210 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.09.1934
Descrizione fisica: 8
, wird mit Regen zu rechnen sein. Steigen dagegen die Lerchen morgens früh singend sehr hoch, wird gewiß gutes Wetter bleiben. Bei bevorstehendem Regen kehren die Bienen in ihre Stöcke zurück, die Mücken und Fliegen sind lebendig und stechen stärker als sonst. Wenn sie dagegen hoch im Son nenschein tanzen, wenn Johanniswürmchen abends hell leuchten, wird der folgende Tag schön sein. MchMÄMW für die SM- M sèn- àd' TstberkulM und Kranken versicherung in der Provinz Bolzano oerzeichnet: In der nachstehenden

für die Jüng linge vom /. Fs/atemöei« Venezia b! 2,? 54 so 27 ZNilauo ?o l g 78 24 Roma V6 11 27 ö 34 Napoli 53 44 27 19 84 Vari 32 58 20 34 12 Firenze 37 42 14 60 82 Torino 76 40 7Z 29 83 Palermo Lv 34 4S S4 33 Gemeindesteuersaiierungen Die Steuerträger der Gemeinde Bolzano wer den durch Rundschreiben des Podestà aufgefor dert, bis 20. September l. I. die steuerbaren Einnahmen zu fatieren, die nachstehenden Stenern und Gebühren unterliegen: Patent. Lizenz, fremdsprachige Aufschriften, Mietwert

'', sei es in den Aemtern der Genossenschaft selbst oder bei der Federazione Pro vinciale Fescisia Agricoltori in Bolzano wsnden. Auszüge m dein AWblme Nr. 14 vom IS. August 1SZ4 232 Re alschätzung. Philomena Piffrader in Bolznno hat um die Ernennung eines .Sachver ständigen zur Schätzung folgender zur Zwangs versteigerung gelangenden Liege'.-'chaften ange sucht: G.-C. 391 Appiano, erster Grundbuchs- körper. Eigentum der Katharina Hanny, geb. Pàrmanr, n Appiano und des Alois Haiiny in Appiano

Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_4_object_1204603.png
Pagina 4 di 16
Data: 08.10.1938
Descrizione fisica: 16
starke Band ist mit zahlreichen Bildern illustriert. Der Kalender kann beim Provinzialsekrctariat des Handwerks in Bolzano, Bia Dante Rr. 32, um den Preis von 2 Lire be zogen werden. a Wettbewerb für Hufschmiede. Di« autonom« Körperschaft des Pferdcmarktes von Derona hat einen Wettbewerb fiir Hufschmiede zur Pferde- beschlagung. die es verhindert, daß die Tiere auf den modern belegten Straßen ausgleiten. Die Sieger erhalten ein Diplom und eine Geld prämie. Di« Ansuchen um Zulassung zum Wett bewerb

sind an „Ente Autonom« della Fiera Cavalli di Derona' zu richten. b Kaminfeger-Büchlein. Das Hausbesitzer- stmdikat der Provinz Bolzano teilt mit: Mit Bezugnahme auf die geltenden Bestimmun gen, welche die Reinigung und Einhaltung der Kamine regelt, und die kürzlich getroffenen Verfügungen des zuständigen städtischen Polizeiamtes erinnern wir alle Hausbesitzer und Mieter, die in der Gemeinde Bolzano Eigentum besitzen oder sich dort aufhalten, an die Pflicht, sich auf eigene Kosten das Kamin- segcrbüchlein

Bolzano bittet höflichft, bei Familienanlässen, Todesfällen usw. seiner mit einer Spende ge denken zu wollen. Ein herzliches Dergelt's Gott allen Wohltätern! b Volksbewegung im September. Coll- albo, 6.Oktober. Im September erblickten in der Gemeinde Renon 9 Erdenbürger das Licht der Welt, davon 5 Knaben und 4 Mäd chen. Gestorben find 3 Erwachsene und ein Kind, und zwar Schweigkofler Theresia, Witwe Untermarzoner vom Pechlerhos in Auna di sopra. 76 Jahre alt: Wiedenhofer Brigitta, verehel. Planer

in Bolzano, mit Luzia Lobis aus Auna di sotto: Peter Lobis, Blümlerfohn in Auna di sotto, und Valduga Rosina aus Longo- mos: Josef Senn, Buchhalter, der Raiffeisen kasse und der Sennerei in Longomoso, und Frl. Klara Unterhofer aus S. Maddalena- Bolzano; Johann Hofer. Besitzer des Unter- lattmaierhofes in Monte di mezzo, und Elisabeth Kofler in Eollalbo: Ant. Schweig kofler. Rabersohn in Auna di sopra, und Elisabeth Bauer. Besitzerin des Prasthofes in Eamporonco. b Eine Bahn wird versteigert. Das Ver

kehrsministerium hat die öffentliche Versteige- rung des Materials der Dermullo—Mendola- Bahn ausgeschrieben, die seit einigen Monaten durch eine Autolinie ersetzt worden ist. Der Gcsamtpreis ist mit über 500.000 Lire an- gesetzt. Da der erste Versteigerungstermin er gebnislos war, wird demnächst ein zweiter stattfinden. Es kommen dabei zur Versteige rung: Geleise, Wechselanlagen. Signal anlagen, Motore, Dynamo. Geländer usw. b Pitsch am Vach, Ausschank von lützen Most. ?20c Diplom - Optiker Carl Hofer Bolzano

2
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_8_object_1480575.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Easthausbesttzer, Brunico. Güter- : u r, An- Traunnge« Karl Flechter, landwlrtschaftlicher schafser, Bolzano, mit Maria M v gestellte, dort. August Eheim, Bäcker. Bolzano» mit Hildegard Ramschek, Schneiderin. Emil Weiß, Handelsangestellter, Bolzano, mit Ltrzia N a m o s e r. Köchin. Alois N e ch Mechaniker, Bolzano, mit Pierkna Monti, Beamtin. Todesfälle Anna A n g e l i n i, geb. Obexer, Defitzerswitw«, Bolzano. Luisa Moser, aeb. Werner. Haufmaimswitwe, Bolzano 88 Jahre. Jofefine Roll, geb

. Hofmann, Sodaroasser- fabrikantensgattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Eiacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonie v. Ferrari aus Bronzollo, gestorben in Bolzano. 78 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur i. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Preyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina H ö l l e r, geb. Egger, Wiesorhofbesttzers- in Montoppio (S. Genesio), 36 Jahre. gattin Alois Pöder, Bolzano, gebürtig aus Egna

in Brunico. Walburga Troger, Sorasurcia, gebürtig aus Bolzano, 81 Jahre. nach Erkaltungen und Influenza Der Hnrnapparat ist ofl durch Erkältungen und Orippeanfälle fihernnstrengt, und er arbeite* schlecht, das Blut von den Giften tu befreien Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Harn- und Blasenstflrungcn mit mangelhafter Nacht' ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der posier Pillen für die Nieren verhütet Blasen entzflndune und Grieshlldung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet. Überall

an ihn an folgenden Orten: Merano: Freitag, 23. Jänner, bis 3. Uhr, Gasthof Burggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde VartoNnl spricht auch deutsch. Axt. Prof.Torfno No. 0397 vom tl • X-1936 XIV, gegen Influenza, Nerven« j [ Schmerzen, Rheuma, ftiexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen; Lai. 2. MSNZONI Sb, MIUUO • Via «. v«ta. S j nt,#ur, aiuvo.HUO ®b!f, BStiySfc Mer Leben und Tod, Hai heute Na'chnMag rmferen Daker» Schwiegervater und Großvater Assm Johann

Oberrauch, geb. Zitt Alois Oberrauch Maria Mayr, geb. §!tt Fosef Anton Mayr Töchter. Schwiegersöhne. Marialuise. Elisabeth, Hil-eyarö. Heinrich, guiie und Katharina, Enkelkinder. C Sikchrubeflattuns. Meran« Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Dressanono Dtvtteno / Bruntro Karvidlampen und Taschenlampen - Akku mulatoren eingetrof- fen. Jlmer, Merano, mechanische Werkstätte, B»a Roma 16. 65M-5 Kaus gesuchö^ Offene Stellen Selbständiger Buch- halterlinl, militärfrei, Nichtauswanderer, möglichst doppelspra

