1.210 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_04_1923/MEZ_1923_04_27_3_object_676594.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.04.1923
Descrizione fisica: 4
): Generaldirektor Dr. Josef Berliner- . ..i'lnu mit Gemahlin und Tochter aus Warschau ^H'Äavaria-Hotel): Husarenoberstleutnant Pieter ^nrn. L. Blom mit Begleitung aus Amers- nrt (Grand-Hotel u. Meranerhof): Prinz vahreddin Burhaneddin mit Diener aus Wien lGrnnd-Hotel u, Meranerhof): Eisenbahn- uspvktor Tav. Saturno Casfagrande mit Ge- >>a>ilin aus Turin (Hotel Frau Emma): Sek- uonsrat Karl Catharin mit Gemahlin aus Mrn (Pension Alhambrn): Bürgermeister Ba ron Carl O. Th. Crcutz mit Gemahlin aus Zennokom

(Continental-.Hotel): Primararzt Dr. israntifek Dostal mit Gemahlin aus Byseke Frau Emma): Frau Dr. Frieda Fantl. Undercirztin aus Wien (Pension Schweizer- ^us): Professor.Georg Goebel aus Wien (Grand-Hotel u. Meranerhof): Rittergutsbesitzer Werner Haselbach mit Geinahlln aus Postclwitz lContmental-Hotel): Achmed Higazi Bey mit Emilie und Bedienung (Grand-Hotel u. Me ranerhof): Kunfthistorikerin Dr. Else Ho mann --uz Wien (Kuranstalt Dr. Balog): Regierungs- «?., ^ Dernahlln aus Innsbruck lAintlechrasze

4): Generalkonsul Nasmus Ins- werfen mit Familie und Chauffeur aus Kopen hagen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Ritter- mitsbesitzer Ewald v. Kleist mit Gemahlin aus «chmerzln (Pension Schloß Labers): Hütten- mrektor Emil Korosi aus Brüx (Hvtel Krön- i'nnz).- Generaldirektor Dlederik Krletl aus «remen (Grand-Hotel u. Meranerhof): Hofpl- l'linspektor Karl La Croix Anderen mit Ge- mahl!» und Pfleg-rin aus Kopenhagen (Pen- ! Schluß Labers): Postdirektor A. Linde mit Gemahlin aus Kopenhagen (Hotel Tirolerhof

): >?r, Arnold Lorant aus Karlsbad (Savoy- votel): Konsul Sven Lundgutst mit Gemahlin ^seknskms- lakemt! del pötLLi^srZL?» pfsrrpistz: aus Malmö (Contincntal'5)otcl): Konsul Walter Nordsoß mit Gemahlin aus Abu (Park-Hotel: Oberst L. M. S. Page aus Verona (Park- Hotel): Landes-Rechnungsdircktor Han? Pf'.!' fterwimmer aus Linz (Pension Ctubai): Ilnio.» Pros. Dr. med. Felix Plaut mit Gemahlin aus München (Hotel Frau Emma): Sektionsches Dr. Karl Pollak aus Wien (Pension Neuhaus): Marineoffizier I. I. Poortman

mit Gemahlin aus dem Haag (Pension Deutsches Haus): Ma jor Sir Herbert Raitt aus Folkestone (Pension Regina): Pianist Moritz Rosenthal mit Ge mahlin aus Mailand (Grand-Hotel u. Meraner hof): Emerich Graf Thun-Hohenstein mit Ge mahlin Else Wohlgemuth aus Wien (Continen- tal-Hotel); Dr. Karl Graf Trauttmansdorff aus Wien (Hotel Minerva): Oberstleutnant Otto Weinrichter aus Wien (Hotel Tirolerhof): Harald Neovius, Gutsbesitzer mit Gemahlin aus Helsingfors (Palast-Hotel). itonzerte der Kurkapelle. Sanistaq

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/11_04_1891/MEZ_1891_04_11_5_object_607038.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.04.1891
Descrizione fisica: 8
, s An Dosen zu M nm> 4V kr. zu haben z AT. v. Bsrnwsrtb's H» «Mitte I empföhle! U2.Z.ssZ.Z>S». .! )wird gewonnen von eigens ik xjungm, gesundm Kühen, iwel^ AnjkkWMuc Znm>t: Meran. Hotel Anstria: I. Goldschmidt, New-Aork. Frdr. Eichler, München. Baumgartner: I. k. H Bardi Prinzeß Elvira v. Bourbon m. Baronin Hertling. Borgfeldt: El. V. Bülow, Malchow. Edelweiß: Baronin M. u. Eh. Blome, Dresden. Hotel Erzherzog Johann: Dr. H. Schebek u. Fr, Prag. Miß Gardiner, England. Hotel Europa: C. Andersen, .Hamburg

. Ad. Pilz M. Iran, GabloNz. Villa Fanny: S. Schur, Nachod. Ed. Glück, BreSlau' Flora: Agate u. Gertrud v. La Chevallerie, Berlin. Frl. H. Klotz, Stettin. Äreil: L. Grobmann, Rußland. Gelejsenfelv: C. Stedefeld, Wien. Habsburger Hof: Gräfin Nina zu Lelnlngen-Wester- burg, Friedegg. Miß Pearfe, Exeter. Ed. Hager m. Fr., Nürn berg. O. Riehl m. Fr. Berlin. Hotel Haßfurther: Frdr. n. Anna v. Neumann, Wien. Margarethe Lawiejska m. T., Krakalt. Hilpold: Ed. Bidder> Freiburg. Krone: P. Beierl, Neuwehr. Villa

: Dr.Frencuell.HelsingforS. C. Golden- berg, Bucarest. Passerhof: Dr. PH. Fraenkel m. Fr., Berlin. Regina: S. Goldmann. Hamburg. Sandhof: Anna Linz, Frankfurt am Main. Hotel Tirolerhof: M. Wibeau m. S., Berlin. Unterthierburg: C-Kreibich, Rumburg. Ed. Raffner Jasfy. Pauline Walther, Leipzig- Hotel Walder: Dr. Haml m. Fr., Wien. C. Breßke, Berlin. Warmegg: Frl. S. MosmiZjan, Wien. Graf O Thun, Wien. Gries. Vom 23 März bis S. April: Hotel Austria: Dr. Seih, Frau u. Schwester, Arzt, München. Frau Henrielte Braun schwelg u. Jungfer

. Georg Winter m. Fam. u. Dienerschaft, (S P.) Berlin. Pastor Weidauer u. Fr., Älauchau. G. Schnetz, Bregenz. Ferd. Schlegel, Bregenz. Dr Ernst Graser, Pribatdocent, Erlangen. Otto Barensseiö u. Frau, Wien. Hotel Badl: Frau Charlotte Ebner mit Tochter, München. Fr. Anna von Fleschen- berg, Innsbruck. Dr. Ed. Raumer, Erlangen. Josef Deschermeier, KösSritig. Hotel Bellevue! Alfred. Topolansly, Med. Dr., Frau ü. Bruder, Wen. Hofr. Dr.Braun, Leibarzt, m Fr. u Tocht., Münchens Präs. von Reichert

m. Schwägerin, Frl. Degen, München. Fr. Rosina Buchberger, Private, München. Fr. Therese Zettler, Comerzien- räthin m. Fr. Tochter Hermine Barbarin», München. Fr. Victoria Herdy, Private, München. Villa Frick: FrauMlhelmine Granzneru. Tochter, l. u. k. Generalinspectors Gattin, Wien. Wilh Ritter, Kunstmaler U. Fr.> Nürnberg. Hotel Ärieserhof: Frau Adele von Bandowska Brody, Galizien. Fr. von List, geb. von Welczeck, Breslan. Octavian Graf Collaetom. Tocht-, Graz. Baronin Dürfeid u.Comtesse Niczky, Ungarn

