30 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_5_object_1856780.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.03.1934
Descrizione fisica: 8
» Sonntàa, dèn 4. Matz IM, Xll „A l p« n z « N u n g' Seite -'i Aus Bolzano Staüt unö Lanà s»»«» V N S Disziplinarmaßnahme Alis Vorschlag der DIsziplinarkommission su spendiere ich für die Zeit von sechs Monaten den Fasciste» Rossetti Angelo des Fascio von Bolzano wegen Klatschereien, die zu mißgünsti ger Kritik Anlaß geben. Der Verbandssekretär: Konsul Bellini Tesseramento Alle Fascisten, die in die Provinz Bolzano transferiert worden sind, werden aufmerksam ge macht

und des Zoll hauses an das Istituto Nazionale dAssicura- zione. 2. Verkauf eines Stück Grundes in der Mendo laftraße an Herrn Primo Rosaro. 3. Genehmigung des Reglements für die Einhe bung der Mieten. 4. Reglement Warentransportdienst für Dritte mit Zugtieren durchgeführt. 5. Reglement für das städtische Schlachthaus. 6. Verschiedenes. Bereicherung àev Sammtungen àes stäätischen Museums S. E. Marcello Piacentini hat auf Anregung des Akademikers Ferruccio Ferrazzi dem Stadt- mufenni von Bolzano wertvolle

lebhaftes Interesse für das Werk des Künstlers und brachte ihre vollste Aner kennung zum Ausdruck. Geleitet vom Direktor der Schule, Eav. Ing. Sepe-Ouartci, verließ die Her zogin in Begleitung ihrer Hofdame die Anstalt. Vom GeiverWrwWs-Mìtut Bolzano Abschluß des Fachzeichenkurses für Damen- fchnelderinnen. Donnerstag, 1. ds., um 20 Uhr, fand im Saale des Gewerbeförderungsinstitutes Bolzano der Schluß des Fachzeichenkurses für Damenschneide rinnen statt, welcher unter der Leitung des Fach lehrers Herrn

wie auch die Einteilung dieses neuen Kurses bekanntgegeben werden. Bevölkerungs» Statistik Bolzano. 2. Mörz lS34 Geburten ? Toàessalle 3 Eheschließungen 0 Geburten: Dallapozza Helga des Virginio, Dekorationsmaler. Todesfälle: Moser Giovanni, 40 Jahre alt, Minenr; Stander-Martinclli. Private; Herrn- hofer Maria, ti? Jahre alt, Näherin. Surs für Musikgeschichte am kgt. Technischen Institut Der musikalische Unterricht in den Mittelschulen bildet ein unerläßliches Element für die geistige Ausbildung der fascistischen

Produkte auch ein solcher in Bolzano abgehalten wird, und zwar vom 3. bis 7. April. Die Lektionen finden von 9 bis 18 Uhr statt. Während des Kurses wird auch eine Ausstellung der Artikel' die sich auf den Gewerbszweig be ziehen, stattfinden. Die Fabriken werden den Gewerbetreibenden, welche dem Verbände angehören, bei den Ein käufen eine Ivprozentige Ermäßigung gewähren. Die Kursteilnahme ist nnentgeltlich. Die Anmeldungen für die Teilnahme haben bis zum 15. >März beim Sekretariate in der Dante straße

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_08_1933/AZ_1933_08_22_3_object_1854365.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.08.1933
Descrizione fisica: 8
, s Dienstag, ven 22. August 19N>, «Alvenzeituns' . 1 > n : Seit, S - » 23 Zähre TrambaMerkehr in Bolzano Bolzano ist zum Unterschieb vieler anderen Städten des Reiches und besonders der Groß städte ein sehr ruhiges Verkehrszentrum, hat je doch auf dein'Gebiete der neuen Errungenschaf ten in Bezug des Verkehres mit den übrigen Städten des. Seiches, wo gegen Mittag das Uebrschreiten einer Straße infolge der Auto- kolonie und der zahlreichen , anderen Fahrzeuge ein gefährliches Problem

ist, jederzeit Schritt ge- oalten. Von den alten schwerfälligen Bahnlinien und den verschiedenen Autotips, welche vor Jahr zehnten die Straßen durchfuhren wie auch den Hochrndern, die oft manchen gefährlichen Sturz verursachten, sind wir nun. bis zu den modernen Autos, welche unter ihren modernen Hauben von mehreren PS. getrieben werden und den moder nen Tramlinien gelangt, welche täglich viele Per sonen von einem Stadtende bis in die verschiede- denen Vororte bringen. Auch Bolzano hat zwei Trambahlilinien

, welche den Verkehr zwischen Bolzano und Gries einerseits u. Bolzano-Lai- ves andererseits ab 5 Uhr morgens in kurzen Zwischenständen besorgen. Die Trambahnen, welche seinerzeit von Pferden gezogen wurden, werden jetzt mittels der Elektrizität angetrieben und sind mit den neuesten Errungenschaften der Technik modern ausgestattet. In den Großstäd ten sind die Trambahnen wohl das einzige Ver kehrsmittel, das allen Bevölkerungsfchichten als ein unentbehrliches Fortbewegungsmittel dient, den Beamten

, um in das entfernte Büro zu ge langen, den Arbeitern in die Fabrik u. den Werk stätten und den Kindern am Morgen zur Ab kürzung des Weges in die Schule. Die Fahrkar ten sind im Laufe der Zeit immer mehr redu ziert worden, so daß sie von allen Personen auch von den Armen bezahlt werden können. Die Trambahn von Bolzano feiert in diesem Jahre das 25 Bestandsjubiläum. Die erste Tram linie, welche in Bolzano errichtet worden ist, ver bindete Bolzano mit dem Kurorte Gries, und ist im Jahre 1909 dem Verkehr übergeben

worden. Fünf Jahre später, und zwar im Jahre 1914 wurde die zweite Tramlinie errichtet, die die bei den Orte Bolzano und Oltrisarco verbindete und bis zum Vurza fortgesetzt wurde. Im selben Jahre wurde die Linie v.Hotel Austria in Gr>es nach Bolzano bis zum Hotel Scala in der Via Brennero verlängert. Die Trambahn fuhr bis zum Bahnhöfe. längs der Via Statione bis zum Hotel Gasser. und von döri durch die Via Dodici-, -ville zum.Hotel Scala in der- Via Brennero. Diese Verlängerung der Straßenbahnlinie

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_5_object_1856858.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.03.1934
Descrizione fisica: 8
zukommen lassen. Die 7. KWMsMnng in Mzm Vom Regionalsyndikat der Schönen Künste mir mitgeteilt: In den nächsten Ttigen wird das Reglement der von der Regierung gestatteten Syndikatsausstel lung der Schönen Künste in Bolzano, der VII. Biennale von Bolzano, an die Künstler verschickt werden. Der Provinzialvertrauensmann des Syndikates bringt bei diesem Anlaß auch die vor kurzem vom Neichskommiffär erlassenen Weisungen organisa torischer Natur zur Kenntnis, welche lauten: Der Reichsverband

hat das Reichssyndikat dar auf aufmerksam gemacht, daß die Syndikats-Mit- gliedsrechte nur jenen Syndikatsmitgliedern vor behalten sind, welche ihre Beiträge geleistet haben. Daher können Rückständige außer in Fällen abso luter Zahlungsunfähigkeit nicht: 1. Unterstützungen erhalten, 2. in die Juryen bestellt werden, 3. Syndikatsstellen bekleiden, 4. nn Wettbewerben teilnehmen, 5. Syndikntspra- mien erhalten. Aufnahme von Freiwilligen in das kgl. Heer Nach einer Mitteilung des Miliärdiftriktskom- mandos von Bolzano

können vom 1. bis 20. April 1934 Freiwillige in das kgl. Heer eingestellt werden. Die Gesuche müssen auf Stempelpapier zu Lire 3.— bis zum 31. März direkt an das Korps eingereicht werden, wo die Aspiranten ein zutreten gedenken. Den Gesuchen müssen Geburts- zeugnis, Strafkartenauszug, Leumundszeugnis u. bei Minderjährigen die Bewilligung der Eltern beigelegt werden. Nähere Auskünfte erteilt das Militärdistriktskommando von Bolzano. Die ge nauen Bestimmungen werden weiters auch in eigenen Kundmachungen veröffentlicht

interessen einerseits und dem ungeregelten, den Marktmöglichkeiten in keiner Weise angepaßteil Verkauf seitens vieler Landwirte anderseits er klärt werden. Es dürfe nicht vergessen werden, daß die Milch erzeugung der Provinz Bolzano zu den besten der italienischen Produktion zählt: e? ist geradezu Pflicht der Landwirte, sie auf der bisherigen Höhe zu halten. Was die Handelsintcrefsen angeht, har der kaufmännische Verband auf Verlangen de? Verbandes der Landwirte seine volle Zusicherung der Mitarbeit

jì.-h klug über Mohammed äichcrieu', wurde die gc.u>' Chriftengcun!N?e verfolgt. Vi^le wurden gefaiu cii genommen uno geniartert. Auch Culoaius wur>s »> de» Ker?er geworfen, weil er den ' Màriiir. i n Mut einflößte, Man wandte Drohungen und ve der Reserveoffiziere macht aus. > ' ''''b' Drohungen und ver- 1-!, März um l« Uhr im Ver- ^'log,.,- r Oliià der Marniiaa, Na- sà von. chri,tliu^u Glauben zu br.ngeu, aber um. Offene Geschäfte am Sonntag, 11. März, in Bolzano Lebensmittelgeschäfte: Mildner, Ouirein

