174 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/26_03_1928/DOL_1928_03_26_4_object_1193010.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.03.1928
Descrizione fisica: 6
. SS222SDSVSSSBSSSS222ÄSSSSS»»»» Generalversammlung der Sparkasse Merano. Samstag 24. ds. halb 4 Uhr fand im Sit zungssaal« die 57. ordenttiche Generalver sammlung des Meraner Spavkasfen-Bere-ines statt. Den Dorsch führte Präsident Dr. Hans Stainer. Direktor Glöggl erstattete den Rechenschaftsbericht über das 58. Geschäfts jahr, aus dem folgende wichtigste Daten z» entnehmen waren. Das Geschäftsjahr 1927 hat noch an der bereits in den Vorjahren begonnenen Wirt schaftskrise gelitten, welcher Umstand auch auf den Geschäftsgang der Sparkasse

Post ursprünglich über 2.7 Millionen betrug und es der Spar kasse Merano aus eigener Kraft gelang, diese Staatsgarantie bis Ende 1927 auf Lire 1-325.919.— zu erniedrigen. Irgendwelchen Staatszuschuß für sich, hat die Sparkasse Me rano niemals erhalten. Das Eigenverinvgen beträgt L. 609.777.25 und das Jahrcsertvägnis L. 193.647.14, ein noch zufriedenstellender Abschluß. Eine- einschneidende organische Neuerung ist im Berichtsjahre erfolgt, rmd zwar di« Uebernahme der Sparkasse Silandro und di« Neu

-Umwandlung bzw. Wciterführung der selben als Filiale der Sparkasse Merano. Die Vorgeschichte ist folgende: Mit kgl. Gesetz- Dekret vom 10. Feber 1927 hat die Regierung angeordnet, daß die kleineren und schwächeren Sparkassen an die nächstgelegenen größeren und finanziell starken Institute angeschlossen werden. Demzufolge- ist das kgl. Volkswirt- fchastsministerium an die Sparkasse Merano mit dem Aufträge herangetreten, sich mit der Uebernahme der Sparkasse Silandro vertraut zu machen. Rach der daraufhin

erfolgten Ueberprüfung der Vermögenslage der Spar kasse Silandro hat die Generalversammlung der Sparkasse Merano am 26. März 1927 beschlossen, die zugedachte Uebernahme durch zuführen, wenn die Regierung das aus den nichtumgewechfelten Kronenaktiven entstan dene Defizit der Sparkasse Silandro vorher »deckt. Die beteiligten kgl. Ministerien haben Hierauf schriftlich erklärt, gleichzeitig mit der erfolgten Fusionierung der Sparkasse Merano für die Sparkasse Silandro eine Staatssubvention von Live 800.000

.— zur Auszahlung zu bringen. Mt kgl. Dekret vom 12. August 1927, Nr. 1599, ist hieraus die Fusionierung der beiden Kaffen gesetzlich angeordnet worden und mit 31. Oktober 1927 die Sparkasse Silandro mit allen beweglichen und unbeweglichen Aktiven und Pafftoen in das Eigentum der Spa-vkaffe Merano übevgegangen. Im Dersorgungshoufe zu Bolzana starb am 24. März Maris Heinz, ledige Pfränd- nerin, im Alter von 71 Jahren. Die Beerdi gung erfolgt heule Montag, 26. MS-rz, um halb 6 Uhr crbeds. Die Aktiven

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_5_object_1881549.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
- und Vorschußkare ab gehalten, die einen zahlreicizen Besuch vonseiten der Mitglieder answi 'SS, da auf der Tagesord nung verschiedene wichtige Punkte standen, de ren Behandlung für alle Mitglieder von begreif lichen Interesse war. Die Versammlung bezweckt« vor allem àie Genehmigung des Rechenschaftsberichtes über das abgelaufene Geschäftsjahr 1332 und der ent sprechenden Bilanz, sowie die Beschlußfassung über die Frage der Auflösung der Genossen schaft und Liquidierung derselben, wobei die Meräner Sparkasse

zum Liquidator der Genos senschaft hätte ernannt werden sollen. Da aber in der Zwischenzeit die Spar- und .Zorschußkasse den Antrag auf Ausgleich gestellt hatte und die Sparkasse derzeit kein Interesse hat die Liquidierung der Spar- und Vorschuß- kasse zu übernehmen, ist eine neue Sachlage geschaffen worden. , . , In der. Versammlung gelangte der über die einzelnen Punkte der Tagesordnung vorberei tete NeäMschaftsberlcht zur Verlesung, worauf der Antrag auf Vertagung der Versammlung gestellt wurde

