10.062 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Südtiroler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DERSU/1934/01_05_1934/DERSU_1934_05_01_5_object_7915991.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.05.1934
Descrizione fisica: 8
-Friedrich-Straße in Innsbruck u. a. m. Auf Bild 6„ das ein Detail von Brixen bringt, haben wir gleichfalls Lauben und Erker bei- mmen. Die Lauben rechts sind im Spitzbogen- s!il gehalten, der Erker an dem Haus links be- imt die Seitenkante, also die markanteste ver- We Linie und zergliedert sie in horizontale Felder. Der Weinbauernhof in Kaltern (Bild s), weist starke Anklänge an den Ueberetscher M auf, der eine Verbindung von Gotik und Renaissance bedeutet. Unser Hof zeigt jedoch trotz der Fenster

von Moreale sehen können. Dieses Dreieck erkennen wir bei den Pergeln auf Bild 9. An das Grabendach werden wir wie^ derum bei Betrachtung der Pergeln auf Bild 10 erinnert. Und demjenigen,, welcher unter die Pergeln hineinsieht, wird eine ge wisse Ähnlichkeit dieser weinlaubumkränzten Räume mit den gotischen Lauben aussallen. Von den Pergeln ausgehend kann man stellenweise direkt von einer Pergellandschaft sprechen, da diese im Etschland in vielen Fällen im Landschastsbilde vorherrschen

der Renaissance oder des Barock aufwei sen. Auf die strenge ernste Gotik der Pfarrkirche von Meran sei hiet besonders hingewiesen. Oder man denke an den Wehrhau; an Schloß Maretsch, Burg Runkelsteiu und Schloß Sigmundskron, an die gotischen Lauben des Burghofs von Karneid, des Ansitzes Krüllenberg oder an die Spitzbogen der Ruine Montani bei Goldrain. Auch bei Schlössern, die im Ueberetscher Stil erbaut lind, drängt sick die Gotik mächtig durch die Renaissance hindurch^ so beim Ansitz Wl>hlgemuth in Eppan

1
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/19_12_1956/TIRVO_1956_12_19_7_object_7690918.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.12.1956
Descrizione fisica: 8
.-Hofer-Str. 12. 3977-9 Porzellan. Teller tief oder flach, weiß. Festen. 6.50; Goldrand 9.—: Kuchen teller weiß. 5.50: Gold rand 7.—; Tasse mit Un tertasse 6.— : Goldrand 7.50: Sammelservice in Goldrand: jedes Stück einzeln erhältlich Keramik. Lauben 23. 3554-9 Leuerbekleidung aller Art. Große Auswahl in Lederhandschuhen und Lederhauben zu günstig sten Preisen bei Franz Oppacher Innsbruck, Mentlgasse 2. Geschenke; Porztellan- Kaffeeservice 98.—, Mok kaservice 78—, Speise- jervice 285.— Kombi Ser vice

3lteilig, 380.—, Ge decke ab 15.—, Weihnachts preisliste mit Preisaus schreiben verlangen. Keramik, Lauben 23 3549-9 Babyhaus Haidegger bringt aus eigener Werk stätte Kleider in sehr schönen Mustern und Farben. Mäntel aus besten Wollstoffen in allen Größen bis 14 Jahre. 2977-9 Geschenke von bleiben dem Wert von der Kera mik, Lauben 23. 3549-8 Kelomat- Dam pfdruck- töpfe, der Wunschtraum der Hausfrau alle Größen, 4 bis 10 Liter ab 365.—, Champion-Wunderpfan- nen für Gas und Elektro, das ersehnte

Geschenk, ab 88.—. Weihnachtspreis liste verlangen Keramik, Lauben 23 . 3551-9 Radio Staubsauger, Bohner, Reglerbügeleisen, Strahl öfen, Infraheizöfen Radiatoren mit Oelfül- lung. Badestrahler, Koch platten. Tischherde, Backröhre. Durchlauf- hitzer Dampfkochtöpfe, Kochgeschirr, Champon- Bratfixpfannen Mixer, Haushaltsküchen maschinen. Handfön, Heizkissen, Heizdecken, Rasierapparate Expresse, Fruchtsaftpressen, Heim- syphon, Brotröster, Glüh lampen Philips-Ozonisa tor, Ventilatoren und Heizöfen

FRANK Innsbruck Lauben 29 Filialen: Pradler Straße 51 Leoooldstraße 19 zeigt heute im Abendprogramm letztmalig Comei wilde in dem CinemaScopef lm „Der scharlachrote Rock“ ab morgen (19 und 21 Uhr) unser Weihnachts programm Der Mann im grauen Flanell Ein ClnemaScopefilm in Magnet-Raumton von Nunnaly Johnson mit GREGORY PECK, JENNIFER JONES, FREDE- RIC MARCH, MARISA PAVAN in den Haupt rollen. Ein außergewöhnlich erfolgreicher und ergrei fender Spitzenfilm der neuesten Produktion. Vorverkauf ab 10 Uhr

