2.400 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_06_1942/AZ_1942_06_09_2_object_1882535.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.06.1942
Descrizione fisica: 4
1'/-— 2—4, Tot. 6.50. k, 13, Doppeàtte Lire 286.50, 4. und k. Nennen S6.— 7. Preis Bettole. Flachrennen, 6000 L.. 2500 Meter: 1. Aronne des Forno, ge ritten von Mazzoni; 2. Tristana des San Marzano. Längen Tot. 6.S0 Lamm: am 12. in Parcines um dieselbe Zeit beim Gemeindeamt: am 15. in Ti ralo um dieselbe Zeit beim Gasthaus „Sole' und in Naturno-Plaus beim Ge- meindeamt: am 17. in Tabla von 9—12 beim Gasthaus Fieg und in Staba von 13—16 im Gasthaus „Aquila nera'. — 2. Zon e: 13., 15., 18. Juni von g—12.30

und von 15—17.30 in Lana bei der Esat toria: am 10. In Gargazzone von 9—12 im Gasthaus „Albero verde' und Posta: von 15-18 Gasthof „Cavallino bianco': am 12. in Vetano von 10—14 im Gast haus Larcher; am 13. in Cermes von 9 bis 12 beint Gemeindeamt. — 3. Zo t? e: Am 15. in S. Valburga von 11—16 beim Eggwirt; am 16. in S. Geltrude von 10 bis 15 Uhr im Gasthaus Bertagnolli; am 17. in S. Nicolo von 9—15 im Gasthaus Zischg: am 18. in S. Valburga von 9—12 und 14—17 beim Eggwirt: am 19. und 20. in S. Pancrazio

von 9—12 und von 14—17 beim Oberwirt. — 4. Zone: Am 11. in S. Leonardo in Passiria von it big 17 und am 12. von 8.30—12.30 und von 15—18 bei der Esattoria; am 13. in Plata von 9—12 und von 14—16 im Gasthaus Plata: am 14. in Moso von 9 bis 13 im Gasthaus Moso; am 15., 17. u. 18. in S. Leonardo van 8.30—12.30 und von 15—18 Uhr bei der Esattoria. — 5. Zone: Am 15. und 16. in Tesimo von 9 bis 12.30 und von 14—16.H0 beim Dopo- lavoro: am 17. und 18. in Nalles von 9 bis 12.30 und von 14—16.30 Uhr bei der Esattoria

: am 19. In Andriano von 9—12 im Gasthaus. M»»e» i« te> Die didaktische Direktion der Elemen tarschulen teilt hierdurch mit, daß die Aufnahmsprüfungen in die 2., 3. und 4. Klasse für Privatisten am 17. Juni um 8.30 Uyr beginnen. Die Prüfungen für die Aufnahmen in die 5. Klasse ebenfalls «!. 22. H für die Privatisten beginnen am 22. Jum um 8.30 Uhr. Die Prüfungen werden in nachfolgenden Schulen abgehalten: Vitto rio Ctnanuele und Cesare Battisti. Die Interessierten müssen beim didaktischen Direktor innerhalb

Albergo Valombrosa; Toso Rita, Palazzo al Mare, Lido-Vene zia; Tuberti Giorgio, Albergo Centrale, Bagno Salsomaggiore. Das A'0886 Lurvàt àer Einhebung der ÄtttwSleuerrale Die Juni-Steuerrate wird in den nach stehenden Gemeinden an folgenden Ta gen eingehoben: 1. Zone: Am 10. Jum von 9—12.30 und von 13.30—16 Uhr in Lagundo beim Traubenwirt und in Mar- lengo beim Gemeindeamt: am 11. um dieselbe Zeit in Scena, Gasthaus Frei, und In Risiano-Cainey beim Rasthof )!Wort in d?r saie. R onalgruppe »ZUcola

