111 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_02_1938/AZ_1938_02_18_5_object_1870882.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.02.1938
Descrizione fisica: 6
einem Flugunglücke zum Opfer gefallen. Die sterblichen Ueberreste des Verblichenen wurden in seine Heimat Caldaro über führt und nach einem feierlichen Leichen« begängnis, das gestern um 3 Uhr nach mittags stattfand, in der Familiengruft beigesetzt. . .Die Anteilnahme .vM Seite der B.evöl kevung und Her Behörden am Schmerze der Familie des Dr. Andreas Freiherr Di Pauli und seiner Gemahlin Freifrau Ma ria Luise Di Pauli, geb. Freiin Hippoliti von Paradiso und Montebello drückte sich in der großen Beteiligung

am Leichen begängnis aus. Außer einer zahlreichen Volksmenge von Caldaro und Leidtragenden aus der Umgebung und Bolzano haben auch S. Igt. Hoheit der Herzog von Pistoia, S. E. der Präfekt Mastromattei, der Armee korpskommandant S. E. Guidi, der Bize- verbandssckretör in Vertretung des Ver- bandssekretärs. der kgl. Quästizr, Cmnm. Norcia, der Kommandant der 45. Miliz- ilegion, der Kommandant des Flugplatzes von San Giacomo mit den Offizieren des Flugplatzes, der Kabinettschef S. E. des Präsekten, Comm

. Broise, General Mario Ceard, Oberst Lanzo::i, der Podest« von Caldaro, Major Navarro, der Prätor von Caldaro, Dr. Chiaroni, und der politische Sekretär von Caldaro das letzte Geleite gegeben. Außerdem befanden sich im großen Lei chenzuge eine bewaffnete Abteilung von Fliegern, die Vertretung des Fraueniascio von Bolzano, die Vertretungen der in Bolzano stationierten Truppeukörper. die Jugendorganisationen und Schulen von Caldaro, vie Vertretungen des Adels von Caldaro, Appiano u. Bolzano, darunter

. Unter den vierundzwanzig Kränzen be fanden sich auch der des fascistischen Pro- vinzialoerbandes, der Aeronauti!, des Fa scio von Caldaro, des Frauensascio von Caldaro, des Landwirteverbyndes der Ge meine Caldaro, des Grafen Trifoni, der Barone Windegg, Barone Kuenburg usw. Der Leichenzug ging um 3 Uhr Nachmit tags vom Traüechause aus, der Sarg wurde von Unteroffizieren der Flugwaffe getragen und von der Ehrenabteilung der Flugwaffe flankiert. Die Auszeichnungen des Verstorbenen und den Säbel trug Sottotenente Marra

des 143. Geschwa ders, der die Leiche auf der Fahrt von Brindisi bis Caldaro begleitet hatte. Die sterblichen Ueberreste sind vorgestern um 10 Uhr abends in Caldaro angekommen. An der Leiche hielten bis gestern um 13 Uhr Abteilungen von Jungfascisten die Ehrenwache.und von 13 bis 15 Uhr Offi ziere der Flugwaffe. Während sich der Leichenzug vom Trauerhause aus zur Familiengruft be gab, Freiste ein Flieger über dem Fried Hofe und wai'f dann Blumen auf das Grab des kühnen Fliegers, der jung fei nen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_09_1941/AZ_1941_09_11_3_object_1882134.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.09.1941
Descrizione fisica: 4
bis 2V. Sep tember um 12 Uhr erfolgen. Es ist dabei die Gebühr von Lire 3 zu entrichten. Am kommenden Sonntag werden die Züge Bolzano—Caldaro sicher sehr viele Fahrgäste zu befördern hoben. Findet doch am 14. September, der hoffentlich wieder ein strahlender, sonniger Früh herbsttag sein wird, ein großes Dopola- voro-Fest am See von Caldaro statt, das seine Anziehungskraft auf weite Kreise unserer Bevölkerung nicht verfehlen wird Der Dopolavoro yat alles darangesetzt, um die Organisation des Ausfluges

