach einem neuen System hergestellt wird. Jede Konditorei wird ein Schichte der Torte spenden. Die Torte wird gratis unter die kleinen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1936
Descrizione fisica: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.01.1939
Descrizione fisica: 8
Volkswirtschaft Registrierung der Mietverträge vod Vorlage des jährlichen Verzeichnisses der Mietverträge Das Syndikat der Hausbesitzer der Provinz Bolzano erinnert die Hausbesitzer^ und Ver- mictor an die Pflicht, die Mietverträge zu regi strieren. Diese Registrierung muß innerhalb von 20 Tagen nach Ablauf der vorhergehenden Registrierung oder nach Beginn einer neuen Miete durchgcführt werden, widrigenfalls das Registeramt verpflichtet ist, die entsprechenden Strafen anzuwcnden

. ^rnno rt 11 (f. Auszug nttö dem Amtsblatt atr. .18 vom 14. aJCJCJttftCf 1938 407 .0!oita cf fioncn. a) Die ElcktrizitatSgcscll- fcTxtft SUto Adige wird vorläufig zum Bau einer elektrischen Lettrmg (120.000 Volt, 86 Kilometer Länge) von der TranSformatorcnstatwn San Gincomo (Bolzano) zum Gebäude der S. A. deNAllnminio in Mori ermächtigt. 128 l>) Die Soc. SNttovia Lewa (Sitz in Dolzcmo) ich mn die Erniächtigung zrnn Bau mid Betrieb einer elektrischen Uebertragung-Zleihmg (^pan- wnig 3.100 Volt

) von der Traiisforniatorcn- station Selva alta zur Station der Slittovia di Lclva angesucht. , . 400 KonkurSerüfsuungen. Manfrevo Masocco. vormals Kaufmann und Vertreter vo« Gcmischtwarcn, Bolzano. Via Vintola Nr. 2. KoirkurSrichter Cav. Nadnich, Maffevenvalter G. Bertagnolli. Bolzano. FordeamgSanmeldun- gen bis 30. Dezember. 500 b) Slnna Kinticr, Gasthof. Gemrschtwavmbmw- lung >md Milchgeschäft in Dreffanone. KonkurS- richter Cav. Ralmich, Massevcrwaltcr Adv. V. Tröianis. Bolzano. ForderungSamneldunaeu vis SO. Dezember

Erbauung eines Brückenmaterial- Depots in der Gem. Marlengo beim Gemeinde amt Marlengo zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendimgen binnen obiger Frist. 401 Handelssache. Die Ges. «. b. H. M. Watschinger. Carbonl, in Bolzano, hat neben dem ersten Geschäftsführer Max Watschinger als zweiten Geschäftsführer Richard Thurner und als dritten Geschäftsführer Enrico Cerdonio, beide in Bolzano, ernannt. Rr. 49 vom 17. Dezember 1988 004 Holzversteigerung. Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, beim

Gemeindeamt Cardano zwei Partien. Badium 8000 L und 2000 L. Spcsen- garantic ebenfalls 8000 L und 2000 L. 005 R e a l f ch ä tz u n g. Dr. Jos. Sftlsibanmer hat druck, Dr. R. Earbucicchio, Advokat in Mcrano, rrm die Ernennung eines Schähungsfachverstän» digen (ZwangSverst. G.-E. 82 '.II, 161/11 und 241/11 Eastclbello, 100 stl Colsano und 10/11 rmd li'JI Dacinigo) angesucht. 006 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk der Städte Bolzano und Mcrano wird zur Er- bammg eines Staudammcs zur Regelung

