2.259 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_3_object_1881683.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.05.1941
Descrizione fisica: 4
Mittwochs bett I?. MÄ ilKVMV ü ri! M'NIN »' 1 Bolzano Staàt uni Am Sonntag lurnfest WH dt§ Ptiistllt« »»> tv VtktMSsttkMß äev Littovio»)ugenà Am Ende des Schuljahres oersammelt die GIL die Organisierten, welche die verschiedenen Schulen besuchen, zur Ab haltung des Turnfestes. Bei diesem Schauturnen, dem von der gugend und auch von den Eltern großes Meresss entgegengebracht wird, kann die Jugend zeigen, welche Fortschritte sie in der Körperschulung im Laufe des Jah res gemacht

»» wird am «Tag der Italiener in der Well- in Bolzano sprechen. Auf Verfügung des Parteisekretärs wird Nationalrat Alfredo Giarratana am Sonntag, 18. Mai, dem „Tag der Italie ner in der Welt' in unserer Stadt spre chen. Sektion von Bolzano der Vereinigung der Zamiiien der gefallenen Aiieger Mit kürzlich«? Verfügung wurde in un serer Provinz eine Sektion der National- Vereinigung der Familien der gefallenen Flieger und der im Flugwesen Beschädig ten errichtet. Die Bereinigung hat die Aufgabe, das Andenken

wird. Dennoch ist die freiwillige Kranken- pyegk und somit die unentgeltliche Hilfe- l^llung. die in der ersten Zeit dielen wie,, Hilfsdienst auszeichneten, nicht vurchwegs verschwunden und auch in un-l,. serer Stadt besteht eine Schule für die »Kinnen, freiwilligen Pflegerinnen des Italieni schen Roten Kreuzes. Sie wurde im Jlchre 192g gegründet — die erste Schule für freiwillige Kran kenpflegerinnen begann im Jahre 1908 mit ihrer Tätigkeit — und die Schule Bolzano? leistete ihren anerkennenswer ten

di Pistoia' ge und ersucht, daß eine Seelemnes pende für nstitut nd . .. ihn gelesen werde Die Direktion des Institutes dankt auch auf diesem Wege für die Spende. Rsckausflug ckev Motofahvev Die Motorradvereinigung von Bolzano veranstaltet am Sonntag, 18. Mai, einen Fahrradausflug nach Terlana. Die Abfahrt erfolgt in der Bia Regina Elena Nr. 20 um 14 Uhr. An der Fahrt können sich Mitglieder der Motorradvereinigung u. auch Nicht Mitglieder beteiligen. Die Meldungen haben bis Samstag um 16 Uhr zu erfolgen

. Das Personal, welches aus diesen Schu ium von Bolzano steht, gefolgt vom kgl echnifchen Institut von Bolzano. In der Mädchenkategorie, deren Klas> sisizierung nach den Wettbewerben in Leichtathletik, Bogenschießen und Korb ball erfolgte, errang die kgl. Lehrer bildungsanstalt von Bolzano den ersten ' latz, den zweiten das kgl. Lyzeum ymnasium von Bolzano. Nachstehend die letzten Wettbewerbe der Mädchenkategorie und die End klassisizienmgen: Kategorie Jungitalienerinnen: Slreckenlauf. 50 M.: 1. Castellano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.05.1934
Descrizione fisica: 6
zu befestigen, vorangetrieben, und die demnächst stattsindenden Kampsspiele des Fernen Ostens 'in Manila bedeuten, auch sur, den Morj„tzes MehMes.AoMa'l^Wf M kMNM'j Le Ereignis in Berlin^ . ÄOMo-Turnier w Dopolavoro -.'Auf dem Militärsportplatz von Loreto .wurde sam Sonntag das Provmzialturnier , in Tambu rello für Dopolàvoristen ausgetragen. Es beteilig ten sich der Dopolavoro von Bolzano mit zwei Mannschaften und jene von Bressanone und Me rano mit je einer Mannschaft. Die Provinziaìmèisterschaft wurde

der O. N. D. >von Bressanone zugesprochen. - D^ie Ergebnisse: Bressanone - Bolzano 17.-3;, Bolzano B - Me rano.7:0; Bressanone - Merano 7:2; Bolzano l - ìBolzano.II 7:3; Bressanone - Bolzano 7:5; Bol- iMo!» Merano 7:4 , Klassifizierung: ' 1.. Dopolavoro von Bressanone: Vezza, Zorzi, -Ugolini, Lavarini 6 Punkte-, 2. Bolzano I: Zago, Cherotti, Andreoli> Sani 4 Punkte; 3. Bolzano ll; 4. Merano ^ PWittzial-Fechljumier des Dopolavoro Am Sonntag organisierte der Dopolavoro von Bolzano ein Povinzial-Fechtturnier

, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_09_1941/AZ_1941_09_13_3_object_1882142.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.09.1941
Descrizione fisica: 4
Samstag, den 13. Septemver 1941-XiX -??lpr„,eitung' Keite 3 z Aus Bolzano Staàt unö Lonà Verfügung des Sme zugunsten der Bergbauern Sii»,«che Kliff«» «»« s» Vm»»i SnWmll »er S!>h«!lsii!tt»i>e Der Duce hat bestimmt, daß den land wirtschaftlichen Betrieben ln den Gebirg« zonen die lotale Befreiung von der Zah lung der landwirtschaftlichen Einheitsbei träge oder die Svprozentige Er«iißig»ng zugestanden wird. Die totale Befreiung kommt den Landwirten und landwirt schaftlichen Arbeitern

ein neuer wichtiger Zweig der Fleischoersorgung geregelt. Besuch in cken Zürsorgewerken am Brennero Die Provinzialfiduciaria der Frauen- sasci besichtigte am Donnerstag nachmit tags den Fascio und die Fürforgewerke am Brennero und ließ sich von der ent fetteten Tätigkeit berichten. VersMugea ja dea RilleMlen Aus Roma wird mitgeteilt: Für das neue Schuljahr 1941-42 wurden nachstehende Versetzungen von Mittelschullehrern von Bolzano vorge nommen: Mittelschule Technisches Institut, Unterstufe (iso liert