in jeder Hinsicht zu einer vollkommenen zu gestalten Alles wird sorgfältig vorberei tet: an den Usern des schönen Caldaro- Sees werden die Ausflügler sich am kom menden Sonntag wirklich hervorragend unterhalten können. Für den verschieden sten Zeitvertreib wird Sorge getragen: da gibt es Wurftaubenschießen. Ballon schieben, Schwimmwettbewerbe für Män ner und Frauen. Bocce- und Kegel-Wett- kämpse, Eierlauf, Wettlaufen auf der Schwebestanze, Riesenstafette Bolzano— Caldaro und schließlich die Galopp-Aus losung

der großen gastronomischen Lot terie. Die Riekcnstasette beginnt von Bol zano aus und beinhaltet eine Strecke von 20 Kilometern mit vier Austauschetap pen, und zwar: Bolzano—Ponte d'Adige, Ponte d'Adige—Appiano, Appiano—Cal daro Ortschaft, Caldaro Ortschaft—Cal- daro-See. Die Prämien für die Wettbewerbe sind zahlreich und beträchtlich und werden die Siegerfreude noch erhöhen. Die Fahrkarten von Bolzano nach Cal darò sind beim Provinzial-Dopolavoro in der Via Dante Nr. 13 zum Preise von Lire 4.50

erhältlich. In denselben ist der Eintritt zum Lido von Caldaro inbegrif fen und das Auslosungsrecht der großen gastronomischen Lotterie. Die Radfahrer, welche es vorziehen, die Strecke Bolzano—Caldaro mit dem Stahlroß zurückzulegen, erhalten beim Provinzial-Dopolavoro die Eintrittskarte für den Lido, die ebenfalls Anrecht auf die Lotterie gibt. Die Dopolavoristen, welche die Mittagsmahlzeit nicht selbst mitnehmen wollen, können den ausgiebi gen und guten Proviant beim Provin zial-Dopolavoro bis Freitag

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_09_1941/AZ_1941_09_13_3_object_1882142.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.09.1941
Descrizione fisica: 4
hat alles darangesetzt, um die Organisation des Ausfluges in jeder Hinsicht zu einer vollkommenen zu gestalten. Alles ist sorgfältig vorbereitet: an den Ufern des schönen Caldaro-Sees werden die Ausflügler sich am morgigen Sonntag wirtlich hervorragend unterhal ten können. Für den verschiedensten Zeitvertreib wird Sorge getragen: da aibt es Wurftaubenichießen, Ballon schießen, Schwimmwettbewerbe für Män ner »Nd Frauen, Bocce» und 'Kegel-Wett- kämpse. Eierlauf, Wettlaufen auf der Schwebestange, Riesenstafette Bolzano

— Caldarv und schließlich die Galopp-Aus losung der gastronomischen Lotterie. Die Riesenstasette beginnt von Bolzano aus und beinhaltet eine Strecke von 20 Kilo metern mit vier Austauschetappen. und zwar: Bolzono—Ponte d'Adige, Ponte d'Adige — Appiano, Appiano — Caldaro Ortschaft. Caidaxo Ortschaft—Caldaro- See. Die Fahrkarten von Bolzano noch Cal- hyro sind beim ProvinSsl'Dopolavoro in der Bis Dante ZK. IS zum Preise von Lire 4L0 erhältlich. In denselben ist der Eintritt zum Lido von Caldaro

in begriffen und das Auslosungsrecht der gastronomischen Lotterie. Die Radfahrer, welche es vorziehen, die Strecke Bolzano—'Caldaro mit dem Stahlroß zurückzulegen, erhalten beim Provinzial-Dopolaooro die Eintrittskarte für den Lido, die ebenfalls Anrecht aus die Lotterie gibt. Für die einzelnen Wettbewerbe sind verschiedene Prämien vorgesehen und zwar: Für den Stafettenmarsch Prämien von 200, 140, 100 und 60 Lire: für den Männlichen Schwimmwettbewerb zu 100 und S0 Meter und für den weiblichen

