28 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.11.1933
Descrizione fisica: 6
Len 22. November à XI? Alpen^elknng' Seite 3 ^llL Äo/20lno ttnc^ ^an«! «WWIWWU!IWl!!IIWlIIW!WlI>WI>>!WI!WVI>WWWD Verlesung der Äede des Duce . 5n.r die Fascisten der Gruppe Bolzano -Zentrum Ing. Tiaroli hielt eine kurze einleitende An wurde gestern abends im großen Saale des Pro- spräche, worin er auf die große Bedeutimg der Er- »in,ialdopolavoro die Rede des Duce verlesen. Es ballen sich sämtliche Fascisten der Gruxpe. sowie alle Vertretungen der nationalen Verbände und Vereinigungen

des Fascio von Bolzano, Visintainer, vor den im Regionalsitz lesen. In den Nionalgruppen von Prato Isarco und Eampodazzo hat der Podestà von Prato, Oberst leutnant Buono, die Rede des Duce verlosen. Es haben sich die gesamten Fascisten, die 5.ung- fascisten- und die Mitglieder der fascistischen Ocya- nisationen dazu eingefunden. Cav. Lo Buono wies in einer einleitenden Ansprache auf die Bedeutung der Rede des Duce hin, erklärte verschiedene Ab schnitte und zum Schlüsse wurde ein Hoch auf den König

, den Duce und das Vaterland ausgebracht. Zie SrgMsMm ber MterW èli Wz« Md Pmi«z VttskMìNg des Cxàtiv-MssHWs Am Montag abends trat unter dem Lorsch des Delegierten Col. Mario Ceard der Exekutivaus schub des Wiir-erhilfswerkcs zusammen, wobei die mit 1. Dezember einsehende UnterftützungStätigkeit in folgender Form beschlossen wurde: Ausspeisungen. Mahlzeiten für Unverheiratete In Ermangelung geeigneter Lokale in Bolzano wird die Ausspeisung wie im vergangenen Jahre in den Räumen der Opera Bonomelli

durch den Damensascio, Organisierung des Besanafeftes, wobei weniger Süßigkeiten und dafür mehr Klei dungsstücke verteilt werden sollen: Verhandlungen mit dem Konsumsteueramt zwecks einer Absindung sür die von der Opera Bonomelli konsumierten Waren, womit eine weitere Verbesserung der Aus- speisung ermöglicht werden soll: Gutscheine sür Nächtigungen in Bolzano, mit deren Ausgabe der Frontkämpferverband betraut wird: Inspektionen in der Provinz, die von den Mitgliedern des Exekutivausschusses vorgenommen werden: Dis

den der Arbeitsnehmer darstellt. Facchinetti Umberto Bolzano 25.19, 25.1»: Tegelhoser Carolina. Bolzano 19, 19; Lardschnei- der-Antonio, Bolzano 7.Ll). 7.8»! Both Maria. Bolzano 3.93. 3,92; Mühlegger A., Bolzano 31.4l), 31.49; Mcchr Giuseppe. Bolzano Li Zeni Osvaldo, Bolzano 25, 25; Rainer Hilda, Merano 11.95, 9.95; Wvlral Francesco, Bolzano 2.45, 2.45i Wachtler A., Bolzano 55, 55; Engel Ro mano, Merano, 9, 9: Fabbrica Birra Vipiteno, Vipiteno 33.2t), 33.29: Fabbrica di Birra Forst Merano 914,25, 914,25! Franzelin

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_5_object_1862932.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.09.1935
Descrizione fisica: 6
«amà »m, «MW-S LSS^XV .«Ipesjeikvng^ und Lanà Aas hohe Lob des Duce für die Gchwarzhemden des Hochetsch Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes von Bolzano teilt mit: Dem Verband sekretär von Bolzano ist nachstehendes Telegramm zugegangen: »Almo vanelli, Verbandsekretär von Bolzano Der Duce Hai mich nach Seinem Aufenthalt in der Provinz Bolzano beauftragt. Dir, den Hier archen, den Leitern und allen Schwarzhemden den Ausdruck Seiner Anerkennung zu entbieten Achille Starace

' 4- » Die Anerkennung des Duce ist nach seiner An Wesenheit in unserem Gebiete die schönste Aus zeichnung für die Schwarzhemden, die in der Grenzprovinz mit dem Bewutßsein der Aufgabe, die ihnen anvertraut ist, ihre Pflicht erfüllen. Freiwillige nach Ostafrika Telegràmm des Herzogs von Pistoia an die Redakteure der „Alpenzeitung» und «La provincia di Bolzano '. Die Redakteure der „La Provincia di Bolzano' .ind „Alpenzeitung' haben das Ansuchen gestellt, in die Division „1. Febbraio', die in Ostafrika sich befindet

, eingereiht zu werden und unter dem Kommando S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia kämpfen zu dürfen. Von diesem Entschluß wurde dem erlauchten Prinzen in einem Telegramm Nachricht gegeben, worauf S. kgl. Hoheit der Her zog mit folgendem Telegramm antwortete: »Mt Genugtuung erfahre ich, daß die Redak- teurè der Tagesblätter «La provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' angesucht haben, ihre Ge- schicke mit dem meincn in der afrikanischen Erde zu verbinden, wohin fich heule mit sicherem Glau ben die Herzen

, Silandro « Dr. C. Matscher, Silandro , „ Hotel Osoaldo, Selva Gardena Panozza Eugenio, San Lorenzo in Pusteria ,, Dr. Zatani Giovanni, Chiusa „ Caminiti Giovanni, Marlengo „ Dr. Luigi Regensburger, Silandro » Signor Stauder Luigi, Chiusa „ Signor Mitterstiller Pietro, Campodazzo „ Signor Rümpel Emilio, Silandro » Signor Garbari Alessandro, Brennero Signor Rebora Luigi, Bolzano Hotel Gudrun, Colle Jsarco Grandhotel Bristol. Merano S. I. C. E. A. Merano Grandhotel Carezza Dr. Binder, Merano Società

waren der Verbandsoizesekretär. der Verwaltungssekretär, das vollzählige Verbandsdirektorium, das Direk torium des Fascio Bolzano, der politische Vize sekretär, die Zoneninspektoren und alle politischen Sekretäre der Provinz. Der Verbandssekretär gedachte der triumphalen Hochetscher Tage des Duce, Tage, in denen der Fascismus der Provinz Bolzano seine Geschlossen heit, seine Disziplin und seinen revolutionären Geist erwiesen hat, und sprach den Parteibeamten ein'warmes Lob aus für ihre Haltung und ihr WirteN

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_10_1926/AZ_1926_10_05_4_object_2646984.png
Pagina 4 di 14
Data: 05.10.1926
Descrizione fisica: 14
der Nächstenliebe und daher ist es unser Wunsch, daß die Kirchenbehörd« diesen Priester, der sich so viel« Verdienste auf dem Gebiete der Wohltätigkeit erworben hat, noch bei uns läßt. Der neue politische Sekretär des Aascio von Bol zano. Das Porteiblatt der Proving teilt mit, >daß mit 1. Oktober l. I. das Parteidirektorium in Bolzano aufgelöst wurde. Dr. Vittorio Tattara wurde zum politischen Sekretär des Fascio von Bolzano ernannt. Wie wir nun erfahren, wurde dieser Beschluß vom Relchsdirektorium der Partei

gebilligt. Eröffnung de» Schuljahre» am kgl. Technischen Institut „Tesare battisti' in Bolzano. Am S. Oktober müssen sich alle Schiller um 8 Uhr früh in der Anstalt einfinden, um an der feierlichen Eröffnung de» Schuljahres und der Verteilung der Medaillen, die Se. Erz. der Ministerpräsident jenen fremdsprachigen Schülern, die mit bestem Erfolg sich die National- sprach« angeeignet haben, Zu dieser Feier sind sie politischen und militärischen Behörden, sowie die Familien der Schüler höflichst eingeladen

