23 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_06_1930/AZ_1930_06_29_5_object_1861582.png
Pagina 5 di 8
Data: 29.06.1930
Descrizione fisica: 8
Rainer. Baüerntochter beim Ralsbauer, Hochzeit. Beim , Ein- und Auszug aus der Kirche spielte die Mu sikkapelle einen schneidigen Marsch, da der Bräu- iigam der Musikkapelle angehört. Uninittelbar nach.dem.Hochzeitsamt,traten.die Brautleute die Hochzeisreise nach Venezia und Milano an.' Ankunft und Abfahrt der Züge vom l. Juli bis - 15. September 1930 (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt; S. F. bedeutet, daß der Zug nur an Sonn- und Feiertagen verkehrt.) Bolzano-Gries Richtung

von Brennero: Bolzano an: 6.02, 8.00, 12.16. 13.20 (von Jimsbruck u. Wien—Pustertal): 15.15. 16.54. 20.52, 21.55 u. 22.20 (von Wien—Pustertal). Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 6.15 (S. F. bis Bressanone); 6.55 (Pustertal—Wien): 7.30. 8.40. 11.22. 12.24. 15.30 (Innsbruck u. Pustertal—Wien): 16.20, 19.50 und 23.59. Richtung von Trento: Bolzano an: 6.00. 6.20, 7 20. 9 30. 11.12. 12.10. 15.18, 1K.02. 17.50. 19.40, 21.30 und 23.40. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 0.25 (mit 2. Juli): 5.05. 6.16. 8.15

, 12.05. 12.45. 13.50. 13.25, 17.15. 1S.0S, 18.10 und 22.S0. Richtung von Merano (* von Zitalies): Bolzano an: 6.11 8.S5. 9.26*, 11.13. 13.35» 15.14. 16.48*. 19.30. 21.58* und 23.40. Richtung nach Merano (* nach Malles): Bolzano ab: 6.40*, 8.30, 10.00, 12.40*, 13.3S. 15.36. 16.23, 17.57. 21.05 und 22.32. Richtung von Laldaro—Mendola: Bolzano an: 7.21, 9.06. 10.31, 12.08. 13.23, 16.14. 19.10, 20.44 (S. F.) und 22.10. Richtung nach Caldaro—Atendol«: Bolzano ab: 6.30. 7.35 (S. F.). 8.13, 9.35, 11.17

, 12.23 (S. F.). 13.55, 17.00, 19.50 und 21.18 (S. F. bis Caldaro). Richtung von Loltalbo: Bolzano an: 8.10. 8.37. 10.34, 12.02, 14.02, 15.10 (S. F.), 17.03, 18.13 (S. F. und an Worabendenj, 19.19, 20.23 (S. F. und an Borabenden). 22.l3. Richtung nach Cokallio: Bolzano ab: 6.01. 7.10, 9.03, 9.54 (S. F.), 11.02, 13.02 (S. F. und an Vorabenden), 14.08, 15.16, 17.12 (S. F. und an Vor abenden), 18.13, 19.24. kohle rerbahn: Werktags: 7.00. 9.00, 10.00, 11.20, 14.00, 16.00. 18.00, 20.00. Sonn- und Feiertage

: 6.00. 8.00, 9.00, 10.00, 11.30, 13.00. 14.00, 15.00, 16.00. 18.00, ?.n NN. (Ankünfte je 15 Minuten später.) Merano Ankunft von Bolzano: 8.02, g.48, 11.20, 14.00, 14.47. 15.42. 17.32. 19.17, 22.12. 23.48. Ankunft von Malles: 8.00, 15.23, 20.31, 23.28 (S. F.). Abfahrt nach Bolzano: S.00, 7.00. 8.08, 10.05. 12.30. 1410. 13.32. 18.13, 20.40, 22.35. Abfahrt nachMalles: 3.20 (S. F.). 8.1S, 14.15, 19.25. Seilbahn nach San Vigilio (Zocherbahn): Lana ab: 7.05 (S. F.), 8.10. 10.03. 11.10, 14.05, 18.03. 19.1