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_01_1942/DOL_1942_01_22_8_object_1189232.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Gasthausbesttzer, Brunieo. Trauungen Karl Flechter, landwirtschaftlicher Güter- schafser, Bolzano, mit Maria Mur, An gestellte, dort. August Eheim. Bäcker. Bolzano, mit Hildegard Ramschet, Schneiderin. Emil Weih, Handelsangestellter, Bolzano, mit Luzia R a m o s e r. Köchln. Alois N e ch Mechaniker. Bolzano, mit Picrina M o n t i, Beamtin. Todesfälle Anna A n g «l i n i, geb. Obexer, Desttzerswktw«, Bolzano. öilisa Moser, geb. Werner. Kaufmannswitwe, Bolzano. 88 Jahre. Zoscfine Röll, geb

. Hofmann, Sodawasser« fabrikantcnggattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Elacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonic v. Ferrari aus vronzollo. gestorben in Bolzano. 75 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur r. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Prcyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina Hüller, geb. Egger, Wieserhofbesttzers- gattin in Montoppio (S. Genrsio), 36 Jahre. Alois Püder, Bolzano, gebürtig

. Walburga Troger. Sorasurcia. gebürtig aus Bolzano. 81 Jahre. nach Erkältungen und Influenza Der Hnrnnppnmt ist oft durch Erkältungen and nrippeanfatle fiberanstrengt, und er arbeitet schlecht, das Blut von den Giften *u befreien lind darum habt ihr Kreuzsrhmerzen, Ham- und Blasenstflrungen mit mangelhafter Nacht ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der Foster-Pillen kür die Nieren verhütet Blasen- entzilnriung und Grieshitdung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet überall L 7.—. Gen. Dep

: Merano: Freitag. 23. Jänner, bis 3 Uhr, Gasthof Durggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthsf Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde DartoNnl spricht auch deutsch. Aut. Pref. Torino No. 0397 vom 11 • X-1930 XIV. gegen Influenza» Nerven* j Schmerzen, Rheuma, Hexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen, Uh 0. U.NZONI I c'. MILANO « «hatUk | | Soff, 8er Herr Über Leben und Tod', hat heute Na'chmikkag unseren Dater« Schwiegervater und Großvater Herrn Johann Zitt Kaufmann ln INerano. ' geboren

am 17 . August 1869 in Neuste, wohloersehen mit den heistgen Sterbesakramenten, nach schwerer Krankheit, in die ewige Heimat ab- berufen. Die Beerdigung findet Freitag, den 23. Jänner, um 3 Uhr nach mittags im städtischen Friedhof statt. Die Seelengottesdienste werden Samstag, den 24. Jänner, um 8 Uhr früh in der Stadt-Pfarrkirche gehalten. Statt Kranzspenden wolle man der Vinzenzkonferenz gedenken. Merano, Innsbruck, Bolzano, den 21. Jänner 1942. gälte Oberrauch, geb. Sitt Alois Oberrauck Maria Mayr, geb

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_03_1934/DOL_1934_03_03_8_object_1192643.png
Pagina 8 di 20
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 20
, daß die Ansuchen um Uebernahme der deutschen Vorkriegs-Lebcns- oerstcherung bis 15. Mai an das italienische Reichsinstitut für Verstcherungen — Jstituto Nazionale delle Asstcurazioni — einzubringen sind. Dieses Datum ist auf 12. Mai richtigzu stellen. Die Filiale Bolzano des genannten Institutes möchte weiters im Interesse der Versicherungs inhaber ersuchen, daß die Interessenten stch mög lichst rasch um die vorgeschriebenen Unterlagen für das Ansuchen Umsehen, um dieses rechtzeitig einbringen

, um ein Dolizzen- Duplikat zu erhalten. Sv«, und Boeschußkasfe für Handel und Gewerbe in Bolzano. Dieses Institut hielt am 26. Februar l. I. feine 89. ordentliche Generalversammlung unter dem Vorsitze des Aufstchtsrats-Obmannes Herrn Alois Told ab. Der Vorsitzende des Derwaltungsrates, Herr Dr. Siegl. berichtete an Hand des den Mit gliedern bereits früher zugesandten Geschäfts berichtes über die wesentlichen finanziellen Er eignisse des abgelaufenen Jahres, die natürlich gleich der ungünstigen Wirtschaftslage

bs Die am 21. Februar auf Betreiben des Prof. Artur Greqoretti in Bolzano gegen die Eheleute Gustav und Olga Renneberg in San Bigilio bei Castelrotto versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 530Castelrotto wurden vorläufig dem Gläubiger Prof. A. Eregoretti um Lire 54.599 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. März. 1100 Realverststgerungen. o) Auf An trag der Katharina Aichner, geb. Dandrea, wohnhaft in Breffanone. wurde die Zwangsversteigerung der Gruiidbuchs-Ein- tage 148/1 San Lorenzo. „Langkoilhof

'. Eigentum des Jobann Aichner. wohnhaft in Floronz bei San Lorenzo. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufsvreis von Lire 17.999, Vadium Lire 3699. Ueberbote nicht unter Lire 200 beim kgl. Tribunal Bol zano am 18. April, um 11 Uhr vormittags. 1101 6) Auf Antrag der Joiefine Hofer, Witwe Zelger, wohnhaft in Nova Ponente, für die minderjährigen Josef, Karl. Ferdinand und Maria Zelger durch Adv. Dr. F. Dink- hauser in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 178/1 Nova Ponente, „Niglerhof

'. Eigentum der Witwe Maria Zöschg. geb. Herbst, und der minderiäbrigen Anton, Gottfried und Lud wig Zöschg. wohnhaft in Nova Ponente, bewilligt. Verstciaorung zum Ausrusspreis von Lire 14.390. Vadium Lire 3999. Ueber bote nicht unter Lire 190 beim kgl. Tr>-, bunal Bolzano am 25. April, um 11 Uhr vormittags. 1193 cs Auf Antrag dos Sebastian Bertignoll in Bolzano durch Dr. F. Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 55/11, 56/11 und 367/11 Brunico bewilligt

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_12_object_3133488.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 16
von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Ahr vor mittags. 225 h) Der Erundbuchs-EiNlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr. vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 20.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 llhr vormittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Vizze, Eigentum des Josef Tötsch in Vizze. Wieder- versteigerung zu dem auf Lire 90.000.— herabgesetzten Ausrufspreis Leim kgl.. Tribu nal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Auf Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Ädv. Mar Füchse! in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 70/11 erste Hälfte, Mllabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung

der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Sep tember, um 11 Uhr vormittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 66/1 Tastelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, llnterstusilesferhof in San Michele, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Septem ber, um 11 Uhr vormittags. 230 m) Auf Antrag des Johann Demetz jun. wurde

die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 265,11 Orttfei (Billa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 8500.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. September, um 11 iTfir vormittags. 91t. 14 »ent 18 . August 1934. 232 Realschätzung. Philomena Piffräder in Bolzano hat um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung folgender zur Zwangsversteigerung Gelangenden Liegen schaften angesucht: G.-E. 59/1 Appiano. erster Grundbuchskörper. Eigentum der Katharina

kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Anttag des Ludwig Hörtnagl in Sarentino wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Georg Kritzinger in Sarentino in drei Partten bewilligt: * Erste Partie (E^E. 268/11 Sarentino, zweite materielle Hälfte) zum Ausrufspreis von Lire 6000.—, Vadium Lire 1200 .—; Mette Partte (E.-E. 284/11 Sarenttno) zum Ausrufspreis von Lire 297.000.—, Vadium Lire 59.000.— und dritte Partte (G.-E. 685/ll Sarenttno) zum Ausrufspreis

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/27_05_1939/DOL_1939_05_27_3_object_1200778.png
Pagina 3 di 16
Data: 27.05.1939
Descrizione fisica: 16
Bolzano. 9. Nationale Kmistharidwerk- Ausstellrmg in Florenz Glänzende Erfolge der Oberelscher Teil nehmer am Wettbewerb für neuzeitliche Raumgestaltung Die Juni des Wettbewerbes für iicilzeitliche Raumgestaltung in Florenz hat ihre Arbeiten beendet. Aus den Ergebnissen ist zu ent nehmen, daß die Beteiligung unserer Pro vinz Heuer mit den besten Erfolgen gekrönt war. Ein besonderes Lob erntete das von Prof. A. Hofer entworfene und von Tischlermeister I. Winkler ausgeführte Wohnzimmer

geschäften erhältlich. Dentol erhält die Zähne schneeweiß. b Abreise faschistischer Frauen nach Rom. Heute früh erfolgte die Abreise von über hundert faschistische»! Frauen der Provinz Bolzano, welche sich an den am Sonntag, 28. Mai, in Rom stattfindenden Feierlich- keUen beteiligen werden. Mit dem gleichen Zuge begaben sich auch der Derbands fekretär nnd die Fiducioria des Frauen fafchii» nach Rom. a Jnaenreur.Konarek» in Turin. Dain 4. bis 7. Juni I. I. findet in Turin unter dein Motto