. Volksbewegung vom ö. September bis Z. Oktober 1S26. Ehen: Dr. Unterthlener Antonio des Josef, wohnhaft in Bolzano mit Sieberer Ida, des Mathsus, wohnhaft in «Bolzano; >Morandell Andreas, des Hranz, wohnhaft in Bolzano, mit Schmitt Anna, des Hermann, wohnhaft in Bolzano; Unterthurner Karl, nach Josef, wohnhaft in Bolzano, mit Kar bon Maria, des Josef, wohnhaft in Renon; Linder Ferdinand, nach Ferdinand, wohnhaft in Bolzano, Matscher Maria, des Johann, wohnhaft in Bolzano; Alexander Anton, des Anton, wohnhaft

in Bolzano, mit Frasnelli Hermenegild, des Kavl, wohnhaft à Bolzano. Tlod esf ii là Mair Elisabeth, nach Johann, Witwe nach Alois, von Cartaccia; Tau» ferer Franz, nach Franz, von Chiusa; Schlager Ka therina, nach Johann, von Bolzano; Rabanser Rudolf, nach Josef, von Balzano; Kaspar Joses, der Anna, von Bolzano; Mair Anton, nach Felix, von Bolzano; Rossi Anna, nach Josef, Mtwe des Sperandio Sandri, von Bolzano. Gerichtsverhandlungen in der zweiten Sq>tember- Hälfte in Bolzano. Windig Gottfried, wegen

Eintritt um 8X Uhr «abends im Saale des Gewerbeförderungsinstiwtes, Domini kanerplatz ü, statt. Nähere Mitteilungen folgen noch. Ralhauskeller Bolzano. Täglich Abendkon zerte der Künstler-Kapelle Lugeri. 13?ö Holel Relchrieglerhof. Gries. Gunlschnaberg. bahn. Schönstes Höhenterrassen - Restaurant. Äeden Sonn- uà Feiertag Kllnstlerkanzert Lugert. 1518 Fahrkarten auch siir Einheimische, für samt» liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (ehne Aufschlag) im Vorverkauf im Reisebüro Schenke

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.04.1941
Descrizione fisica: 4
, einen Ausdruck von Kühnheit und Zuversicht in die verhelfende Zukunft. Der Präfekt richtete an die Kameraden ! im feldgrauen Rock den Gruß und Her herrlichte die Schneid unserer siegreichen Kämpfer. Er besichtigte dann die Amter Kaserne, und Lokale der verweilte als gast der Offiziere beim Mittagessen und kehrte dann um 14 Uhr nach Bolzano zurück. Vi« in «i», Lksis Die Orientierung der weiblichen Tätig» keit bildet ein Argument von hoher ethi- I scher und sozialer Bedeutung. ' Die Frau

jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

, Laives. 93; 3. Mezzena Giuseppina, Bolzano, 73. Kunst: Plastik — Zungfafclfl: Maroder Vincenzo, Ortisei, P. 90. — Avanguar- disten: 1. Bernardi Francesco, Ortisei. P. 83; 2. De Ferrari Edoardo, Bressa none, 70; 3. Demetz Giovanni, Ortisei, 50. Provinzialwettbewerbe: Kultur — Ba lilla: 1. Taverna Gianfranco. Bolzano. P. 100; 2. Dal Bosco Renato, Brun'co. 99; 3. Mengarda Giuseppe, Bolzano, 93. — Sleinllalienerinnen: 1. Podini Leo nella, Bolzano, 100; 2. Cumer Silvana, Bolzano, 99; 3. Romanelli Anna

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_05_1940/AZ_1940_05_08_3_object_1878817.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.05.1940
Descrizione fisica: 4
ist die Abfahrt in Bolzano angesetzt und für Frauen in Appiano. In Monticalo wird auch für die üblichen Belustigungen ge sorgt. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 9 Uhr und die Rückfahrt von Monticoio um 18 Uhr. Versammlung der Infanterie-Reservisten in Fiume Für die Nationalversammlung der In fanterie-Reservisten in Fiume die am 8., 9. und 10. Juni abgehalten wird, sind vier Arten von Tessere vorgesehen (rote, weiße, gelbe und grüne), je nach dem Jahrgang, dem Regiment und der Fami lienangehörigen

Ergebnisse unter Beweis gestellt. Am Sonntag, 12. Mai wird der Wett bewerb der Mädchen-GIL stattfinden. no (C. Sq. Tarolli); 11. Kgl. technisch- kommerzielles Institut, Bolzano (C. Sq. Cattaruzza). Unterstufe der Mittelschulen: Kgl. Vor- bildungskurs, Merano (C. Sq. Arrighi) mit 147.85 Punkten; 2. Kgl. GiMnasium, Bressanone (C. Sq. De Dominicis) mit 145.75 P.; 3. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Jcardi) mit 144 P. 4. Kgl. Gymnasium, Bolzano (C. Sq Mori) mit 143,90 P.; 5. Fachlicher

Vor- bildungskurs, Caldaro (C. Sq. De Fanti) Eine Riege bei Ausführung von kollektivübungen Die Klassifizierung des Wettbewerbes vom letzten Sonntag ist nachstehende: Höhere Mittelschulen: 1. Kgl. Techni sches Institut Bolzano (S. Sq. Morlacchi) init 178.60 Punkten: 2. Kgl. Technisches Institut Bolzano (C. Sq. Conforti) mit 177.50 Punkten; 3. Klassisches Lyzeum, Bolzano (C. Sq. Scuro) Mit 176.50 P.: 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Anesi) mit 174.95 P.: 6. Kgl. Klassisches Lyzeum, Bressanone

(C. Sq. Signori): 7. Kgl. Nationalkonvikt, Bol zano (C. Sq. Bologna): 9. Kgl. Wissen- 'chastliches Lyzeum. Merano (C. Sq. Ma rini) 10. Kgl. Klassisches Lyzeum, Mera- mit 141.80 P.: 6. Kgl. Gymnasium, Me rano (C. Sq. Chindamo); 7. Gymnasium, Bolzano (C. Sq. Nester); 8. Fachliche Vorbildiingsschule „A. Volta', Merano (C. Sq. Da Rone); 9. Kgl. Gymnasium, Vipiteno (C. Sq. Covi); 10. Kgl. Ge werbschule, Bolzano (C. Sq. Colo); 11. Kgl. kommerzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Rossaro) ; 12. Kgl. kom

merzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Princi): 13. Technisches Institut. Merano <C. Sq. Ansoldi): 14. Kgl. Gym nasium, Brunirò (C. Sq. Schönhuber); 15. Kgl. Gewerbschule, Bolzano (C. Sq. Dondio)). Trauung Am Sonntag wurden in der Wall- ahrtskirche «Madonna delle Grazie' bei Arco der Arzt Dr. Demetrio Eller mit Fräulein Vera Lutterotti, Leiterin der turnerisch-sportlichen Abteilung des Ver bandskommando der GIL und Tochter des Kameraden Cav. Ernesto Lutterotti getraut. SchluWnstellunq

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_3_object_2647651.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 8
Sümstag, dm 15. VSnn«r M7. .Ulpeazettuag« Seite Z AmlMl klucini ilei!» Màio « Mm FaMische GeweMaften der Provinz Bolzano Lomunicatl ukkiclal! I«'uL!e!o provinciale della conkedera- zioQS naÄonsls dei vindaeaiti fascisti cc>- Nunioa: loquadrivoeoto àdaealv- I^'uküeio per ig, provincia di Bolzano àei sindaeati tasoisti sta provvedendo con àcnià alla sua slsteina^lone ed all' io- quadrsinento suoin base alla leZZe del 3 aprile 1926 ed alle susseguenti «Lspoàio- ai ministeriali e delle superiori

ab bonamenti e per la pubblicità. dentro quest'ukkicio. si riserva dà kare le pià ampie indagini per avere precisi elementi per denuncerò gli eventuali re- sponsiabilli all' àtorità competente, di- vbiara in modo preciso cbe nessuno è au torizzato a presentarsi a cbiccbosà in «omo dei sindacati kascisti s degli orga- essi dipendenti, per ottenere ab- Amtliche Mitteilungen Das Pnwinzialamt des Nationalverbandes der sasckstkschen Syndikate gibt bökannt: Syndikate Einreihung Das Provinziàmt von Bolzano