) Lehrer für Italienisch, Latein» Ge schichte und Geographie: Augustoli Roberto von Bolzano nach Calogna Veneta (dienstlich). * Antonietta Iva von Torre An» allgemeine Kultur): Caldarera Oriani Anna von Bolzano nach Modena. Sgl. technische» Gewerbeinstitut: Päses: Clerici Leone von Bolzano nach Catanzaro. Pignattari Domenico von Bolzano (Direktion des kgl. technischen Gewerbe- Institutes) noch Bolzano (Neuerung). Sgl. technische Gewerbeschule: Mathema tik, Maschinen und Zeichnen: Quercia Antonio

von Bolzano nach Benevento. Wertstättenleiter: Tischler und Kunst tischler: Tottardis Giacomo von Trento nach Bolzano. Sgl. fachliche Vorbildungsschule: Litera tur: Carpigiani Jria von Bolzano nach Trieste „Bergamus' Wissenschaftliche Fächer: Rardelli Maria von Bolzano nach Ro vereto (Handelsschule). )»jp«?tor Valde« inspiziert Erhöhung d«r Unterstützung de« Sur» für vormilitärische Znstruktore« Gestern inspizierte der Parteiinspektor Ado. Coming!« Valdre in Begleitung des Vizeoerbandslommandonten der TIL

, die die Kursbesucher erworben hatten. Zum Schlüsse des Besuches richtete der Parteiinspktor an die Schüler eine kurze Ansprache, worin er auf die Bedeutung des Kurses hinwies und sie ermahnte, mit Eifer de:. Uebungen zu obliegen, um dann als vormilitärische Jnstruktoren ihre Aufgabe in entsprechender Weise erfüllen zu können. Zwei Aurse äes Verbanciskommanàos äer GZL für seine Mitarbeiter »rovi- italie- nach Basso Nunziata nach Bolzano. Bragantini Luigi von Bolzano (vn sorische Stelle) nach Cologna Beneta

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.04.1934
Descrizione fisica: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_07_1937/AZ_1937_07_29_5_object_1868539.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.07.1937
Descrizione fisica: 6
-leine U 'r.Ä°rs.z1 Habens '«.klkl^ àtten. U munen. des Club Alpino, des Sekretärs der! ^ 5 A. I. von Bolzano, des Vizeoer /und des Projektisten des Schutz' .„je anderer Bergsteiger auf die Spitze „m aufgestellt worden war. kMe zelebrierte Padre Penso auf einem > Altar vor der Gruppe der Bergsteiger „nd weihte dann das Kreuz. l,'ch auch Abteilungen Alpini in der ' fimden. Mit dieser eindrucksvollen l5e die Veranstaltung an den Tre Cime so abgeschlossen. nochmals darauf hingewiesen

, daß das von den Sektionen von Bolzano und Richtet worden ist. Nach dem Urteile der /einspricht es allen Anforderungen. »Aswerständlich. daß die Schutzhütte, die I Punkte erbaut worden ist, der zahlreiche dien sür Wanderungen und Besteigugnen jicn seiner Bedeutung angemessenen Be wird. )-mte Alighieri' von Milano liir das Änderasyl von Vltrisarco ' September feiert On. Mezzi, ein eifriger der „Dante und Gründer des Kinder- i Oltrisarco seinen 80. Geburtstag. Die Ivon Milano wird bei diesem Anlasse

der Vorführung der Oper „Mefisto feles' in der Arena von Verona werden am Samstag, 31. Juli folgende Volkszüge oerkehren Trento —Verona 3. Klasse: Abfahrt von Trento um 16.40 Uhr des 31. Juli, Ankunft in Verona um 13.12 Uhr. Abfahrt von Verona um 1.50 Uhr des 1. August, Ankunft in Trento um 3.30 Uhr. Dieser Zug nimmt Reisende von Rovereto um Lire 9.— auf, sowie von Mez zocorona. Ora und Bolzano um Lire 13.— und von Merano um Lire 17.—. Die fakultative Ein trittskarte für die Stufen der Arena zu Lire

3.— ist dort erhältlich. Kolleklivreifepäsfe für die Volkszüge der lt. I. T. Es wurden für die von C. I. T. veranstalteten Volkszüge ins Ausland, die vom 14. bis 17. Au gust veranstaltet werden, die Kollektivreisepässe ge währt. Die Volkszüge gehen, wie bereits bekannt gegeben worden ist, von Torino nach Paris, von Bolzano nach München und von Trieste nach Bu dapest. Maßnahme zugunsten der Monopolverschleiße. Der Verwaltungsrat der Stäatsmonopole hat die Notwendigkeit der Aufbesserung des Einkom mens

, Rückenschwimmen und Kraul für die weiblichen und männlichen Abteilungen statt; dann der Provinzial-Wettbewerb im Tauchen. Es sind dazu männliche und weibliche Abteilungen zugelassen. Außerdem sind eine Reihe von unterhaltenden Spielen und andere Wettbewerbe vorgesehen. Die Fahrzelten der Züge zu den Veranstaltun gen Bolzano—Appiano und zurück sind nach stehende: Abfahrt Bolzano: 6.01, 7.33, 8.20, 9.31, 11.47, 13.S0, 17.1S, 19.33, 20.30. Ankunft Appiano: 6.23, 7.57, 8.42. 9.53. 12.09, 14.12, 17.37, 19.55

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_09_1938/AZ_1938_09_18_2_object_1873390.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.09.1938
Descrizione fisica: 8
die Bauern in diesem Jahr auf Grund einer neuen Erfindung ihre Felder, um das Ungeziefer abzuwehren, mit einer beson deren Arsenmifchung bestreut. Da« Un geziefer wurde getötet, aber die Rebhüh ner, die das tote Gewürm verspeisten, wurden vergiftet und starben ihrerseits eines qualvollen Todes. So hat man die Kartoffeln gerettet, aber die Jagd zerstört. Und die Preise für, Rebhühner in Paris sind unerschwinglich hoch. Bolzano; 3. Berengan Ires, Bolzano: 4 Bergamini Lone, Varese; 5. Mattei. Bolzano

: 6. Torelli Silva, Bolzano; 7. BetaaMo Carla, Bolzano. MMekee-Lauf: 1. Del Signore G., BolMo, 13.8': 2. Rampinini, Varese: 3. Spada. Varese: 4. Bressan. Balzana. 4Xi00.Meler-Slaffel: 1. GIL. Bolzano in 57': 2. GIL. Varese in 58.4'. Speerwerfen: 1. Fasoli. Bolzano. M. 23.73; 2. Gabrielli Gilda, Bolzano: 3. Scaccabarozzi, Varese: 4. Isella Lidia. Varese; 5. D'Orlando. Varese: 6. To relli Silvia. Bolzano. Schlußwerlung: 1. Verbandskommando GIL. Bolzano 55 Punkte. 2. Berbnndskommando GIL. Varese: 49 Kuftakt

