36 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/20_10_1908/TIR_1908_10_20_3_object_150176.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.10.1908
Descrizione fisica: 8
!.-, 2712. Zoster Johann, Unrerperfug, 282> Pramsrrahler Johann. Loop., Terlan, 287«i. Kosler Jakob, »uriaisch, 288K. Flora Jgnaz, Mals, 2!»u^. Zeschg Joses, Dentictz- nofen, 293>i. Ehiochetti Joses, Bozen. Zchaller Franz, Bozen, M>>0. Pusf .^okaun, Vahrn, M7«>, Linrner Alois. Eppan, !113. Riedel Herinaun. Gunzen Hausen, Bayern, 3113. Pomella Alfons. Karra.sch. !1 !9. Meßner Matthias, Amholz. Pusterial, 3157. Auer /.nur, Eppan, 3170. Prantl Alois? 71 Knittl ^eorg, Lana, 32l>t. Wiwnder Jakob. Laas, 3227

. >^ruber Matthias, Lana, 3838 Huber Johann, Schweig, Terlan, 3964. Breitenberqer Sebastian, Lana, 3'.«3^. Plank Karl, Bozen, 4016. Gruber Franz, Terlan, 4NU». Gruber Alois, Andrian, 4u28. Rainer Johann, Nals, 4U36. Sonil Johann. L.ijen, 4040. Alorecht Albert, Terlan, 404 l. Äußerer Rudolf, Evpau, 4046 PlSner Anton, Laas, 4>i^2. Hauck Georg, Bozen. 1086. Zöschg Georg, Tisens, 411?. Ztaufmaun Alois. Auer, 41-'>. Ennemofer AndrS, Tisens, 42^4. Leitne^ Joses, Bozen, 4205. v. Egen Alerander, Terlan

, 42' l. Bisin- lainer Franz, Terl.in, 4244. Hafner Zebastian, Andrian 426 >. Mair Josef, Boz?n, 426>. Breitenberger Josef, Lana, 4272. Tschager Georg, Karneid, 12?.». Lagedec 'Alois, Bozen, 4262. Adler Simon. Achsnlirch, i'2!»5. v. Malfsr Niller Karl Auer. 430!. Lcuedelli Andrä. Ampezzo, 4322. Eder Ludwig, Jenbach. 4352. 'Nagele Karl, Meran, 4353. Heusler Paul, Zterzing, 4375. Mauracher Isidor, Füge», 4391 Äußerer Johann, Epp.?'. 443.;. Äuev Josef, Uiilerperfuß. 4442. Nigg Jvses, Terlan. >509 Prader Anton

. ' Ladurner Joses. '.'!!gm-d Abler August, Marlin«- Slein- ieller Julius. Ä^>zen Ob.-rdoiser Urban, Lauch. Freue- Josef. Taufer.-, ^nsteri.il Plainier Amon, Lennmoos. Zt?':ikeller Theodor. Zozen. Runer Heinrich, Terlan. Wagg^c >^eo!/-!, Burgstall. >tlis!!.uiger Josef, Alguud. völler Alois. Karo^un. Gritt'. r Matthias. Lana. Bauer Mailhuis, Tors Tirol, I2« '2>. Nachleier, ^igh^n-chr Heinrich, Boz«: >225 . I ch l e ck ' 7 > ch e i b - „ Zir 0 l'. ^lernhüld Franz. ^ter.in >76'! . Zchlschtleiine: Alois

. Eisenstecken Peter, Bozen. Perk- mann Franz, Möllen. Maiha Josef, Nals. Breuenberger Sebistian. Lana. Gufler Josef, sl. Leonhard, Pasfeier. Prader Amon, Layen. Pupp Johann, Vahrn. Hausberger Kaspar, Fügen. Pailis Peler, Bo-.cn. Pernier Joies, Auer. ,i)erreuhoser Anlon, Kallern. '.>)iev Heinrich, Zellrain. Gaiuver Mardias. Zchuals. Riyl ^ugenuiu, Zell am Ziller. ^schüll Hans, Zchwaz. Caldonaz Gregorio, Civez- ^ano. Haller Johann, Meran PalliS Josef, Welschnofen. Geßuer Jvfef, Tisens Rauch Heinrich, Nals