: Di« Inaenieurkunst und di« industrielle Auswcrtuna der Gebirge: Rohstoffe. Anlagen und Erzeuanilie. — Am 28. »lnd 81. Mai Radioverlautbarunaen. 807- Babnermäbiauna. sowie große anderweitlae Be günstigungen Droaramin« und näher« Mit- teilunaen beim Syndikat der Ingenieure oder beim Komiteemitalied Ina Minarik. Bolzano. Diale Carducci 8ll.. Telephon Nr. 16-11. a Stcllen-Ausschreibung. Mit Ministcrial- dekret vom 20. April 1030, veröffentlicht in der ..Gazzetta Ufficialo' vom 2.' Mai 1939, wurden sechs

in der Eucharisttnerkirche. Pfingstsonntag, 7 Uhr früh: Karl-Pembaur-- Mesie in 6-Dur fiir Chor und Orchester. Graduale „Emilie Spiritum' von Schütky: zum Offcrtoriunl „Veni, Sonate Spiritus' von Kagerer. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Michael B o z z e t t a, Kriegsinvalide, mit Maria Soppclf«, Schneiderin; Marius Z a m b i a f i, Beainter, mit Mar garetha Blatt, Private) Fuloius B o- nazza, Beamter, mit Lina Bedovelli. Private; Otto Facchini, Hotelsekretär in Rom, mit Emma O ch n e r. Private; Anton San

eines Frühstückes und Lebens »uttclfpenden oerjchönt» und damit den guten allen Eheleuten eine große Freude bereitet. b Fahrplan. Die heutige Nummer enthält den ab- 15. Mai giMgen Fahrplan, au welchen wir die Leferfchast besonders onf- merlfam machen. b Sondemüge zu Pfingsten auf der Men- dola- und Renonbahn. Am Pfingstsonntag, 28. Mai, und Pfingstmontag, 29. Mai, ver kehren auf der Mendola- nnd Renonbahn folgende Sonderzüge: Rach der Mendola: Ab- fahrt Bolzano: 9.07 Uhr. Ankunft in Appiano 9.29, in Caldaro

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_05_1938/DOL_1938_05_21_4_object_1136998.png
Pagina 4 di 16
Data: 21.05.1938
Descrizione fisica: 16
Provinz Bolzano Geschäftszeiten am Sonntag, den 22 . Mai Die faschistische Union der Kaufleufe keilt mit: Anlässlich des Vesvches, den S. E. der Minister-Kirlelfekretär Staroce mn kommen den Sonntag unserer Provinz abstattet. sind folgende Geschäftszeiten einzuhaltea: Für Bolzano: Die Lebensmittelgeschäfte, dic Mistb- und Vrakverschleifze sind bis 13 Ahr offen und am Nachmittag geschlossen. Alle anderen Geschäft« find den ganzen Tag über geschlossen. Für Merano: Dt« TsNIch- und vrot

und heiliges Amt, am Mittivoch zur Kapuzinerkirche, dort heiliges Amt, hierauf Rückzug der Prozession durch die Stadt. «rzMÄeS b Dutt. Dattistata, diplomiert. Spezialist, Haut- u. Geschlechtskrankheiten, Via Pietro Micca .*>. Decreto Presetttzto No. 1946 Bolzano 23-l»x9S5. Pnyxtt-«rSff«nm Dr. Schriber, g«v. Assistent d« Und,..KI in ik Hamiurg^cheudors, ordiniert für Frauen-Knmkhrlten und Inner« Krank- beiten, Mcrano, Portiei So (LinUer-Haus) von 11—13 «. 16—16 Uhr. Xelef 1»S0. Derrrt« «rst. Sr. tMC8/&arife

organisationen tragen am 24. Mai die Uni- fonn ohne Auszeichnungen. Die Partei- imd Orgauisationsheime so wie die öffentlichen Aemter sind beflaggt und am Abend beleuchtet. In Bolzano wird die Ehrenwache am Siegesdenkmal und am Mahnmal im Lit- torio-Hause von 10 bis 20 Uhr abwechselnd von Abteilungen der Kriegerverbändc, der GJL, des Heeres »nd der Miliz bezogen, und zwar nach folgendem Turnus: Am Siegesdenkmal: von 10 bis 12 Uhr: kgl. Heer; von 12 bis 14 Uhr: Ex-Front- kämpfer; von 14 bis 16 Uhr

und die politischen Zoneninspektoren namens der Schwarzhemden der Provinz am Sieges denkmal und am Mahnmal der faschistischen Gefallenen Lorbeerkränze niederlegen. Aus Mülkgekchrt Festlicher Empfang dos Generalkonsuls Bkscaccianti Am 19. Mai ist Generalkonsul Gr. Uff. Alesiandra Biscacciailti, Kommaudaut der 5>. d Schwarzhemden-Zone, vom spanischen Kriegsschauplätze nach Bolzano znriickgekehrt und von der Miliz mit allen Ehren empfan gen worden. Nach der festlicheir Begrüßung am Bahnhof wurde General Biscaccianti

ihni Auszeichnungen für Tapferkeit vor dem Feinde verliehen, b Apotheke»dienst. Pom SnmStan. 21.'Jini, nBrnf>5 bi» SamStag, 28. Mai, abends verficht den Nacbt- mtb SomNasSdienst, sowie Den Dienst um die Mit- taQfeefe die Madonna-Apotheke ln der Dia Portier. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: am 16. Mai: Alfonso La Eecilia. Unteroffizier des kgl. Heeres, mit Virginia B i s c ft i. Private: am 18. Mai: Alois P r a ft, Schuhmacher am Renon, mit Elisa beth Wenter. Private dort: am 19. Mai: Johann

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_08_1929/AZ_1929_08_07_3_object_1865113.png
Pagina 3 di 6
Data: 07.08.1929
Descrizione fisica: 6
Mittwoch.-den 7. August 192!> >.A i p e il - ^ è ì tu n g- ' Sei!« S Nus dem Syndttatsleben der Provinz Lösung von Streitfällen Im vergangenen Monat Juli wurden durch Vermittlung des fascistischen Provinzialverban- des der Kaufmannschaft von Bolzano folgende Streitfälle auf freundschaftlichem Wege gelöst: Im Gastgewerbe: Unterweger Rosa gegen Sanatorium Hepperger in San Quirino, Rückerstattung von Abzügen für die Krankentasse: Lire 20.—. Bromberg Elisa gegen Gasthaus „zum Stern' in Selva

, Gehaltsrückstände: Lire 32V.—. Piala Rosina gegen Speisehaus Ortler in Me rano,.Überstunden: Lire 787.50. Carrara Fioriua gegen idem: Lire 243.75. Mattivi Colomba gegen Bar Excelsior, Bolzano, Gehaltsdisferenzen: Lire 170.-»-. Andreatta Rodolfo gegen Corso Splendid Hotel, Merano, Nichteinhaltung der Kündigungsfrist: Lire 150—. Köster Paola gegen Cafe Bressanone, Lohnrück stände, Prozente usw.: Lire 762.20. Perchhofer Katharina gegen Oberwirt in Mar kngo, Ueberftunden: Lire 1512.—. Pichler Anna gegen Gasthof

Figl in Bolzano, Ueberftunden: Lire SOS.—.,.., . Datdoß Amalia gegen Gasthof Raffl, Merano, Ueberftunden: Lire 20.—. Valeri Endricci gegen Milchstube Andreas Hofer in Bolzano, Prozentrückstände: Lirs SOS.—. Sofia Vogel idem: Lire,86.3V. , Lina Rigatti gegen Bar Circolo, Oltrisarcö, Prozentdifferenzen: Lire 20V.—. Moser Orsola gegen Restaurant San Valentino in Merano, Lohnvückstände: Lire 400.—. Viale Guido gegen Speisehaus Faggetto Luigi in Meranà, Ueberftunden: Lire 80.—. Zanosco Maria