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_06_1935/AZ_1935_06_16_7_object_1861972.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.06.1935
Descrizione fisica: 8
des gestrigen Tages die verschiedenen Gèbirgskolonien unserer Provinz besichtigt. Im Lause.seiner Inspektions reise besuchte rer die Räumlichkeiten der Kolonien von Vipiteno, Plancios und S. Vigilio. Jn Mil- lan besichtige er dann' das (Zebäude, in dem frü her die Sommerkolonien der Auslandsfasci untere gebracht waren u. das nun umgehaut ist u. später das Findelheim „Regina Elena' beherbergen wird. , Abends stattete On. Giarratana dem Fasciohaus von Bolzano einen Besuch ab und hatte dort eine längere

. Pompignoli, 'à ^ ^ „ , - ,, ^ Auloverbindung zum Lido Die Direktion des Lido Bolzano gibt bekannt, daß ab heute abends die Autoverbindung zwischen Viktor Emanuelplatz und Lido wieder aufgenom men wird. Die Fahrzeiten sind die gleichen wie im vergangenen Jahre und werden in der näch sten Nummer bekanntgegeben werden. Amtstcig des österr. Generalkonsulales Mlmw . In Bolzano Der )iachst< Ämtstag findet àm.Mittwoch, den 19. Juni, im Hotel Post, Viä, Leonardo dà ''!nci Nr. 1, in der Zeit von 9—13 u.là

13—17 Uhr statt. ' v Dolzaao. jS. Geburten 0 Toàesfàtls 1 ' Eheschließungen 0 To de.s fall: Federspieler Anna-Maria, Kind. vereto und der Tardasse waren. Der vom besten Wetter begünstigte Ausflug ge staltete sich sehr schön. Die Ausflügler fuhren früh morgens von Bolzano ab und verbrachten den ganzen Vormittag in der kleinen gewerbefleißi gen Stadt Rovereto mit der Besichtigung der kgl. Tabakfabrik in Sacco, der Glocke der Gefallenen und des Kriegsmuseums. Der zweite Teil der Fahrt brachte

aus Fie heim Hüten von einer Viper in den rechten Fuß gebissen. Der Knabe, der barfuß war, lief sofort nach Hause, wo seine Eltern den schleunigen Transport in das Spital von Bolzano veranlaßten. Slrell mll Tätlichkeiten Gestern abends begab sich der 30 Jahre alte Händler Sebastiano Tirelli mit Verletzungen im Gesicht und an den Händen in das hiesige Kran kenhaus. Nach seiner Aussage war er von einem Mechaniker, mit dem er Streit hatte, geschlagen worden. Die Agenten der Sicherheitswache wer

den der Sache nachgehen. Verhaftung Wegen Nichteinhaltung des Ausweisbefehles wurde gestern in der Stadt der 25jährige vorbe strafte Lodovico Rabanser aus Siusi, festgenom men. Deveinsnachrichten Skiwanderungen des Club Alpino lm Ortlergebiet Die Sektion Bolzano des Club Alpino Italiano wird am 29. und 30 .>Äuni zwei SkiauSflüge in die Ortlergruppe ^veranstalten. -'Die erste Gruppe/ der trainierte Fahrer ange hören, fährt in den ersten Morgenstunden des 29.' Juni von Bolzano zum Stelviopaß

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_11_1933/DOL_1933_11_18_3_object_1195140.png
Pagina 3 di 20
Data: 18.11.1933
Descrizione fisica: 20
, die ihn zur Spionage ver leitet hätten, nicht fein Schicksal teilten. Mitschitsch überließ sich dem Henker mit dem Rufe „Es lebe das südslawische Heer!' MiviV Bolzano Die MnlerhUfe 15.000 Lire — Spende Sr. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Se. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia übermittelte gestern dem Verbandssekretär Konsul Bellini für die Winterhilfe die große Spende von 15.000 Lire. Konsul Bellini besuchte am Donnerstag die Holzbaracken der Delogierten in Oltrisarco und erkundigte sich um das Ergehen

nunmehr die werktätige Mithilfe aller Bürger, um den Armen und Bedürf- tigen aus Rot und Sorge helfen zu können. Auszahlungen -es Leiester Aussleichsamtes Bis jetzt 3000 Guthaben im Betrage von mehr als 2 Millionen in der Provinz Bolzano ausbezahlt. Wie amtlich verlautet, sind durd die bei der kgl. Präfektur in Bolzano errichtete Sektion des Trioster Ausgleich.'' ntes bis jetzt über 3000 Guthaben im Betrage von mehr als zwei Millionen ausbezahlt worden. Weitere Aiiszahlungen sind im Gange

. a Durchschntttspretfe für Lebensmittel. Die Lifte Nr. 46 vom 17. November enthält gegenüber der oorwöchigen Liste nur die eine Aenderung, daß das Kalbfleisch eine Prcisverminderung erfahren hat und nun auf 320 bis 350 . Lire für 100 Kilograinm steht. Kinder,Bolzano Lauben 37,1. Stoch Das Fachgeschäft der guten Pelze. Reichste Auswahl in Pelzmäntel, Jäckchen, Füchse, Ptesatzfelle. - Erstklassige Maßanfertigung in eigenen Werkstätten. - Niedrigste Preise „Ml!iof“,[ai LÄönster Ausslug von Bolzano und Mrrano. Beste

Zausenstatton, Sortenmeine eigener Pro- dnktion, neuer Wein und Kastanien. Decket euren KoMenbedarf nur bet der TRÄNSALPE“ 99 BOLZANO » Telephon 1618 nnd 1619 Die gute Brille bis rum Rand gleich scharf zeigend vom dip|. Optiker J. Knopp, vorm. L.Graf Bolzano, Obstmarkt Nr. IS Lieferant aller hiesigen Krankenkassen Botzano M- Amsebrrng Schristleitnng: Musenmstratze 42. — Telephon 13-38 und 13-37. Katholische Mion Dienstag, den 21. November, beginnt im oberen Canisiussaale, Bia Carrettai Nr. 8. Bolzano

des „Dolksbote' vom 16. Nov. 1. Der Lüster in der Pfarrkirche von Bolzano vor dem Hochaltars wurde rechts von der Bruderschaft der Schneider, der links von der Fronleichnamsbruderschaft der Faßbinder gestiftet. Ersterer ist in gotischem, letzterer im Renaissancestil. 2. Die wundervolle Renaissance - Aus schmückung des Belthurnfer Sommerpalastes wurde von Kardinal Christoph Madruzzo, Fürstbischof von Trento und von Bressanone, 1570 begonnen. Rach dessen baldigem Tode vollendete das Werk dann Bischof Thomas

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_05_1933/AZ_1933_05_05_4_object_1828689.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.05.1933
Descrizione fisica: 8
„Alpe>»zeiti»ng- Fretta«, tim s. Mai jSZS. » - Bevölkerungö» Statistik Bolzano. 4. Mai I9ZZ Ecàrten o - Todesfälle 2 - Eheschließungen 4 —///— Todesfälle: Scarte,nini Maria des Ferdi nando, Ladnerin in BolMno: Malfatti Ro- medio nach Giuseppe, 49 Jahre alt, aus Bol zano. Eheschließungen: Oberrauch Rodolfo, Kaufmann in Volano mit Magagna Berta, Private, dahier: Delvai Giovanni, Bauer in Curano mit Demettro Giovanna, Private in Curano: Ortner Giovanni, Bauer in Strafen mit Zeni Rosa, Private

in Bolzano; Schlecht- leitner Ernesto aus Bolzano mit Viehweider Erna, dahier. , , sM, Voldereiàugev Me das Buchest Gestern abends wurde beim Syndikate der ^»eien Berufe und Künstler cine vorbereitende -Besprechung sür das künstige Wuchsest am 3.,- 4. uud 5. Juni abgehalten, an welcher sich un ter dem Vorsitz des Comm. Cucchetti folgende -Fachleute beteiligten: Nag. Pedrottì in Vertre tung des Adv. De Cesare, Präsident der Azienda di Cura, Dr. Trabalza, Vertrauensmann der Buchgememschast, Preside

dank der ausgedehnten Beteiligung der Verlagshäuser ganz Italiens und der Buch- Händler von Bolzano, Trento, Bressanone und Merano zu besonderer Bedeutung gelangen. Gelegentlich des Buchfeftes sollen Heuer auch Journalisten der bedeutendsten italienischen Ta gesblätter, sowie einige der bekanntesten Lite raten nach Bolzano eingeladen und für die Zeit des Buchfestes als Gäste in zwei der besten Gast höfe der Stadt untergebracht werden, ein Ge danke, der zweifellos sympathische Aufnahme Knden

