3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_11_1935/AZ_1935_11_15_5_object_1863732.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.11.1935
Descrizione fisica: 6
mit anderen Arveitern ein Haus in Gargazzone. Am 22. Juli begab sich Zanetti, wie gewöhnlich, zur Arbeit und ließ seine Sonntagshose samt sei ner Geldbörse mit S0 Lire Inhalt auf seinem Bette zurück. Bei seiner Rückkehr fand er das Geld nicht mehr vor. Nachdem der Paderno am selben Vormittag, Unwohlsein vorschützend, nicht bei dt-r Arbeit war, lenkte sich der Verdacht eines Diet» stahls auf diesen. Zanetti erzählte die Sache den Karabinieri, welche den besagten Mann sofort ins Verhör zogen. Nach anfänglichen

Umschweisungen gab er zu, die Geldbörse aus der Hosentasche ent fernt zu haben, doch nur, um einen Witz zu ma chen. Er sagte, das Geld unter einem Ziegelstein im Hausgange versteckt zu haben. Die Karabinieri hatten aber kein Verständnis für solche Wktze und brachten den Langfinger wegen Diebstahls zur Anzeige. Bei der gestrigen Verhandlung wurde Paderno zu 15 Tagen Arrest und 300 Lire Geld strafe verurteilt. Wie man sich billig ein Fahrrad verschafft. Am 30. Juli, abends, in der Littoriostraße in Merano

wurden, ihn festzu halten oder gehen zu lassen, doch der Fahrrad spezialist belehrte sie eines Besseren, denn er kneift aus — den richtigen Augenblick ausnützend. Er wird verfolgt und diesmal den Karabinieri über geben. Neuer Fluchtversuch und hartnäckiges Leugnen, doch Herr Reibmair und eine Dame, welche ebenfalls das Manöver beobachtet hatte, legten ihre Zeugenaussagen vor und der schlaue junge Mann wurde wegen Fahrraddiebstahls zum Schaden des Herrn Hugo Marzoner, sowie ver suchten Diebstahls

in der Nähe von Mules (Vipiteno) auf den gesuchten Delinquenten An tonio Psenner, 32 Jahre alt, gegen den mehrere Haftbefehle wegen Vergehens an fremdem Tute vorliegen. Als die Karabinieri zur Verhaftung schreiten wollten, setzte sich Psenner zur Wehr und in dem entstehenden Handgemenge brachte er einem Vizebrigadier und einem Karabiniere mehrere leichte Verletzungen bei. Erst nach län gerem Kampfe konnte er gefesselt uno in die Ka serne gebracht werden. Diebstahle Der hier ansässige Schneider Ugo Plinio

Pado- vanello fertigte vor einigen Monaten einen Ueber zieher flir einen Kunden, Alberto Zenobi, an, der ihm den Stoff brachte und die Faktur vorausbe zahlte. Statt den Ueberzieher dem Kunden abzu liefern, gab Padovanello ihn seiner Hausfrau, der er einige hundert Lire Miete schuldete, zum Pfand. Eines Tages nun verließ der Schneider unsere Stadt, seinen Kunden ohne Ueberzieher und seine Hausfrau ohne Miete zurücklassend. Zenobi erstat tete die Anzeige bei den Karabinieri der Haupt station

1