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_5_object_1862748.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.08.1935
Descrizione fisica: 6
di Bolzano' und „Alpenzeitung', dem erlauchten Prinzen, den unsere Stadt die Ehre hat seit Jahren zu beherbergen, Glückwunschtelegram me übermittelt. Darauf hat S. kgl. Hoheit der Herzog mit fol gendem Telegramm geantwortet: „Ich danke für die Glückwünsche, die mir anläßlich meines Na menstages zugegangen sind. Filiberto di Savoia Genova.' Sitzung des mterjyndikalen Komitees Devschieäene Äenäerungen àsr Preislisten für Lebensmittel Unter dem Vorsitz des Vsrbandfekretärs trat ge stern im Fasciohause

auch nicht. Es ist eine einfache, vom Groß teil der Bürgerschaft erkannte Feststellung: die heutige Zusammensetzung unseres Wachkorps ist zahlenmäßig unzureichend für eine Stadt wie Bolzano. Die rapide Ausbreitung der Stadt ganz unberücksichtigt lassend, sei nur die heutige Situa tion betrachtet: Bolzano zählt rund 43.000 Ein wohner, hat sehr lebhaften Straßenverkehr, ist Knotenpunkt vieler wichtiger Straßen, deren Netz sich über die ganze Provinz erstreckt, besitzt ein ausgedehntes Weichbild. Im Gegensatz hiezu

. Da ist zunächst die Claudio-Brücke, an der der Verkehr beängstigend zunimmt; dann der Dodiciville-Platz, wo so häufig Verkehrsunfälle zu verzeichnen find. Dann gibt es Stadtviertel, in denen die Streifwachen nur von Zeit zu Zeit auf tauchen. Oltrisarco, Rencio, Gries, S. Antonio Piani di Bolzano besitzen keine ständige Polizei wache und so kommt es auch, daß an der Peri pherie die Berkehrsvorschriften vielfach übertreten werden. Nicht zu reden von den vielen sonstigen Fällen, in denen die Anwesenheit

gedacht. Dann aber wurde das kaum entworfene Projekt wieder fallen gelassen und der Markt blieb wo er war, als Bolzano kaum fünfzehntausend Einwohner zählte und die Ansprüche eines beschei denen Bergstädtchens stellte. Heute, da sich die Stadt rapid ausbreitet, die Handelsbeziehungen und der Verkehr verdichten und an die ungehin derte Verkaufsmöglichkeit auch bei schlechtem Wet ter gedacht werde» muß, steht das Projekt wieder im Vordergrund des Interesses. Vorerst wird nur an den Markt für Engros

der sehr erregten Ausein andersetzung von der Fercher angegriffen und es gab ein wenig erbauliches Handgemenge, wobei auch beleidigende Worte fielen. Mit den Verletzungen, die sie davontrug, begab sie sich zur Karabinieristation der Drususstraße und erstattete die Anzeige. Lido - Bolzano: Schönes Alpenstrandbad, drei Schwimmbecken, schöne Terrassen, großer Salon Allabendlich Tanz, Sonn- und Feiertage Tanz- Tee. Erstklassiges Orchester. Borzügl, Restaurant Menu Lire S>—Telephon 2473 Rathauskeller für einige Zeit

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_11_1929/AZ_1929_11_02_3_object_2652068.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.11.1929
Descrizione fisica: 6
und ohne Dokumente in unserm Stadtgebiet herumtrieb. Verkehrswesen Bon der Bahn Bolzano Atendol« Die Direktion der Bahn Bolzano—Mendola zum Wallfahrtsort der Lebenden. Der Priester teilt mit, daß ab 1. November tue Züge, die schreitet durch die Gräberreihen, besprengt sie um 6.S0 und-IS 30 Uhr von Bolzano abfahren, mit geweihtem Wasser und benedeit die See- nur mehr bis Ealdaro gehe». Bloß an Feier len, die den Weg zur ewigen Ruhe fanden. An tagen fahren sie bi-z zur Mendvla nnd der Zug der Friedhosskapelle

. Nur allzu rasch kommt dann wieder für die Lebenden die Stunde, da sie fühlen, wie sich die Seelen zur Helmkehr in das Geisterreich rüsten. Dann setzen die Ja paner kleine Kähne mit Lebensmitteln, einer Botschaft an die Toten und einem Licht auf Bäche oder Flüsse, und in diesen Kähnen fahren die Seelen dem weiten, offenen Meere zu, da irgendwo ihre ewige Heimat liegt. Postwertzeichen, die ab 1. Iänner 19ZS ander Kurs treten Die Provinzialdirektion des Post- und Tete graphenamtes von Bolzano teilt

