27 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_12_1941/AZ_1941_12_24_3_object_1882485.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.12.1941
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 24. Dezember 1941-Xx .AlpenieNang' ve,» s Aus Bolzano Staàt und Lanà Der HochkommiffSr in àer Rofler^ Stiftung Gestern nachmittags besichtigte Hoch« kommifsär Exz. Agostino Podestà das Kofier-Asyl, die alte städtische Stistunz, i. welcher zahlreiche Waisenkinder unter stützt werden, denen die St. Josefs- Schwestern liebevolle Pflege angedeihen lassen. Der Hochkommissar war vom Vizepra- fekten Meneguzzer, vom Präfekturskom- niissär des Asyls, Ado. Prencis, und vom Leiter

»Mit«!» die Sitzung des Berwaltungsrates des obligatorischen Provinzialkonsortiums für den technischen Unterricht in Bolzano statt. Es waren dabei der tgl. Sudienprov editore, der Finanzintenoant, der kor porative Inspektor Ing. Dr. Ferraris als «uch die Berterter der ^ndikalen Orga nisationen der Landwirtschaft der In dustrie und des Handels als auch die^ übrigen Räte anwesend. Der Präsident berichtete über die Ar-! beit, welche vom Konsortium während' der Jahre 1940-41 geleistet wurde und Der Präfekt empfing

alle mit dem Jahrgang 1922 Einberufenen) in Betracht gezogen. Doch dürfen die Gesuchsteller nicht jünger als 16 und nicht älter a!s 35 Jahre sein. Ausgenommen sind die gesetz lichen Begünstigungen für die Front kämpfer, für Verheiratete usw. Die Gesuche müssen an die Abteilungs- direktion der Staatseisenbahnen von Ve nezia gerichtet werden. Zwecks näherer Aufklärung wende man sich an die Bahnstation von Bolzano und an das Ufficio Personale Compartimen tale FF. SS. von Venezia. Ausspeisung in einem Sìewlìuverasyl

ein weiteres Verzeichnis: Viale Venezia die Prämiierung der bei-> Firma Tomasi Giovanni, Bolzano, den kinderreichen Ehepaare, oie unsere Lire 59; Firma De Polo Taddeo. Bol» Provinz vertreten, stattfinden. Der Prä- zano, 23»; Spenden, die beim Dopolavoro fekt Exz. Froggio wird den Familien- gemacht worden sind 306,20: Firma C. oberhäuvtern die besondere Prämie des e B. Zuegg, Lana. 1000; Spenden des Duce mit den Versicherungspolizzen und Dopolavoro E. u. V. Zuegg Lana, 2kl); den Verdienstdiplomen

des O .N.ML. Firma Nicolo Luigi, Bolzano, 59; Spen- überreichen. iden der Bevölkerung, die dem Dopo- Hierauf werden jenen Personen Ver- lavoro von Merano zugekommen sink dienstzeugnisse übergeben, die sich beson- Lire 330; Ssondrini Caterina. Maia bassa ders auf dem Gebiet der Hilfswerke für L. 10»; Ferrari Lodovico, Bolzano. 20; Mutter und Kind ausgezeichnet haben. Ferrari Osvaldo. Bolzano, All; Firma Dann gelangen die verschiedenen demo-5 B. Facchinetti» Bolzano. IVO: Enrici Ar- graphischen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_12_1939/AZ_1939_12_29_3_object_2612817.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.12.1939
Descrizione fisica: 4
in den letzten Tagen zu vermeiden. Autofahrer,. welche Neujahr außerhalb Bolzano feiern, mögen sich rechtzitig mit dem Stempel für 1949 ver sehen, «im nicht blockiert zu werden. Am 31. Dezember (Sonntag — die Aemter sind geschlossen) tritt der Stempel für 1939 außer Kraft. Verlängerungen wer den nicht gestattet. Umsatzsteuer für Wein, Most und Weintrauben. Die sascistische Union der Kaufmann schaft gibt bekannt: Bezugnehmend auf die Art. 68 und 78 des Gesekes über die Umsatzsteuer vom 23. Juli' 1930