40.55'12': 23. Deltour 41.15'20': 29. Gallien 41.4533'; 31. Wyß 41.56'V3'. Leilhl>thletit.Nettte»erte Bolzano — Barese Die Damenmannschaft unserer Provinz siegt mit S5:49 Punkten. Am Sportplatz Merano fand gestern nachmittags der angekündigte Leicht- athletikkampf zwischen den Auswahl mannschaften der weiblichen GIL.-Orga- Dilationen der Provinzen Bolzano und Varese statt. Zahlreiche Zuschauer wohn ten der interessanten und schönen Ver anstaltung bei.. Unter den Ehrengästen befanden

sich der Vizeverbandssekretär, der politische Sekretär und der Podestà von Merano sowie zahlreiche andere Würdenträger. Die Veranstaltung endete mit einem knappen Sieg der Athletinnen unserer Provinz. Nachstehend die Ergebnisse: S0-Meter-Louf: 1. Gobbi Elga, Bol zano, 7.7'; 2. Peterlini, Bolzano; 3. Cappello Laura, Varese: 4. Berengan Ilece, Bolzano: 5. Mariani Vera, Va rese: 6. Inglese M. L., Varese. SS Meter Hürden: 1. Cappello Bice, Varese, 15.6': 2. Poratelli Franca, Va rese; 3. Kunsky, Bolzano. Kugelstoßen: 1. Flaim

Ada, Bolzano, M. 8.67; 2. Volpe Mira, Varese; 3. D'Orlando Margherita, Varese; 4. Ga brielli Gilda, Bolzano; 5. Berengan Ires, Bolzano: 6. Bergamo Carla, Bol zano. Hochfpruug: 1. Rampinini Enrica, Va rese, M. 1.35; 2. D Orlando Margherita, Varese: 3. Bressan Elsa, Bolzano: 4. Colombe? Carmela, Bolzano; 5. Del Si gnore, Bolzano: 6. Pasoli Vittoria, Bol zano. Lll-Mcler Lauf: 1. Del Signore Giu seppina, Bolzano, 11.3'; 2. Gobbi El ga, Bolzano; 3. Daverio Rina, Varese: 4. Marra Anna, Bolzano; 5. Turri

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_12_1938/AZ_1938_12_03_5_object_1874301.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.12.1938
Descrizione fisica: 6
sind, überreicht: Diplom zweiten Grade»: Pac chioni Giulio, Merano: PastuxeM Mna- to, Bolzano; Pellegrino Beniamino, Bol zano-. Raimondo Francesca Bolzano^. Diplomdritten Grades: Bar io» Ernesto, Bolzano; Bertoni Giovanni, Lolzano; Cerguetti Dino, Bolzano; Eogo Pietro, San Lorenzo-Pusteria-, Dji Cipti Mio, Bolzano; De Eccher Emilio, Bol zano; Gagliardi Dino, Bolzano: Gaspero ^ Angelo, Bolzano: Holzner Ernesto. Bol zano: Tacchettai Olivo, Bolzano; Laitem- vergher Elvio, Bolzano; Lauton Lmo, «alzano; Malpasst

Alessandro. Bolzano; Marcati Carlo, Brunirò; Michelon Car lo. Bolzano; Minetti Pietro, Lana; Pao li Paolo. Bolzano: Provàglio Gino. Bol zano; Rovis Antonio, Monauelfo: To- masi Guglielmo, Marlengoz S.uti-Tullio, Lol-.ano; Valentin! Mario, Bolzano; Valeri Umberto, Bolzano; Armani Ire ne. Bolzano: Autera Teresa, Vipiteno; Baiocco Laudice, San Giacomo: Cer netti Maria, Bolzano: Elauier Vittoria, Caldaro: Tencati Olga. Merano; Volto lini Maria, Bolzano. «vom Ltttoriahaus Versammlung. Gestern führte

der Alpenpässe. Die Provinzialkärperschaft für den Tourismus hat nachstehenden Wochen bericht über die Befahrbarkeit der Alpen Pässe, in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno herausgegeben: Für den Verkehr geschlossen sind nach stehende Pässe: Stelvio, Giovo, Pordoi, Tonale, Falzareao, Sella, Gardena. Alle übrigen Pässe sind für den nor malen Verkehr offen. vetrlebsaufnahme der Seilbahn Bolzano-S. Genesis. Am 1. Dezember wurde der Betrieb der Seilbahn nach S. Genesio wieder aufgenommen. Der bisherige

und-Abgang der Fahrgäste zu verbessern: auch diese Arbeiten sind teilweise 'schon begonnen worden. Betriebslàag der Seilbahn Bolzano— s» Genesio. Sie kisdttttiG» Zamilie« zu« MtttttU i» Ztim Das Alto Adige durch das Ehepaar Verlaanoüi aus Ultimo vertrete« Das Presseamt dee fase. Provinzialver« bandes teilt mit: > Errichtung de» Fascio von Scena: Der Minister-Parteisekretär hat in Annahme des Vorschlages des Verbandsjekretä^s die Errichtung des Kampffascio von Scena ermächtigt. Der Verbandssekretar

und sechs Monaten und 1000 Lire, Bertoletti Lu l Jahr und 4 Monaten und 1400 Geld strafe, außerdem zu 5 Tagen Arrest und 5000 Lire Geldstrafe verurteilt. » Der 49jährige, rückfällige Toma sin Germano des Giacomo aus Rovere della Luna und der 2Sjährige Pin toni An tonio des Pietro aus Padova, waren an geklagt, miteinander aus einer Küche in Elvas durch Einstieg bei einem niederen, vergitterten Fenster 40 Kilogramm Speo' davongetragen zu haben. Am Wege nach Bolzano wurden beide mit 2K Kilo

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_08_1936/AZ_1936_08_14_5_object_1866804.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.08.1936
Descrizione fisica: 6
wie allen Offizieren seine MleiLufriedenheit^aUs/ Er woWtè der Fahnch^ àziehung bei und hielt sodann einen Rappört aller im Lager anwesenden Offizieren, wobei er ihnen nützliche Ratschläge und Belehrungen mili tärischen Charakters erteilte Mit einer eingehen den Besichtigüng des gesamten Lagers, wie auch! der Küche, in der er die bereitstehende Mahlzeit verkostete, schloß à E. Guidi seinen Besuch, und trat mit, einem erneuten Lob für die Lagerleitung die. Heimfahrt nach Bolzano an. Als er an den Zelten vorbeikam

, alle die Arbeiten, welche es verdienen hervorgehoben zu werden, an zuführen. Ein allgemeiner Ueberblick zeigt, daß die Kleinen das gegenwärtige Zeitalter erfaßt ha- j ben. > ! Die Ausstellung, welche am Schlüsse des Wett bewerbes abgehalten wurde, hat dies bewiesen. Im Nachstehenden bringen wir die Klassifizie rung: Malerei — Balilla: i. Weitaler SIgifredo, Bolzano, SS Punkte? 2., Wenter Paolo. Merano, 94 Punkte: 3. Schlögger Giuseppe, Rio Pusterla, 03 Punkte. - Avanguardistm: Da Molin Cesare, Merano. 93 Punk