ange hört, erhält den „Pokal der O.N.D. Bol zano'; der Dopolavoro, welcher die größte Anzahl der Gruppen, die an den Wettbewerben teilnehmen, stellt, erhält den »Pokal Lido von Caldaro': der Do polavoro, welcher die größe Anzahl der klassifizierten Gruppen aufweist, erhält einen Beitrag von 150 Lire; der Dopo lavoro, welcher von der entferntesten Ortschaft kommt, erhält einen Beitrag von 100 Lire. Schule àer Vorbereitung für Zugenderzieherinnen In Roma wurde eine Schule für Iu- genderzieherinnen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_08_1934/AZ_1934_08_02_3_object_1858331.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.08.1934
Descrizione fisica: 4
inspiziert Sminererhölungsheime der Jugend in Gries. Milano. Laioes Appiano. Caldaro und Val Gardena Schulnachvichten Einschreibungen in die Lehrerbildungeanstalt Die Einschreibungen zur Befähigung erfolgt vom 1. bis 13. August. Aufnahme in die Unter- und Oberstufe als auch Einschreibung zu den Schlußpriifungen vom 1. bis 30. August. Ein schreibung in die einzelnen Klassen vom 1. bis 30. September. ' Das Verzeichnis der Dokumente, die vorgelegt werden müssen und das der Taxen ist an der An schlagtafel

, Oltrisarco, Lalves, Appiano und Caldaro, sowie zahlreiche Feldlager der Avanguardisten u. Jungfasciften im Val Gardena besichtigt und wur de überall von den jungen Feriengästen aufs herz lichste gefeiert. On. Parolari begann seinen Besuch in den er sten Morgenstunden in Oltrisarco, wo etwa hun dert Kinder ihre Morgenturnübungen ausführten. Er erkundigte sich nach dem Gesundheitszustand der Kinder und der Zusammenstellung des Unter- haltungsprogrammes und begab sich sodann in das Mädchen-Erholungsheim

Küche, Bade- und Dusche-Gelegenheiten, Turn- u. Spielplätze usw. verfügt. Jil Caldaro ist das Sommer-Zeltlager in der Nähe des schönen Sees aufgeschlagen und bietet den Knaben reichliche Gelegenheit für Wasser- und Sonnenbäder: auch hier überraschte der Inspektor die Knaben beim turnerischen Spiel. Im Sommer-Erholungsheim von Laives waren die Kinder eben beim.Frühstück, als der Inspek- tionsbesuch eintraf. Während seines kurzen Auf enthaltes konnte sich On. Parolari auch hier von der ausgezeichneten

! der Universitätsstudeten hat sich eine dritte Gruppe unter, Führung des Kameraden Masarich in die rätischen Alpen begeben., . Beschlüsse äes PvovinzialsWirtschaftsvates Sitzung vom 2S. Zuli 1SZ4 Genehmigt: Valle di Casies: Konsumsteuertarif Marebbe: Ermächtigung zu einem gerichtlichen Vorgehen Appiano: Beitrag für die Schulausspeisung Vipiteno: Reglement für die Konfumsteuereinhe bung in eigener Regie — Marktreglement — Fondsstornierung 1934 Naturno: Gehalt des Mesners — Beitrag für die Hilfswerke der Partei Caldaro

Verwendung Caldaro: Reparaturen der Musikinstruments Chiusa: Beitrag fiir Ferienkolonien Vipiteno: Umwandlung einer Hyvothekenschuld in bevorrechtete Schuld Lana: Beitrag für die Brennero-Kaferne Nicht genehmigt: Merano: Pensionierung des Aufsehers der Bade anstalt « Ab gewiesen : Caldaro: Rekurs Selva wegen Verweigerung der Handelslizenz Bolzano: Idem Rekurs Ferrari Angenommen: Castelrotto: Rekurs Sestili gegen Verweigerung der Handelslizenz Das Lokalkomitee der Union der freien Fuß ballmannschaften