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/23_10_1891/MEZ_1891_10_23_5_object_613046.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.10.1891
Descrizione fisica: 8
z, 242 Meraner Zeitung. Seite S AIlill-A«Wkr. sMeraner Wetterberichts vom Mittwoch, 21. Oktober. Regen mit kurzen Unterbrechungen und gegen Abend zunehmend. Gänzliche Windstille und ansfalleiid warme Temperatur. Angekommene Fremde. Hotel Europe: Johann Bolf, Privatier, mit Frau, Wien. Regina Lauer, mit Schwester und Tochter, Krakau. Hotel Erzherzog Johann: Franz Wagner u. Heinr. Müller, Wien. Frau C. Walter Crosby, New- Zork-City. Grant Allen, Doolvins, mit Fr-, England. Heinrich Trebitsch

, Jurist, Wien. Gras Thomas Potocki, Gutsbesitzer, mit Frau, Siemicnice, Dr. Stadelmayer, Oberstabsarzt, mit Frau, Bamberg. Hotel garni Passerhof: Th, Middelöck, Ksm., Rotterdam. PaulLauvman, Buchhändler, Bremen. Hotel Forsterbräu: Dr. Alois Rottensteiner, Advocat, Salzburg. August Rö'ckl, Kaufmann, Wien. „Graf von Meran:' Eduard Obert, Militär - Ober- Intendant, Innsbruck. Tapparelli mit Familie, Vicenza. Johann Thancl, Rechnungsosfizial, Innsbruck. Alexander Dlouhy, Verpslegs-Ossizial, Bozen. Grand

Hotel: Choroszewski, Ingenieur, Rußland. Hermann Merkewitz, Rentier, mit Frau u. Kind, Berlin. Heinrich v. Hantower, Rechtsanwalt. F. G. Barnstorf, Architekt, Hannover. Franz Albrecht, Fleischhauer, Brunn. Hotel Habsburger Hof- Graf VItzthum, Legations-Secretär mit Frau, Berlin. Dr. I. von Tymowski, Nizza. Theodor Grüner, Bremen. C. A. Wagenmann, mit Frau, Landa i. Baden. Baronin von Medem, St. Petersburg. Major R. Methe mit Frau, Bautzen Hotel Haßsurther: UJames Naef, Ksm., Vueuos-Ayres, Frl. Jda

Naef, Zürich. Albert Rauchfuß und Frl. Emille Rauch faß, New-Iork. Kreuz: Baurath Maier, Innsbruck- Hotel Sonne: August Robl, Ksm., München. Karl Brunner, Wien. I. P. Häußeler, Reisender, Württemberg. I. Schupfer, Innsbruck. Rud.Montag, Reisenver, Innsbruck. Franz Giegl, Kaufmann, Wien. Heinrich Weiß, Linz. I. Rzipa, Oberpostverwalter, mit T-, Kufstein. Dr. I. Tinzl, Advocat, mit Frau, Schlanders. Dr. I. Laimer, Schlan- ders. E. A. Götz, Buchhändler viit Tochter, Marienbad. H. Hornschuch

, Großhändler, München. Hotel Stadt München. Stephan Morlovitz, Rentner, mit Fam-, Semlin. Emma Weil mit Tochter, Ozorkow Frl. Hillbrecht, Berlin. Jda Wedel mit Sohn, Karlsruhe. Therese Rottenstein, mit Sohn, Wien. Ehrke.Lieut. u. Adjut, mit Frau, Ulm. M. Robitschek, mit Frau, Wien. Hotel Walder: Josef Ortler, Postbeamter, mit Schwester, Innsbruck- Virginia Busli, mit 2 Töchter, Como. Franz Weber, Ksm., Linz. Franz Burkhard, Linz Leo Werzberg, Poltowa Crnst LlpenSly, mit Schwester, Wien Wilhelm Fritsch

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/16_10_1891/MEZ_1891_10_16_5_object_612792.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.10.1891
Descrizione fisica: 8
236 Weraver Zeitung. Seite 5 zM-Mchtl. Meraner Wetterbericht v om Mittwoch, 14. Oktober: Schöner,^ sonniger und windstiller Tag bei wechselnder Bewölkung. Familien-Nachrichten. Gestorben sind: Frau Gisela Frei frau Jakobs v. Kanstein, Gemahlin des Herrn Majors Karl Freiherr von Kanstein, Commandanten des Landcsschützen-Bataillons Nr. 4. — Herr Franz Pedot, Tischlermeister u Hausbesitzer. Angekommene Fremde. Hotel Europe: A. van der Seenn, Privatier, Haag, Holland. Freifrau von Rotberg

, Majorsgaltin, München. Hotel Tiroler Hof: Baronin von Rosen, St. Peters burg. Frl. Clara von Rohr, Wolletz. A. Robrecht und Frau, Ritterguts besitzer, Preußisch-Schlesien. Gräfin Bentnik und Tochter, Kolmarshausen. Frl. G- von Heggessy, Kolmars hausen. Stanislans Landau mit Frau, Lodz. M. Spronczlowski, Lodz. Paul de Madewitz, Berlin. Robert Heyner, Stations-Lorstand, Berlin. Fr. Rodziakowska, Krakau. Hotel Sonne: Otto vom Steeg, Reisender, Wien. I. C. Ozlberger, Obeifinanz-Nath, Innsbruck- Alfons Vogl

. Gustav Ritter von Nie- derer, Oberpostdirektor, Innsbruck- Frau Elife Schlegel« Buddingh, Zevenau. Justizrath Michael Heller, Ziotar, München. Karl Berthold, Hanptmann, Jngolstadt a. D. Josef Haidinger, Fabrikant, Wien. Va lentin von Payr, mit Frau, Eppan. Eduard Bernhart, Lieut. H. von Bolzano, Lieulen-, Franzensseste. Anna Wwe. Oberhammer mit Tochter, Innsbruck. Frau I. Krumpschmid, Privat, Bad Kissingen. Dr. Carl Weber, Salzburg. Carl Weitzer, Tuchfabrikant, Graz. Hotel Walder: Anna Gromann

und Tochter, Görkau. Villa Posch: Henriette Müller mit Tochter, Hamburg. Untermais S5: Caroline Wessely, Gaswerkdirek torsgattin, Wels, Oberösterreich. Cafe Gilf: Dr. med- Ehrenstein uiit Tochter, Brünu. Habsburgerstr. 36: Emilie Pisl, Private, mit Josef Pisl, Preßburg. Fräulein von Scala- Fräulein Duby. Hotel Erzherzog Rainer: H. S. Angerer, mit Frau und zwei Kinder, Wien. . Klostersteig 8- Frau Elisabeth Büddlqgh, Holland. Passeirergasie 1?: Sigmund Reik, Wien. Schloß Winkl: Baronin Kräutner

mit 2 Töchter. Villa Dr. von Pircher: Frau Marie Heimaun und Frau Clara Unger, Kaufuiannswittwe, Berlin. , Frau Kir i lechuer: Marie Lindenschmidt, Professors- Gattin, niit Sohn, München. Egghof: Frau Adele Werthuer mit Sohn und Tochter. Trauttmannstorss: Leopold Tausig, Prag. Villa Josefsheim: Excellenz Constantin vou Krasno- polSly, russischer Staatsrath, mit Frau und Schwiegermutter, Baden- Baden. Villa Karlsruhe: Fließ, Rittmeister, Wien. Hotel Allstria: F»hr. von Wöhrman», Deutsch land. Freifrau