3
Giornali e riviste
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1926/13_03_1926/ZDB-3062661-4_1926_03_13_1_object_8234601.png
Pagina 1 di 4
Data: 13.03.1926
Descrizione fisica: 4
ist es im Besitze des Hermann Pflüger. Nr. 135. Heute im Besitze des Kaufmannes Josef Widmann. Nr. 136. Gutmannhaus. Der Eigentümer Johann Gutmann übernahm es vom Ratsdiener Sebastian Hofer und übte hier viele Jahre fein Handelsgeschäft aus. Rach seinem Tode verkauften es die Erben an den Kaufmann und Antiquitätenhändler Josef Widmann, den Besitzer des vorgenannten Hauses. Nr. 137. Klaiselwirt, nun Gasthaus „zur Traube", war unter dem Besitzer Paul Harb, der früher eine Zinngießerei hier betrieben

hatte, ein gut besuchtes Bierhaus; es ging dann an mehrere Besitzer über, stürzte teilweise ein und mußte wieder instand gesetzt werden; von Johann und Maria Witsch ging das Gasthaus an Anton Egger und Theodor Spornberger über, die heute Besitzer sind. Nr. 138. Penzhaus, war im 16. Jahrhundert im Besitze der Familie Gezner. Der Handelsmann Bartl- mä Agapitus Penz vermählte sich im Februar 1798 aus Innsbruck unter dem Titel „Bilder von der spa nischen Levante" einen Lichtbildervortrag halten. Zur Behandlung

60 Gr. * Gewerbliche Vereinigung für Hall unü Um gebung. Am Dienstag, den 16. März 1926, 8 Uhr abends findet im Gasthaus „Adler" eine Monats-Ver sammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Auf klärung über Steuerbekenntniffe. Referent Genoffen- fchaftsinstruktor Dr. Amann aus Innsbruck. 2. Ein führung von Auskunftstagen, wo jedem Gewerbetreiben den über soziale Gesetzgebung und Steuerfragen unent geltlich Auskunft erteilt wird. 3. Wahl der Delegierten für die Hauptversammlung des Tiroler Gewerbebundes

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_06_1935/AZ_1935_06_02_6_object_1861806.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.06.1935
Descrizione fisica: 8
.,u. zw. Brmiico, U. S. n-itern leer zurück. Giovinezza-Bressanone, Terlano, Virtus, Là Veneta lücht- dies iilid Bolzano Calcio Zöglinge.' Camion zertrümmert esn Schaufenster Sil andrò, 31.'Mai. Ein das Material lieferte, kehrte, gestern Der Lenker des Camions vermochte starke Kurve mitten im Hauptorte beim Gasthaus „zum Hafen' zu nehmen, weil er erstens..eine zu große Geschwindigkeit auf. der abfallenden Reichs- straße entwickelte nnd zweitens den Bogen zu weit genommen hatte. Die Folge

und Stunden die ^ Steuerbeträge einkassieren: In Coldrano am Samstag, den 8. Juni, I von 8 bis 12 Uhr vormittags im „Coldraner. Hof' (Ladurner): > In Morter am gleichen Tage , von 2 bis KI Uhr nachmittags im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Hafele): Für Caste lbello, Lacinigo, Colsano und! Muragno am Samstag, den 8. Juni, von ,8 Uhr! vormittags bis 6 Uhr nachmittags beim-„Ober wirt': Für L a sa.und Alliz am Dienstag, den 11., und Mittwoch, den 12. Juni, von 8 Uhr oormitt. bis 6 Uhr nachmittags, im Gasthaus

„Sonne' Für Lace s und S. Martino al Monte am! Donnerstag, den 13., - und Freitag, den 14. Juni, von 8 Uhr vormittags bis S Uhr nachmittags im Gasthaus „Rößl' (Siller). In Cengl es am Samstag, den IS. Juni, von! 9 Uhr vormittags bis, S,Uhr nachmittags imj Gasthaus „Badl'. Für Ciardes, Monte Fontana, Trumes und! Juvale am Sonntag, den >16. Juni, von S Uhr vormittags bis S Uhr nachmittags im Gasthaus ^ „Schwarz'. Für Oris und Tanas am gleichen Tage von! 10 Uhr.vormittags bis K .Uhr nachmittags

, im! Gasthaus „Stazione'. I i Torres am Sonntag, den 16. Juni, von! 10 Uhr vormittags bis S Uhr nachmitlags im! Gasthaus „Parth'. In Martello am gleichen Tage von 10 Uhrl vormittags bis 4 Uhr nachmittags in? Gasthaus s „Stieger'. In Senates vom 10. bis 18. Juni durch den Beauftragten Anton Raffeiner in Madonna di! Senates Nr. 49. Bei, den. Einzahlungen ist die Cartella 'vorzu weisen. heute vorgesehen war, würde verschöbe»,, da ^ Spielseid in Bolzano anderweitig besetzt ist. S. C. Terlano teilt mit: Heut