aus bleibenden oder zeitweiligen Besitzergreifungen oder wegen der aus den Ballführungen ent standenen Schäden binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur in Bolzano einzubrin gen, widrigenfalls sie sonst unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Cesare Zobel? in Bol zano für die Erneuerung der Gelelse auf oer ganzen Linie und in den Stationen zwischen Kilometer 14S und 198 der Brennerobahn per Lire 260.000.—: b) die 267 Firma Benini Cav. Ettore in Forli für die Herstellung

im Betrag von L. 105.000.—,' d) die Firma Pasquilini e Vienna in Venezia für die Erbauung von 13 Personalhäusern bei den Stationen Cardano, Prato all'Jsarco, Campodazzo, Ponte all'Jsarco, Chiusa, Albes, Varna, Mezzaselva, Mules, Fleres, Moncucco und Brennero der Brennero bahn per Lire 340.000.-. 271 Die kgl. Präfektur Bolzano gibt bekannt/ daß die Frist zur Prüfung der Kranken- Isvdrter, Bademeister, Masseure und Zahn techniker geschlossen ist. Ztr. ZI vom 13. Oktober 192g N2 Firmenregister

Die Geflügelzucht-' gefellschaft Atesina in Caines wurde infolge beendeter Liquidierung gelöscht. M Bei der Firma Riscaldamento ad olio» Madiol) in Bolzano wurden die Proku risten Julius Gramß ia Bolzano und Malter H. Kosjet in Bolzano gelöscht mck Robert Bertsch. Privatbeamter in Bolzano, als Prokurist eingetragen. 2?4 Di-è Filiale der Genossenschaft der es«ktr!» schen und mechamschin Arbeiter in Bolzana IG. m. b. H. in Merano wurde infolge der Liquidierung gelöscht. 27? Die Genossenschaft „Allgemeiner Konsum

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_2_object_2635837.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.02.1937
Descrizione fisica: 8
wurde. Franco Eist verteidigte erfolgreich seinen Titel Bolzano rückt in àer Gesamtwertung auf àen 2. Platz Ver englische Zivilelat London, 27. Februar Als erster der Voranschlag für das am 1. April beginnende neue Finanzjahr wurde icjst der soge nannte Ziviletat veröffentlicht, der sämtliche nicht militärische Ausgaben umfaszt. Gegenüber dem Vorjahr erfährt dieser Etat mit 494,2 Millionen Pfund eine Erhöhung um rund 32 Millionen Pfund. Aber auch in diesem Zivilvoranschlag ist schon

seinen sünosk in ?elra er rungenen Titel, während Franceschi aus Bel tuno den Sprunglauf nur um den eines Punktes vor Omerzell Carlo (Bolzano) ge- wann. 5 Die Frau verkauft, um eine Wahl zu finanzieren. Der Japaner Hsrosito Vantanabe hatte den Ehr geiz, im Gemeinderat zu sitzen, um so die Möglich keit einer politischen Laufbahn zu haben. Ais Se kretär der sozialistischen Partei seines Heimatortes hatte er Grund zìi hoffen, daß seine Anhänger ihn i'äh!en würden. Es fehlte ihm aber das nötige Geld

': 2. Lacedelli (Belluno) 1'26.3'-l-1'2()'-- 2'46.8': - 2'46.8': 3. C. Thöni (Bolzano) 1'26.8'-I-1'21.8' -- 2'48.6'; 4. E. Ortler Bolzano) 1'32'-l-1'19.ö' 2'S1.6': 5. Italo Sertorelli (Sondrio) 2'57': 6. Federico Vusancano (Vercelli) 3'02.4'-, 7. Giov. Apollonio (Belluno) 3't)7.6': 8. P. Lantelme (Torino) 3'09.2': 9. Valvisseri (Bologna) 3'11': 1V. G. Seghi (Pistoia) 3'17.2'. Gestartet 24, gewertet Kombination Abfahrts- und Torlauf: 1. Franco Sisi (Pistoia) Ivi) Punkte; 2. Italo Sertorelli (Sondrio) 91.27