. Außerordentliche Generalversammlung der Sparkasse Merano Unter dem Vorsitze des Präsidenten Herrn I. Mmaßmer,.fand am Montag, den S. ds., nach mittags eine außerordentliche Generalversamm lung der Sparkasse Merano statt. Diese Versammlung wurde Awecks Beschluß fassung wegen Uebernahme der. Liquidation «der Spar- uiid Vorschuhkasss Merano einberu fen. Nachdem aber inzwischen grundlegende Veränderungen in der Form der weiteren Ge schäftsabwicklung der Spar- und Vorschußkasse 'Merano vorgesehen, und in deren

Gèneralver- ammlung vom gleichen Tage angenommen urden, lag für die. Generalversammlung kein rund mehr vor, sich mit der Angelegenheit u befassen. - Damit besteht für die Sparkasse Merano kei nerlei Haftung noch sonstig« Verpflichtung ge genüber der Spar- und Vorschußtasse in Me rano. 5 Hierauf wurde der Generalversammlung in 'kurzen Umrissen das Geschäftsergebnis des .Jahres 1932 der Spartasse Merano mitgeteilt, während diedetaillierte. Rechnungslegung bei H der sMer stattfindenden ordentlichen General

die außerordentliche Generalversamm lung. Zur Auià'uuk! Am die vielfachen irrigen Meinungen, die ln den letzten Tagen über Verhandlungen wegen Uebernahme der Spar- und Vorschußkasse Me- röno durch die Sparkasse Merano verbreitet sind, richtigzustellen, wird von der Leitung der Spar- kasse Merano mitgeteilt, daß infolge Beschluß ses der Generalversammlung der Spar- und Dorfchußkasse Merano diese einen Ausgleichs«»,- krag eingebracht hak. Demzufolge sind die Verhandlungen mit der Sparkasse Merano gegenstandslos

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/10_09_1932/DOL_1932_09_10_9_object_1203834.png
Pagina 9 di 16
Data: 10.09.1932
Descrizione fisica: 16
wurde die Versteigerung der Grundbuchs- ! einlage-Zl. 500II Laives des Elemente ; Pisoni in Vadena zum Ausrufspreis oer Lire 3000 bewilligt. Die Hypothekarforde- rungen sind binnen 39 Tagen änzumelden. Die Versteigerung findet am 19. Oktober d. 2. um U Uhr vormittags beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. Die Bedingungen können in der Tribnnolkanzlei eingesehen werden. 239 Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Versteigerung der Erundbuchseinlage- Zahl 611 Terlano, gehörig dem Alrns Lintner

aus Betreiben des Di. Friedrich Egger in Bolzano; 242 b) die Sparkasse Merano, betreffend die Grundbuchseinlage-Zl. 1291k Tarces des Albert Prttzi in Tarces-Mnlles: 243 0 Dorothea Leitzinger in Bolzano durch Adv. Dr. Josef Reinisch. betreffend die Liegenschaft der Ehegatten Gustav und Olga Renneberg in Vigilio-Sivsi Grundbuchs- einlage-Zl. 530 if Eastelrotto; 250 d) die Sparkasse Bolzano zur Schätzung oer Grundbuchseinlage-Zl. 468 ll Ealdaro der Antonia Morandell, geb. Zazin, in Ealdaro: 251

e) die Sparkasse Bolzano zur Schätzung der Grundbuchseinlage-Zl. 901. Appiäno des Ludwig Morandell und der Barbara in San Paolo: 252 f) die Sparkasse Bolzano, Filiale Vipiteno. zur Schätzung der Liegenschaften des Joses .und der Anna Hirbrr'in Mareta, Grund- buchseinlage-Zl. 191 Mareta: 253 g) die Sparkasse Bolzano, Filiale Vipiteno. zur Schätzung der Erundbuchseinlage-Zahl 184 ll Fleres des Alois Schneider dort. 244 Ediktalzitation. Vorgeladen zur Verhandlung wegen Bezahlung von 67.800 Mark = 336.000' Lire