7
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1936/22_02_1936/ZDB-3077641-7_1936_02_22_3_object_8456970.png
Pagina 3 di 10
Data: 22.02.1936
Descrizione fisica: 10
. F e u e r w e h r b a l l. Am Sonntag, den 23. Februar wird im Gasthaus Zehenthof in Kirchdorf ein Feuerwehr- und Maskenball abgehalten. Beginn 8 Uhr abends. Aus den Vorbereitungen zu schließen, dürfte es sehr lustig werden. Kossen. Hochzeit. In Kossen fand die Trau ung des Christian Mühlberger, Bacherbauer, mit Theresia P i r m o s e r, Tochter des Petechofw r e), sta t. Dabel führte die Bundeskapelle, derer: langjähriges Mitglied der Bräutrgam ist, unter der Leitung des Kapellmeisters Michael Haunholter die Deutsche Messe

. Die Preisverteilung erfolgte um halb 6 Uhr im Gasthaus Huber, in dem abends auch der Sportball ftattfand. Ergebnisse: Jgd. 2: 1. Wei- ßenstetner Gebh., Kirchberg; 2. Schroll Stefan. Kirch berg, 3. Bachler Oswald, Aurach. — Igln. 1. Schwabl Thäus, Kitzbühel; 2. Weixelbaumer Josef, Kitzbühel; 3. Pichler Franz, Kirchberg; 4. Pletzer Siegfried, Kitz bühel; 5. Noichl Willi, Jochberg. — A.H.-Kl.: 1. Schwelger Andrä, Kirchberg. A.K. 1: 1. Koidl Ste fan, Kitzbühel; 2. Erber Alois, Aurach; 3. Taxer Al bert, Kitzbühel. A.K

im Brixental am Dienstag, den 25. Februar abgehal ten. Dem Vernehmen nach werden sich auswärtige Viehkäufer einfinden, so daß sich der von den Bauern, erwünschte Absatz wenlgstens teilweise erfüllen wird. — Verhütung eines Brandes. Am 12. Februar wurde in Hopfgarten-Markt von Kaminkeh rermeister Franz Jelinek im Gasthaus „Pechlwirt" mit Petroleum der schliefbare Ofenkamin ausgebrannt. Da bei fing ein im Kamin eingebauter Holzbalken, von dem der Mörtel abgefallen war, Feuer, welches vom herbergerufenen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_12_1937/AZ_1937_12_03_4_object_1869965.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.12.1937
Descrizione fisica: 6
-Einkäufe find am Dienstag gemacht worden. Amstage der Esattoria Die Steuereinhebungsstelle von Silandro-La- ces wird zur Erleichterung der Einzahlung der ani 18. Dezember fälligen 6. und letzten Steuer rate einschließlich der fünfprozentigen Jmmobi- liaranleihe in folgenden Gemeinden und Fraktio nen an nachgenannten Tagen und Stunden die Steuerbeträge einkassieren. In Coldrano am Freitag, den 10. Dezem ber von 9 bis 12 Uhr vormittags im Gasthaus „Zum Elefanten'. In Mort er am gleichen Tage

von 2 bis 5 Uhr nachmittags im Gasthaus „Zum schwarzen „Adler' (Hafele). Für Castel bello, Colsano, Maragno und Lacinigo am Samstag, den 11. Dezember von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im Bahn- restaurant. In Cengles am Samstag, den 11. Dezem ber von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im Gasthaus Bandl. In Martello am Sonntag, den 12. Dezem ber von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags im Gemeindeamt. Für Oris und Tanas am Sonntag, den 12. Dezember von 10 Uhr vormittags bis 5 Uhr nach mittags

im Bahnrestaurant. Für Lasa und Alliz am Montag, den 13., Dienstag, den 14. und Mittwoch, den 15. Dezem ber von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmit tags im Gasthaus „Zum schwarzen Adler'. Für Laces und S. Martino al Monte am Donnerstag, den 1ö. und Freitag, den 17. De zember von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmit tags im Gasthaus „Zum Bären'. In Tarres am Sonntag, den 19. Dezember von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus Parth. > - ' ' Für Ciardes, Monte Fontana, Monte Tru nks lind Gnoale

am gleichen Tage von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus Schwarz. In Senales vom 10. bis 18. Dezember beim Beauftragten Antonio Raffeiner in Madonna di Senates Nr. 49. kirchliches Zsrealttlscher Gottesdienst Freitag abends 16.10; Saw-. (Roschchodesch) 9.30, Sabbath Dr. Gottfried kür Slnder- und Spezialist tili Merano. Corso Princ. Umberto Nr' Röntgenstrahlen, Ordination: S—11 und l5—1g Uhr ' l). Feinste, fachgemäß zubereitete ^ Lebküchnerei Schenk Rurzgeschich Mein Meisterstück: die Alurr