; 3. Alfonso Lacedelli (Belluno)'-91M; - 4. Enrico Orti e r (Bolzano) 88.88; 5. Carlo T h ö n i (Bolzano) 87.80; 6. P. Lantelme (Torino) 86.29; 7. Busancano (Ver celli) 85.86; 8. Confortala (Sondrio) 84.13; 9. Berard (Torino) 83.97; 10. G. Apollonio (Bel luno) 83.72 und weitere 13. Am Sprunghügel Am Nachmittag wurde auf der Schanze von Valle San Silvestro der Sprunglauf entschieden. Die Zuschauertribiinen waren bis aufs letzte Platz- chen gefüllt und unter den Behörden waren Erz. Grazioli, Inspektor

der vormilitärischen Ausbil dung, General Moretti. S. E. der Präfekt von Bolzano und viele andere, die schon seit Beginn der Meisterschaften in Dobbiaco anwesend sind. 27 Springer traten zum Wettbewerb an, der in zwei Durchgängen ausgetragen wurde. Der Kampf um den Sieg entwickelte sich zwischen Franceschi aus Cortina, Omerzell und Pesavento aus Asiago. Letzterer stand mit 30 Met. den weitesten Sprung des ersten Laufes. Omerzell letzte nach einem wun derschönen Flug bei 27.5 Metern auf, sein Wi dersacher

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1934
Descrizione fisica: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/02_02_1928/VBS_1928_02_02_6_object_3124274.png
Pagina 6 di 12
Data: 02.02.1928
Descrizione fisica: 12
Seite 6 — Nr. 5 »TSofYiFor*' Donnerstag, den 2. Februar 1028. AMPMMW BeschWe des Provinzial- verwaltunosausschusses vom 1. Februar isrs. Ls wurde stattgegebe« dem Rekurse: Josef Ferrari, Botzano, gegen Gewevbe- und Derkaufssteuer. i Teilweise Nattgegeben wurde deu Rekursen: ! gegen Gewerbe- und Verkausssteuer: Ludwig I Ferrari. Bolzano: vbstproduzentengenossenschaft ZwSlsmalgreien; Rudolf Stiaßnn. Bolzano: Ama- deo Lautier!. Ba'rana: Fa. WaraNn u. Weger, Bolzano; Josef Markitfch. Bolzano

: Dr. Albert Guelmi. Bolzano: Karl Götz, Bolzano; Digil Mich, Bolzano: Hilarius Refch. Bolzano: Mickael Hellriql. Tarees; Mfons THIosole, Bolzano; -ans Münster. Bolzano. Abaewieien wurden die Rekurse: Telefongeselllchast der drei Denetien, Bolzano, , gegen Gewerbe, und Derkaufssteuer. Crminla Stoblum, Bolzano, gegen Gewerbe- und Berkanfssteuer Angela Struck. Bressanone, gegen Mietwert» peuer. Socleta Trentlna di Elettricita, Laion, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Raffaele Ciardi. Bolzano

, gegen die Steuev aus Crvreßkaffeemalchinen. Andreas Matr, Bressanone, gegen Mietwert- stener Balentin Meraner, Bolzano, gegen Gewerbe» und Verkaufssteuer. Hoch«. Heinrich Oberfteiner. Renon, gegen die i -nndesteuer. i Gegen Gewerbe, und Derkaufsteuer: Fa. Bon- ' flott, Dolby: Carlott« Mor. Cornedo: Josef Kiniaer. Bolzano; Eiattoria lBanca bei Trentino « Alto Adige) Bolzano; Josef Mtrzen, Bolzaw. Alois Jenemein. Ballaroa lLangtauiers) gegen Gebübr auf Benützung öffentlichen Grundes i Bernordo Giacomo. Brunleo

