492 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_04_1929/AZ_1929_04_25_3_object_1866361.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.04.1929
Descrizione fisica: 8
, der von der Sa che mehr gewußt hätte als er selber, da er seine Kenntnisse nur so aus Erzählungen der Arbeits- > genossen geschöpft hätte. Pintarelli Enrico hielt sein Versprechen und ! brachte an einem Sonntag im vergangenen Fe der seinen Kollegen, Baldassari Benedetto aus Val Floriana zur Karabinieristation. Der Val« dassari erzählte den Karabinieri, daß er von seinem Kollegen Strappazon erfahren hätte dah der Mineur Felice Bertoldi im Frühjahr 1927 vom Aufseher des Steinbruches, gewissen Ghec- chele Isidoro

geschlagen worden und von jenem Tage an nicht mehr gesehen worden sei. Im I Schlaflager hätte er seinen Nucksack mit all seì.- ^nen wenigen Habseligkeiten zurückgelassen unv > nie mehr nach denselben gefragt. Die Verdachtsmomente häuften sich nnd dle «Karabinieri befragten die beiden Arbeiter Strap- Mon und den sogenannteil „Longo' was ste mehr von der Sache wüßten. Während nun die Karabinieri in ihren Nach forschungen mit der erdenklichsten Sorgsalt vor gingen, traf ein anderes Ereignis ein, das sie zin

ihrer Ansicht bestärkte, einem blutigen Ver brechen auf die Spur gekommen zu sein. Die Karabinieri von Pergine teilten der hie sigen Station mit, daß auf Grund der Aus» sagen àes gewissen Casapiccola Domenico aus Aergine in der Gegend von Val d'Ega ein Ver- àeammen Warden, lèi. Im Bericht aus Pergine war ein gewisser Ambrosi genannt, her hier auch in der P->rson des Mineurs Ambrosi Giovanni, wohnhaft in Montagna und bei den Steinbrüchen Marassi in Vol d'Cga beschäftigt, identifiziert wurde. Die-, ser gab

beim Verhör nun an, im Sommer 192? im Steinbruch Pintarelli, wohin er sich begeben habe, von verschiedenen Arbeitern habe sagen hören, daß der Bertoldi vom Aufseher Gheech-le arg mißhandelt worden fei. Wieder andere Ar beiter wußten zu erzählen, das die Leiche des Bertoldi wahrscheinlich dort in der Nähe vom Ehscchele selbst begraben worden sei. Er selbu habe sich dann etwas dort umgeschaut, aber nichts Verdächtiges entdecken können. Vom Ambrosi vernahmen die Karabinieri so dann, daß im Steinbruch

Colle dei Signori ein .Bruder des Opfers, gewisser Bertolhi Fortunato 'arbeite. Dieser konnte einige weitere Erklärun gen abgeben. Auf Grund derselben unterzogen die Karabinieri die Besitzerin des Unteralvlsr- hofes einem strengen Verhör, das jedoch erfolg- los blieb, da die Frau angab nicht italienisch zu .verstehen. Die Karabinieri trauten jedoch dem Landfrieden nicht recht und führten die Frau mit sich auf Nummer Sicher. Da nun scheint die Erleuchtung über die Frau gekommen zu sein, . den siehe

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_12_1931/AZ_1931_12_29_3_object_1854647.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.12.1931
Descrizione fisica: 8
Sienstag, den 29. D-zenà' 1931 »»ip«nz«iiang ^ctle s . Polizeiliches Wegen Diebstahles verschiedener Kleidungs stücke zum Schaden der Frau Regina Ebnicher wurde gestern von den Karabinieri eine gewis se Therese Wegleiter verhastet und der Gerichts behörde eingeliefert. Die Diebsbeute hatte ste an bekannte Familien' weiterverschenkt. Haftbefehl Die Karabinieri von Prato all Jsareo haben gestern einen gewissen Franceschini Pio. 23 Lahre alt aus Pooo (Giudicane) in Haft ge nommen

gu finden. Wahrscheinlich hatte ein Unbekannter die gute Gelegenheit ausgenützt und während der Ab wesenheit der Frau mit dem Braten davonge macht. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Gries zur Anzeige gebracht. Diebe w einem Gasthofe In einer der letzten Nächte sind unbekannte Diebe Im Gasthause des Francesco Oberrauch in Castelsirmiano eingedrungen und da sie die Küchentür offen fand, entwendeten sie Lebens mittel und Kleidungsstücke, die sie dort vorfan den. Danach begaben sie sich in den Hof

und stahlen ein Fahrrad, Marke Dürkopp. im Werte von zirka à Lire. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Gries zur Anzeige gebracht Fünfzehn Hennen und ein Hahn verschwunden In der Nacht vom 84. auf den 2S. Dezember sind unbekannte Diebe in Auna di Sotto im Hühnerhof des Besitzers Giuseppe Ramoser eingebrochen und haben daraus IS Hennen und einen Hahn entwendet, ohne daß semand vom Diebstahl etwas gemerkt hätte. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Renon zur An zeige gebracht

, welche die Nachforschungen ein geleitet haben. Aahrraddiebstcihle Nemo Boschi, wohnhaft in Laives, ließ sein Fahrrad für kurze Zeit vor dem Gasthof „Al Moro' unbaussichtigt stehen, während er sich im Gastlokal aushielt. Als er die Fahrt wieder fortsetzen wollte, war das Riìd verschwunden. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Lawes zu, Anzeige gebracht. Vor einiger Zeit wurde Herrn Antonio M>Uer in seiner Wohnung i-i Tardano ein Fahrrad gestohlen. Der Diebstahl wurde den Karabinieri von Oltrisarco zur Anzeige

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_5_object_1861565.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.05.1935
Descrizione fisica: 6
Lustsahrtsministerium mitteilen. In dem Gesuch muß der Bewerber genau jene von den eingangs genannten neun Kategorien an geben, sür welche er sich zu melden gedenkt. Wegen Wchlbefolgung des Ausweisbefehles Die Karabinieri von Ealdaro haben G. Mottades Carlo, 24 Jahre alt, festgenommen, weil er dem Ausweisbefehl nicht Folge geleistet hatte. Aus dem gleichen Grunde wurde von den Karabinieri von Caldaro der Mechaniker Giuseppe Beorchia nach Leonardo^ 42 Jähre alt aus Maniago (Udi ne) in Haft genommen. Ein sonderbares Versteck

Vor einigen Tagen machte der Landwirt Emilio Ziller bei den Karabinieri von Caldaro die An zeige, daß ihm ein Kaninchen gestohlen worden war. Da gegen Enrico Andergassen ein Verdacht vorlag, wurde bei ihm eine Hausdurchsuchung vor genommen. Anfänglich konnte man nichts entdek- ken, als die Karabinieri jedoch im Schlafzimmer Nachschau hielten, fanden sie in einem Kopfpolster ein geschlachtetes Kaninchen versteckt. Andergas sen gestand den Diebstahl ein. Er wurde in Haft genommen und wegen Diebstahles zur Anzeige

