65 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_5_object_1862889.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.09.1935
Descrizione fisica: 6
Erziehung, hat der Abschluß- desilierung vor dem Siegesdenkmal beigewohnt, nachdem er als Vertreter der Negierung im Na men S. M. des Königs im Stadttheater den Reichskongreß der „Dante Alighieri' . eröffnet hatte. Gruß àer Ltaàt an S. E. De Vecchi und an die Kongressisten. > Die Ankunft des Ministers'M nationale Er ziehung, S. C. De Vecchi, und On. Gardini in Ver tretung des Parteisekretärs war für 9.40 Uhr an gesagt. Auf dem Bahnhof hatten sich die gesamten Vertreter der zivilen und militärischen

den Kon gressisten und Behörden im Namen der Bürger schaft von Bolzano, die sich geehrt fühlt, daß eiye so wichtige Tagung, an der so bedeutende Persön lichkeiten teilnehmen, hier abgehalten wird,, den Gruß. Cr erinnerte daran, daß die Dante Alighieri- Vereinigung bereits im Jahre 1911 im Stadtgebiet und zwar in Oltrisarca einen Grund angekauft hat, worauf dann zehn Jahrs später das Kinder asyl der Dante errichtet worden ist. Weiters hob er die Verdienste des Senators Ettore Tolomei, unermüdlicher

war, als die Universitätsstudenten sich bei einem Sportwettbewerbe Lorbeeren holten und daß es ihm zur Freude gereicht, nun den versammelten Mitgliedern der Dantevereinigung bei der Tagung in der Hauptstadt der Grenzprovinz den Gruß der Schwarzhemden entbieten zu können. Dies umso mehr, da für die Stadt die letzten Tage von ge schichtlicher Tragweite waren, weil sie den Besuch des Duce hatte, der den Manövern beiwohnte. Balzano wurde als Sitz für den Kongreß gewählt, da die Dante Alighieri schon frühzeitig hier djs Grundlagen für den späteren Ausbau gelegt

hat, was Senator Ettore Tolomei bezeugen kann. Danach befaßte sich der Redner mit der geschicht lichen Vergangenheit des Gebietes und dèr Stadt, hervorhebend, daß so viele Zeichen und Denk mäler aus der Rämerzeit vorhanden sind, als in die unwegsamen Alpentäler Straßen gebaut und römische Kultur hierher gepflanzt wurde Der Fascismus will auch dit Eroberungen der Waffen mit jenen des Friedens vervollständigen Nachdem der Redner die Ziele der Dante Alighieri Vereinigung hervorgehoben hatte, die Erfolge

, die wieder- hült von lebhaftem Beifall der Versammelten unterbrochen wurde. Tätigkeitsbericht àà PrSsiàenten On., Felicioni, Präsident der Vereinigung be faßte sich in einer eindrucksvollen Rede mit den Zielen und Erfolgen, welche die Dante Alighieri. Vereinigung in den letzten Jahren durch die tat. kräftige Unterstützung vom Regime erzielt hat. Bei der Zehnjahresseier des Bestandes der fasci tischen Bewegung wurden die Feiern in Roma mit dem Kongreß der Dante eingeleitet, im Jahre 1933 wurde der Kongreß

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_06_1934/AZ_1934_06_08_3_object_1857730.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.06.1934
Descrizione fisica: 4
Fr«!taà, dtn S. gài 1SS4, XU èsile ? Aus Volzano Staät unà Lanà SchAerpràlierung àes Dante Rlighieri»Vereines Im Saale des Circolo Unione Savoia nahm ge stern um k Uhr abends das Komitee der „Dante Alighieri' von Bolzano die Verteilung von Prä mien an verschiedene Schüler, die sich im Studium der italienischen Sprache während des Schuljahres 1934 ausgezeichnet haben, vor. Der Prämiierung wohnte S. E. oer Präfekt mit Gemahlin, General Pariani, Kommandant der Brennerodwision, Con- sul Olita

, Kommandant der 45. Legion der freiw. nationalen Miliz, Cav. Uff. Panzini, Generalse kretär der Gemeinde in Vertretung des Podestà, Cav. Uff. Broise, Kabinettschef S. E. des Präfek- ten, Frau Casella, Prof. Cevolotto, der Vorstand des Komitees der „Dante Alighieri', die Direkto ren der Mittelschulen, zahlreiche Professoren und Schüler bei. Der Verbandssekretär hatte zur Feier von Roma aus ein Zustimmungstelegramm gesandt. Einlei tend berichtete der Sekretär der „Dante Alighieri', Professor Mammarella