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/31_01_1908/MEZ_1908_01_31_3_object_671177.png
Pagina 3 di 14
Data: 31.01.1908
Descrizione fisica: 14
uns bei der Knrvorstehung wegen dieser Meldungen, konnten aber keine Bestätigung derselben erhalten, konnten aber keine Bestätigung derselben erhalten, Wohnung, scheint demnach noch nicht hier bestellt zu sein, doch geht die Mitteilung jedenfalls.von mit dem Ehepaare Toselli bekannten Kreisen aus. (Geschworenen-Liste des k. k. Kreis gerichtes Bozen.) Für das Jahr 1908 wurdm als Hauptgeschworene aus hiesiger Gegend ausgelost: Angermair Mathias, Hans besitzer, Untermais; Dellago Franz, Kaufmann, Mitter-Lana; Faes Sigmund

, Kaufmann, Unter mais ; Flora Albert, Buchhalter, Mals; Ge maßmer Karl, Weinhändler, Meran; Glatz Joh., Runsterbauer, Völlan; Greif Franz, Müller, Vöran; Gstrein Franzi Sonnenwirt, Partschins; Gnfler Josef, Wirt, Walten; Gnfler Sebastian, Krämer, St. Martin; Hager Alois, Restaura- teur, Meran; Höllriegl'Alois, Hotelier, Schlün ders; Hölzl Josef, Villabesitzer, Algund; Kiem Kaspar, Besitzer, Mitter-Lana; Kirchlechner Viktor, Kaufmann, Meran; Kofler Ant., Bauer, Riffian; Kofler Josef, Bauer, Riffian

; Pircher Georg, Bauer, Ober-Lana; Pircher Mathias, Lechnerbauer, Schenna; Pircher Siegfried, Plattner, Nieder- Lana; Pohl Robert, Privat, Meran; Prinoth Mathias, Bauer, Prissian-Tisens; Prunner I. Wirt, Schenna; Rechenmacher Franz, Bauer, Kortsch; Ruf Robert, Villabesitzer, Obermais Saxer Hans, Prokurist, Meran; Sellitsch Georg, Wirt, Ober-Lana; Sparer Michael, .Bauer, Vil pian; Torggler Josef, Hausbesitzer, Oberniais Tratter Mathias, Bäcker, Meran; Verdorfer F. Wirt, Tirol; Wallnöser Kranz, Muller

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/04_10_1905/BTV_1905_10_04_8_object_3012369.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.10.1905
Descrizione fisica: 8
gestattet, als sich nicht ein anderer Stistling meldet. Die Gesuche mit den oben angeführten Belegen ver sehen, sind bis längstens 31. Oktober d. I. an die k. k. Bezirkshauptmannschast in Schlanders einzusenden. Schlanders, am 21. September 1902. Der k. k. Bezirkshauptmann: Nagel. Lizitationen. l G.-Zl. L 1K2/S Versteigern»,gs-Edikt. 14 Ans Betreiben des Math. Pircher in Tscherms, vertreten durch Dr. Robert Hoke, Advokat in Lana, findet am 20. November 190S. vormittags 9 Uhr, beim Löwenwirt in Tscherms

. und um 4 Uhr nach mittags desselben Tages beim Hasenwirt in N.-Lana, die Versteigerung der dem Johann Weiß, Kratzberger in Tscherms, gehörigen, teils in Tscherms, teils in Lana befindlichen unten beschriebenen Liegenschaften samt Zubehör, bestehend aus 3 Kühen, i Schwein, Heu- und Fahrnissen zur Wirtschaftsführung, statt. Das Zubehör versteht sich nur zum geschlossenen Hof deS Exekuten E.-Z. 211 Tscherms. Von den zur Versteigerung gelangenden Liegen schaften find: a) der Kratzbergerhof in Tscherms