, Nr. 1011 und die Weisungen der Art. 27 und 28 der Mi- nistcrialinstruktionen, genehmigt mit Mi- nisteria'dekret vom 27. September 1L30, Nr. 43202, wird aufmerksam gemacht, daß zum Zwecke der Anwendung der Umsatzsteuer für Weine, Moste u. Wein trauben, bis weiterhin die bestehenden Tarife, die im zweiten Semester 1933 Geltung hatten, angewendet werden. Nachstehend werden die Durchschnitts preise die sür die Einhebung der Umsatz steuer für das zweite Semester 1839 für die Provinz Bolzano in Betracht

kamen, wiederholt: 1. Weine jeder Art in Flaschen luft dicht verschlossen, welche die Bezeichnung auf eine Etikette oder im F'aschenglas eingeprägt tragen, im Durchschnittspreise pro Flasche Lire 5.Z0; 2. Wermut und Marsala in Fässern, Korbflaschen oder Flaschen, Durchschnittpreis Lire 400 pro Hektoliter-,- 3. Hügelweine der Provinz Bolzano (Santa Maddalena, Santa Giu stina) Durchschnittspreis pro Hektoliter Lire 2.70-, b) andere Weine nicht minder wertige Weine dieser Art wie: Lago di Caldaro

der, Sektion des Verbandes der Kriegsinvali-^ für Mutier und Kind wu^ Mander. 45 Jahre att, wohnhaft in der den mit, das; für das kommende Ja.zr^» Komitee des Nationalwerkes! Bia Torino, mit verschiedenen Kärper- 1940 die Freikarten für die Trambahnen s^- Mutterschaft und K ndhcit von BoI-> uà'tzungen, die er sich bei einem Auto- von Bolzano und Merano gewa.,rt wer-^a„„ s^ie in den vergangenen Ja'r^n! Unfall zugezogen hatte, mi Spital einge- den, und zwar: Freikarte aus den Tram-^, 24, Dezember die Geburts

fortbewegen und die die Freikarte dafür notwendig haben, um sich auf den Arbeitsplatz zu begeben. Die Formalitäten für die Gewährung der Freikarte sind: 1. Tessera der Angehörigkeit an den Verband, Provinzialsektion Bolzano: 2. Ansuchen auf stempelfrciem Papier. Da? Formular wird von der Direktion der Trambahnen freigestellt; 3. Vorireis des Pensionsbüchleins; 4. Ausenthaltsbe- scheinigung für Bolzano oder Merano; zwei Photographien in Panformat. Weiters ist der Betrag von 2 Lire zu entrichten

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_07_1940/AZ_1940_07_04_3_object_1879290.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.07.1940
Descrizione fisica: 4
teilt mit, daß von den Alpenpässen und staatlichen Straßen der Provinzen Vol tano, Trento und Belluno nur der Passo dello Stelvio noch geflossen ist. Fahrplanàuàerungea der Rcnon-Lahn. Die Direktion der Renon-Bahn hat die probeweise Abänderung des Fahrplans der Züge 37 und 39 beschlossen. Der Zug 37. ab Bolzano u;n 17.S6, der bis jetzt täglich verkehrte, sährt von nun an nur mehr an den Festtagen. Der Zug 39, ab Bolazno um 19.46, àer bis jetzt nur an den Feiertagen oer- kchrte. sährt

de» heldenmütigen Gefallenen annehmen soll. Auf diese Weise will auch die Stadt Bolzano der Heiden persönlichkeit dessen edenkeu» der seinen höchsten und perfln- schen Einsah für den Erfolg der Alugwaffe gegeben hat und lande» zum Opfer gebracht Heule morgens um ll) Uhr wird iu der Pfarrkirche auf Initiative der Zödera- non der Samvffasci eine Seelenmesse für den heldenhaften Marschall gelesen. Die zivilen, politischen und militärischen Behörden, die Vertretungen der wehr macht, der Frontkämpfer, der Waffeaver

bände, der Jugendorganisationen und der Partei werden der feierlichen Messe bei- wohnen. Ei» Seselschist5 >»§si »s des CAS Sasso Lungo-Passo di Sella Die Sektion Bolzano des CAI organi siert für Sonntag, den 7. Juli, einen Ge sellschaftsausslug mit folgendem Pro gramm: Abfahrt von Bolzano mit dem Zug um 5.47 Uhr (Zusammenkunft an der Sta tion um 5.30 Uhr). Ankunft in S. Cristi na (Val Gardena) um 8.48 Ubr. Anstieg von 2 Stunden zum Rifugio Vicenza Meter 2250). Da das Schulaus geschlos sen