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_02_1937/AZ_1937_02_03_5_object_2635364.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.02.1937
Descrizione fisica: 6
der Provinz, be ziehungsweise Vizesekretärin des Frauenfascios von Bolzano, Provinzialfekretärin der Giovani Fasci ste und Sekretärin der fascistischen Landfrauen. Frau Matilde Guidi ist ebenfalls als Provin- zialdelegierte der „Weißen Schleife' bestätigt. Inspektion im Fascio von Caldaro Der Verbandsinspektor Cav. Maculan hat vor» qestern den Fascio von Caldaro besichtigt, um sich iiber die Organisation und die Tätigkeit der Schwarzhemden von Caldaro Rechenschaft zu ge- I bm. Er wurde vom Sekretär

, 2. Qualität, 11 Grad, Lire 29: weiße Hü- aelweine (fein) Lire 25; Vernaccia-Weißwein 19 Lire. Toäesfall Im hiesigen Franziskanerkloster verschied nach kurzer Krankheit hochw. Pater Prudenz Covi, Gymnasialprofessor. Geboren in Caldaro am 5. August 1869, trat er 1887 in den Franziskaneror den und wurde 1892 zum Priester geweiht. Seit dem wirkte er eifrig als Professor der Sprachen am Gymnasium der Franziskaner. Die Beerdi gung findet am Mittwoch, 3. Februar, vom Fran ziskanerkloster aus statt: um halb 2 Uhr

nistt übersteigen.) Schaf, fleisch: Bauch und Hals 6 —, Brust und Koteletten g.S0< Schulter und Schlegel Lire 7.—. ^ r> G » « ?» « ö I u Mayrbuschen: Jeden Abend Schrammelmusik. Central Kino: „Liebesträume', Franz Herterich« Olga Tschekowa. Roma Kino: Großes Varietes- und Film-Pro» grainm. i Luce Kino: „Der Kurier der Arizonen'. Bahnhofrestaurant Caldaro: Am 7. und 9. Fe, bruar Lall. Ende 4 Uhr früh. Eintritt Herren L« 2.—, Damen Lire 1.—. Jazzmusik. SSerM Hlüisbmd SieluWe zu Lire 24.50 per 100 Kilo

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1936
Descrizione fisica: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

. Das Programm ist folgendes: Abfahrt mit den Sonderzügen um S Uhr mit den Fahrtarten weißer Farbe und um S.3S Uhr mit den Fahr» karten roter Farbe. Konzentrierung in Caldaro um 10 Uhr zirka. Teilnahm« an der Eröffnung der modern ausgestatteten Kaninchenzuchtstell« des Dopolavoro und dann Abmarsch zum See. Es sind dabei zirka 40 Minuten Wegstreck« zurückzu legen. Am See werden während des Tages nach stehende Wettbewerbe ^ausgetragen: Kahnfahrt mit festem Sitz, Schwimmwettbewerb, Tontauben schießen

, Scheibenschießen mit Scheibenstutzen, Kegelscheiben. Die Wettbewerb« sind für all« Teilnehmer offen. Am Seeufer im Walde ist eine Tribüne für die Aufführung von Volkstänzen er» richet worden. Es werden abwechslungsweise zwei Musikkapellen konzertieren und der Gesang verein des Rionalzirkels „Fugagnolo' wird ein Gesangskonzert geben.. Das Essen wird mitgenommen, aber auch am See gibt es Gelegenheit, sich mit Speise und Trank zu versorgen. Um ik Uhr Rückkehr nach Caldaro, wo auf dem Platz ein Tanz ausgeführt

wird. Rückkehr mit Sonderzug, der um 18 Uhr von Caldaro abfährt. Wie man sieht, ist ein reichhaltiges und ab wechslungsreiches Programm vorgesehen. Die Einschreibungen werden von heute ab beim Pro- vinzraldopolavoro entgegengenommen. Nach Er schöpfung der 500 Plätze, die zur Verfügung stehen, werden sie abgeschlossen. vorstehen. Bei den Ptovinzialwettbewerben wer den folgend« Aufgaben gestellt werden: a) Aus führung eines bèstimmten Gegenstandes (oder Teile eines solchen) von bereits im voraus be stimmter