. Paolino gab an, sich mit den Scherben eines zerbochenen Glases verletzt zu ha ben. ' ' ' Woerndles Komplizen vor Gericht Der bekannte Mörder und Schwerverbrecher Ro- dolso Wörndle, der vor seiner Aburteilung beim Schwurgericht sich noch mehrmals bei der Prätur zu verantworten haben wird, hatte am Nenon mehrere Helfershelfer und Komplizen, die ihn em sig unterstützten und alles ausboten, um seine Ver haftung zu verhindern. Nachdem Wövndle vom Arrest in Chiusa ausge brochen war, konnten die Karabinieri

einwandsrei feststellen, daß mehrere Bewohner von Pietrarossa am Renon mit ihm in ständigem Kontakt standen. Unter diesen war vor allem die Braut des Gesuch ten, Anna Wiedenhoser, die wiederholt mit Wörndle zusammentraf, während ihr Vater, Luigi Wiedenhofer nach Giuseppe, angeblich Revolver patronen gekaust und diese dem Verbrecher ausge folgt haben soll. Auch Frau Katherina Psortscheller und ihr Mann Giuseppe Lang sollen Wörndle unterstützt und getrachtet haben, ihn den Recher chen der Karabinieri

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_6_object_2647706.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.01.1927
Descrizione fisica: 8
Muhaelj A. aus Hall verhastet. Wegen Beleidigung des Po destà und des Gemeindedieners wurde von den kgl. Karabinieri In Mareta Obex Enrico arretiert. We gen Unterlassung der Meldepflicht muhten die kgl. Karabinieri in Calle Jsarco mehrere sich dort auf haltende Auslander zur Anzeige bringen. Es mag lein, daß manche Fremde über die Verpflichtung zu oiefer Anmeldung nicht Informiert sind, aber es ist in ihrem eigenen Interesse gelegen, dieser Verglich- tnng stets sofort nachzukommen, um sich Unannehm

lichkeiten von feiten der Behörden zu ersparen. Be züglich der verbotenen Messer wäre jedermann anzu raten, größere Messer nicht bei sich zu tragen, son dern dieselben zu Hause zu lassen, um nicht mit deni Behörden in Unannehmlichkeiten zu geraten. Von den kgl. Karabinieri In Mareta wurde verhastet: Eisenble Franz, 16 Jahre alt, aus Ridanna, da er einer gewissen Malr Anna 60 Lire stahl; von den kgl. Karabinieri In Colle Jsarco: der 27Mrige Stampfer Giuseppe aus Renon, weil er beim Steh len eines Wagens

zum Schaden der Bahnoerwaltung ertappt wurde; von den tgl. Karabinieri in Vipiteno: der 18jährige Festino Pacifico aus Belluno wegen Diebstahles von ein Paar Schuhen und einer Uhr. Einem Bäckermeister in Vipiteno wurden 2MV Pa piersäcke sequestriert, weil dieselben die deutsche Aufschrift „Sterzing' statt „Vipiteno' trugen. We gen mangelhafter Führung -des Fremdenbuches wurde ein Gastwirt beanständet. p. Von der gerechte» Strafe erreicht wurde endlich der trotz feiner Jugendlichkeit geübte Dieb

er 136 Lire Bargeld. Am 11. August entwen dete er einem Bediensteten Im Gasthof „Krone' In Vipiteno eine Uhr und zw«! Ketten. Schon vor zwei Jahren hatte er hier 3M0 Lire gestohlen. Am Nach- mittag desselben Tages stahl er dem Josef Hofcr In Telfes Kleider und KV Lire Bargeld. Am 22. August wurde er endlich gefangen und in Vipiteno einge liefert. Der Gefangenaufseher, den er im Vorjahre in der Zelle niederschlug, überstellte ihn wegen Ausbruchsversuches den kgl. Karabinieri. Doch auch jetzt gelang

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_06_1932/AZ_1932_06_28_3_object_1820294.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.06.1932
Descrizione fisica: 8
Venezia. ^ Campane? Adelio, Rione Cesare Battisti. ^ M. Segalla, Via Francescani. M Giuseppe Niederwiesa, Via Bottai. ^ Serena Domenico, Via Cavallari. ^ E. Jlederbacher, Via Museo. W Viola Schmidt. Via Dante. ^ Anna Terza, Via Vintola. ToMasi Ginseppe. Via Argentieri. W M. Meng, Via Dogana. M Luigia Kobald, Via Jsarco. ^ Die Fleischhauereien sinà alle offen. W Die Karabinieri vom Renan verhafteten In Collalbo einen gewissen Giacomo Eichelburger aus Appiano, der ohne Geld und Ausweispa piere

traf der Bauer einen Burschen, der verschiedene kleinere Holzstämme talwärts trug. Ueber die Herkunft des Holzes gefragt, gab der junge Mann an. das Holz im Walde von den Bäumen abgeschnitten zu ha ben. Vom Diebstahl wurden die Karabinieri von Bolzano verständigt, welche den jungen Holzdieb in das Gerichtsgefängnis einlieferten, wo er als der 24jährige Arbeiter Massimiliano Türk, wohnhaft in der Bia Carrettai 5, iden tifiziert wurde. Fahrraddiebslahl Der Gemeindebeanite Vittorio Oberegger

er stattete bei den Karabinieri in Oltrisarco die Anzeige, daß ihm aus feiner Wohnung das Fahrrad. Marke Ancora, im Werte von 400 L. von unbekannten Dieben gestohlen wurde. Der Oberegger verdächtigte eiuen Jungen, der seit einigen Tagen in einer dort befindlichen Ba racke übernachtete, jedoch seit der Entdeckung des Diebstahles nicht mehr gesehen wurde. Zum Fund der üindeslciche in Caldaro. Die zur Identifizierung der Rabenmutter, die das vier Monate alte Kind in einem Kup fervitriolfaß versteckte

, nachdem sie es erwürgr hatte, von den Karabinieri mit aller Raschheit durchgeführten Nachforschungen haben bereits ein positives Resultat gezeitigt und zur Verhaf tung der Kindcsmörderm und ihres Komplizen geführt. Es handelt sich um die 22jährige Kellnerin Egger Pia des Remigio aus Appiano, wohn haft in Bolzano, Via della Roggia 10. wo auch die Verhaftung erfolgte. Die Egger hat ihre Untat eingestanden und aus ihrem Geständnis geht hervor, daß sie das Kind bei einer Amme, einer gewissen Flor

Kob war am Samstag am Bahnhof mit dem Aufladen von Mehlsäcke beschäftigt. Ohne, baß er es ver hindern konnte fiel ihm ein Sack auf den Fuß, wodurch er einen Fußbruch erlitt. Kob wurde Wittels dem Auto der Rettungsgesellschaft in das städtische Krankenhaus gebracht. UvèGà KSSStLES'Z ZMPMZZ ersetzt ein Orckester, dereitet reisenàe Konzerte kür eure lüssteü M Vsi'tk'iSd- Polizeiliches .Von den Karabinieri in Terlanö wurde der Bauer Riccardo Nohregger in Kontravention erklärt, weil er die Namensangabe

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_11_1931/AZ_1931_11_13_3_object_1855312.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.11.1931
Descrizione fisica: 8
: Norwegischer such ausgeführt, wobei der Dieb trachtete in die Abend. Kanzleiräume Beute voi er mitten gewesenen Straße zweifellos gewinnen. lioklei» Leztellt Lure Caldaro Geburtstag S. M. des Königs In den hiesigen Schulen wurde das Ge- Küho von 1.30 bis 150; Stiere von 1.60 bis 2.—; Kälber von 1.70 bis 2.— Schafe von 1.30 bis 1.60; Ziegen von 1.30 bis 1.50 per Kilo Lebendgewicht: Schweine von 3.70 bis 4.— per Kilo geschlachtet. Zwangsstellung Vor drei Tagen haben die Karabinieri von Rio di Pusteria

