768 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_156_object_4950391.png
Pagina 156 di 442
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 441 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1910
ID interno: 587521
, St.-B.-Konzipist. Adolf Pichler strabe 4. Dietl Josef, Musiker, H., Fürstenweg 1. Dietrich Alois, Schulviener a. d. Knaben-Volksschule ' St. Nikolaus, Jnnstr. 38. Dietrich Anna, Goldstickerin, St. Nikolausg. 30. Dietrich Antonie. Private, Elisabethstr. 3. Dietrich . Dominilus, Stifts-Chorherr, Lektor der Theologie, Klostergasse 7. - Dietrich Engelbert, k. k. Eerichtsdiener, Schmerlingstr. Nr. 1. Dietrich Franz. Hausbesitzer, Jnnstr. 83. Dietrich Franz, k. k. Oberst i. R., Andr. Hoferstr. 5. Dietrich

Gg., Fleischhauermeister, H.. Höttingerau 24. Dietrich Johann, k. k. Amtsdiener, Kapuzinerg. 37. Dietrich Johann. Privat, Universitätsstr. 31. Dietrich Josef, Schlichter, St. Nikolausg. 30. Dietrich Josef, Buchhalter, Leopoldstr. 11. Dietrich Iosefine, Schneiderswitwe. Karlstr. 7. Dietrich Karl, Fleischhauerei und Hausbesitzer, Jnn-- strahe 69. Dietrich Konrad, Kondukteur der Stubaitalbahn, Neurauthgasse 9 a. Dietrich Ludwig, Formwascher. Pradlerstr. 25. Dietrich Marie, Goldstickerin. St. Nikolaudg. 30. Dietrich

Nothburga, Private, Jnnstr. 12. Dietrich Rudolf. Buchdruckerei-Faktor, Pfarrg. 6. Dietrich -Sergej, Direktor der Berlitz-Schule, Land- hausstrahe 6. Dietrich Therese, Witwe. Private, Jnnstr. 83. Dietz Franz, Verwalter, Schöpfstr. 12. Dilitz Bonaventura. Reisender, Schidlachstr. 9. Dilitz Ferdinand. Schriftsetzer, Kapuzinerg. 10. Dilitz Markus. Vertreter der Tiroler Glasmalerei. Templstr. 3. Dillersberger Johann Georg, Privatier. Grillparzer- strafe 8. Dillisch Anton, Metalldrucker, Egerdachstr

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/04_12_1920/MEZ_1920_12_04_6_object_608508.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.12.1920
Descrizione fisica: 8
.. Verkaufstellen der «Südtiroler Landeszeitung-. Sübfirol: In Bozen: Deutsch« Buchhandlung, Mufierplatz Tabaktrafik Dietrich. wallerplatz ktosk Senoner, Wallerplatz Jofef OKeöermtefev, Epeierelwarenhanülnng, Dlndergass« Agentur de» Anker (Hermann Ferrari) weintraubengass« Papierhandlung Holzhammer, obstmarkt Kiosk (Trafik), Talferbrllcke Wally Grletzner Lauben loh. Alarketti. Lauben 38 Ringlers labaklrafik. Museumfirah« Element« Tabaktrafik, Museumfirah« Zloresi. Pavterhanütunn, Museumfirag« Theodor hinman

Kaisers LrhenSmannl Ei sieh, deS Kaisers ' insmann l' ^ Dreißigstes Kapitel. „Wir reiten, Dietrich, wir reiten!' „Nun geht iS wohl nach Aglei, §ett?' „ES geht nach Aglei, Dietrich!' Der junge Leoöhvld kam in den'Stall gef .. nig .. . ... Mir ist nicht bang um deinen Ruhm als Sänger, Leuthold, Doch wünsch ich dir, du mögest picht schwer daran tragen!' Da warf sich Leuthold weinend an des Meister- Brust. Herr Walther aber sagte: „Und schirmo deine edle Schwerster, Leuthold! Ihre Seele ist zart

wie ein Rosenblatt, m*b anders als in Güte kann sie »lcht gedvGenl' »Herr' rftf Dietrich, „wir sind bereit!' Ta faßte Herr Walther das Rößlrin am Zaum und schritt mit Gm durch die Höft der Burg, durch» Tor und Über die BrÄcke. Merorten war eS sM, und ftlbst der förtner zeigte sich nicht. So schien ei Herrn PurchardtS ebot zu sein: eS sollte niemand dem schadende» Sängtzr ein Wort zum Abschied dielen und niemand einen Degeüss- aus dA Reis». , Herrn Walther aber berührte daS wenig. Er ging ja doch nicht ungesegnet