; Dr. Giovanni Pegger, Lana; Dr. Giuseppe Federspiel, Merano; Dr. Massimiliano Baumwoll. Merano; Dr. C. Konzert. Caldaro: Dr. Riccardo Hüttegger, Dr. Giuseppe Raffeiner, Na- türno; , Dr. v. Vilas, Bolzano; Dr.' Bonalberti, Bolzano; Prof. Dr. Polacco, Bolzano; Dr. Bader, Bolzano: Dr. F. Leonardi, Bolzano; Dr. M. Ca- sonato, Merano. Der bis jetzt eingelaufene Ge samtbetrag macht 21.178.K1 Lire aus. Ossene Stellen Dos Dienstvermittlungsamt für Handel. Balm hofstraße Nr. 11 sucht fiir sofort Kellnerlehrlinge

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_5_object_2639740.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.06.1939
Descrizione fisica: 8
. Bei den Uebungen waren auch der Se kretär des Fascio und der Vizekommau dant der EIL. des Fascio zugegen. Der Inspektor besah sich die Uebungen, rich tete an die Schüler und an die Vormili täristen Fragen und besichtigte dann das Haus des Fascio. wo eine Ausstellung von weiblichen Handarbeiten vorbereitet wirb. Von Appiano begab er sich dann nach Caldaro, wo <ruf dem Sportplatze Abtei lungen der GJL. und der Vormilitäristen übten. Auch dort ließ er sich von den Instruktoren über die Tätigkeit, die ewt» faltet

wird, unterrichten u. zeigte regstes Interesse für die Hebungen, die gemacht wurden. Von Caldaro aus setzte er seine In spektion nach Terlano fort, wo eine Ab teilung von VaMla unter dem Komman do eines Capo Centuria Uebungen aus Rasch nähern wir uns nun den Schul ferien. Wenu die Witterung in der lelz- ien Zeil auch ziemlich unbeständig war und die Sonne sich wenig zeigte, so hat die sommerliche Wärme doch einen ent sprechenden Anlauf genommen. Wie in den verflossenen Iahren wer den auch Heuer für die Kinder

. Teilweiser Freispruch. Die 30jährige Romen Francesca des Luigi und die 21jährige Florian Er minia des Emilio, beide aus Caldaro, miteinander hausend, waren angeklagt, einem Verbrecher, gegen welchen der Hastbefehl erlassen war,- durch Gewäh rung eines Unterschlupfs in ihrem Zim mer Vorschub geleistet zu haben. Der versteckte Aufenthalt des Gesuchten dort selbst konnte aber nicht mit Bestimmt' heit nachgewiesen werden. Romen und Florian wurden mangels hinreichender Beweise freigesprochen. 4. Juni

wird die Heilung zirka zehn Tage in An spruch nehmen. Alfonso Schieder des Giuseppe, 19 Jah re alt, wohnhast in unserer Stadt, hat sich durch einen Sturz eine Verletzung am rechten Deine zugezogen. Er hat spi talärztliche Behandlung in Anspruch ge nommen. Der Arbeiter Sigismondo Florian, 42 Jahre alt, aus Caldaro, beschäftigt bei der Società' Transatesina, hat zufällig bei der Arbeit einen Draht der Kraft» stromleitung berührt und dabei Verbren« nungen dritten Grades an der rechten Hand davongetragen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_01_1937/AZ_1937_01_06_5_object_2634830.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.01.1937
Descrizione fisica: 6
Zeugnis in stempelfreiem Papier vorle gen. wenn der Armutsnachweis geliefert ist. Nähere Aufklärungen erteilt das Kabinettsamt der kgl. Präfektur. Dsvkehvsnachrichten Zugsverkehr auf der Linie Bolzano—Mendola Infolge der Fahrplanänderung für einige Züge auf der Linie Bolzano—Merano werden ab heute die Züge Nr. 4279 und 4278 auf der Linie Bol zano—Mendola nachstehende Fahrzeiten einHallen: Abfahrt von Bolzano: 17.35, Ankunft Appiano 17.57, Caldaro 18.07, Sant Antonio 18.20, Men dola 18 46. Abfahrt