übersandte der Verbandssekretär dem kleinen Patienten, der sich bereits besser fühlte, verschiedene Süßigkeiten und Spielsachen. Die freundliche und väterliche Geste des Ver- jdandssekretären löste bei ollen Einwohnern des Krankenhauses die größte Anerkennung aus. Tuberkulosevorlraq im Edenklno. Gestern vormittags hielt Oberstleutnant Ber» telli von der Militär-Sanitätsdirektion des Ar- meekorpskommando von Verona im Edenkino von Bolzano an alle hier stagnierten Offiziere einen Lichtbildervortrag

die in der letzten Zeit große Fortschritte zu verzeichnen hat. Der jVortrag wurde mit Lichtbildern illustriert. Anmeldung der Redschulen . Von der kgl. Pflanzenschutzstelle für das Ve- Ineto in Verona, Corso Cavour 42, wird mit geteilt:. „Gemäß Art. 1 des Gesetzes vom 26. Sep tember 1920 Nr. 1363 über Produktion und Handel mit Amerikanerreben werden die.Pro duzenten von Amerikanerreben (Schnittveben, Unterlagen und Näseln) der Provinz Bolzano aufgefordert, ihre Nebschulen bis zum ZI. Mai l. Z. bei der kgl

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_5_object_1856875.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.03.1934
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 13. März 1334, XN »ÄlpenzeNüns Seite S Aus Bolzano Staät unà Lonà Besuch im Refektorium äer Mütter Gestern um 11.30 Uhr hat die Gemahlin S. E. Ves Präfetten, Donna Maria Mastromattei, in Begleitung der Delegierten des Damenfascio, Frau Casella, der Gemahlin des Verbandssekretärs Frau Bellini, der Frau Demartino und anderer Damen des Frauenfascio von Bolzano dem Refektorium für Mütter und Kinder von Bolzano, das seit den ich et. fs- der rei Jahren seines Bestandes in unserer Stadt

ver loren geht. Die Mitglieder der Hochetscher Alpinisektion ge nießen freie Fahrt bis zur Sammelstation Bol zano, von.welcher aus die Abfahrt am 13. April mittags erfolgt. Die Rückfahrt von der Häuptstadt wird am Abend des 16. angetreten, sodaß sich dis Teilnehmer am Mittag des 17. wieder in Bolzano befinden. S. E. der Kommandant hat die Beurlaubung aller Teilnehmer für die Dauer der Tagung er wirkt. Die Tessere für den Ausflug nach Littori» und für die freie Benützung der Trambahnen

eine mehrköpsige Schmuggler-, Diebs und Hehlerbande, die in Bolzano und anderen Ort schaften ihr Handwerk ausübte, der Gerichtsbehörde zur Anzeige bringen. Der Hauptdiebstahl wurde von einigen der Verhasteten im September v. I. im Großhotel Cristallo in Cortina d'Ampezzo be gangen, wo die Diebe eincn Sicherheitsschrank er brachen und eine Beute von rund 300.000 Lire in Geld. Juwelen und Wertpapieren machten. Ferner sind die Diebe am Einbruch im Hause des Gasser Joses in Ponte d'Adige, wo Speck und Selchsleisch

gestohlen wurde, beteiligt, sowie auch an einer Reihe von anderen Diebstählen. Der Hauptschuldige,,«» gewisser Plattner Giuseppe des Michele von Lagundo, ist slüchtig. Unter der An klage der Teilnahme an Schmuggel und Diebstahl wurden verhastet: Langebner Simone des Luigi, 38 Jahre alt; Angelo Girardi des Francesco, 27 Jahre alt, aus Bolzano: Mayer Ambrosio des Giu seppe, 24 Jahre alt, aus Gries, und Cristellotti des Giuseppe, 2V Jahre alt. aus Gries. Unter der Anschuldigung der Hehlerei: Elisabetta

und konnten sich der eigentlichen Lösch arbeit widmen. Die drei Abbrändlerfamilien, nsgefamt 14 Personen, haben bei gutherzigen Nachbarn vorläufig Unterkunft gefunden. Ihre Lage ist umso bedauernswerter, als die Ver- icherung gänzlich unzulänglich ist. Derelnsnachvichten Briefmarken Tauschklub Bolzano Jeden Donnerstag Tauschabend im Klubheim Cafe Nußbaumer, 1. Stock, Bindergasse. Reger Tauschverkehr. Gäste herzlich eingeladen. Neuaufnahmen bei der Vorstehung. Bevölkerungsstatistik Bolzano. 12. Miirz

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_05_1933/AZ_1933_05_30_3_object_1847333.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.05.1933
Descrizione fisica: 8
der Mittelschulen von Bolzano, Me rano,. Bressanone, und Brunirò, die gesamten Professoren, »reiters der Staatsanwaltstellver treter Dr. Macchia. Cav. Maffei, Cav. Dalpiaz, Dr. Trabalza. Fiduciario Demarchi. Senior Wutinelli usw. Die Sitzung, bei der wichtige Fragen des Schulwegs inder Grenzprovinz, und Pro bleme, welche die finanziere /Stellung des Professorcnstaàs betreffen, behandelt wurden, wurde vom Verbandssekretär Konsul Bellini eröffnet. . - Er entbot àen Vertretern der Behörden und vrn versammelten

und brachte ein Hoch auf den Duce aus.,in das alle Versammlungsteilnehmer begeistert ein stimmten. in Terlano lm Seissln 6. E. des PrSMen Marziali und des Verbandsfskretars Konsul VsMui Der Jahrtag des Kricgseintrittcs Italiens wurde von den Frontkämpfern von Bolzano am letzten Sonntag mit einer - kameradschaftlichen Zusammenkunft in Terlano-gefeiert. Bereits um halb 10 Uhr hatten sich die Frontkämpfer, die Kriegsinvaliden, die Inhaber der Tapfer keitsmedaillen mit ihren Fahnen und Bannern im Vereinslokal

' kräftig ' einstimmten. ' , Dew Cäv.' AntoMi, wurde ein Verdienstdi- ploin in Anerkennung seiner Bemühungen um Vie Krieqsteilnehmersektion' von Bolzano, der er als Präsident vorsteht, überreicht. Der Aus gezeichnete dankte mit sichtlicher, Bewegthit. . S. E. der Präfekt richtete einige Worte an die Tafelrunde, inder er vor allem seine Befriedi gung darüber ausdrückte, daß diese Veranstal tung mit echt soldatischem Geist in aller Einfach heit und würdevollem Ernst abgehalten worden ist. Er ging

der Betrag von 15.S91 Lire eingebracht wurde. Zwei Streitfälle um den Betrag von Lire 20.700 Wurden an die Arbeits- magistratur weitergeleitet. Bevölkerungs, Statistik Bolzano, 29. Mai IS3Z Geburten 3 ToäesfSlle 3 Eheschließungen 0 Geburten: Engl Giovanni des Giovanni, Bäcker in Bolzano; Plankl Eriberto des Fer dinando. Barist in Bolzano; Boscolo Silvana des Arduino. Trainbahnangestellter in Bol zano. Todesfälle: Schmid Rasa. 71 Jahre, alt. Besitzerin in Bolzano; Cartellini Rodolfo des Giovanni. 1 Jahre

alt aus Bolzano: Kosler Aìaria, 53 Jahre alt. Private in Bolzano. Todesfall in der Familie Cav. Gino Budini. In Milano starb im Alter von 71 Jahren Herr Dino Budini, Bater des Kameraden Cav. Gino Budini. Amtsvorstand im Sekretariat des Parteiverbandes. - Dem Kameraden Budini entbieten wir unser aufrichtiges Beileid zu dem schweren Perluste Nachtarbeit im Läckergewcrbe , Einem Ansuchen des Verbandes der Kauf leute stattgebend, hat der Podestà von Bolzano nach Einholung des Gutachtens

