456 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_3_object_1199312.png
Pagina 3 di 12
Data: 12.02.1927
Descrizione fisica: 12
sind, was ober infolge des bei den Behörden hiefür bestehenden Verständnisses bald erhofft wer den kann, worauf wir die Ergänzung dieser Liste veröffentlichen werden: Ing. Arch. Amonn Marius, Bolzano; Ing. Behmann Marius, Bolzano-Gries; Ing. Bie- dor Dusciano, Bolzano; Ing. Arch. Bittner Max, Bolzano; Ing. v. Braitcnberg Paul, Bolzano; Iiig. Dall'Armi Johann, Bolzano; Ing. Defant August. Bolzano; Ing. Arch. De- lugan Karl, Mcrano; Ing. Deutsch Franz. Drunico; Ing. Ebner Alois, Laives; Ing. v Ferrari Guido

, Bressanone; Ing. Fioriolli Rudolf, Monguelfo (Welsberg); Ing. Frick Bruno, Bolzano-Gries; Ing. Frick Fraiiz, Bolzano-Gries; Ing. Gabrielli Silvio, Me- rano; Ing. Giobbe Pasqual, Bolzano; Ing. Halla Karl, Merano; Ing. Innerebncr Georg, Bolzano: Ing. March Emil, Bolzano; Ing. Matha Karl, Teodone (Dietenheim); Ing. Micheli Cav. Alois. Merano; Ing. Minarik Johann, Bolzano; Ing. Arch. Musch Oskar, Merano; Ing. Noldin Otmar, Bolzano; Ing. Perathoner Karl, Bolzano; Ing. Pernter Hermann; Dr. Iltg. Perwanger Leo

, Bol zano; Ing. Porzinsky Karl, Bolzano; Ing. Pullar Guido. Bolzano-Gries; Ing. Ringler Hugo, Ponte all'Jsarco (Waidbruck); Ing. Sailer Anton, Bolzano; Ing. Santuari Emil, Bolzano; Ing. Scheider Ludwig, Bolzano; Ing. Schönegger Wilhelm, Bolzano-Gries; Ing. Schwarz Erwin, Bolzano-Gries; Ing. Seeber Wilhelm. Bressanone; Ing. Spagnolli Johann, Bolzano; Ing. Stacul Anton, Bol zano; Ing. Travan Josef, Bolzano; Ing. Arch. v. Tschurtschcnthaler Ivo, Bolzano; Ing. Walcher Ferdinand, Brunico; Ing. Walchcr

Johann. Brunico; Ing. Walde Johann, Bolzano-Gries; Dr. Ing. Welponer Anton, Bolzano; Ing. Zambonini Karl, Dresfanotie. Zu dieser Angelegenheit möchten mir auch noch bemerken, daß gegenwärtig auch ei» Bcrzcichnis der Baumeister angelegt wird, in welches alle konzessionierten Baumeister der früheren Monarchie, welche italienische Staatsbürger geworden sind, ausgenommen werden, wodurch diesen die früher inne- gohabten Rechte und Befugnisse gewahrt bleibe». 2 Prümicnverlosung für siebenjährige

, die Prämie von 10.000 Lire auf den Schatz- schein Nr. 1,701.775, die Prämien von je 5000 Lire auf die Schatzscheinnummern 1.894.355. 1,076.098, 563.853 und 800.438. a Verordnungsblatt für die neue Provinz volzano. Das Ministerium des Innern ver- lautbarr. daß bis zur Schaffung eines eigenen Verordnungsblattes für die Provinz Bolzano die amtlichen Dcriambarungcn der Gemein den bis 30. Juni 1928 noch weiters im Ber- ordnungsblatt der Provinz Trento (Faglio annunzi legali) zu veröffentlichen find

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.01.1935
Descrizione fisica: 12
um den Goldenen Schi des Königs lieber Euf kann drei Mannschaften zu je drei Mann stel len). 8. Februar: Schlutzfeler (Endkampf im Eishockey und Aufmarsch aller Konkurrenten) m Bolzano. Die Kämpfe ,m Eishockey werden die ganze Woche hindurch dauern. Betreffs des Bobrennens ist noch nichts sicher, da derzeit kein Schnee vorhanden ist. Es wird vermutet, dag diese Bobrennen In Tortina d'Ampezzo oder an einem sväteren Zeitpunkt in Ortisei stattfinden. Jedenfalls aber ist in dieser Hinsicht noch nichts Festes

sich die beiden Ulic- Mannichaften F. C. Terlano und F. C. Unitas zu einem Freundschaftstreffen am Sportplätze von Terlano. Schiedsrichter Wenikofler E min aus Bolzano. Das Spiel begann Punkt 143 Uhr. F. C. Terlano spielte am Sonntaq lehr gut. Be sonders der Tormann und die Backs gefielen kehr gut. Das Spiel wurde durch die schlechten Boden- verhältnisie lehr beeinträchtigt. F. C. Unitas spielte am Sonntag in guter Aufstellung und hatte einen ihrer best.en Tage. Gleich bei Beginn des Spieles iah

man eine glatte Ueberlegenhelt der Bozner Elk und nach einigen gute« Aktionen konnte Hausstätter einienden. 1:0 für Unitas. F. C. Terlano raffte sich dann zusammen und so mit brachten sie den Ausgleich herbei Einige Minuten später kamen sie du'ch mehrere schöne Kombinationen zum Siege. Halbzeit 2:1. Die zweite Halbzeit war nicht mehr ko kchon wie die erste, aber man sah immer die Ueberlea-vbeit derG-lbroten aus Bolzano. Der Tormann Pichler des F. E. Unitas war am Sonntag wirklich gut

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

, den 18. ds., in den Lokalen des Gasthauses ..Zum goldenen Kreuz' in Gries, um den Kampf auf dem grünen Tische für die Farben einer dieser beiden Städte aus.zutragen. Es wäre der Juventus sicherlich gelungen, einen einwandfreien Sieg zu erringen, wenn die Einteilung der Spieler nicht Im letzten Moment eine Aenderung erfahren batte. Der kür Bolzano fvielende Meraner Moosmaier hätte nämlich leinen Gcaner sowohl im Einzel als auch Im Doppel mübelos schlage» können. Dies« ko gut gemeinte aber schlecht getroffene Umstellung

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_2_object_2650011.png
Pagina 2 di 8
Data: 03.02.1928
Descrizione fisica: 8
von 11—12 und von S—K Uhr Beschlüsse der Provinzial-Verwaltung in der Sihung vom 1. Februar ISZS Stattgegeben dem Rekurse: Giuseppe Ferrari, Bolzano, gegen Gewerbe- und Ver» kaufssteuer. Te il weis« stattgegeben den Rekursen: Gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Luigi Ferrari, Bolzano; Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville; Rodolfo Sttaßny, Bolzano; Ama dea Lantieri, Bolzano; Fa. Warasin u. Weger, Bolzano; Giuseppe Markitsch, Bolzano; Dr. Al berto Guelmi, Bolzano; Carlo Götz, Bolzano; Vigilio Mich. Bolzano; Ilario