2
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/13_03_1954/TIRVO_1954_03_13_12_object_7686143.png
Pagina 12 di 12
Data: 13.03.1954
Descrizione fisica: 12
. 22, Unter den Lauben. Ruf 72874. 124-12 Personaldarlehen an pragmatisierte öffentlich Angestellte und Pensio nisten. Spar- und Dar lehenskasse, Geschäfts stelle Innsbruck, Adam gasse 9 a, Tel. 75388. 4472-12 Ausarbeitung Ihrer Auf nahmen in bester Aus führung im eigenen La bor liefert Ihnen Foto- Wolfram, Brixner Str. 1. 156-12 weinhaus nattner Sillgasse 3. Wtenksrten liefert Gemütliche Tiroier Stuben Gepflegte KflChe, echte Südtiroler Weine. 193-12 Wäscheklammern, Holz, —.10, gr. Bakelite —50. Wäscheseile

, 10 bis 40 m, aufw. 8 50, Reibbürsten, Wurzel, 3.50, Waschwan nen, rund, oval. Keramik, Lauben 23. 282-9 prompt und billig Buch- u. Zeitungsdruckerei ]Häclcut^ec Ges. m. b. H. INNSBRUCK, Saiurner SfraBe Nr. 2 (Eingang an der Ecke) Inserieren in der „Volkszeit trog“ bringt Erfolg! 2 Kinder-Hartholzbetten, 70X140, mit Matratze, preiswert zu verkaufen. Kaiser, Tempistraße 3/HI. 671-9 Treffpunkt Innsbruck n Plasticwaren, Vorrats dosen, eckig, rund. But terdosen mit Deckel, Zi tronenpresse aufw. 1.70, Speisewärmer

90.—, Tee sieb, Besteckkasten, drei teilig, 42.—, Becher 2.20, Tablette aller Größer. Keramik, Lauben 23. 285.9 zur 22. Innsbrucker Messe Internationale Teilnahme mit 3. Fachschau für Hotel-, Sport-, Reise- und Campingbe darf sowie Fremden verkehrswerbeschau 21. bis 30. Mai 1954 J AB 15. MXRZ 1954 ADAMBRÄU-ST.-BARTLMÄ-BIER 14 GRWDIG DUNKEL

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/27_04_1922/BRG_1922_04_27_3_object_805387.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.04.1922
Descrizione fisica: 6
zur Verteidigung unserer geil teressen ergreifen. 'Verantwortliche» «Aafteurr Joseph TSaker. Die Lauben. Ob die Lauben italienischen Ursprungs sind, wi.d von Manchen geleugnet, von Anderen behauptet. Jeden falls ist Südtirol das klassische Land b.’r Lauben und toenn wir auch in Innsbruck noch eine größere derar tige Anlage treffen, (Herzog Friedrichstratze) so ist sie dort im Verhältnis zur Größe der Stadt weniger be deutend, als unsere Südtiroler Lauben. Jn Oesterreich, Deutschland und der Schwei; kommen

zwar auch noch Lauben vor. aber meist nur an einem oder wenigen Käufern und in Italien sind die entsprechenden Gebilde meist nur Colonnaden. » Jn Südtiroler Städten treffen wir überall 'Lau ben, selbst in Glurns. Die verhältnismäßig größten Lau ben besitzt aber Meran. Hier. nehmen sie einen ausge dehnten ünck zwar den bedeutendsten -Teil der alten Stadt «Hn. denn diese bestand nur aus 'Steinach, Rennweg und Lauben und während in Bozen und Briren weit mehr als die Hälfte des 'Stadtgebietes anders verbaut

war. beherrschten die. Meraner Lauben etwa Zwei Drittel .(Und zwar die wichtigsten) der Stadt. Für Meran ist also diese architektonische Form das Charakteristische. Sehen wir uns nun die künstlerische Ausstattung kleses Stadtteils in den drei genannten 'Städten an, so schnei det Meran nicht am Besten ab. Daß wir da im rei chen Bozen viel prächtigere Häuser finden, ist begreiflich. Dort lebte seit Jahrhunderten ein reicher, vor Allem über ein seßhafter Bürgerstand, der eben deshalb mehr Tradition bewahrte

- ' Zeitschrift es eben bequem und vorteilhaft empfahl, i Dadurch ist von dem Schönen, was unsere Lauben I ehemals hatten, das Meiste schon verschwunden und trotz -des Wohlstandes der letzten Jahrzehnte durch minder- ' wertige Dutzendware ersetzt worden, wie-sie in Chicago oder Posemuckel ebenso quadratmeterweise verzapft wurde. ^Anstatt die reparaturbedürftige Hansfronr wirder herzu- ' richten, wie sie ursprünglich war — einen Zeitstil be- i sitzen wir ja nicht oder meinetwegen etwas gediege- !ner, wurde