der fasci- stischen Syndikate ist eifrig tätig, um die Sy- stomisierung «und syndikale Cinreihung nach Sem Gesetze vom 3. April 1926 und den folgenden Ministerialerläsien, sowie denen der vorgesetz ten lsyndikalfftifchon Hierarchien,, vorzunehmen. Da diese Arbeit erst nach einigen« Tagen voll endet >sà wird, verfügt >man indes: 1. Die Leiter der lokalen SyMkate der Pro ving Bolzano verbleiben bis auf neue Anord- nuMen in ihrem Amte. 2. Gàlliche VersamnÄmgen, die nicht vor her vom unterzeichneten Amte

bewilligt wor den sind, sind strengstens untersagt. g. Das Bezirk--Sekretariat der sascistischen Syn dikate der Provinz Bolzano ist aufgelöst. 4. Provisorisch arbeiten die Bezirlssekre- tariate von Merano und BreßaNone unter der Leitung ber Herren Btoo Maàllt und Carlo Fiorio weiter. v. In nSchisker.Zeìk werden sämtliche Syndi katssekretäre zulsammeinberusen werden, um über die Zahl der in die Syndikate Einyöfchrie- benen, Wer die Tätigkeit der einzelnen Syndi kate und über die noch nokwe-nidigen

werden. Der Provinziasekretär: Zenatti. » ^^chrIstlsItung^la^oma^^e^43^Postfach^S3^Sprechstà i'MMàl« e II M M Die Provinzvertmltung und deren Überhaupt Il giorno 12 corrente il conto Lomm, Lesaro Vittorolli, Viceproketto, ba assunto ukkicialmente la carica di Commissario Ltraordinario per l'amministrazione del la provincia di Bolzano. 'Gioito probabilmento in settimana egli nominerà la (Ziunta provinciale Ammini strativa, cioè cinque membri ekketivi e i cinque supplenti la cui nomina è di com petenza della Lommissione

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.04.1934
Descrizione fisica: 6
Beschlüsse äes Peovinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom tS. April. Genehmigt: Bolzano: Ankauf einer Prämie für den zweiten In ternationalen Autowettbewerb. .— Dienstord- fü Presse. — Beschaffung ^ . Juventus F. C. — Beitrag für die Schulkasse der Gewerbeschule von Bolzano. — Beitrag sur den 'Tierfchutzverein. — Kautionsfreigabe Fa. Pun telli. — Beitrag für den Kriegsinvalidenverband — Aenderung der Bilanz 1934. — Verbauungs- plan für das neue Stadtzentrum am Siegesdenk- Provinzialvermaltung

1934-36 des Armen fonds. Nalles: Vergütung an die Feuerwehr. Castelrotto: Beitrag für den Wintersportklub Siusi. Vipiteno: Abfertigung für den Angestellten des Elektrizitätswerkes Eller Giovanni. — Aende rung der sanitären Dienstordnung. Brennero: Bauordnung. Campo di Trens: Aenderung der Personaldienst ordnung und des sanitären Dienstes. Marebbe: Reglement für die Arbeitsleistungen. Vandoies: Bezug des „Popolo d'Italia' und „Pro vincia di Bolzano'. CorneLo all'Jsarco: Aenderung der Personaldienst

Schmidt Maria 5; Mazzurana Domenico, Oltrifarco 5; Steiner Paola Lire 15.—. Totale Lire S95.— Gesamt Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe umme der bisher eingelaufenen Spenden: itzer von Bolzano Lire 12.882.— itzer von Merano Lire 3.593.— itzer von Bressanone Lire 422.— itzer von Brunico Lire 135.— itzer von Vipiteno Lire 50.— Zusammen Lire 17.942.— Für die Hilfswerke wurden serner von der Un tersektion der Hausbesitzer von Merano direkt an den dortigen politischen Sekretär folgende Spenden überwiesen

: Untersektion von Merano des Haus besitzerverbandes Cassa di Risparmio Milano Gräfin Kolowrat Nadine Institut der Englischen Fräulein Carponi Giuseppe Weiß Antonio Zusammen Lire 395.— Lire 159.— Lire 199.— Lire 59.— Lire 25.— Lire 25.— Lire 655.— Reichstreffen äer Infanterie-Reserve in Roma. Die Sektion Bolzano des Verbandes der Reser visten der Infanterietruppen bringt noch einmal in Erinnerung, daß das Reichstreffen der Reservisten in Noma am 24. Mai stattfindet. Für dieses Tref fen ist folgendes Programm

beläuft sich auf 35 L.. womit die Reise nach Roma, die Uebernachtung und die Erinnerungsmedaille einbegriffen ist. Auf Grusid einer Intervention des Reichsoer bandes werden die Teilnehmer am Reichstreffen besondere Ermäßigung in den Gasthäusern für die Mahlzeiten genießen. Weitere Details über das Treffen werden in nächster Zeit bekanntgegeben. V n s ZisWtt her MW» Sekretäre in Memo Grundsätzlich genehmigt: Bolzano: Finanzierung des Projektes zur Errich tung von Schulhäusern. — Finanzierung

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_07_1934/AZ_1934_07_28_3_object_1858279.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.07.1934
Descrizione fisica: 4
an seiner Bahre, wurde voii Balilla, Avanguardisten, Ossizieren deS kgl. Heeres und der Miliz besorgt. Gestern und 13 Uhr wurde der Sarg aus der Totenkammer getragen, um aus dem Friedhos in Oltrisarco zur ewigen Ruhe be stattet zu werden. Es war ein großartiges Leichenbegängnis, wie es Bolzano selten gesehen hat. Schon lange vor sechs Uhr erfolgte die Ausstellung der Abteilungen der be>vassneten Mack)t, der Miliz, der Jugend organisationen, der Vertretungen der patriotischen Verbände und der Behörde

, die dem Verblichenen das letzte Geleite gaben. Voran schritt die Kapelle der Jungsascisten. Daraus folgte eine Abteilung der Finanzieri, die Abteilungen der hier stationierten Truppengat tungen, Infanterie, Karabinieri und Flieger. Daran schlössen sich die Banner des Legionsgruppenkom mandos und des Provinzialverbandes des Fascio mit den Eskorten, eine zahlreiche Vertretung der Miliz vön Trento, die Milizabteilungen der Pro vinz Bolzano mit der Grenzmiliz, das Banner der Balillalegion „Brennero', die Balilla

, Oberstleutnant Branca, Oberst Pantano, Konsul Tamburini, Konsul Olita, Oberst Comolli, Oberst De Maria, Centurione De Preto, Centurione Covi. Major Cocacevich, Präsident der Opera Balilla Pros. Brazzani usw. Weiters die Vertretungen der Ossiziere der Gar nison und der Miliz, die Vertretungen des Fascio. des Damensascio, das Banner des Fascio von Bolzano, der Stadtgemeinde, der Jungsascisten, die Wimpel der Fasciogruppen, die Feuerwehr, die Vertretungen der patriotischen und syndikalen Ver einigungen

Friedhof zur Bestattung überführt. Allegertressen in Verona Am heutigen Fliegertreffen in Verona beteiligt sich auch der Aeroklub von Bolzano und zwar mit folgenden Apparaten: Breda IS S: Pilot Forcella Piero mit einem Fahrgast Fiat A. S.,' Pilot Schwab! Andrea mit einem Fahrgast , „Comper Swift' (Einsitzer)Mebora Luigi Die Sektion von Bolzano hat in den letzten zwei Monaten bereits an den Treffen von Roma, Udi ne, Milano teilgenommen Meise S. E, Minister postiglioni >'^'Gestà'reifte'>iNit

. Auf dem Buchmarkte sind auch Werke in frem den Sprachen vertreten. Dem Charakter des Fe stes gemäß beschränkt sich diese Ausstellung auf Bücher, die Italien und seinè Geschichte in obsek tiver Weise behandeln. Eröffnimg der Zweijahres-Kunslausslellung in Bolzano Die Vorstehung der Zweijahreskunstausstellunc „Biennale d'Arte di Bolzano' gibt bekannt, da^ die Vorbereitungen für diese 7. Ausstellung nahe zu beendet sind und die Eröffnung, wie vorgese hen. am 1. August stattfinden wird. Es haben sich 6S Künstler