Sofia gegen Gasthaus Renon, Prozente: Lire IVO.—. Zwischenbrugger Benedetto gegen Cafe Gran Italia in Bolzano, Nichteinhaltung der Kündi gungsfrist: Lire 350.—. Costa Amalia gegen Hotel Madonna in Ortisei, Uebeàyden: Lirs'SO.—. Sebastiano Grießer gegen ForstèrbMl in Me» rano, Ueberftunden: Lire 100V.—. Glockl Rosa idem: Lire 34.90. — Bimischek Geltrude idem: Lire 15V.—. In Handelsbetrieben; ' Pieri Luigi gegen Assicurazioni Generali di lTrieste: Ausstellung eines Dienstzeugnisses. Rosa Radmüller

gegen I. u. H. Unterhuber in Brunico, Ueberftunden: Lire 500.—. Amort Andrea gegen Untertrifaller, Bolzano, Abfertigung: Lire 125.—. Stenico Emanuele gegen Carlo Neudek, Abferti gung: Lire 400.—. De Carli Federica gegen Tomas! Lodovico, Lohndifferenzen u. Wiederanstellung: L. 600. Elena Maier gegen Geltrude Kofler, Monguelfo, Lohn- u. Kostdifferenzen pro Balilla L. 50.—. Flora Larese idem: Lire 50.—. Luger Paola gegen Giovanni Kircher, Bolzano, erster Monatsgehalt: Lire 458.15. Martini Carlo gegen Paolo Brunner, Ueber

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/03_10_1942/DOL_1942_10_03_6_object_1157638.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.10.1942
Descrizione fisica: 6
. E. Eia- conto 142. Bolzano. -2 Kinderlose Dableiber- Familie sucht Drei- zimmer-Wohnung. — Adr. Berw. 5010-2 Älteres Ehepaar sucht Zwei- od. Dreizimmer. Wohnung mit Zu behör. 4983.2 Mutter mit zwei Söh, nen sucht ei» od. zwei leere Zimmer oder Stelle als Pförtnerin. 4008-2 Deutsche Frau sucht Zwcibett-Zimmer mit KiichenbcniitzuNg. 5038-2 Für alten Herrn ruhi- ges Heim, freundliches, gut heizbares Zimmer mit guter Verpfle gung. in souuigerLage. gesucht. — Zuschriften unter „10543/43' an di« Derw. 5030

-2 Drei- od. Vierzimmer- Wohnuilg in Bolzano für 1 Personen (Be zahlung halbjährig vorhinein) gesucht. — 5046-2 Krankenschwester sucht sonniges, leeres Zim mer mit separatem Eingang. 5040-2 Zinshaus. Hotel oder Pension, von Privat. Dableiber. zu mieten gesucht. Angebote an die Verwaltung unter .10546/40'. 5065-2 Berufstätige deutsche Frau mit Sohn sucht leere Ein- bis Drei- zimmer-Wobnung. — 5067-2 Verkäufe Grabstein, mittelgroß (Laaser Marmor) mit Kreuz n. kleiner Ein- fasiung. in sehr gutem Zustande

zu verkaufen. 5051-5 Grauer Opelwaqen, Babpkorb und Ech- schnle zu verkaufen. — Via Rcucio 38/11.. in nen 7. von 2— ’A5 Uhr. 5063-5 Fast neuer Regen mantel für Knaben oder Mädchen von 10 bis 15 Jahren zu ver kaufen. Bruno Pallini, Via Maccllo 3. 5001-5 Wandverkleidung in Hartholz, schön gear beitet. zu verkaufen. AI. Moser. Agenzin. Bolzano, Via Italo Balbo 41, Telephon Nr. 2208. 5057-5 Reue, Trenchcoat für Damen zu verkaufen. Via Conciapclli 10. 3. Stock. Tür 5. 5064-5 Verkaufe Fahrrad. Radio

. Elektroherd. Grammo. phone und Platten, Gasherd mit Bratrohr. Eisenöfen. Federbetten. Tritt-Nähmaschinen. Knaben-Fohrrad. Kinderauto. große Spiegel. Uhren. Bil der. SvieHel usw. bil ligst. Folie. Occafione d'mobili, Bia Bintola Nr. 2, Bolzano. -5 Xairigasuche Guterhaltenea Damen- Fahrrao zu kaufen ge sucht. — Kompatscher. Bio S. Arrigo 18. Te. lephon Nr. 32-03. -8 Ehinesisches Porzellan. Basen. vorzugsweise Statuetten. Jade» Hartsteinc kauft von Privaten Toffok So- lita San Osvalda 10 . Gebrauchte Näh

10/IT. 5007-0 Tadellos erhaltener, zusammenklappbarer Tischtennistisch (Ping- Po„g) zu taufe» ge sucht. Telephon 1751. 5020-6 Jede«. Quantum. Reh- gcweihe kauft' Wally Gurschner. Geschäft. Portici 59 A. Bolzano. Aut« Fiat. 500. letzte Serie, gut bereift, zu kaufen gesucht. Offerte unter ..105-14/11' an di« Verw. 5041-6 Hosenhund, auch Hün, bin (Brackierer) kauit Kvslerbof. Quirino. — Via Ora.zio 13. -6 Grabstein zu kaufen gesucht. — Franzelia. Gries, Piazza Tibcrio 10 III. 5050=6 Svarherd geiucht

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Pagina 4 di 12
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 12
B-Szano unö Amseörms Echriftleitung: Mvjeumstratze 42. — Telephon 13-36 und 13-37. b Tmilvekker. Seit einigen Tagen herrscht Tamvelter. Föhnstimmungl Eis und Schnee schmelzen. Wegen des milden Wetters muhte auch der Eislaufsport auf einten Eislauf plätzen in Bolzano bereits eingestellt werden. In der Frühe vernimmt man schon Vogel gesang im Gezweige. Es sind die Vorboten des langsam anrückenüen Frühlings. Einige Wochen hindurch kann aber der Winter immerhin noch seine Macht zeigen. Gestern

des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

werden freundlichst zum Erscheinen einqeladen. b 95 Jahre vollendet. Am 7. Februar vollendete Frau Josefine Witwe Gugler, ged. Lasserer, das 95. Lebensjahr. Sie ist die älteste Einwohnerin von Bolzano und wohl auch in der weiteren Umgebung. Als Frau Gugler auf dem Loffererhofe in Gries das smrelden sie Urre Briete nur ml» dem Licht der Welt erblickte, schrieb man das Jahr 1838! Es fehlen nur mehr fünf Jahre auf das volle Jahrhundert. Frau Gugler er freut sich noch einer in Anbetracht des hohen Alters

noch immerhin guten Gesundheft. Nur das Gehör hat nachgelassen. Der ehr würdigen Greisin seien zum letzten Lustrum des Jahrhunderts die herzlichsten Segens wünsche entboten. Im Mai vorigen Jahres starb in Gries ihre Schwester Frau Luise Dill im 90. Lebensjahre. — In Bolzano leben noch mehrere Frauen, die in den Neun ziger Jahren stehen. b 90. Geburtstag. In Longomos feierte bei voller Geistesfrische Leonhard Burger, gewesener Schaffer bei Georg Baron Eyrl, seinen 90. Geburtstag. b Hauptversammlung

mit 4 Wohnungen: an Miete je Wohnung mit 3500 Lire, im Jahr 14.000 Lire, davon 30 Prozent ab für eventuelle mrvorhergesel>ene Mietsherabsetzung: 10.000 Lire. Die Bau kosten dieses Hauses betragen 110.000 Lire, dazu das Grurchstück (etwa 300 m- a 50 Lire m guten Lagen) 15.000 Lire, zusammen 125.000 Lire, ergeben eine Verzinsung von 8 Prozent. b Trauung. In Bolzano wurden am 7. Februar getraut: JakiÄ, Gallmetzer, Chauffeur in Egna, mit Klementina Pe dro t 1 i. Kellnerin in vltrisarco. b Futzbruch. Dieser Tage

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_08_1928/AZ_1928_08_19_4_object_2651139.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.08.1928
Descrizione fisica: 8
. ì.'5'. ^ .'^ ..'K^-^.v Seite 4 »Alpe nzeilnn g' Ri V Aus dem Gerichtssaal Einbruchsdiebsiahl Der 29jährige vorbestrafte Thöni Luigi nach Museppe aus Malles, wohnhaft in Bolzano, Arbeiter, und die 39jährige Winkler Anna nach Francesco aus San Michele d'Appiano, eben falls wohnhaft in Bolzano, hatten sich gestern von dem Straftribunal in Bolzano weyen Dieb stahles zu verantworten. Thöni war angeklagt, am 7. Juli in der Gemeinde Renon, und zwar in dem Hause des Plieger Simone eingebrochen

-, Eptaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstätte, Er- satzteilelager, Lackiererei 'nv: Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lancia, Dr. M. Ehiays, Volzano tOltrüarco), Tel. 330. Citroen: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige, 18monat!iche Teilzahlungen, Agenzia Automobili Citroen. Dr. M Ehiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel. 550. Tkenter. 'Ikon^crle. Vercmügunaen Edenkino. Auf vielseitiges Verlangen: „Son nenaufgang', das stärkste und größte^Standard werk, welches die Kinematographie bisher her

vorbrachte. Das L'ed von zwei Menschen nach ?!ner Novelle von Sudermann. Hauptdarsteller: Äiorgio O'Brien und Janet Gaynor. Regie: der geniale und weltberühmte deutsche Meister regisseur F. W. Murnau. — Als Einlage: Die Ankunft des Generals Nobile mit jeinen Be gleitern in Italien und dessen Huldigungen in Bolzano. Verona, Firenze. Roma usw. Rakhauskeller. Jeden Abend Konzert der Kapelle Lugert. 786 Appiano ^ Das Vlumenfest Letzten Donnerstag fand im „Sirobelhos' das bereits angekündigte Blumenfest statt

. Die Cinlage- büchlein der Sparkasse in Merano Nr. 45.067. lautend auf Urlandt Eduino. Gärt ner in Maia Bassa, per L. 468.75, und jenes derselben Sparkasse, Filiale Silandro, lau tend auf den Namen Josef Strimmer in Lasa. Haus Nr. 121. per L. 5000 sind ver loren gegangen. Die Inhaber haben die Büchlein binnen 6 Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amortisierungsgesuche der Sparkasse Me rano sind in derselben Zeil einzubringen. Nach fruchtlosem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano

die beiden Bücheln für rechtsunwirksam erklären. 68 Schuldklage. Gegen Elisabeth de Borell du Vernay, zuletzt in München wohnhaft, nun unbekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Tribunal Bolzano von Franz Scrinzi in Bolzano wegen 7000 Lire eingebracht. Die Tagsatzung hierüber ist auf 27. August d. I. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Zum Ab- wesenheitskurator für die Beklagte wurde Adv. Dr. Giovanni Barbieri in Bolzano be stellt. 69 Wasserrecht. Dce Fa. Preindl u. Schauer in Coldrano

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_02_1936/DOL_1936_02_22_3_object_1150412.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.02.1936
Descrizione fisica: 8
zu stürzen. Als ein zur Stelle gekommener Earabiniere ihn daran zu hindern suchte, zog der Bursche ein Mcsier und bedrohte den Cara- Liniere. Bald aber war Hilie zur Stelle und so konnte der widerspenstige Dieb festgenommeit werden. Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Lauben 32 Zeißbrillen unübertroffen, Reoaraturen an Zwicker und Brillen dauerhalt und preiswert Todesfälle. Das Leichenbegängnis des in Bolzano im Alter von 69 Jahren verstorbenen Herrn Eduard Plangger. Fachlehrer an der Staatsgewerbeschule

in Bolzano, über dessen Ableben in der Stadtausgabe des ..Volksboten' vom 20. Februar berichtet wurde, erfolgt heute Samstag um 1 Uhr nachmittags vom Traucr- hauso in Oltrisarco Nr. 80 aus. In Bolzano verschied am 20. Februar Engelbert Steck, verwitweter Schuhmacher, im Alter von 78 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute Samstag, um 2.10 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. In Bolzano verschied Herr Serasino Candelieri, ledig. Insasse des Arbeiter- Altersheimes. im Alter von 72 Jahren

. Die Beerdigung erfolgt beute. Samstag, um 4.10 Uhr nachmittags, von der Aufbahrüngshalle des Friedhofes aus. Am 21 Februar starb in Bolzano Herr Attilio E h e s 0 r. Maurer, im Alter von 41 Iah. ren. Um ihn trauern die Gattin und vier Kin der. Die Leiche wird zur Veerdiaung nach Lava- rone, dem Heimatsort des Verstorbenen, über führt. In Bolzano starb am 21. Februar Herr Ignaz Borger, Vahnpensionist. im 63. Lebens jahre. Die Beerdigung erfolgt Montag. 24. ds., 3.50 Uhr nachmittags, von der städtischen

Leichen kapelle aus. Um ihn trauern die Gattin und zwei Kinder. Heute, Samstag, verschied in Bolzano Herr Matthäus R e i ch h a l t 0 r. gebürtig aus Ter- lano, im 75. Lebensjahre. Der Verstorbene war seit 33 Jahren Schaffer bei der Deutschordens verwaltung in Bolzano. Er hinterläßt vier er wachsene Kinder. In Eg na starb am 20. Februar die Post meisterswitwe Elisabeth Deutsch, geb. Hofer, im Alter von 87 Jahren. Sie hinterläßt vier Söhno und eine Tochter. Kunst ttttb Unterhaltung Prosavorstcllungen

- N e r, Fleischhauer, mit Emilie O r e h e k. Schnei- dermersterstochter. In Bolzano heute. Sams tag: August Kozel, Gärtner, mit Adele Grandi. Verkäuferin, beide aus Merano. — In Maia Lassa: Alois Plos, Tapezierer, mit Laura Quai. Private. m Kirchenmusik zum 4ostünbiacn Gebet. S 0 n n- t a g, 'AU Uhr früh: Singmesse von F. Schubert (Männorchor). Zum Hochamt uni 9 Uhr: Marien- mcsie für Soli. Chor und großes Orchester von P. Magnuö Ortwci». Die beweglichen Teile im vatika nischen Choral vorgetragen

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/14_08_1942/DOL_1942_08_14_6_object_1158359.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.08.1942
Descrizione fisica: 6
, Via Viutola 2, Vol- 4(1111». 1304-6 Lärchen-Rundholz wird ständig gekauft. — Deutsche Zuschriften an Casella postale 125 Bolzano. 1302-6 Drei Fenster mit Stöcke» zu kaufen ge- sucht. Riva Isarco 68. Transportrad, wenig gebraucht, zu kaufen gesucht. Heinrich Koi- Icr, Via Trc Santi 9. 4311-6 Funde und Verluste Zn das Lancia-Auto, das am 23. Juli mit tags am Piazza Vitt. Emanuelc in Bolzano parkte, find irrtümlich zwei Pakete gelegt worden. Der Fahrer wird gebeten, dieselben im Fundamt Bolzano

al'znqebcn. P309-8 Larnerfacke, grau, mit kurzen »Aermcln, am Sonntag Stazione Re. non verloren. Gegen Findcrlohn abzugcbcn Anna Mayr, »Raml« bos. Rencia 5. 4291-8 Verloren Goldenes Armband. — Gegen Hobe Belohnung abzugeben bei »Baronin Baeile. Pension Haes- sig. Colle Renan. -8 Schlangenleder-Schuhe abhanden gekommen. Eriuchcn selbe gegen Finderlohn abzugeben bei Kantine Caldaro für Botin »Maria Windkng. 4269-8 Oei«Istkstst<K«, Naphtalin. Pech bei Schwarzbach. Bolzano. Portici 26. 4137V

-10 Obstklaubsöcke. »Wogen, plachen u. Mndjacken- stoss zu haben. Kutz- tatscher, Bolzano. Via Carrettai. 3902V-10 Feinstes »Bodenwachs. billiges Bovenwachs, echter Spagat bei Sckwarzbach. »Bolzano. Portici 29. 4I37V-10 In. streichfertige Lel- farbcn u. Firnis noch zu günstigen Preisen bei Schwarzbach, »Bol- zano. Portici 29. V-l0 Vater mit 17jährigen Buben sucht Baumann- schast. Pacht od. Halb pacht. »Weingegend be vorzug^ 4249=10 Gefrorenes bester Qua lität und stets frisch im Cafe Esperia (Kus- Ictb). 4235

-10 Uhre, und Eeschenkartikel in reicher Auswahl Re paraturen von Uhren. Gold- u Silberwaren. F. P r i tz i Bolzano. Bin Vasta 8 «ft> Bauernschaft für sofort z» pachten gesucht, wo möglich im Mittel gebirge. Adresse in der Verwaltung. 4286V-10 Ganzjährig unbcwohn, teo Häuschen, Orts nähe. womöglich mö bliert, gesucht. — Zu schriften mit Preis angabe an die Verw. unter „10419/19'. -10 Verschiedenes lljähriges LandmSd- chcn, Auswandererin, sucht charaktervollen, strebsamen Herrn mit Bcsih