ist, wird im Freien gerastet. Proviant wird mitgenommen. Um 13.30 Uhr er folgt der Aufbruch vom Rifugio Vicenza aus zur Forcella des Sasso Lungo, die in Stunden erreicht wird. Von dort aus zeht es zum Rifugio Passo di Sella. Es olgt der Abstieg nach Plan. Abfahrt ab Plan mit dem Zug um 17.25 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.02 Uhr. Die Teilnahmsquote ist mit Lire 11.— für die Mitglieder und mit Lire 16.— für Nicht- mitglieder festgesetzt. Die Quote muß bei der Einschreibung überwiesen werden. Das Sekretariat

der Sektion Bolzano des CAI erteilt weitere Informationen. Die Einschreibungen werden bei der Sek tion des CAI. Via Leonardo da Vinci 8, 1. Stock, Telephon Nr. 25-92, bis Sams tag, den 6. ds., 12 Uhr. entgegengenom men. Freitag bleibt die Sektion von 21 bis 22 Uhr geöffnet. Ausflug àes Dopolavoro auf das Hochplateau des Sà Der Provinzial-Dopolavoro organi siert einen Ausflug auf das Hochplateau des Salto nach San Genesis. Der Aus flug wird am kommenden Sonntag statt finden. Die Abfahrt von der Talstation

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/24_07_1940/AZ_1940_07_24_3_object_1879439.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.07.1940
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 24. Juli 1946-^VM »Alpenzieitvng« Seit« S Aus Volzano ààt unà Lanà Beschlüsse im Provinzlal-Berwaltungöauvschuß Der Provinzialverwaltungs-Ausschuß hat in seiner letzten Versammlung nach stehende Beschlüsse gefaßt. Gemeindehilfskörperfchaft Bolzano. Be hebung vom Reservefond (zur Kenntnis genominen): Renon: Verkauf von Wert papieren für Bezahlung von Gerichtsfpe sen (genehmigt); Eornedo: Abänderung an der Bilanz (genehmigt): Falzes: Abän derung am Dienftreglcment (genehmigt

Bolzano: Grundoerkauf für die Magnesiumfabrik (genehmigt): Renon: Ausenthaltsverwaltung, Kassenvorschuß (genehmigt): Tires: Ausgaben sür öffent liche Feste (rückoerwiesen): Morlengo: Beitrag für den Fascio (genehmigt); La- ces: Ankauf von Uniformen der G. I. L. (genehmigt): Gemeindehilfwerk Merano: Verpachtung eines landwirtschaftlichen Anwesens der Gemeinde (genehmigt): Campo Tures: Beitrag für den Fascio zur Fürsorge für die Einberufenen (ge nehmigt): Appiano: Ankauf eines Rund- funkapparatcs

Boario von Bolzano. Außerdem behandelte er verschiedene andere landwirtschaftliche Fragen und wies schließlich auf die Entwicklung der Industriezone hin. Auf àer Durchfahrt Gestern nachmittags passierten, von Deutschland kommend, aus der Fahrt nach Pisa die Kinder des Prinzenpaares von Hessen unseren Bahnhof. ZweiterZyklus der Vorträge des Institutes für Aascistische Kultur Der zweite Vortragszyklus wurde in der vergangenen Woche in den Rional- gruppen von „Rencio'. „Tiberio', „San Quirino

sich für die Erfordernisse und die Anliegen, die ihm von den Bewoh nern vorgetragen wurden und gab Wei sungen für die Unterstützung kinderreicher Familien. In Begleitung des Podestà, des Sekretärs des Fascio und des Ober sten Penati begab sich der Präsekt hier auf ins hinterste Tal. Am Abend kehrte der Präfekt wieder nach Bolzano zurück. Alpinismus Wiedereröffnung der Schuhhütke .Vicenza- Die Sektion des C.A.I. teilt mit, daß die Schutzhütte „Vicenza' am Saffo- lungo wieoer eröffnet ist. PrmMl-llelWg5lWr der Nuemehr