, so sehr ins Volk eingedrungen, datz man Manche Häuser — und zwar von deir Besten - als - „alte Hütt' bezeichnen hört,, während die Leute finn- . lose Protzenfassaden nur deshalb bewundern, weil sie mit viel ausfallendem Eschnas Lärm schlagen. Und doch ist eine einfache aber gut Lehaltene Hausfront« welche in Verputz und Ornament den Aufbau betont, statt ihn zu verleugnen, viel schöner als noch so ausdringliche Ze- meniorgien. Jn den Bozner Lauben finden wir kerne solchen Betonlarven auf den Häusern

4
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/13_05_1944/BZLZ_1944_05_13_7_object_2103015.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.05.1944
Descrizione fisica: 8
» Samstag.'den 13. Mai 1944 Bonner Idflftiatt* Sette i WlP empfehlen uns! LeistnnssfähiB« Geschäfte in Meran stellen sich vor! ' Blumen- and Samengefchöst La^ari Meran. Lauben 341 Samen und Blumen in großer Auswahl 0*0*0*0*0*0*0*0*0*0*0*0*0*0*0*0*.0 Alois Gutwenigef « te» Galankerle- und Spielwarenhaus am e. Sporkarkikel. Sefchenkarükel. Kinder- wagen Meran» Lauben 17 . e»e»e«e«e«e»e«e»e»e.e»e»e»e«e«e»e Peter Wenter : Geflügel — wild — Zische Meran, Lauben 147 - oooooooooooo*öo*ooooooooooo

+ ^mooooooooo*>oo*ooooooooooo^ T. Runggaldier -■ Stoffe, Kurzwaren, Spott v. Modemaren Meran, Lauben. Fernruf 12-54 000000000000 * 00*000000000000 < 000000000000 * 00*000000000000 B. Bernardl Parfümerie, Kanshaltungsertirel. Berfchiedenes. Merarf, Paftgaffe 4 . 000000000000 * 00*000000000000 000000000000 * 00*000000000000 Sophie Pütsdier Meran, Wasserlauben Kederwaren, Tabakoerschleltz, Galanterie waren. \ 000000000000 * 00*000000000000 Motogefthäft „AI ßagno' Meran, Rennweg 12 Gresss Asswahl in Damsn

26' o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o o*o»o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o Earl Unterhofer Blonufakiur und Konfektion Meran, Lauben 124. Telefon 13-60 +*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o +*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o ESÜloriülS Vogelweiderskraße 32 Entwickeln, Kopieren, Vergrässern, Fllma-PapiGr-PIatten Apparate Tel. 23=69, Privat. 24-77, Kinoabteilung Nr. 20-68 . . > ' o*o»o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o paffend« Geschenke zum Alullertng WSschegeschalt 1 \. Klahiknechl Meran, Lauben 250 o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o Robert Klee Schühhilu^ Meran, Vogelrveiderstraße

16 ' . Sehskolatfengschäft J. Hell' M e ran» Vog^lweiderstro^e' ''' Geschrnkarlikcl zum Muttertag' o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o Deiner Mutter Freude zu bereiten! Das ist der Zweck des Muttertages. Ein praktisches EleMushalisgerät wird Dir dazu dienen. Elektrogeschäft hatzi u. Rudolf Meran» Lauben 184 Telefon 15-56 o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o Rudolf Hartmann 7 Spedition. Lagerung, internationale Transporte Meran. Dtntlerftraße

17-19 o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o G. Krosina Nähmaschinen und Ersatzteile Meran» Lauben 27 : O*ö*0*0*0fO*0*f*4*0*0*0*0*0*0*0*0 o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o*o Wäsche, und Modegefchoft ID m JE® © o h Meran, Hogelmsiderstratze 32 • Geeignete Defchenke Gt Corafi525ai -Meran) Lauben 117 Göscheukarlikel (besonders GrSdnerarbeil) +,+,+»+ t 4»+»f+»0*0*0*0*0*0*0*0*0 oooooooo 4 ooo*oo*oooooooooooo Weidner - Meran Oeikernationale Spedition, Lügerei. Aul»- trausporle Meinhardsiratze 24, Fernruf 17-47 000000000000 * 00*000000000000

5
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/25_11_1953/TIRVO_1953_11_25_6_object_7685673.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.11.1953
Descrizione fisica: 6
, Marktgraben. 1920-9 Qualitäts- Waschmaschinen Hoover S 3850.—, AEG. S 4380.—, Scharpf S 4437.—, bürgen für zutrledene Hunden! Elektrohaua NENEC Andreas-Hofer-Straße 12. Teilzahlungen. 2224-9 An jedermann sehne aut Teiizahtußo ohne Zuschlag! Nur bei Ingeftoig loporis Gutenbergstraße 3 Wärmflaschen, oval, aufw. 50.—, Gummiwärm flaschen, alle Größen, aufw. 12.—, Thermosfla schen, \<z Liter, 28.—. Ke ramik, Lauben 23. 1314-9 Eiekirorauniheizoien sowie Strahlöfen, Bade strahler, Heizsonnen, Heizkissen

und Garagen heizkörper, Autowärmer, bei Elektro- JORDAN Innsbruck, Innstraße 2. 3941-9 Koksfüller aufw. 23.—, Kohleneimer aufw. 25.—, Schaufeln 4.50, Holzträger 45.—, Brikettträger 42—, Brikettzangen 7.50, Ascheneimer aufw 40.—. Keramik, Lauben 23. 1314-9 BABYHAUS HAIDEGGER bringt eine reiche Aus wahl ln WlsttH pAdlwUH £u**&eeiacks einfarbig und in schönen Strickmustern sowie die gute BLEYLE Kinderbekleidung bis 14 Jahre yc/?ttAe*4ch*/g / Das neue PHILIPS HÖRGERÄT mit 168 Anpassungsmöglichkeiten hilft