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/14_04_1891/MEZ_1891_04_14_5_object_607133.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.04.1891
Descrizione fisica: 8
Nr. SS Ztteraner Zeitung. Seite 5 Illl NZlioli iri8ed bereitet. O«n»«lb« «ilr6 lSuf Wlinsok suvk in'» ttsu» gestsilt. 8t. psn O ^ S 27 2^ D. 2. 77S gesmlden wurde ein^ goldene Damen« uhr mit Kette u Bracelet. Näheres im Hotel „Habs burger Hos'. 986 DttPWW-Migtt. Montag, 13, April. KurhauStheater: „DaS Bild des Signorelli', Schauspiel in vier Acten von Richard JaffS. Mittwoch, 15. April. Kurhaus.heater. .Die kleine Mama,' Lustsviel in 3 Akten von Meilhak und Halevy. Täglich: Auf der Gisela

-Promenade: c»mer» vbicura. Anzekmmciic Freude: Meran. Deutsches Haus: Max Järay. Hotel Erzherzog Johann: ^htcla v. Lohr, Wien. H. Russo, Wien. MrS. Watson, England. MrS. Jennle Sylvester, Berlin. Euchta: L Friede, NeuhaldenSleben I. N. Mayr, München. Hotel Europa: Adele Schnitz, Tarnow. Stan. v-Markowitz.Lemberg. W.Schwarz m. Fr., Budapest. Villa Fanny: C. Herold, München. Hotel Graf von Meran: Frdr. Toldt, Wien. Fürst Orsmi v. Rosenberg. Kärnten. Frau W. Bietmeyer, Leipzig. Hotel Habsburger Hos

: Jg. Seidl m. Fam., MSHr-Schön- berg. Dr. Em. Theuner, Magde burg. Rev. F. F. Reavely m-Fr., England. Gräfin de la Röche de Montjoye-Froberg m.T, München. S. Graf v. d. Gröben m. T., Potsdam. The MißeS Fountaine, Norfolk. Frau R. Ozelberger, Innsbruck. Jg. Matzner, Brllnn. Prinzessin Marie Rohan, Salzburg. Hotel Haßsurther: R. Maas, Wien. Villa JmanSruhe: El. Thompson, Irland. LaberS: Wilh. Schwill, München. Bench. V.Kraker-SchwarzenseId,Schreiberau. P. Mazegger- Rachel ASriel m. S., Belgrad. D. Amar

, Budapest. Meranerhof: Gräfin Ugarte, Jaispitz. H. Vogel m. Fr., Chemnitz. O. Braun, MoScau. Fr. Gerson, Paris. Joh. Krau» m. Fam., Essegg. ClHarber, Wien. S. Weißer, Wien Frau Oscar Braun m. Fam, MoScau. S. Stern, Rexingen. C. Schmidt, Dorpat. Stadt München: Dr. Ed. v. Haselhorst, Lindow. Stan. v. JarnuSzkievicz, Warschau. Fr. R- v. Ochsmheimer F. M. L. m. Fr., Graz. W. Schrenzel, Wien. NeuhauS - Dr. W. P. Wojinowic, Belgrad. v. Pircher: Prof. Dr. Ad. Freih. v. Scheurl m. T-, Nürnberg. Hotel Sonne

: Th. Gribovski, KremS. I. A Tschopp m. Fr., Luzern. Dr. H. Oellacher, Innsbruck. Starkenhos M. Mantler, m F., Wien. Dr. M. Hönel m. Fr., Wien. Hotel Tirolerhof: A. Hoffmann, München. Alb. Bossen, Aachen. Frl. Tessauer, Aachen. Bar. Anna Waldberg, Wien. Prof. Dr. Baron Waldberg, Heidelberg Dr. O. Metall m. Fr., Wien- Al. Hirsch m. Schw., Bucarest. TrauttmannStorff. K. H Großherzogin u. Erbgroß. Herzogin v. Mecklenburg - Strelitz. Thalysia: Ferd. Schuster m. Bruder, Zittau. Warmegg: Ad. Guyet> StaatSrath

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/01_07_1896/BZZ_1896_07_01_3_object_389783.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.07.1896
Descrizione fisica: 4
und insbesonderS einen Statn- ennttwuif zu verfassen hatte. (Fortsetzung folgt). Die Eröffnung des ßrasoi-Hotels am Iuße des Ortlers. Wir haben schon in unserer gestrigen Nummer der wichtig en Borkomnisse bei der an den beiden letzten Tagen in so fest licher Weise erfolgten Eröffnug des vom Alpen-Hotel-Verein für lirol erbauten großen Hotels in Trafoi in knapper Weise ge dacht und lassen nun den unseren Lesern in Aussicht gestellten tttaillirteu Bericht folgen. Die Fahrt dnrch das Uintfchga«. Der größte Theil

der Fistgäste nahm Meran als Ausgangs punkt für die Fahrt in die Ortlergruppe und infolge dessen herrschte schon am Vorabende in alle Hotels und Gasthöfen re- zeS Leben, so insbesondere im „Hotel Grase von Meran', reffen Besitzer Herr Gritsch seine Aufgabe als Reisemarschall für die ganze große Gesellschaft auf das allerbeste löste. Nach 8 Uhr Früh war vor dem genannten Hotel halb Meran auf ltn Beinen, um der Abfahrt der „Ortlerfahrer' anzuwohnen md die hohen und bequemen AuSstchtswägen zu bewundern, reiche