Mendola 18.20, Ankunft Sant Antonio 18.46, Caldaro 18.55, Appiano 19.06, Bolzano 19.28. Armbruch Der Arbeiter Serafino Canai. 24 Jahre alt. aus Tesero, beschäftigt in einem Steinbruch in der Nä he von Sarentino hat sich gestern bei der Arbeil eine Wunde am rechten Arm und den Bruch des Armes zugezogen. Er hat sich ins Spital zur Behandlung begeben. Sturz über die Stiege Frau Giuseppina Giuliani. 30 Jahre alt. wohn haft in unserer Stadt, hatte das Mißgeschick in ihrer Wohnung auf der Stiege

die Zwangs versteigerung G»E, 65l>2 und 652-3 Caldaro (Elisa Ebner, Witwe Ambach, geb. Koinpatscher, und minds. Kinder Anna und Edoardo Amkachl bewilligt. Wieder» fteigeruna der ersten Partie (kerabgeselzter Ausruss preis 2l'M L„ V.idinm 4M L,, Uèberbote nicht un» . ter 300 L.),.heim Tribunal Bolzano 3. Februar, um IN 30 Uhr- öS» b) Auf Antrag der Spàrkasse^èr'Provinz Bolzano wurde die Zmaiigsveriteigerung G >E„ g-2 Oris (En rico Peer in Burgusio) bewilligt, Wlederversteigerung (herabgesetzter

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_04_1934/AZ_1934_04_04_6_object_1857138.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.04.1934
Descrizione fisica: 8
bis 6. April . 123(i Konkurs erklärt. Rauacher Alessan dro,- Sattler und Tapezierer in Villabassa-, ^n- solvenzbeginn am 1. September 1933; Massever walter Nag. de Cles - Bressanone', Forderungen bis 15. April, Tagsatzung am 27. April, 1v Uhr. 1246 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento findet am 2. Mai um 11 Uhr die öffentliche Versteigerung der Lie genschaften Gdb. El. SS6-2, 1041-2,1043-2, 1044-2 1045-2 und 1380-2 Caldaio, Eigentum des Rohr egger Carlo in Caldaro

zum Schätzungspreise von Lire 120.000 statt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. 1247 Nachdem die Versteigerung vom 28. Februar der Liegenschaften des Sparer Giuseppe, Sparer Luigi, Heidegger Rupert» in Caldaro erfolglos verlaufen ist, wurde der Ausrufspreis folgender maßen herabgesetzt: 1. Partie auf Lire 44.430, 2. Partie auf Lire 7300, 3. Partie auf L. 24.2S0, 4. Partie auf Lire 24.500. 1248 Auf Antrag der Banca del Trentino e del l'Alto Adige findet am 23. Mai die Versteigerung

Am 20.. April.11.30 Uhr, findet im Gasthof Ortelio in S. Valentino alla Mua die Versteige rung der Liegenschaften aus der Konkursmasse Müller Floriano in Merano, Wohnhaus u. Gar ten, Verfachbuch S. Valentino alla Muta, zum Preise von Lire 25.000 statt. Die näheren Bedin gungen sind bei der Präturskanzlei Silandro od. beim Masfeverwalter Dr. De Santi-Merano ein zusehen. 1258 Bei der kgl. Prätur Caldaro findet am 24. April um 9.30 Uhr die Versteigerung der Lie genschaften aus dem Koitkurse Ubaldo de Lutz

