6 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/16_05_1908/SVB_1908_05_16_8_object_2544696.png
Pagina 8 di 10
Data: 16.05.1908
Descrizione fisica: 10
widmete sein 600.000 Kronen wertes Brünner Haus sür ein tschechisches Studentenheim. Der Reichsitaliener Conte Pietro Foscari wurde wegen irredentistischer Umtriebe aus ganz Oesterreich ausgewiesen. Nach Mitteilung sudanesischer Kaufleute soll Slatin Pascha in Dafür vom Sultan Ali Dynar gefangengenommen worden sein. Die ägyptische Regierung bewahrt über den Vorfall Stillschweigen. Die Schutzmächte England, Frankreich und Italien haben ihre Truppen aus Kreta zu rückgezogen. Kreta beginnt

damit einen neuen Abschnitt seines Besreiungsweges. Vor jetzt elf Jahren, im Februar 1897, landeten nach einem Aufstande auf der Insel die Admiräle der vor Kreta liegenden fremden Geschwader Marinemann schaften, und im folgenden Monate entsendeten Oesterreich-Ungarn, England, Rußland, Frankreich und Italien je ein Jnsanteriebataillon nach der Insel; die fremden Truppen wurden unter ein in- ternationaleS Oberkommando gestellt und hatten die Ausgabe, Ruhe und Ordnung aus der Insel herzu stellen

, d. Anton Waldner, Wirt, u. d. PH. Unterthurner. Josef, d. Anton Crepaz, Tischler, u. d. F. Borzaga. 23. Otw, d. Heinr. Rusch, Lokomotivführer, u. d. Jos. Gfall. 24. Elisabeth und Aloisia, d. Josef Tutzer, Baumann, u. d. Marie Ramoser. 25. Aloisia, d. I. Breinbauer, Hausknecht, u. d. A. Stofferin. Eugenia, d. K. Oesterreich, Schriftsetzer, u. d. PH. Ludwig. Adelheid, d. Anton Michelussi, Maurer, u. d. A. Zando. Josef, d. Alois Bettori, Bahnschlosser, u. b. K. Gufler. 26. Ida, d. Johann Peer

2