199 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/02_01_1931/VBS_1931_01_02_5_object_3127874.png
Pagina 5 di 10
Data: 02.01.1931
Descrizione fisica: 10
schreiber verewigt hat. Daher weiß niemand» daß der Erich drei ins Gesicht bekam, der Viktor zwei in den Hals, die prickelnd über seinen Rücken niedertauten» ° daß Gustav, Anton und ich uns am Boden wälzten, bis der Schneemann über uns herfiel, weil er die grausame Rauferei nicht länger anschauen konnte. Als sich der Sturm in einen fried lichen Waffenstillstand auflöst«, sah es aus der Wiese und an unseren Röcken und Hosen gar schrecklich aus und der alte Binzenz sagte kopfschüttelnd: „Berflixte Buben

auf seinem Kasten eine schönge schnitzte Krippe hatte, wo vor dem Christkind die Könige des Morgenlandes knieten und ihre Gaben reichten. Nun losten wir die Rollen aus. Erich, Vik tor und ich bekamen die Würde des Kaspar» Melchior und Balthasar, Gustav die des Sternenträgers, Anton die Rolle des Hemdes. Der alte Binzenz wollte zuerst von unseren Plänen nichts wissen, denn er ahnte Unheil, aber wir bettelten so lange, bis er Türen und Laden öffnete, Kronen kleben, Stern- schnetden und Schwerter gürten half

aus dem Morgenlande. Herodes eilte. Inzwischen schwärzte ich mein Gesicht mit Holzkohle, Viktor half dem Gustav, den Stern auf einen langen Stecken binden, und Erich überzeugte den alten Binzenz, daß drei königliche Majestäten nicht zu Fuß wandern dürften, sondern, wie es geschrieben steht, auf Pferden oder Kamelen ausreiten müßten. Da sich Binzenz weigerte, das Kameel zu machen, fo mußte er im Stalle die dicke Fanny los binden, die dann erstaunt und griesgrämig in den kalten Winter trat. Auf der großen Wiese

hinter dem Apothe kerhause war das Morgenland. Gustav hob den zitternden Stern hoch und die drei Könige kletterten über den alten Vinzenz auf die Fanny, die wohl noch nie in ihrem Leben eine dreifache Majestät getragen hatte. Gustav, der Komet, wackelte voraus und schrie immer wieder aus Leibeskräften: „Platz dal Platz da! Die heiligen drei Könige kom men! Hoch, hoch, hochl' Dabei war niemand auf dem schmalen Bachweg, der vom Apothe ker- bis zu meinem Vakerhaufe führte, und die Sträucher am Graben waren so tief

un erkannt und ungeehrt vom Orient bis nach Jerusalem, wo Herodes in unserer Holzhütte seinen Thronpalast aufgebaut hatte. Knapp hinter dem Zauntürl verschwand auf einmal der Komet und arbeitete sich pustend aus dem Wiesengraben los, in den er durch einen unvorsichtigen Schritt hineingeraten war. Aber himmlische Sterne erlöschen nicht, ob wohl Gustav sein leuchtendes Wunder der Fanny zu Füßen warf und polterte: „Jetzt könnt ihr euch das blöde Zeug selber tragen! Ich will auch einmal König

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_4_object_1861167.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.04.1935
Descrizione fisica: 6
D5 Kj è Seite 4 HlpeazeNaag' Dienstag, den S. April ISZs-xm Wì-O^ i!f,! > j- ^OW ;à'u k > > n V ì j ^ '^ > i-'I ^ßkiD i !lài! A/à'j M !.'i. Werano Eine Schöpfung Gustav Iander's in Merano He-utzutaae, wv man iu Italic» und in der gan nii Welt — nichi mir Nurcchi — so viel Gewicht ans du' phvsiiche ?lu^bitduu>i de-> Einzelnen legt: in <!n^r ^eit, di? «rndliulua inii den allen Bor- urieilen siegen dicie<> >trv>!e ^>u der Menschheit ausgeräumt l>ai. Va>?. iveuu es auch nicht direkt