Resch, Bolzano; Michele Hellrigl, Tarces: Alfonso Chiosale, Bolzano: Giovanni Münster, Bolzano. Abgewiesen die Rekurse: Telephon gesellschaft der drei Venezien, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufsstelle?; Erminia Stad ium, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs steuer: Angela Struck, Bressanone, gegen Miet- wertsteuer; Società Trentina ,di Elettricità, Lalon, gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Raffaele Ciardi, Bolzano, gegen die Steuer auf Expreszkafseemaschinen; Andrea Mair, Bressa none

, gegen Mietwertsteuer; Valentino Meca- ner, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs- steuer; Hochw. Enrico Obersteiner, Renon, ge gen die Hundesteuer: Gegen Gewerbe- und Nerkaussteuer: Fa. Bonfioli, Bolzano; Carlotte Mor, Cornedo; Giuseppe Kimger, Bolzano; Esattoria (Banca del Dentino e Alio Adige) Bolzano; Giuseppe Würzen, Bolzano: Luigi Jenewein, Valdaora, gegen Gebühr auf Benüt zung öffentlichen Grundes; Bernardo Giacomo, Brunico, gegen Industrie- und Patentsteuer: Antonio Holzner, Bàrbiano, gegen Gewerbe

der Be schluß gefaßt, den nachstehend genannten An gestellten die Medaille für 25jährige Dienste zu verleihen: 1. Gipv. Wokrlnek, der Firma I- Oberauch,' Hutfabrik, Bolzano. , , , 2. Baldessgre Acherer, der Firma Mößmer tind Co., Spinnerei,. Brunico. , 3. Marco Canina^ der .Firma Mößmer und Co-, Spinnerei, Brunico. > 4. Maria Werner, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 5. Giuseppe Frisch, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. K. Caterina Faleschini, der Mrma Mößmer und Co., Spinneret

, Brunico. 7. Lodovico Pezzei, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 8. Giuseppe Kirchmayr, der Firma Luigi La- geder, Weinhandel, Bolzano. S. Antonia Gelf, der Firma Ernesto Spitaler, Kaufmann, Caldaro. 10. Maria Ebner, der Firma Ernesto Spita ler, Kaufmann, Caldaro. 11. Giuseppe Helfer, der Firma S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 12. Ruperto Mairoser, der Finna S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 13. Maurizio Piva, der Finna Giovanni Käß- ler, Obsthandel, S. Paolo. 1-l. Isidoro

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Pagina 13 di 16
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_10_1929/AZ_1929_10_06_2_object_1864492.png
Pagina 2 di 8
Data: 06.10.1929
Descrizione fisica: 8
und unter denselben Bedingungen die Dienstzeit der Angehörigen der Klasse 190S, welche Anrecht auf die verkürzte Dienstzeit haben und zugleich mit denen der fünf ersten Monate des Jahrganges 1909 eingerückt sind, verkürzt worden. Der erste Tag des Tennislourniers Bolzano- Trento Der erste Tag des Tennislourniers Bolzano- Trento brachte einen vollen Erfolg der Vertreter unserer Provinz. Die Organisation des Tour- niers klappte in jeder Hinsicht. Wir werden einen ausführlichen Bericht über die Einzelhei ten nach Schluß

331.2h. Gosctti Guglielmo gegen die Firma Domenico Borini, Ponte all'Jsarco: Lire 220.80. Azzolini Flvrindo gegen die Opera Nazionale Combattenti Bolzano: Lire 725.—. Dadain Ettore gegen die Firma Siderocementi. Bolzano: Lire 47.—. Heiler Alberto gegen die Firma Ueberbacher Pietro, Bolzano: Lire 100.—. Fambri Italo gegen die Firma Jdrocalor, Bol zano: Lire 212.80. Mario Trenti gegen die Firma S. I. T. E. (Tipografìa), Bolzano: Lire 309.—. Nag. Lombardi gegen die Firma Montecatini, Merano: Lire 750

.—. Dallo Vittorio gegen die Firma Porfidi Alto Adige, Bolzano: Lire 209.95. Zancanella Viola gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 25.—. Bernard Jlda gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire SV.—. Coser Lina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Pfitscher Giuliana gegen die Firma Mimosa Bolzano: Lire 50.—. Pfitscher Federica gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Pfitscher Imelda gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Murr Anna gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 59.—. Miori Alma

gegen die Firma Mimosa, Bol zana: Lire 45.—. Schmdt Emina! gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 45.—. Postinghel Elsa gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Zwerger Movanna gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 25.—. Bacca Maria gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Nichieri Giuseppina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire S0.—. Tomasini àipa gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20 —.. ^ u Janes Emma gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire SS—. Schenk Maria gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire

50.—. Mur Cecilia gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Nichieri Augusta gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Campregher Irene gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Adami Maria gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Adami Giuseppina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Brusco Alice gegen die Firma Mimosa, Bol- , zano: Lire 4b.— Nicolodi Maria gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Bortolini Grandiglia gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 15.—. Gesamtbetrag: Lire

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_5_object_1149525.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.05.1936
Descrizione fisica: 6
, 11. Mai Falschmünzerei.. Am 5. Mai v. % beobachtete ein Earabiniere beim „Elücksrade' am Obermaiser Spielplätze, wie dem 21jährigen Mechaniker Fa ritsch Wilhelm des Othmar aus Bolzano ein falsches Geldstück, das er zum Einsätze erlegt hatte, zu rückgewiesen wurde. Darob 'befragt, schwieg er vorerst sehr verlegen, zog aber dann eine falsche 10-Lire-Mllnzc aus der Tasche, während er mit der anderen Hand verstohlen seinem Hinter manns. dem Igjährigen Schneider Wachtler Max des Franz aus Marlengo. drei

auf dem Felde eine Verletzung des linken Hand gelenkes zu. Er begab sich in das Kranken haus, wo die ärztliche Untersuchung An zeichen einer Blutvergiftung feststellte. Todesfälle. Am 12. Mai verschied in Bolzano Frau Eleonora Nagler, geb. Runggaldier, Bild- hauersgatttn aus Ortisei, im Alter von 54 Jahren. Mit dem Gatten beklagen fünf Söhne und zwei Töchter den Verlust der Familienmutter. Die Leiche wird zur Beerdi gung nach Ortisei überführt. In Bronzolo verschied Maria Zam- belli, Private. 77 Jahre alt

im zarten Aller. In San Giacomo in Vizze verschied Josef Pircher, Dircherbauer, im 71. Le bensjahre. Seine Gattin und ein Sohn sind ihm im Tode vorausgegangen. Zehn Kinder sieben trauernd an seinem Grabe. In Clusio bei Malles starb Frau Ottilie P o b i tz e r, geb. Bernhard, Färbers- gattin, im 51. Lebensjahre. Um die muster hafte Familienmutter trauern der Gatte und vier Kinder. Sport Der XI. Graste Jugend-Preis Ergebnisse der AuStvahlkümpfe der IV. Zone. 60 m-Lauk: 1. Giovanazzi Adalberte, Bolzano