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_07_1938/AZ_1938_07_31_4_object_1872820.png
Pagina 4 di 8
Data: 31.07.1938
Descrizione fisica: 8
der Strecke Bolzano—M,e,rMo ein weiterer Schnell zug. Her auch einen direkten Waqen München—Merano mit sich führt. Der Zug WH in Bolzano um 14.20 Uhr ab und trifft iii Merano um 1Z.V3 ein. Es ergeben sich so,mit sür Merano folgende Ankunft?- uà Abfahrtszeiten: Ab Mch Bolzano: 5. ,6.20. 7.4g, S.5S Uhr <Sch^nà?ebwàgen: 10.SV Uhr LSchnelltriebwagen); I?. 12.20. IL. 17.45 Uhr ^Schnelltrsebwagen): 17.53, 18.35, Li K und 2Z.Z0 Uhr. As von Bolzano: K.47 (Schnelltrieb- waqsn): 1Z.12.1Z.50. 14.47. 1S.0Z. 19.31

die Spuren eines Großkampfes. Die schöne Witwe hat aber von ihrer Ri valin so viel abbekommen, daß sie ärzt liche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Auszug aus dem Amtsblatts Zlr. 5 vom tö. Zuli lgZS M Amortisierung. Die Pratur Bolzano hat das definitive Auszahlungsverbat <S>'crre) auf Ansuchen des Hermann Nanaltcr in fortezza, durch Ädv. Dr. Oberlcchncr in Bressanone in Dr. A. vaulke in Polzano betreffend das Einnlagebüchel der Spar- u. Vorschußkasse siir Handel und Kewerbe >n Bolzano Nr. 3l>-I4 per Lire

t-IAVY? erlas sen Der unbekannte Inhaber des Büchels mira aufgefordert, dieses binnen sechs Mo naten, ab tZ. Juli, bei der Prätur Bolzano vorzuweisen und seine Einwendungen gel tend zu machen. 54 Realversleigerung. Am l(i. September, 9 Uhr, finde« beim Tribunal Bolzano die Versteigerung des Eggcrhoses in Aoigna G.-E 49-l S, Aenesio dez Giovanni > Gramm In einer Partie zum Ausrusopreis ! von «1.007 L.. Vadium Ili.Mil t!.. statt. 55 Personalien. An Stelle dcs N. Cagol wurde G. Stusscri

. Dr. Larcher gewesener Assislenzarzt an der Universitäts klinik München, ordiniert für innere. Nerven- und ,?cauenkrankheilen. ZNerano, Molo alta. Via Tante Alighieri 46 (Himmeli. Tel. 16-45 von 9—11 und 3—4. Sonntag Avelengo von 9—11 Nusserhäusl Decr. pref. 19022 Bolzano, 20. 6, 1938 Dx. Edwm Äeijsrer Berliner Klinik .Charlie', ordiniert für Haut- und Harnleiden. Kosmetik. Corso Principe Umberto «neben Foritbräu). Merano, von 1t> bis 12.30 uni) von S bis ? Uhr. Deer. pref. Z4IK9 Bolzano lN.ft.1M7

- 'ordert, der Sammelstelle (Consorzio Agrario Cooperativo Bolzano» binnen 30 Tagen nach dem Drusch den Weizen abzuliefern, bezw. die abzuliefernden Mengen bekanntzugeben und Muster proben einzusenden. Auf Ansuchen des Interessenten kann das Agrarkonsortium bewilligen, daß der Weizen vom Produ zenten lelbst aufbewahrt wird. Wenn sich Lahenhäusl: Allabendlich Slinimungskon- zerl. Angenehm und kühl sitzt sich's im Höst im ^otel Duomo. Sino Zkarconi: ..Traumland'. Kino Savoia: „Premiere'. Rest. Rameh

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_04_1936/DOL_1936_04_11_4_object_1150327.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.04.1936
Descrizione fisica: 8
, die dann arich beim Theatervublikurn größten An- klang finden. Morgen abends findet die Anffübrung dkSBarbtervon Sevilla statt, während am Ostermontag ToSca wiederholt wird. m Osterkonzert der Karavinlerltapelle Bolzano. Sonntag vormittags, 11 bis 12.80 Uhr: Qua- trano, Marsch: Bellini, Norma: Puccini. Fantaste tu Butterflv. Boheme, Tosco; Tsaiaikowski. Suite; Schubert, Militärmarfch. — Nachmittags. 14 bis iS Uür: Mendelssohn, HochzeltSmarsch; Schubert, Die Unvollendete; Mascagni. Cavalleria Rusticana; Lehar

sind und bas Turnier zu der» be liebtesten Veranstaltungen deS OsterprogrannneS zählt, haben atich Beiter wieder zahlreiche Gäste und Einheimische ihre Nennung abgegeben. Zur Aus tragung gelangen folgende Konkurrenzen: Offene Spiele: Herren-Einzel: Damen-Ein- zcl; Herren-Doppel und Damen-Doppek. Vorgabe-Spiele: (DieselbenKonkurrenzen.) Der Eintritt zu den Spielen ist für Zuschauer frei. 4. Provinzial-Preis-Perlaggen. Heuer findet dieses in Bolzano, Sonntag, 3. Mai, ab A3 Uhr nachmittag» In den Lokalen

ladet auf diesem Wege alle zünf tigen Perlagg-Freunde der ganzen Provinz ein, sich je eher, desto besser zur Teilnahme anmelden zu wollen. Eine Anmeldung ist nur dann gültig, wenn der Spiel-Einsatz bei Fertigung der Liste sofort erlegt wird. — Anmeldungsschluß: 1. Mai. Programme mit Spielregel, Anmeldungen und Einzahlungen in Bolzano: Albergo Sargant, Pia de» Bottai Nr. 39, Albergo Croce bianco, Piazza del Grano; in Gries: Ristoranto Tclser. Die Spielleitung. Kurze Spott-Melöungen s Schießstanb

-Expedition In Aegypten. Leidig: 29.15 Bunter Abend. Kirchliche Nachrichten Firmung. I» der Zeit zwischen dem 12. und 21. Mai d. I. wird der hochwst. Erzbischof-Koad jutor in folgenden Pfarren das heilige Sakra ment der Firmung spenden: in Longomo«: in S. Pancrazio und S. Balburga: in allen Pfarrsitzen des Dekanates S i l a n d r o mit Ausnahme von Monte S. Caterina: in S. L e o- n a r d o i. Pass, und in M o s o. Pfarrkirche Bolzano. Ostersonntag, 6 und 8 lllir Predigt, A3 Uhr Pontifikalamt und Segen

. 19 Uhr Primiz des hoch»«. Mario Leonard». 2 Uhr Rosen kranz. 5 Uhr abends Rosenkranz, Herz-Jcsu-Litanei, Lied »nd Pontlsikalscgen. Ablaß der siebe,» Altäre. Am Ostersonntag Kirchensammlung für das Heilig« Grab iu Jerusalem. — Osterntontag, nicht gebotener Feiertag: Erstkommunionfeicr der Pfarrschulkinder; 3(8 Uür Einzug, hierauf hl. Messe mit Erstkomtnu- mon. 9 Uhr Hodiantt und Segen. 2 Uhr Tausgelübde- erncuerung. 5 Uhr abend» Allcrhciligenlitanci und Segen. Franziskanerkirche Bolzano. KarsamStag

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_03_1935/AZ_1935_03_30_5_object_1861057.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.03.1935
Descrizione fisica: 6
Samstag» den 30. März tSZS/XM »ÄlpenzeNung' Sette 5 Staöt und Lanà M SlhitssW der ZllWrieM i« BvlWo Testern haben wir das.Mmisterialdelret hinficht- ^ch des Cnteignungsverfahrens zur Schaffung ei ner Zndustriezone in Bolzano veröffentlicht. Mit diefer Maßnahme sind die Borbereitungs- arbeiten fiir die en wirtschaftlichen Aufschwung, dsr alle Beachtung verdient, in kürzester Zeit in die Phase der Durchführung gerückt worden. Somit ist die Gemeindeverwaltung in juridischer Hinsicht

, die zu einer Bahnstation gehört,, vorgesehen und natürlich auch die Verbindung mit der Linie Bolzano—Trento. Das Projekt berücksichtigt alle Erfordernisse der Jnduftriezone und der Kostsnvor- änichlag für den Bau dieses Bahnhofes belauft sich auf 2 Millionen Lire. Die Arbeiter, des ersten Bau- loses, im Betrage von SlZv.vvll Lire werden m die sen Tagen vergeben werden. Das Gesamtbild wird auch durch private Unternehmungen veroollftän.'iat werden, worunter die bereits angekündete Erstel lung einer Brücke fiir Fußgänger

von Pistoia anläßlich ihres hohen Namens- s»sbes Vie Glückwünsche der Behörden und Institute zugegangen. - Aus die Glückwünsche des Präsidenten 'der Dante erhielt d-ieser folgendes Antworttelegramm: „Der Dakte -Alighieri und Ihnen danke ick) im Namen ' der erlauchten Herzogin von Pistoia sür die freund lichen Glückwünsche. Die besten Grüße:, Hoskäm merer Carlo Vialardi di Sandigliano.' Der' Opera Nazionale Assistenza.Italia Redenta don Bolzano ist nachstehendes Antworttelegramm aus. die entbodenen