im qezellschastlichen ^.'cben der Menschheit beigemessen wird. Gustav Zander wurde nm Marz l8'->, also genau bor hundert Ialiren in Äoclholm geboren, ^r starb al>» loellberuhmier ì'lrzt am 1 ^vuni I0!?0. Im Ialne ltt>' gründete Gustav Zander da? erste medico-meehanische Institut zur Aus übung von rationeller Eymnaslil. Für dieses In stitut ersann und ionstrnierie Zander eine Reihe von Apparaten, die es ermöglichen, alle Arten von Bcweaungsgvmnastik zu pflegen. Obwohl es schon in Jahre her sind, das'. Gustav Zander

Kuren ausweisen könnt?. Denn anichlie- s'.en? an diesen Zanver-Et)mnnstiksaal, der vielleicht der beslnuSgestattete in ganz Europa ist, besindet sich eine Neihe von Kur- und Badeabteilungen oller Art und sur alle Nedürsnisse. Besuä) des Instiwies Gustav Zander war es al'.o, der auch in Italien den richtigen Begriss der rationellen Gymnastik einheimisch machte. Die rationelle Gymnastik «er seht dnrch Maschinen alle jene vielseitigen Bewe gungen, die der Mensch wenn er genügend Zeit und Mittel

zur Vcrsügung hätte, im Freien aus führen kouute. Unter 'diesen Bewegungen verstehen nur das Spazierengehen, Bergsteigen, Raosahren, Neiten und sogar etwa eine Ruderpartie. Aber nachdem der gewöhnliche Sterbliche nicht nur in den Mitteln sondern auch in der Zeit viel zu be- ' schränkt ist. um sich jeden einzelnen dieser, Bewe- gungösports zu N'idmen, hat Gustav Zander in einem einzigen gros;en Saal viele Bewegungsmög lichkeiten, die sonst unerreichbar wären, zusam mengestellt. Für jede einzelne der oben

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.08.1906
Descrizione fisica: 8
XIX. Jahrg. Dienstag, „Brixener Chronik' 21. August 1SVS. Kr. 100. Seite 7. Eaime, Lehrer, Löbau-Baden. Berthold Düring, Kauf mann, mit Frau, Baden. Jgnaz Rosenberg-Colori, Bank direktor, mit Familie, Chauffeur und Dienerschaft, Mailand. Erich Loose, Kaufmann, mit Frau und Tochter, Halle. Martin Kaiser, Chordirektor, München. Kurt Schreiber, Rentier, München. Eugen Hofmann, Beamter, Wien. Ludwig Bäsch, Redakteur, mit Frau, Wien. Gustav «enesch, Landesgerichtsrat, Pilsen. Simeon Löffler

, Oberleutnant, mit Frau, Berlin. Bnmo Berndt, Reisender, Georgswalde. Ludwig Eckart, Kaufmann. Pforzheim. Frau Schnyterburg, Gravenhagen. Fräulein Schnyterburg, Gravenhagen. Dr. W. Schnyter burg, Utrecht. Fr. E. Wagemann, München. Pfarrer von Hobe mit zwei Fräulein Schwestern v. Hobe, Ehrenburg. David Boeller, Rentier, Barmen. Paul Friedländer, Berlin. Ludwig Förster, Hofapotheker, mit Tochter, Regensburg. Gustav Reiter, Bozen. Elise Ulrich, Berlin. B. v. Grubiszich-Keresztür, Generalkonsul von Oesterreich

. Gerichtshofrat, mit Frau und Tochter, München. Ioh. Lechner, Hall. Alexander Schutt, Privatier, mit Frau, Wien. H. Hübner, Berlin. Gasthof Strasser: Alois Diesenbacher, Bank beamter, München. Franz Frenner, Reisender, Bozen. Gustav Kuprian, Bezirkssekretär, Lienz. Julius Anhas, Berlin. Christian Folie, Meran. Josef Königsreiner, stuck. i'ui-., Brixen. Ferdinand Mat6, Schriftsteller, Wintersberg. Franz Egger, München Robert Klock, Trient. Alfred Tuher, München. Theodor Tuher, München. Max Amon, l!Änä. meck