. 4n 6.-1 Sek.; 2. Soccini Blailto. Trento, in 6.8>Sck.; 8. Carlini Severino, Bolzano; 4. Sordo Bittorio, Trento; ü. Lcssio Bruno.'Trento; 6. Batttsti Lulgt, Trento. (6 Teilnehmer.) _ . 300 ttt.SJouf; i. Seffto Bruno, Trento, in 40.3Sek.; 2. Paolt Carlo. Trento, in 40.9 Sek.; 3. AdamI, Trento; 4. Malscrtaincr Giuseppe. Trento. (8 Teil nehmer.) 000 m-Lauf: 1. Webber Emilio, Trento, tu 1:38.4; 2. Malfcrtainer Ginseppe. Trento, in 1:39.1; 3. Adami, Trento. (6 Teilnehmer.) 2000 ni.Laus: 1. Bisintatner Amcdeo

. Trento. in 6:39.0; 2. Ortler Paul. Bolzano, in 7:2.2; 3. Nico- lusst Ezlo. Trento. (4 Teilnehmer.) 80 m-.SInbernMauf: 1. Eritale Edoardo, Bolzano, in 13 Min.; 2. Massarini Alberto. Bolzano, in 14 Min.; 3. Marcht Renata. Trento. (4 Teilnehmer.) Diskuswerfen: 1. Fadanelli. Trento, 27.79 Meter; 2. Chiogna Guido. Trento, 27.36 ; 3. Cominollt Fer nando, Trento. 26.89 ; 4. LIcnzbcrger Hubert, Bol zano, 20.73; 5. Muck Francesco. Trento. 25.42; 6. Ober Max, Bolzano. 24.78. (8 Teilnehmer.) Speerwerfen

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_02_1935/DOL_1935_02_09_7_object_2616812.png
Pagina 7 di 16
Data: 09.02.1935
Descrizione fisica: 16
1934. Die Gesamt einfuhr in der Zelt vom 1 Juli 1934 bis zum 31. Jänner 1935 umfaßte 803.486 Zentner Mais gegenüber 192.452 Zentner in derselben Zeit des Voriahres. Heuer trat allo »ine Senkung der Maiseinfuhr um 108.966 Zentner ein. Auszug aus den, AintSblati Foctllo annunzl legall Nr. 62 vom 2. Februar 1935. 1084 ueberbote. und Dis auf Betreiben des Ado. de Euelmi in Bolzano g'gen Jolef Eenett! In Poltal versteigerlen Licgenschaf- ten wurden vorläusia zuaclchlaaen: erlie und fünlte Partie Adv

del Trcn- tino e dell'Alto Adige gegen Johann Donii !n Avviano versteigerten Lie^entchaften in den Grundbuchs-Einlagen 1870/II 1379 H. 1992 II, 13.81/11,2101/11 u. 1382/(I in Avpiano wurden vorläusia Alois Merauer in Appiano um 68.890 Lire zugcschlagen. lleberbotsfrllt bis 14. Februar. >087 d) Die auf Betreiben des Nainiund Rovak in Bolzano durch Ado. R. Straudi in Bol zano gegen Anton Wallnöfcr in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden einst weilen Dr. I. Erasier in Bolzano kür

einen zu bezeichnenden Ersteber um 75.000 Lire zuaeschlagen. lleberbotsfrist bis zum 14. Februar. 1088 ef Die auf Betreiben der Dominika Senm verehelichte Dank, in Caldaro geaen Mar Kaiser in Monte d! Avviano versteiaerten Liegenschaften in Erundb.-Einlage 699 II. Kries, wurden vorläutia der S'grkaüe Bolzano um 16.000 Lire zugefchlag.-n. lleberbotsfrist bis 14. Februar. 1081 Neal-Versteigerungen. a) Am 27. Februar um 10 Ub- vormittags fin det bei der kal. Prätur Merano die öffent liche Zwanasverfteigeruna

der z»- Konkurs masse des Anlon Kotter in Merano ge hörigen Liegenschaften in Eru»dbuchs-Ein- laae 511II. Maia, zum Ausrufspreis von 62.000 Lire statt, l 080 b) Auf Antrag des Adv. 33. Trosanis in Bslzano wurde die Zwongsocrst.'igerung der Grundbuchs-Einlagen 1II und 18241. Badia. Eigentum des Felix Flatlcher. wohnhaft in Caminades di Badia, bewilligt. Dersteigerung in einer Darkic zum A»sr»ts. preis von 19.556. 94 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano am 13. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1090 d Auf Antrag

des Dr. I. Stöcker, durch Dr. S. Magnaao in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grnndbuchs-E!n- lage 10 II. Avviano fzwcl Weinberge, eine Weide). Eigentum des Fr'nz Tlchiaa. letzt seiner Erben. bewiN'-'t. Wieder-Bersteige- runa zu dem aut 8000 Lire hrab^efet-ien Ausrufsn-els beim kgl Tribunal Bolzano am 20. März, um 11 Ubr varmtt'aas. tont d) A'' Antrag der Ban'a del Trenttno e dell'3llta Zldiae in Trento In Liqui dation durch 3ldv Dr. I. Bertannoll! >n Bolmno, wurde die Zwanasie-steiaernna

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.11.1935
Descrizione fisica: 6
). Durch die neuen Bestimmungen wird nun ver fügt. daß die Verwaltung immer dann, wenn sie durch irgend eine Veranlassung (Gcschälts- kontrolle, Stempelkontrolle ulw.) in den Besitz von solchen nicht registrierten Verträgen gelangt, van sich aus die Registrierung zu Lasten des Verpflichteten durchznfübrcn bat. Diese beiden neuen Bestimmungen sind am Ift. Oktober in Kraft getreten. Attszng and dem Amtsblatt ssoallo snnunrl legall Provinz Bolzano Nr. 36 vom 2. November 1935. 564 Nealoer st eigerungen

, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_15_object_1201178.png
Pagina 15 di 20
Data: 04.02.1933
Descrizione fisica: 20
Besuch der Fis-Wettkämpfe in Innsbruck. Wir wurden ersucht, darauf aufmerksam ju machen, daß auch verspätete Anmeldungen sur die Unterkunft in Innsbruck zu Originalpreiscn und Fahrt mit Auto hin und zurück vom Reise- bureau Schenker & Co. in Bolzano entgcgen- genommen werden, woselbst auch die Festkarten für die gesamten Veranstaltungen oder einen Teil derselben, sowie TriLünensttzplätze erhältlich sind. Wlniersvoet s Mitteilungen des Meraner Sportklubs. Sektion Ski fahren: Ab Mittwoch linden

wieder die regelmWgen Vereinsabende im „Forsterbräu' statt. Am 16. Februar erweiterte Ausschußsitzung zwecks Besprechung der Organi sation des internationalen Stafettenlaufes Merano—Bolzano. — Sektionen Boxen und Ringen: Da die Wiederherstellung unseres beim Skifahren verunglückten Trainers rasch jortschrcitet, ist mit der Wiederaufnahme des Trainings mit 20. ds. zu rechnen. Bis dahin bleibt das Trainingslokal geschlossen. Genaueres wird noch bekanntgegeben. — Sektion Eis läufen: Alle Mitglieder genießen Preis