20 Minuten halten wir vor dem Hotel, begrüßt von einem Tusch der Meraner Bürger-Kapelle, wahrend in schmucke Alpentracht gekleidete Mädchen aus den Fenstern des Erdgeschosses durch Tücher schwenken den Ankommenden freund lichen Gruß entbieten. lFortfetznng folgt.) öageMeuigkcileil. l^oris>vui>^ ^'o» der >. Zeile.! Tageskatettder für Mittwoch den l. Juli: Sonnen aufgang: 4 Uhr 5 Min. Sonnenuntergang: Uhr 2 Min Tageslänge: 15 Stunden 57 Min. Mondesausgang: 11 Uhr — Min. Nachts. Mondesuntergang: 10 Uhr

ein sehr interessanter Sport zu erwarten ist. Uon der Am 1. Juli 1896 tritt in Trafoi außer dem dort bereits bestehenden Zonimer-Post- unv Telegrapen- ainle ein zweites Soininer-Posl- nnd Telegraphenamt und zwar in dem nenerbauten Hotel Trafoi unv mit der alljährlichen Fuiiktionsdauer vom 15. Juni bis 15. September in Wirksam keit. Dieses nene Amt führt die amtliche Bezeichnung „Trafoi 2', hat fich mit dem gesammten Post- nnd Telegraphendienste einschließlich der Postsparkassageschäfte zu befassen unv seine Ver

bindung mittelst der bestehenden Straßenpostkourse zwischen Lan deck und Meran resp. Neuspondinig-Trafoi und nebftdem mit telst einer täglich zweimaligen Postbotenfahrt zwischen dem Tra- foi-Hotel unv dem bestehenden mte Trafoi behnfs Anschlus ses an die OmnibuSfahrlen Eyrs-Bormio zu erhalten. Mschenbericht. Mitgetheilt von der Süddeutschen Bank agentur, Georg Stähle, Stuttgart-München. Ter FondSmarkt an den Börsen von London und Paris ist seit einer Woche matt und lcbloS. Die Kurse für Minenwerte

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_04_1926/AZ_1926_04_14_3_object_2645937.png
Pagina 3 di 6
Data: 14.04.1926
Descrizione fisica: 6
, Gutsbesitzer, Innsbruck (Hotel Qaurin); Kammersänger Heinrich Deßmer mit Gemahlin, München- Industrieller Alfred Klotz, Milan« (Hotel Bristol),- Justizrat Leopold Bricger, Gleiwitz; Obersdudienrat Hans Leih, München: Justizrat Dr. Hermann Donner mit Gemahlin, München,' Hofrat Dr. Welzig, Wien; General Jgnaz Maturewski, Warschau; Justiz rat G. Fischer, Berlin,' Oderregierungsrat Joses Fuchs, Dortmund (Hotel Greif),- Kmnmerzienrat Josef Hilber, Fabrikant, Götzis; Universitätspro fessor Bertold Mandenbreiter

mit Gemahlin, Nürnbeg; Justizrat Franz Neßl mit Gemahlin, Rückersdorf (Hotel Mondschein): Studi enrat Dr. Michael Bett, Nürnberg; Uni- versitäisorofefsov Oskar Garais, Nürnberg; Stu- «dieneat Theodor Lobmüller, Württemberg; Uni- vevfltätsprofefsor Konwd Heißner; Studienrat Etilen Dilbon, Nürnberg (Hotel Zentral); Ober- baurat Richard Lindt, Zittau; Univ.-Professor Karl Gustav Schwabe, Berlin! (Hotel Niesen^ Bischof M. Wordsworth, Salisburg, England; Oberstudienrat Georg Bickenbach. Regensburg (Bayrischer

Hos);' St-udlen-riitin Marie Belke, Mecklinghausen; «Unlversitätsprofessor Dr. H. Feneriborn mit Gemahlin; «Frau Privatdozent Helene, München: Oberstudienrat Wilh. Käß- ler, Merlin (Sonne): Studietträtin Dr. Maria Glut, München (Hotel Gami). Iusammenskoß. Der Biepbrauereibesitzer aus München, Schramm Matthias, fuhr mit seinem Auto auf «der Meraner Straße und hatte das Mißgeschick, mit einem Motorradfahrer zusam menzufahren. Es Mar dies der Fleischhauer Mlölgg Johmm. Dieser erlitt einen Beinbruch

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_01_1936/AZ_1936_01_28_6_object_1864538.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.01.1936
Descrizione fisica: 6
des Eistanzes' (Das internationale Kleeblatt). 23: Tanzfunk. . -nNl ndii ck—stew13— Hotel KstgegNenchb mann, .- G Saarbrücken. 20.10: Hörspiel. 21.10: Siehe Miinchen. 22.30: Siehe Hamburg. Stuttgart. 20.10: Beethoven-Abènd. 22.30: Siehe Ham- bürg. 24: Nachtmusik. .. ^ Budapest, 13.20: Konzert. 20.50: Schallplatten. 21.40: Ungar. Kammermusik. 23: Jazz., Wien, 20: Funkorchester und Miinner -Gesangverem. 22.10: Streichquartette , von Mozart. 23.10: Schlager potpourri. 23.50: Tanzmusik. verantwortlich: Mario

Unione Pubblicità Merano: M 339-5 Südbalkonzimmer, 1- oder Lbettig. Villa Regina 2 neben Hotel Continental M 367«S ÄimiekOF» Sonnige 2>Zimmerwohnung in schöner Lage, Stil»- balkon, eventuell Bad, Küche, nur oberster Stock. Zuschriften «5661' Unione Pubblicità Merano. ' M3SS-S Hiesiger Saufmann sucht für Maltermin unmöbt. 2—3-Zimmerwohnung, Bad. Zuschriften „5687' Unione Pubbl. Merano M 5687-6 Möbliertes Zimmer mit Küchenbenützung, modem eingerichtet, gut Heizbar- gesucht. Zuschriften un ter „5686

Mitte und er hat durch seine Umsicht und Tüchtigkeit das alte Post hotel durch innere Ausschmückung und äussere Ver< größerung zu einem der größten und bedeutendsten Hotels des Rittner Mrbereiches aufgeschwungen. Alle einheimischen gemeiimiitzigen Vereine und Körperschaf ten fanden an ihm einen treuen Berater und Förderer und war seine Wohltätigkeit der armen Bevölkerung gegenüber altbekannt. Die Beerdigung des toten Hoteliers erfolgte heute, Dienstag, ?im halb 10 Uhr vormittags vom Trauerhause

ruti, Viale Romagna 74, Milano A 1 Uuoeàieten Schön gelegene Hèrrschaslsvilla (6 Zimmer) zu ver mieten. Eventuell Tausch. „1149' Unione Pubbl. Bolzano B 1149-5 Möblierte», nettes Zimmer sofort zu vermieten. Via Regina Elena 8,1. Stock B 5 Neuheit für volzano für Schönheitspflege! Ge sichtsmassage. Aalten. Poren und Manicure. Einzige Spezialistin: Arau Rita bei Ariseur Aazzi, via Leonardo da Vinci 24. B Vr. öaMftata. Spezialist in Gelchlechts» und Haut- k-'ankheiten. Bolzano Micco 5. neben Hotel Bri

Sanitätsartiteln zu billigsten Preisen emp' siehlt Drogerie u. SanltStsgeschäft Mag. pharm. itii osef Auerbach. Merano, gegenüber dem Kur» Haus. Nähmaschinen, fabriksneu, verschiedene deutsche Marken, Rundschiff, vor- und rückwärts nähend, Mit Transvortärversenkung, von L. SSV.— aufw. Zimmerl (obere Promenade, Hotel Ritz), Tele- phon.1622 M 371-10 llndenvood'Schreibmaschinenverlretung: für Büro und Reise, sowie Okkasionsmaschinen, Spèzial- werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz teile, Farbbänder