, Trieft. Dr. Reinhart, Landrichter, Hamm i. W. Anton Arno, Postoffizial, Innsbruck. Guido Kilinza, Bahnbeamter, Schwaz. B. Graf Mellin, Riga. August Graf Mellin, Riga. Hugo Töl^, Lehrer, Meran. I. Pranther mit Frau, Obermais. Karl Kerschbanmer, Oberkondukteur, mit Frau, Innsbruck. Hans Zingerle, Lehrer, Antholz. Paul Pegenbock, Berlin. Julius Gierth, Großgaplon. Ottomar Psi'ck, Lehrer, Nossen-Sachsen. Gustav Lehmann mit Frau, Leipzig. E. Mayer, London. S. Goller, Chorregent, Deggendorf. P. K. Wendler

, Goldarbeiter, Bozen. Valentin Prinvth, Meran. Moritz Zelger, Tramin bei Bozen. Erwin Frank, München. Franz Kipferl, Domvikar, Regensburg. Franz Lochner, Beamter, Kurtingen. I. Hardacher, Ingenieur, Kurtmgen. Johann Burger. Prad. Johann Zschöll, Meran. Thomas Sicher, Meran. Franz Piller, Mals. Martin Neubart, vr. pliil., mit Tochter, Berlin. Gustav Foran, Bureau-Assistent, Berlin. Fritz Augusti, Straßburg a. E. Benedikt Federspiel, Privatier, mit Frau, Villach. Karl Zimmermann, kgl. Eisenbahn-Oberinspektor

6
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.08.1906
Descrizione fisica: 8
. Dr. Paul Gössel, Arzt, Neu Ulm. Hermann Bechler, Arzt, Neu-Ulm. Emil Matzke mit Frau. Berlin, ^r. Gaugler, Berlin. O. Hubert, Berlin. E. Piluvary, Schristiteller, mit Frau, Oelsmtt. Leopold Leiser, Statt haltern - Rechnungsdirektor, Prag. Franz Schmutzer, Regierungsrat, Prag. Josef P antl, Reisender, Wim. Dr. Walter Körner, Rechtsanwalt, mit Frau, Eisenach. Gustav Weigel, Verlagsbnchhänder, Leipzig. Veesenmeyer, Pfarrer, Wiesbaden. Jgnaz Schwartz, Privatier, Wien. Anton Blöckinger, Wien. Ferdinand

Stadler, Oberstaufen. Tiegmnnd Horoschowski, Wien. Franz Köldl, Wien. Anton Christ! mit Sohn, Saaz. W. Burie, Stuttgart. Anton Cadorini, Reisender, Görz. G. Lazarius, Hamburg. Pro fessor Dr. C. v. Lemcke mit Tochter, München. Dr. Arbeit, Stargard, Pommern. Siegmund Mendel, Wien. Ferdinand Heimerl, Reisender, München. Max v. Vitest, Wien. Johann Dalois de Also-Domborn, Privatier, Budapest. Georg Saxe, Privatier, Portici. Gustav Franksnbusch, Kaufmann, Wien. Friedrich Brandt, Hauptlehrer, mit Frau

, Hamburg. Gustav v. Rehorviszky, Landesgeometer, ! Innsbruck. Dr. Hermann Posseck, k. k. Gerichtsadjunkt, ' Feldkirch. Siegmund Pollach, Reisender, Wien. Wendelin Böhla, Reisender, Innsbruck. Dr. Keska, Notariatskandidat, Böhmen. Babette Fichtner, Lehrerin, München. Maria Thoma, Lehrerin, München. Karl Gruber, k k. Oberst leutnant, mit Gattin, Graz. Alfred Menschel, Kaufmann, Schluckenau. Barouesse I. v. Prato und Emanuele v. Prato, Trient. Anna Teichmann, Hofrats- und Universitäts professorsgattin