über die Tätigkeit des Ver eines im heurigen Schuljahre. Wie wir bereits vor einiger Zeit berichtet haben» hat der Verein der „Dante Alighieri' in diesem Jahre eine sehr reich haltige Bibliothek eingerichtet, die verschied, wert volle Bücher taliemscher Meister aufweist und von den Schülern gerne besucht wird. Auch die Sprach kurse des Vereines wurden in diesem Jahre von zahlreichen Mitgliedern eifrigst und mit großem Erfolge besucht. Im Jahre 1933 waren 238 Schü ler der einzelnen Mittelschulen im Vereine einge

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_09_1935/AZ_1935_09_06_5_object_1862920.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.09.1935
Descrizione fisica: 6
Märtyrer Mittwoch früh begaben sich.die Teilnehmer am 3g. Kongreß der „Dante Alighieri' mit Sonderzug zu einem Besuch nach Trento und Rovereto. Gleich zeitig mit dem Zuge um 8.30 Uhr verließ eine Reihe ' von^ Automobilen,' -irr'denyr die Vorstands mitglieder der Dante, On. Giglioli, Senator Du- dan und die Pressevertreter Platz genommen hat ten, die Stadt und erreichten um 9.30 Uhr Trento Dort wurden die Gäste im Rathaus von den Be hörden, dem Podestà, On. Lineili, dem Präsidenten des Lokalkomitees

Platz füllten. Der Podestà begrüßte die Erschienenen, worauf Aà Cav. Uff. Aldo Zippel, Präsident des Trentiner Komitees der „Dante', das Wort ergriff. Cr sprach von der Aktion der „Pro Patria' und „Lega Nazionale', vor ihrer Auflösung durch die Habsburgische Re gierung und der Fortsetzung ihrer Kulturarbeit durch die „Dante Alighieri'. Die gehaltvollen Aus führungen des Adv. Zippel wurden mit viel Bei fall aufgenommen. ' Das Buch im Auslande. On. Felicioni überbrachte sodann den Gruß der „Dante

' an die Stadt'Trento, die gesinnungstreue, Stadt der nationalen Märtyrer, und brachte die von den irredentistischen Verbänden in diesem Ge biet entwickelte Tätigkeit in E/innerung und drückte die besondere Freude des Zentralkomitees über das vom Trentiner Komitee gewidmete Ge schenk aus; es ist eine Handschrift Cesare Battistis, die erste Seite der Rede über die Alpini, die der Mätyrer bei einem kurzen Urlaub vom Schützen graben 191« in Milano auf Veranlassung der „Dante Alighieri' gehalten hat: es war die letzte

Geisteserzeugnissen bekannt zu machen, umsom.ehr, als dieselben namentlich in der moder? nen Erzählkunst eine hohe Stufe erreicht haben,. Es wurde'hieraüf die nachstehende Entschließung abgefaßt und einstimmig angenommen: „Der 39. Kongreß der „Dante Alighieri' stimmt dem Bericht des Dr. Leoni über die Verbreitung des italienischen Buches'im Ausland zü und sieht in dieser Aufgabe eine der wichtigsten für das Vordringen des italienischen und fascistischen Ge dankens: mit lebhafter Befriedigung wird die Schaffung

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_10_1934/AZ_1934_10_26_5_object_1859222.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.10.1934
Descrizione fisica: 6
und des Frontkämpserverbandes. um den Gefallenen der Revolution die gebührende Ehre zu erweisen. Die Zivil-. Militär- und politischen Behörden sind hie- zu eingeladen. Die Feier am 28. Gktober Für die Feierlichkeiten am 28. Oktober gelten folgende Bestimmungen für alle Zentren der Provinz: Um 10 Uhr vormittags werden sich sämtliche Organisationen des Regimes auf den haupt- plähen der Zentren versammeln, um der Vertei lung der Prämien der »Dante Alighieri' an die Volksschüler, welche sich beim Erlernen der italie- nischen Sprache besonders

, die von der „Dante Alighieri' und von der Gemeinde für Schüler ge stiftet sind, welche sich in» Studium der italienischen Sprache besonders ausgezeichnet haben. Ansprache S. E. Di Erollalanza. Darauf erfolgt der Umzug in nachstehender Reihenfolge: Militärkapelle. Abteilungen des kgl. Heeres, Banner der freiwilligen Miliz, Miliz abteilungen. Abteilungen der Besncher der vor militärischen Kurse. Formationen der O. N. B>; fascistiche Aniversitätsgruppe, Abteilungen der Jugendkampfbünde. Derbandsbanner, Beschädigte

