50 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1869/06_04_1869/BZZ_1869_04_06_5_object_364803.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.04.1869
Descrizione fisica: 6
Cat.-Nr. 228, 229 und 230 der Stadt Innsbruck einkommenden vier Stock hohen eigentlichen Siinnenwirths-Behausung und der unter Cat.-Nr. 231 und 232 der Stadt Innsbruck einkommenden drei Stock hohen soge nannten Pernwerth'schen Behausung, welche beiden Behausungen aneinander gebaut und vollständig verbunden sind, 72 Fremden-Zimmer, mehrere Speise-Salons, Schankzimmer, Küchen- und Speise- Gewölbe, schöne geräumige Keller und Verkaufs-Gewölbe enthalten, sammt den dabei befindlichen Stöckl-Gebäuden

und Saalbau, Stallungen, Wagen-Remisen, Hofräumen, drei eigenen Brunnen und zwei Gärten von circa 400 Quadrat-Klaftern, sowie der dazu gehörigen radizirten Wirths- Gerechtsame zur goldenen Sonne der freiwilligen öffentlichen Versteigerung unterzogen und zwar mit dem Ausrufs Preise von ..... RSSVVV fl. ö. W. Diese Versteigerung wird am Pfingst-Samstag den 15. Mai d. I. von 9 bis 12 Uhr Vormittags in der obgenannten Sonnenwirths-Behansung im I. Stock vorgenommen. Die Nersteigerungs-Bedingnisse

am Grützen von 3 l/z Tag mahd 70 Klafter, gränzend: 1. an Josef Staff ier, 2. an den gemeinen Weg, 3. M. Wid- mann, Kampiller, 4. an Josef Mayr, Unter- gansnn. III. Eine halbe Svmmcrfrischbehausung in Oberbozen und zwar der ganze Stock zu ebener Erde und die Hälfte des dritten Stockes im s. g> Unterdache dann des Gartens, Kellers und Hühnerstalles, gränzend: 1. an den Kirchsteg, 2-, 3. und 4. au die v. Macowitz'schen Erben. Der Ausrnfspreis besteht in dem gerichtlich erhobenen Schätzungswerts

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_01_1937/AZ_1937_01_24_7_object_2635191.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.01.1937
Descrizione fisica: 8
einer Starrköpsigkeit und einer nicht abgeklärte» Besserwisserei. » » -i- yandschrtfldeukung. Bon für die „Graphologische Ecke' Erkennungswort oder Erkennungsnummer: Ausschneiden! Zum Beispiel: Sylvester 1934. Einzusenden an Professor Fred. Niedermeyer, Bolzano, Via Goethe Nr. 22, 2. Stock. Wenn ausführliche Analysen verlangt werden, wende man sich an obige Adresse. Pflege unà Behanàng ^Bienen im Taufe des Jahres „Ihon wenn wir den wunderbaren Bau eines ^>tticnvolkes betrachten, muß es uns einleuchten. «notwendige

möchten wir dem Imker wenigstens so k«! behilflich fein, daß wir ihm diese Arbeiten Wilder,näßig anfuhren. < M Jänner: Sorge in den Wintermonaten, daß Me Lienen s^uhe haben. Da gibt es Mäuse, »unk, à Herbst in deiner Bienenhütte sich in!v ^ eing?richtet..haben und nun bemüht sind. °>e Stöcke zu gelangen. Die kleine Spitzmaus »„5, c>ls Jnsektenfrssserin ' deinen Jmlein sehr lxj, ''Mich, denn wensi es ihr gelingt, in den Stock ^Müringen, dgnn, frißt, sie sie zu Hunderten weg. .^ldinaus dagegen geht

auf einer Seite, öffne den Stock, tauche die Wabe in warmes Wasser, und hänge die Wabe mit der entdeckelten Seite an den Sitz der Bienen. Eine flüssige Füt terung ist um diese Zeit verwerflich. Da in die sem Monat manche Völker schon Brut haben und daher Wasser benötigen, mußt du dafür sorgen, daß fie dasselbe an sonniger Stelle und nicht sehr weit ent ernt vorfinden. Km März: Im März beginnt der Bienenfrüh ling. D e ersten Frühlingsblüten bieten den Bie nen Pollen und. Honig. Der Monat März

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/11_03_1893/BTV_1893_03_11_9_object_2948789.png
Pagina 9 di 10
Data: 11.03.1893
Descrizione fisica: 10
Haßlwanter, Advokat hier, bestellt Die Gläubiger haben bei deraufdeni3. MSrz 1893 um 9 Uhr Vormittag beim ConcurS - Commissär im Amtszimmer Nr. 10, I. Stock angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege ihre Vorschläge über Bestäti gung des einstweilig bestellten oder über die Ernen nung eines anderen Mafseverwalters und eines Stell vertreters desselben zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Alle diejenigen