, Krakau. Friedrich Arneche, Kaufmann, Leipzig. Edmund Frank, Oberlehrer, Leipzig. Friedrich Brandt, Hauptlchrer, Hamburg. I. Hartmann, Mülhausen, Elsaß. Herzog de Warren mit Chauffeur, Paris. Gustav Scheurer, Kaufmann, mit Frau, Mannheim. Anton Beständig, Wien. Paul Rückner, Buchhändler, Leipzig. Fanny Baumgartner, Beamtenstvchter, Salzburg. Gasthof „Gold. Adler': Franz Merini, Gutsbesitzer, mit Söhne, Mantua. Eugen Weiß, Trieft. August Orthuber, Mantua. Josef Bergmann mit Schwester, Defereggen

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_08_1896/MEZ_1896_08_19_11_object_659065.png
Pagina 11 di 14
Data: 19.08.1896
Descrizione fisica: 14
-Zürich Alfred Schneider, Hörgen-Zürich Vinzenz Jäger, Niederdorf Anton Leiß, Bozen Dr. Hans v. Friebeis, k. k. Statthalter.-N. m. Frau, Wien Frl. Gabriele v, Springensfel, Grazd Fr. Celine Mötral, Bonneville. Savoien Gustav Pokorny, Hofrath m. Frau, Wien Frau M. Demmer n. E. Demmer, Wien Karl Plaschesky, Statth.-B. i. P., Wien Frau Katinka Plaschesky-Baner, Prof. der Gesangskunst, Wien Jakob Meiner, Brunn Frau Malvine Kowatschoff. Graz Frau Friedman» geb. v. Olivier, Wien Frau C. Badl, Badbesttz

R. Atannhcimer m. Frau, Ziegeleib., Berlin Frau Buchhdl. Huber m. Fam., Kempten Frau Hauptmann Martin, Kelheim Frl. Marie Rainhofer, Berlin Rechtsanw. Dr. Obermayer, München Nechtsanw. Dr. Müller, Magdeburg, Julius Obermayer. Kauft»., Wiirzbnrg Otto Obermayer, Fiirth B. Schwitzer, Kaufm m. Fam. n. Frl., Wien Ginlio u. Giurgina Zabban, Florenz Baurath Wilhelm Zriaßny, Wie» H. v. Neininghails, Graz Dr. Emil Szcknle-zz, Wien Gustav Chwalla, Fabrk., Wien Frau Dr. Bcrduschek, Berlin Frau Dr. Mertens, Berlin Frau

n. ptulion Äuckenthaler. Robert Prinz, Gondan Arno Hainze m. Frau, Leipzig Frl. Fried, u. Äiarie Götz. Königsberg A. Schmidt, Stuttgart Tr. Sachse m. Fran. Berlin MarinS de Ätaria m. Familic u. Mädchcu. Bologna Tr. Lconhard Atzbcrgcr, München Gustav Thndichilin, Komponist, Tuving Fran Ernst Stavenhagen in, Tch., Hamburg Freisran v. Schleinitz in. Enkelkinder n. Bdg., Hambnrg Josef Ullrich. Wien Elise. Friedr. n. veinr. Schmidt, Nürnberg GiMof LlllNl». Klara Perntz m. Fam. Prag Frl. Rosa Schosibcrg, Wicn

, Dresden Jenny Kadisch in. 2 Kindern, Budapest H. Matthes-Gnrisch in. Fran. Prenzlan H. Henneberg, Berlin Otto Pauk in. Fran. Halle a. S. R. Mannheimer m. Frau. Berlin Theosil Drerel m. Fra», Graz A. Drews m. Frau, Charlottenburg H. Neninann in. Brnder, Iaboze Gustav. Stiaßny, Wien Ludwig Sperling in. Fran, Berlin Joses Schulmann, München Tr. Banmseld m. Fran, Wien