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/13_10_1893/MEZ_1893_10_13_3_object_631636.png
Pagina 3 di 12
Data: 13.10.1893
Descrizione fisica: 12
; Frei alkn TüftelnS, Deutet sich's aus: Wenn ich bei Euch bin, Bin ich zu HauSl ^Die Kontrolsversammlungen) der Mannschaft des k. u. k. Heeres, der Kriegsmarine und der Landwehr finden in nachstehender Ordnung statt, und zwar: a. für das Heer (Kriegsmarine): am 13. Oktober in Glurns (Gasthaus Sonne), am 14. in Schlanders (Gasthaus zum schwarzen Widder), am 16. in St. Leonhard (beim Strobl), am 18. in Meran (Landesschützenkaserne), am 19. in Lana (Gasthaus zum Nimmer die Heimath Sah ich so schön

, Nimmer so blühend Thäler und Höh'n; Nimmer die Lust noch Wehte so mild, Nimmer so friedlich Lag das Gesild; Nimmer die Sonne Lachte so hell, Nimmer so klar noch Rauschte der Quell; Nimmer so wonnig Grüßt noch die Au, Nimmer noch strahlt der Himmel so blau; Nimmer noch Berge, Schimmernd in Glut, Reiften der Traube Köstliches Blut! weißen Kreuz), am 21. in St. Walburg (Gasthaus aus der Egg); b. für die Landesschützen (Landwehr und Honved): am 17. Oktober in St. Leonhard (beim Strobl), am 20. in GlurnS

(Gasthaus zur Sonne), am 22. in Schlanders (Gasthaus zum schwarzen Widder), am 25. in St. Walburg (Gasthaus auf der Egg), am 27. in Lana (Gasthaus zum weißen Kreuz), in Meran am 2. November sür die Gemeinden Grätsch, KuenS, Meran, Naturns, Obermais, PartschlnS und PlauS, am 3. sür die Gemeinden Burgstall. Gargazon, Hafling, Schenna, Untermais, Vöran, Riffian, Tirol (Landes- fchützenkaferne). Nachkontrole: sür das Heer am 30. November in Brixen (beim Ergänzungsbezirkskommando), sür die Landwehr

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_02_1934/AZ_1934_02_02_2_object_1856435.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.02.1934
Descrizione fisica: 6
der Angeklagte zu 20 Tagen Arrest und zu 400 Lire Strafe, welche auf IS Tage und 300 L. in Anbetracht des jugendlichen Alters verringert wurde, verurteilt. Wegen dem bisherigen guten Verhalten wurde ihm eine fünfjährige Bewäh rungsfrist und Nichteintragung in das Strafregi ster zuerkannt. In Coldrano am Freitag, den 8. Februar, im Tasthaus Stricker von 8—12 Uhr vormittags; in Marter am gleichen Tage von 2—S Uhr nachmitt. im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Höfels); in Caftelbello (auch für die Fraktionen

Lacinigo. Col< sano, Monte Franco und Maragno) am Samstag, den 10. Februar von 8 Uhr vorm. bis k Uhk nach mittags im Gasthaus Astfäller; in Martello am Sonntag, den 11. Februar, von 9 Uhr vorm. bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus Stieger; in Ciar> des (auch für die Fraktionen Monte Trumes Monte Fontana und Juvale) am Montag, den 12. Februar, von S Uhr vorm. bis 6 Uhr nackm. im Gasthaus Schwarz; In Lasa am Dienstag, ben 13. Februar, von 8 Uhr vorm. bis tt Uhr nachm. im Gasthof „Sonne'; in Laces

am Mittwoch, den 14., und Donnerstag, den IS. Februar, von 8 Uhr vorm. bis 6 Uhr nachm. im Gasthof „Lamm' (Schweitzer): in Cengles am Freitag, 16. Februar, von 8 Uhr vormittags bts S Uhr nachmittags im „Badl'; für Oris und Tanas am Sonntag, den 18. Februar, von 10 Uhr vorm. bis 6 Uhr abends im Gasthof Grissemann; für Tarres am Sonntag, den 18. Februar, von 9 Uhr vorm. bis 4 Uhr nach mittags im Gasthaus Parth; für Senates vom 1». bis 19. Februar beim Delegierten Herrn Ant, Raffeiner. Nachdem

