13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Wastl
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIWAS/1919/11_10_1919/TIWAS_1919_10_11_6_object_7951822.png
Pagina 6 di 16
Data: 11.10.1919
Descrizione fisica: 16
„friedlicher" Zusammenarbeit hat -cm, fi'rrM cl: '•'*nzl-'+rvund Freich von Jwl'.rn als L.e:r".c.chie:n so üderze-ruz. Abneigung und Feindschaft ganz offen zum Ausdruck kommen. Wie denken jetzt Wilson, die Südslawen und die Franzosen über das -alte Oesterreich, das trotz bewußter und schließlich notgedrun gen auch bewiesener militärischer Ueberl egen heit diese Nachbarschaft und die sogenannte Bundesgenossenschast fast fünfzig Jahre lang, ohne „aus zuhauen", ertrug?! * Sonderbare Geschichten

" (!) Gestatten Sie, daß ich etwas Luft schöpfe: ,chi«e Pranken der Böden", einsach kolossal! „Wenn ich dich habe", sagte sie einfach und küßte die Hand, die sie hielt, „ist mir alles gleich." „Es ist nicht ganz aus Pappe, was man sich dabei denkt," lautet die Antwort." Bravo! So spricht ein Gemütsmensch „Jahrhunderte deutscher Geschichte sind keine Morltat und die Wirkung davon: „Deutsche Kultur ... kein Häring!" Nun wissen wirs. Ich glaube mit dem Verfasser, daß dies die beste Art ist, eine Dame

. * Die „Pacistc-iworld-llnion" im Haag, ein «großes Unternehme, das sich ganz in den Dienst der Friedensidee stellt, ist im Haag begrün-der worden: eine Zentralstelle, die sich gleichzeitig mit der Herausgabe einer großen Zeitung, befassen wird, die in drei Sprachen erscheint, eine TÄegraPhenagentur großen Stiles er richtet, ein internationales Presiearchiv, sowie ein Zentralinstitm für Jugendpflege betreiben wird. In einem Rundschreiben dieses neuen, mit Freude zu begrüßenden Unternehmens heißt

4