, Musik: Werner Eisbrenner. Beginn: 3, 5. 7 und 9 Uhr. Vorverkauf: 10—11 und ab 3 30—7 30 Uhr Für Weihnachtsbäckerei Ausstecher, Backbleche, Backformen alle Sorten, Rührboy 52.—, Garnier spritze aufw. 9.50, Koch formen —.25, Küchen waagen aufwärts 120.—. Keramik, Lauben 23. 1317-9 Rucksäcke, ta Ausfüh rung, alle Größen und Preislagen Engl, Leo poldstraße 39 2745-9 Elektro-Geräte Bügeleisen ab 102.- Automatike sen 288.- Super Phitipshave 385 Espresso Maschinen ab 1S8.- Elektro- Kranewitter Innsbruck

Maiia-Theresien-Str. 5 Maku’aturpapier tn Jeder Menge hat ab zugeben die Verwaltung der „Volkszeltung" Sa lurner Straße 2 1617-9 Polstermöbel Malratzen-Tapeleu, hand werkliche Qualitäts arbeit Sebei. Innsbruck Viadukt 42. Ruf 77125. 1137 P Porzellanwaren, Speise service 390.—, Kaffeeser vice 150.—, Mokkaservice 90.—, Tassen mit Unter tasse 9.—, alle Goldrand teile, wie Platten, Schüs sel, Teller, Suppentöpfe einzeln erhältlich. Keramik, Lauben 23 1316-9 Kostbar, aber sehr! billig! Ci gibt kaum

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_36_object_4795999.png
Pagina 36 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
Jezek Franz, Geschäitsleiter, Defreggerstr. .4 Jezobsek Josef ine Wwe., Köchin, Oberau 67 Joas Rudolf, LGR., Sparkassestr. 7 Jöchler Regina, Kontoristin, Lauben 69 Jochum August, Kanzleibeamt., Kapuzinerg. 28 Johannes Alexander, Zahntechnik., Lauben 34 Jonson Knut, Maschinenhändler, Unt.-Laitach- weg 4 Jordan Josef, Buchbinder, Museumstr. 19a — Karl, Maler, Kapuzinerg. 2, — Lucia, -Private, Meinhardstr. 3 Jörger Anna, Private, St. Anton 2 Jori Jakob, Maler, Binderg. 3 Jucecco Giovanni, Heizer

, B.-Bodenweg 7 Jugovich Gregor, Eisenbahner, Qoethestr. 9 Julian Vinzenz, Taglöhner, Gummerg. 7 Juliani Dominik, Bahnbedienst., Oberau 46 Jung Anna Wwe., Laubeng, 62 Jungwirth Franz, Tischler, Goethestr. 30 Jungwirth Matthias, Wachmann, Defregger- straße 9 Jurschek Rudolf, El ektr .-Monteur, Weintrau- bengasse 9 Jursitzka Franz, Bäcker, Museumstr. 18 Just Anna Wwe., Bedienerin, Weintraübeu- gasse 10 Jutilia Giuseppe, Gemüsehandlung, Gilmstr. 20 Jüttner Max, Tischler, Lauben 31 Kabele Franz,. Friseur

, Bahnbediensteter, Lauben 64, 66 Kaltenböck Therese, Wäscherin, Weintrau bengasse 4 Kaltenmark Robert, Bäckergeh., Zwölfmal- greien 3 Kamaun Franz, Gastwirt, Goethestr.. 3 — Luis, Kaufmann, Eisackstr. 21 — Max, Kaufmann, Silberg. 23 Kamiger Hans, Tischler geh., Lauben 3 • ' Kandolf Mitzi, Verkäuferin, Lauben 5 Kanitschneider Marie, Stickerin, Museum straße 52 ' 'Kanton Marie Wwe., Aushilfe, Weintrauben gasse 12 Kanzi Matthias, .Monteur, Eggentalerstr, 2 Kapeller Josef, Güterschaffer, Kirchetinerstr.6 Kapp

Emanuel, Maurer, Vintlerstr. 19 Kapfinger Elisabeth Wwe., Private, Wein- traubengasse 3 Kaplan Karl, Friseur, Museumstr. 13 Kapeller Josef, Schaffer, .Rebschulweg 4 ' Karbon Elias, Verkäufer, Räing. 9 Kareil Paul, Friseur, Talferg. 9 Kargel Franz, Dachdecker, Museumstr. 21 Kargruber Konrad, Lehrer, Zollstange 16 Kariger Rudolf, Konservenkoch, Lauben 7 Karl Josef, Tapezierer, Silberg. 17. Karlin Rosa, Arbeiterin, Lauben 63 Karlinger Max, Bildhauer, Meinhardstr. 3 Karlstetter Marie, Zugeherin, Lauben