-Billarden. Burschen, die sich mit Kartenspiel nicht viel be fassen, finden bei uns in manchen» Gasthaus das russische Billard zum Zeitvertreib. Am Sonntag, 28. Jänner, wollte man nun prü fen. wer von allen der Beste sei. und so wurde beim Winklerwirt in der Kreut ein Preis-Billar den veranstaltet. Es waren schöne, wertvolle Be ste vorhanden. Ein jeder trachtete das Königsbest zu erreichen. Der Sieger war der Bruder des Wir tes, Johann Winkler. Diebstahl. Trotz der strengen Kälte scheute sich ein Dieb

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_07_1936/AZ_1936_07_26_8_object_1866589.png
Pagina 8 di 8
Data: 26.07.1936
Descrizione fisica: 8
di Fana als eine äußerst gelungene Bergfahrt unserer jungen Schwarzhemden der Opera Balilla bezeichnet werden, da an Ausdauer und Disziplin wahrlich nicht alltägliches verlangt und geleiestet würde. Den beiden Kommandanten kann zu der ohne jeglichen auch nur kleinsten Unfall verläüfenxn Pergiibungstour ihrer Schützlinge gratuliert werden! , ' 1 Val di Nizze Unsere Gaststätten Don Luigi Hofer. 2. Das Gasthaus „beim Grafen'. . Auf neuem Fahrwege, der, von der Staumauer, durch die Häusergruppe Ried

früchtbarer Wiesengrund, das „Oettlmoos', von dem hier nach Herzenslust sich ausdehnenden Talbach buchstäb lich überschwemmt wird. Die Wahrheit des Schil- lerschen Satzes: „Die Elemente hassen das Gebild von Menschenhand', ist uns hier so augenscheinlich erwiesen worden. Doch.warte, du. wilder Geselle, gar bald wird deinen Zerstörungsgelüsten von Äieijl! „Älpenjeitüng' vom 3. Itili: Vorbenier — Das Gasthaus „in der Wöhr'. WWW höchster Stelle aus Einhalt geboten werden, man wird dich in ein Dachbett

hervor: das Gasthaus — „beim Grafen'. 300 Meter von der Kapelle zum Herrn im Elend ^- Fahrweg — einwärts, dort vor dem letzten Rest des'einstigen großen Pfitsch'er Sees, der „Larch- Locke', öffnet sich unserem bewundernden Blicke das weite, fast drei Kilometer, breite Hochtal, in der Talsohle, — dem einstigen Seegrund — von früchtbaren Wiesen Mit 70 Heustadeln ausgefüllt, dann zu beiden Seiten von breiten Fichten- und Lärchenwaldungen bekränzt und schließlich von wuchtigen, gen Osten firngekrönten

vorbei, kommen auf den Kirchplatz, einst von poe sievollen Eschen umrauscht — die Axt, die bei uns soviele Bäume fällt, hat auch diese Nachhut einer romantischen Zeit zu Falle gebracht — und denen grüßte uns schon das einzige Gasthaus des Ortes und ladet uns gastlich ein. Wir treten ein. ' ' Zur Linken geht es. in das heimelige, bis hoch hinaus getäfelte Gaststube, über deren Eingang ein mächtiger Adler feine Schwingen breitet, — er Sonnsag, Verl SS. IM igzg.^ hat zwei Metet Flugweite, Hannes

— vermag Sonnengold in die Gast stube zu zaubern, selbst, wenn die schwarzen Wol ken ballen bis tief in die Derghänge herab lagern. Auf der Südseite der anmutige Speisesaal mit dem Blick vom Balkon auf die nun fruchtbaren Gefilde der einst sumpfigen „Kemater Moser'. » Das Gasthaus beim „Grafen' bestand bis zum Jahre 1699. Der damalige^ Besitzer hieß Matthäus H 0 ser. Nach diesem Jahre nennen ihn die Matri ken nur mehr Besitzer des „Grasen'-Anwesens. Die heutige Familie Tötsch besitzt dasselbe seit Veit

19