. gegen Industrie- ; und Batentlteuer Anton Holzner. Barbiano, gegen Gewerbe- und Derkaufssteuer. Bolzano Md llMeblma b Ernennung. Mt kgi. Dekret vom 29. Dezember 1927. Jftruzlone Pubblica. Nr. 265. wurde Herr Spiro Nachich. Direk tor des Gewevbeförderungs-Jnstitutes zum Mitglied der Kommission für die Crbaltung von Denkmälern. archäologischen Fundstücken. Altertümem und Kunstwerken der Provinz Bolzano ernannt. b Dr. hünz Mehmer f. Am 1. Februar in der Frühe wurde der bekannte Zahnarzt Herr Dr. Heinz Meßmer

der Hut vom Betstuhl weg gestohlen, wahrend er stch zur Kommunion bank begab. Als er wieder auf seinen Platz zurückkehrte, war der Hut verschwunden. Das Gebetbuch, das ebenfalls neben dem Hut lag. ließ der Dieb zurück. Dieser Vorfall ist eine Mahnung, in der Kirche Vorsicht zu üben, denn die Diebe mischen sich auch unter die Beter. b Lin Raubanfall in Lelkach. An einem der letztvergangenen Abende wurden zwei Bauerntöchter von Leltach (Bolzano) unwest des Weges nach Santa Giustina von einem Burschen

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1926/29_12_1926/DOL_1926_12_29_3_object_1200425.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.12.1926
Descrizione fisica: 8
bei der Territorialdimnon Bolzano ernannt. Bolzano und Umgebung. kntschliebungen des Bozner Pr'äfMurskommWrs. Es wurde beschlossen, dem Armenhanse 350 Lire und dem Versorgungshcin: in Loretto 500 Lire für die Wcihnachtsbeschcnmg zttzu- erkennen. — Es wurde beschlossen, die Aus gabe zu übernehmen, ivelche die Beamten, die in der Cassa di Providenza eingeschrieben sind, zu tragen, und zwar mit einem Prozent ihres Gehaltes laut Art. 77 des Einheits textes des Gesetzes, die Pensionen der Be amten und Angestellten

wird ermächtigt, auf der Strecke Bolzano- Gries die Stromgebühr pro Kiowatt mit 10 Centestmi zu verrechnen. Grober Mschedrebftahl in Bad San Lsidoro am Kohlererberge. Die beiden Diebe verhaftet. Am 28. Dezember gegen 11 llhr vor- iliittags hatte der städtische Sicherheitswach- mann Josef Battisti in der Viktor Emanuel- straße in Bolzano zwei Burschen ongehalten. welche einen großen gefüllten Sack mit sich schleppten. Wie sich herausstellte, war im Sack eine Menge Wäsche enthalten. Der Wachmann

L u ch e t t a, geboren am 3. November 1907 in Main bassa (Untermais) und zuständig nach Dallada (Provinz Belluno), und Johann E h r o m y, geboren am 11. Juli 1904 in Bolzano und dorthin zuständig. Es sind zwei polizeibckannte Individuen, welche »ach Abnahme der Generalien der kgl. Quästur überstellt wurden. Die gestohlene Wäsche wurde dem Eigen tümer wieder zurückgestellt. Witterung. Die Temperatur bewegt sich in der Gegend von Bolzano fest Tag sür Tag um den Nullpunkt herum, sobald die Sonne scheint, darüber

, sonst aber weniges darunter. Da di: Sonne zumeist sich durchzuringen ver mag. kann die Allgemeinwitterung als milde bezeichnet werden. — In den Nordalpen l>errscht. wie uns heute früh aus Innsbruck telephoniert wurde. Schnecfall. Wetterbericht des Welerologischcn Obser vatoriums in Bolzano. Barometer: Am 28. Dezember 31.7. Temperatur: Maximum nachts 7.6, Minimum 2.2. Heute, 29. Dezem ber: Barometr 30.8. Temperatur 2.2. — Zentrale: lieber Europa vorwiegend schlech tes Wetter. Fast überall Niederschläge. lieber

Italien allgemein bewölkter Himmel mit Regen. Zeitweise Schneefall über die Emilia. Die Gesamtlage steht unter dem Einflüsse der Ticfdruckverlagcrung über dem mittelländi schen Meere, welche jedoch nur leichte Trü bungen Hervorrufen dürfte. Oesfentliche Hondesschule In Bolzano. Aus dem uns soeben zugekommenen Jahres berichte der Direktion über das 36. Schuljahr ersehen wir. daß an dieser Anstalt 1 staat licher Direktor. 1 staatlicher Professor, 5 nichtstaatliche Professoren. 1 provi sorischer

21