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_09_1935/AZ_1935_09_20_5_object_1863083.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.09.1935
Descrizione fisica: 6
: Fascisi Dr. Caligiuri Mario würde für den Fasciste» Cav. Kettmaier Giuseppe zum Vertrauensmann ernannt. Die Amtsübergabe fand gestern abends im Beisein eines Mitgliedes des Direktoriums des Fascio von Bolzano statt. Bon den saseist. Zugendkampsbünden Ztthlelikwettbewerb. Das Verbandskommando des Iugendkampffascio oeranstaltet am Sonntag, 22. September, auf dem Drususplatz die zweite Serie der athletischen Wett bewerbe um den „Trofeo Drusa'. Der Wettbewerb umfaßt 100-, 400-, 1500- und 5000-Meterlauf

, nachmittags. Rapport der vormilitärischen Infirukloren. Heute, 20. September, abends Punkt 21 Uhr, yaben sich die Herren Jnftruktoren (Offiziere, Un teroffiziere, Graduierte und Schwarzhemden), die den vormilitärischen Kursen von Bolzano zugeteilt find, am Sitz der 45. Legion zum Rapport einzu finden. ^ Versammlung der Besucher des 1. und 2. vor militärischen Kurses. Samstag, 21. d. M., Punkt 14 Uhr, haben sich die Besucher der vormilitärischen Kurse 'auf dem Militärsportplatze in Loreto (Viale Trento

der Versammlung.wiederholt:..., ' Die Versämmlüngg- und Ab'fchlußsi'gnale werden mit Glocken, Sirenen und Trommelwirbel ge geben. Beim Ertönen der Signale haben sich die Mit glieder der sascistischen Organisationen in Uni formen an den Bersammlungsplätzen einzufinden. In Bolzano haben sich, die Mitglieder der fyndi- kalen Organisationen, der Frontkämpfervereinigung und des Dopolavoro' aN'den'Vereinssiizen zu ver sammeln. Dann marschieren sie zum Dopolavoro. Die Mitglieder des Damenfascio versammeln sich im Fasciohause. Ebenso die Gruppe

der Gewerbetreibenden von Bolzano teilt Mit, daß beim Provinzialsekre» tariatzdes Verbandes in der Dantestraße 32 das Verzeichnis der Manufakturen, Waren, Ausstat tungsgegenstände usw. der Gewerbeproduktion, die von in- und ausländischen Firmen angefordert werden, zur Einsicht für die Interessierten aufliegt WWöyMMM Versammlung des Direktoriums des Syndikats der Hausbesitzer. Gestern hat sich am Sitze der sascistischen Pro- vinzialunion der .Industriellen das Direktorium

. Verkehrsnachrichten Voltzug nach Bologna Wie schon berichtet wurde, geht am Sonntag, den 22. September, ein Volkszug 2. und 3. Klasse von Bolzano nach Bologna. Er fährt um 0.55 Uhr ?on Bolzano ab und kommt um 6.33 Uhr nach Bologna. Die Rückfahrt erfolgt ab Bologna um 18.21 Uhr, die Ankunft in Bolzano um 0.26 Uhr. Die Fahrpreise sind ab Bolzano, Ora, Mezzocoronà, Trento und Rovereto einheitlich Lire 36.-^-für die 2. Fahrklasse und Lire 22.— für die 3. Klasse: von Bressanone und Fortezza L. 44.— für die 2. Klasse

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_06_1940/AZ_1940_06_05_3_object_1879056.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.06.1940
Descrizione fisica: 4
. Amtsübergabe im vlzesekrekariat de» Aascio von Bolzano Vorgestern hat im Hause des Fascio im Beisein der Vizeverbandssekretäre, der Mitglieder des Direktoriums des Fascto von Bolzano, der Vertrauensmänner der Rionalgruppen und der Beiräte der Rio nalgruppen der Verbandssekretär die Amtsübergabe im Vizesekretariat des Fascio von Bolzano vorgenommen. Der Verbandssekretär dankte dem scheidenden Vlzesekretcir des Fascio von Bolzano für die Tätigkeit, oie er während seiner Amtszeit in oer Dauer fünf Monaten

entfaltet hat und erteilte dem neuen Vi zesekretär des Fascio von Bolzano. Ka meraden D'Ettore die Weifungen für die zu entfaltende Tätigkeit zum weiteren Ausbau des städtischen Fascio. Das Zejt des Saoitiitskorps Gestern wurde im Militärspital von S. Quirino das Fest der Gründung des Sa nitätskorps in seierliicher Weise began gen. Die Sanitätsabteilung versammelte sia) dort und der Direktor des Spitals, Oberstleutnant Percara, hielt eine An sprache, in der er auf die Tradition des Sanitätskorps hinwies

Heute am dritten Jahrestag des Heldentodes des Fliegerlegionärs Guido Presel, wild um 10 Uhr vormittags in der Pfarrkirche ein Gedenkgottesdienst I mere Sommerlager àes ClìZ im Rifugio Bolzano om Sciliar Die nationale Lagerleitung des C.A.I., die, wie bereits bekannt gegeben wurde, das 17. Sommerlager in Solda (1900 Meter) errichten wird, beabsichtigt in diesem Jahr gleichzeitig, in Zusammen arbeit mit der Sektion Bolzano des CAI, die Organisation eines Sommerlagers im Rifugio Bolzano

der Provinz Bolzano werden aufgefordert, sich zum nationalen Treffen des Pionier-Regi mentes „Mario Fiore' anzumelden, das am 22., 23. und 24. Juni in Roma statt findet und bei welchem das Fest der Pio- nierwasfe und das neue Heim des Ge schichtsinstitutes der Pionierwaffe ge feiert wird. Es werden folgende Scheine ausgege ben: Fahrt 3. Klasse (Pioniere und Fa milienangehörige) Lire <§S: Fahrt 2. Kl. (Pioniere und Familienangehörige) Lire 72: Cinzelfahrten auf gewöhnlichen Zü gen l?0 Prozent Ermäßigung

l'agricoltura. Den Gesuchen muß der Be trag von Lire 6, für jede Lizenz, für Stempelgebühren, beigefügt sein. 3. Dem Gesuch muß der „Anmelde schein der Dreschmaschine', in allen Teilen richtig ausgefüllt, beigefügt sein. Dieser Sckein kann beim provinziellen Landwirtschafts-Inspektorat, Piazzale del la Vittoria 31, Bolzano, oder bei den Sektionen des Inspektorates, Merano. Bressanone, Brunirò, oder auch bei den Gemeindeämtern abgeholt werden. 4. Die Druschlizenzen können jenen Besitzern nicht gegeben

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_02_1934/AZ_1934_02_28_3_object_1856732.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.02.1934
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, SSn 28. Februar 1934, Xll «Zllpenzetiung- Seite 5 dem Herr rr Schul- znen aus hick und letti ge- Erfolg verei ne. Herrn Zenstonen n, wobei mancher rvorhob. keno ebrimr bgehalte- wur- auf Mi- folgen- Calice: Partner ^ranz, Karl, igver- ganz pla- Luis, mit nden. Nim« abds. tag md >en lcn nd >a- is e- >, Aus Bolzano Staät Lanà s. kgl. Hoheit cker Herzog von Moia zum Brigaàegenseal be/Svckert Auf Vorschlag des Kriegsministers S. E. Mus» là! wurde von S. ZN. dem König der Som- Mandant

für die großmütige Zuweisung des >»euen Beitrages zu übermitteln.' >! RWMfiir denKönig derBelgier Wie wir bereits mitgeiteilt haben, wird heute, Mittwoch, um 11 Uhr vormittags in der Stadt- psarrkirche ein feierliches Requiem für weiland S. M. König Albert von Belgien abgehalten, dem Ihre kgl. Hoheiten der Herzog und die Herzogin von Pistoia sowie sämtliche Behörden beiwohnen werden. Für diesen Anlaß hat der Verbandssekretär die Weisung erteilt, daß sich dazu einzufinden haben: das Banner des Fascio von Bolzano

