2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_10_1940/AZ_1940_10_01_2_object_1879919.png
Pagina 2 di 4
Data: 01.10.1940
Descrizione fisica: 4
. Frau Marinconti (D'Uval; 4. Retaggio. Gestüt Ruggiero (Coccia). Zwei Pferde zurückaezoqen. vier nicht gestartet. Länaen: 1.5—5—12. Sieg: 11: Platz: 7—8. Einlaufw.: 68. Der Tag der Traub« Lana, W. — Das Komitee zur Orga- nisierung des Traubenfestes hielt unter dem Vorsitz seines Präsidenten, des Prä- sekturskommissärs, mehrere Versanunlun- gen, um das Programm für dieses schon zur Tradition gewordenen Volksfest ge. nau festzusetzen. Am abgelaufenen Sonn- tag nun fand das Traubenfest gemäß

dem entworfenen Programm statt. In der Piazza Cappuccini, dort, wo die Brücke über die Valsura in dieselbe einmündet, und in der nächsten Umgebung der Sta. tion der Tram Lana—Merano waren mehrere Stände aufgestellt, an denen die süße, schmackhafte und nahrhafte Frucht à d.n «è...., K°»dà « Spitalpfarrers, um 16.30 Uhr jene des m 5. Hrubz: Von Wien durch die ganze Welt S. Grieg: Frühling 7. Michiels: Csardas Nr. 1 8. Zeller: Vogelhändler, Potpourri. Neue Begrèìbniszeiten Di« Leitung des städtischen Friedhofes

unter der Aussicht des Vizeie- kretärs des Fàscio und des Präsidenten des Dopolavoro zum Verkaufe angeboten wurde. Den ganzen Tag war auf diesem Traubenmarkte lebbafte Bewegung und als der Abend hereinbrach, war die gro. ße Menge der zum Verkaufe angebotenen Trauben an den Mann gebracht. Todesfälle In Lana di sotto starb Antonio Rainer und wurde unter zahlreicher Teilnahme beerdigt. Derselbe hatte zwei Söhne und sechs Töchter, von denen zwei Töchter vor einigen Jahren gestorben sind. Die Rai- ner-Stöckler, denen

er entstammt«, waren hier in Lana weitaus die größte Familie. Sie stammen von einem gewissen I. Rai ner, Pichlerbauern, der Dater von nicht weniger als 24 Kindern war, wie auf sei nem Grabstein zu lesen ist. Ferner starb hier nach längerem Lei- den, öfters versehen mit den hl. Sakra- menten, Luigi Pechlaner im Alter von 67 Jahren. Ueber 30 Jahre diente derselbe als Großknecht beim Teißwirt Stander getreu und redlich. Um ihn trauern drei oerehlichte Söhne. In Lana di sotto starb di» ledige Ma ria Gruber

1