Punkte. Avanguardlsten: 1. Oberhofer Enrico, Brunico. SS Punkte: 2. Sachell?»Tiuseppe, Merano, 94 Punkte: 3. Erico Ennio, Bolzano. 93 Punkte, - kleine Ztalienerln. nen: 1- Pianèzzola Maria, Bolzano, K2.S Punkte; 2. Hoser Flora. Bressanone. 77,S Punkte: 3 Dudan La vinia, Bressanone. 77,S Punkte. - Zunge Italienerin, nen: t. Hercoitz Eoa. Merano, IM Punkte: 2. Leitner Margherita. Vipiteno. IM Punkte: 3. Bacci Renata. .Bressanone, M Punkte. ^ ^ , Skulptur — Balilla: 1. Pontini Matteo. Santa Cri stina

Aldo, Merano, SS Punkte; 2, Talloni Adriano, Merano, 92,g Punkte: 3. Santanni Ivano. Bolzano. 81 Punkte. — AleiNe Ita lienerinnen: 1. 'Damian - Barbara, Tiree, 92 Punkte; 2. Crepaz Matilde, Racines. 91 Punkte; 3. niemand.^ — Zunge Italienerinnen: 1. Antholzsr Giovanna, Tires, SS Punkte; 2. Kritzinger Maria, Tires, S4 Punkte; 3. Pittscheider Anna, Ortisei. 93 Punkte. ' Propagandakarken — Balilla: 1. Poggio Silvios Bressanone, 88 Punkte: 2. Götsch Giuseppe, Oltrisarco, 87 Punkte: 3. Zorzi Giuseppe

. Oltrlsarco, 8g Punkte. — Avanguardlsten: 1. Tappeiner Goffredo, Filandro, 98 Punkte;'2. Marchetti Roberto/Bolzano, 97 Punkte; 3. Sckiwienbacher Floriano, Ultinw, ,S6 Punkte. — klei ne Italienerinnen: 1. Gasser Notburga, San Lorenzo, 94 Punkte; 2. Devich Maria. Bressanone, 99 Punkte; 'Secht,^ S.'yànM'SS P«i«K?.-^Suage Ikalienètìnnèn: 1' SäkoMV'Annà 'Maria, Ortlsel> 87 Punkte; 2. Bachter Erminia, Sluderno. 86 Punkte; 3. Rizzoli Fernanda, Bolzano, SS Punkte. , : ' Handwerk — Balilla: 1. Croce Giovanni

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_5_object_2638926.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1939
Descrizione fisica: 6
Landwirtschaftsminister Rossoni auch der Genosseuschastskellerei Terla- n o einen Besuch ab, auch hier von der Bevölkerung und den Genossenschafts mitgliedern festlich empfangen und vom Präsidenten durch die Anlagen, in denen der weltberühmte Terlaner eingekellert wird, geleitet. Von seinem Besuch in Merano kehrte Minister Rossoni mittags nach Bolzano zurück und trat um 13 Uhr 40 die Rück fahrt nach Roma an. Am Bahnhof hat ten sich alle Behörden eingefunden und Minister Rossoni drückte ihnen beim Ab schied nochmals

- bursano Severino, Lehrerbildungsanstalt Fiume: Professoren von Mitteschulen zweiten Grades: Goio Augusto von der kgl. technischen Handelsschule Trento; Äal Santo Alfonso von der Lehrerbil dungsanstalt Padova; Candiam Alba von der Lehrerbildungsanstalt Bassi Bolo gna; Cimini Maria von der tgl. techni schen Handelsschule Pistoia. Parteisekretär Starace auf der Durchfahrt in Bolzano Auf der Fahrt nach Stelvio, wo am Sonntag die Skiabfahnsrennc.n des Ski- vereines A Milano und des Verbands- kom-nandos

Sondrio stattfanden, ist S. Exz. der Minister-Parteisekretär am ge nannten Tage durch unsere Stadt gekom men. Er wurde dei seiner um 5.20 Uhr früh erfolgten Ankunft am Bahnhof vöm Verdandssekretär von Sondrio und vom Vizeverbandssekretär von Bolzano, Dr. Catalano, begrüßt. Um 7 Uhr fuhr der Par:eis?kretär im Kraftwagen nach Stel vio weiter. S.A. > Abordnung auf der Heimfahrt nach Deutschland Die offizielle deutsche S.A.-Abcrdnung, die mehrere Tage in Roma bei der Mi- 'iz zu Gast

, aber auch auf zehn Städte gemeinsam set- xen. Telegrammwechsel D?r Hochwürdigste Monsgr. Propst Kal ier hat dem neuernannten Weihbischos Doktor Rauzi folgendes Telegramm ge- sondi: „Erfreut über Ihre Ernennung, entbie tet der Klerus der Stadt Bolzano die er gebensten Glückwünsche. Monsignore I?- sef Kaiser' Darauf ist folgendes Antworttetegramm eingetroffen: „An Monsignore Propst Kaiser, Bol zano. Ich danke lebhaft Ihnen und dem ganzen Klerus für die w'llkcmmenen Wünsche und bitte um Gebet». Rauzi.' Abschluß äes

Alnäerwärterinnenkurses Der vom hiesigen Frauensascio einge richtete sechsmonatige Kurs für Kinder wärterinnen fand in der vorigen Woche seinen Abschluß: die Prüfungen wurden von nachstehenden Kursteilnehmerinnen mit lobenswertem Erfolg abgelegt: Bau- ernfreund Anna, Valdaora: Gamper An- na. Velturno, Härtl Federica, Bolzano; Menapace Elena, Bolzano; Mitterrutzner Maria, Bressanone: Reichsiegl Paolo, Bolzano: Schauer Ilda, Bolzano; Zin- gerle Paola. Bolzano. Wie zeitgemäß und notwendig die Ab haltung eines solchen Kurses war, konnte