Lire 3 Berlagsanftalt A t ü e f i a. Via Goethe Bolzano Via Goethe wird der »Bruch oerläfzlich auch bei großer »Berbrelteruna und ohne Störung der »Le« russtätiakci' durch den delondersn Apparat des Orkhoväden v. varkolini. welcher feit vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück- gehalten. »Alle an »Bruch leidenden Männer, Frauen und Kinder wenden stch vertrauens voll an ihn an ivlaenden Orten: Caldaro: 19. »August. Gastbef „Rästl' Silandro: 20 August. Gastüof „Goldene Rose'. Merano: 21. August

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/26_11_1927/DOL_1927_11_26_4_object_1195086.png
Pagina 4 di 16
Data: 26.11.1927
Descrizione fisica: 16
die einzelnen Lehrer mit ihren Schülern bis zum Schluß des Uebungsjahres erreichen werden. Sicherlich werden so manche Knaben und Mäidchen, di« gestern etwas schwächlich aus- scben, bedeutend kräftiger geworden sein, womit das eigentliche Ziel der Turnerei er reicht ist.. & Parleicnverkehr im Sfeueramf. Das Bezirkssteueramt von Bolzano teilt tnit. daß das Amt wegen dringender interner Arbei ten bis Ende Dezember nur vormittags für den Parteienverkehr offen ist. b Das neue Sanitätsauto der Bozner

. Die Um- und Erweiterungsbauten am Bozner Bahnhof schreiten rüstig vorwärts. Am Meraner Bahnhof wird eine weitere Lade rampe um den Kostenbetrag von 159.000 L., in Ora eine solche verlängert. Kostenvoran- schlag 185.000 Lire. b Rolschlachkung von Großvieh. Gestern. Freitag, mußten in Bolzano 21 Stück Groß vieh (Stiere, Ochsen und Kühe) notgeschlach- b Rathguskeller Bolzano. Jeden Mittwoch. Samstag und Sonntag Künstler-Konzert«. Das Welhnachksgefchenk lm Zeichen der handmalereit Kissenbezüge und Wand behänge. Biel

« wunderschöne neue Motive auf echtem Lindener Seidensamt garantiert handgemalt. Ausgesucht« War«, vorzüglich haltbar, billigste Prei-es. Fa. „Practicub', Vertrieb praktischer Nettheiten, Bolzano, Ka puzinergasse 12. b Tapezierer deckt euren Bedarf an Po- samentvie bei M. Hofer. Museumstraße 1. Bo^ano. 61c b Die beliebten Nachmittagskonzerte im Hotel „Trassier' finden nun wieder jeden Sonn- und Feiertag von halb 4 Uhr bis halb 7 Uhr statt. 612 b Das größte Glück ist Gesundheit, die sich jeder durch Genuß

Piemontstraße. b Dr. H. Flederbacher. Kinderarzt. Bol zano. Sparkasscstr. 2, ord. 10—11 u. 3— 4. b Bolzano um das Iahe 1820 und 1730. Das Novenrberheft des „Schiern' bringt diesmal zwei schöne Kupferstiche, darstellend Bolzano uni das Jahr 1820 und um das Jahr 1730. Die sehr gut gelungenen Stiche, die auch drucktechnisch sein ausgeführt find, dürften ivohl jeden Bozner interessieren. Die Stadt war um die genannten Zeiten wohl mir ein Städtle. Aus dem Stadtbild ragt die gotiscl>o Pfarrkirche mit dein spitzen

- gewobenen herrlichen Turm hervor, der seinesgleichen in weiten Landen nicht Hai. Ein historisch interessanter Aufsatz „Bolzano mn das Jahr 1730' von K. Äußerer steht als Leitaufsaß im besagten Heft«. Halts Huber spricht über „Sitte Bozner Geschlech ter'. Sehr interessant ist eine Abhandlung über das heimatliche, allgemein beliebte Perlaggerspiel. Ein originelles Farbendruck- bild, darstellend mehrere bäuerliche Per laggerspieler, schmückt den Aufsatz. Weiters finden sich im Heft, das man wohl

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/29_02_1940/VBS_1940_02_29_7_object_3138781.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.02.1940
Descrizione fisica: 8
daß neue Untersuchungen durchgefuhrt werden, um einige strittige Fälle zu klären. Der Der- bandssekretar wird besonders darauf achten, daß die Preise in den Erzeugungs-Provinzen mit den in Bolzano geltenden Preisen über- einstimmen. Die 3. Schau der Haflinger Raffe vo« 30. Marz bis 3. Avril. Im laufenden Jahre hat die S.2.C. die F u l l e n k ch a u der Haflinger Rage, welche nach den Bestimmungen der Reichspferdefportbchörde organisiert wird, auf die Tage vom SV. März bis 3. April angesetzt

werde«. Vo» Leo ViehmLrktea b Der Mujastenmar» in Bolzano wird ant Montag. 4 März, abgehalten. — Markt in Chinfa. Man berichtet uns von dort unterm 24. Februar: Auf dem heutigen Biehmarkt wurden aufgetrieben: 328 Grvßrinber. 24 Kälber. 96 Schafe. 26 Ziegen. 291 Schweine und 4L Einhufer. Gehandelt wurden Milchkühe bis zu 27.00 Lire. Schlachtkübe bi» zu Lire 3.25 per Kilo Lebendgewicht. Schlachtochsen bis zu Lire 4.40. Arbeitsochfe« bis zu 4 Lire. Stiere bis zu Lire 4.10 und Kälber bis zu Lire 4.60 per Kilo

. Eule Brauchvferdc gingen bis 6000. Jungpferde von L 3000 aufwärts per Stück. Der nächste Markt in der Umgebung ist der 8 roß» Petruvmarkt in Brunico am 21. Fe ruär. Hufen a ans dem ArntSBIatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 31. Jänner IWF. 264 Bekanntmachung. Smabei» Botzbarr und Anna Wilkttnli haben ihr Geschäft (Firma Jofet Maier Nacht. A. Boßhart und A. Stnlurg. Gold- und Silberwaren. in Botzans, Pia^a Bin. Emanuele Nr. IS) an die Gebrüder Franco» neri verkocht. 265

M e o l f ch ä tz u n g. Die Bodenkredita nttalt in Trento bat durch Dr. B- Forodori in Bol;ano um die Ernennung eines Schätzuno-sochverstän- digen (Gchätzmig G.-E. 22/1 Renan). Eigentum de» Josef Lobt» in Anna di sotto angesuckt. 566 Ueberbot. Die auf B. der Brigitte Inner Hofer, vorehel. Bertagnolli, in Lana. durch Adv. Dr. .v Lutz in Bolzano, gegen Stefan «ruber (Vormund Vigil «ruber) verst. G.-E. 146/11 S. Rieolo b'UXlimt» wurde hört. Dr. Bank ver, ragnolli in Lana di! vic^zo ma «00 Lire zn- ge schlagen. UeberbotSfrB

bi» 10. Februar. Nr. 63 vom 3. Februar IM«. 689 Rcalfchatzung. Die Spark, der Provinz Bolzano hat durch Adv. Dr. v. Forodori in Bolzano um die Ernennung eines Schätzung», sachverständigen (ZwangSvcrsteig. «.-C. 177/tt Stava. Eigentum de» Josef Lanpacher. Besitzer des Steiuhauferhofe» in Stava) augesucht. 590 HandelSsachen. a) Adv. Ccfare Balossinr bat seine «efeSschofrsguote der Atesia.Mm Ges- «. b. H. kn Betrage von 100.000 Lire an Graf Franco Ma»otti Biacinüli abgetreten. 291b) Da» Konsortium

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/13_12_1930/DOL_1930_12_13_7_object_1146370.png
Pagina 7 di 22
Data: 13.12.1930
Descrizione fisica: 22
. 8. I. P. RachLms Auftriebverdot von Spalkhufem wegen Maul- und Klauenseuche. Die kgl. Präfektur teilt mit: Am 9. De zember wurden in den Gemeinden Appiano und Bolzano einige Fälle von Maul- und Klauenseuche festgestellt, die Tiere betrifft welche von dem am 1. Dezember in Bolzano abgchaltenen Markt stammen, oder im Stalle des Gasthofes „Sonne' eingestellt waren. In diesen wurde sie durch Schlachtvieh aus an deren Provinzen eingeschleppt. Vom bezeich- neten Stall wurden letzthin unstatthafter weise angesteckte