, an dem sich sieben Mannschaften aus der Provinz Bolzano be teiligten, sah unsere Mannschaft am dritten Platze. — Allgemeines: Es wird daraus aufmerksam gemacht, daß die Fahrpreisermäßi gungen auf der Haslinger und Vigiljochbahn nur dann gewährt werden, wenn die Mitglieds karte mit der 1033er-Marke versehen ist. deten Mannschaften zur Verfügung gestellt, die unter sich Freundschaftsspiele auslrugen. Freilich ist noch alles so, wie man es nicht wünscht: Man gel an notiger Sportdisziplin, Mangel an Training

der teilnehmenden Spieler 2000 oder weniger Jahre zählt, erhält einen Fußball. Für morgen find folgende Begegnungen an- gesetzt: 10 Uhr vormittags: Aurora—Pro Patria t llhr nachmittags: Pro Calcio—Pro Bolzano H3 Uhr nachmittags: Alpt—Liberias. s Misten Sie schon... Die unter dieser Neber- schrift am Montag erschienene Notiz, daß Robert Lux vom Leichtathletikverband in Rom für eine» anderen Verein sreigegeben worden sei, entspricht nicht den Tatsachen. Herr Lux hat weder ein Interests, seinen bisherigen Verein

das Siegestor erzielte und die Weißen dann bis zum Schluffe den ener gischen 8lngriffen der Gäste standbielten. Turin vermockte in Busto Arizio geae» die Vro Patria einen Punkt zu erobern, da die Begegnung mit 1:1 unentschieden endete. Schießsport s Bestgewinner vom Eebastianischleßen in Terlano. Festscheibe: 1. Benjamin Mal- paga, Nalles, 85 Teiler; 2. Alexander o. Egen, 3. Matha Josef, Nalles; 4. Zischg Heinz. Bol zano; 3. Gruber Hugo, Nalles; 6. Langer An ton, Bolzano; 7. Brettenberger Martin; 8. Lan ger

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_02_1934/DOL_1934_02_17_14_object_1192991.png
Pagina 14 di 16
Data: 17.02.1934
Descrizione fisica: 16
Inventur-Verkauf 15. Februar bis 15. März 193-1 2m Kasiafkonto I. UnterNrcher u. Lo„ Uhren- und Goldwaren. Bolzano. 1637 Doppelschlafzimmer (Kirsch), fast neu. preiswert zu verkaufen. 1691-5 Radio, vier Röhren. Batterie, mit Lautsprecher. Lire 159.—. Piristi. St. Johann 7. 1671-5 Verkaufe Ansaldo-Auto. Acltere Tnpe unter Lire 1066.—. Adresse Verwaltung. 1788-5 Ein Fuder Rohhe« ,n verkaufen. Distntin Viail. S. Eiacomo 57, Bolzano. 1821-5 Kleine Obstpartie am Grützen zu verkaufen. 1833

-5 Schwarzer Iaadhond verlausen. Abzugeben bei March. St. Jo hann 3. 1831- 5 Zirka 60 Kubikmeter gepresstes Weizen- und Roggenstroh zu verkaufen. Adresse Verwaltuna. 1837-5 70 Stllck ganz trockene Kastanicn-Säulen zu ver kaufen. Grünbiichlhof, Sill, Bolzano. 1813-5 Eelegenhettskaus! Tadellos erhaltenes Motorrad ..Matchloh' verkäuflich. Danzi. Servizio Marelli. Via Trento 12. 1814-5 Rutzschlafzimmer (neu) billigst zu verkaufen. Dinüergasie 31. 3. Stock. 1818-5 Waldhonig, garantiert echt, zirka 1669 Kilo ver

2.- Henko, per Stllck Lire 0.80 G. Tomast, Silbcrgastc 28. 1861-5 Restausverkauk Pension Astoria, Gries. Großer Stchiviegel. Damenschrcibtisch. Salongarnitur. Teetisch, einzelne Schlafzimmer. Ottomane. Notentisch. Nähtisch. Luster. Klaviernaten. Glas schutzwand. Blattpflanzen. Blumenständer. Tep piche, Flaschenstellagen. Aktenkasten. 1811-5 j^TTi a r«. Auto- und Maschinenöle, gut und preiswert, Mercantile, Schweitzer. Bolzano, Eerbergasie 15. 1860-5 Schöner Brennabor- Kinderwagen um 60 Lire zu verkaufen

-5 Schaltern aller Gattungen billigst bei Holzband- lung March, St. Johann. 1989-5 Radio - Apparat samt Material für Bastler Lire 50.—. Horak. Friseur, Pfarrplatz 2. 1776-5 Zu kaufen gesucht Psaumännchen, weih, wird zu kauken oder gegen Weibchen zu tauschen gesucht. Bolzano. San Ouirino. Degische r-Hof. 1785 V-6 Eartenschotter (Eisack oder Talfer) 4 Pennen zu kaufen gesucht. 1825-6 Gut erhaltenes Harmonium (amerik. System) wird zu taufen gesucht. 1930-6 Herren- und Damenräder zu kaufen gesucht. Koller

. Gries, Hauptplatz. 1903-6 Realitäten u.Geldverkehr Gasthaus »zur weihen Lilie* (Gasteiger) in Rio di Pusteria zu verkaufen. Alois Lanziner, Chiusa. 1698V-7 Cafe-Restaurant. Bar oder größere Weinoer- schleihstelle zu pachten oder auf Prozente gesucht. 1277-7 Günstige Gelegenheitskävse in rentablen Stadthäusern. Villen. Landgütern, Gasthöfen, Geschäften u. a. hat verfügbar Treu- bandinstitut „Union' (Posch). Bolzano, Leo nardo da Vinci-Straße 8. 2. Stock. Verlangen Sie unsere Verkausslisten. 1901

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_08_1931/DOL_1931_08_03_3_object_1142117.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.08.1931
Descrizione fisica: 6
1931 worden, s Ver- lisisren. öekämp- rst dra die Ber it. Die en >1 chießen. brochen ifer oer rzei be schossen Rew- ntwort rooklyn ramens weigert rderten Montag, den 3. August 1931 »Dolomite«'' Rr. SS, — Serie 3 Juli, onti enzano aus Die jetzt itflug en. -st. difon dar« itzlich a m, acht nken be- i. nie «ein rktis. hier :drup an List lus loci tzer ..r >n >n n n >lug rnd IM Mfeeve Offiziers Kurse Das AÄitärdistriktskommando Bolzano tefft mit: Am 1. Novencker d. I. beginnen die Kurst

: Fliegerabwehrgeschlltze: ebenso; Genie, Sappeure, Mineure, Telegraph,sten, Radiotelegraphisten, Pioniere; bei der Offiziers schule des Armcekommandos von Verona. Der Dienst nach Ernennung zum Sotto- tenenie kann geleistet werden vom 1. Juli 1932 bis zum 31. Männer 1933 oder vom 1. Februar bis 31. August 1933. Um nähere Aufklärungen können sich die Bewerber an das Militärdiftriktskommando Bolzano wenden. $m Gehaitsfrase , ^ -er Gemeinde-AngestMen Das Minlsterilun des Innern hat durch einen kürzlich an die Präfelturen