11
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/16_09_1911/SVB_1911_09_16_4_object_2555125.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.09.1911
Descrizione fisica: 8
heit erlangt, an seinen Usern würde sich Hotel an Hotel, Villa an Villa reihen. Wenn der Molveno-See heute noch nicht jenen starken Besuch aufzuweisen hat, den er infolge seiner einzig schönen Lage vollauf verdienen würde, so mögen daran einesteils die Verkehrsverhältnisse, namentlich aber der Umstand schuld sein, daß von dem Bestände des im Herbste 1905 eröffneten Hotels „Molveno' nicht viel in die weite Welt hinaus» getragen worden ist. Jene Vergnügungsreiftnde, Welche die Sommerfrische gern

in luftiger Alpen höhe verbringen wollen, haben sich Jahr für Jahr den Molveno-See als Ziel gesetzt, denn im Molveno- Hotel sind sie sehr gut aufgehoben. In diesem, mit allem Komfort ausgestatteten Hause, welches der tüchtige Hotelier A. G. Bettega auS Trient (Hotel „Bristol') seit zwei Jahren in Pacht hat und in bester Weise führt, findet der Gast jede mögliche Bequemlichkeit, hier ist sür eine allen Ansprüchen genügende Unterkunft und vorzügliche Verpflegung vorgesorgt. Der Fremde braucht

hier nichts zu ent behren, waS er in den großen Hotels des Landes zu finden gewöhnt ist: gut eingerichtete Gesellschasts- räume, eine schöne geräumige Halle zu ebener Erde mit Glasveranda, KonversationS-, Lese-, Rauch zimmer, Speisesaal. Touristenschwemme und Bad, Postamt und Telephon im Hause. Von der großen Veranda bietet sich eine herrliche Aussicht auf den See und die Brentagruppe. Außer den modernen sanitären Einrichtungen und Bävern im Hotel stehen den Gästen eigene Badekabinen im See, ein Familienbad

. Sonnenbad, eine eigene Molkerei, Wäscherei, Wagen und Reittiere zur Verfügung. Für Zerstreuung sorgt ein hübscher Tennisplatz, die Gelegenheit zur Ausübung des Ruder- und Fischereisportes sowie der Jagd. Die herrliche Lage, sowie das wind- und staub geschützte Alpenklima und die genußreichen Spazier wege haben die Sympathien des internationalen Publikums gewonnen, welches Molveno als Höhen- sommersrische und Touristenstation ersten Ranges besucht. Unter den das Molveno Hotel überfüllenden Gäste

waren im heurigen Jahre anwesend: Hos schauspieler Devrient, Leibarzt des Erzherzog Ferdinand Dr. Eisenmanger, Professor Roller, Präsident der bildenden Künste in Wien, Direktor Cavar vom Raimundthsarer in Wien, Schrift stellerin Rosenbaum aus Wien usw. Großfürstin Alexandra von Rußland kam mit dem Auto hin gefahren und hielt sich längere Zeit dort auf. Da das dortige Hotel die jedes Jahr zahl reicher eintreffenden Sommergäste nicht mehr be herbergen konnte, mußte Herr Bettega an eine Vergrößerung des Gebäudes

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/20_08_1910/BRG_1910_08_20_3_object_776013.png
Pagina 3 di 16
Data: 20.08.1910
Descrizione fisica: 16
besitzt, schreibt über; Flucht aus dem Hotel den Futz, doch ist die Ber- die Katastrophe folgendes: Das Hotel war mit letzung nicht schwerer Natur. 3m Vrand des Aarerseehotels. Inmitten eines bewaldeten Plateaus zwischen Vigo di Fassa und dem wie ein Märchensee ein gebetteten Karersee dehnten sich die weiten Anlagen, in deren Mitte das mächtige Hotelgebäude stand, trotz seiner Größe die Landschaft nicht im geringsten störend, die gerade hier mit der Rosengartrngruppe und dem Latemar

einen der schönsten Punkte der Dolomiten bot. Das Hotel selbst betrat man durch eine mächtige Halle, die lauschige Plätzchen, prächtige Originalgemälde verschiedener bekannter Tiroler und auswärtiger Künstler mit Sujets aus den Alpen, verschiedene Jagdtrophäen wie Gemsen, Steinböcke und Bären aus dieser Gegend zu einem autzer- ordentlich gemütlichen Aufenthalt machten. All das ist nun dahin vom tückischen Element des Feuers. Das Karerseehotel war vorbildlich für solche Untere nehmen in Tirol

. Das Hotelpersonal eilte in den fünften Stock, und über eine Stunde lang bemühte man sich ver zweifelt, aber vergeblich, mit Löscheimern und an deren Gefätzen das Kaminfeuer zu unterdrücken. Im Hotel wutzte man mittlerweile gar nicht, datz eine wirkliche Gefahr im Anzuge fei, bis plötzlich gegen 11 Uhr vormittags die lichten Flammen aus dem Dachboden schlugen. Das Hotel, das nur zwei Monate Saison hat und die übrige Zeit des Jahres geschlossen bleibt, war gegenwärtig vollständig besetzt. Der Schaden dürfte

stieg ins Ungemessene. Dazu kam, datz viele Fremde Ausflüge gemacht hatten, einzelne Angehörige waren zu Hause geblieben und wutzten nicht, ob ihre Anverwandten auswärts seien oder etwa in dem brennenden Hotel sich befänden. Man sah verzweifelte Eltern, die jammernd durch das Haus eilten und ihre Kinder suchten. Glücklicher weise ist kein Verlust an Menschenleben zu beklagen. In der Zeit zwischen 10 und 11 Uhr wurden die meisten Zimmer noch ausgeräumt, allein di« Ausflügler und die Bewohner

verlassen fluchtartig den Ort. Schauerlich wüst liegt die Brandstätte da, Rauch steigt aus den Gebäuderesten auf und ringsum sind Trümmer, Einrichtungsstücke, Gepäck, Mobiliar auf den Wiesen verstreut. Eine autzerordentliche Leistung oollführten die Landesschützen von Moeno, die den dreistündigen Weg in Fünsoiertelstunden zurücklegten. Sie zogen um das brennende Hotel einen Kordon, um die vielen unter den Trümmern liegenden Kostbarkeiten zu schützen. Nur eine Person erlitt eine Verletzung; eine Dame

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_03_1889/MEZ_1889_03_31_9_object_586317.png
Pagina 9 di 10
Data: 31.03.1889
Descrizione fisica: 10
Ar. 74. Mer«»er IeU»»s. Seite 3 A»»tk>«e«e Fnmk. Baumgartner Otto Wittmann, Oberhauenstadt. Hotel «r,»erzog Johann Hans von Blücher, Schwerin; Joh. v. Antoniewicz, Lemberg. Hotel Erzherzog Rainer H. Ritter v. Loebenstein, Jnnsbwck. Peuston Enchta S. «ltschul, Wien; Philippovic m. Tochter, Prag. Hotel JorfterbrSn ^ Rudolph Göpel, Düsseldorf; I. F. Liegenfeld, Wien; Josef Haueisen, Wien. Hotel Graf v. Älera» Marie Satter, München Hotel Haftfurther B Egger, Wien; Julius Stern, Wien; Leontine