eine Lebensoersicherungsgesellschaft: „Societa di Mutuo Soccorso pel caso di morte' mit dem Sitz in Bolzano. Zweck ist die Hilfe leistung an die Familien verstorbener Mit glieder. Die Zusammensetzung der Verwal tung und alle übrigen Bedingungen usw. können aus den Statuten und der Kund machung entnommen werden. 248 U e b e r b o t. 2n der Exekutionssache der Sparkasse Bolzano gegen Vigilio Maurone in Siusi wurden dre versteigerten Liegen schaften. Grundbuchseinlage-Zl. 97 ff Castsl- „Hab ich mir's doch gedacht,' murmelte Selinke

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_09_1935/AZ_1935_09_15_5_object_1863026.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.09.1935
Descrizione fisica: 8
. S. M. der König hat larauf dem Präsidenten der Vereinigung durch einen Feldadjutanten nachstehendes Antworttele- jramm übermitteln lassen: „S. M. der König dankt für das Huldigungs- ielegramm, das er mit Wohlgefallen aufgenom men hat. General Asinari di Bernezzo.' » » » Telegramme anläßlich àer Sitzung zur Fusion àer Sparkassen Wie wir bereits gestern ausführlich berichteten, Knd im Regierungspalaste eine außerordentliche Versammlung der Mitglieder der Sparkasse von Mano statt, wobei einstimmig die Zusammen

der Präfekt erwiderte mit folgen dem Telegramm: ^ ..An S. E. Abg. Professor Luigi Lojacono, Außerordentlicher Kommissär der Sparkasse Bolzano. „Mit größer Befriedigung nehme ich zur Kenntnis vom glänzenden und bedeutungs vollen Resultat, das dank der wertvollen Arbeit Eurer Exz., der wirksamen Aktion Ihrer mit arbeitenden Kommissäre und dem genauen einstimmigen Verständnis der Mitglieder, der Sparkassen der Provinz den Direktiven der Re gierung entsprechend erzielt worden ist. Die Errichtung

werden. Bedeutend war auch.die Beteiligung am Preis wettbewerb unter den kleinen Getreidebauern, für welchen die nachstehenden Stellen finanzielle Bei- Mae gewàt haben:, a) Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Lire S000; b) Provinzialwirt- schastsrat Bolzano, Lire 2000; c) Sparkasse Bol zano, Lire 2000; d) Provinzialverwaltung Bol zano, Lire S00; e) Sparkasse Merano, Lire 300; f) Sparkasse Brunirò., Lire 100. An diesem für unser Gebiet eigens eingerichteten und besonders wichtigen Wettbewerb

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_09_1935/AZ_1935_09_14_5_object_1863014.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.09.1935
Descrizione fisica: 6
die anerkennenswerte Ent wicklung der drei Sparkassen von Bolzano. Me rano und Brunirò in den sechzig bis siebzig Zahren ihres Bestehens beruht, wahrend welcher Zeit diese Institute unzweifelhaft ein Primat der wirl schafllichen und kredilkräfle des Allo Adige er warben haben. Auch die neue Sparkasse basiert auf einer Vereinigung von Mitgliedern, deren Zahl mit 75 festgesetzt worden ist. Diese werden zum größten Teil aus den gegenwärtigen AMglie dern der drei Kassen gewühlt, und zwar im Ver hältnis

veröffentlicht werden. Danach wird die neue Versammlung zur Ernen nung des Verwallungsrates einberufen. Damit wird auch unsere Provinz .eine einzige mächtige Sparkasse besitzen, die über 200 Millionen Einlagen von 90.000 Sparern verwalten wird. Sie wird über einen Reservefonds von 8 Millionen L. verfügen. Die fast hundertjährige Tradition un serer Sparkasse wird dem neuen Institut als Richtlinie dienen. Seine Hauptaufgabe wird es sein, die Ersparnisse der Bevölkerung nach den Direktiven der säscistischen