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/21_07_1901/MEZ_1901_07_21_12_object_597233.png
Pagina 12 di 16
Data: 21.07.1901
Descrizione fisica: 16
m. G. u. Schwäg., Köln Peter Elaseu, Bonn R. Graf Hohenwart m. G-, k. k. Fregatten- Capitän, Trieft Hans Linstner, Eisenbahn-Adj., München Johann Geßl m. Wirthsch., Priv., Wien Karl Pammerberg, Reg.-Rath, Mitgl. der Eisenb.-Dir.. Hannover W. Bornemann, Lehrer, Braunschweig R. Niasteii. Jng-, Brannschweig Gustav Umlauff, Ksm., Wien Alois Peters, Prof., Wien Fr. Olga v. Zerdahelyi, Priv., Wien Otto Mahl, Reudaut m. S., Gr.-Lichterfelde A. Brettfchneider m. G., 2 K.. Ksm., Wien Jul. Dennerl, Oberlient

. m. G, T. u S., München Franz Merer m. G., Leibnitz Gustav Burckhardt, Professor, Altenbnrg Herrmann Neddermeter, 5tfm. m. G-, Leipzig Dr. Procksch. Gymn.-Dir., Altenburg Simon Hermann m. G., Kaufmann Gustav Kehl m. G., Landcsrath, Düsseldorf Oskar Krenzer, Schweinsurt, Bayern. Fr. Meinel, Gymnafialprof., Schweinsurt Walther Behoendt m. Bruder, Berlin Dr. Justus Volhard, Cheniiker m. G., Möckern-Leipzig Franz Wenusch, Bürgerschul-Dir., Wien Karl Lima, Lehrer, Wien Richard Klement, Lehrer. Wien Dr. Max Winkler

., München Rudolf Holzmann, Reisender, Wien Max Schliert, Landesgerichtsrath, m. G., Freiburg Georg Jautzeu, Rentier, m. G., Laugsehr Gustav Schnabl. stud. jur., München Albert Müller, Kaufin., m. G., Nndolstadt Josef Berger m. Sohn, Wien Oswald Kob. Herausg. d. Tiroler Reklam- mappe, m, Sohn, Bozen Karl Th. Grimm m. 2 Töchter, Priv., Gera Adalb. Brettschneider, Kaufm. m. Fam-, Wien August Nejedly m. Familie, Wien Henri Hohseumakes, Schiedam Mrs. John A. Douglas, Bamberg Hilmar v. Dobbenr, Beamter, m.G

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/18_09_1898/MEZ_1898_09_18_13_object_673296.png
Pagina 13 di 16
Data: 18.09.1898
Descrizione fisica: 16
E. Lahn, Bmt., Wien A. Pollak, Wies Frz. Löblich m. Bruder, Jug., Wien Moriz Gottgeb, Bmt., Wien Theodor Spiegel u. G., Hptm., Wien Dr. Josef Pleyer, Pilsen Leo Anger, Baumeister, Pilsen Ernst Höder, Kavrlere August Wolff, Ksm., Wien Lilly Hedding, Wien Auguste v. Martina, Private, Wien Gustav Viam, Bahn-Bmt., Wien Hans Homolka, Amt., Wien Carl Fölmer m. Schwester, Bmt., Altendorf Eruest Malevez, Mailand Dr. Ä!ax Layer, Bez.-Commisfär, Graz Georg Hammerschmied, Wien Profeiior Schiffner, Innsbruck