Padovani, Wen. Karlsruhe Joh. Edler v, Hiller, Innsbruck. Schloß Laber» B. Wagens Leipzig. «Ma L-nretta Attenhasen, München; Carl Neu- hauser, Innsbruck. Ltudeaburg Kurt Löberzheim, Berlin; Eduard RohrS, Hannover. Meraner Hof John Förster, Moscau. «Ma Moser Marie Trump m. Fan»., München; Serafine Rauch, München. Passerhof Oswald Brück, Olmütz. Radetzky Wilhelmine Harrtzberger, Salzburg. Steiner Schmidt S. Zeilinger, Wien. Hotel Stadt München Earl Waldstein, Strahlau. Traubenheim Joh. Kleckammer

, tzeiligenstadt. Hotel Wald er M. Prinoth, Brixen; Adolf Fränkel, Fretburg; David Taeser m. Fr., Rußland; Jsak LetajoroS, Moscau; Fanni Poliakoff, Moscau. Plommte-Eliiilttt Allsgeführt vo« der Meraner Eur-Capelle Gönn tag, den 31. März, von 11—I.Uhr Mttags, vor dem Curhause: 1. Neger-Marsch v. Asboth. . 2. Ouvertüre z. Op. „Die Felsen- mühle' v. Reissiger. 3. Finale aus „Rienzi' von Rich. Wagner. 4. I^ss?Isar», Walzer v. Wald teufel. b. Die THräne, Lied von Witt. K. Fantasie a. d. Op. „Der Trom peter

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/09_10_1923/MEZ_1923_10_09_3_object_607383.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.10.1923
Descrizione fisica: 6
bis spätestens ain Mittwoch, 12 Uyr mittags, im Fremdenverkehrs büro, Neues Kurhaus, abzugeben. Meran vor ZS bt» ZV Jahren. In unserem Auslagenkasten haben wir u. a. Bildern auch eine Aufnahme von Meran, das ist der seiner zeitigen Habsburger-, heutigen Goethestraße, von Hotel Europe ostwärts aus der Zeit vor 25 bis 3V Jahren, als -die gemütlich. Gaslaternen noch ihren nächtlichen Dienst versahen, die Häuser alle von Hotel Europe aufwärts ibre Borgärtchen hatten und vor allem, als das Stadtthoater nocki

nicht stand, sondern der soge nannte Schießstandgarten mit seinen alten, hohen Bäumen als öffentliche Anlage ein gesucht tes Ruheplätzchen für Einheimische und Kinder war, Hotel, bzw. Caf6 Europe zeigt wohl schon seine heutige Fassade, doch hatte es im Parterre noch nicht die Advptierung zum heutigen Caf5 erhalten. Zum Abschiedsabend der scheidenden Real, schulprofessoren. Anläßlich des Scheidens Herrn Direktors Dr. Rudolf Förster, sowie der Her^ ren Professoren Dr. Kunzfeldt, Mayr und Langer

' einluden, wo wir dan-n am Grandhotcl eingeschifft wur den, „Empreß of Australia' (früher „Tirpitz'), nachdem wir uns davon überzeugt -hatten, daß auch unser Hotel total abgebrann-t war. Wegen Feuer zur Mittagszeit hatten die Trümmer so fort Feuer gefangen. In -der Nacht landeten wir -also a-n der „Enrpn-ß', wo wir in Kabinen verteilt imd glänzend untergebracht und ver pflegt wurden. Grand Hotel, Oriental Hotel klappten sofort beim Erdbeben zusammen und sollen zirkt 6W Gäste begraben

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_07_1930/AZ_1930_07_05_4_object_1861500.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.07.1930
Descrizione fisica: 6
und sich bald mit Ferngläsern von einer Katastrophe überzeugen konnten, der in der ersten Morgen kürzesten und zugleich steilsten Kurven kaum durch Reversieren zu nehmen braucht. Ohne Herrn Dr. o. Kaan's späterer Aussprache ver greifen zu lvvllen, muß immerhin betont werden, daß die neue Straße, wie sie bis zum bereits vorgesehenen weiteren Verbesserungsausbau heute gleichsam noch als Provisorium gilt, für stunden das Hotel zum größten Teile, das Bau- Auto und Chauffeure als Tüchtlgkeits- und Zu- ernhaus

über uns. Ueberall und noch Ar beiter am Weg beschäftigt. Da, plötzlich tritt ober halb, das Hotel „Eggerhof' In feiner neu erstan denen. erfreulichen Schönheit eines Alpengast hofes 1. Klasse uns in Sicht. Fahnen wehen zur feierlichen Stunde. Ob an dieser Summe für später ' festgehalten wird? Hotel „Eggerhof' Gleich geht es an die Besichtigung des Hotels und des Touristenhauses, welch »rftereres um ei nen dritten Stock erhöht. 23, letzteres 14 bei nahe neu mit Zirmholzmöbel eingerichste Zim mer. teils

sein sollte. Bä der sind im Hause und ein Telephon läßt jeder-' zeit mit Merano sprechen. Ein Springbrunnen belebt zwischen Hotel und Kirchlein das Gartenplateau> das auch eins Tennisanlage aufweist. Die Jause Auf der Terrasse war zu kaltem Imbiß ge deckt, duftende Alpenblumen zierten die Tafel, fiir jeden Festgast war ein Alpenrosen-Siräuß- chen mit Masche bereitgelegt. Ausgezeichnetem Wermut folgte als Eigenbau der Cantina des „Sigler im Turm' ebenso bril-' lanter dunkelroter Küchelbe^gs? Und mit kuli narischem Raffinement

bereitete Kalte Platten wurden gereicht. Inzwischen kam überm Jocher her auch Dr. Pegger-Lana in Vertretung des in Karrersee weilenden Marlinger Gemeindearztes Dr. Seb. Huber. Paul Waldner nnd Frau Klotz halt'' ebenfalls an der Festtafel die 24 Gedecke aus wies Platz genommen, während deren Töchter Frau Jos. Waldner und Fräulein Klotz sich in Küche und Wirtschaft fleißig zu schaffen machte»!. Die Eröffnungsfeier im Hotel „Eggerhof' chen Kur-Präfekturs Kommissärs Cav. Sandri, der Vizegeneraldirektor

, gezogen von zwei stämmigen Has linger Pferden, vermittelte den Verkehr von und nach Merano. Das Egger-Gefährt war stadtbekannt. Das Hotel war alljährlich im Frühling. Sommer und Herbst vielbesucht und begehrt. Ein Brand zerstörte das gastliche Haus, es blieb durch viele Jahre eine Ruine. Der alte Fahrweg zerfiel inzwischen zur Gänze. Nun zieht in diesem Jahre neues Leben in diese Wälder und dieses Haus. Die Familien Wag ner und Klotz von Merano erwarben den Be litz. bauten die Gaststätte neuerdings