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_02_1935/DOL_1935_02_09_7_object_2616812.png
Pagina 7 di 16
Data: 09.02.1935
Descrizione fisica: 16
1934. Die Gesamt einfuhr in der Zelt vom 1 Juli 1934 bis zum 31. Jänner 1935 umfaßte 803.486 Zentner Mais gegenüber 192.452 Zentner in derselben Zeit des Voriahres. Heuer trat allo »ine Senkung der Maiseinfuhr um 108.966 Zentner ein. Auszug aus den, AintSblati Foctllo annunzl legall Nr. 62 vom 2. Februar 1935. 1084 ueberbote. und Dis auf Betreiben des Ado. de Euelmi in Bolzano g'gen Jolef Eenett! In Poltal versteigerlen Licgenschaf- ten wurden vorläusia zuaclchlaaen: erlie und fünlte Partie Adv

del Trcn- tino e dell'Alto Adige gegen Johann Donii !n Avviano versteigerten Lie^entchaften in den Grundbuchs-Einlagen 1870/II 1379 H. 1992 II, 13.81/11,2101/11 u. 1382/(I in Avpiano wurden vorläusia Alois Merauer in Appiano um 68.890 Lire zugcschlagen. lleberbotsfrllt bis 14. Februar. >087 d) Die auf Betreiben des Nainiund Rovak in Bolzano durch Ado. R. Straudi in Bol zano gegen Anton Wallnöfcr in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden einst weilen Dr. I. Erasier in Bolzano kür

einen zu bezeichnenden Ersteber um 75.000 Lire zuaeschlagen. lleberbotsfrist bis zum 14. Februar. 1088 ef Die auf Betreiben der Dominika Senm verehelichte Dank, in Caldaro geaen Mar Kaiser in Monte d! Avviano versteiaerten Liegenschaften in Erundb.-Einlage 699 II. Kries, wurden vorläutia der S'grkaüe Bolzano um 16.000 Lire zugefchlag.-n. lleberbotsfrist bis 14. Februar. 1081 Neal-Versteigerungen. a) Am 27. Februar um 10 Ub- vormittags fin det bei der kal. Prätur Merano die öffent liche Zwanasverfteigeruna

der z»- Konkurs masse des Anlon Kotter in Merano ge hörigen Liegenschaften in Eru»dbuchs-Ein- laae 511II. Maia, zum Ausrufspreis von 62.000 Lire statt, l 080 b) Auf Antrag des Adv. 33. Trosanis in Bslzano wurde die Zwongsocrst.'igerung der Grundbuchs-Einlagen 1II und 18241. Badia. Eigentum des Felix Flatlcher. wohnhaft in Caminades di Badia, bewilligt. Dersteigerung in einer Darkic zum A»sr»ts. preis von 19.556. 94 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano am 13. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1090 d Auf Antrag

des Dr. I. Stöcker, durch Dr. S. Magnaao in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grnndbuchs-E!n- lage 10 II. Avviano fzwcl Weinberge, eine Weide). Eigentum des Fr'nz Tlchiaa. letzt seiner Erben. bewiN'-'t. Wieder-Bersteige- runa zu dem aut 8000 Lire hrab^efet-ien Ausrufsn-els beim kgl Tribunal Bolzano am 20. März, um 11 Ubr varmtt'aas. tont d) A'' Antrag der Ban'a del Trenttno e dell'3llta Zldiae in Trento In Liqui dation durch 3ldv Dr. I. Bertannoll! >n Bolmno, wurde die Zwanasie-steiaernna

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.02.1934
Descrizione fisica: 8
241,199.787 von 1932 und Ausfuhr 124,420.47» gegen Lire 116,768.039 von 1932 welche die ermäßigte Dienstzeit dritten Grades ge-jPà: Einfuhr Lire 59,045.718 gegen 83,606.698 nießen, werden mit Hervest einberufen der zweiten Gruppe, im EntWdigltllgsauszMullg Die Interessenten werden auf das Schreiben des Zivilbauamtes von Bolzano vom 9. Februar 1934, vir. 1241, hinsichtlich der Auszahlung der Ent schädigung für zeitweilige Okkupierung der aufzu lassenden Militärstraße aufmerksam gemacht. Die Mitteilung

der Mitglieder ungefähr 900 beträgt, daß fast 600 Schriftstücke behandelt und leider auch 65 gericht liche Anzeigen, darunter 36 in Bolzano, gemach werden mußten. Hierauf dankte der Obmann den P. T. Behörden, den Herren Sprengeltierärzten. der Lehrerschaft, dem Photoklub für ihre wertvolle Mitarbeit. Ganz besonders gedachte derselbe des scheidenden Gründers Cav. Dott. De Paoli, wel chem zum Abschiede zwei Bücher über Bogel- und Tierschutz gewidmet wurden. Für vorbildliche Pflichterfüllung im Dienste

des Tierschutzes wurde nachstehenden Personen ein Chrendiplom als An erkennung zugesprochen: Frau Dr. Anny Markart- Merano. Frau Maria Linzbach und Frl. Marie Wallnöfer, Bolzano, und Sprcngeltierarzt Doktor Laner, Appiano. Für die gute Behandlung der Tiere wurde nachstehende» Fuhrknechte», bezw. Fütterern eine Prämie von je 20 Lire zuerkannt, welche dieselbe bei der Kassierin beheben können Es sind dies: Gàser Anton bei Slüffer, Bolzano, Pircher Franz bei Obsthandluna Gels, Bolzano, Hofer Llidwig, Füiterer

bei Graf Toggenburg, Bolzano, Reuchenbichler Peter bei W. Frank, Gries, Meraner Josef, Fuhrknecht bei Fa. I. F. Brigl, Cornainno. Bei der nachfolgenden Neuwahl wurde der bisherige Obmann neu bestätigt und als Bizeobmann Advokat Dr. Riz einstimmig gewählt. Unter den Anwesenden wären hervorzuheben: Ge neral Pantano und Frau Dr. Markart, Merano, ,'owie Dr. Bianchi, Gräfin Thun. Verlängerung der Ausstellung der Ferrareser RenmssanceMalerei Die Ausstellung der Ferrareser Renaissauce- Malerei, die die kgl

. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder. 21 Uhr: „La fanta- rellina', Komödie Norditalien. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder, lim 21 Uhr Uebertragung einer Oper Bolzano, 12.05 Uhr: Verlesung des Evangeliums. 12.20 Uhr: Landwirtsch. Vortrag. 12.30 Uhr: Wetterbericht, Zeitzeichen, Sportnachrichten, Kon zert. 17 Uhr: Schallplatten. 17.55 Uhr: Sport nachrichten. 19.50 Uhr: Dopolaooromitteilungen. 20 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Sportnachrich ten, Konzert, hernach Uebertragung aus dem Cafe Grande Italia. 22.30

