203 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/31_07_1924/MEZ_1924_07_31_5_object_633039.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.07.1924
Descrizione fisica: 6
^ 8V. Juli Lire 14 !0l K7 1IK9' 425.65 '.0l 7Z I1KW 4?7,75 Vevantwortticher Chefredaktour Alb. Ellmenreich, Verlag und Rotationsdruck S. Pötzelberger. Mevan. Neuerscheinungen: Clotus Pichler. Der Krieg in Tirol 1915 bis 1916 - L. 21.— > T. Doyle. Der sterbende Sheriock-Holmes 1 Secl>s neue Detektiv-Erzählungen. L. 15.— ssaul Oskar Höcker. Tbaddäus. Der Roman I eines sungen Herzens. L. 16.50 s'clix Saiten. Die klingende Schelle. Roman. L. 6.— Al. Remisow. In blauem Felde. (Roman.) L. 16.50 Gerhart

Hauptmann. Ausbilde. L. 38.— Henri Deberly, Die Schamlose. Sitten- ninrnn. L. 15.— Max Dreyer, Mein Drnchenhaus und was > es sich mit mir erzählt. L. 17.50 j Walter Vloem. Das Land unserer Liebe L. 40.— F. Spunda. Das ägyptisch« Totenbuch. Ein nekromantischer Roman. L. 30.— Emil Ertl, Der Halbscheid. Erzählung. L. 22.— Ludwig Huna. Wieland, der Schmied, Ein nordischer Sagenroman. L. 38.— Herder und Förster. Mak-Jongg. Etwas von seiirem Ursprung und wie man ev spielt. L. 14.— A. ?. Ossondowski. Schatten

des dunklen Ostens. Ein Stück Sittengeschichte des russischen Volkes. L. 25.— Vorrätig in S.PStzelberger's Buchhandlung. Meran Versandt auch nach au »wärt«. 39) Nachdruck verboten. Sie Flucht vor der Liebe. Roman von Lola Stein. Ms etne Stunde später von neuem die Flur- ilocke erklang, ging sie selbst, um zu öffnen, iesmal waren es zwei von Walters oesten Freunden, Studiengefährten, Kvrpsbrlider von einst, mit denen ihn 'gute Kameradschaft ver- lkand. An diesem Besuch schien nichts Auffälliges zu seiin

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/23_12_1924/TIR_1924_12_23_8_object_1995815.png
Pagina 8 di 10
Data: 23.12.1924
Descrizione fisica: 10
Gedieien geordiwt. verleihen dem Kalender einen besonderen Wert. Geistliche und Laien, denen die Zeit mangelt, alle literarischen Neuerscheinungen zu verfolgen, snden hier m gedrängter Fülle aües wissenswerte vereinigt und werden desHaid bald den Büchorsreundkolender als emen wirklichen wi«Udchriichen Freund ichätzen lernen. » Margarete Windthorft. Der Basilisk. Ein Roman aus dar westfälischen Adelswolt. Grote, Berlin. Ganzleinen 27 Lire. — Am Schicksal emes Grasen Gunther, des Basilisken

Beziehung zu den Personen ihres Romans triÄ. » Heinrich Federer, Papst und Kaiser im Dorf. Roman. GaiHleinen 40 Lire. (Grodesche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schrift steller, Band ISS.) Berlin, G. Grote. — Hede- rers selten« Dichterkran erweist sich hier wieder mit fuß und weh zugleich ergreifender Allmacht: er offenbart mit tiefsn Blick das Menschlich-All» zumenschliche m seinen Gestalten so wetgeistq, ' daß' dies kleine Geschehen, das Riivgen um die Macht von Well und Kirchs im Dörflein

im Bürgersaal (Gasthof »zur Rose') >» Gries «inen gemütlich«!» Familienabend mi- t»> j nerischen Vorführungen, M'.^sik- und EelanK- oortrönen und anfchNeßendem Tanzkränzchen :: Männer^Sesangsverein Gries. Heute D>^ ' tag. den 23. Dezember, wichtige Probe, zu «!> cher alle ausübenden Mitglieder dringendft beten sind. Der Gras van Tarenk. Original-Roman von F. Steinkirchner, N. Fortsetzimg, Äaimn sechs Schritte von ihm entfernt, zeigte sich eine Ocffnung im dcri durch die der neue Tag l^e-insdrömte. Mauerwerk