4 Karner Marie Wwe., Lauben 7 Kartnaller Kar], Krankenkassebeamter, Gilrn- straße 28 — Ursula Wwe., Bedienerin, Obstmarkt 10 Karugatti Therese Wwe., Straßenkehrerin, Wangergasse 22 Kasal Felix, Bahnbedienst., Gilmstr. 16 — Marie Wwe., Büglerin, Vintlerstr. 19 Käser Anna Wwe., Erzh.-Rainerstr. 19 Kaslatter Joh. Bapt., Bildhauer, Erz.-Rainer- straße 21 Kaspareth Josefine, Schneiderin, Rauscher- torgasse 2, Kasper Josef ine Wwe., Schneiderin, Vintler- straße 19 Kasseroler Alois, Obsthändler, Binderg

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_62_object_4796025.png
Pagina 62 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
, Josefsplatz 7 Schirk Karl, Spengler, Oberau 24 Schlechtleitner Alois, Hilfsarbeiter, Lauben 60 Alois, Propst u, Stadtpfarrer, WaltHerpl. ] 1 — Anna, Schneiderin, Rauschertor gasse 2 — Anton, Kaufmann, Mühlgasse 5 — Anton, Feldsaltner, Rebschulweg 24 — August, Tischlergeh., Zollstange 33 ^ Franz, Taglöhner, Rentscherstr. 16 — Heinrich, Lokomotivführer, Oberau 71 • —. Johann, Bauer, Unt-Leitacherweg 14 — Josef, Bauer, Im Dorf 20 — Peter, Landwirt, Im Dorf 22 . —vPeter, Landwirt, Haslach 7 — Filomena

, Kapuzinergasse, 22 — Greti, Serviererin, Silbergasse 10 — Josef, Hilfsarbeiter, Mühlgasse 10 — Magdalena, Blumenbinderin, Defreggerstr.9 Schneidinger Theodor, Kaufmann, Sparkasse straße 8 Schneller .Franz, Hausknecht, Lauben 6 Schnetz, Leopold, Gastwirt, Lauben 74 Schnurz Andreas, Schneider, Vintlerstraße 13 Schober Dr. Gustav, Auskultant, Sparkasse straße 6 — Johann, Hufschmied, Sparkassestraße 20 — Stefan, Bahnbediensteter, Obstmarkt 6 Schöber Johann, Maler, Oberau 46 Schöch Alois, Gerichtsoffizial

, B.-Bodenweg 22 — Therese Wwe., Private, Sparkassestr, 22 Schoini Guido, Magazinsarbeiter, Ober.au 81 Scholler Franz, Handelsangest., Kapuzinerg. 28 Scholz Rudolf, Friseurgeh., Kornplatz 2 Schönberger Eligius, Goldarbeiter, Lauben 19 Schönegger Ernst, Hafner, Erzh.-Heinrichstr. 8 Schönfelder Franz, Inkassant, Erzh.-Rainer- straße 14 Schlesinger Dr. Rudolf, Advokat, Talferg. 12 Schönsberg Franz, Arbeiter, Lauben 28 Schletterer Anna, Private, Kirchebnerstr, 9 — Louise, Haushälterin, Lauben 50 Schlor Emil

,, Schlosser, Museumstraße 12 Schloßbauer Wenzel, Porzellanmaler, Raing. 9 Schmid Adolf, Kaufmann, Unt.-Leitachw. 3 — Elise, Köchin, Vintlerstraße- 11 * — Filomena, Verkäuferin, Lauben 50 i — Giuseppe, Bahnbedienst., B.-Bodenweg 17 — Karl, Friseur, Oberau 89 — Karl, Pensionist, Defreggerstr. 14 Johann, Obsthändler, Obstmarkt 14 Schöpf Adolf, Ingenieur, Kirchebnerstraße 10 — Franz,' Bäckermeister, Erzh.-Rainerstr. 23 — Gottfried, Pensionist, Sparkassesfr. 23 — Hermine, Aushilfskraft, Rauschertorg, 19 — Leo

, Schneider, Lauben 49 Schöpfer Georg, Kaufmann, Museumstraße 24 — Maria, Private, Museumstraße 9 — Peter, Lokomotivführer, Dolomitenstr. 2 Schorn Karl, Privatbeamter, Kapuzinerg. 14 Maria Wwe., Pensionistin, B.-Bodenw. 17 — Emil, Lagerhalter, Lauben 71 — Maria. Weggensteinstraße 12 — Max,.'Privat, Lauben 61 — Richard, Bahnbedienst., Weggensteinstr. 28 — Robert,. Oberrevident, Kirchebnerstraße 18 — RoSa, Taglöhnerin, Leegstorstraße 5 — Theodor, Graveur^ Lauben 64, 66 Schmidt Josefa, Privale, Lauben