42. — Telephon 98 und 682. Reu-Nummeeieeuns dev Häufe« Die Nummerierung der Häuser in Bol zano leidet seit längerer Zeit an verschie denen Mißständen. Es bestehen einerseits Duplikate, andererseits wieder Lücken; oben drein fehlt die Einheitlichkeit. Nun hat sich die Delegation der Hausbesitzer von Bolzano entschloffen, die Durchführung einer Neu- numinerierung in die Hand zu nehmen und hat sich mit spezialisierten Firmen zwecks Durchführung dieser Arbeiten ins Einver nehmen gesetzt; sie können die ganze

M MgefimLen Als gestern, Sonntag, ein Geschäftsmann aus Bolzano eine Tour auf das Nittnerhorn machte, traf er unweit der Schön die Leiche eines Touristen am Wege liegend an. Es handelt sich wohl um einen an Herzschlag plötzlich verstorbenen Touristen, der als Alloingeher ohne Hilfe liegen geblieben ist. Herr David konnte mangels eines Telephons im Rittnerhornhause erst um 4 Uhr nach mittags nach seiner Rückkehr bei den Eara- binierr in Eollalbo über den Loichenfund Meldung erstatten. b PorkiunkulaLonniag

war, und daß sich in der Fran ziskaner- und Kapuzinerkirche (den beiden Ablaßkirchen) an diesen Tagen die Besucher in Massen andrängten, um den Portiunkula- Ablaß zu gewinnen. Das Opfer, das jene, die dafür auf ein Ausflugsvergnügen ver zichteten, wird. Gott sicherlich reichlich ent gelten. b Pfarrfriedhof Bolzano. Wir werden um Verlautbarung folgender Mitteilung ersucht: Weil der Sakristeidirektion von Bolzano die gegenwärtigen Besitzer von Fcvmilien-Arkaden aus dem Friedhof vielfach unbekannt

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.04.1935
Descrizione fisica: 8
Ob ex er, Taglöhner aus Cores, 77 Jahre all. AttSzttg arid dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 81 vom 10. April 1935. 1416 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e deu'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 29/n Erics di Ehiufa und der Grund- varzellen 309. 301. 1788. 1836. 1928. 2117 Laion, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion (Ehiufa), bewilligt. Versteigerung in einer Parti

« zum Ausrufspreise von 69.896.48 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai. um 11 Uhr vormittag». 1417b) Auf Anttag d«s Adv. de Euelmi in Bol zano. durch Adv. Baron A. Fiorio wurde vir Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 14/1, 56/n Postal, 316/11 Lana, 76/11 42/n, 108/11 Postal, Eigentum des Josef, Alois und Georg Genetti in Postal, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften dritten und vierten Partie (E.-E. 76/ll, 42/n und 108/n Postal) zu den Ausrufspreisen von 20.006 Lire und 14.000 Sit

«, beim kgl. Tribunal Bolzano, Um 24. April, um 11 Uhr vormittag». 1418c Auf Antrag des Alois Gänsbacher, wohn haft in Bolzano »S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 30/1 Eeves, Eigentum des Ludwig Eschlieher sen. und 15/1 Elvas. Eiaentum des Ludwig Eschlieher, bewilligt. Meder versteigerung zu den herabgesetzten Aus« rufsprcisen von 30.000 Lire und 17.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1419b) Auf Antrag des Josef Ehristandl in Tubre wurde

di« Zwangsv«rsteig«rung der Grundbuchs-Einlage« 127/ü und 628/11 Eengles, Eigentum de, Josef Gander in Cengles-Lasa, bewilligt. Wtederversteige« rung in zwei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 16.050 Lire und 6790 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1413 Realschatzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke d«r Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Banea dek Trentino « dell'Alt

. dritte materielle Hälfte, 312, 444 und 814 /n Silandro, Eigentum d«r Eheleute Johann und Kreszenz Kobler, geb. Alber in Silandro. Nr. 82 vom 18. April 1938. 1429 U e b e r b o t e. a) Die auf Betreiben der Amedea Erandi, Witwe Micheletti, in Bol zano gegen Alois Jrschqra in S. Leonardo ot Bressanone versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 87/1 Sant'Andrea in Monte di Bressanone, „Prasthof'. wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano um 24.966 Lire zngeschlagen. 1421 b) Di« auf Betteiben

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Pagina 7 di 12
Data: 04.07.1936
Descrizione fisica: 12
. Fresser von 140 Lire aufwärts das Stück, Stechschweine bis zu Lire 5.20 pro Kilo gramm Schlachtgewicht. Der Pferdemarkt war unbedeutend. — Nächster Markt hier am 22. Juli. Magdalenamarkt. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. loo vom so. Juni iss«. 1163 Nealversteigerungen. a) Auf A. der Paula Mumelter in Bolzano wurde die Zwangs» verst. G--E. 578/11 Gries (Franz Springeth in S. Paolo di Applaus) bewilligt. Wlederverst. (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli

, 10.30 Uhr. 1161 b) Auf 81. der Witwe Rosina Biast als Ver treterin des minder!. Cölestin Biast (Charles), Josef u. Orfcus Biast in Sfruz (Nonsbergj durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 9/1 u. 192/11 S. Martina i. Paff. (Johann Klotzncr, Johann Blatter, Anton Kofler, Johann Schmidthammer, Maria Lamprecht. geb. Larch, Josef Klobbichler u. Ignaz Raich) bewilligt- Wieöerverst. 1. Partie um 50.000 L u. 8. Partie um 6000 L beim Tribunal Bolzano 9. Septem ber, 10.30 Uhr. 1165

c) Auf A. der Firma Herpich u. Margreiter, Dachdecker in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-E. l/I Tires (Julius Steinkeller) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 1166 d) Auf 81. der Firma Karl Kalienbrunner in Schälchen durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 58/11 TireS (Valentin und ThereS Mahlknecht) bewilligt. Wiederverst. beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust, 10.30 Uhr. 1167 c)8luf 81. des Credito Meranese durch Adv. Baron Fiorio wurde die Zwangsverst. G.-E. 4/1 Merano

(Tobias Kirchlechner in Merano) be willigt. Verst. (heräbges. Ausrufspreis 200.000 L) beim Tribunal Bolzano S. August, 10.30 Uhr. 1168 f) Auf A. der Raiffeifenk. Breffanone durch Adv. Dr. W. v. Lachmüller wurde die Zwangsverst. G.-E. 53/11 Breffanone (Witwe Maria Rafrei- der, geb. Niedrist) bewilligt. Verst. (eine Partie Ausrufspreis 18.000 L. Vadium 5800 L. Ueber- Lote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 19. August. 10.30 Uhr. 1169 Konkurseröffnung über das Vermögen des Peter Plankensteiner