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_03_1926/AZ_1926_03_07_5_object_2645677.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.03.1926
Descrizione fisica: 8
war von einem Künst- lm oder irgendeinem Zeichner gespitzt.' „Was ist mit dem Amerikaner?,' „via, was ist mit ihm? Und mit dsm Direk tor daneben?' »Dem Direktor? Denkst du, er teilt deine An sichten über die Geeignetheit eines 'Hotels, um — sagen wir: alte Schulden >zu begleichen?' ,/Äus dam Heimweg ihcßb ich mir Zeit ge nommen, sein Pevfonale einzujseihen,' sagte Pointer ruhig: „es ist seine eiste Geschichte die ser Art. Sein Äatsr war Direktor des Metro pole Hotel in Soackorouigh. Soweit liegt

antwortete nicht. „Noch ein Einfall. Wenn Eames sich selbst uàrachte, wavum steckte er sich dann in einen Hotelkleiderschrairck? Warum entschied er sich nicht für eine Bank im Park?' Der Aufklä rung Suchende ließ nicht locker. Das Zuschlagen der Düv zwischen den beiden Zimmern war die einzige Antwort. Zweites K ap Itel. Pointer liebte es, mit der Lerche auszustehen, wenn er auch seine Zeit etwas anders als sie zubrachte. Es war noch nicht sechs Uhr am nächsten Morgen, als er sich lschon ins Maroel Hotel

so wie die anderen, die der Inspektor bereits à Iseiner schwarzen Tasche aufbewahrte. Das üinoilernn vor dsm Schieibefenster trug die Spuren sehr schmutziger Stiefel, die bier auf und ab gegangen waren. Die Große der Spuren und ihre Abstände ließen auf einen großen Menschen schließen. Draußen auf dem Balkon hatte der Regen jede Möglichkeit, eine Spur aufzufinden, weggeschwemmt, aper auf dem niederen Geländer, das allein die Zimmer des Enterprise von denen des Mkrvel Hotel trennte, zeigten sich einige kleine Schmutzklump- chen ganz

an der Mauer, >wc» sie von dem Eisendach geschützt waren. Das Zimmer Nr. 14 lag am nächsten dem Maros!. Hotel, und vor dessen Fenster hatte nicht einmal der Regen alle Spuren der schmutzigen Füße zu ver wischen vermocht, die offenbar erst auf der einen, dann auf der anderen Seite gestanden hatten, so, als ob jemand verbucht hätte, durch den Rolladen hindurchzulspälhen. Pointer blickte hinein und sah Watts üm Ge spräch mit MMer, der die Nacht über im Zim mer Dienst gehabt hatte. Aber die Spuren

auf dem Balkon konnten nicht -allzulange vor dem 'Aufhören des Rogens gemacht sein. Irgend jemand war von dem einen Fenster zum andern gegangen, nachdem er und Watts das Hotel verlassen hatten. Er klopfte >an die Scheibe, und Watts kam heraus. Er hatte die Spuren schon bemerkt. ^Und schäum Sie daher,' sagte or und zeigte auf eine ganz durchweichte Scigeltuchblache, die, ihrem Aussehen nach, monatelang zwischen den 'Fechtern -von Nr. 14 und Nr. 1>2 des Entre- prise Hotel gelegen, haben, muhte. Die Lein- lwand

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_6_object_2635788.png
Pagina 6 di 6
Data: 25.02.1937
Descrizione fisica: 6
während der Fahrt vom Bahnhof zum Hotel ermordert worden. Pros. Pedro Montemayor. ein berühmter und gefei erter Kapellmeister, ist aus rasender Eisersucht der Mör der des Jugendfreundes seiner Frau, des besagten Jack Mortimer. Im Straßengetümmel, als sich die Autos kreuzten, gab er den Schuß ab. Niemand bemerkte et was, und als der Taxichausseur Ferdinand Sponer (die zweite Rolle Adolf Wohlbrücks) den Wogenschlag öffnet, fällt ein toter Mann heraus.... Jack Mortimer. Der Fall kompliziert sich dadurch

, daß Sponer, der Chauffeur, um jeden Verdacht von»sich abzulenken, den Leichnam in den Fluß wirst und sich mit den Papieren und Gepäck Jack Mortimers als dieser im Hotel aus gibt, nachdem seine Aehnlichkeit mit dem Fahrgast ver blüffend identisch war. Was geschieht nun? In demselben Hotel wohnt Prof. Pedro Montemayor — der Mörder — und dessen schö ne Frau, die in Mortimer verliebt ist. Dazu mischt sich die Polizei und Ferdinand Sponers Jugendbraut. Wie das nun alles weiter zum erzählen wäre, wird dem Film

(obere menade. Hotel Ritz). Tel. 16-22. M-S2^ Nähmaschinen, fabriksneu. verschiedene deiW Marken. Rundschiff, vor» unö rückwärts nä!B ' 10 Jahre Garantie, von Lire 300.— auswar -' Zimmerl lObere Promenade. Hotel Ritz). ^ Phon 16-22. Alleinstehendes Ehepaar sucht Metzgerei oder , Haus zu pachten. Adresse in der Unione P' Merano. M-83t^I Garten. Gartenarbelt übernimmt Schubert-Fischer, auch Posten. Adresse in der Unione Pubblicità Marano. M-791-4 i Günstiger Pacht In Gomagoi werden Parterre

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/04_08_1899/MEZ_1899_08_04_10_object_690191.png
Pagina 10 di 14
Data: 04.08.1899
Descrizione fisica: 14
Paula Vigl, Obermais Johann Mauracher in. S., Schreckbüchel R. Witwe Hechenberger, Meran Frl. M. Hechenberger, Meran Mendelpajz (135t Meter ü. d. M.) Grand Hotel penegal Eingetroffen von 8. bis 15. Juli: Robert Bierbaum, Meran H. W. Lciin und Familie, Hannover Gottlieb Mayer, Haag Max Zliothharld m. Fam., Frankfurt a. M. Karl Nolhhardt m. Fam., Frankfurt a. M. Frau Elife Herz, Frankfurt a. M. Adolf Herz, Frankfurt a. M. George Schwarz, Frankfurt a. M. Dr. incd. Spitzer, Meran Baron u. Baronin

, Sopron Karl Hirt. Budapest Ortlergruppe Sulden Snlden-Hotel (2000 Bieter ü. d. M.) Am 1. August anwesende Fremde: Air. W. Jeffrey, Birmingham Miß Jeffrey, Birmingham Dr. med. v. Kißling ui. G-, Riva Mr. Richard Staue, Irland B6la-Tauscher kais. Rath m. G., Preßburg I. Davidsohn, Berlin Rudolf Härtung ni. G-, Berlin Erich Härtung, Berlin Frau Winteruitz, Wien Dtrector Wintcrnitz, Wien Frl. Maria Bocke, Mannheim G. Egelhaas m. G., Mannheim Frl. M. Frambs, Schmalkaldeu Bertschy m. G., Berlin Direktor

I. Oesterreich, kgl. Eisenb.-Dir., Essen T. Oesterreich, Ger.-Res., Essen Marie Keiser, Prag Dr. R. Rudolf Keiser, Prag Prof. Brauinüllcr in. G., Berlin Dr. Charles Schmide, Brüssel I. Jsung ni. Fam., Hamburg Etschthal Meran (320 Meter ü. d. M.) Amtlich gemeldet vom 2!>. Juli bis 4. August: Hotel Central Jeau Guilbert m G-, Gutsbes., Lyon Paul Leidholdt in. G-, Lehrer, Greiz v. Spondiuig, Greiz Othmar Hummel, Commis, Wr.-Neustadt I. F. Narath, Buchhalter, St. Veit Hotel Erzherzog Johann Frau Johanna Schultze