11
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/15_10_1947/TIRVO_1947_10_15_4_object_7697225.png
Pagina 4 di 4
Data: 15.10.1947
Descrizione fisica: 4
einfache Schlafstelle mit oder ohne Verpflegung. Zuschriften erbeten unter Nr. 6515 an die Verw. d. BL 6515-6 P Ihre Vorbestellung zu VOGLSANGER, Unter den Lauben, das alte Ge schäftshaus m. d. freund lichen Bedienung. Die Einstellig, von Arbeits kräften sowie d. Annahme einer Stelle ist an die Zu stimmung d, zuständ. Ar beitsamtes gebunden. Tüchtige Schneiderin, nur mit längerer Praxis, wird für feine Maßarbeit bei besten Bedingungen (geho bene Stellung) aufgenom men. Angebote unter Nr. 3477 an Annonc

.-Exped. „Novitas", Ibk, Anich- straße 8. 3477-7 Zwei junge blinde Musi kanten suchen verläßliche Begleitperson. Geboten wird freie Verpflegung sowie gute Bezahlung, Schlafgelegenheit wird zu- gesichert. Zuschriften er beten unter Nr. 6514 an die Verw. d. BL 6514-7 Bei VOGLSANGER Unter den Lauben müssen Sie vorbestellen. Schon Ihre Eltern u. Groß eltern kauften bei VOGL- SÄNGER Unter den Lau ben. Dort sollen auch Sie Ihre Vorbestellung vor nehmen. Beleuchtungskörper u. Lam penschirme finden

Sie in groß. Auswahl im Elektro- haus E. Nemec, Innsbruck Andr.-Hofer-Str. 12. 8523-9 Teewagenräder (Lenkroller) mit Gummireifen, wieder erhältlich bei Engl, Leo- poldstr. 39. 6504-9 2 geschnitzte Stühle, 300 S u. einen Iltis-Pelzkragen, 150 8, zu verkauf. Dor- nauer, Amras 80. Teleph. Nr. 77061. 6516-9 Der Grundsatz: Alles für unsere Kunden hat sich seit über 300 Jahren be währt, Ihre Vorbestellung daher zu VOGLSANGER Unter den Lauben. Kaufe ständig Oefen, Herde zn besten Tagespreisen. Schrammel

. Viaduktbog. 6. Tel. 76138. 8337-10 Zeit ist Geld, Sie sparen viel Zeit durch Vorbestel lung bei VOGLSANGER Unter den tauben. Illustrierter Oesterreich- a. Deutschland-Katalog. 5.50 S. Otto Cichinl. Graz Snorgasse 12. 7727-16 Gute Ware, freundliche Bedienung sichern Sie sich durch Vorbestellung bei VOGLSANGER Unter den Lauben, Tauschanzeigen können nah wie vor in der „Volkszei tung" eingeschaltet wer den, müssen jedoch ent-* sprechend den Vorschrift, mit Preisangabe versehen sein. F.inshaltungsgebühr

17
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_45_object_4796008.png
Pagina 45 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
Mayr Anton, Gastwirt, Kornplatz 9 — Anton, Heizer, Marktstraße 1 — Anton, Priv., Hausbes., St. Johann 21 — Anton, Oberkondukteur, St. Johann 12 — August, Privat, Im Dorf 12 — Bernhard, Kellner, Zollstange 14 — Eduard, Buchbinder, Lauben 40 — Fanny, Näherin, Dr. Streiterg. 20 — Fritz, Tapezierermeister, Schlernstr. 9 — Heinrich, Uhrmacher, Lauben 4 — Heinrich, Grundbesitzer, Zollstange 16 — Heinrich, Antiquar, Binderg. 2 — Heinrich, Hotelier, Bindergasse 25 — Helene, Private, Waltherplatz

4—5 — Johann, Buchdrucker, Pfannenstielw. 1 ^ — Johann, Holzhandlung, Weintraubeng. 3 — Johann, Bahnbeamter, Ad.-Pichlerstr. 6 — Jakob, Oberkondukteur, Rentscherstr. 5 — Josef, Kaufmann, Lauben 61 — Josef, Schneidermeister, Goethestr, 5 — Josef, Postoberoffizial, .Mühig. 5 — Josef, Bauer, Viertel Eisack 2 — Josef, Kaufmann, Lauben 15 — Dr. Karl, Gutsbesitzer, Goethestr. 32 — Karl, Kaufmann, Bahnhofstr. 9 — Kathi Wwe., Damenschneiderin, Lauben 28 — Kreszenz Wwe., Gilmstraße 20 — Ludwig, Schulrat

, Schiernstraße 6 — Magdalena, Arbeiterin, Lauben 50 — Magdalena, Hilfsarbeiterin, Lauben 11 — Maria Wwe., St. Johanng. 1 — Maria Wwe., Bäuerin, Eisackufer 13 — Maria, Näherin, Rauschertorg. 32 — Maria, Postoffizialin, Oberau 57 — Marie, Verkäuferin, Lauben 15 — Matthias, Besitzer, Rentscherstr. 3 — Ottilie Wwe., yVeggensteinstr, 26 -v- Otto, Sped.-Beamter, Meinhardstr. 10 — Otto, Sparkasseangest, Im Dorf 18 — Paul, Sparkasseverw., Binderg. 31 — Peter, Fleischhauer, Zwölimalgr. 17 — Rosa, städt. Lehrerin