, Bäckers in Anterselva. Konkursrichter Cav. Radnich, Maffeverwalter Adv. L. Happocher in Brunico. Fordrrungs- anmeldungen bis 18. Juli. 1156 Nachricht an dre Gläubiger. Die Firma Josef Schönegger bat die ihr übertra genen Arbeiten der Instandhaltung u. Systemi- stenmg d« Gemeindestraße Campo TureS und Mut dt TureS beendet. Anfällige Einwmdimge» . der Gläubiger Vinnen 15 Tagen» ab 17. Juni, Sei der Präfektur Bolzano. 1470 Grundenteignung. Die mit Dekret 8. Februar zwecks Urbachmachung des Beckens

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Pagina 4 di 12
Data: 11.09.1929
Descrizione fisica: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
treter des Gebietes der Provinz Ehre zu machen. Konzert Vetroni auf morgen verschoben. Wegen Indisposition des Künstlers ist das Vio> linkonzert Leo Petroni auf morgen abends verscho ben worden. Staättheater Bolzano vperettengastspiel Dezan. Das Operettenensemble Dezan wird in unserem Stadttheater ein Gastspiel geben, und zwar sind die Vorstellungen für den 7.. 8., 9. und 10. Jänner angesetzt. Es gelangen dabei zur Aufführung: ..Die Herzogin des Bar Tabarin'; weiter »Eva', dann «Die lustige Witwe

der Mei sterschaften. Bei der Versammlung befaßte man sich auch in eingehender Weise mit der Unterbringung der Teil nehmer an den Wettbewerben und des Publikums, das sich dazu einfinden wird. Es wurden auch die Vorkehrungen hinsichtlich des Post-, Telegraphen-, Telephon, des sanitären Dienstes und der Berichterstattung besprochen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. AnmrttelegrWM an S. E. den PrSMn S. E. der Präsekt hat anläßlich des Dezennals der Gründung der Provinz Bolzano

an S. M. den König ein Huldigunastelegramm gerichtet, auf wel ches nachstehendes Antworttelegramm übermittelt worden ist: „Im Auftrage des erlauchten Herrschers danke ich sür die übermittelten Gefühle der Ergeben heit anläßlich der Zehnjahrfeier der Gründung der Provinz Bolzano. General Asinari di Ber- nezzo.' Spenden sür den Armensond Der Armenfond von Bolzano dankt auch im Na men der Beschenkten für die Zuweisungen nachste hender Firmen an die Pfleglinge des Versorgungs hauses in der Via Roggia anläßlich

des Zaccaria, Zollbeamter; Marchio Sigisfredo des Alberto. Landwirt; Zain- bai Gianfranco des Giovanni, Kaufmann; Kru- nelli Ferruccio des Federico, Tapezierer; Zam- biasi Sergio des Livio. Zimmermann; Valt Na talino des Massimo. Maurer; Nardilli Alejiandro des Teodoro, Professor; Constantino Zvo oes Sil vio. Profejsionist; eine Totgeburt und zwei Ille gitime. Todes fälle: Bonani Caterina. 79 Jahre all, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Zambiasi Ser- gio. einen Tag alt. des Leoio, wohnhaft in Bol zano; Olioan

Antonio des Luigi. 48 Jahre alt. Obsthändler, wohnhaft in Bolzano; Roje Gugliei- mina, 51 Jahre alt. Private, wohnhast in Bol zano; Tumler Luigia, 75 Jahre alt. Private, wohnhaft in Bolzano; Donadio Maria. 63 Jahre alt, Private, wohnhaft in Bolzano; Muzzolini Silvana. 5 Monate alt des Giovanni, mohnhast in Bolzano; Egger Emerentia. Terziarschivester. 62 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano; Gobbi Ema> miele. 41 Jahre alt. Geschäftsreisender aus Bol zano; Reiter Filomena. 83 Jahre alt. Pflegling; Ringel Kurt

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_12_1936/AZ_1936_12_30_5_object_2634692.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1936
Descrizione fisica: 6
, so daß die Gesellschaften nicht stets die besten Eindrücke von ihrem Aufenthalte mitnehmen. Mängel und ihre Behebung. ' Seit einigen Jahren wird die Reichsmeisterschaft der Iugendkampfbünde in San Candido ausge tragen, das ist in einer Ortschaft, die nicht über mäßig rasch erreicht werden kann. Für das Schi lager der fascistischen Universitätsstudenten wurde durch die Bemühungen des GUF von Bolzano ei ne nähere Lokalität, nämlich Eorvara in Badia gewählt. Die Kletterkurse der fascistischen Univer sitätsstudenten

. Die Einschreibungen für die Fahrt verbleiben offen, solange Plätze zur Verfügung stehen. Die Meldungen werden am Provinzialdopolavoro bis um 12 Uhr des 31. De zember entgegengenommen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 31. Dezem ber um 17 Uhr und die Rückkehr am 3. Jänner um 21.57 Uhr. Es erfolgt keine Rückzahlung der Teilnahms quote für jene, die sich nicht rechtzeitig zur Abfahrt einfinden. Edvige Zorz hat sich mit einem Armbruch ins städtische Spital begeben. Sie hat sich die Verlet zung bei einem Sturze

: in Selva um 29.39 Uhr und in Plan um 29.45 Uhr. Zug Nr. 4256: Ab fahrt von Plan um 18.35 Uhr: von Selva um 18.42 Uhr: von Santa Cristina um 19.99 Uhr: von Ortisei um 19.49 Uhr und Ankunft in Chiusa um 21.12 Uhr. Soizaao. 29. Dezember Geburten 3 Toàesfalle 2 Eheschließungen 20 Geburten: Einhauser Chiara des Giacomo, Landwirt: Leiter Elga des Luigi. Eisenbahner: Di Novo Maria des Salvatore, Besitzer. Todesfälle: Solero Bruno, 9 Monate alt, aus Bolzano: Marchesa» Olga des Vittorio, ein Jahr alt

, aus Bolzano. Eheschließungen: Frasson Giuseppe, Hand langer, wohnhaft in Curtarolo, mit Forese Ma ria, Arbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Varesco Achille Sagschneider, wohnhaft in Cornedo, mit Rayr Maria. Private, wohnhaft in Rio di Pu- fteria: Morgante Enrico, Radiotechniker, wohn hast in.Bolzano, mit Cazzanelli Fernanda, Be amte, wohnhaft in Bolzano; Delaiti Augusto, Mechaniker, wohnhaft in Rovereto, mit Boschi Emma, Private, wohnhaft in Rovereto; Ober rauch Antonio, Landwirt, wohnhaft in Terlano

, mit Roccon Geltrude, wohnhaft in Bolzano; Ro mane! Antonio, Handlanger, wohnhaft in Bol zano, mit De Pellegrini Amalia, wohnhaft in Bolzano; Tais Luigi, Arbeiter, wohnhaft in Bol zano, mit Gilmozzi Bona, Private, wohnhaft in Cavalese; Valentinotti Enrico. Tischler, wohn haft in Bolzano, mit Thurner Giuseppina, Fa- vriksarbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Tabarelli Alberto. Mineur, wohnhaft in Bolzano, mit Za- nol Emma, Arbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Cangi Mattia, Monteur, wohnhaft in Bolzano, mit Pliger