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_02_1935/AZ_1935_02_17_5_object_1860577.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.02.1935
Descrizione fisica: 8
von Wein zur Herstellung gewisser Liköre — aus Altohotsteuergriinoen. Ein Geletzmtwurf der das ver bot der Erzeugung alkoholischer Liköre aus Wein ent- Amplatz Giuseppe, Bolzano, via ca d>si pezzi. Diplom 2. GradeS. Silbermedaille vom Prov. Dopolavoro, Bronzemedaill« der Stadt Bolzano. Pola Luigi. Bolzano. Rive d'Jsarco. Diplom 2. Grades. Bronzemedaille der Stadt Bolzano. Stampfer Rosa. Longomoso. Renon. Diplom 2. Grades. Silbermedaille ver Stadt Bolzano, Bron zemedaill« des Nrov. Dopolavoro. Stampfer

Giuseppe. Longomoso. Renon. Diplom 2. Grades, Silbermedaille von der Stadt Bolzano. Roncat Felice. Z)!onie di mezzo. sRenon). Di plom 2. Grades, Bronzemcdaille der Stadt Bol zano. Unver^cktion der Kaninchenzückitei: Collalbo. Po kal von der Fiera di Milano sür die erste beste Gesamtleistung. Unt>er5ektion der Kaninchenzüchter Bressanone Zhrendiplom sür vie zweite beste Cesamtleistung Traubenzucker hergesteUt die ausgekocht und in starker, hält, wurde Im Sommer 1933 eingebracht, aber noch Sonne

beteiligte sich diese Sektion mit gutem Tiermaterial an der Dopolavoro-Ausstellung. Im Oktober folgte die.Hauptsektion Bolzano mit d«r S. KaninchenauSstàng in Bolzano, deren Zustandekommen nomentilich der Unter stützung durch S. !gl. Hoheit den Herzog von Pistoia, welcher die Ausstellung persönlich «röss- nete, und durch die Behörde?, und össentlichen Körperschaften zu danken war. Das Protektorat der, Ausstellung hatte On. Luciano Mioei über nommen,und so? «Hr zmögjich^ Me? im großen Bürgersaale

und Wie ser Giovanni. Nachmittags san>d beim Sandwirt an der Eisack- brücke die Verteilung der Preise sür die Teilneh mer an d«r 9. KaninchenauSstellung, die vom L7. bis LS. Oktober in Bolzano abgehalten wurde, statt. Mit sichtlicher Freude und mit berechtigtem Stolz nahmen die Gewinner ihre Preise entgegen. Nachstehend das Verzeichnis äer prämiert. Aussteller Sehnert und Sopelsa, Bolzano via S. Quirino Nr. 42. Diplom 1. Grades, Diplom vom Istituto Naz. di Coniglicoltura Alessandria: Bermeilme- daille

von der Firma Carlo Pacchetti, Milano, Silbermedaille von der Stadt Bolzano. Wieser Giovanni, Bolzano via Cl. Augusta 12. Diplom 1. Grades, Ehrendiplom sür die beste Ge samtleistung, Stiftung von einem Mitglieds, Vev meilmedaille von der Stadt Bolzano, Silberme daille Fiera i>i Verona, Bronzemedaille von Prov. Dopolavoro Vesco Pietro, Bolzano. Gries via S. Leopoldo. Diplom 1. Grades. Vermeilmedaille v. Prov. Do polavoro, Silbermedaille v. d. Firma Pacchetti, Bronzem-edaille der Stadt Bolzano. Lan

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1936
Descrizione fisica: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 6
UaMsiay, s«» S7. MM! ! I» > ^ >>>>>>> >. .?fpea,esfa«ss* Seile » Mus Bolzano Htaüt unö Rapport der Hlerarchen der Provinz Gtsttrn vormittags UM 10 Uhr hielt der Der , vandsfekretiir im Fafciohauf« den angekündigten . Rapport der-fascistischen Hierarchen der Provinz. « HiezU' erschienen oas vollzählige Verbandsdiretto- riüm» die Zoiieninspettoren, die politischen Sekre täre dsr Provinz, das Direktorium des Fascio von Bolzano und die Vertrauensmänner der städti schen Rayonsgruppen. Anwesend

, nicht nur in Bolzano, fondem auch in den anderen größeren Gemeinden oer Provinz. Der Verbandssekretär verteilte so dann an 11 Jungfafcistinnen fünf Prämien in nützlichen Cegenftänoen und sechs Divlome, sowie . zwei Diplome an zwei fascistiche Frauen, die ebenfalls am Kurs teilgenommen haben. Ausge hend von der kleinen Feier, teilte der Verbands- fekretär auch mit, daß demnächst in Bolzano und wahrscheinlich auch in Merano vom Frauenfascio ein Fachkurs für Kellnerinnen veranstaltet wird. .Nachdem

Letizia; Albemberger Edvige. Lpenàen für àie Hilfswerke Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden der Prosessionisten und Künst ler für die Hilfswerke eingelaufen: Kostner F. Chiusa Lire SV; Dr. Luzzatto Riccardo Merano 3ö! Fiegl Maria Marlengo 20; Farm. Laner Biovanni Malles 20; Dr. Zuegg Luigi Merano 2V; Elena Enrico Briinico 20: Furlani Otto Bressanone 20: Dr. Dander Natale Bressanone 20? Dr. Tessadri Pio Bolzano 105; Dr. Di Gregorio Antonio Bolzano 30; Fuchebrugger Bistro

Bolzano 20; Dr. Rudolph Rod. Bolzano 20; Sr. Santtfaller Luigi Bolzano 20; Dr. Hippoliti Giuseppe Bolzano 20: Dr. Steger Rolando Ponte all'Jsarco 20: Dr. Zlncher Francesco Sesto Pu- steria 26; Dr. Wegmann Goffredo Sluderno 20: Dr. Marchesoni Riccardo Piccolino Badia 20; Dr. Ringler Ugo Ponte Jfareo 20; Rag. Amadei Giuseppe Bolzano 40,- Dr. Canal Paolo Bolzano SS; Dr. Rizzini Felice Bolzano 20; Minattt Fanny Bolzano 10; Dr. Obertof- ler Francesco S. Giovanni Aurina 2S: Gufler Orsola Merano 20: Rag

für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_10_1935/AZ_1935_10_06_8_object_1863278.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.10.1935
Descrizione fisica: 8
sind feil gedruckt. — SF --- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. 11.24, in Bolzano-Gries Ankiinfte vom Brennero: Äalzano an: 0.ZS. 6.20, 7.83a), 8.S8, 12.32 b), 14.01 a), 14.18. 17.35. 21.32. a) Nur ab Fortezza, b) Von Wien via Fortezza. Abfahrken nach Brennero Bolzano ab: 1.0ö. S.17. 7.36, 9.SS a), 11.4V. 14.32 a), 17.00 b), 17.25*), 17.40, 1S.38. a) Verkehrt bis Fortezza, b) Via Fortezza nach Wien. *) 3. Kl.-Paffagiere zwischen Bolzano—Fortezza im Lokalverkehr nicht zugelassen. Ankünfte von Trento