Glückwünsche zugegangen: „Signorina Ida Caldini, Italia Ràntà'Bolzano. Jh?e kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia wünscht, daß Ihnen und dem Amte de» Italia Redenta von Bolzano der Dank für die Glückwünsche zu gehen. Palastdame Fanny Vialardi vi Sandi gliano.'- Anläßlich des Na mens festes der erlauchten Prin zessin hat sich eine Gruppe von Kleinen des Kin dergartens von Gries in den ' Herzogspalast be geben, um I. kgl. Hoheit Blumengewinde als Glückwunsch - zu überreichen. Ihre kgl. Hoheit

hat sich über die Glückwünsche der Kleinen sehr erfreut gezeigt. P. K. K. Ernennung S. E. der Parteisekretär hat über Vorschlag des àbanvssekretàrs den Kommandanten Duca Augusto della Posta zum Präsidenten der Sektion Bolzano des italienischen Flottenvereins ernannt. Disziplinarmaßnahmen Wegen mangelnder Ersassung der Pflichten als Parteimitglieder habe ich von jeder Parteitätigkeit ausgeschlossen: Scala Pietro. Fascio Cardano, aus drei Monate; Painer Giuseppe, -Fascio Merano, sechs Monate; Windisch Massimiliano, Fascio

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_11_1933/DOL_1933_11_13_2_object_1195056.png
Pagina 2 di 8
Data: 13.11.1933
Descrizione fisica: 8
Spediteure, Exporteure am günstigsten in den Vogelwefder-Papierhandlungen Bolzano un- AMsohuns geberin Geldbetr chen da- Schristleitnng: Museumstraße 42. — Telephon 13-36 und 13-37. Der Geburtstag Sr. M. bes Königs Am Samstag, den 1t. November, fand anläßlich des Geburtstages Sr. M. des Königs auf dem Biktor-Emanuel-Platz im Beisein I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistaia eine Parade aller Truppen der Gar nison statt» die Divisionskommandant General Pariani abnahm. Um 9.30 Uhr früh übergab Brigade

, der Sicherheits wache und der Feuerwehr ab. Ein Bataillon des 232. Infanterieregimentes nahm in voller Ausrüstung mit Gasmasken an der Parade teil. Abends waren Häuser, Straßen und Plätze festlich beleuchtet. b Hoher Besuch. Am Samstag, 11. No vember, langte in Bolzano, vom Rom kom mend, der Hochwst. Missionsbischof Exzellenz Dr. Johannes Roß S. I., Apostolischer Vikar von Hiroshima in Japan ein, um die Familie Pfister zu besuchen, deren Sobn Paul, Mitglied der Gesellschaft Jesu, vor mehreren Wochen

Würde Unioersitätsprofessor in Tokio. Nächsten Sonntag wird er in Breslau einer Missionsversammlung prasi- dieren. b Fremdenverkehr im Oktober in Bolzano. Zm genannten Monat sind in Bolzano 11.959 fremde Personen angekommen. Hievon ent fallen auf das Inland 5642. auf das Ausland 6317. Im gleichen Monat des Vorjahres be trug die Zahl der Ankünfte 12.683. Die Ee- samtübernachtungsziffer betrug heuer 32.532, wovon 16.220 Inländer und 16.312 Auslän der waren. Im vorjährigen Oktober be trugen die Uebernachtungen 29.937. Dem gemäß

das Bewußtsein verloren hatte, ans Land bringen. Mit Hilfe künstlicher Atmung wurde Trabacchin wieder ins Leben zurückgerufen. Geier erhielt für feine mutige Tat eine Belobung von seiten seiner Direk tion. — Geier war ftüher als Installateur in Bolzano tätig. b Frühlingsboten im herbst. Die Natur kann es sich nicht versagen, hie und da mit kleinen Sd)erzen aufzuwarten. Zu einem solchen ist auch die Tatsache zu zählen, daß in einem Garten in Gries ein japanischer Jasmin-Strauch jetzt in vollster Blüte steht

auch die Beisetzung sich zu einer erhebenden Trauerkundgebung gestaltete. Der Gattin und den Kindern mag diese großartige Teil nahme ein Trost im Schmerze sein. b Den Verletzungen erlegen. Im Kranken- hause in Bolzano ist am 11. November vorm-.- tags der 21jährige Bauernsohn Alois llnich von Montagna seinen schweren Verletzungen erlegen. Wie in der letzten Nummer gemeldet, erhielt Unich am S. November beim Abladen von Baum- stämmen von einem ins Rollen kommenden gro ßen Prügel einen Stoß am Kopfe, der zwei Tage

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/26_05_1939/AZ_1939_05_26_5_object_2639630.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.05.1939
Descrizione fisica: 6
stehen 400 Plätze zur Verfügung. Die Meldungen sind in dreifacher Aus führung und mit der Beilage von drei Photographien zu machen. Sie werden beim Provinzialdopolavoro von Bolzano, bei jenem von Mantova, Trento, Verona und Vicenza entgegengenommen. Die Abfahrt von Verona erfolgt am 24. Juni um 11.30 Uhr. die Ankunft in München um 20 Uhr desselben Tages. Für den Sonntag, 23. Juni, ist die Besichtigung der Stadt München vorge sehen. Um 22 Uhr erfolgt die Weiterfahrt nach Hamburg. Montag, 26. Juni

- ! Vereinigung von Bolzano ihre Tätigkeit ' wiederum aufgenommen. Die,Plätze an der Via Regina Margherita wurden neu hergerichtet und in allen Feinheiten ver bessert, die Umkleidungsräuine wurden bequemer gestaltet und den Erfordernis sen der verwöhntesten Ansprüche ange paßt. Damit ist alles getan worden, um auch in diesem Jahre einen regen Zu spruch der Tennisplätze zu gewährleisten. Um eventuelle Probleme gemeinsam behandeln zu können u. unter den Spie» lern eine fruchtbare Zusammenarbeit an zubahnen

, ersucht die Präsidentschaft de? Vereinigung alle interessierten Spieler — sowohl die älteren, als die jüngeren Klassen — sich am Samstag, den 27. ds.. um 2 Uhr nachmittags, auf den Plätzen einzufinden. Sie neue grche SGWM in der MOrieM dert; «weiter? genießen sie eine Fahrt- l I I ermäßigung von 70 Prozent auf den il I Nl) s') l s p' ^5» Bahnen von allen Stationen des Reiches ' A 1 4 4 nach Bolzano. Es wird auch die Ein schreibung zu zwei oder drei Turnussen gewährt. Die Interessenten

können sich um 26. Mai: Der heilige Philipps Aeri Philipp wurde in Firenze gelwren und in Roma als Theologe und Rechtsgelehrter aus» ... gebildet. Durch seinen Seelenciser bekehrte er nähere Auskünfte an die Direktion des tausend Menschen und wnrde der Apo. Nnlinnàn Hsllnnsrs des E. A. I.. Via stxi von Roma. Noch als Laie hielt er össent- In dielen Tagen wurden m der Jn- dustriezone von Bolzano die Arbenen sur die große Schuhfabrik der Firma Fra telli Martini und A. G. Rossi von Ve rona begonnen, von der Gr. Usf

. In seinem Amte war Philipp der Tröster der Betrübten und die Zuflucht der Sünder. 2S Mai Geburten 0 ToäLsfSlle 1 Eheschließungen 2 Todesfälle: Gallazini Luigi, Gelati- Verkäufer, 54 Jahre alt. Eheschließungen: Smanio Gino, Chauffeur, mit Faliva Maria, Private; Sanin Antonio, Landwirt, mit Trei benreif Maria, Bedienstete. Meteorologisches Bulletin 2S. Mai Max. 22,8 22,8 Bolzano Roma Milano Genova Venezia Trieste Bologna Firenze Min. 18,8 18,6 19,0 20,4 17.2 18.8 10,2 11.7 11.4 15,4 14,0 14.8 15,2 14,0