, Talferg. 3 — Sebastian, Müller, Weggensteinstr. 7 — Therese Wwe., Private, Erzh.-Rainerstr. ì.ì Mayrgündter Paul, Lederhandlung, Lauben 8 May'rhauser Dr. Karl v., Advokat, Gilmstr. 11 Mayrhauser Guido von, Hilfspriester, St. Jo hann 4 Mayrhoier Adolf, Schriftenmaler, Wangerg. 24 — Alois, Buchdrucker, Meinhardstr. 11 — Elisabeth, Private, St. Oswaldw. 25 — Georg, Kondukteur, Museumstr. 38' Mazolini Paolo, Arbeiter, St. Jakob 9 — Martha, TagloWerin, Grützen 11 Mazoneli Giovanni, Eisenbahner, Rauscher

., ' Zollstange 10 Meißlitzer Josef, Lohndiener, Museumstr. 11 Meißlitzer Matthias, Heizer, Mühig. 26 Meittinger Anna von, Private, Wangerg. .12 — Dr. Eduard von, Arzt, Wangerg. 12 — Josef von, Postbeamter, Sparkassestr. 7 Meixger Franz, Póstunterbeamter, Binderg, 33 Meixner Leonhard, Garageleiter, Marktstr^ 1 Meklenschek Karl, Lokomotivf.,B.-Bodenw. 6 Melacher Anton, Dreher, Kirchebnerstr. 9 Melatti Max, Leutnant, Oberau 67 Melchiori Isak, Pensionist, Lauben 4 Melk Karoline Wwe., Rentscherstr. 12 Mellarini

18
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_55_object_4796018.png
Pagina 55 di 215
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 106, LXVI S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/14(1922-23)
ID interno: 474253
, Weintraubengasse 4 — Rosa, Taglöhn er in, Silbergasse 17 — Theodor, Techniker, Lauben 70 Platzak Hugo, Schlosser, B.-Bodenw. 14 Platzer Gabriel, Arbeiter, Rentschnerstr. 65 — Ignaz, Mechaniker, Oberau 54 — Lina, Bedienerin, St. Oswald 27 Platz^ummer Johann, Maurer, Erzherzog Rainerstraße 18 Platzner Adalbert, Deutschhauspfarrer, Weg- gensteinstr. 10 Plazotta Ambros, Monteur, Talferg. 9 Pleticha Wilhelm, Wasserleitungs-Installateur, Lauben 9 Plich Andrä, Postamtsdiener, Erbsenga. 4 Plieger Stefan

, Oberkondukteur, Magdalena weg 1 — Vigil, Taglöhner, Lauben 9 Pliger Elise, Bedienerin, Kapuzinergasse 24 — Franz, Lokomotivführer, Rentschnerstr. 17 Ploner Alois, Bahnbediensteter, Rentschner straße 3 — Alois, Schuhmacher, Museumstraße 28 : — Anna, Köchin, Lauben 52 — Franz, Arbeiter, Museumst-raße 46 — Johann, Metzgergehilfe, Gärbergasse 9 — Josef, Kaufmann, Streitergasse 22—24 — Josef, Tischler, Obstmarkt 1 — Josef, Kaufmann, Laubengasse 8 — Josef, Hotelbediensteter, Rentschnerstr. 11 — Konrad, Major

i. P., Gilmstraße 32 — Vinzenz, Schneidergehilfe, Gilmstraße 20 Plörer Anton, Müller, Viertel Eisack 1 Plosek Ludwig, Müllergehilfe, Mühlgasse 4 Plotfaeger Elicco, Bremser, Oberau 89 Plunger Agnes Wwe., Meinhardstraße 13 — Anna, Private, Museumstraße 32 — Hans, Direktor, Lauben 10 — Hans, Kinooperateur, Defreggerstr. 9 Pocher Tiziano, Monteur, St. Jakob 4 1 Pochiesa Anton, Schriftsetzer, Museumstr. II — Giovanni, St. Jakob 4 Pöder Alois, Taglöhner, Lauben 28 — Hans, Magistratsbeamter, Rosengarten straße

2 — Josef, Reisender, Lauben 52 — Karl, Buchhalter, Kirchebnerstraße 9 — Maria Wwe., Privat, Andreas Hoferstr. 5 — Mathias, Bahnarbeiter, Lauben 64—66 Podrier Diego, Spediteurbeamter, Binderg. 31 Podsednik Karl, Malermeister, Wangerg. 7 Poffi Virginio, Schustergehilfe, Oberau 85 Poffa Gieslamo, Verschieber, B,-Bodw. 17 Pogatschnigg Anton, Kaufmann i. P., De freggerstr. 9 Pogatschnik Leopold, Magazinsdiener, Erzh,- Rainerstraße 13 Pohl Johanna, Bankbeamtin, Silbergasse 17 Pohl Johann, Lehrer