: Besserstellung des Perso nals (genehmigt mit Vorbehalt): Städti sches Spital Merano: Abänderungen am Reglement (genehmigt): Silandro: Be gleichung von Rechnungen, Abänderungen an der Bilanz (genehmigt); Aufenthalts oerhaltung Bolzano: Besserstellung des Personals (genehmigt): Bolzano: Fakul tativ? Ausgaben von Rechnungsfonds (genehmigt): Bressanone Elektrizitäts werk: Uebereinkommen mit der Staats« bahn, Entstadtlichung (genehmigt); Vipi teno: Annahme einer Jndennitöt für ent eigneten Gemeindegrund

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_07_1941/AZ_1941_07_08_3_object_1881896.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.07.1941
Descrizione fisica: 4
Dienstag, den 8. IM 1941-X1X Sekt« » Aus Bolzano Staàt unà Lonà Sa MV tei kr VoMmq von Volturno unà Lazfons Besichtigung äer Einrichtungen unà Organisationen in Chiusa Auch die kleinen Herrlichkeiten dieser Erde muh man sich mit Mühe verdienen So auch den weiten Ausblick, den man vom Gebiete von Velturno und Lazfons aus genießt. Non Chiusa aus muh man zwei Stunden zu Fuß wandern, um das Ziel zu erreichen. Die Mühe lohnt sich aber. Die Ortschaften Lazfons und Ver turno

der Verbandssekretär im Littoria-Hause den Rapport der Kom mandanten der GIL der Rionalgruppen von Bolzano ab und erteilte dabei Wei sungen über die zu entfaltende Tätigkeit. Ei« Ambvlmrivm siir Diabeti; im städtischen Krankenhaus. Bereits seit einem Monat ist in der medizinischen Abteilung des städtischen Krankenhauses ein Ambulatorium für Diabetis in Funktion. Die Einführung dieses Ambulatoriums erfolgte durch das Innenministerium — Generaldirektion für öffentliche Gesund heit — und es entspricht ganz den Erfor

der Mi litärpostsammelstelle Romazugestellt wer den müssen, welche die weitere Beförde rung übernimmt. Das Publikums wird daher aufgefordert, die Postsachen nach Griechenland gewöhnlich zu kouvertieren. Wiederaufnahme des Avtonerkers an einigen Linien in den Dolomiten Das Verkehrsministerium hat wegen de? Fremdenverkehrs gestattet, daß in den Sommermonaten der Verkehr an mehreren Linien, besonders an Festtagen, wieder aufgenommen werde. Zu diesen gehören: Bolzano—Ortisei—Sellavaß und Pordoìjoch; Bolzano—Carezza—Costalun» ga—Vigo—Canazei

in das städtische Kranken haus gebracht. Die Heilung der Verlet zungen wird zirka zwei Wochen dauern. Verkehrsverbindung zwischen Bolzano und Val di Non Es wird bekannt gegeben, daß mit 7. Juli eine tägliche Verkehroerbindung (aus genommen vie Sonn- u. Feiertage) zwi schen Fondo und Bolzano und umgekehrt eingeführt wird, mit Abfahrt von Fondo um 13.45 und von Bolzano um 17.28 Uhr. An den Samstagen und Vorabenden von Feiertagen kann man von Bolzano um 13.55 Uhr Abfahren. Die Ankunft in Fondo erfolgt um 15.50 Uhr

Armella als Krankenschwester im Alter von 28 Jahren der Mutter im Tode nachgefolgt — den noch daheim verbliebenen Geschwistern der Mutter Stelle zu vertreten. Der jüngste Sohn ist der Neupriester von heute. Die Primi? feier fam> in der in unserem Lande alt> hergebrachten, festlichen Weife statt: Beim Einzug ins Dorf schritt zur Rechten des Primizianten, auf seinen Stock gestützt, der alte Bater, vor lauter Glück Freude tränen vergießend; die Geistlichkeit, unter ihnen Msgr. Propst Kaiser von Bolzano