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_1_object_1857535.png
Pagina 1 di 6
Data: 19.05.1934
Descrizione fisica: 6
x. C. C. Sch5lftleilung: Bolzano. Via Dante i? TelephonanschlüW. Direktion: 11)50 Redaktion: 1810 Merano: Corso Principe Umberto 5/1. Tel. 15-32 Verwaltung: Bolzano, Via Dante 13 Tel. 18S6, Postfach 213 Merano: Corso Principc Umberto 11. Tel. 1875. Alleinvertretung der Un. Pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. .1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) 11, Tel. 1875. MPUMlk politisches Tagdlatt der Provinz Solzano Anzeigenpreise: Die 38 mm breite Milli- nieterzeile

wird, wird man zu einer Einschränkung gelangen, die sowohl iu Ber lin als auch in Paris nicht abweisend aufgenom men, sein wird. Das Blatt weist weiters darauf hin, daß in der kommenden Woche ei» Besuch Görittgs i» Roma »icht ausgeschlossen sei, was als eines der Anzeichen aufgefaßt werden könnte, die auf de» Wunsch Deutschlands, nach Gens zu rückzukehren, hinweisen. Am Abend hat sich unter dem Vorsitz des Baron Aloisi das Komitee der Saarabstimmung ver sammelt. Neue Derbanàssekretàre Emilio Santi für Bolzano Roma, ,l8. Mai

», Giovanni Nelli, Giuseppe Lavaca, Pasquale Faraone, Giuseppe Azaro. Die Amtsübergabe erfolgt ' bor de» Präsekten der Provinzen, sür die Verbände von Aquila, Bari, Bergamo, Catanzaro, Macerata, Matera, Potenza, Reggio Calabria, Sassari, Verona, und Zara am Montag, den 21. Mai, um 16.3Ü Uhr. Für die Verbände von Benevento, Bolzano. Foggia, Padova und Pola am Mittwoch, den 23. Mai, Tagung für landwirtschastl. Halbpacht I, Ro m a, 18. Mai . Gelegentlich der großen Landwirtschaftsausstel lung findet

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_01_1934/AZ_1934_01_24_1_object_1856329.png
Pagina 1 di 6
Data: 24.01.1934
Descrizione fisica: 6
P. C. C. Sch'iftleitnng: Bolzano. Vìa Dante 13 Telephonanschilisse: Direktion: 1050 -> Redaktion: 181V Merano: Corso Principe Umberto S/I, Tel. IS-32 Verwaltung: Bolzano, Via Dante 13 Tel. 1LS6. Postfach 813 Merano: Corso Principe Umberto 11, Tel. 187S. Alleinvertretung der Uv. pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) 11, Tel. 1675. Politisches Tagblatt der Provinz Solzano Anzeigenpreise: Die 38 mm breite Milli- nielerzeile

liche Angestellte: Bolzano: Eisenbahner; Lec ce: Postbeamte; Pola: Jndustrieangestellte; 4. Fe bruar: Foggia: öffentliche Angestellte; Alessan dria: Eisenbahner: Avellino: Postbeamte; Mode na: Jndustrieangestellte: 11. Februar: Siracusa: öffentliche Angestellte; Bergamo: Eisenbahner; Firenze: Postbeamte; Catania: Eisenbahner; An cona: Postbeamte; Spezia: Jndustrieangestellte; 25. Februar: Ancona: öffentliche Angestellte: Ma cerata: Eisenbahner: Siena: Postbeamte: Taran to: Jndustrieangestellte

sind die Sekretäre folgender Provinzen einberufen: Genova, La Spezia, Savona, Im peria, Torino, Alessandria, Cuneo, Aosta, Ver celli, Novara, Milano, Brescia, Bergamo, Man tova. Sondrio, Varese, Como, Pavia, Cremona, Piacenza, Reggio Emilia. Modena, Bologna, Fer rara, Ravenna, Forlì, Rovigo, Venezia, Verona, Udine, Vicenza, Treviso, Trento, Trieste, Fiume, Zara, Bolzano, Gorizia. Roma, 23. Jänner In der »Gazzetta Ufficiale' wird demnächst das Dekret des Justizministers bezüglich der Prüfun gen für Prokuratoren

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_7_object_3126344.png
Pagina 7 di 11
Data: 10.10.1929
Descrizione fisica: 11
H IKOHLEH-ll. BRIKETT-KONTOR I Gesellschaft m. b. H. Bolzano Viktor Emanuel-Platz Nr. 2 Die „Münchner Telegramm-Zeitung' hat unlängst die Nachricht gebracht, dem vor Monaten in Appiano verhafteten und dann nach Deutschland ausgelieferten und jetzt in München in Untersuchungshaft befindlichen Goldmacher Franz Tausend werde derzeit amtlicherseits Gelegenheit gegeben, in der bayerischen Münze den Nachweis für die praktische Durchführbarkeit seiner Eold- erzeugungstheorie zu bringen