: Bolzano an: 0.54. 5.10, 7.24, 9.43, 11.21, 14.19, 16.39, 17.17 a), 19.25, 20.4S. 23.05. a) Zuschlagpflichtiger Rapido 1.—2. Klasse. Abfahrken nach Trento: Bolzano ab: 0.42. V.Z7. 7.38, 9.04, 11.40, 14.30 a), 14.45, 17.56**), 18.07, 22.45. a) Zuschlagpflichtiger Rapido 1.—2. Klasse. S Kl.-Pasfagiere zwischen Bolzano—Trento im Lokalverkehr nicht zugelassen. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 7.29, 8.37 a), 11.25. 14.13. 1V.4S, 17L1a), 19.17> 22.18 a), 0.2S. a) Von Malles. Abfahrten nach ZNerano: Bolzano

ab: 6.33 a) 7.45, 10.10, 12.00 a), 12.40. 14.40. 17.55 a), 19.45, 23.20. a) Nach Malles. Ankünfte von Caldaro—ZNendola: Bolzano an' 7.41, 10.28, 13.40, 16.09, 19.27, 21.50. Abfahrken nach Caldaro—ZNendola: Bolzano ab: 5.32, 8.15, 11.32, 13.55, 17.12, 19.36. Ankünfte Bolzano an: 21.28. Abfahrten Bolzano ab: 18.38. in Fortezza Ankunft von Brennero: S.1Z, 7.36, 10.05, 1Z.1S. 1ö.2ö, 20.23, 23.40. Ankunft von Bolzano: 2.13. S.2Z. 9.01, 11.20, 12.57. 15.47, 18.03. 18.2S. 19.06, 21.02. Ankunft von San Can

di do: 7.31, 11.18. 16.19, 20.08. von Collalbo—Renon: 8.50, 11.29, 13.49, 17.02, 19.37, nach Collalbo—Renon: 6.00, 8.38, 10.30, 14.00, 16.04, in Bressanone Nach Fortezza: 1.58» 6.08, 8.44, 11.03, 12.42. 15.33, 18.11*), 17.54, 18.49, 20.46. ^) 3. Kl.-Pafsagiere zwischen Bolzano—Fortezza im Lokalverkehr nicht zugelassen. Nach Bolzano: 5.Z0. 6.21, 7.58, 10.25, 11.42, 13.01, 13.32. 16.45. 20.49, 23.54. in Merano Von Bolzano: 7.34, 8.31, 11.02, 12.58, 1Z.28. 15.28. 18.55, 20.40, 0.10. NachBolzano: 6.35, 7.40

M verstreuen, aus denen er ihn nicht wieder mit reißen konnte. Zuletzt ließ er ihn hartgefroren mit einer bald >,.'i-borstenen ui^ zerkratzten, bald glatt polierten Kruste liegen. Die Morgendämmerung vergoß indessen ihr mattes zartes Lichr über den tiefen mattgrauen Himmel, über dein sich die Wolken zusammenball ten und Täler und Berge wie unter einem weichen gleichförmigen Federbett verdeckten. Ein leichter Ab nach Brennero 18.27. 19.11, 21.17. Ab nach Bolzano: 5.16, 6.05, 7.41, 11.27. 12.45, 13.20

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_05_1930/DOL_1930_05_14_3_object_1150097.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.05.1930
Descrizione fisica: 8
werden. Anmeldungen und Geldsendungen sind zu richten an den Präses des Pilgervereines, Dvmpfarrer Ludwig Mair, Breffanone. Albuingasse 4. — Bei Anmeldungen sind an zugeben: Bor- und Zuname, Name des Vaters, Stand und genaue Adresse. Die hochw. Herren Seelsorger werden er« sucht, die Bevölkerung auf den Pilgerzug auf- merkscün zu machen und ihr eventuell an die Hand zu gehen. Bau einer Heilanstalt für Lungenkranke Die Rcichskasse für Sozialversicherungen in Bolzano teilt mit, daß die Regierung dein Plan

, in unserer Provinz eine Heilanstalt für Lungenkranke der Arbeiterklasse (für Versicherte und ihre Familienangehörigen) zu errichten, die größte Aufmerksamkeit schenkt. Zu diesem Zwecke waren am 11. Mai Abg. Prof. Morelli und Comm. Ing. Giova- nozzi als Vertreter, der genannten Reichs- kaffe für Sanatorienbauten in Bolzano, um die Frage der Verwirklichung der geplanten Heilanstalt zu überprüfen. Wie es scheint, soll der Bau dieser Heilanstalt in unserer Stadt einer der ersten sein, welche jetzt in Italien

zur Durchführung des Versicherungs gesetzes gegen die Tuberkulose errichtet wer den sollen a Fohrplanänderung. An anderer Stelle dieser Nummer bringen wir die gewohnte Derkehrszusammenstellung für die Zeit vom 15. Mai bis 26. Juni. Die dort nach und nach eintretende beträchtliche Zugsvermehrung werden wir rechtzeitig Mitteilen. Zu bedauern ist, daß das am 1. Juli zur Einführung kom mende Zugspaar: Bolzano ab 8.30, Merano an 9.48» bezw. Merano ab 18.15, Bolzano an 19.30, welches äußerst empfindliche Derkehrs

- pausen endlich auszufüllen bestimmt ist, nicht schon wenigstens mit 1. Juni geführt wird! Der Lokalverkehr im Eisacktal bleibt fortge setzt vernachlässigt! a Kollektiooertrag für Bäckereiangenstellte. Die Provinzialunion der faschistischen Handels syndikate der kaufmännischen Angestellten teilt mit. daß der in Trento abgeschlossene Arbeits vertrag für die Bäckereiangestellten. der für di« Provinz Bolzano Geltung hat. weiterhin ver längert wurde, bis der neue Reichskollettivver- trag

für die Bäckereiangestellten zum Abschluß kommt. Bolzano un- Amvebunv Schrijtlettung: Mujeumstratze 42. — Telephon 46, 374 und <!<>- Generalversammlung -es St. Vinzenzvereins Der St. Dinzenzverein von Bolzano er laubt sich, alle geehrten Wohltäter, Gönner und Freunde zu der am Sonntag, 18. Mai, nachmittags 3 Uhr. im Saal bei den PP. Kapuzinern stattfindenden Generalversammlung herzlichst einzuladen. b Das Brassest Aus dem Rathaus von Bol zano erhalten wir folgende Mitteilung: In den letzten Tagen fand auch in Bolzano