: diingsschule tätig, hat großmütig dem hiesigen einem Diebstahl herrührten. Nach ihrer Dopolavoro das vollständige aus 32 Volumen Ueberführung in die Kasqrne der Karabinieri bestehende Werk „Fantomas' überreicht. gestanden die beiden, die Tiere gestohlen zu ^ haben, und zwar aus dem Hühnerstall des Verbesserungen am Sitze des lokalen Maresciallo der Alpini, Herrn Baldi Silvio. Dopolavoro nachdem sie das Schloß der Mre aufgesprengt Schon seit längerem sah man. daß die hatte«. xZ handelt sich um die beiden

Vor- inomentan dem Dopolavoro zur Verfügung bestraften Kob Cornelio nach Ottone und stehenden Lokale nicht mehr geniigen. B^da Adolfo nach Giuseppe. Später wurde Der Präsident Direktor Vanenti hat diesbe- ^ Tatsache von den Karabinieri konstatiert züglich mit dem Herrn PräfekturskommMr ^nd beide wegen Diebstahls'angezeigt, der . ^ ^ „ Rücksprache gehalten und wurde ein Lokal, das Biada aàdem auck weaen Tragens einer das Kleingeld, das sie in der Kasse fanden, um G. S. Montecatini Simgo—U. S. Bressanone

: bisher als Archiv diente, zu diesem Amecke SV Lire Marken und verschiedene Lebensmittel in Sinigo. zur Verfügung gestellt und werden die no- imgeeignet, wodurch der Inhaber einen Scha- S. S. Benacenfe Riva — S. E. Merano: in tigen Arbeiten dortfelbst bereits vorgenommen, den von zirka 120 Lire erleidet. Der Diebstahl Niva. Das Verkaufslokal wurde mit einem neuen wurde den Karabinieri von Gries zur Anzeige « Verkaufstisch versehen: jetzt stehen dem Dopo- ^ v ^ «SKS.T.SLS s.«r» gebracht

. Es wird ein Unbekanter. der die Nacht lavoro 4 Lokale, welche gut geheizt lind und ,—... — beim Straßenkehrer Francesco Außerhofer Italienische Reiseltalistik in welchen alle Dopolavonsten zu zeder verbracht hatte und diesem eine Flasche Wein An Italien haben die S04 Spieler der 30 Stunde des Tages ein bißchen Erholung fin- Nacht Nachschau gehalten, und dabei wurde der Einbrecher oerscheucht. Der Einbruch wurde bek den Karabinieri von Gries zur Anzeige ge bracht, welche die Nachforschungen eingeleitet

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/23_05_1943/AZ_1943_05_23_3_object_1883001.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.05.1943
Descrizione fisica: 4
Uber Haftbefehl des Militärgerichtes von Verona verhafteten die Karabinieri der Station Druso den Arbeiter Dal Bo' Aldo des Antonio, IS Jahre alt, wohn haft in unserer Stadt, Via Dolomiti 2, der, obwohl er zivilmobilisiert ist, sich willkürlich von der Arbelt entfernt hatte. àIckilKàWUMsdà Obwohl Monsignore Thaler bereits seit einiger Zeit leidend war. kam sein Tod doch allen unerwartet und viel zu früh. Dieser edle Priester hat «in reiches gesegnetes Arbeitsleben vollbracht. Im Jahre 1868 in Nova

' und »La donna e' mobile.' Die Opernb?sucher verließen unser „Verdi' mit dem Bewußtsein, einer wirklich künst lerischen Veranstaltung beigewohnt zu haben. 6!» VsràaàluaximmroàrtN«» Die Karabinieri von Appiano haben bei einem Rundgang durch Oltradige zahlreiche Nichtbeachtungen der Verdun- kelungsvorschriften feststellen können und deshalb folgende Personen zur Anzeige gebracht: Fazion Onorato des Davide aus San Paolo d'Appiano; Schcrer Carlo des Augusto wohnhaft in Riva di Sotto Ap piano: Riffeser ^Ottone

, sollte aber nun alsbald die Bluttaufe empfangen. Denn als sie am folgenden Morgen den Richter die feierliche Erklärung gaben sie wollten lieber sterben als den Göttern zu opfern, wurden sie auf die Folter gespannt, mit Lanzen zerstochen und schließlich enthaup tet (um 287). àvZ àsM keriàsswà 8od!s!odkssÄ«Z «it Ksidkà » là löv Kro RUoxrsmm Am Mittwoch gegen Mitternacht hiel ten die Karabinieri der Station von Ol- trisarco einen Mann an, der von S. Gia como kommend auf dem Fahrrade in der Richtung gegen Bolzano fuhr

Oberti des Domenico von den Polizeiagenten verhaftet. Vordsàveou vwkSllTruààZt Die Karabinieri von Appiano haben Strafmaßnahmen über einen gewissen Roberto Niedermair nach Alfonso aus Corrimano wegen offensichtlicher Trun kenheit lind über Enrico Chenielli nach Giobatta aus Appiano wegen belästigen der Trunkenheit verhängt. schine oder der Stoss, der die Schwerkraft aufhebt. Nur sehr wenige haben bisher ernsthaft danach gesucht, mit völligem Mißerfolg. Daß es nur sehr wenige ver suchten

wird, wenn es am allerunwahrscheinlichsten aussieht. VsrnrivUiinx lvsAvll Msdtad!i«!sraax vov Lutto? Wegen Unterlassung der Butterabliefe rung an die Anspeicherungsstelle brachten die Karabinieri vor einiger Zeit Gugliel mo Wieser nach Cristiano, Giovanni Oberhoser des Giorgio und Sebastiano Fischnaller nach Sebastiano, aus Rio d> Pusteria, zur Anzeige. Die drei Ange- klagten hatten in der Zeit von 1941 bis 1943 ihre Verpflichtung der Butterablie- ferung nicht erfüllt. Auf Grund der Prozeßergebnisse verurteilten die Richter den Oberhofer

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_02_1934/AZ_1934_02_13_3_object_1856563.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.02.1934
Descrizione fisica: 4
nahmen um S. E dem Präsekt eine Huldigungskundgebung darzu bringen. Es hatten sich auch der Berbandsfekretär, der Divisionskommandant, der Kommandant der 45. Milizlegion, der Kommandant der Karabinieri- divisivn, der Kabinetssches S. E. des Präsekten, der neue Präsident der Opera Balilla, die Direktoren sämtlicher Mittelschulen, sowie verschiedene andere Behörden der Stadt eingesunden! 'S. E. der Präsekt passierte die ausgestellten For mationen in Revue und hielt sodann ein kurze An sprache

. Konvertierung der S Prozent-Slaalspapiere Unter den größten Konvertierungen in unserer Provinz befindet sich auch jene der Spar- und Vor- schußkasse Bolzano, die ihren ganzen Besitz an 5 Prozent-Staatspapieren im Nominalwerte von Lire 3,924.600 konvertieren ließ. Zur die Karabinieri in der Reserve Den Karabinieri in der Reserve wird in Erinne rung gebracht, daß am 18. Februar der Termin für die Einschreibung zur Teilnahme der Reichs- versammlung, die vom 10. bis IS. März in Roma stattfindet, abläuft

wird die zweite Serie gespielt. Egger tritt mit den gestern er oberten 65 Bällen, Worsprung die zweite. Serie an. An Spannung und interessanten Momenten wird es nicht fehlen. . A- St. Fahrraddiebsiähle Vorgestern wurde dem Besitzer Ignazio Stolz, in Settequercs sein Fahrrad, das er für kurze Zeit im Hausgange eines Gasthauses hat stehen gelassen, gestohlen. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von San Michele d'Appiano zur An zeige gebracht. Enrico Agostini erstattete bei der Ouästur die Anzeige