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_03_1934/VBS_1934_03_01_5_object_3132637.png
Pagina 5 di 16
Data: 01.03.1934
Descrizione fisica: 16
Donnerstag, den 1. März 1934 ^ ^ tc* - Bolzano. 26. Februar. (Wos gibt es Neues?) In der Nacht zum 22. Fobruat . wurde in das Kaufmarmsgeschäft Koler in def! Brennerostraße eillgobrochen. Di« Täter stah len aus der Auslage drei Ballen Kaffee, deren) jeder 60 Kilo enthielt, weiters wurden ver schiedene Flaschen Kognak, Asti Spumante, 1 Wurst- und Kasewaren zusammengerafft. ’ Aus der Detailkaff« nahmen sie das Wechsel geld im Betrag« von 36 Lire. Nicht genug > mit dem) verfügten

und mehrere Geschwister. — Zwei Brüder, der.Wjähttge Alois. Raffeiner des Alois, m Natuvno und sein Ml .JMtt Mg«?er.MMex..Jyses, gMetM'Eib-LäMex, in einer,Mpacke am Msackufer in Strttt, in deffen Perlauf Alois mit einem Krug auf den Bruder Josef ein» hieb, daß dieser eine schwere Kopfverletzung ertöt. Letzterer mußte ins Spital gebracht werden; Alois wurde in den Arrest gebracht. Bolzano. 28. Februar. (Aus der Wochenchronik.) Heute um 11 Uhr vor mittags fand in der Stadtpfarrkirche ein feierliches Requiem

- frischlern sind auch Wintergäste in nicht ge ringer Zahl zu erwarten. b Pros Dr. vrogllo. allgemeine Chirurgie, Urologie (Nieren. Blase. Prostata) Gynäko logie. Geburtshilfe, ordiniert Dienstag, Donnerstag, Samstag von 44 bis 17 Uhr n Bolzano, Kornplatz 10,1.' Telephon (früher Dr. Trassier) Rr. 17-35. Auskünfte bei Dt.' med. Edwin Beiserer, ordiniert täglich 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, Kornplatz 10,1. Collalbo» -27. ’Februar. (N eu es von der Woche.) Vergangenen Sonntag, vor mittags, fand im Hotel

Bachmann unter . dem Vorsitze des! Kommiflärs.für- die Liqui dierung der Nutzungsrechte, Ing. Pultar aus Bolzano, eine Versammlung allst Inter- r .<?> ■ P „Dolomtten' -„Dolksbote'- „Frau “ „Schlem' • „Iugendwacht' • „Posti llon' befindetsich ab Montag, 5. März bis auf wetteres Museumstraße 42 im rückwärtigen Hof zweite Türeii»!ks undhat reltphvnnummer 1569 Zhsärchke und Bolzano. 24. Februar. (DieSch wehe bahn Bolzano — S. Genesio) steht unmittelbar vor dem Baubeginn. Nachdem . seitens

statt, bei welcher in der Frage) der Ablösung der sogenannten Teilwälder eine Einigung angestrebt wurde. • —: Bei der Esattoria in Bolzano (Sparkaffe Bolzano) werden demnächst die Wagenwarken und Fahrradmarken zwecks Gntttchtung des Straßenerhaltungsbettrages ^ pro 1934 aus gegeben. Die.' einzelnem Markengattungen kosten: Für Transpdrtwagen mit einer Be. lastung vün^lö Zentnern pro Rad 100 Lire pro Stück. Für Wagen'mtt. einer ^Belastung von 5 bis 15 Zentnem pro Rad 50 Lire pro Stück. Für Wagen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/09_01_1930/AZ_1930_01_09_3_object_1863519.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.01.1930
Descrizione fisica: 8
Lcichtmotorrad D. K. W., fahrbar ohne Schild uns Patent. Kelegenheits- verkaus: ìlg Fiat, Blanch' tipo 2», Lambda Serie, Salmson Siluro, SM Fiat zu kon kurrenzlosen Preisen. Via Ijarco t?. interno. Frigidaire Umsatzsteuer für Kracherln und Azetylengas Von der Finanzintendanz Bolzano «'erden wir um Veröffentlichung folgender Mitteilung ersucht: Ab 1. Immer erlöschen laut Art. 2 und 4 des kgl. Gesetzes vom LS. Juli 1929, Nr. 1363, die staatlichen Erzeugungssteuern für Kracherl und für den Verbrauch

für Kesselwärter ausgeschrieben, die in Ve rona stattfindet. Die Gesuche, welche mit den vorgeschriebenen Dokumenten ausgestattet sein müssen, sind bis zum IL. Februar 1930 an das N Ispettorato dell'Industria e del Lavoro, Piaz za Cavour Nr. 1' in Padova einzusenden. Die Interessierten können sich um nähere Auskünste on das^genaimte Amt wenden. Mitgliedsbeitrag für Mütter. Witwen und Familien von Kriegsgefaltenen Die Sektion Bolzano der Neichsvereinigung der Familien nach Gefallenen teilt den Mit gliedern

, Eltern und Witwen der Gefallenen mit, daß der Mitgliedsbeitrag wie bisher auch für das Jahr 1930 Lire 6.50 beträgt. Die Zah lung kann innerhalb der Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr vormittags und 3 bis 6 Uhr abends in der Kanzlei der Sektion, Via Jsarco Nr. 7, er folgen. Mitgliedsbeitrag der Kriegstnvaliden Die Sektion Bolzano der Reichsvereinigung der Invaliden und Kriegsbeschädigten teilt den Mitgliedern des Bezirkes Bolzana mit, daß der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 1930 mit L. 7.— festgesetzt wurde

. Die Einzahlung kann im Amte der Sektion Bolzano, Via Jsarco Nr. 7, in der Zeit von v—12 und von 3—5 Uhr nachmittags durchge führt werden. Radio-Tombola zu Gunsten der O. B. Aus Genova wird uns gemeldet: In diesen Tagen fand die Ziehung der Tombola -,u Gun sten der Jugendorganisationen der Provinz und für die Kinderz^Itschrift ,,Jl Balilla dell'Aito M ge„ statt. Diese Tombola wurde vom Provin- zic.lkomitee der O. N. B- unter der verdienst voller Mitwirkung der Radio-Stationen organi sier« Ein ehrlicher

Kinoangestellter Vorgestern vermißte ein reicher Industrieller au? Torino, der in einem Hotel unserer Stadi die amerik. Patent auto- mat.-elektr Kaltluft-Kühl- Totale: Lire ?N7.Hsa Maschinerie der General-Motors, kühlt auch den allergrößten Kühl räum mit den allergeringsten Belriebsspesen. ohne jede Be dienung und Aussicht, ohne jede Gefahr: keine Lebensmittelvi,rluste. Vertr.: Wedel. Bolzano. Via Regina Elena k; in Merano: Ebner, Cisenhandlung, Portici. Tbenter. ikonzerte. Vergnügungen Konzert im Circolo

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_06_1933/AZ_1933_06_16_3_object_1853487.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.06.1933
Descrizione fisica: 8
' ü - Fveitag. iien 1K..Mni 1W3, Seite A volksbeweguug im Monat Mai MMt l»IS dM AmMttk Lebendgeburten in Bolzano 70. in der Pro vinz 447. zusammen 517. Todesfälle in Bolzano 48, in der Provinz 274. zusammen ZZZ. Eheschließungen in Bolzano 31. in der Pro vinz 129. zusammen 160. Es ist somit infolge der höheren Zahl der Geburten, ein Zuwachs der. Bevölkerung uni ISS>Personev zu verzeichnen; > , ! / ^ Feierliche FrWchàprozeWn 'VM üblich wìlvde in Bolzaito d!e Frönleich- naMsprozèssion

-, Insolvenzbeginn lam 30. April 1933; 15SSAuf> Betreiben der Sparkasse,Bolzano Mass«ver.walter.. Hx..-.Allinoy. Merano; For- - findet, am 19. IM die j Versteigerung.: der derungen bis 30. Juni: Tagsàtzung ?.. Juli, Gdb.' El. 1960-ll Appiano. Eigentum . d«r 16 Uhr. ^ ^ - ? Sparer Ida geb. Runggaldier in Äppiano- Foglio Annunzi Legali Nr. 93 öom 10. Zum. 1523 Aus Betreiben der Sparkasse 'Bolzano findet am IS. Juli, 11 Uhr. die neuerliche Versteigerung der Liegenschaften des Pritzi Giuseppe, Meräno. Wohnhaus Corso

werden am. Bahnhofe .von .Behör-^ den und den Vertretungen der vaterländischen, Verbände empfangen. Nach der Ankunft werden sie sich in geschlös? -seneM Zuge mit der Militärkapelle und'! deà Iugendvereinigungen an der Spitze zum Sie- gesdenkmale begeben und dort einen Kranj 'niederlegen. Die Artilleristen werden sich einen Tag in : Bolzano aushalten iund am Nachmittage des- 17. Juni unsere/.Stadt , verlassen. - Reichskongrek des Genio. ' Die Sektion des Genio v'oN' Bolzano teilt 'mit, daß-heute abends um 21 Uhr

für eine gute Stunde glänzender ^Unterhaltung. Beginn: 5, 6.30, 8 und'.'.SM. Uhr,' Aus dem Europaprogramm vom 1ö. Zum .Med-àlalie«!, ,20.3Y Uhr: Kammermusik ' . 21 Uhr: «Eon gli occhi'bendati', Mmödie in ' .'1' Att..ypn.'MyixM . . . . . . .'.W'Uhà.OrFìZstèrkonàrt Aoma-^taMi. 20.45 Uhr: ' Echqllplatteiiiiber« 'tragüng P'àrlàphon ^ 21.45 Uhr: „Mogliettina', Komödie in i Akt von Mancini 22.15 Uhr: Variete und Lieder Bolzano. 12.30 Uhr: Geyzischte Misik Z )P„j? ? ^ ^ 20 Uhr: Theaterinusik - «Palermo, j 20.45