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_06_1935/AZ_1935_06_27_5_object_1862094.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1935
Descrizione fisica: 6
« von Besuchen d«s Vize-Parteisekretärs in der Stàdi voraus. On. Serena ist um 9.40 Uh, in Bolzano ein getroffen und wurde am Bahnhof von S. E. dem Präsekten, von den beiden Verbandssekretären, vom Abg. Carretto, dem Kommandanten der 11. sLegioMg«lchpe, dem.Kommandanten der Kara- bimerilegion, von den Leitern der syndikalen Or ganisationen, von den sascistischen Zoneninspek toren und den übrigen Behörden empfangen. Eine Zenturie der 45, Milizlegion leistete unter dem Kotnmando des Cent. Cav. Radina den Ehren

sich am letzten Sonntag am Sitze des Prooinzialdopo- laooro vonn Bolzano die Auslosug der drei Gratis plätze an den Meerskolonien für Söhne von solchen, die Mit dem nationalen Versicherungsinstitut einen Volksversicherungsvertrag abgeschlossen haben. Diese vom Generalagenten des Institutes für die Venezia Tridentina Giovanni Serafini angeregte wohltätige Initiative hat den ungeteilten Beifall, sowohl von selten der Zentraldirektion als auch von feiten der Provinzbehörden und der Anwesenden gefunden

, unter denen sich Dr. Giuseppe Alfano in Vertretung des Präfekten, Cav. Finzi Adolfo, Pro vinzialsekretär der O. N. D., der Sektionsinspektor der I. N. A. Cav. Mascagni, der Rag. Supini, Dr. Sparati als Vertrauensmann für Bolzano, ver schiedene Funktionäre und Beamte des Institutes und auch einige Versicherte befanden. Bevor man zur Auslosung schritt, überprüften zwei Funktio näre die Loszettel. Hierauf erfolgte die Losziehung, die folgende Namen ergab: Marco-Badia Luigi aus Bolzano, Costa di sotto: Nardin

waren. ^ Der Motoklub von Caoaso la Bolzano Der Motoklub von Caoaso del Tomba, der die Motorradfahrer von 19 Gemeinden zwischen Pia ve und Brenta vereinigt, unternahm am letzten Sonntag einen Vereinsausflug in unsere Stadt. Die in den letzten Morgenstunden von Caoaso ab gereisten Motorradfahrer. gelangten über den Rollepaß um 10 Uhr in Ora an. Dort erwarteten sie der Kom.missär der Gemeinde und einige Mit glieder des Motoklubs Bolzano,/ die sie in di» Stadt geleiteten. In der Stadt angelangt, be gaben

. Er strebte eine Versöhnung mit Salomon an und dieler leistete gegen eine hohe Cntschädi- Rllckkunft' w Bolzano'um'Äl.H Uhr.' DkÄbfahrt SUNg auch Verzichts auf den Thron, stiftete aber nach Sarentino in Binderqasse, Gästhaus ..Caval- bald darauf eine Verschwörung gegen ^Ladislaus ^ - - - - »vurde gefanae». genommen, der Konig abei ihm großmutig die Freiheit. Während La lino', um 7 Uhr, die Rückkunft in Bolzano um 21 Uhr. Für Hin- und Rückfahrkarten wird auch Heuer wieder eine 2Vprozentige Ermäßigung

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_11_1936/AZ_1936_11_01_2_object_1867713.png
Pagina 2 di 8
Data: 01.11.1936
Descrizione fisica: 8
des Arztes zu voller Aufrichtigkeit gegenüber seinen Patienten gericht lich bestätigt. Bei dies-m Prozeß war ein Aczt von der Fumilie eines seiner Patienten angeklagt wor- Das Verbandskommando der fafc. Jugendkampf bünde veranstaltete gestern abends im Stadtthea ter einen Boxabend, bei dem sich die Boxerstaffel von Treviso und die Mannschaft des Provinzial- kommandos der F.G.C, von Bolzano gegenüber standen. Die Veranstaltung, die durch einen Kamvf zwi schen Berufsboxern der beiden Städte und meh reren

Erfolg, auf den die Organisatoren stolz sein können. Bor dem eigentlichen Städtekampf betraten die beiden Leichtgewichtler Kröß (Merano) und See bacher (Bolzano) den Ring. Sie lieferten einen sehr schönen Kampf, bei dem sich-Kröß ständig leicht überlegen erwies und auch einen Punktesieg unter stürmischen Beifall des Publikums einheim sen konnte. Der Reigen des Städtekampfes wurde von den beiden Fliegengewichtlern Dal Molin (Bolzano) und Andreatta (Treviso) eröffnet. Dal Molin war gleich

zu sein, das sich übrigens in »ganz großer Form' befand und den Schiedsspruch ziemlich lebhaft kommentierte. Der Kampf der Hahnengewichtler Canduzzi (Treviso) » Wielander (Bolzano) endete mit ei nem klaren Sieg des Trevisane», Das Kräftever hältnis war anfangs ziemlich ausgeglichen, doch allmählich vermochte sich der physisch kräftigere Canduzzi mit einer Serie überzeugender Schläge durchzusetzen. Ungemein spannend und interessant verlief das Match Peira (Treviso) gegen Rizzi (Bolzano). Während der ersten Runde konnte

den Sieg überlassen mußte. - Das schönste Match des Abends war zweifels ohne der Kampf zwischen den Mittelleichtgewicht lern Riva (Bolzano) und Da Ros (Treviso). Riva war in großer Form, er hat augenscheinlich in letzter Zeit gewaltig viel dazugelernt und an Stil und Technik gewonnen, so daß er in der Lage war, einen Sensationskampf zu liefern. Es war dies ein aufregendes Match, tiberreich an spannenden Mo menten, bei dem beide Boxer unter Einsatz aller ihrer Energien und ihres ganzen Könnens kämpf ten

.) Trainings und Uebungen der Turner. Jänner: 1., 3., 6., 1v., 17. und 24.: Wettbe- werbe für die Schiläuserbefähigungsprüsungen der Dopolavoristen (2. Serie der Wettbewerbe). 17. und 84. Trainings und Uebungen der Turner. 6. Bolzano: Provtnzlalmeisterschaft im Eiskunstlauf- und Eis-Schnellauf. 10. Dobbiaco: O. N. D.-Pro- vinzlalmeisterfchaft im kombiniertem Patrouillen- lauf und Scheibenschießen. Provinzialmeisterschast in Rodelrennen. Erstes Treffen der Dopolavoroex- kursionisten der Provinz

21