Berufe. Vom Gemeindeamt Bolzano wird bekanntgege ben, daß in der dortigen Steuerabteilung (Ufficio Tasse, 2. Stock) durch 15 Tage die Rolle der obli gatorischen Syndikatsbeiiräge 1934 für freie intel lektuelle Berufe, die nicht Einkommensteuer (Ric chezza Mobile) zahlen, zur Einsicht aufliegen. Gegen irrige Eintragung in die Steuerrolle kann binnen 39 Tagen nach Veröffentlichung der Rolle bei der Präsektur Rekurs erhobest werden. Wettbewerb für Ingenieure. Das Syndikat der Ingenieure nud Architekten

der Provinz Bolzano teilt mit, daß der fascistiche Reichsverband der metallurgischen Industrien ei nen Wettbewerb für erdbebensichere Stahlbauten ausgeschrieben hat. Die Konkurrenten haben die Projekte auf eige nes Risiko bei der Associazione Nazionale Fascista fra gli Industriali metallurgici italiani, Milano. Via Cappellan Nr. 2, bis 31. Mai 1934, 12 Uhr mittags einzusenden. Die Interessierten könne?? sich um weitere Aufklärungen an das Syndikat der Jn- genwre und Architekten in Bolzano, Leonardo

da Äinistraße 7, 3. Stock, wenden. Vorträge Auf Anregung des Fase. Kulturinstitutes wird Prof. Piccoli Valentino einen Vortrag über „Italien als Faktor der Zivilisation in der Welt' halten. Der Vortrag findet morgen, 1. März, im Stadttheater statt. Vortrag für Reserveoffiziere. Die Reserveoffiziersgruppe von Bolzano teilt den Mitgliedern mit, daß auf Anordnung des Kriegs ministeriums am 1. März um 18 Uhr im Ver- lammlnngssaale des Verbandes, Romastraße 19, Raffaele Delrio, Advokat am kgl. Militärtribunal

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_02_1936/AZ_1936_02_16_5_object_1864758.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.02.1936
Descrizione fisica: 6
, die Verbandszoneninspekto ren, das.Direktorium des Fascio von Bolzano, alle politischen Sekretäre der Provinz und die Vertrau ensmänner der Rionalgruppen der Provinzhaupt stadt. W«iters haben sich der Konsul, Kommandant ver 4S. LegioN/ die Provinzialfiduciaria der Frau- enfafci, die fyndikalen Leiter Und Vertrauensmän ner der von der Partei abhängigen Verbände ein gefunden. Der Verbandsekretär überbrachte allen Kamera den den Gruß des Parteisekretärs, der, wie be trierungen von Jungsasclsten und Dopolavoristen in San

und plötzlich sendete durch die von der Wiener Regierung befohlene Aufhebung die segensreiche Tätigkeit, welche der.Dominikanerorden über fünf Jahrhunderte in dieser Stadt entfaltet hatte. Es scheint, daß die. ersten Dominikaner im Jahre 1272 nach-Bolzano gekommen find, um ein beschei dine? Konvent zu gründen, das der lombardischen, Provinz unterstellt war. In kürzester Zeit konnte 'ich der Orden behaupten und er wurde so volks- ümlich, daß er nach wenigen Jahrzehnten sich an- chicken mußte, ein geräumiges

von Bolzano' stehende Domini- kanerkirche würde in strengen einfachen gotischen Formen gebaut. Die Hauptfassade, die an beiden Seiten von zwei Sandstetnstrebepfeilern abgeschlossen ist, war von einem einfachen Stichbogenportal und einer Fensterrose geschmückt. Die Fresken wurden erst 'später hinzugefügt. Die Fassade endete in einem Dreieckgiebel, der den Dachflächen folgte. An. der breiton Seitenfläche, die von einem ein fachen StejàHvsk., gekrönt war, > öffNetep aegen daF KfìtrMl zwei hohe Fenster

. des fafcistischen Provinziaiver bandes von Bolzano verlautbart: . Aasciogruppe Volzano-Eenlro: Der Verbands sekretär hat die Ernennung des Fascisten Giovan ni Zucchermaglio zum Beirat der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum^ ratifiziert. Rionalgruppe Gries-S. Quirino: Der Verbands sekretär hat die Ernennung nachstehender Schwarz Hemden zu Beiräten der Rionalgruppe Gries-S Quirino ratifiziert: Dellabona Attilio, Visintainer Mario, Presel Guido, Miiolo Andrea, Zanch' Pietro und Basignani Mario. Rionalgruppe S. Giovanni

bereits von Anfang an Pevsonalnachrichten ZNilitärbullettin Das gestern erschienene Militärbullettin veröf fentlicht u. a.: Major der Geniotruppe Orsi, wur de dem Armeekorpskommando von Bolzano zuge? teilt. Oberleutnant Fedele wurde zum 231. Ins.- Regiment transferiert. Vom Semeindearztsprengel S. Quirino-Gries Es wird bekanntgegeben, daß ab heute Sonn tag, 16. Februar der GemeindearztspreNgel San Quirino-Gries Dr. Goffredo Mameli (Via Gio vane Italia Nr. 7) anvertraut wurde, und. zw. an Stelle

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_11_1938/AZ_1938_11_04_5_object_1873957.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.11.1938
Descrizione fisica: 6
Freitag, den 4. November 19S8-XVII .Alpenzetlung' seile » Aus Volzano Staät und Lanà V!» I»«»»il»ge Aviv« à«» H!» »»«— in V««»»in,t,a»»pDslaà» Für die Provinzhauptstadt sind anläß lich des heutigen 20. Jahrestages des Sieges nachstehende Veranstaltungen vorgesehen: Um tl> Uhr legen der Verbandssekre- tür und der Divisionstommandant In Begleitung der Mitglieder des Ver bo ndedlrettoriums, des Direktoriums des Fascio von Bolzano, des stellvertretenden Verbandstommandanten der EIL

unter anderem das ausgezeichnete Funktionie ren der Organisation des Fascio von Bolzano anläßlich des unerwarteten Be suches des Außenministers S. E. Ciano hervor, wies aber gleichzeitig auch darauf hin, .daß Manche Fasciste^ gezeigt Haben, daß sie schwer von Begriffen stich, gegen welche er die entsprechenden Maßnahmen ergreifen wird. Her DMchea SMDiist. Das Presseamt des Fasc. Propinzial- verband'es Keilt Mit: ' ' Am Sonntag, 6. Mopember, um A0 Uhr wird der Verbandssekretär im Theater des Hauses H.e^ MJL. an der Drusus

- brücke Ken Rapport Her Politischen Se kretäre, auch in ihrer Eigenschaft als Kommaichanten -der DIL. der Fasci, ab- yalten. Dabei Werden zugegen sein: das Verbandsdirektoriuly, der Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Z'o- neninspektoren, das Direktorium de? Fa scio von Bolzano, Me Vertrauensmänner der Rionalgruppen, der Stabschef der EIL. mit Men yffmeren des Verbands- kommando^, Hie Provinzialvertrauens- männer der fascistischen Verbände, Hie Provinzialfidueiaria und die Vize-Pro

- vinzialfihuciaria Hes 'Verbandes -der Frauenfasci, die Provinzialsekretärin der Lllndfrauen. die Prövinzialsekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heim arbeiterinnen, die Vize-Verbaichsinspek- torin der DIL. mit den vier Gruppenlei terinnen. die syndikalen Leiter und der Provinzialsekretär.des Dopolavoro. Am Rapport werden sich auch die In- stnlktoren der vormilitärischen Kurse, die m Bolzano wohnhaft sind, und die Kom mandanten der vormilitärischen Zentren von Filandro, Laces, Merano, 'Bressa none

von Bolzano -ist auch Hinsichtlich Ker Dopolavororganisativn zin Anbetracht der Bevölkerungsziffer und.der Bevölke rungsdichte. sowohl wasHie Zahl als auch.die Tätigkeit anbàkrnA,in den er sten Reihen. Am 28.Oktober -des Jahres XV!I, als die Einschreibungen.abgeschlos sen wurden, waren in der P r o v! nz A.M7 D opv^la v.v rvÄ,1itg l i ed er. Am 27. Oktober xyi swd noch 7000 An- suchen um Mnschr.eibungen.von den Be- triebsdopolavoro,und Aopolavoristen ge macht worden. Kies ^beweist.die sascistische