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_01_1934/DOL_1934_01_02_3_object_1193849.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.01.1934
Descrizione fisica: 8
Dienstag» ben 2. Jänner 1934 Sr. 1 — 6 e 9 e 3 Bolzano und Amsebuns Schristleitung: Wuseumstraße 42. - Telephon 13-36 und 13-37. Weihnachtsfeier km Milikärfriedhof-Kirchlein in San Giocomo. — Gräberbeleuchlung. % Jedes Jahr um die hl. Weihnachtszeit wird km Maria Hilf-Kirchlcin am Soldatenfried» Hof in San Giacomo eine hehre Feier abge halten» die auch Heuer wieder für alle Teil nehmer zu einem Erlebnis geworden ist. Die Weihnachtsfeier fand am 28. Dezember nach mittags statt

Ferdinand Prinoth aus Ortisei beim Eishockey-Spiel eine Verletzung des linken Auges zu, so daß er sich ins Spital nach Bolzano zur ärztlichen Behandlung be geben mußte. b Nachruf. Aus Freundeskreisen des am 27. Dezember im Alter von 51 Jahren in Bolzano verstorbenen Bautechnikers Walter v. Wallpach gingen uns nachstehende Nachrufzeilen zu: Am 30. Dezember schloß sich das Grab über unseren Freund und Mit arbeiter Walter v. Wallpach. Cr entstammte einer angesehenen Klausner Bürgersfamilie: er war ein Sohn

nachmittags in Gries Herr Josef W e g e r, Mantsch in S. Maurizio, auf dem dortigen Friedhofe beerdigt. Im Trauer zuge befanden sich die Ex-Feuerwehr, die Musikkapelle und der Bozner Veteranen verein. Herr Weger ist, wie wir schon ge meldet, in einem Alter von 40 Jahren an den Folgen einer Blutvergiftung nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Todesfälle. In der Nacht zum 31. Dezember verschied in Bolzano unerwartet schnell an den Folgen eines Schlaganfalles Herr Siegfried Streiter, Kaufmann, im Alter

Er innerung aller, die die Ehre hatten, sie in ihrer Zurückgezogenheit kennen zu lernen. Ihr Wandel auf Erden findet sicher Gottes Lohn in Ewigkeit. An der Bahre der Mutter trauern der Sohn Herr Josef Endrizzi, Di rektor der Filiale des Banco di Roma in Bolzano und die Töchter Frl. Leopoldine. Anna und Lucia. Möchte ihnen unsere herz lich« Teilnahme ein kleiner Trost sein. Am 31. Dezember verschied im Kranken hause in B o l z a n o das zweijährige Malers kind Robert P l a t t n e r. Am 31. Dezember starb

von Jahren im Tode voraus gegangen. Die Beerdigung erfolgt Mittwoch, 3. Jänner, 3 Uhr nachmittags, vom Trauer hause, Hotel „Savoy', aus. Am 1. Jänner starb in Bolzano Frau Antonietta Dalli Cani, geb. Materalia, verheil. Private, im Alter von 72 Jahren. In Gries starb am 1. Jänner das De- sitzerskind Hedwig Springeth, ein Jahr alt. Beerdigung 3. Jänner, halb 8 Uhr früh in Gries. In S. Giorgio (Gries) verschied am 31. Dezember Josef Holler, Loretbauer, 75 Jahre alt. Beerdigung Mittwoch, den 3. Jänner

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/13_01_1934/DOL_1934_01_13_4_object_1194063.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.01.1934
Descrizione fisica: 16
nach Bolzano zu Herrn Dr. Regele in ärztliche Behandlung und hierauf in häusliche Pflege gebracht. a Durchschnittspreise der Lebensmittel. Die dieswöchige vom Provinzialwirtschaftsrate herausgegebene Liste weist Preissenkungen bei Kalb- und Schweinefleisch und Fett, Preiserhöhungen bei Reis und Türkenmehl erster und zweiter Qualität auf. Kalbfleisch sank im Großhandel von Lire 370—400 auf Lire 340—370, Schweinefleisch von Lire 430—170 auf Lire 420—460 per Zentner; Fett im Großhandel von Lire 410 auf Lire

FIlomena Tutzer, geb. Untertrifaller, verheiratet. Private in Santa Maddalena lBolzano) zur ewigen Ruhe getragen. Die Drittordensgemeinde der PP. Franziskaner und die Frauenkongre- gatlon „Maria Hilf' beteiligten sich in großer Zahl an der Beerdigung ihres MUglledes. — Am gleichen Tage nachmittags wurde in Bolzano Frau Marie M o g a g n a, geb. Pircher, Schuhmachermeistersgattin, zu Grabe getragen. Diele Leidtragende gaben der guten Famisienmutter das Geleite. Die schwere Prüfung, ein jahrelanges

Leiden, ertrug Frau Magagna mit großer Geduld. Beiden verstorbenen Frauen ist ein ehrendes Andenken bei allen die sie kannten, gesichert. b Wäsche entwendet. Am 5. Jänner nach mittags wurde der Frau Lucia Marin ln Bolzano (Carduccistraße) mehrere Stücke von der zum Trocknen aufgehängten Wäsche, darunter zwei Herrenhemden und ein Tisch tuch, entwendet. b Mehrfacher Diebstahl. Vor zirka zwei Monaten wurden aus dem Geflügelstall der Frau Joseflne Witwe Helßl. geb. Eichholzer, in Oltrisarco Eier

die Aermeren noch Sweater und Kleiderstoffe. Hierauf erscholl ein Lied, dann folgte lauter Dank; er galt dem Herrn Podesta für di« vielen gespendeten Sweater, dem Bäckenneister in Cortaccia für Brot, dem Bäckermeister Luis Ebner kn Bolzano und seiner immer hilfsberetten Frau für eine sehr namhafte Brotspende, dem Fräu lein Klara Gruber für Kleiderstoffs, dem Konsumvereinsschaffer Alois PoN für Lebensmittel und anderes, endllch allen, welche durch Spenden zur Befchenkung bei getragen haben. b Leichter

und Stadt die Schellenkappen des Karnevals klirren — zu erwarten fein und die Drettlfreunde müssen am morgigen Sonntag nur mit dem vorlieb nehmen» was da ist, und sich auf ein ander mal vertrösten. Todesfälle. Im Krankenhause in Bolzano starb am 11. Jänner an den Folgen einer Lungen, entzündung Frau Anna Maier, geborene Deutschmann, Geschästeinhaberin im Aller von öl Jahren. Die Beerdigung erfolgt Samstag. 18. Jänner. 2-10 Uhr nachmittags, von der Leichenkapelle aus. Am 7. Jänner verschied in S. Genesio

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/21_10_1933/DOL_1933_10_21_3_object_1195761.png
Pagina 3 di 16
Data: 21.10.1933
Descrizione fisica: 16
. er die In der elspoli- -on der nittelte U der Oester» Atten- :r Far ten ist meinen abends >ie Un rna der Fest nieder en den rer ihr h einer rdischeii ommen. in Aus- ich als sandtcr war, ist n. der zu- d Ruß grotzen ndigen. ; unter- uo von >ber. unger- is ein- int ge- t Jän- iowjet- :n den etwa ft der in der onc i' örfer e nach ßland- ca uich e fal> Botzano mrö AmMbung Schristleitnng: Mnseumstratze 42. — ^elcphon 13-38 und 13-37. Abschied des Stabtpfarrvrvvisvrs Bolzano, 21. Oktober. Heute verließ der hochw. Herr

Psarr- provisor Alois Pfeifer nach mehr ars achtjähriger Tätigkeit als Stadtpfarrkoope- rator Bolzano, um die ihm vom hochmst. Oberhirten verliehene Crzpfarre Tesimo bei Lana zu übernehmen. Mit ihm' scheidet ein arbeitsfreudiger, konzilianter Priester aus unserer Stadt. In allen Kreisen genoß er hohes Ansehen, daher ruft sein Scheiden wehmütige Stimmung in der Pfarrgemeinde hervor. Hochw. Alois Pfeifer kam anfangs Juli 1925 als Kooperator von Egna nach Bolzano. In kurzer Zeit erwarb