Tiere weggeführt. Deshalb erhielten sämtliche Tierärzte der Provinz den Auftrag, alle Tiere, die am genannten Markte in Bolzano aufgetrieben wurden, ausfindig zu machen und zu untersuchen, um ein eventuelles Umsichgreifen der Seuche zu verhindern. Aus diesem Grunde dürfen auf die Märkte am 15. Dezember in C h i u s a und am 20. Dezember in Bolzano keine Spalt- hufer aufgetrieben werden. Sobald die Ge fahr gebannt sein wird, werden Erfatzmärkt« erlaubt werden. Kirchliche Nachrichten Psarrchor Bolzano

. Sonntag, 11. Dezember, gelangt beim Hochamt um 8.19 Uhr eine Messe von Rheinberger für Chor und Orgel zur Auf- führiing. Franzlotaiierklrche, Bolzano. Sonntag, den 11. Dezember, 6 Uhr früh, Rorate für die Mit glieder des III. Ordens, nach der Kommunion Gencralkommunlon der Tcrziaren. — 3 Uhr nach- mitatgs Generalversammlung des III. Ordens mit Festrede. Lied und päpstlichem Segen. 1 Uhr feierliche Matutin. Nach dem Te Deum sakra mentaler Segen. — Montag, 15. Dezember: I Schlusitag der Novelle

. Marianische Damenkongregatio» »Unbefleckte Empfängnis' Bolzano. Äontag, 15. Dezember, 7 Uhr früh. Feier des Hauptfestes. — Die Sodo- Itnuctt werden gebeten, vollzähig zu erscheinen. , Frauenkoilgregation „Maria Hilf' Bolzano. Versainmluiig Montag, 15. Dezcnibcr, um 6 Uhr a m der alten Pfarrkirche. Die heilige Messe gelesen für die verstorbene Mitsodalin Frau Mathilde Witwe Haas. Es wird ersucht, dah die Frauen fleißig erscheinen. Eürtrlbruderschast in der Kapuzincrtirchc zu Bolzano. Kommenden Sonntag

stattfindet. Eltern und Kinder sind freundlichst eingeladen. — Um 4 Uhr nach, mittags Novizen-Unterricht. wozu auch ander« Gläubige cingeladcn sind. WreeinsnachrlÄten :: Katholischer Arbeiter - Verein Bolzano. Morgen. Sonntag. 14. Dezember, hält der Ver ein im kleinen Gcsellenbanssaal seine Nikolaus feier mit Gabcuverteilung an die Mitglieder. Beginn AS Ubr nachmittags. Pünktliches Er scheinen erwünscht. :: Schachklub Bolzano. Heute. Samstag. Familieiiabcnd km Klubheim, nur für Mit glieder und deren

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_06_1932/DOL_1932_06_25_5_object_1134557.png
Pagina 5 di 16
Data: 25.06.1932
Descrizione fisica: 16
. Autorennenl Wie bereits mit geteilt. findet am Nachmittag des morgigen Sonntags auf der Si-ccke Bolzano—Men- dola ein Autorennen Wahrend dieses Rennens, das um 2 Uhr nachmittags in Bolzano seinen Anfang nimmt, mögen sich Fußgänger und Fuhrwerke auf dieser Strecke entsprechend vorsichtig halten und insbrtondere mögen die Kinder nicht aus dem Atige gelassen werden, damit sie nicht aus Unvorsichtigkeit ein Unglück für sich oder andere herausbeschwiiren. b Zur Ariihiinasliedert«ses d«s INänn«r- gesangvereines

zum Darbe diiier Halle wurde in den letzten Tagen im Lizirationsweae dem günstigsten Anbieter, der bekannten Maschinenfabrik und Brüiken- bauansialt Ant. Badoni S.-A in Lecco über tragen. b tzr:-.»dverlehung. Der 19jährige Bortolo Pace, Steinbrucharbeiter in Dronzolo, wurde durch einen abrutschenden Stein an der rech ten Hand verletzt. Er mußte sich in spitals- ärztiiche Behandlung nach Bolzano begeben. b Diebsfang und Anbruch. Au na di f o l t o, 23. Juni. Trieb sich am Mittwoch, den 22. Juni

, hier ein männliches, etwas ver wahrlostes, gegen 50 Jahre altes Individuum im Dorfe herum. Segen Abend fragt« er beim Wunder um Nachtquartier, nahm es aber nicht, sondern ging zum Lberlewirt. Dort wollte er dasselbe haben, ging aber abermals fort, in der Eile ein« neu« Tou ristensacke mitnehmend. Doch der Eigentümer derselben, ein Herr aus Bolzano, merkte als bald den Abgang feiner Jacke, hatte sofort jenen Mann im Beobachte und machte sich mit zwei hiesigen Burschen auf die Suche nach dem Fremdling. Beim

. dem Springbrunnen gegenüber. Abends Beleuchtung. Alpenglühen. b Zahnärztliches und zahntechn. Atelier Dr. Hurfchka u. Zusgg teilt mit. daß in ihrem Atelier, Piazza Vitt. Em. 3/1 ein zahnärztl. Röntgen-Institut eröffnet wurde. 1810 c b Dr. Trafofer verreist. 1813 c b Die billigsten Aukoausstüge bietet Ihnen Auto Alpe. Bolzano. Tel. 370. 2050 b Lin Sroßfilm über Don Boscos Missio nen. In Bälde gelangt im Edenkino ein großer Missionsfilm zur Vorführung, der die Missionstätigkeit der Salesianer — der von Don Dosco

des Elektrizitätswerkes eine männliche Leiche aus der Etsch gezogen. Der Tote trug über den Kleidern eine blaue Arbeitsschürze. Bom Funde wurde die Sicherheitsbehörde verständigt. Dis Iden titätskarte wurde in den Kleidern der Leiche Vorgefühlen, aus der hervorgeht, daß der Tote Robert L l n g e r des Josef heißt, und in Bolzano wohnhaft war. Die Leiche dürft« zirka 24 Stunden im Wasser gelegen sein. Ein Verbrechen ist ausgeschlossen. — Linger. vorher in einem Geschäft in Bolzano als Hausknecht bedienstet, war seit

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_02_1933/DOL_1933_02_25_6_object_1200392.png
Pagina 6 di 20
Data: 25.02.1933
Descrizione fisica: 20
, zwecks Aufnahme von Breffanone in die von diesen propagierten Kneipporte. §eichnungsliste Josef Saboth in Firma Goldiner. Bressanone Franz Corradini. Kkelderhaug. Bolzano Loses Huber. Bacherhof. Nooacella Josef Wild, Easthof Reifer. Fortezza Alol» Oberhäuser, Architekt, Bressanone David Rosst, Baumeister. Bressanone Josef Rafseiner. Autolackiererei. Bressanone. «t. Jofefs-Priesterverein. Bressanone Karl Wlefer. Kommissionär und Hausbesitzer. Bressanone Alcide Morawetz, Direktor der Sparkasse

Bressanone Pazientl Enrico. Direktor der Banca d'Jtalia, Bressanone Kellereiäenosienjchaft S. Paola-Appiano Maria Witwe Llevenwein, Private, Bressanone Karl Traut, Bressanone Cafelficio S. Andrea in Monte Stremitzer, Bressanone A. Rieper. Kunstniühte. Dandotes Ingenieur Emil March, Bolzano Franz Fischer, Easthof Sachsenklemme. L« Cave Dr. A. Kostner. Zahnarzt, Bressanone Plangger Peter. Getreide engros, Bolzano Alois Demetz, Prokurist. Chiusa Hotel Jarolim. Bressanone Josef Kußtatscher

. Gemlschtwarenhandkg.. Chiusa Josef v. Lutz. Easthof zum Kalten Keller. Ponte all Jsarco. Joh. ZIngerle, Zementwarenfabrik. Bressanone Richard Koß, Handelsvertretung. Bolzano. e Unter den wagen geraten. Am Montag hatte in E. Andrea der 21jährige Rudolf Drugger, Gollerfohn dort, beim Holz liefern Las Unglück» unter den Wagen zu kommen; er brach sich dabol den rechten Fuß. Der Verunglückte wurde ins Brixner Kran kenhaus geliefert, wo er der Heilung ent gegensieht. e llrlppCn-vefuchszeik. Bezugnehmend auf mehrere