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_04_1936/DOL_1936_04_01_5_object_1150234.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.04.1936
Descrizione fisica: 6
, wie in der Zeitung an- gekündigt worden war, sondern am Montag, den 8. April, abgehalten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom 21. März 1936. 1006 G r underwerb. Die Gemeinde Castelrotto wird zum Erwerb von 1031 Quadratmeter 2 thaler in Lagundo hat das Tribunal Bolzano das definitive Auszahlungsvecbot (Sperre) deS in Verlust geratenen EinlagebüchelS Nr. 812 des ..Wiener Bankvereins. Filiale Merano', ent haltend 10.000 K, heute Saldo 11.2S9.70 L» er- 1097 1098 1099 1109 1101 1102 1103 1104 1106

1107 1108 1109 1105 lassen. Anfällig« Einwendungen binnen sechs Monaten in der TribunalSkanzlei Bolzano. Nr. 74 »iS dom SS. BKr* 1986. Grundentekgnungen. Zu Gunsten de» staatlichen StraßcnbauamteS wurden Ent eignungen von Grund durchgeführt: Zwecks EinhaltungSarbriten an der ReichSstraße Nr. 44 und 38 in den Gemeinden Riftano. Tirols, S. Martino, 8asa. OriS-Lafa. Eorze», CaincS; zweck» Verbindung der ReichSstraße Nr. 38 und 42 zwischen Bolzano und Schwefelbad. Nr. 78 dom 28. März 198«. 1114

Realversteiger»ng. Auf A. der Katba- rina Famira in Innsbruck durch Dr. I. Riz wurde die ZwangSverst. 771/11, 182/11 1307/IT, 1261/11. 282/11, 59'TI, 1325/11 Lace» (Martin Wallnöfer in LaceS) bewilligt. Berst (eine Partie. Ausrufspreis 26.250 8., Vadium 8125 8.) beim Tribunal Bolzano 29. April, 10.30 Uhr. Provinz Trenko Nr. 77 vom 28. März 198«. 1629 Realschätzung. Maria Pliger in Ealdaro bat durch Adv. Dr. E. Weiratber um die , Er nennung eine» Schätzung» - Sachverständigen (ZwangSverst G.-E. 777/11 Termeno

, Eigentum der Witwe Alvina Koster, geb. Fontana tn Ter meno) angesncht. Nr. 7S vom 81» März 1936 1612 Realversteigerungen, a) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. T- Minghrtti vzw. Adv. Dr. 8- Bolner, wurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G..E 815/11. 721/11. 505/11 Cortaccia (Sichert DiSiast in Corona di Cortaccia). Berst. (drei Partien. AuSrusSPreike 3799 8. 6770.10 8 >md 2861,90 8. Vadicn 400 8. 700 8 und 300 8. Ileverbote nicht unter IM L beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. 1613 FC G.-E. 290

/11 Tcrmeno (Johann Siebt und Hedwig Liedl. geb. Snlzcr. Besitzer In Ter- mcno). Berst. (eine Partie. Ansrufsvr. 26.615 8. Podium 27M 8. Ilehervote nicht unter IM 8) beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. Amtliche Devisenkurse vom 31. März 1936: Berlin 597.61 Wien 236.15 Zürich 411.75 London 62.65 Rewgort 12.67 Paris 83.39 Sport Bolzano — Trento Am Sonntag, 3. April, am Drufus-Sportplatz. Nach mehrwöchenilicher Dause wird der Drususplatz wieder die Stätte eines großen Fußballspieles werden. Die Weit.-Roten

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.11.1936
Descrizione fisica: 8
„C. I. ?.« nach Berlin zum Fußballmatch Italien, Deutschlanä. Preise von L. 5S0. Vom 26. Dezember bis 3. Jänner 1937-XV Luxuszug äer „C. I. T.« für Neujahr „C. I. ?.«-Metro Goläwin Mayer« nach Wien unà Buäapest (Film „Le due Citta'). — Preis Lit. 1.300.—. Vom 27. Dezember bis 3. Jänner 1S37-XV Tourijtsnzug äer „T. 2. zum Neujahrsfest nach Buäapest. Preise von Lit. 520.—. mit Kollektivreisepaß. — Programme, Informationen, Einschreibungen bei den „C. ö. T. -Büros. — Bolzano: Piazza Vittorio Emanuele III

., Nr. 12. Te'ephon 1S16. — Me r ano: Corso Principe Umberto Nr. S, Telephon 24-60. „Foglio Annunzi Legali' Nr. Zi vom 17. Oktober 1936. 401 IIeb erböte, a) Die auf Betreiben der Antonia Onestinghel, vorehelichte Boscarolli, in Bolzano gegen Elisa Ebner, Witwe Ambach, geb. Kompatscher und ihre minderjährigen Kinder in Caldaro versteigerten G.-E. 652-2 Caldaro (Wiese, zweite Partie) wurde vorläufig Stefano Andergassen in Caldaro um 15.500 Lire zugeschlagen. 402 b) Die aus Betreiben des Giovanni Karplus

und die vierte Partie Luigi Hörmann in Laudes-Venosta um 32S0 Lire. Ueberbotssrist für alle bis am 29. Oktober. 396Amtliche Richtigstellung. Die Zwangsver steigerung der G.-E. 825-2 Appiano (Giuseppe Mölt- ner, Wwe. Flor, geb. Christof, in Appiano) findet am 18. November, nicht am 10. November statt. 394R e a l s ch ci h u n g. Giuseppe Tondini und Angela Tondini, verhelichte Battisti, in Bolzano haben um die Ernennung eines Schätzungs-Sachverständigen (Ver steigerung der G.-E. 61-1 Dodiciville und G.-E. 128

Renon des Fortunato Tondini in Bolzano) angesucht. 388 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen össent- lichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihne Ansprüche und Einwendungen bin nen 15 Tagen, ab 12., bezw. 14. Oktober, bei der tgl. Präsektur Bolzano geltend zu machen. Die Unterneh mungen find: a) Firma R. Zobele (Schotterlieferung Reichsstraße Nr. 41). 389 b) Firma Cav. Martino Ferrari (Systemisierung des Tanasbaches). 390

c) Firma R. Zobele (Einhaltungsarbeiten Reichs- straße Nr. 41). 391 d) A.-G. Ing. Hornbostel und Callegari (Cinhal- tungsarbeiten Reichsstraße Nr. 38, zweite Strecke: Cor- zes—Bolzano). 392 e) Firma Luigi Venturini (Einhaltungsarbeiten auf der Reichsstraße Nr. 44). 393 f) Firma P. Mazzoleni (Ausbesserung und Schotte rung einiger Geleisestrecken auf den Linien Fortezza-- San Candido Und Brunirò—-Campo Tures). 411 Bekanntmachungen, a) Der Verwaltungs rat des Privat-Kranken- und Todesfall-Bersicherunys

