11 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_08_1936/AZ_1936_08_04_2_object_1866676.png
Pagina 2 di 6
Data: 04.08.1936
Descrizione fisica: 6
».? begeistert und ruft ihm laut zu. Varzi. Rosemi und Stuck liegen von der L. Rund« an in di., I Reihenfolge an der Spitze, Brtvio knapp her. CG filge« Dreyfus und Pintacuda, Gh,rn . Calamai. Ing. Gabbato, Vittorio Sano und F.! Ferrari halten indessen kurzen Kriegerat von A «lfa-Lox. Der Entschluß ist bald gefaßt: Pin,.? da wird angehalten und Nuvolart nimmt l-in» Achtzylinder. Di« de» lebendige Satan rast er i>?! über 40' liegt er fetzt im Rachteil. Die ZuIch„A brüllen vor Begeisterung. Es dauert

, Schießen (Wanns«»). 10.30: Segeln (Siel). 1V.VV: Freistilringen, Vorkämpfe (Dtschl.-Halle). 10.M: Leichtathletik, Spitze allein. Eossa und Ferrari folgen nach tur zem Abstand. Nch einigen Kilometern konnte man das Rennen als so gut wie abgeschlossen betrach ten. denn derartig waren bereits die Abstände. Mt> chelettt und Ferrari erreichen die Spitzengruppe, Älbertini unternimmt einen schönen, ünerwarteten Vorstoß und überholt sogar Menapace, welcher sic hinter Remondini an dritter Stelle hält

.-Km. zurück. 2. Michelet» Mario (A. C. Verona) in 6:5:14'. Älbertini Attilio (Dop. Ferr. Verona) in 5:6:50 4. Tossa Castano id. id. nach . 1V cm. S. Antonios Antonio in 5:7:33'. 6. Lunardon Guerrino (C. C. Bastano). 7. Ferrari Giuseppe (Dop. Ferr. Vero na). 8. Martini Angelo (S. E. Rovereto). S. Fred do Armando (D. F. Verona). 10. Girelli Fermo > (D. F. Verona). 11. Stimpfl F ' ' noldi Na> ' Arnaldo. Francesco. 12. Neve 1S.VV: Hocke 16.00: Floreit-Mannschastsfechtefl, Entscheidung (Tum 17.30: ^Fußball

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_08_1931/AZ_1931_08_23_9_object_1856616.png
Pagina 9 di 18
Data: 23.08.1931
Descrizione fisica: 18
an der Übersetzung herumzureparieren; sein an sich schönes Rennen wird dadurch ernst lich behindert. Moser übernimmt das Kommando aus hal ber Paßhöhe; Brunialti, Ferrari. Rosanelli bleiben langsam, aber sicher zurück. Etwas später passiert Bertolino und nimmt die Führung ab. Das Tempo beschleunigt sich automatisch und unter den Rennfahrern bilden sich mehrere kleinere Gruppen. Bertolino, Za- marella. Condini und Moser bildeil immer noch die Spitzengruppe. In SV m Abstand folgt Zanderigo, nach weiteren 200

m Rosanelli. Ferrari, Lauto und Antoniolli solgen in un gefähr gleichen Abständen, und schließlich der Nest. Condini und Moser könneil das von Berto lino vorgelegte Tempo nicht durchhalten und fallen ab: auch Zanderigo, der zuerst etwas aufgeholt hatte, fällt weiter ab. Auf der Pahhöhe Kälte. Nobel und Schnürl regen. Bertolino passiert die Pahhöhe als Erster um 13.07 Uhr; Condini u. Moser um 13.08.40z Antoniolli um 13.12: Lauton um 13.14; Zan derigo um 13.17 Uhr. Nach einer kleineil Erfrischung

des U. S. Bolzano. 6. Antoniolli Antonio des U. S. Bolzano. 7. Brunialti des V. C. Trento. 8. Zanderigo Giuseppe des U. S. Bolzano. 9 Ferrari Ottorino des V. C. Trento. 10. Rssch Raffael des U. S. Bolzano. 11. Martini Angelo des U. S. Rovereto. 12. Vrunelli Orazio des U. S. Bolzano. 13. Rosanelli Gino, Alto Brenta Borgo. 14. Frizzerà Aurelio. 13. Reiter Cristiano. 10. Fauri Giuseppe. 22 am Start, 16 in der Höchstzeit angc- kommen. Der Pokal wurde der U. S. Bolzano zuge» sprachen für die beste Klassifizierung

3