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/23_03_1928/AZ_1928_03_23_2_object_2650295.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.03.1928
Descrizione fisica: 6
sein, das allem, was die Italiener für sein Leben und für seine Größe geboten haben, dankbare Anerkennung zollt. Giarratana. vss Ppozi'smm lies keutlZen IsKes Nachstehend geben wir zur Orientierung un serer Leser in Kürze das Programm des heuti- gen Tages anläßlich des Besuches S. E. Turn» tis, des Sekretärs der fascistischen Partei, der snscistischen Aushebung und des Leichenbegäng nisses des Leutnants Siegfried» Wackernell wieder: Vergatterung der Fasciste« Die FaZcisten der Sektion Bolzano unv Provinz haben sich heute

, die bei der fascistischen Aushebung zugegen sein werden, werden sich auf der Piazza Vittorio Emanuele im Quadrat in folgender Reihenfolge hinter ihren Fahnen aufstellen: Auf der Seite des Hotels Grifone, angefan gen von der Höhe der Tribüne, die auf der Rück seite des Denkmals aufgestellt werden wird, die Kriegsinvaliden, Frontkämpfer, Fascio von Bolzano, Fasci von der Provinz. Auf der Seite der Buchhandlung Ferrari (der Tribüne gegenüber) der Podestà, der Verband der össentlichen Angestellten, der Verband

della Talvera. Siegesdenknial. Die Besichtigung der Arbeilen im neuen Bolzano Nachdem S. E. Turati die Leiche Wackernells zum Siegesdenkmal begleitet haben wird, wird er die Besichtigung der übrigen Werkplätze vor nehmen. Zuerst begibt sich der Parteisekretär Ins Quartier Vittoria, von dort ins neue Stadt viertel San Quirino, durch die Via Dante zu den neuen Eisenbahnerwohnhäusern, durch Sie Via Leonardo da Vinci zum neuen Pavillon des Krankenhauses, durch die Via Gilm zur Casa del Fascio, durch Via

der jugendlichen Kräfte des Faseismus aus der Piazza Vittorio Emanuele und Zeremonie ver Aushebung. Der Tefilierung auf dem Platze werden die Vertretungen der Gainlsou, die Amtsbürgcr- rncifier, die Sekretäre der Fasci mit den ver- tretungen, die verbände der Frontkämpfer und Kriegsbeschädigten, die Vertretungen der Syuditate und der wirtschaftlichen Bereini gungen beiwohnen. IS Uhr: Versammlung des Fascio von Bolzano in» städtischen Theater. FlchHZmi öer Züge DiN Abteilungen aus der Provinz haben fol genden

Fahrplan zu beoöachlen: Abfahrt in Malles um 3 Uhr, SUandro 9.80, ZNerano lt.35, Aniunst in Bolzano nm 1L.4S. Abfahrt von Brennero um 3.30, Lotte Jfarco um it.SS, Vipiteno um 10.07, Fortezza um 10.46. Bressanone 11.05, Chiusa 11.25, ponte Isacco 11.34, Ankunft in Bolzano um 12.13. Abfahrt von San Candido um IS.lS. Brunirò 11.07, Ankunft in Bolzano um 13.12. Abfahrt von Cawaro um 12.30, Ankunft in Bel- zano um 13.21. Abfahrt von Coilalbo um 10.18, Ankunft in Bolzano um 11.41. Aus dem Bahnhos

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_07_1938/AZ_1938_07_05_4_object_1872520.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.07.1938
Descrizione fisica: 6
eingeliefert werden. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle Merano Montag, 4. Juli: Schattentempera turen: um 8 Uhr: 1K.3, um 14 Uhr: 24, um 19 Uhr: 22.8-, Höchsttemperatur: 24.2; Mindesttemperatur: 10.8; durchschnittliche Tagestemperatur: 1L.5; relative Feuchtig keit: 61; durchsi^nittl. Luftdruck: 761.8; den edelsten Erziehungsstattendes Rei-j Sonnenstunden: 11; Sonnenbestrahlung: ches zählt. 18. Bolzano gewinnt àen Pokal »»Gioràam' àer schwierigen „Drei-Taler-Zahrt' Folie gemavi den Berg-Dreis

reih ten sich noch die Unbilden der Witterung. Anfänglich war es nur ein leichter Re gen, der den Fahrern auf den glatten Straßen Vorsicht bot, dann mischte sich in den Regen ein hartnäckiger Wind, der in der dritten Teilstrecke der Fahrt zu einem wilden Sturm /wurde. Die Fahrer voll brachten neben der Bewältigung der Strecke einen geradezu heldenhaften Kampf gegen den Unwillen des Wetters, das aber ihren sportlichen Ehrgeiz nicht unterkriegen konnte. Zwischen Merano und Bolzano

Als die für den Start festgesetzte Zeit herangekommen war, hatten sich an der Abfahrtsstelle 14 Fahrer eingefunden, die insgesamt fünf Vereine vertraten. Einige der gemeldeten Fahrer waren nicht er? schienen. Unter diesen der stärkste Vertre ter des S. C. Bolzano, Menapace^ der, wie schon gemeldete m Aachen bei ei ner internationalen Meisterschaft beteiligt war. Die zweite Größe, die am Starte in letzter Stunde nicht erscheinen konnte, war Cali aro des U. S. D. Rovereto, der durch einen plötzlichen Krankheitsfall

seine Nennung zurückziehen mußte. Das Startzeichen gab der Vertrauens mann der Radsport-Sektion der „Merayo Sportiva'. Kamerad Pierino Barbie ri. Der erste Teil der Strecke verlief ohne jeden besonderen Zwischenfall. Das Wet ter war noch auf der Höhe und die Fah rer waren durchwegs in bester Rennstim mung. Das Tempo, das bei der Ankunft in Bolzano errechnet wurde, ist als sehx gut anzusehen, denn die Durchschnitts geschwindigkeit auf dieser 29 Kilometer langen Teilstrecke betrug 31.9 Kilome ter. Deg asperi

Giuseppe M. S. Merano ln 5.45.20, 3. Tosati Antonio, S. C. Bolzano, in 5.45.20, 4. Berteotti Valerio, Trento, 5. Ferrari Ottorino, Bolzano; k. Pic colruaz, Rovereto; 7. Folie, Merano; 8. Micheletti, Bolzano; 9. Pesavento, Mera» no; 10. Negri, Bolzano. Der Pokal „Giulio Giordani' siel derS. C. Bolzano zu. Der Berg- preisder „Merano Sportiva' durch das Verdienst des Rennfahrers Folie. Der Pokal des Federale an den Sieger Mar tini. Der „Sport-Pokal' des Herrn Hager fiel qnMargoni, dem ersten der „Me rano

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_11_1937/AZ_1937_11_23_5_object_1869845.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1937
Descrizione fisica: 6
ist die Unterstützung, welche das ut den Mitgliedern von Bolzano und Me in Rechts- und Steuerfragen hat angedeihen Im Jahre 1935 wurden vom Syndikate von no 777 Eingaben erledigt; im Jahre 1936 nd im ersten Semester 1937 404. Die Zahl geschlossenen Mietkontrakte und mündlichen Aingen betrug 1936 912 und im ersten Se- ' 1937 404. .der Zeichnung der Jmmobilienanleihe wur- Ai Erklärungen mit den erforderlichen Er- Un bei den Katasterämtern durchgeführt. Merano betrifft, wurden im Jahre 1933 Angaben erledigt, im Jahre

wurden auf Anregung des fasci- sttschen Nationalverbandes der Kaufmannschaft in den wichtigsten Städten Provaganoaversammlun- gen abgehalten, an denen sich die Kaufmannschaft die Handelsangestellten, die Industriellen und Ge werbetreibenden beteiligten und wobei Vorträge über die Bestrebungen des sadistischen Regimes zur Erlangung der Autarkie gehalten wurden. Für Bolzano war vom Nationalverbande der Kaufmannschaft Ing. Attilio Rachel! als Redner bestimmt worden und die Versammlung wurde im Theater

„Giuseppe Berdi' abgehalten, das für die sen Anlaß festuch geschmückt war. Die Versammlung, die einen außerordentlich zahlreichen Besuch aufzuweisen hatte, wurde vom Vizesekretiir des Fascio von Bolzano, Cav. Usf. Tosi mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Der Sekretär der Union der Handelsangestellten, Dr. Caligiuri, stellte der Versammlung Ing. Ra chel! vor, worauf er auf die Bedeutung der Ver sammlung hinwies. Cr hob auch die Aufgaben her vor, welche der Kaufmannnfchast in den Bestre bungen