, Meinhardstraße 32 Poisio Piero, Bahn-Ingenieur, Rentschner straße 24 Poisonnier Magdalena, Lehrerin, Lauben 72 Pokiser Johann, Goldarbeiter, Weintrauben gasse 5 Pola Lorenz, Kaufmann, Josefsplatz 5 Polai Josef, Notar, Sparkassastr. 5 Polenghi Giaconia, Carabinieri, Streiterg. 8 Poletto Bodoviko, Gefreiter, Oberau 41 Poli Albina, Schneiderin, Kapuzinerg. 6 Poli Konstantin, Obstarbeiterin, Museumstr. 34 Polin Ignaz, Schulleiter, Rentscher str. 35 Polini Secondo, Schleifer, Virgl 3 Politti Giovani, Kutscher

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/13_10_1945/DOL_1945_10_13_4_object_1152055.png
Pagina 4 di 4
Data: 13.10.1945
Descrizione fisica: 4
' !tc gesucht. Meran. \ mt»r?i:,i'.fo Reci*tri«*rUns < *eJV Zu i rerm!oton ünfzlmtncr-Wohnung. Zen* om, ie»i«tisc beschädigt, ceigiut für Arzt oder aarlei. zu vermieten. Za- -hrlltcn unter 57* 74 an e „Dclor.iten', Boren. Helzharo Balkonzimmer .'tmiethar Pension Ssxl aRa-Mi»no<s, Meran, Tnp -inerweg. 2823 M-: Miotgmmuch* Ir «uchcn für Angestellte .*n uns möblierte Zimmer. Ihesin. Lauben 41, Horen. perfekter Elektro- «ml VuloRon-SchweUhjr, sowie Lehrling, brav, doppel- 'Prachig, für mechanische Werkviiitte

gesteht. Adr. Verwaltung. Bore«. 38i5~3 Hausmädchen Ihr Küche u. Hausarbeiten gesucht. Pen- sion „Diana“, Obcrmnis. Via Boccaccio. 2807 M-3 Zwei Lehrbuben werden gesucht. La. C. Schwarz* bnch, Farhwaren-Gcschäft, Hosen, Lauben 20. *3 üeseltschalterld zu lungern, hulbgelähmtcm Fräulein tach Novara, Hausmädchen nach Mailamt, Kindermäd chen nach Turin, Bologna gesucht. Stellenvermittlung l.anthalcr, Vlktor-Emanuel- Straße 7, 3. Stock, Bozen. 3720-3 .ehe Zimmer in ler Privat für Ordination, bis 2 Tage

. 3776-5 Starkes Transportdrclrad n. fast neue Relse-Sclircib- maschinc zu verkaufen. Be sichtigung von 12—14 Uhr. Unterhäuser, Bozen, Arm.- UiazrStraUcJ» Ai3j)-5 Antike Bilder verkäuflich. Untermais, UrabmavrstrnDc Nr. 13. 2857M-5 Schwarzer Fohlcnmantcl sn verkaufen. Versteigerungs- halle Putz, »Meran, Lauben. 2853 M-5 Schülcrharmoiilka, 32Bässe, ri* verkaufen. Trenkwaldcr. Meran. Lauben 207 (Rösch h aus). 2 83>> A \-i Reiseschreibmaschine, neu. z« verkaufen. Adresse „D< l omiton**. Mo r an. 2821

und schneiden kann, auf Dauerposten ge sucht. Adresse 1» der Ver walt u mr. Bozen. 3.358-3 Konditor, selbständig, sc sucht. Cafd Maria, Lauben gasse 33, Bozen. 3»57-3 französisch, deutsch und ltniienisch beherrschend, sucht geeignete Anstellung In größerer Haufirma. Adr. in der Verwaltung, Bozen. 3846*4 Tragfähigkeit). 2 Schreib tische, 3 schöne, schuifed-, eiserne Blumeulischchen. Milchtrnnsportkanneu (15 Liter) 7.u verkaufen. Nähe res bei Firma OrelUing. Horen. OocthestrnBo 16. *5 Junge, tüchtige Frau

- oder Lehrmädchen wird aufgenommen. 1a. M. Hutter, Meran, Lauben 16. 2850 M-3 24jührlges, gebildetes Mä dul, haushalterinbrcfl, sikIi S telle in besserer Familie auch zu Kindern. Zuschrif teil unter 382.3251 an di ..Dolomiten' Meran. 2Mi9 M-4 Abrelsehalbcr antike 5tö- bef, Perserteppiche, Knust- gegenstände \ erkütifliv'n. - Zuschrjiten unter 583 83 an die „Dolomiten'*, Ho/cn. ,183t. Vcrkaufei Antik« Möbel, .Biedermeier*', eingelegt, schönen Teppich u. schöne Bilder, Adresse „Dolornl- ten', Meran. 2788

20