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/05_12_1929/VBS_1929_12_05_9_object_3126536.png
Pagina 9 di 11
Data: 05.12.1929
Descrizione fisica: 11
Leben lang Freude daran haben. 528B-19 Ausverkauf sämtlicher Artikel des Hutaefchäftes Wassermann. Bressanone, zu tief herabgesetzten Preisen nur bis Ende Dezember. 14748V-5 Sehr schöner, junger, weißer Hund (Spitz) zu verkaufen. Barbiert, Spitalgasse V. 1. Stock. 14894B-5 Seltener Mühlsteine in prima Ausführung liefert billigst Sebastian Jnnerkofler. Mühlsteinerzeuger. Eesto. Kaninchen, alle Rassen, zu verkaufen. Näheres bei E. Brida, Rione Eesare Battisti 731, Bol zano. 14897B-5 Dietrich

, Tabaktrafik. Viktor Emanuelplatz. Große Auswahl in Kinderspielwaren. Puppen. Puppenwägen. Schaukelpferde usw. 14822*1» Radkoapprat mit Lautsprecher, Heiz- und Anodenakkumulator, Ladegleichrichter, glocken reiner Empfang aller Europastationen, um Lire 1500.— verkäuflich. Panisch, Bertagnolli- stratze 5, 3. Stock. 14902B-5 Dietrich, Tabaktrafik, Viktor Emanuelplatz. Große Auswahl in Weihnachts- und Neujahrs karten. Wiederverkäufer Rabatt. 14822-10 Schuhmacher-Nähmaschine, Dürkopp, preiswert zu verkaufen Set

Piffer Laghetti, Egna. 149Ü4B-5 Dietrich, Tabaktrafik, Biktor Emanuelplatz. Große Auswahl in Nikolaus- und Weihnachts geschenken für Damen und Herren. Lederwaren, Schreib- und Rauchrequisiten. 14822-10 Duntter Herrenmantel zu verkaufen. Museum- straße 42, 3. Stock rechts. -5 Vorzüglicher hiesiger Tischwein, pro Liter 2.—, jedes Quantum zu haben. Pattis, Bintlerstr. 17. Echter TreSer-Böanntwein, garantiert 50%, zu billigstem Preis jedes Quantum stets laqerno. Pattis, Bintlerstraße 17. 14917

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/20_01_1864/BTV_1864_01_20_4_object_3026272.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.01.1864
Descrizione fisica: 6
. 32 — Nikolaus Martha. Metzger. 33 — Anion Huber, Spezcreihändler.! 34.—^ Andrä Hofer. . 35 ,— Anton Neuner, Materialist, 3K —^ . Joh. Schiestl, Schlosser. 37 — Albert Neuhauser, SPSngler. 33 Josef Fifchnaller. Metzger. 39 — Martin Doser, kk. Straßenmeister. 40 — Joses Dietrich, Nanchfangkehrer mit Familie. 41 — Josef Sieinacher. jub. Siraßenmetster. 42 — Joh. O'ter, Zimiiiermeister. 43 —^ Franz Larcher, Krämer. 44 AloiS Gritfch, Binder. .. . 45 — Golllieb Linser, Steinmetz. 4lZ — Georg Neuner, Güterbesttzer

. . ^ lg4 ^— ThomaS Margreiter, Wirth. 105 — Lorenz Schirmer, Güterbesiger. 106 — Anton Gapp, „ 1g7 — Anton Schneider, . „ 103 -7^- Anion Kohlegger, Wirth. 10g — Josef Kristos, Maurermeister. ( 110 — Joh. Hüter, „ ^ 111 — .Andrä Dietrich, Eisendreher. 112 — Josef Veit, Schmid. ' 113 — Peter Paul Popp, Krämer. 114 — Ludwig Hedwig ... 115 — Joh. Grafimayr mit Frau. . .^ 116 — J°h. v. Sammern, kk. pens. Gubent.»Stkr. , ^ 117 Dessen Familie. 113 Hr. Josef Mößner. Tischler. 119 — Georg Schlichter. Wirch

. > 120 — vr. Clemann, Bräufrcibesitzer. . ^ 121 Fr. Maria Jaufeiithaler, Piirale. . ^ 122 — Anna Sagmeister» Müllers-Wiiw». > 123 — Anna Witwe Tauber. 124 Hr. Josef Dietrich. Feigenmüller. 125 — Joh. Erlacher, Mühlpächter.. 126 — Josef Neuner, Güterbesitzer. 127 — Jakob Schallhart, . , - 128— Franz Mahr, „ ' - 129 — Job. Hörmann, Sagsch'iitider. .. ^ 130 — Joh. Braune.iger, Metzger. 131 -7- Joh. Mayr, Schuhmacher. 132 — Andrä Schneider, Wirth. 133 — Joh. Kiechl. ' . 7 134 — Martin Mahr. 135 — Maih

11