Adolf Schreiner, Eifeilbahn-Dir., Stuttgart Josef Rohrhau», Wieu Joh. Steiuacher, Prof., Laudskrou Theodor Spiegel m. G., Hptm., Wien Wilhelm Metzler, Frankfurt Frl. Pfeil, Frankfurt Joses Bacher, Brixeu Joh. Rafreider u. G., Brixen Ernst Tuch m. T., Maler, Wien Mathias Gatscharek, Wien Heinrich Hausmauinger m. G., Marburg Siegsrid Czapiki m. G., Jena Albert Frank, Donanwörth Josef Schuster, München Oskar Hehdt, Mürzznschlag Hugo Suireraberg, Mürzzuschlag Georg Schlesiuger n. G., Berlin Gustav Geich

, Intendant, Innsbruck Heinrich Firnkranz m. G., Asparn Haus Hofer m. G., Lichtenwörth Heinrich Schulz, Kfm., Krefeld Friedrich Holdermann, Pfarrer, Miubnrg Joses Psund m. G-, Prof., Wr.-Reustadt Ludwig Münz u. G-, Planegg Gustav Renken m. G. u. S., Tiiren Emtl Hofmau», Wien Albert Riegen, Wien Gustav Gerstl in. G. u. Söhne, Wien Max Loreuz, München Friedrich Neiiiinghans, Westfalen Joses Traiiinüller u. G., Wie» Dr. Moriz All6 m. Familie, Prof., Wie» Ludw. Huhs m. G., Jug. u. Hosrath, Wien Karoliue

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/28_09_1898/MEZ_1898_09_28_12_object_673565.png
Pagina 12 di 14
Data: 28.09.1898
Descrizione fisica: 14
Uusterthal Kienz (KS7 Meter ü. d. M.) (Gemeldet vom 10. bis 21. September.) Gustav Nowy, Edler von Wallcrsberg, Licut., Laibach Ernst Jonschcr, Innsbruck Dr. Frlcdr. Frcih. v. Haug m. G. Brcslau H. I. Ncad, London Richard Tcrzabck, Wien Elisc Dccorona, KaufmamiSgattiii, Bozcn Dr. Joses Zinner, Prag Dr. Josef Nandl m. G, Jndcnbnrg Emil Salcher, Fabrikant, Wien Karl Etter, Kanfniann, Wien Gustav Wack, Wien Sebastian Tertuig, Schulleiter, Glanhosen A. E. Granseld, Oberbanrath, Wien Florian

, Wien I. Hebfacher, Renflingen Emilie Bnhna, Wien Sigm. 'Ritter v. Attlmayr, Bezirkshptm^ Roverew Frau Julie Pask6, Wien Dr. A. I. Hermann, Wien Moritz Weiß, Beamter, Wien Hermauu Holz, Berlin Gustav Großekuhl. Berlin Etienne Patiot, Paris Theodor Lang m. G., Stuttgart Dr. Ladislans Raschle Emil Hillmann, Wien Rudolf Obenvaldner, Wieu Richard Fritz m. G-, Kaufmann, Wien Dr. Emil Befthorn, München' Alois Brinz, München Ernst v. Liebe, Laudrath, Innsbruck I. Kirchlechuer, Innsbruck Josef Nenner

, Jnnsdruck Otto Wustinger, Beamter, Wien Rosa Lutz, Organistiil u. Ehoruieisterin, Innsbruck Pessa Heimbischler, Erzieherin, München Dr. Theodor Elze u. 2 Damen, Venedig Vinzenz Adam, Wien Josef Hohenauer, Land-Ger.-Nath, Bregenz Julius Schild, Wien Martina Roßmann, Innsbruck Franz Havada, Prag O. Murr, Lcmdesrechnungsoffizial, Innsbruck A. Peterzelka, Brünn Rudolf Schmid m. G., Freiburg F. Schwarz, Ingenieur, Wien Gustav Knoblach, Inspektor, Innsbruck Ferdinand Porges, Wien Cornel Rtedl, Jngenier