, Hamburg Frl. Matha Helm, Hamburg Willy Schmiewiud m. G.. Ekberfeld Catarina Mayer, Rechn.-Rths.-Wwe., Wien Anna Gschikap, Priv., Wien Hotel Forsterbräu Ferd. Pages in. G:, Frankreich Agnes Dicke in. T., Rentier, Erfurt Ewald Arnold in. G., Kfm., Erfurt O. Gaede in. G- n. T., Landesger.-Rath Breslan Helene Wilda, Pianistin, Berlin Eonrad Darlto, Volontär, Feldtirch Heinrich Schmidberger, Schuldir., Fraukfurt Oscar Meier, Kfm., Bremen Josef Oswald. Kfm., Budapest Carl Marr, Prof., München Hotel Graf

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/28_07_1899/MEZ_1899_07_28_12_object_690051.png
Pagina 12 di 16
Data: 28.07.1899
Descrizione fisica: 16
Etjehthat Meran (L2V Meter ii. d. M.) «.Fonsetzuug» Hotel üaiserhof Alfred Montagnc, London Wilhelm Reifenstein in. G., Berlin ' Dr. (5. Chrisliansson, Stockholm > W. L, Clark »i. G. n, T., ?ieiv-?>ork ! Direktor Iiicthe m. G., u. 2 S., Magdeburg Gasthaus Krone Louis Beksch, Kunstmalcr in. G., Wien Rnd. Werner, Ksm., Augsburg Goldenes Lreu) Theod. Sohl, Dresden Zieinhard Aiay, Dresden Hedwig sample, Berlin Frau Minna Mevcnthicns, Brandenburg Johann Matourik, Monteur, Mähren <5. F. Rosencraiitz

, Aug., Dresden Otto Grase, Oberlehrer, Criinmitschan Paul Gohler. Oberlehrer, Lachsen Friedr. Bötcher, Post,-Dir., Dresd,» Arthur Strauß, Hamburg E. Härtung, Hambnrg Grand-Hotel Meranerhof Rev. Roberts Coles, U, S. A. Aiiß Coleo, Aiiß M, Vietar, C. F. Dich m. 2 T., Zinrnberg F. G. Dewes m. G., u. 2 K., Breslau Alsred sieben Dallant m. G., Köln a. R. Theodor Schwarz m. S., Wien Mrs. Georg ii. Mrs. Weston, England Mrs. Ataniu Vrimmer in. Maid n. Couner., Boston Hotel Sonne Max Keiniel, Kfm., Berlin

, Gymnasiast, Buchholz Krämer u. Reiiiek, München Josef Riha m. G., Nevideut, Wien Walther Fischer, Gymnasiast, Dresden Theodor Schmid, Kfm., Nagold Paul Schmidt, Kfm., Nagold Josef Maiiinger, Lchrer, Wien Hotel Tirolcrhof Frl. E. v. Lieven, Riga Frl. L. v. Jung-Stilliug, Schulvorstehcrin, Riga Aug. Glauer, München Josef Trubelsberg, München Julius Meutzet m. G-, Oberstl., Eisenach Julius Groetzer m. G.. Köppeuitz Wilhelm Schleiß, Wien Frl. Agnes Lange m. Nichte. Laudsberg Carl Buscheubruck, Duisburg Guit

Jausen, Duisburg Ludwig Pieper, Duisburg Paul Petz u. Schwestern. Berlin Frl. Marianne Mohlang, Hamburg Paul v. Ranteuberg Garezynski, Düsseldorf Joh. Suppau m. G., Klageufurt Mendelpaß (13»t Nieter ü. d. Ai.) Grand-Hotel pcnega! Eingetroffen von 8. bis 15. Juli: Ernst Stuuker, Hauuover Robert Bierbaum, Merau H. W. Leyu und Familie. Hannover Gottlieb Mayer, Haag Max Rothhartd m. Fam., Frankfurt a.M. Karl Noihhardt m. Fam., Frankfurt a. Ai. Frau Elise Herz, Frankfurt a. Ai. Adolf Herz, Frankfurt

. Thomson und Maid. Florenz Dr Carl Gwinner, Augsburg P. Nogelgsang, Amtsrichter, Augsburg Robert Griegel, Halle Gustav Lobet, Müska Adolf Giersch, Halle Dr. Joh. Pfanncr, St. Aiichael Dir. E. Zeutyytzki, Troppau Mad. Sophie Schwarz m. Jgf., Wien ?ofef Taussig m. Fam., Wien Gust. Mahler, Wieu Otto Thiele, Brauufchweig Lpreter's Mendelpak-Hotel Slugekommen vom Z5. bis 22. Juli: Geh.-Rath Pieck m. Fam., Berlin Frau v. Kaufmann m. Fam., Berlin Frau Staatsrath W- Knüpffer in. T., Reval Dr. Stolz

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/17_05_1890/BRG_1890_05_17_14_object_799669.png
Pagina 14 di 14
Data: 17.05.1890
Descrizione fisica: 14
: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. Ar ant S l'r. Buch er. Neu wirth. Bad Bgart: Beter Berge,. Barwies [Oberinntlial]: Gastwirth Jos. Platter. Biumait : Brauerei Kriiutner. Bösen: Gasthos z. veissen Rose; Cafö Nussbaumer, Schöpfer, Wallher von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München, Kräutncr’sche Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larclrer, Priller, Mair,lv.Stöckle z. Sonne

, M. linier z Adler. J. Grube, z.Schlüssel Brnneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bcrger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedel, Hotel z Krone, Conditorei Zangl. Bargeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- stenstein. Burgstall: Förstler’s Restaur., Fritz Grubcr’s Restauration. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Rasseincr’s Gasthaus. St. Christinn [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthos z. Krone und Post (Peer). EppSln, Walchcr, Traube,lwirtli. Beuch ten [Prutz

]: Jos.Praxtnarer, Wirth. Frei anseht [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gaslliöfe, Frau Wolleriscl, (Bad Moders). Gargazon : Braun’s Gasth., Andrä Roth. Girhtn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Paroli,n, Restauration Stefan Lochmann. oiurns : Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. Grätsch ; „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeli. Gries bei Bozen; Hotel Badl. Grins [b. Piaus

, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Griiden (St, Ulrich): Gasthos Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Ncu- wirth. lliiselgehr [Lechthal]: Gasthosz. Krone. 1 Bajling : Gemeinde-Gasthaus. 1 UM. Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Uornaucr’s Cafe. lnsing: Gasthos Klotz. Jenesien : Oberwirth. j Judenstein [b. Hall]: l’ircher’s Gasth. 1 Halali [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach : Franz StadI, Gnstwirll, zur Brücke. Kaltern: Gasthos

Restauration. Neuprugs: Oberhammer’s Hötel und Badeetablissement. Oberperfuss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. St. Pankreas, Althuber (Ausserwirth). Partscllins: Sch wienbacher Engel Wirth, Lcimer Fehlenvirth, Laduruer Töllwirth, Pircher Stiegl wirth. Gasshuberwirth. Pens [Sarntlial]: Maier’s Gasthaus. Pfclders : Pixner’s Restauration. Pfierscll, G- Redraüller, Wirth Pfands : Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube. Pi&us, Elise Mauroner z. alten Post Prad: Hotel z. neuen

21