, daß ihm in der Dodiciville- straße sein Fahrrad gestohlen worden war. Hastbefehl Die Karabinieri von Renon haben eine gewisse Froner Marta, verehelicht Herbst in Haft genom men. weil sie wegen Schmuggels eine Gefängnis strafe van zwei Monaten abzubüßen hat. àloimmo kui'venvàiiA Làmio l'i viittlenvel kolli'8 - ktütis Anwesend am t». rsdraur 415 Z?» « s s: ' 171 L s N » Nnvesslld am N. 188 12? ili Ueberoach- tungeo ab 1.1.ISZ1-XN 14.162 Ausgeglitten ist der 51 Jahre alte Luigi Pcterlini. Er hat sich dabei

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.07.1934
Descrizione fisica: 6
, wo man ihn in be wußtlosem Zustande auflas. Cs wurde gleich die Rettungsgesellschaft benachrichtigt, welche den Verunglückten in das städtische Spital brachte. In zwischen trafen auch die Karabinieri von Gries auf der Unglücksstelle ein, um den Tatbestand aufzu nehmen. Im Spitale stellte der behandelnde Arzt fest, daß Delvai einey Schädelbruch und den Bruch des lin ken Kiefers und des linken Beines erlitten hatte. Trotz der Bemühungen der Aerzte ist Delvai den Verletzungen erlegen. Wetterschaàen Di« Gewitter

. Am solgenden und auch an den nächsten Tagen machte der Gast jedoch kei nerlei Anstalten zum Fortgehen, so daß sich die Bäuerin, die zudem noch bemerkt hatte, daß der Unbekannte ihre zeitweilige Abwesenheit vom Hose ausnützte, um sich allerlei Eßwaren anzueigen, veranlaßt sah, die Hilfe der Karabinieri in An spruch zu nehmen. Diesen gegenüber wies sich der Bettler als ein gewisser Antonio Wegleiter aus und zeigte auch eine aus diesen Namen lautende Jndentitätskarte vor, mußte aber schließlich

aus die dringenden Vorhaltungen der Karabinieri zugeben, daß die Identitätskarte gefälscht sei und daß er sich in Wirklichkeit Antonio Camper nenne, gebürtig auS S. Pancrazio di-Ultimo^-Er hatte sich vor dem Gericht wegen Diebstahls. Personalienfälschung' und überdies wegen Tragens eines verbotenen Messers zu verantworten und wurde zu 2 Monaten und 2V Tagen Gefängnis und 550 Lire Geldbuße verurteilt. Dynamitdiebslahl Den Karabinieri von Maia Alta wutde im ver. gangenen Februar ein größerer Dnnamitdiebstahl

des Gasthauses am Bahnhof von Terlano, wo er übernachtete, 134 Lire aus der Hosentasche gestohlen. Er erstattete die Anzeige bei den Karabinieri des Ortes u. die sen gelang es, den Dieb in der Person eines ge wissen De Paoli Enrico, der im anstoßenden Zim mer übernachtet hatte, zu ermitteln. De Paoli ver- egte sich anfänglich aufs Leugnen, mußte aber chließlich seine Schuld zugeben. Er wurde vom Gericht bedingt zu 40 Tagen Gefängnis und 400' Lire Geldstrafe verurteilt. Wetterbericht des Observatoriums

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_09_1934/AZ_1934_09_01_3_object_1858610.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.09.1934
Descrizione fisica: 4
des Hauses Nr. 18 in der Via Sa- rentino wurde gestern das Fahrrad des Herrn Giuseppe Rover aus Terlano von unbekannten Dieben entwendet. Das Rad war fast neu und hatte einen Wert von ungefähr 200 Lire. Der Landwirt Antonio Gioia, wohnhaft in der Mendolastraße in Gries, ließ gestern sein Fahrrad für kurze Zeit vor dem Zèlgeryofe stehen, während er sich in die anliegenden Felder begab. Als er es wieder holen wollte, war es verschwunden. Er er stattete bei den Karabinieri von Gries die Anzeige

, welche die Nachforschungen nach dem Diebe ein leiteten. Wegen Diebstahles Vorgestern abends hielten 'die Karabinieri von 1. September: Der heilige Aegidius, Abt Aegidius war zu Athen geboren, verließ aber in seinem Verlangen nach Einsamkeit Eltern und Heimat und ging nach Frankreich, ivo er in einer Einöde an der Mündung der Nhvne seine Hütte baute. Später begab er sich in einen Wald in der Diözese Nimes. Nach der Legende wurde er vom Gotenkönig Wemba entdeckt, als dieser sich aus der Jagd befand und eine Hirschkuh

er an den Befohlenen, Reifen und Pneumatik an andere Personen. Da Sacco erzählte auch in diesem Falle die gleiche Ge schichte, wie bei der Autouhr. Er hätte das Rad von Braun gekauft, der es in Verona erworben haben soll. Die Karabinieri haben Da Sacco wegen Dieb stahles und Braun wegen Mithilfe am Diebstahl zur Anzeige gebracht. Stellt sich den karabinieri, nachdem er die Braut verwundet hat Wie wir vor einigen Tagen mitgeteilt haben be gab sich Luigi Mellarini des Giuseppe, 35 Jahre alt, in die Wohnung

seiner Braut Ida Mauser, verwitwete Sottaoia und fügte ihr mit einer Fei le Verletzungen zu, die nach dem Befunde des Arztes in zwei Wochen zirka geheilt sein werden. Mellarini hat sich bei den kgl. Karabinieri von Oltrisarco gestellt. Er wurde in Haft erklärt und wegen Körperverletzung zur Anzeige gebracht. Lido Bolzano. Das modernste Strandbad. Be vorzugtester Treffpunkt. Orchester „Lido-Band'. Allabendlich Tanz im Freien. Schöne Terrassen. Vorzügl. Restaurant. Zeitgemäße bescheidene Preise. Autobus

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_04_1935/AZ_1935_04_11_5_object_1861194.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.04.1935
Descrizione fisica: 6
. dem^Max u. dem Zoneninspektor die Zone am Eingang TtaìlvnZvDrsìanvL vör Tav. Pllggiom, Eav. Pkoö?* I hgg Äaufentales bssicktlnto Ko- zolli des 6. Alpiniregimentes, dem Kommandan ten der Tenenza der kgl. Karabinieri von Vipite> no, dem Kommandanten der Jugendkampfbünde des Brennero, dem Kommandanten der Finanz wache und den politischen Sekretären des oberen Elsacktales. Von Bolzano aus langten am Brennero auch die Musikkapelle des Verbandskommandos der Jungfasciften an. Der Verbandssekretär besichtigte

Gebäude. Trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehren, von Ab teilungen der kgl. Karabinieri, Jungfasciften und der Bevölkerung konnte es nicht verhindert werden, daß die Flammen auf das anliegende Futterhaus des Landwirtes Giovanni Huber übergriffen. uch dieses Gebäude wurde zur Gänze ein Raub der Flammen. Ehe es noch möglich war, einzu schreiten, erfaßte das Feuer die ebenfalls in aller nächster Nähe befindliche Scheune des Landwirtes Giuseppe Weißsteiner und das teilweise aus Beton gebaute Magazin

nächtlicherweile in das Aaus des Giuseppe Facchinetti ein und trugen eine Pendeluhr im Werte von 4l) Lire fort. Der Beftohlene hat die Anzeige bei den Karabinieri er stattet. In San Michele-Appiano wurde letzter Tage der junge Patauner Johann seines Fahrrades, das er für kurze Zeit vor der Wc>hnung unbewacht hatte stehen lassen, bestohl°n. Die Karabinieri qaben die Ausforschung des Diebes aufgenommen. Ebenfalls in San MicheleAppiano wurde vor einigen Tagen ein Diebstahl zum Schaden des Herrn Heinrich Walcher