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/15_08_1893/MEZ_1893_08_15_6_object_630444.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.08.1893
Descrizione fisica: 8
Medicmalrath Dr. Michelesen, Düs seldorf Gustav Ritter v. Scharinger, Gene- Professor Dr. W. Hoffmann m. Fr, Berliu Joh. Schultz, Baurath, Landsberg Herm. Stemle, Fabnkbes. mit T., Burg Carl Berger, Advokat mit Neffe, Herm. Meyer, Kreissekretär, Burg Adolf Brecher, Privatier, Wien SigiSmund Zilzer, Beamter, Adolk. ' lilsnsn. Mad. u. Mons. de Eremwon mit Jungfer, Paris W. Rippner, Rechtsauwalt, Berlin Frl. Helene Heese, Dresden Frau Stadtrath Mugdan, Berlin R. Westrom, GutSbes., Schwanebeck Dr. Med

: Richard HerovSly, Budweis A. Pardatfcher, Bozen-Gries Math. Mally, Steher O. Schreufen, Maler, Dänemark Ä, CamenUne. Maler. Adolf Knitschke, Verkehrs-Controlor, Mähr.-Schönberg Rofenbohm mit Frau, Graudenz Dr. Böttger, Arzt, u. Frau, Leipzig Stadtra'h Bail u Frau, Berlin Pros. Alois Weiß, HandelSschuldir., Wien Marie Mathey, Private, Wien Otto Griesbach, Nürnberg Frau Marie Stiepöck, Private, mit Tochter, Wien Stefan Falser, Bezirksrichter, Lienz Gustav Großmann, Gemeindevorst, Plauen-Dresden Roman

Murr, Finanz-Conc., Meran A. I. Greis, Apotheker mit Frau, Priedor Otto Fuchsberger, Landgerichtsrath, mit Frau, Bayreuth S- O. Raberti und H. Tl. Robert!, London L. Popp, LandgerichtSsekr., München Kolck. Aew: A.Hölzler,Baumeister,FriedrichShasen Gustav Widmann, Btebigheim Dr. Tey, Cassel Nr. 66 Braunschweig Johanna Kub, Zeitungseigenthü- merin mit Tochter, Prag Heinrich Jnz gneri, Jngeuieur, Sa- lurn Sohn, Berlin Sutor, kgl Amtsrichter, Regensburg K. Wasserburger, Stockerau Rudolf Mitlöhner

«ugust Simon mit Frau, Leipzig Hptm. Wertlomitsch Dr. Nathanson, Wien Hagenbucher, Deutschland Frau Marie Röder, Berlin »eusponiliKig 879 M. ü. M. K. August bis 8. August Bleistein m. Frau, Landeck Rektor Gutekunst, Stuttgart Professor Pinik m. Frau, Stuttgart Dr. Walter Potel, Naumburg Gustav Thore, Asch in Böhmen L. Heß m. Frau, Mainz L- Hasse m. Fam., Berlin C. Franke Pontrestna Slatthaltereirath Matzal m- Frau Oberstabsarzt Matzel m. Frau AngeS v. Linden m. Tochter, Augs burg D. A. v. Rad

13
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/19_08_1905/BRC_1905_08_19_7_object_128507.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.08.1905
Descrizione fisica: 8
, Chauffeur, Worms. Dr. Karl Frimml, Srkisgerichtspräsident, Krems a. d. Donau. Gustav SKermkan, Petersburg. Lucillo Marzari, Padova. Fratelli MxgsvA, Padova. Graf Colloredo-Meltz mit Familie, Padova. Ludwig Tschan, Hauptmann, Rovereto. Professor Avchheim, Freiberg. Jean Coyn, Buchhändler, Hamburg, ch. Cohn, Musiker, Mannheim. Mad. Champlin, Paris. Grss Nicolo Papadopoli, Venedig. Gräfin Toeco, Padova. WK Andell, New-Uork. Signora Jsamesin, Caserta. ^maiieur Hermann Hülle, Wien. Rosse Paul, .Mä. pdil