Regierung, die wieder- holt die llnantastbarkeit der Volksersparnlsse er- klärt hat, zu wahren und zu schützen. Wenig mehr als drei Monate sind seit dem Tage vergangen, an dem mit Ministerialdekret die Sparkasse von Bolzano der Kommissarialverwal tung durch S. E. On. Luigi Lojacono, die Spar kasse von Merano Dr. Carlo De Bona und die Sparkasse von Brunirò Dr^ Lodovico Fraccaroli unterstellt wurden. . - 5-' - / U ^ . Der Beschluß, der von denselben vereinheitli chenden Zündsätzen idittiert wurde

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/10_04_1930/AZ_1930_04_10_3_object_1862402.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.04.1930
Descrizione fisica: 6
, welches die Durchführung des Ausfluges übernommen hatte und durch persönliche Bemühung des Inhabers Herrn Karl Seidl, welcher das Ganze leitete, zum Ge lingen dieser ersten Burgenfahrt sehr viel bei trug. Generalversammlung der Sparkasse Merano Am 29. v. M. hielt die Sparkasse Merano im Stizungssaale ihres Amtsgebäudes die diesjäh rige ordentliche Generalversammlung ad. Der Präsident, Herr Dr. Hans Stainer, konnte eins ansehnliche Anzahl von Bereiusmitgliedern be grüßen und die Versammlung eröffne». In feinen

Baumgartner, Kaufmann in Merano und des am 4. Februar 1930 verstorbenen verdienstool- len Zensors. Herrn Mathicßz Ladurner. Par tane? in Merano. Herr Baumgartner, welcher durch eine lang.' Reihe von Jahren dem Verwaltungsrate der Sparkasse Merano angehörte und in den leisten Jahren die Stelle eines Vize-Präsidenten be> kleidete, zeigte e>in stets wamsendes Interesse für das Institut und hat durch seine Tatkraft. In-- tiatioe und Arbeitsfrendigkeit nìchì nmv'sentlich znm Gedeihen des Institutes beigctrag

.'n. Herr Ladurner bekleidete durch 33 Jahre du? Am! eines Zensors. Durch seme umfangreichen Kenntnisse auf landwirtschaftlichem Gebiete lei stete er der Sparkasse in all den Jahren in un eigennützigster WÄse die wertvollsten Dienste. Aus dem nachher zur Verlesung gellingtein Geschäftsbericht über das Jahr 1K2? ist bemer kenswert: Dier Spareinlagen erhöhten sich un Jahre 1929 um L. 6.020.783.57 und die Konto- kortent-Einlagen um L. 3,219.101.82, sodaß mit Ende 1929 die Spar- und Kontoknrrenteinlagcu

entgegengebracht wird, aber auch dem Bestreben, nach Tunlichkeit ihren Zweck, als ge meinnütziges Geldinstitut zu lvirkeu, zu erfüllt'« und durch strenge und vorsichtige Handhabung der Geschäfte, das in sie gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen. Nachdem noch Herr Anto» Cberlin gebeten wird, das Protokoll mitzufertigen, dankt der Vorsitzende alleil Funki'ionciren der Sparkasse für ihre uneigennützige, arbeitsreiche und er sprießliche Tätigkeit und schließt die Versamm lung mit dem Dank an die Erschienenen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_04_1932/DOL_1932_04_02_6_object_1136792.png
Pagina 6 di 16
Data: 02.04.1932
Descrizione fisica: 16
werden vergütet. 1810 c Sparkasse Merano Generalversammlung. Am 31. März fa«& tm Sitzungssaal der Sparkasse Merano unter dem Vorsitze de« Präsidenten Herrn Altbürgermeister Joses Gemaßmer die 63. ordentliche Generalver sammlung der Mitglieder der Sparkasse Merano statt. Nach einem interessanten und ausführ lichen Bericht über die Auswirkung der Ver schlimmerung in der Gesamt-Welttvirt- schaft auf das Arbeitsgebiet der Sparkaff« Merano wurde der eigentliche Bilanzberichi erstattet, aus welchem der erfreuliche