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_04_1941/AZ_1941_04_04_4_object_1881347.png
Pagina 4 di 4
Data: 04.04.1941
Descrizione fisica: 4
^k MssW««« I« S3L.>«à»«l» für Fechten und Schießen Anschließend bringen wir die Klassifi zierungen in den Fecht- und Schieß-Wett- bewerben der Verbandsmeisterschast der GIL., die am vergangenen Sonntag ausgetragen wurden: Fechten — Kategorie Avanguardi- sten — Florett: 1. Spagussolo Luciano, Gil. Bolzano, 2 Siege; 2. Pola Bruno, Gil. Bolzano, 1 Sieg; 3. Carbonaro Roberto, Gil. Bolza no, v Sieg. Kategorie Iungsascisten — Florett: 1. Romanelli Pierluigi, Gil. Bolzano, ? Siege: 2. Dall'Aguola Matteo, Gil

. Bolzano, k Siege; 3. De Benedetto Se verino, Gil. Bolzano, S Siege: 4. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 2 Siege; 3. Serra Corrado, Gil. Bolzano» 2 Siege; 6. Mo denese Domenico, Gil. Bolzano, 1 Sieg; k. Valcanooer Mario, Gil. Bolz. 1 Sieg. Kategorie Avanguardisten und Iung sascisten Säbel: 1. G. F. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 4 Siege; 2. Av. Pola Bruno, Gil. Bolza no, 3 Siege; 3. G. F. Valcanooer Mario, Gil. Bolzano, 3 Siege; 4. Av. Carbonaro Roberto, Gil. Bolzano, 2 Siege; 5. G. F. DellÄguola Matteo, Gil

. Bolzano, 2 Sie ge; k. G. F. De Benedetto Severino, Gil. Bolzano, 1 Sieg. Schießen: Kategorie Iungsascisten — Gewehr Mod. SI: 1. Dallasior Armando, GIL Bolzano, C. N., P. 5l); 2. Marches Giuseppe, GIL Bolzano, R. A., P. 43; 3. Oliviero Ettore, GIL Brunirò, P. 33; 4. Proclemer Luigi, GIL Brunirò, P 33; S. Boni Guido, GIL Bolzano, P. 31; k. Zamiola Bruno, GIL Brunirò, P. 29; 7. Marestica Nicolo, CIL Nolles, P. 20; 8. Canal Mario, GIL Varna, P. 12; 9. BasCor Nello, GIL Bressanone, P. 9; 1V. Clara Ottone

, GIL Bressanone, P 3; 11. Badolato Giuseppe, GIL Vipi teno, P. 0; 12. Pizzul Sandra, GIL Bressanone. Kategorie Avanguardisten — Gewehr Mod. 91: 1. Nolli Bruno. GIL Bol> zano, R. A., P. 34; 2. Lettori Remo, GIL Bressanone, P. 42; 3. Catelani En rico, GIL Bolzano, C. N.., der Schwarzenberg täuscht hat. Er ki . erfährt, daß Aona ihn g« ann, er darf ihr n>c ver zechen. So zerbricht ein« große Liebe. Ar Schicksal wurde von den Mächten geformt, die schon immer über privates Glück hinweg- geschritten

Domenico, GIL Bolzano, C. N., P. 35; Poste Adolfo. GIL Varna. P. 24; 6. Erschbaumer Riccardo. GIL Nolles, P. 23; 7. Piccoli Vinicio, GIL Bolzano, C. N>, P. 21; 8. Badini Gian- iacomo, GIL Bolzano, C. N., P. 18; . Marchi Bruno, GIL Nolles, P. 1k; 10. Covi Augusto, GIL Vipiteno, P. 15; 11. Martini Cattane, GIL Bressanone, P. 12; 12. Lott Luciano, GIL Vipiteno. P. 11; 13. Lizzi Massimo, GIL Bressa none; P. 9; 14. Penen Luigi, GIL Bru nirò; P. 4; 13. Dorigatti Alfredo, GIL Vipiteno, P. v. Z« gegenwärtigen

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/27_05_1938/VBS_1938_05_27_8_object_3136932.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.05.1938
Descrizione fisica: 8
abends große Lichterprozession von Lourdes in die Pfarrkirche. Als Funktionäre und Prediger haben die Zu sage gegeben die Hochwürdigsten Herren Mon- sigiwr Josef Kaiser, Propst und Stadtpfarrer von Bolzano, Prälat Dr. Ambros Einer von Nooa- cella, Dekan Joh. Eberhard von Malles und Pfarrer Bigil Pixner von Seena. Durch das Erscheinen besonders vieler Män ner und Jünglinge wird sich dieses Fest zu einem glaubensfrohen Katholikentag des Tales ge stalten. f Wallfahrt nach Münster Die Pässe

für die Wallfahrer aus den Ge meinden Tubre, Bolzano, Oris, Glorenza. Slu- derno, Castelbello, Laces, Lasa, Silandro, Landes, Tarces, Mazia, Slingia, Malles, Pia- venna, Planol. Ballclunga. San Valentina, Euro». Resia, Clusio und Vurgusio können von den Gruppenführern der einzelnen Gemeinden beim fb. Pfarramt Tubre am 27. Mai ab geholt werden. Nicht zugelassen werden von der kgl. Quästur die Burschen der Jahrgänge 1913 bis 1929 und jene, denen das „Nulla osta' nicht erteilt wird. Das Wallfahrtskomitee von Tubre

. Dritter Orden der P.P. Franziskaner Bolzano. Am Sonntag, den 2«. Mai unternimmt die Ordens- gemeinde die jäbrlickic Wallfahrt zur Schmerzhaften Mutter in San Nicola bei Caldaro. Die ztvci Extra- züge Verkehren um 12.25 Uhr und 12.40 Uhr. Die Rückfahrten von Caldaro um 6.20 Uhr und um 7.66 Uhr; soweit Platz ist, kann auch der fahrplan mäßige Zug um 6.30 Uhr benützt iverdcn. Die Fahr karten sind im Geschäfte Zant-Miil ler und am Sonntag, den 22. Mai, vormittags an der Pforte im Sprechziinmer

s. A., Bolzano Orthopädisches Institut fl. Zecdit ViaLagrange, 43, Torlno, 2° plano nobile Der Apparat SS ZECCHI' C hält den BRUCH zurück! HiijiliieiiiuGwil! © Ich wünsche, daß mein Bildnis als Zeichen dankbarer Erkennt lichkeit für den Apparat Zecchi veröffentlicht wird, well ich in kurzer Zeit durch ihn die voll ständige Zurückhaltung meines schweren, ausgedehntenBruches, or> dem ich seit Jahren litt, erreichte. — Ich schulde dem Orthopäden Adorno Zecchi meinen herzlichsten Dank für das Gute

, das er mir antat. Ich bin bereit, jedermann etwa gewünschte Auskunit zur Bestätigung obiger Wahrheit *u erteilen. Anton Bayer Prato alllsarco Nr. 10 (Prov. Bolzano.) Nach diesem für sich sprechenden Zeugnis wäre es überflüssig, noch etwas hinzuzufügen. Wir kündigen nur an, wie der bekannte Ortho päde Adomo Zecchi hier zu erreichen ist, durch Aufzählung des Ortes, Zeitpunktes und Gast hauses, Alle Männer, Frauen und Kinder, die an Bruch leiden, mögen voll Vertrauen unver züglich sich an ihn wenden

21