. Den interessanten Ausführungen folgte lebhaf ter Beifall. Am Schlüsse der Versammlung ordnete der Vi zesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß an den Duce an, während die Musikkapelle der Avan- guardisten die „Giovinezza' anstimmte. ch » Bauwesen und Autarkie. Die sadistische Provinzialunion der Industriel len teilt mit: Bei der Generalversammlung, die in den letzten Tagen stattfand, wurde die ge>amte Tätigkeit des fascistischen Nationalverbandes der industriellen Bauherren, der Unternehmer

mit jenen der glei chen Zeit des Jahres 1936, so zeigt sich die demo graphische. Lage in unserer Provinz in einem noch erfreulichen dichte. Im Oktober 1936 waren 81 Geburten zu ver zeichnen und im übrigen Teil der Provinz 390. Das ergibt für Bolzano 18 Geburten und für die übrige Provinz 33 Geburten mehr. Was die Todesfälle betrifft, sind Heuer im Ok tober trotz der bedeutenden Zunahme der Bevölke rung durch Zuwanderung 13 Todesfälle weniger zu verzeichnen als in der gleichen Zeit des Vor jahres

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_02_1936/AZ_1936_02_09_5_object_1864679.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.02.1936
Descrizione fisica: 6
ein sehr zahlreiches Publikum aus allen Bevölke rungsklassen, sowie die Spitzen der Behörden, darunter der Korpskommandant S. E. Guidi, S. E. der Präfekt, die syndikalen Leiter usw. einge funden. Besonderes Interesse wurde dem Dortrag S. E. Loiacono über die historische Mission Ita liens entgegengebracht. , Vor Beginn des Vortrages brachte der politische jLizesekretär des Fascio von Bolzano Cav. Tosi den Gruß an dm Duce aus. S. E. Loiacono erklärte eingangs feiner Aus führungen, daß ihm die Einladung

und Unter es Iziere der Garnison 20SS: die Professoren des Techn, Nischen Institutes von Bolzano 127.3S: Verband der fa c. Eisenbahner 274.SS;, Avv. Pietro Barengo 30; Beamte des Ralffsisenkafsenverbandes 14S.Z0, Cav. ing. Emilio Cmmer SV; Artilleriesektion von Bolzano 470.S0. Ein ausländischer Staatsbürger hat einen Betrag von 700 Lire gespendet» welche Summe zugunsten hilfs bedürftigst Familien von in Ostafrita oienstleisteàn Soldaten Verwendung finden soll. ck 5 » Goldspenden für das Vaterland Dem Fasc

des Arbeiters' welche ebenfalls allgemeines Interest? gefunden hat. ! ' ' - , ' Personàlnachttchtèn Militärbull-tln. Das gestern erschienene Militarbulletin veröffent licht u. a.: Oberstleutnant Chielle, Vizestabschef des Armeekorps von.Bolzano, wurde zum Stabs? chef des Kommandos der BrenNerodivision er nannt. . Hauptmann Gianmoretti vom Divisions kommando . Bolzano, wurde dem SO. Infanterie-, regiment zugeteilt. Jortrag im Musiklyzeum. Gestern nach der Veranstaltung des „Fasci stischen Samstags

Augenverletzung zuzog. Der ver unglückte Knabe wurde in die Augenabteilung des städtischen Spitales zur Behandlung gebracht. Auf der Uebungswiese in Selva kam an einem der letzten Tage ein reichsdeutscher Skifahrer zu Fall, wobei er sich einen rechtsseitigen Oberschen kelbruch zuzog. Nachdem ihm ärztliche Hilfe zuteil geworden war, wurde er in privatärztuche Be handlung nach Bolzano gebracht. Durch ein glühendes Elsenstück verletzt In Sarentino geriet dem Hufschmied Luigi Mo ser, als er ein glühendes Eisen

, nieder gelassen und hier ein Kloster gegründet. Ein schöner Ausspruch von ihr ist: „Die Einsamkeit ist der Schutz engel der Andacht' Als Scholastika starb, lieh Benedict ihre Leiche auf den Berg Cassino bringen und dort bei setzen. « ch Wiedereröffnung des Eislansplahes. Den zahlreichen Eisläufern von Bolzano sei in Erinnerung gebracht, das; der Eisimisviatz in der Via Campiglio seit gestern wieder eröffnet Ist. Die Eisverhältnisse sind vorzüglich. Es besteht die Hoffnung, vielleicht

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/12_05_1943/AZ_1943_05_12_3_object_1882961.png
Pagina 3 di 4
Data: 12.05.1943
Descrizione fisica: 4
Vormerkungen wer den, wie wir in unserer gestrigen Num mer mitgeteilt haben, nicht angenommen. Aus Roma wird mitgeteilt: Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht: Nationalrat Großkreuzritter Luciano Miori und Gr. Uff. Attilio Rossi, Ritter der Arbeit, wurden als Präsident bezw. Vizepräsident der Sparkasse für die Pro vinz Bolzano mit Amtssitz in Bolzano auf den Zeitraum von fünf Jahren vom 16. April 1943 bis zum 15. April 1948 bestätigt. Sofort Sor Vtà In 6sr Svk-ükmvlAckZodstt Uber Einladung

oder Sparkassebü chern àie wie oben gesagt vinkuliert sind. « In Anwendung der obgenannten Be stimmungen sind die Einzel- oder Kol lektivproduzenten, die sich an der Ver sorgung der internen Konsummärkte durch den Versand ihrer Produkte außerhalb der Provinz beteiligen wollen, aufgefor dert, dringendst innerhalb des 15. Mai ein eigenes Ansuchen einzureichen, wobei sie das Formular auszufüllen haben, wel ches den Interessenten beim Unionssitz der Landwirte in. Bolzano und den eigenen Amtern in Merano

die Ab zeichen der Auszeichnung als Geschenk S. Majestät des Königs.. Dem. neuen Cavaliere Ufficiale, äußer- ordentllcher Kommissär für die Provin zen Bolzano, Trento und Verona der Sektion Veneto Tridentina der italieni schen Blinden-Union, unsere herzlichste GratulationI l>W>s«-NàM liscli Mm Der Ortsgruppen - Dopolavoro „Dux' organisiert für den 23. Mai einen Ge- sellschasts-Radausslug nach Merano und zurück. An dem Ausflug rönnen alle DoManoristen teilnehmen, die im Be zirk der Ortsgruppe „Filippo

N. 5 mit, daß die Oliven ölpreise nachstehende sind: Offenes Olivenöl: en gros Lire 1.359 pro Zentner: en detail L. 13.70 pro Liter. Gewöhnliches Öl: en gros Lire 1.339 pro Zentner; en detail L. 13.40 pro Liter. Die Engros- und Detailpreise für feines und feinstes Olivenöl bleiben unverändert àrss tür àiotàror Das Provinzialamt des RACJ von Bolzano, Autofahrschule, teilt mit: Die Einschreibungen zu den praktischen und theoretischen Kursen für die Erlan gung des Führerscheines 1., 2. und 3. Grades haben begonnen

. In Bolzano finden die Kurse ununter brochen bei der Autofahrschule des RACJ Corso 9 Maggio statt. Spezialkurse werden in Bressanone u. Vipiteno abgehalten. Für diese Kurse sind bereits zahlreiche Teilnehmer vorge merkt. Die Interessenten können sich bei der RACJ-Delegation von Bressanone, Autogarage Centrale, und bei der Auto garage Leitner von Vipiteno, Via G. Verdi 37, eintragen lassen. Die Kurse beginnen am 19. ds. Dem Vaterland otent man auch schweigend. Der Schneider Da Nonché Adolfo nach Giuseppe

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_11_1930/AZ_1930_11_15_3_object_1860199.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.11.1930
Descrizione fisica: 6
Samstag. den ìZ . Nocini,er l!)30 »Alpen .Zeitung' Seiic ^ k'eäersxione provinciale ^ssckts Mit heutigem Tag: hat der Verbandssekrsk,r der fascistischen Partei den Kaineraden Vito Radina mit den Funktionen eines Mzesekretars des Fascio von Bolzano betraut. Für den 17. ds. um 1V Uhr vormittags sind sämtliche Vertreter der Arbeitgeber- und Ar beitnehmerorganisationen der Provinz zu einer Sitzung am Sitze des Verbandes in der Piazzi Parrocchia eingeladen. Die Vertreter der von der fascistischen