, Besitzer des Gasthauses „Ärappolo d'Oro' verübt, und zwar verschwanden aus dem Tasthaus öl) Tischtücher, Der Verdacht von Kranken in Heilan- lenkte fich auf eine Hausbedienstete, die zwar jede Schuld in Abrede stellte, trotzdem aber oerhaftet und der Gerichtsbehörde angezeigt wurde. Giuseppe Holz aus Appiano erstattet« bei den kgl. Karabinieri von Gries die Mzeige, vaß ihm sein Fahrrad, das er sür kurze Aeit unbeaussichtigt vor einem Gasthaus» in Gries hatte stehen lassen, gestohlen worden

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_11_1935/AZ_1935_11_15_5_object_1863732.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.11.1935
Descrizione fisica: 6
mit anderen Arveitern ein Haus in Gargazzone. Am 22. Juli begab sich Zanetti, wie gewöhnlich, zur Arbeit und ließ seine Sonntagshose samt sei ner Geldbörse mit S0 Lire Inhalt auf seinem Bette zurück. Bei seiner Rückkehr fand er das Geld nicht mehr vor. Nachdem der Paderno am selben Vormittag, Unwohlsein vorschützend, nicht bei dt-r Arbeit war, lenkte sich der Verdacht eines Diet» stahls auf diesen. Zanetti erzählte die Sache den Karabinieri, welche den besagten Mann sofort ins Verhör zogen. Nach anfänglichen

Umschweisungen gab er zu, die Geldbörse aus der Hosentasche ent fernt zu haben, doch nur, um einen Witz zu ma chen. Er sagte, das Geld unter einem Ziegelstein im Hausgange versteckt zu haben. Die Karabinieri hatten aber kein Verständnis für solche Wktze und brachten den Langfinger wegen Diebstahls zur Anzeige. Bei der gestrigen Verhandlung wurde Paderno zu 15 Tagen Arrest und 300 Lire Geld strafe verurteilt. Wie man sich billig ein Fahrrad verschafft. Am 30. Juli, abends, in der Littoriostraße in Merano

wurden, ihn festzu halten oder gehen zu lassen, doch der Fahrrad spezialist belehrte sie eines Besseren, denn er kneift aus — den richtigen Augenblick ausnützend. Er wird verfolgt und diesmal den Karabinieri über geben. Neuer Fluchtversuch und hartnäckiges Leugnen, doch Herr Reibmair und eine Dame, welche ebenfalls das Manöver beobachtet hatte, legten ihre Zeugenaussagen vor und der schlaue junge Mann wurde wegen Fahrraddiebstahls zum Schaden des Herrn Hugo Marzoner, sowie ver suchten Diebstahls

in der Nähe von Mules (Vipiteno) auf den gesuchten Delinquenten An tonio Psenner, 32 Jahre alt, gegen den mehrere Haftbefehle wegen Vergehens an fremdem Tute vorliegen. Als die Karabinieri zur Verhaftung schreiten wollten, setzte sich Psenner zur Wehr und in dem entstehenden Handgemenge brachte er einem Vizebrigadier und einem Karabiniere mehrere leichte Verletzungen bei. Erst nach län gerem Kampfe konnte er gefesselt uno in die Ka serne gebracht werden. Diebstahle Der hier ansässige Schneider Ugo Plinio

Pado- vanello fertigte vor einigen Monaten einen Ueber zieher flir einen Kunden, Alberto Zenobi, an, der ihm den Stoff brachte und die Faktur vorausbe zahlte. Statt den Ueberzieher dem Kunden abzu liefern, gab Padovanello ihn seiner Hausfrau, der er einige hundert Lire Miete schuldete, zum Pfand. Eines Tages nun verließ der Schneider unsere Stadt, seinen Kunden ohne Ueberzieher und seine Hausfrau ohne Miete zurücklassend. Zenobi erstat tete die Anzeige bei den Karabinieri der Haupt station

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_05_1935/AZ_1935_05_25_5_object_1861710.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.05.1935
Descrizione fisica: 6
und darauf die Defilierung der Organisationen, die an der Feier teilgenommen hatten. Die Defilierung auf dem Siegesplatze, die von S. E. dem Präfekten im Beisein der gesamten mi litärischen und zivilen Behörden abgenommen wurde, begann nach 11 Uhr und währte über eine halbe Stunde. Sie vollzog sich in nachstehender Reihenfolge: Musikkapelle der kgl. Karabinieri; Behörden; Verbandsbanner; Abteilungen der Aushebung; Vertretungen des Heeres und der freiw. Miliz; Or ganisation der Balilla; Vereinigung

stationierten Truppenarten postiert. Auch.die Musikkapelle der Karabinieri- legiön, die Trommlerabteilung der Balilla und die Fanfare des Provinzialkdmitees der O.N.B, hatten Aufstellung genommen. Auf der Ehrentribüne bemerkten wir außer Ihren tgl. Hoheiten, S. E. den Präfekten, den Verbandssekretär und den Kommissär der Stadt gemeinde mit ihren Gemahlinnen, Gen. Merzari, die Kommandanten aller in Bolzano stationierten Abteilungen der bewaffneten Macht, sowie zahl reiche andere hohe zivile, politische

bewaffnet aus ihn stürzte und ihm am Kopfe hinter dem rechten Ohr eine Verletzung beibrachte, deren Heilung nach dem Befunde des behandelnden Arztes zirka zehn Tage in Anspruch nahm. Telser hatte sich gestern vor dem Tribunal zu verantworten. Er wurde für schuldig befunden, und zu vier Monaten Gefängnis verurteilt. Wegen Verletzung Die Karabinieri von Prato all'Isacco haben im verflossenen Jahre aus Sicherheitsgründen den Wanderhändler Giuseppe Poier nach Alessio, 38 Jahre alt, aus Mühlheim

in Deutischland gebürtig, festgenommen. Während der Sicherheitshast langte bei den Karabinieri ein anonymer Brief ein, der besagte, daß Poier seine Geliebte, Anna Gabrielli, mit einem Rasiermesser am halse verwundet habe. Man ging der Sache nach und es stellte sich her aus, daß die Angaben, die im anonymen Brief ge macht wurden, auf Wahrheit beruhten. Poier wurde hinsichtlich der Ursache, warum er sich zu dieser Tat hinreißen ließ, befragt und er gestand, seine gewestue Geliebte verletzt

Dieb verhasteten die Karabinieri einige Tage nachher den 26jährigen vorbestraften Vinzenz Maier des Airgust, der auch zugab, das Nad des Rotiensteiner entwendet zu haben, jedoch ohne Diebstahlsabsichten, denn er habe das Rad nur zu einer notwendigen Fahrt benützen und dann zurückstellen wolleu. Der Richter erkannte ihn jedoch des Diebstahls schuldig und verurteilte den Maier zu Vinem Jahre Hast und 1200 Lire Geldstrase. ìl 25. Mai: Der heilige Papst Gregor Vll. Diesem heiligen Manne geben