. Nach dem Tode von Msgr. Propst Schlecht- leitner winde Hochw. Pfeifer von der feb. Kurie zum Provisor der großen Stadtpfarre Bolzano ernannt. Naturgemäß häufte sich da mit die Arbeitslast, da Herr Pfeifer ja neben bei Kooperator blieb. Durch mehr als 14 Monate hat er aber fein schweres Amt mit Geschick und Klugheit geführt und durch sein taktvolles Derhalten bei der Bevölkerung wie bei den Behörden den besten Eindruck hinterlassen. Seine trefflichen Christenlehren übten große Anziehungskraft aus. Der präch

in die neue umsonst durchführen ließ. Hochw. Herr Pfeifer, ein Dositzersfohn von Laioes, hat die Bozner Stadt schon während seiner Gymnasialstudienzeit liebgewonnen. Mehr noch wurde sie ihm, als er in der Seelsorge hier wirkte. Wenn er nun nach mehr als 8jährigek Tätigkeit hier in der Stadtpfarre Bolzano alten Kinder sind zur Impfung zu bringen. Für kranke Kinder fft ein ärztliches Zeugnis beizubringen. Personen, die die Impfvor schrift nicht beachten, setzen sich der Gefahr einer gerichtlichen Bestrafung

Nr. 12 von 9 bis 11 und 3 bis 4 Uhr für Interne-, Augen- und Ohrenkrankheiten. 931e b Dr. h. Ladinfer. Dia Leonardo da Vinci Nr. 4. ord. 9 bis 11 u. 15 bis 16. Tel. 10-41. 385 Prlvokklinik. Dr. v. hepperger ordiniert nicht mehr im Krankenhause, son dern nur mehr in seiner PrivatkNnik Gries, Billa Ouisifana. Chirurgie. Frauenheilkunde, Geburtshilfe. Cs ist auch eine 3. Klasse für Minderbemittelte eingerichtet worden. 830c b Handels-Prof. Wedel, Bolzano, Dia Eio- vane Italia, 14, Part. (Ex-Talfergasse). 278S b Lin Meisterstück

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_03_1934/AZ_1934_03_27_5_object_1857036.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.03.1934
Descrizione fisica: 6
ist. . . In Bolzano trug sich am Vormittag eine Epi sode zu, die nicht vergessen werden darf: Kur^ nach 10 Uhr erschien vor dem Parteihause ein Zug von über 1500 Müttern und Kindern, Ange hörigen von Arbeitern, die während des Winters die Unterstützung der Winterhilfe genossen hatten, und die nun, während die Männer und Väter ihr Stimmrecht ausübten, vor dem Berbandssekretär ihre Dankbarkeit zum Ausdruck, bringen wollten. Konsul Bellini rchtete an die Frauen und Kinder einige Worte, in denen er daran erinnerte

und in dieser Stellung gab er ruhig seinen Geist auf. » Bilder vom Wahlsonnlag in Bolzano Wellerbericht des Observatoriums in Gries 25. Ma rz: Luftdruck Luftdruck auf dem Meeresspiegel Höchsttemperatur Mindesttemperatur Feuchtigkeit Niederschläge Sonnenstunden 26. M ä rz. 8 Uhr früh: Luftdruck Luftdruck auf dem Meeresspiegel Temperatur Feuchtigkeit 739.7 764.5 17.1 8.0 44.0 0.0 mm 3 740.7 765.7 8.0 60 Zerhältnisfe zu schaffen. Die Frauen boten bei ihrem Wegange dem Verbandssekretär geweihte Palmzweige

Bolzano Vrmes Brennero Bressanone Brunirò Caldaro Campo di Trens ^ampo Tures Caslelbello-C. Caslelrotto Cermes Thienes Chiusa Cornedo Zfarco Curon-Venofta Dobbiaco Falzes Aie Zunes Gais Gargazzone Glorenza Laces Ladinia Lagundo Laion Laivcs Lana Lafa Lusan Malles-Venofta Marebbe Rarlengo Martello Meltina Merano Mezzaselva Monguèlfo Mofo in Passino Nalles Nalurno Naz-Sciaves Nova Levante Nova Ponente Ortisei Porcine» - Perca Ponte all'Jsarco 1227 1183 329 315 9408 8593 173 172 506 496 2019 1907 1128

empsangen und hatte für alle Worte der Aufmunterung. Bevölkerungs» Statistik Bolzano, 2ö. März ISZ4 Geburten 4 Toàesfàlle 4 Eheschlieftungen 0 Geburten: Bortolotti Anna des Mansueto Tischler: Paizoni Riccardo des Riccardo, Ar beiter; Weitsche? des Rodolfo, Kaufmann; Peer Rosetta des Luigi, Taglöhner. Todesfälle: Lemprecht Giuseppe nach Mar tini, 73 Jahre alt, Pensionist; Lorenzi Giovani, 62 Jahre alt, Unternehmer; Hermeter Tomaso, 49 Jahre.alt; Mayr Antonio, 45 Jahre alt. Anwesend am Sj. März 663 UZ 303

Charakters. u n S V L? Spencken für àie Winterhilfe Lidia Lucchini 10.— Ada Witwe Grègon 50.— Roat Cirillo 2.— Provinzialoerband der sasc. Kaufleute 12.000.- Gaswerke 1000. Fafc. Jndustrieunion 9000.— Die Familie Mazzotto spendete für die „Weiße Schleife Zg.— Aus dem Europaprogramm vom 27. März: Roma-Mpoll, 21 Uhr: Uebertragung einer Oper. Norditalien. 20.45 Uhr-K „Dibuk', Uebertragung aus der Scala. Bolzano: 12.30 Uhr: Mittagskonzert; 20 Uhr: Verdi-Konzert. Wien. 19 Uhr: Unterhaltungskonzert. Berlin

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/30_05_1931/AZ_1931_05_30_4_object_1857777.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.05.1931
Descrizione fisica: 8
Gerichtssaai Postbeirug in Merano Forstbehorde einzuholen acht LLrchenbaum« a. .>vmde obwohl das Tribunal seine Rechtfeni ^Samstag. Len S0. Mai ISZk Konzert tier Musikkapelle von Merano Am Sonntag, den St. Mai, um 20.SV Uhr . . ^'gung als stichhältig aiierkannte, da «r das Holz Mdet auf Veranlassung der Azienda di Cura Bolzano «in Konzert der Società Cattolica dl ^ . Merano auf dem Bittor Enianuel-Platz mit ^ folgendem Programme statt: der Besitzer Enrico 4. Urbach: Friedensglocken, Marsch

und der Gerichtsbe- börde auszuliefern. Nàn in Piazza Erbe wohnhafte 10jährige Schüler ìangerer vor v?,n yien« n Pfeifhoser dein. Verlassen eines Ganens Die täglichen Unfälle Den Arm gebrochen . „ Gestern àlchs gegen S.4S Mr brach sich der der landwirtschaft- Sportnachrichten Fußball Weitspiel U. S. Bolzano — T. S. Montecatini Am Sonntag, den 31. Mai, um 16.30 findet auf dem Sportplatz« in Sinigo à Freundschaftswettspièl zwischen. dev Mani» schaften der U. S. Bolzano und àer ves T « Montecatini statt

wurde der Gerichtsbehörde tve Die Polizei hat die Nachforschungen nach dem Verbleib der Dienstmagd eingeleitet. Verhaftung eines Saccharinschniugglers Von den Karabinieri der Station S- Michele» Appiano wnrde über Befehl des tgl. Staats- amvaltes von Bolzano eine gewisse Barbara gung mit dem verstorbenen Künstler Werner Pittschau und Iris Arlan. Ein IWprozentiger Ton- und Gesangsfilm unter Mitwirkung der berühmten Chöre der „Sixtiner Kapelle in No ma'. Ergreifende und herrliche Gesänge ver mischen

sie auch der Welt Lebens In drei Aufzügen von Karl Schönherr, und wird Nonn«. Vorstellungen um S, 6.30, 8. S.30 Uhr. Pseiser in einem Gasthause von Bolzano aus »usorschen und zu verhasten. Die Pseiser gab den Diebstahl den sie aus Not begangen haben will, zu und gab an, daß sie die Brieftasche im Augenblicke der Verhaftung unter dem Tisch in dem betreffenden Gasthause fallen ließ. Sie wurde vom Tribunale zu einem Iah.'s Gefängnis verurteilt und die Strafe auf 5 Jah re aufgeschoben. « Einbruch

21