Par tei abhängigen Verbände und Vereinigungen sind für den 17. ds. 11 Uhr vormittags zu einer Sitzung beim Provinzialverbande der fascisti schen Partei eingeladen. Der Nerbandssekrstär: Ing. Felice Rizzim. Polizeiliches Aus Sicherheitsgründen tvnrden von den Agenten der kgl. Ouästur ge stern zuxmgsgestellt: Giuseppe Eisenstecken nach Giovanni, 33 Jah re alt aus Bolzano, Massimo Turin des Gia como, 23 Jahre alt aus Feltre ohne festen Wohnsitz, Luigi Telch, M Jahre avt, aus Verla (Trento), Giovanni

ist es dem Brigadier Da miani im Vereine mit den Vizebrigadieren Ci- vera und Piergentili gelungen die Bands in einer Feldhütte in San Quirino zu überraschen und auszuheben. Es bofanden sich darunter: Ottone Viola nach Francesco, 26 Jahre alt aus Mezzolombardo, Carlo Pallaoro des Piero, 44 Jahre alt aus Borgo, Guido Martinelli des Giuseppe, 2? Jahre alt aus Pergine, Giuseppe Marchiori des Giovanni, 24 Jahre alt aus Bolzano, und Car lotta Degiampietro des Pietro, 24 Jahre alt aus Mocnci. Beim Verhör gestanden

tonnte man auch die Namen der Hehler erfahren, denen die gestohlenen Sa chen iìbergàn wurden. Von diesen wurden in Hast genommen: Ester Eccel, 33 Jahre alt, Ot tilia Eecel, 30 Jahre ali beide aus Canezza, Giuseppe Tecini 23 Jahre alt aus Bolzano und Annunziata Pancheri nach Benedetto, 47 Jahre alt aus Bolzano. Es ist auch gelungen einen Grobteil der Diebs beute vorzufinden, die von der Behörde den rechtmäßigen Eigentümern zurückerstattet wird. Von den gleichen Karabinieri wurden gestern ein gewisser

mir solche Spieler beteiligen dürfen, die den Spielfchein des ialienischen Fußballeroerbandes besitzen der nur an jene Spieler zur Ausgabe gelangt, die über die Sporturkunde verfügen. Da iin heurigen Jahre keine weiteren Prü fungen zur Erlangung der Spomirkunde statt findeil, werdeil die interessierten Sportvereine von Bolzano aufgefordert dafür zu tragen, daß ihre Spieler mit der Sporturkunde versehen sind. Meisterschaft im Tauziehen Die technische Leitung des Provinzialdopo- lavoro organisierte in den letzten

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_07_1940/AZ_1940_07_30_3_object_1879465.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.07.1940
Descrizione fisica: 4
d'Italia ein eigener Schalter eröffnet worden. Auf äer Durchfahrt Gestern passierten 663 Industriearbei ter, die sich zu Arbeitszwecken nach Deutschland begeben, unseren Bahnhof. Abschluß des Kurses der Graduierten der S3L in Brunico Suftttut für sastlst. Kultur Dritter Zyklus der Propagandavorträge In der Woche vom 22. bis 28. Juli wurde der dritte Zyklus der vom Insti tut für Fascistiche Kultur veranstalteten Propagandavorträge abgehalten. In Bolzano fanden Versammlungen in der Rionalgruppe Bolzano

Am vergangenen Samstag fand in den Lokalen des Hotel Grifone eine kamerad schaftliche Zusammenkunst statt. Der Gesandte des Deutschen Reiches, Dr. Otto Bene, der von Holland zurück gekehrt ist, hat vor seiner Wiederabreise ein Frühstück gegeben. Daran beteiligten sich: der Präsekt von Bolzano, Exz. Dr. Augusto Podestà', der Präfekt von Trento, Exz. Italo Foschi, der Obmann der italienischen finanzwirtschastlichen De legation, Exz. Cav. Dr. Gr. Cr. Bruno Fornaci« ri, der Präsident der Pro vinzialverwaltung

Eons. Naz. Comm. Ing. Carlo Carretto, der Generalin spektor der Sicherheitsbehörde, Comm. Dr. Edoardo Amati, der Quästor Comm. Dr. Alberto Conte Belli, der Podestà Comm. Alfredo Marchese Cla varino, der Verbandssekretär von Tren to, Primo Fu in ei, der Vizeverbandsse- kretär von Bolzano, Cav. Uff. Dr. Giu>. Fred iani, der Kommandant der Ka- rabinierilegion, Cov. Uff. Colonn. Silvio Rodino, der Obmann des Italienischen Kommissariates für die Wanderungen, Cav. Uff. Dr. Antonio CastellanI

, der Milizkonsul, Kommandant Ivan Scal chi, der Deutsche Gesandte Otto Vene, der Deutsche Generalkonsul Rudolf Mül l e r, Vorstand der ADEuRSt., der Ober sturmbannführer Dr. Wilhelm Luig. der Generalkonsul von Milano, Dr. Horst Weber, der Obmann der Deutschen Kommission für Wertfestsetzung, Dr. Ro bert Helm, der Deutsche Konsul in Bol zano, Dr. Heribert Nöhring, der Kon sul von Milano, Freiherr v. Neura>t h, der Leiter der NSDAP in Bolzano, Wil helm Weise, der Leiter der NSDAP in Merano, Otto Vonier

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_06_1940/AZ_1940_06_06_3_object_1879064.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.06.1940
Descrizione fisica: 4
^mierstag, den S. Inn! Sem s Staöt unà Lanà 4M ' / l. -?- Leben äer Partei S! tes Verzeichnis der Frontkämpfer die die Einschreibung in die Partei erlangt haben Das Presseamt des Provinzialverban des de^r Kampffafci gibt das nachstehende siebte Verzeichnis knmpfer, die In nn Haft sind, und auf »er gewesenen Front 'erer Provinz wohn hr Ansuchen die Aus nähme in die Partei erhalten haben, be kinint: Bolzano: Vampi Luigi des Emanuele; Basadonne Nicola Vach Giovanni; Bon fante Pasquale nach Daniele

, von allen Stationen des Bahnnetzes aus ab. 5. Juni Gültigkeit haben. Seife für die Gastbetriebe. Die sascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit: Alle Gast betriebe im allgemeinen (Hotels, Restau rants, Pensionen, Gasthäuser usw.) wer den aufgefordert, bei der Provinzzutei lungsstelle rationierter Lebensmittel, Bolzano, Via Principe di Piemonte Nr. 3 ihren monatlichen Bedarf an Wasch seife und Waschmittel im allgemeinen bis zum L. Juni anzumelden. Beizulegen sind die Rechnungen

r>on Bolzano wird Gelegenheit haben, das kleine Orchester der .nationalen Alummium-Ändustrie zu hören, das aus bescheidenen Arbeitern Plötzlicher Tod Cardano, 4. — Der hier wohnhafte 82jährige Pensionist Francesco Spörr be gab sich zur Einnahme der Mittagsmahl- ze.it in ein hiesiges Gasthaus. Während des Essens brach der alte Mann plötzlich zusammen und verschied alsbald darauf. Der herbeigerufene Arzt konnte nur noch den infolge Herzschlags eingetretenen Tod feststellen. Der lo plötzlich au? dem Leben

Geschiedene wurde auf dem Fried hof von Eornedo begraben. Doppelhochzeit — 70. Geburtstag Appiano, 4. — Im Gnadenkirchlein Maria Rast wurden getraut: Emilio Pal- lua, Schafser bei Davide Espen in S. Giacomo-Bolzano, mit Elisa Mayr, Be sitzerin in S. Michele d'Appiano. Am gleichen Tage wurde in Gries ein Bruder der Braut. Giuseppe Mayr, eben- salls Besser in S. Michele d'Appiano, mit Nosa Raß. Privale in Gries, getraut. Die letztere Trauung vollzog P. Johan nes Weiß. Kooperator von Gries. Das ge meinsame

21