. Invaliden. Verwundete der Revolulion, Kamps fascio von Bolzano, fascistiche Verbände (Schule, Eisenbahner, öffentliche Angestellte usw.), syndi- kale Organisationen iprosesslonisten, Künstler, Ar beitgeber und Arbeitnehmer), Frontkämpferver- bände (Kriegsbeschädigte. Invaliden. Freiwillig^, Inhaber von Tapferkeilsmedaillen. Sturmtrup- pen usw.). verschiedene Organisationen (Rotes kreuz, Dante Alighieri. Flottenverein usw.). Sicherheitswache, Feuerwehr. 11 Uhr: Einweihung des Herzogspalastes im Beisein

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_03_1935/AZ_1935_03_14_5_object_1860868.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.03.1935
Descrizione fisica: 6
und der Gerichtsbehörde angezeigt. Einbruchsdiebslcihl Vor oimgM Tagen brachen unbekannte Diebe in den Widum von Ponte Jsarco ein, während d»r Seelsorger die Messe las. Die Täter drückten öi>e Haustüvs à unti bvgaben sich in vis Kanzlei des Herrn Provisors im zweà, Stockwerk, wo sie aus emer Schublade einen Geldbetrag von etwas über 1000 Live ent>vc>nd>et>en: d>vr größte Teil war PrivatgÄd des Herrn Provisors, ein anderer Teil Celd für gelegene àr noch zu lese>>^s heilige Messan. Neise der „Nante Alighieri' nach Wien

und Budapest Wi>e bevnts mitgeteilt, veranstaltet das hiesige Komitee des Kulturvereines „Dante Alighieri' eine Gesellschaftsreise seiner Mitglieder nach Wien und Budapest, wobei in lehtge-nannter Stadt dem dortigen Komitee der „Dante Alighi-eri' das drei farbige Banner überreicht werden soll, das von den Damen des Komitees von Bolzano gestiftet wurde und sür welches I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia die Patenschaft übernommen hat. Di« Teilnehmerquote beträgt, alles inbegriffen, Live

« Nachtlokal«, Uebernach ten. Dienstag. 23. April' Um 8.30 Uhr: Erstes Frühstück: 9 Uhr:: Besichtigung der alten Nömer- stadt Aquincum und Umgebung: 13 Uhr: ztveites Frühstück; 17 Uhr: Ueberreichung des Banners an das Budapester Komitee der „Danke Alighieri' (4. Esküut. K Klotild Palota). - 20 Uhr: Nachtmahl, sreier Abend, Uebernachten. ' Mittwoch, den 24. April: Um 8.30 Uhr: Erstes Frühstück: freier Vormittag; um 13 Uhr: zweites Frühstück; um 15 Uhr: Absahrt von den Gasthöfen; um 16.40 Uhr: Abfahrt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_08_1935/AZ_1935_08_31_5_object_1862847.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.08.1935
Descrizione fisica: 6
Sämereien zur Einsichtnahme aufliegt. Bier Verkehrsunfälle an einem Tage. Tödlicher Unfall in S. Giacomo !' In den Jahren seit 1889, als die Dante Alighieri Vereinigung zum Schutze der italienischen Sprache und zur Verbreitung italienischer Kultur gegrün det worden ist, hat sich manches geändert, Men 'chen und Dinge und in der Geschichte wurde eine leue Seite aufgeschlagen, vielleicht nicht viel lich- er als die früheren, aber sehr verschieden von enen, für, alle Länder und alle Völker. Dies gilt

durch Hà. Sprachkenntnis Zu ver breiten. Alle diese Initiativen werden den Lan desangehörigen, die in der ganzen Welt verstreut ind, das Bewußtsein geben, daß das Vaterland an sie denkt und trachtet, ihnen die ideellen Güter nicht vorzuenthalten. Dafür trägt vor allem die Dante Alighieri-Vev einigung Sorge, die nach der Bemerkung des Duce am Beninn des fafcistischen Regimes „weni ger vereinzelt' dasteht, was ihre Aufgabe zur Verbreitung der Sprache und Kultur anbelangt. Es ist daher unschwer zu begreifen

der Verbreitung der Sprache und Kultur ge wählt. Die italienische Sprache und Kultur haben in der Vergangenheit, verglichen mit jenen anderer Län der, den Eindruck eines intellektuellen Luxus er weckt, sodaß im Handel und Verkehr mit den Staa ten, die sich den Anschein größerer Bedeutung zu geben verstanden, die fremde Sprache benutzt wurde. Nun hat sich in dieser Hinsicht manches ge ändert und zwar zugunsten des Ansehens der italienischen Sprache und Kultur. Dafür fällt der Dante Alighieri das Hauptverdienst

8