9 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/29_08_1870/BTV_1870_08_29_7_object_3053030.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.08.1870
Descrizione fisica: 8
NealitKten- 2 Bersieigerungs-Gdikt. Nr. 52S3 Ueber erekutiveS Anlangt,, der Johann v. Mörlischen Erben durch vr. v. Reggla in Bozeu, wider die Joh. Wenin'sche Verlaßmassa zu Mitterlana, durch den Kurator Johann Knoll, wegen einer Zinsforderung von K7 fl. 5» kr ö. W. und Anhang werden nachstehende Reali täten der schuldner'schen Verlassenschaft: Cat.-Nr. 047, Gemeinde Mitterlana, die Baurecht und Gerechtigkeit deS sogen. ProbstgütelS, bestehend in: Lit. Einer Feuer- und Futterbehausung

-Cditt. Nr. 4831 In der Erekutionssache deö Herrn Or. Rapp in Maltern, in Vertretung der Giuseppe Abram'schen Erben von Roncone, gegen Johann Gschnell von Altenburg, derzeit Fleischer in St. Pauls als Rechtsnachfolger der Wallbnrga Witwe Kerschbaumer geb. Eichner, pcto. 242 fl. 75 kr. öst. W. sammt Anhang werden am 11. Oktober eventuell am 10. Novembcr 1370, S«8 jedesmal Vormittags S Uhr im Gasthaus? zum schwarzen Adler in Tramln, die Pfandrealität Cat.-Nr. 7S1 HauSantheil in Tramin Civ.-Nr. 133

an bei diesem Ge richte zu melden, und die Erbserkläruug anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für die Abwesenden aufgestellten Kurator Josef Widmann, Jägenvirth in Schlitters abgehandelt werden würde. K. Bezirksgericht Fügen am 13. August 1370. Reinhart. 1 Edikt. Nr. 436S Vom k. k. Bezirksgerichte Aufstein wird bekannt ge macht, eS sei am 12. Mai d. Js. Johann Gründler, Mesiner und Schullehrer in Walchsee, mit Hinterlassung eineö Testamentes vom 12. Oktober 1807

, in welchem er die Verwandten seines Vaters zu einem Drittheilc, die Verwandten seiner Mutter zu einem Drittbeile und die Verwandten seines WeibeS zu einem Drittheile als Erben einsetzte, gestorben. Da nun diesem Bezirksge richte zwar die Verwandten der Mutter und deS WeibeS deS AbleiberS, nicht aber jene von Seite deS VaterS bekannt sind (diese wenigstens nicht genau), so werden die letztbesagten väterlichen Anverwandten aufgefordert, stch binnen einen, Jahre vom unten gesetzten Tage an bei diesem Bezirksgerichte

zu melden, und die Erbs erklärung anzubringen, wivrigenS die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und mit dem Testamenterekutor und resp. Kurator Jakob Wurnig, Krämer in Walchsee, abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Kufstein am 10. August 1370. v. Lutterotti. 3 C d i k t. Nr. 3627 Dem unbekannt wo sich aufhaltenden Franz Holzuer, gewesenen Pächter des GruberwirthShauseS im Junraiir hier, wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß über die am 13. August d. IS. gleichzeitig

1