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_07_1934/AZ_1934_07_22_5_object_1858218.png
Pagina 5 di 8
Data: 22.07.1934
Descrizione fisica: 8
gestern von der Sicher heitsbehörde eine gewisse Maria Bernard Witwe Bertagnolli aus Caldaro festgenommen. Jsaini Ezio aus Terlano hatte gestern vormit tags fein Fahrrad einen Augenblick vor dem Post gebäude in unserer Stadt steliengelassen. Als er wieder heraustrat, war das Rad. das mit 30Y L bewertet ist. verschwunden. Der Geschädigte zeigte den Diebstahl bei den Karabinieri an. Herrenloses Fahrrad Vom Gemeindestraßenwärter von Laioes, Ma rio Festa, wurde auf einem Wege ein herrenloses Fahrrad

gefunden. Festa hat das Rad den Kara binieri des Ortes übergeben und an diese kann sich der Besitzer zur Einholung seines Eigentums wen den. Verhaftung Von den kgl. Karabinieri von S. Michele d'Ap piano wurde der 52jährige Lodovico Ambrosi aus Castello in Val di Fiemme verhaftet, da er wegen Diebstahl eine 12tägige Gefängnisstrafe abzusigen hat. In der vergangenen Nacht statteten unbekannte Diebe der Küche des Bauern Luigi Gaffer nach Antonio, 39 Jahre alt, in Longoftagno-Renon einen Besuch

ab. Sie erbrachen das Eisengitter vor dem Fenster uud holten sich aus dem Lokale Le bensmittel im Werte von 10V Lire und einen Re volver im Werte von 150 Lire. Der Geschädigte hat die Anzeige bei den kgl. Karabinieri von Re nan erstattet. 22. Zuli: Maria Magdalena, Büßerin. Maria hat ihren Beinamen Magdalena vom Städtchen Magdala am See Genesereth, wo sie geboren wurde und große Güter besaß. Lazarus und Martha, die in Bethanien bei Jerusalem ein Haus besaßen, waren ihre Geschwister. Eitel auf chre Schönheit

. pià?.2a (iremo 4. o presso là cUrsalons al Via lZoecàcolo o. A iNllano. hundert Lire verschwunden Im . verflossenen Mai mußte Luigi Stefani, wohnhaft in Gardena, die Feststellung machen, daß aus einem Schranke der Betrag von L. 108 verschwunden war. Bei den Karabinieri wurde die Anzeige erstattet und angegeben, daß die Frau des Stefani, wenn sie das Haus verließ, die Schlüssel der Nachbarin Elvira Marchel zur Auf bewahrung übergab. Natürlicherweise fiel der Verdacht auf die Nach barin

, welche im Besitze der Schlüssel war, da sonst keme anderen Anhaltspnnkte für die Entdeckung des Diebes vorhanden waren. Die Karabinieri brachten in Erfahrung, daß die Marchel am Tage, als der Diebstahl ausgeführt wurde, sich längere Zeit mit einer gewissen Anna Piffer des Giuseppe unterhalten hat. Diese hatte die Wohnung der Marchel verlassen und war darauf wieder zurück gekehrt. Die Piffer wurde einem Verhör unter zogen und gestand, daß sie sich bei der Marchel die Schlüssel der Wohnung des Ehepaares Stefani

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/08_03_1929/AZ_1929_03_08_5_object_1866782.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.03.1929
Descrizione fisica: 8
Freitag, den S. Marz 1SSS >,Alpen'Ieilung' _ Eilte 3^ Aus dem Gerichtssaal El» unehrlicher Angestellter Stubenruß Sigisfredo aus Maranza, gebo ren am 14. April 18W. wurde am 28. Oktober verflossenen Jahres von den kgl. Karabinieri von Appiano auf die Anzeige der Frau Nieder- »vanger Anna hin, in deren Dienst sich der An geklagte befand, verhaftet. Nur zwei Tage hatte es Stubenruß In dem Dienste ausgehalten und am dritten machte er sich davon und ließ dabei auch ein Paar Schuhe und «in Paar

nen Dokumente bedingt zu ö Monaten Arrest und der Geldstrafe von Lire 100, und Maria Rosa Reato wegen Grenzllberschreitungsver- such bedingt zu K Monaten Gefängnis verur teilt. . , , Eia undankbarer Bettler Der Bettler Plchler Giovanni nach Francesco, ««boren af 25. Dezember 1873 aus Ncwaponente «mrde am 2. Februar von Herrn Bertagnolli s.ulgi, Besitzer des Gasthofes „Goldener Stern' v, Walburga den kgl. Karabinieri angezeigt, «'eil er im genannten Gasthofe, nachdem man Hm zum Essen gegeben

hatte, ein Paar fast neue Schuhe stahl, und sich dann davonmachte. Der Angeklagte leugnete jedoch, die Schlche wel che die kgl. Karabinieri bei seiner Festnahme in dem Rucksacke fandeil. gestohlen zu haben und erklärte, daß er sie von einem Bauern auf dem Reno» erhalten hatte. Pichler wurde jedoch von dem Tribunal als schuldig befunden und zu 2 Monaten Gefängnis verurteilt. Polizeiliches Festnahme eines Pseudoinspeklors des Unter- richksmwiskrium In den Schulen auf der Hochebene des Alto gab «s in der letzten

zwischen Avigna'und Vallas erreicht und ohne weiteres angehalten. Er protestierte energisch gegen die Festnahme, aber schließlich sah er sich doch gezwungen dem Direktor und dem Soldaten zu folgen. Cr wurde nach Avigna gebracht, um abzuwarten, bis die kgl. Karabinieri von Bolzano, die von dem Falle verständigt wurden, eintrafen. Am Abende brachte man ihn nach Bolzano und übergab ihn der Gerichtsbehörde. Bei der Festnahme hatte der Mann eine Identitätskarte bei sich, die in Merano ausgestellt worden war. Befragt

etwas zu stark dem Alkohol zugesagt und in seinem berausch ten Zustande verlieh er seinen Gefühlen etwas lauten Ausdruck und belästigte auch die Passan ten. Dies bemerkten die kgl. Karabinieri von Cardano und da sie einsahen, daß ihre Mah nungen nutzlos bleiben werden, so brachten sie den Mann auf die Wachstube. Es wurde gegen Trotter Kontravention wegen ärgerniserrege»- der Trunkenheit erhoben. Samstag, wird der Film wegen des Gastspieles vcn Else Wvhlgemuth aus Wien, das um 20.15 Uhr stattfindet

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_3_object_1857942.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.06.1934
Descrizione fisica: 4
. Die Karabinieri von San Michele haben alle fünf der Gerichtsbehörde angezeigt. « Verhaftungen. Wegen Anflegelimg eines Agenten der Sicher heitsmache wurde gestern der arbeitslose Arbeiter l Ernesto Pedron, 34 Jahre alt, aus Bellingen in Deutschland in Gewahrsam genommen. » Auf Grund eines Steckbriefes der Quästur von Fiume wurde ebenfalls gestern abends von den Agenten der Sicherheitswache der 36 Jahre alte österreichische Staatsbürger Max Pilek verhaftet. >A Als mutmaßlicher Urheber eines Naddiebstahles

zum Schaden des Herrn Luigi Baldasserini, wurde von den Karabinieri der 31jährige Arbeiter Carlo Santer des Baldassare aus Avigna in Gewahrsam genommen. Da man das gestohlene Rad bei Santer effektiv vorfand, wurde dieser ins Gerichts- gefängnis eingeliefert. ^ Folgen eines Streites. Zwischen zwei jungen Männern kam es am Sonntag abends in der Via Regina Elena zu ei nem heftigen Streit, der bald in Tätlichkeiten aus artete. Dabei erhielt der 27 Jahre alte Giulio Pe rini aus Porgine van seinem Gegner