Vertrauens, welches dem Institut entgegengebracht wird. Die Sparkaffe hat im adgelaufeuen Jahre rund 13,000.000.— Lire an verschiedenen Neudarlehen aus eigenen Mitteln gegeben uud außerdem Lire 4,069.500.— langfristige Hypotheken durch die beiden Hypotheken- anstalten in Trento und Verona vermittelt. Die durch die Sparkasse vermittelten Agrar kredite, welche einen Vorzugszinssatz ge nießen, stohen mit 31. D^omber 1931 mii Lire 1,387.416.45 zu Buch. Diefe Zahle« zeigen allein schon die Wich tigkeit

Ergebnis war auch ' l diesem Jahre befriedigend und ergab einen Reingewinn in fast gleicher Höhe wie iw Vorjahre und zwar Lire 357.152.27, trotz der mtt 1. Jänner 1931 eingetretoneu Redu zierung einiger Darlehenszinssätze um ei» Viertel Prozent und der bei der Sparkasse für heutige Verhältnisse bestehenden niedri gen Zinsenspannung. — Die Ursache hiesü^ liegt zum Teil in den verhältnismäßig nied rigen Verwalttmgsspesen, welche insgesn»- 0.88 Prozent -des Gesamteinlagriistcmdes

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/04_10_1932/AZ_1932_10_04_6_object_1879751.png
Pagina 6 di 10
Data: 04.10.1932
Descrizione fisica: 10
2 13. Lazio 1 15. Casale „ 1 15. Triestina !, 1 18. Pro Patria 0 Brunico Foriera Foriera Brunico San Candido foglio Annunci Legali Nr. 2ö vsm 2S. S. ISZ2 333 Realversieigerung. Bei der am 3l) August auf Betreiben der Sparkasse Bolzano stattqcfundenen Versteigerung wurde die Lie-i genschaft Gdb. El.-Z. 97-2 Castelrotto des Mauroner Vigilio in Siusi dem Bauer Giu seppe in Castelrotto provisorisch zuaefchlagsn. Infolge Ueberbotes um ein Seclàl durch Bernard Giuseppe findet am 19. Oktober eine neuerliche

Versteigerung auf 26. Oktober, 11 Uhr. cmgesekt und das Va dium um 7 Zehntel Herabgesekt. Die nähe ren Feilbietungsbedingungen sind aus der Ausschreibung ersichtlich. 337 Realschäkunaen. Um die Nanàftmachung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zum Zwecke der Berstet- geruug habeil angesucht: a) Holzner Giuseppe in Merano durch Dr. Ferrari und TQ Gamper. Merano für die Liegenschaft Gdb.-El.-Z. 346-2 Terlano der Anna Gatscl?er, Terlano: b) Die Sparkasse Bolzano durch Dr. Kinsele Bolzano

für die Liegenschaft Gdb.-El.-Z. S32-2. L44-2, 460-2 und S33-2 Dodicwille, 1-1 Gries. 545-2. 696-2 Appiano. 450-2 Lai ms und 7-1 Gudon dès Steinkèller Giulio, Mauracherhof in Gries-Bolzauo: c) Die Sparkasse Merano durch Dr. Pvbiker, Merano für die Edb.-Cl.-Z. 314O Merano des Auausto Fiql: dl Die Sparkasse Merano durch Dr. Pobitzer, .Merano für die Gdb.-El.-Z. 166-1 S. Leo- nardo-Passiria des Kosler Luiai nach Gio vanni. 343 Zwangsversteigerung. Am 26. Oktober, 10 Uhr. findet bei der kgl. Prätnr Bressa none

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.08.1934
Descrizione fisica: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

. Die kgl. Prätur Bru nirò hat das desinitive Auszahlungsverbot (Sporre) der in Verlust geratenen Einlagebüch lein der Sparkasse Brunirò Nr. 28.323, 33.827 und 31.436 sowie derer der Naisfeisenkaffe San Lorenzo in Pustoria Nr. 1028, 1277, 1285, 1293 und 1230 erlassen. Der unbekannte In haber dieser Büchlein wird ausgefordert, dies« binnen sechs Monaten in der Präturskanzlei vorzuweisen und seine Einwendungen gegen die Kraftloserklärung geltend zu machen. 158 Ermächtigung. Das Elektrizitätswerk Ing

am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 174 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde die Zwangsversteigerung der Gdb. El. 293-2 und 1207-2 Maia, Eigentum des Josef. Franz, der Maria, Theres und des Karl Tappeiner, bewil» ligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Aus rufspreisen von Lire 31.213.S0 und Lire 2781.S0 beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 175 e) Am 15. September, um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Monguelfo die öffent liche Zwangsversteigerung