., Jnnichen. Wnrmböck Erich, Abiturient, Mjchen. Wurmböck Gustav, Abiturient, Junichen. (Wasser, Hotelier, mit Frau, Arco. Eugenio Morpurgo, Private, Spalato. Gerstenberg, Direktor, mit Frau und Tochter, Grunewald, Berlin. Karl Jung, Architekt, Ulm. Gustav Schopper, Kaufmann, Hamburg. Dr. v. Wolfs, Mvatdozent an der Universität Berlin, mit Frau. Doktor Paul Ruth, Arzt, Charlottenburg. Dr. Müming, Arzt, Lübeck. Johann Feisel, Hamburg. G. Gatt, Padua. Wilheünine Mündinger, Padua. C. Calsone, Bürger» Meister

. Cav. Cesare Scomparini mit Frau, Görz. ?. Manetta Kugler, Servitenprior, Gratzen. Josef Fleischmann, Innsbruck. GasthofGoldenerStern: Maria Webhofer mit Sohn, Sillian. Jakob Sturm, Bozen. Rudolf von Polargus, Leipzig. Josef Mihitsch mit Frau, Wien. Beneditt Häfele, Hohenems. Franz Hörmann, Bayern. Joh. Pulverer, Rosenbachtal. Erl, Referendar a. D., München. Peter Moser, Rovereto. Hans Schnell, München. August Mulzer, München. Bahnhofrestauration Jarolim: Doktor Ludwig Neumann, Wien. Gustav v. Saus

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/12_08_1896/MEZ_1896_08_12_12_object_658874.png
Pagina 12 di 14
Data: 12.08.1896
Descrizione fisica: 14
Ludwig Prctori, Kausm. in. Fran, Wien Johanna Pnsch, Dokt.-Witive, Innsbruck Frau Fauuy Piudo, Privat, Wien Frl. Sophia Piudo, Pros. C. M. Wolf, Wien Baronin 3!. Pascotiui in. Töcht. u. Dschst., Wien Frl. Hcnnctte N!all, Bozen Frl. Natalie Stainer, „ Gustav Aiatzel, Kansm. m. Fran, Wien Oberst Ludwig Sova, Agram E. Grade iii. Frau u. Frl. A!arie u. Lina Manchen in. Diensch., Niga-Meran G. Schur, Vice-Bank-Dir. m. Frau, Wien N. Thiel in. Faan, Kausm., Dresden Dr. Karl Schrciuer i». Fain., Graz Frau

v. Rottowitz, Graz Baronin H. Biauchi ni. Kanimerj., Graz Gräfin Klotilde Kattelinskn, Graz Frau Dr. E. Navratil, Gries-Bozen Frau Joh. Galvagni-Kailau m. Fam. u. Schwester, Wien Coruelia Zeller, Wien Dr. Hausmann, Sanit.-R. m. Fam., Mcran Dr. Franz Kathau, Knrarzt, Gries F. Eim, Reichsr.-Abg. u. Chefrcd. m. Frau, Wien I. Doller, Privat, Wien Dr. Gustav Wolf in. Frau, Freiburg Hofrath Faust m. Fam., Dresden Mldlmd Maldlirunn. c»!S0 Meter ü. d. M.) Anwesende bis 9. August: O. Schüler, Direktor

Bonainente mit Fran, Graz Anton Plant, Merau Frl. Helene Plant, Mcran Robcrt Plant, Mcran Alsred Biedermann, Hörgen-Zürich Alsred Schneider, Hörgen-Zürich Vinzenz Jäger, Niederdorf Anton Leiß, Bozcn Dr. Hans v. Friebeis, k. k. Statthalter.-N. in. Frau, Wien Frl. Gabriele v, Springensfel, Grazd Fr. Celine Z)!etral, Bonneville, Savoien Gustav Pokoruy, Hofrath m. Frau, Wien Frau M. Deinmer u. E. Teinmer, Wien Karl Plafchesky, Statth.-B. i. P., Wien Frau Katiuka Plafchesky-Baner, Prof. der Gesangskuttst

19