einen heftigen Fußtritt, so daß er schwer zu Boden stürzte und eine lieirächtliche Verletzung davontrug. Perinni wurde ins Krankenhaus gebracht, wo die Verlet zung als in 15 Tagen heilbar befunden wurde. » Von einem Karabinieri-Unteroffizier wurde vorgestern nachts die 3Sjährige Wanderhändlerin Giuseppe Primser-Stocher mit einer Wunde an der Nase und mehreren sonstigen Verletzungen ins Spital begleitet. Sie erklärte, ihrem einstigen Verlobten zufällig in S. Quirino begegnet und von ihm mißhandelt worden

zu sein. Die Heilung kann in etwa fünf Tagen erfolgen. Wegen Ilichtbefolgnng des Ausweisbefehles und Trunkenheit wurde von den Karabinieri von San Michele d'Appiano der 41 Jahre alte Ottorino Abolis des Giuseppe in Gewahrsam genommen. » Unangenehmes Ende eines Spazierganges An einem der letzten Abende unternahm der 32jähr. Pietro Perini in Gefellschaft eines Mäd chens einen Spaziergang in der Umgebung von Oltrisarco. Auf dem Rückweg bemerkte er, daß seine Geldtasche mit 3S Lire Inhalt fehlte. Da er sichr

war. sie vor kurzem noch gehabt und auch später nicht verloren zu haben,, so stieg ihm der Verdacht gegen seine Begleiterin aus. Ihr Leug nen auf seine Fragen war auch so wenig über zeugend, daß Perini sich entschloß, sie zur Kara- binieristation von Oltrisarco zn bringen. Dortselbst wurde sie als die 19jährige Kellnerin Cecilia Cri- stini, wohnhaft in der Via Agruzzo, identifiziert und auch im Besitze des Geldes befunden. Die Karabinieri erstatteten die Diebstahlsanzeige. Zünde und Verluste Im städtischen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_01_1932/AZ_1932_01_16_3_object_1854282.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.01.1932
Descrizione fisica: 8
, die Abenteuer des Dschun« ...^Holzdiebstahl Die Karabinieri von Gries haben einen ge gels kennen zu lernen. Renchero, der treue wissen Francesco Grubèr,30 Jahrealt.wohn Sportnachrichten Diener und Dolmetsch Horns, sowie die Be mannung des Canoes bilden die kleine Reise» gesellschast. Während ihrer Reise begegnen sie der Kara wane einer ganz außergewöhnlichen Reisen den: Frau Edith Trend die, den Gefahren des Dschungels trotzend, nach dem Dorf der In sorga zu gelangen strebt, um ihre Tochter Nina zu finden

die Entdec kung machen, daß ihm aus seinem Hühnerhofe in der Nacht 21 Hennen und 4 Kaninchen ge stohlen worden waren. Er suchte die ganze Um gebung des Hofes ab konnte aber weder von den Hennen noch vom Diebe etwas entdecken» weshalb er sich zu den Karabinieri begab und den Diebstahl zur Anzeige brachte. Als des Diebstahles verdächtig wurde ein Mann ange geben. der bei den Nachbarn für einige Zeit als Arbeiter angestellt war und am Morgen des 6. Dezember gesehen wurde, wie er sich vom Hofe des Eisath

mit der bekannten und hübschen Sängerin Jeanette Macdonald und an ihrer Seite der Liebling Newyorks. Jack Buchanan. Was Lubitsch leisten kann, wissen wir und ..Montecarlo' rAt sich an Zen gleichen Welt- ^ ig. November des verflossenen Jahres Aàffben 'Aàpamde^ beaonnen^hat. ^ trafen, die Karabinieri von Bronzalo am fvll den Diebstahl ausgeführt hatte, erklärte er ent schieden, damit nichts zu tun zu haben. Auch vor dem Richter sagte er, daß er zur Zeit als der Diebstahl ausgeführt wurde, da heim

und Rodelwege in gutem Zustande. Alle Hennen entwendet. Der Diebstahl wurde den Abfahrten nach Selva durchführbar! Aulostra- Karabinieri von Oltrifareo zur Anzeige ge- ße frei bis Selva, Schneeketten empfohlen! ' bracht, welche die Nachforschungen nach den « Hennenmardern eingeleitet haben. , . Colle Js'arco: Schneehöhe knapp 10 cm Was alles gestohlen ..,LAàW„7à .n «à « d,5 und der Neger Mutia Omoolu. Der Händler Alois Horn, der mit l»en Stämmen im Innern Afrikas Handel treibt, ist ein- erfahrener

bei den Karabinieri von Gries zur Anzeige gebracht. . Da an diesen interessanten Wettbewerben Dr. »swald Clara hat fein arztliches Am- alle Vereine unserer Provinz teilnehmen kön- ^lalorwm für Fraue,»-. Haut, und Geschlechts- nen, ergeht an alle Eisschützen des Hochetsch krankheilen ìdexMsarrgqsss- Nr. 4 eröffnet, die Einladung, sich möglichst bald mit der Spezialbehandlung für Krampfadern und Leitung des Meraner Sportklubs in Verbin- Beingeschwür«? nach modernsten Methoden, dung zu sehen, damit alle näheren

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/31_10_1928/AZ_1928_10_31_2_object_2651551.png
Pagina 2 di 6
Data: 31.10.1928
Descrizione fisica: 6
, als er es einen Augen blick unbeaufsichtigt vor der Einga>ngstür stehen ließ. Der Diebstahl wurde der Sicherheitsbehärde andezeigt. von dem Täter fehlt jedoch bis jetzt' jede Spur, Diebstahl Der Gastwirt Martino Trafojer meldete den 5gl. Karabinieri einen Diebstahl, den einer sei ner Gäste, Frau Anna Steiner, 21 Jahre alt. er litten hat. Die Diebe drangen während der Ab wesenheit der Frali in das Zimmer ein lind ent- niendeten aus dem Koffer und der Tischschublade eine Silberuhr, zwei Handtaschen, ein Manicure

' servire, ein Taschenmesser, e!>mn Golf und ein Parfümfläfchchen ini Gesamtwerte von 400 Lire. Der Besitzer des Gasthofes hat seinen Verdacht «über einen Mann geäußert, der in der Folge auch festgenommen wurde. Dieser hat jedoch jed wede Beteiligung an dein Diebstahle geleugnet. Eine Festnahme mit Hindernissen Die tgl. Karabinieri -von Sarentino haben die Festnahme eines gewissen Rodolfo Nicolas, 29 Jahre alt. aus Sarentino vorgenommen, den sie in der Nähe der Wollspinnerei in der Nacht an trafen

und der durch sein Gehaben sich verdäch tig machte. Anfangs fügte sich der Mann der Aufforderung der kgl. Karabinieri und folgte ihnen. In der Folge benützte er jedoch einen günstigen Augenblick, um auszureißen, und als er glaubte, sich der Reichweite der Karabinieri entzogen zu haben, schickte er ihnen noch einige Abschiedoworte zurück, die alles eher als Höfsich klangen. Er mußte «ber erleben, daß er neuer dings eingefangen wurde. Nicolas wurde wegen Widersetzlichkeit gegen über den tgl. Karabinieri und wegen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_08_1930/AZ_1930_08_21_3_object_1861126.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.08.1930
Descrizione fisica: 6
sich' selbst den Behörden zur Verfügung. à, Einbrecher im Hotel Austria Die Karabinieri von Gries wurden telephot nisch verständigt, daß im Hotel Austria im Laufe des Tages durch unbekannte Täter ein Diebstahl verübt worden sei. Beim Lokal», augenschein konnten die Karabinieri feststellen, daß tatsächlich ein Landstreicher in das von den zwei Wienerinnen Trude Marx und Lisa Wen« zer bewohnte Zimmer eingedrungen ist, wäl^ rend sich die beiden Damen auf einem Tages^ ausfluge befanden. Die Bellte des Diebes

via Brennero Nr. 30 erstattete gegen die im Restaurant Wieser in Ma Mendola wohnhafte Frau Anna Reiner die Betrugs- anzeige. Frau Reiner hatte vor einiger Zeit bei Herrn Ploner eine Nähmaschine im Werte von Zu der von lins gesteril unter diesem Titel Lit. 2000 auf Raten erworben und sollte dieselbe noch flüchtig. Die Karabinieri von Volano haben einen ge wissen Schönhuber Joses, 47 Jahre alt, geboren in Brunieo und hier ohne festen Wohnsitz, aus Gründen der össentlichen Sicherheit angehalten

