4 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_09_1934/DOL_1934_09_24_2_object_1188897.png
Pagina 2 di 8
Data: 24.09.1934
Descrizione fisica: 8
, ohne viel Staub zu schlucken, ohne viel Gedränge mit zumachen. Behaglich fährt er in halbleeren Eisen- Bolzano im- Amve-unv SchMeNangr Mufeumstraße 42 — Telephon: 12-36 vad 12-21 Konen Rücktritt -es Brüses Bollbrech« Der katholische Gesellenoerein von Bolzano, der heuer auf seinen achtzigjährigen Bestand zurückblicken kann, verliert in seinem Iubi- läums-Iahre den jetztigen bewährten und beliebten Präses. Schon feit längerer Zeit ließ der gesundheitliche Zustand des hoch- würdigen Präses Richard B o llb

Herzens habe er sich entschließen können, das Amt eines Präses des Gesellenvereines zurückzulegen. Von Kindheit an war er. der Handwerkersohn von Bolzano, mit dem Vereine aufs engste verbunden. Seins Krankheit aber, die, wie er meinte» nicht von heute auf morgen be hoben sein werde, zwinge ihn, von dem ihm so liebgewordenen Posten zu scheiden. Cr dankte den Mitgliedern für ihre Treue zum Vereine und der Vorstehung für die tat kräftige Unterstützung in der Vereinsleitung. Sein ganz besonderer Dank galt

und Schilderer von historischen Ereignissen. Oft und oft konnten unsere Leser wertvolle Beiträge von ihm in den Spalten unsere; Blattes lesen. Dafür sei ihm namens der Leserschaft und der Redaktion auch herzlich, ster Dank gesagt. Alle Freunde und Bekannte geben sich der sicheren Hoffnung hin» daß dieser in der Voll, kraft der Jahre stehende edle Priester — er ist am 4. Februar 1891 in Bolzano geboren — bald wieder die volle Gesundheit erlangen wird. Gott gebe es! Zum Nachfolger im Präsesamte ist vom Hochwst

. Oberhirten der Diözese der hoch, würdige Herr Heinrich Kofler. Provisor in Campegno, ausersehen. Kerbsswallfahet des katholischen Arbeitervereines. Seit einer Reihe von Jahren pilgert bei katholische Arbeiterverein von Bolzano im Sep tember zum Wallfahrtskirchlcin Maria Saal am Renon, das schon seit dem Jahre 1719 von sei nem Standort anmutig in dis Gegend hinaus- grüßt. Der Einladung der Dercinsvorstehnnp haben der weitaus größte Teil der Mitglieder mit ihren Angehörigen Folge geleistet. Die Ver waltung

1