Anfragen bezüglich der Besichtigung der Krippen nn fb. Dlözefan-Muieum in Bressanone außerhalb der Weihnachtszeit wird den Krippenbefuchern mitgeteist, daß die Weihnachtskrippen ganzjährig, gleich wie das Museum, zum Besuche offen stehen, und zwar an Wochentagen von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr tmd von 10 bis 12 Uhr an Sonn- und Festlagen. e Heule rot, morgen kok. Kürzlich machte die Frau Decarli Elsa. geb. Lener. Kauf mannsfrau in Bolzano eine Reite nach Inns bruck, woselbst sie an der Grippe

tag und Dienstag zwei große Maskenbälle statt. Für die besten Gruppe« und Masken sind Pret'.e vorgesehen, ebenso werden die lustigsten Tisch gesellschaften prämiiert werden. Todesfall. In Albes verschied Frau Anna Platt- n e t, geb. Prackwleser, Gattin des Stroblhof. besitzers Sebastian Plattner, im Alter von 51 Jahren. Ihr Gatte, ein Bruder des Huck am Bachhof-Besitzers ln Rencio (Bolzano), hatte im vorigen Jahre den Stroblhof in Albes käuflich erworben. Das Familienglück des Herrn Plattner

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/04_08_1934/DOL_1934_08_04_15_object_1189544.png
Pagina 15 di 16
Data: 04.08.1934
Descrizione fisica: 16
,D o f o m \ t e n' “I* 1334 D Samstag, den 4. August 1934 it Arbei- , löerber- 8481, 5 Hosen. schwasche . werden Kleider. 8431 *5 ensteiner. Bolzano, 8356**5 6, Wein» »43731*5 Zeiwagen 8483*5 öder ver- echanische r-Änstalt, 835635* 5 irett Der* 8467*5 wrplattc. 8457-5 Romani. 8455-5 Zu kaufen gesucht Federwag«« za kauf«« gesucht. 843735*6 lAold- und ©ilBctftottcit kaust U. Benetti. Uhren- laeschäst. Eoethestraße 21. «ana*« iktor- 8451-6 M59-6 I Lause Rational-Rtgistrierkassa. vier Schubladen

. I Adresse in der 35er«. 2228*6 |(Ei« Paar «rohe Pferdegeschirre zu kaufen ge sucht. Di. AZatschinger. Kohlenhandlung. DN' Lmanuel-Platz. crren- und Danren-FahrrLder zu kaufen gesucht. ' 8490*6 3»- reisangabe unter „7410/10' an 8484-6 I Herrenfahrrad preiswert zu kaufen gesucht. Albergo Figl. Bolzano. 8478-6 \ Glasaussatz für Perkauss-Pudel zu kaufen ge- Museumstraße 6. 8542-6 Herren- und Damen-Fahrrä j Ko ster. Gries. Hauptpla tz. Al Meter Buchenholz zu kaufen gesucht schritten mit Preisan

die Verwaltung. j sucht. >56.— an 550.— an 550.— an 530.— an 590.— an 9.— an :r-Sport- stentischc, rantrerte Bolzano. 2225-5 1. 300.— >. 830.— !. 800.— i. 1350.— r. io.— i er , [e Sit. 8. 1 2221*5 , °r Jagd- M robe ge- 2230,5 zu ver- n Verw. 8-185-5 e. Dreh- irädriger . Mieser. 8479-5 erhalten. Daldhör^ 8496-5 Nealitätenu.GeI-vrrkehr schmiede mit Wasserkraft, Wohnhaus und Eisen- Handlung auf sehr gutem Posten in Vrunico ! (mit oder ohne Inventar) ist aus freier Hand sehr günstig zu verkaufen. Adresse Verw

-5 1 ^?irm. Divane, ] te Bett- | Racht- -fpolster, j gaffe 16, 8565-5 I maldhof. f »507.5 ; :rkaufen. 24. >5 :! Aerzt- - äst. An- »dcrnster - el sowie > der Art. | 8563-5 t herrschastswohnung, Stadtzentrum. November- tcrmin vermietbar: 6 Zimmer, Diele Bad, Zu behör. Anfragen beantwortet Josef Kersch- baumer, San Lorenzo, Pusteria. 2227-7 Neues Wohnhaus, sehr schöne Lage, sicherer Er trag 10^°, verkäuflich. Ing. Mario Marchlgnoli. Bolzano. Pfarrplatz 5. 1. St ock. 8468-7 Eigenheim mit Karten, vier Zimmer

, Küche, Bad. Keller. Waschküche. Lire 36.666.— schlüffel- icrtifl, Grund, alle Nebenauslagen einbegriffen. Zahlüngsbegtlnstigungen. Baufirma Danzo.Bahn- hofstraße. 8453-7 Hypothek. pupillarsicher, auf Stadthäuser Bol zano. zu je Lire 4660.—, 16.000.—, 20.000.— gesucht. Adresse Derw. 8488-7 Neubau, November bewohnbar, zwei Wohnungen, jweizimmerig, Küche. Speis. Klosett, Keller. Waschküche, Balkon. 366 m' Garten, sehr schöne Lage Bolzano, Waffcr, Licht, verkäuflich. Lire 39.666.—. 8488-7 Kleines

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_05_1936/DOL_1936_05_02_6_object_1149961.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.05.1936
Descrizione fisica: 8
Sette o — Nr. 52 Delomff en' SMMg»'den' 2. M»f imftrv Kleiner Anzeiger von Bolzano / Lolepbon «'48 | Vermietbar! B'er,Zimmer-Wohnung, Küche, 2 Balkone. jeder Komfort, eventuell mit Garage, in herrlicher Lage, vermietbar. Bia S. Maria 26. 3933-1 Zirka 600 m- Raum« fVerkaussläden, Maga zine. Keller), auch ge trennt. zu vermieten. Näheres Mumelter, Brennerostratze 2. -1 Schöne, zentrale B'er- zimmcr-Wohnung mit Bad. Veranda. Garten, Maitcrmin, vermiet bar. Auskunft Helene- stratzc 5/1. 1276

-,. gaffe 10. 1263-3 7 Kufen in tadellosem Zustande, zu je 1Q0 hl. preiswert verkäuflich. Termeno. Via Trento Rr. 16. 123tP-3 la Sensen, Sicheln und Wetzsteine für Wieder- verkäuser zu mätzigcn Preisen bei Fösiinger. Bolzano, Earrettaiqäise Rr. 18. 1274-3 Asbest-Rauch- und Ent- lüstnngs-Rohre, garan tiert feuersicher, liefert preisw. Georg Torgg- ler, Baumaterialien. Bolzano, neben Batzcn- bäusl. 3004-3 Gebrauchte Schuster- Nähmaschine zu ver kaufen. Schuhmacher Kofler. Govrabolzano. Eternit-(Asbeft

)-Plat- ten und Rohre billigst bei Josef Reinisch & Go.. Bolzano. Via Eon- ciavelli 17. 1231-3 Die besten Isoliermittel gegen Feuchtigkeit lie fert billiast Josef Rei nisch & Eo.. Bolzano, Bia Eoncianclli 17 -3 Möbelfabrik Peter Pattis, Earrettaig. 8. Tel. 2323 Billigste Preises Grotze Auswahl! Brautausstattungen Küchen .... L. 340.— Schlafzimmer L. SSO,— Speisezimmer L. 780.— Eiwätze. Matratzen. Korbmöbel.Licgestühlc. EinretniZsii-s 1177B-5 Slsbcstplatten zur Ver kleidung von Holzwän

den. feuersicher, isolie- rcnd, liefert vreiswert Georg Torggler, Bau materialien. Bolzano. neben Batzenbäusl. -3 Kleine Registrierkasse, 000.03. m. Bonausgabe, preiswert zu verkaufen. Pelln L Neukirch. Bol- zano. Tel. 24.38. -3 Schöne, grotze Oleander stöcke zu verkaufen. — 3943.5 Zweireihige Ziehhar monika zu verkaufen. Adr. Verw. 3032-3 Gebrauchte Schreib maschine, Marke „Tor- pedo' fast neu. billigst zu verkaufen. 3000-3 Deutscher Schäferhund, dressiert, zu verkauien. Georg Knall, Gocthe- strntze 3. 4028

-3 Saatkartossel, Juwel, 300 bis 400 Kilogramm, abzugeben. — Lllbergo Aguila d'oro. Villa- Hasse^ 4024-3 Plüsch- und Wollvor- hänge preiswert zu ver kaufen. Hotel Central, Bolzano. 4030-5 Motorrad, 175 cm 3 , fahrbereit, billig zu ver kaufen od. mit Bretter- Schleifbolz zu vertau schen. S. Quirino 55, Villa Bona. Tür 8. -3 Tischlereimajchinen wegen Auflassung der Werkstätte billig ver- käufliäi. Adresie in der Vermaltuno 1363-3 Küatrnmöbei. weitz emailliert, billigst zu verkaufen. Tröbinger. Carrettaia^ I8/III

21