. Ueber Auftrag der Karabinieriftation von Prato Jfarco wurde der in Cornedo all'Isarco geborene, 22jährige Knecht Singer Josef, im Eremitenhofe in Gries wegen Nichtbefolgung des Einrückungsbefehles, verhaftet. In der Nacht vom 16. auf 17. ds. drangen unbekannte Diebe durch Aufbrechen einer Türe in die von Fräulein Irma Pollo geleitete Bar Circolo in Oltrisarco ein, wurden jedoch durch ein Geräusch auf der Straße verscheucht ohne die geringste Beute gemacht zu haben. Der Vor fall wurde den Karabinieri

von Oltrisarco zur Anzeige gebracht und diese haben die Nachfor schungen nach dem Täter eingeleitet. Unbekannte Diebe drangen in Abwesenheit des Wohnungsinhabers in die Wohnung des in Agruzzo 20 wohnhasten Piffer Angelo ein und stahlen aus einer Lade den Betrag von zirka Lit. 100 in Kleingeld und eine 2 Meter lange silberne Damenuhrkette. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri von Oltrisarco zur Anzeige gebracht u. es richtet sich der Verdacht gegen einen jungen Burschen, der sich am Tage des Diebstahls

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_05_1932/AZ_1932_05_20_3_object_1828468.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.05.1932
Descrizione fisica: 6
es, als ob auch die intensivsten Nachforschungen, die die Karabinieri gepflogen hatten, zu keinem positi ven Ergebnis führen sollten. Bis schließlich den braven Hütern der Ordnung von Prato all Jsarco eine Frauensperson auffiel, die versuchte Kaffee loszuschlagen. Sie wurde als eine ge wisse Langebner, beschäftigt in der Gärtnerei Streiter in Sant Osvaldo identifiziert. Mit größter Sorgfalt wurde diese verdächtige Spur verfolgt und damit, wie sich später herausstellen sollte, auch der erste Schritt zur Aufklärung einer ganzen

, eben der Gesuchte, sie dort deponiert hatte. Nun galt es den Golser ausfindig zu machen. Hertscheg gab an. er sei bei einem gewissen Hopfgartner in Agruzzo zu finden. Die Kara binieri begaben sich dorthin: Hopfgartner gab aber nur eine ausweiclxnde Auskunft und er klärte, der Golser sei gestern zum erstenmale ge kommen, lim eine Hase flicken zu lassen, weiter kenne er ihn nicht. Die Karabinieri mußten sich damit zufrieden geben und zogen al^ufälliger- iveife bemerkten sie aber ein in der Nähe

des Hauses verstecktes Fahrrad, das ìlmen verdäcl>- tig erschien. Ein Posten wurde dort aufgestellt und es dauerte gar nicht lange, kam ein Mann dahergeschlichen, trat in das Haus des Hopf gartner ein und wollte sich dann wieder mit dem Fahrrad entfernen. Weit kam er nicht, denn die Karabinieri hatten nur auf den günstigen Angenblick gewartet, um Hand auf ihn legen zu können: es war der gesuchte Golser. Eine Haus' durchsuchling bei Hopfgartner führte zu keinen» Ergebnis. Inzwischen wurde die eingezogene

und zwar ein gewisser Feder Francesco. Seebacher Francesco. Giuseppe Plattner. Die Vermutung lag nahe, daß alle mehr oder weniger, lim die im Hause des Hertscheg aufgestapelte Diebsbcute ge wußt hätten. Während sich die Karabinieri in dieser Richtung hin beschäftigen, wurde die be schlagnahmte Diebsbeute einer eingehenden Un tersuchung unterzogen und die Perlonen. von denen man vermutete, daß sie zìi den Geschädig ten gehörten zur Aguoszierung der Gegenstände beigezogen. So fand man ein Paar noch nicht fertiger

im Hause des Hertscheg wieder gefunden. Andere Diebstähle, die ebenfalls der Bande Golser n Co. zur Last geleat werden, wurden seinerzeit im Geschäfte der Frau Emi lia Wieser, Via Nencio, Anna Felderer. Via Brennero und ein Juwelendiebstahl bei Frau Andreaus Witwe Schmied in der Via Rosmini Nr. 3, deren Geschäft gleichfalls einmal Betä tigungsfeld der Bande gewesen war. durchge führt. Die Karabinieri sicherten sich jedenfalls dei. guten Fang, verhafteten den Golser. die Lanci- ebner und das Ehepaar

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_05_1934/AZ_1934_05_30_5_object_1857644.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 6
Nach mittag zu verschaffen. Leider hatte Moscon die Nechnnng ohne den Wirt gemacht. Zur Rede ge stellt, beleidigte er die Tischnachbarn und zu guter- letzt ergriss er einen Stock und schlug damit ans seinen Gegner ein, wodurch er ihm eine Verletzung, welche in ungefähr 15 Tagen geheilt sein wird, zufügte. Von dem Vorsall wurden die Orts- karabinieri verständigt, welche Moscon verhasteten. Im selben Gasthause in Laives gerieten am ver gangenen Sonntag nachmittags einige Bocciespie- ler wegen

einer Meinungsverschiedenheit in Streit. Carlo Chiste des Luigi ergriff im Laufe des Wortwechsels einen Stuhl und schlug mit demselben auf den 39 Jahre alten Pietro Corami nach Giuseppe ein. Die Karabinieri von Laives verhafteten den gewalttätigen Spieler und zeigten Luigi Bruni, Giuseppe Chiste, Nivola Goldin und Domenico Zanotti bei der Behörde an. Frecher Einbruch in der Via Portici Mit welcher Frechheit manches lichtscheues Ge sindel an die Arbeit geht, zeigte wiederum der gestrige Einbruch in der Via Portici. Gestern ge gen

gelang es auch der städt. Sicherheitswache, den Einbrecher in der Person des 35 Jahre alten Vittorio Mitandola des Sante, wohnhaft in der Via Museo, zu verhaften und auf die Wachstube zu bringen, wo er sich wie rasend benahm und alles zerschlug, was ihm in die Hände fiel, sowie die Wachorgane tätlich an griff. Mit Hilfe zweier' Karabinieri und eines Agenten der Quäftur gelang es, den Burschen in den Arrest abzuführen. Unbekannten erworben und überdies die Ermächti gung zum Verkauf eingeholt. Er wurde

Burlan des Andrea leihweise erhalten zu haben. Bei der Einvernahme vor den Karabinieri erklärte Burlan, daß das Rad ihm gehöre und daß er es aus Bestandteilen, welche er teilweise von seinem Freund Chiltiano Purini des Pietro erhalten und teilweise in einem Geschäfte gekauft hatte, selbst zusammengebaut habe. Es stellte sich aber heraus, daß Purini sich wegen ei nes anderen Vergehens in Haft befand und auch dSr genannte Kaufmann erklärte, Burlan keinerlei Radbestandteile verkauft zu haben. Daher

21