, werden Referate über Derkehrsfragen erstatten. * Den Zahn herausgeschofsen. Da bei einem Arbeiter in Astillero (Spanien) alle gegen Zahnschmerzen angewendeten Mittel nichts halfen, griff er in Heller Verzweiflung zu einem Revolver, hielt die Mündung vor den schmerzenden Zahn und drückte los. Die Kugel riß zwar den Zahn fort, hinterließ aber auch ein ziemliches Loch in der Wange. Der Arbeiter erklärte jedoch seinem Arzt befriedigt, daß die unerträglichen Zahnschmerzen fort seien. Bolzano und Umgebung a Freie

. b Trauungen. In Bolzano wurden^ heute getraut: Johann Senn, Schuhmacher in Sopvabolzano, mit Theresia Baum-, gartner, Private dort; Eduard Hüt thal er, Bauernknecht in Bmnico, mit Marie Kämmerer, Private in San Lo-^ renzo; Anton Semerle, Tischler in Sopvabolzano, mit Regina Mahlknecht,' Bauerntochter von dort. b Sturz vom Baugerüst. Am 9. ds., nach mittags, ist von einem Baugerüst in Bol zano der 42 Jahre alte Arbeiter Luigi Zanini aus einer Höhe von etwa vier Meter, herabgestürzt. Er trug mehrere

stehende Gasthaus des Herrn Köhler über. Rach mehrstündiger, angestrengter Ab wehrarbett konnte das Feuer bezwungen wer den. Der Schaden beziffert sich auf zirka 80.000 Lire. Der Abbrändler ist versichert. Die Entstehungsursache ist nicht bekannt. Brand legung erscheint jedoch ausgeschlossen. Todesfall. Im Versorgungshause in Bolzano ver schied am 9. Oktober der verwitwete Pfründ ner Johann Mair im Alter von 79 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Freitag, 11. Oktober, um 5. 15 Uhr abends. Aluminiumgcschirr

bleibt stets geruchfrei. Die echte Schicht~Hirschseife Import von Aussig, ist wieder za haben, j GEORG SCHICHT A. Cb« AUSSIG. ' Genernl-ReprSsenfenx EDO ARDO,FOR ADORI, Via Dante 3, BOLZANO - Alto-Adige. ' i Ausfrauen versuchet und verlauset den echten Malzkaffee der Firma 5. Tomaii. überall erh ältli ch

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_09_1934/AZ_1934_09_20_1_object_1858801.png
Pagina 1 di 6
Data: 20.09.1934
Descrizione fisica: 6
A4 C. V. C. Sch'iflleituns; Dolano. Via Dante 13 Telephonanschlüsse: Direktion: 1030 Redaktion: 1310 Merano: Corso Principe Umberto 5/1, Tel. 15-32 Verwaltung: Bolzano, Via Dante 13 Tel. 1856. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 15-32 Alleinvertretung ver Un. Pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 17ÜS Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) 11, Tel. ZS7S. 223 Politisches Tagblatt der Provinz Solzano «nzèlgeapceifeZ' Die 38 mm breite Milli-, meterzeile L. —.50, im' Text

. gewöhnt. Bolzano: 13(1) 165 96 Padova: 33 160 78 Treviso: 26 124 100 (1) Millionen Lire Von der Gesamtheit dieser Schulden erscheinen über 30 Millionen zu Gunsten der Kreditinstitute auf, die im Gesetzentwurf aufgezählt sind, der vom Ministerrat genehmigt wurde. 10 Millionen sind zum Zinsfuß von 4 Prozent aufgenommen wor den und kommen daher bei der geplanten Opera tion nicht in Betracht. Doch die übrigen 40 Millio nen, die zum Zinsfuß von 5 oder 3.50 Prozent aufgenommen wurden, fallen

und größere Garantien bieten? Auch für diese Operation, die neben der Reduzierung der Boden verschuldung herläuft, läßt sich der größte Erfolg voraussehen, umsomehr als sie ein Bestandteil und nicht der letzte der Maßnahmen ist, die bezwecken der Grundwirtschaft im allgemeinen u. der Land wirtschaft im besonderen wiederum eine gewisse Elastizität und Festigung zu verleihen. » Littoria ist zum Provinzhauptort erhoben wor den. Für die industrielle Entwicklung von Bolzano sind Steuerbefreiungen vorgesehen

6