, welche gegen die ConcurSmasfe einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, haben ihre Forderungen, selbst trenn ein Rechtsstreit darüber an hängig sein sollte, bis 3. Mai 1393 nach Vor schrift der Concursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 10. Mai 1893 um 3 Uhr Vorm. im diesgerichtl. Amtszimmer Nr. 10, I. Stock angeordneten Liquidationstagfahrt zur Liquidirung und Rangbe stimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle

Gutsbesitzers Georg Kögl beim Salmandl in Münster eine Forderung zu stellen haben, aufge fordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar- thuung ihrer Ansprücheden 13. April 1393 Vorm. 9 Uhr im H. Stock Amtszimmer Nr. I? des GerichtS- gebäudes zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der ange meldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/16_04_1895/BTV_1895_04_16_6_object_2958429.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.04.1895
Descrizione fisica: 6
Haßlwanter, Advokat hier, bestellt. Die Gläubiger haben bei der auf den 27. April 1395 um s Uhr Vorm. beim k. k. Landesgerichte hier Amtszimmer Sir. 10 I. Stock angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege ihre Vorschläge über Bestäti gung des einstweilig bestellten oder über die Er nennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Alle diejenigen

, welche gegen die Concnrsmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, haben ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hängig sein sollte, bis 27. Juni 18»5 nach Vor schrift der Concursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 11. Juli 1895 um 9 Uhr Norm, im dg. Amtszimmer Nr. 10 I. Stock angeordneten Liqui- dirungStagfahrt zur Liquidirung und Rangbestnnmuug zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle de? Masseverwalters

. Kuudn.acdttUl!- Nr. 1001« Am 24. April l, Js. 9 Ul>r Vormittags werden ini Postgebände II. Stock die bei der gefertigten k. k. Post- and Telegrasendirection erliegenden, nicht recla- mirten nnanbriiiglichen Retour-Fahrpostseudungen der Jahrgänge IK92 und 1893 öffentlich versteigert und dein Meistbietenden gegen sofortige Baarbezahlung überlassen. K. k. Post- und Telegraphen-Direktion Innsbruck, am 8. A pril 1895. 2 Edikt. Nr. 1324 Ueber exekutives Anlangen des Alois Fahrner in Glurns werden am 24. Juni

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/03_08_1901/BRG_1901_08_03_11_object_763179.png
Pagina 11 di 16
Data: 03.08.1901
Descrizione fisica: 16
Schöne, lichte Wohnung I Anzeige. im I. Stock, 2 Zimmer, Küche, Erhübe mir bekannt zu geben, dass ich in meiner Villa „Nous '2.' db««a>s. -ine Wialc meiner M-r-ner '» Speeereitvaren-Handlimg Geschäftslocal. mi | verbunden mit l. k. Tabaktrafik und Briefmarkenverschleitz In der Bill- Eldorado ist *«“• Ura Zuspruch bittet G. Widmann. wmm wnmiiimanniBmtmii!iitiHB«a«aMmiai>iiamMii]iiiiii»iMHMaBCT Zur Beachtung! Hanseinrichtung in verschiedenen Sorte» «. Qnalitäten billig z« verkaufen im Gafthof

„Raff! - Kreuz Merau. 44 in ist im Parterre (Nordseite) eine I abgeschlossene, unmöblierte Jahreswohnung bestehend aus 4 Zimmern und Küche sammt Zugehör an eine -ruhige Partei zu vergeben. Näheres ebendort im II. Stock, Nordseite. 1273 Eine unmöblierte 125 s Jahreswohnung bestehend aus 3 Zimmern, Küche und Zubehör, sowie (fat Srtfoeit | auf die anschaulichste Weise in 16 fiirbigeu Bildern auf einer zusammen oder getrennt ist per Tafel dargestellt, mit praktischen Erläuterungen versehen

Paar 70—76 kr., lebende Krat- Eine schöne, unmöblierte 777 ! Hühner. per Paar 90 kr. bis 1 fl., in Steigen mit 16 Paar per Nachnahme. Steigen zum Kostenpreis berechnet franco retour- genommen. Frische Gier jederzeit zu billigsten Tagespreisen. A. Himmler, Eier- «. Geststgel- Wasserleitung und sämmtliches Engkvs-Geschäft Marburg sSteiermark.) bequemes Zubehör, im III. Stock, ist auf 1. August zu vermieten Näh. Hallergasse 9,1. St. Ein Laden zu vermieten. Bl. Wo sagt die Exp. d. 66 I Scherff's Megcn

5