Bp. 34 und Gp. 1030, 1081, 1092, 2306, 1078, 2333, 1091, eingetragen im Grundbuch Tscherms E.-Zl. 211, samt Zubehör auf 31939 X so d, das Zubehör allein auf 2373 X so d, b) die Gp. 91«, Wiese, eingetragen sub^E.-Zl. 7S TschermS, auf 8000 X. v) Gp. I93S, Moos von 42 ur S8 luL in der Gemeinde Lana (Atpfeif) auf i?oo X, S) Gp. 2SSK, Weingarten von 23 ar 4S und Gp. 2257, Wald von 15 ar 14 auf 4VV0 X bewertet. Das geringste Gebot beträgt: sä a) 21326 X 34 k „ b) 5333 X 34 I» „ o) 1333 X 34 b „ S) 2666

, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevoll mächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Lana, Abteilung I, am 19. September 190S. Dr. Eder. 121 Kundmachungen. Gesch.-Z. Firm. 477 Kundmachung. Gen. I S9/4 Bei der am 1. Juni 190S vom Spar- und Dar lehenskassenverein für Weitental, registrierte Genossen schaft mit unbeschränkter Hastung, abgehaltenen Voll versammlung ist das Vorstandsmitglied Michael Wieland ausgeschieden und wurde an dessen Stelle Johann Wieland, Jnnerhucker in Weitental gewählt

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/09_10_1905/BTV_1905_10_09_8_object_3012433.png
Pagina 8 di 8
Data: 09.10.1905
Descrizione fisica: 8
des Gartens hinter der Mahlmühle ^des Martin Huter und des Grundes, auf dem das etwas weiter zurück befindliche Sommerhaus erbaut ist, Kat.- Nr. 337 lit. L und ?, Gp.-Nr. 1077, 1078/1 und 1078/2, Frühmahd und Neuraut im diesseitigen Ru- final, Gemeinde Kanns. K. k. Bezirksgericht Ried in Tirol, am 29. September 1905. 159 Posch- G.-Zl. X 162/5 ÄZerftsigerungs-Gdikt. 14 Auf Betreiben des Math. Pircher in Tscherms, vertreten durch Dr. Robert Hole, Advokat in Lana, findet am 20. November 1905, vormittags

9 Uhr, beim LSwenwirt in Tscherms» nnd um 4 Uhr nach mittags desselben Tages beim Hasenwirt in N.-Lana, die Versteigerung der dem Johann Weiß, Kratzberger in Tscherms, gehörigen, teils in Tscherms, teils in Lana befindlichen unten beschriebenen Liegenschaften samt Zubehör, bestehend aus 3 Kühen, 1 Schwein, Heu- und Fahrnissen zur Wirtschaftsführung, statt. Das Zubehör versteht sich nur zum geschlossenen Hof des Exekuten E.-Z. 211 Tscherms. Von den zur Versteigerung gelangenden Liegen schaften find

: a) der Kratzbergerhof in Tscherms Bp. 34 und Gp. Ivso, 1081, 1092, 2306, 1078, 2333, 1091, eingetragen im Grundbuch Tscherms E.-Zl. 211, samt Zubehör auf 31989 X 50 K. das Zubehör allein auf 2373 X 50 Ii, b) die Gp. 916, Wiese, eingetragen snd-E.-Zl. 75 Tscherms, auf 8000 X, t:) Gp. 193S, Moos von 42 ur 98 «2 in der Gemeinde Lana (Akpfeif) anf 1700 X, 6) Gp. 2556, Weingarten von 28 ar 45 und Gp. 2257, Wald von 15 ar 14 auf 4000 X bewertet. Das geringste Gebot beträgt: »6 a) 21326 X 34 d „ l,) 3333 X 34 kl „ o) 1333

Gerichtes wohnen» noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhasten Zustellungsbevnll mächtigten namhaft mächen. K. k. Bezirksgericht Lana. Abteilung I, am 19. September 1905. !2l Dr. Eder. Erinnerungen. G .'Z. 0 4 v/z Edikt. 5^ Dem Oskar Mommer, Mag. d. Pharm.» zuletzt in Jnnichen, derzeit unbekannten Aufenthaltes, ist in in der b-i dem k. k. Bezirksgerichte in Sillian an hängigen Rechtssache wider ihn wegen 210 X 80 K der Beschluß vom 30. Sept. 1905 zuzustellen, womit auf 3. November 1905, 9 Uhr vormittags

4