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_11_1938/AZ_1938_11_30_5_object_1874262.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.11.1938
Descrizione fisica: 6
jeder Woche für die Fraktionen Campiglio und àmpegno. 6. Am Freitag jeder Woche.für die Frak tionen Gries, .Guncma und, S. Gior- gio. 7. Am Samstag jeder Woche für die Fraktionen S. .Giustina, .Costa di sdtto und di jsopra. Schließlich werden die Viehbesitzer noch daran erinnert, daß >Uebertretungen der Vorschriften die gesetzlichen Strafen nach sich ziehen. Mitglieàer-Dersammlung der Großkellerei Caldaro Am Sonntag vormittags fand die ordentliche Versammlung der Mitglieder

' Festgenommen wurden von den städtischen Wachleuten der 33jährige Augusto Avi des Dionisio, gebürtig aus Oesterreich und wohnhast in Mbiona (Trento), wegen Überschreitung des Ausweisbefehles; sowie der Hausierer Giuseppe Modenese aus Appiano, wohn haft in Setteguerce, wegen Belästigung der Passanten in der Via Roma. Zungfascislen-Radfahrer aus Volzaao zu Besuch Caldaro, 29. Nov. Die Radfahrerabteilung der Jungfasci- sten von Bolzano unternahmen am Sonntag vormittag unter dem Komman

do des Offiziersaspiranten Lauton Lino einen sportlichen Ausflug ins Oltreàdige und nach Caldaro. Die jungen, Leute tra fen hier gegen Mittag «in uà wurden vom Lokalausschuß der G. I. L. mit einem kleinen Frühstück bewertet. Kurz darauf verabschiedete sich die Radfahrer gruppe, die vaterlän^disM? ^^M>er .sin gend, um wieder à WMMtt treten. anzu- sür Herren Md Aa«eà bei Lauben 37 Vo ! zona ààabeu 37 Versäumen Sie es 'nicht)'àn letzten größten Sonja Henie-^ila, ab morgen Äoma Ki« anzusehen. Gegen die Gefahren

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_02_1938/AZ_1938_02_09_5_object_1870773.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.02.1938
Descrizione fisica: 6
vor: Für die Fraktion Cardano im Gasthof „Posta' am 26. von 9 bis 11 Uhr-, Fraktion San Valentino in Campo im Gasthof S. Valentino am 27. d. M. von 8 bis 11 Uhr; Fraktion Colle Pietra beim Gasthof „Schrossen- egger' am 27. d. M. von IS bis 17 Uhr. Rapport àer Schrosrzhemäen in Taläaro Am Sonntag wurde der Rapport der Schwarzhemden von Caldaro abgehalten, bei dem der Vizeverbanüsjekretär, Dr. Catalano, den Vorsitz führte. Um 11 Uhr waren im Saale des Dopolavoro außer den Mitgliedern des Fascio, die fascisti schen

des Fascio und den Mitgliedern des Direktorium begrüßt. Nachdem er die ausgestellten Abteilun gen in Revue passiert hatte, begab er sich in den Versammlungssaal und eröffnete den Rapport mit dem Gruß an den Du ce. Der Sekretär des Falcio entbot dem Vizeoerbyndssekretär den Gruß, woraus dieser dem Kameraden Dr. Bruno Chia- rioni unter dem Applaus der Anweien- den das Brevetto des Marsches auf Ro ma überreichte. Hierauf berichtete der Sekretär des Fa scio über die vom Fascio von Caldaro

anderen Gebieten entfalteten Tätigkeit befaßt hatte, ersuchte er den Vizever» bandssekretär, dem Verbandssekretär den Gruß der Schwarzhemden von Caldaro zu überbringen und ihn zu oersichern, daß sie stets bereit sind die Anordnungen des Duce auszuführen. Der Vizeoerbandssekretär überbrachte dann den Gruß des Verbandssekretärs und hatte anerkennende Worte für die vom Fascio geleistete Arbeit und für die Mitarbeit der Behörden, Schwarzhemven und fascistijchen Frauen. Er befaßte sich dann mit der sozialen

15