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_07_1929/AZ_1929_07_10_2_object_1865512.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.07.1929
Descrizione fisica: 6
des Balillafestes stattfanden. Stuf der Rückfahrt berührten die Ausflügler Salorno. Cgna und Ora Ihre Ankunft in un serer Stadt erfolgte gegen 9 Uhr abends. Alle waren munter und wohlauf und sie hatten eine ànge von den Eindrücken zu erzälilen, die sie auf der schönen Fahr» empfangen haben. Anmeldung von Wohnungswechsel Militärpflichtiger Zwecks laufender Führung der Listen der beurlaubten und verabschiedeten Militärperso- Gewährmm vlm 5-Wchzen Krediten fiir landwirtschastttche Verbesserungen Die Sparkasse

als 30—40.000 Lire pro Partei für Seidenraupenzucht und Anpflanzung von Maulbeerbäumen und. was besonderes für un sere Verhältnisse wichtig ist. sur die Errichtung von Futtersilos und rationellen Diingerstäticn gewährt werden. Infolge des staatlichen Zinsbeitrages stellen sich dieso gjäliric-cn. nc<zen Wechsel zu gewähren den Metiorationskredike auf nur 4?5>. Die Ansuchen um diese begünstigten Meliora- tionskredite sind gleich jenen um die gewöhnli chen Agrakredite bei der Sparkasse Bolzano ein zubringen

. An, eine gerechte Verteilung des er wähnte» Staaksbeitrages von 10 Millionen Lire zu ermöglichen, werden die Landwirte, die aus einen solchen begiinstinten Kredit Anspruch er heben woll?n, eingeladen, ihre Ansuchen bis längstens 25. um l. I. bei der Sparkasse Bol zano einzureichen. Anlostandverbot vor dem Cafe Grande Italia Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß an gesichts des starken Verkehres in der Via Prin cipe di Piemonte und der Enge derselben gera de im Stück zwisclxm Palazzo Campa Franco und dem Cafè

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_01_1934/AZ_1934_01_05_4_object_1856113.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.01.1934
Descrizione fisica: 6
Trionsi, Kommandant des hiesigen Militär präsidium?. Dem verdienstvollen Ossizier drücken wir zum Herden Verlust unser ausrichtigstes Bei leid aus. Spenàenausweis Für den Wennerbaner aus der Mut liefen neuer- dings Spenden ein,- Ing. Delngan Lire 39: Ungenannt Lire 29: V. Jakl: ein Paket mit Stossen. Die Sparkasse Merano hat der O. N. Balilla von Merano den Betrag von Lire 399 überwiesen. Das Präsidium dankt dem Aerwaltungsrat der genannten Kassa sür die groszmütige Spende. Beslhwechsel Ladurner Peter

aufgeteilt. 859 R e a l f ch ä tz u n g e n. Um die Namhaft- machung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht: a) Die Banca del Trentino e dell'Al to Adige für die Gdb. El. 34-1 Lusan des Mol? ling Giorgio, Wnrzer in Luson; 851 b) die Kellereigenossenschaft S. Michele-Ap- piano für die Liegenschaften des Dapoz Romano in Prato alla Drcma; 852 c> die Gemeinde Tesimo für die Gdb. El. 1222-2 Lana des Oberhofer Giuseppe in Tesimo Merano; 855 d) die Sparkasse

Plätzen behrlsea muß. Fußballversammlung der U. S. Die Fußballer der U. S, Merano werden ein geladen. an der heute abends im Heime um W,!!ll Uhr stattfindenden Fußballversammlung teilzuneh men, die den Zweck hat, die letzten Details sür das kommende Fußball-Campionat festzusetzen. 858 In der Realexekutionssache der Sparkasse Bolzano gegen Pritzi Giuseppe in Merano wur den die betreffenden Liegenschaften um Lire 174.999 dem Ado. Luzzatto in Merano für einen zu nennenden Erfteher zugesprochen. Ueberbot

13