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/12_01_1923/MEZ_1923_01_12_5_object_670374.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.01.1923
Descrizione fisica: 6
nicht aus Madagaskar Artikel machen. . .s Herr Grenander sann ein wenig nach . . . „Nein, ach nein. Artikel nicht. Aber. Wer weiß? Vielleicht ein Roman.' Und das südliche Kreuz flammte — da« Sternbild, da« so viel törichte Gedanken im Kopf« der Menschen entzünden soll. <Gchluh.) Volkswirtschaftliche Rundschau. Italien. Die Ausnutzung der Wasserkräfte des Trentlno und Südtirols. Die Zeitung „II Nesto dcl Carlino' in Bologna veröffentlicht eine Unterredung ihres Tri?nter Korrespondenten mit dem ehemalig

»>li dMöiicdm WIMIMI»mvsl! mil m Mllidrtimelmii bdl9 SsineAiellenz vonMadagaslar 5S) Roman von Ander » Eje. Sie n»a,r gar nicht verzweifelt. k«mn -überrascht, eigentlich iimr froh, den Marquis los zu sein und ent zückt, ihn in den Straßengraben «eworfen zu haben — eln Abenteuer, da» nicht ohne Spuren an diesem , hübschen Friseuvkopf zu Hinterlassen, ablaufen konnte. Alberto ... ja, Alberto'. . , würde stch schon finden. Mborto^mio, wenn er nur rocht unruhig wäre. . . Geschah chm schon recht, gang recht

, und «inige Ta«e später stch er tm fwstem Ksrkerloch. Und in diesem unschuldigen Romankapitel kann der Löbensphilosoph seine Empirie spiegeln — Adovee suchte Herrn Grenander. Herr Grenander suchte Ado ree. ein verzweifelter Kreis aus der Snsel Madagaskar und «In nicht weniger verzweiMer in Kapstadt. Wäre das Leben so hart und amnachyiedig qewesen, wie es zu sein pflegt, hätten sich diese' beiden Kreise natürlich nie tangiert, um» msm Roman hätte dann wirklich eln betrübliches Ende genommen. Aber zum Glück

6
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/25_02_1921/VR_1921_02_25_5_object_2119344.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.02.1921
Descrizione fisica: 6
Gewerkschaftliches. Generalversammlung der Schnelder-Orlsgruppe Meran. Am 13. Februar fand die Generalversammlung der Ortsgruppe unter dem Vorsitz des Obmannes Gen. Kans N e u h o f e r statt. Nach Erledigung der Berichtes die mit Befriedigung zur Kenntnis genommen wurden erfolgt« die-Neuwahl des Dereinsausichusies mit folgen dem Ergebnis: Engel Roman, Obmann; Neuhofer Karl, Obmann-Stellv.; Gaffer Franz, 1. Kassier; Deitzberger Peter, 2. Kassier; Bratla Karl, 1. Schristwart; Kazelick Kenriette

, 2. Schriftführer: Revisoren: Semrad Alois und Polzer Josef; Bezirksoerbands-Delegierte: Engel Roman und Gaffer Franz; Ersatzmänner: Martella Josef, Rebisch Otto und Braunsdorfer Josef. Bezüglich der Beitrags letftung wurde der einheitliche Beschluß gefaßt, die Mit gliedsdeiträge ab 1. Februar für männliche Mitglieder von 1 L. auf L. 1.50 und für weibliche Mitglieder von 60 Cent, auf 1 L. zu erhöhen. Aus 'aller Wett. Protestantische Monarchisten. AuS Berlin wirb gemeldet: Die „Kreuzzeltung' erscheint

. deuischösterreichischs geftempefte Noten 0.90. Derantworllich ftir die Schristiellmm: Johann Piffer. Lerausgrbrr und Druck: Buchdnickerei und Derlogsansiglt. Dvlksrechi'', Dl m. b. S. ln Bozen, ' • • Der Weüerwart. Roman von I. E. ^eer. SO Itaftftrudi «erbaten. Da balancierte er und begann schon wieder lang sam zu finken. Eine Kugel pfiff und klatschte. „Big, empor ins Sirickwerk! Zch opfere auch den Korbl“ Ich bot meinem Weib die Sand als Stand für ihren Fuß und^ schaute empor, wie sie sich in den Seilen über dem Tragring

7