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_07_1941/AZ_1941_07_13_5_object_1881918.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.07.1941
Descrizione fisica: 6
Sonntag»! den 13. Juli 1941-XIX Seit« v Aus Volzano Staàt und MM des Institutes für Fascistiche Mim im Monat Juni Theater „Swjeppe Verdi' Im Monat Juni wurden vom Institute für FascWsche Kultur in Bolzano uni, in der Provinz 76 Vortrüge abgehalten Außer dem Vortrag über Kardinal Massaia, gehalten von Ettore Cozzoni, wurden am 30. Juni in den Rionalgrup- pen Gedächtnisvorträge über Costanzo Anno und Italo Balbo gehalten. Bei den politischen Vorträgen wurden hauptsächlich di« nachstehenden Themen

von Ma rio Pippia in Bressanone; von Nunzio Saitta in Cermes; von Achille de Boi in Colle Jsarco; am 22. Juni von Frances co Mainolfi in Lasa; von Mario Gorini in Ponte Gardena-, am 24. Juni sprachen die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen: Bolzano-Zentrum. Oltrisarco. San Quirino und Rencio; der Vertrauens mann von Rasun Valdaora, Bressanone und Prunico; am 25. Juni der Vertrau ensmann der Gruppe Tiberio und Cor ridoni; der Vertrauensmann von Silan- dro, Vipiteno, Laioes, Appiano; am 26. Juni

in Bolzano, am 6. in der Sassa, am 12. in den Stahlwerken; DF. Irma Amort sprach am 14. in Campo Tures; DF. Bruna Berte sprach am 15. in Or tisei; Dott. Emilia Pilla sprach am 15. >n Merano; Dr. Lea Domeniche!!! sprach am 16. in Bressanone; DF. Maddalena Ba sile sprach am 14. in Bolzano; DF. Ele na Michelotti sprach am 28. in Bolzano; Dr. Lidia Lucchini sprach am 28. in der Gruppe von San Quirino; Dr. Maria Bufato sprach am 29. in der Gruppe von Roncio; DF. Federica Pittini sprach am 3l). in der Gruppe

von Bolzano wurde die Schließung für drejMonate der Fleischhauers! des Sa non er Giovanni in Ortisei, wegen heimlicher Schlachtung und wegen heimlichen Verkaufes von Rindfleisch, so wie wegen Nichtablieferung von sieben frischen Rindshäuten an die Magazine angeordnet. Aus àem Gerìchtssaal Golckene Kehren in Tal unck Berg Die Weigenernte hat nun auch bei uns begonnen. Mit ihr hat die Natur die Bit te erfüllt, die wir an den Schöpfer rich ten: Gib uns heute unser tägliches Brot. Und zu dieser Bitte kommt

von Bolzano. In diesen Tagen erschien Nummer 4 und 5 des „Tagesbefehls des Verbands kommandos von Bolzano', Das Heft weift eine sehr geschmackvolle Aufma chung auf und der Inhalt ist für die Er zieher der Jugend des Littorio praktisch und wegrveiseild. Auch die Organisierten haben an der Ausstattung des Heftes mitgearbeitet. Der UznscMg ist vom Jungsascisten Ob- Emer Md einige Titel sind vom Jungfa scisten De Carl! entworfen. Das Heft ent hält auch verschiedene Artikel von Orga nisierten. Die Nummer

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.12.1940
Descrizione fisica: 4
Samstag, den 14. Dezember tS40-XIX »Alpe»,«»!«»»- Veit« » UuS Bolzano Staàt unö Lanà AuszellhnllW für eine» Mieren Offizier des Allo Adige Aus Roma wird mitgeteilt: Für tapferes Verhalten in Italienisch- Ostafrika wurde Forni Pietro des Gaetano u. der Maria Thun Hohenstein, geboren in Bolzano am 9. Dezember 1910, Reserveleutnant, die bronzene Tapferkeitsmedaille verliehen. Als Kompanie-Kommandant verteidig te er mit Ausdauer den ihm zugewiese nen Abschnitt und mit einem Bajonett angriff konnte

und somit ist es auch nicht erforderlich, daß ein neues Anstellungsschreiben ausgestellt wird, für jene, welche bereits vor dem 1. Juli 1940 ausgenommen sind. Derkehrsnachrichten Neuer Aeiertagszug auf der Reaoubohu Ab IS. Dezember 1940-XiX fällt der Feiertagszug 38, (ab Collalbo um 19.24 Uhr), aus und wird durch den Feiertags- zug 62 ersetzt, der nach folgendem Fahr plan oerkehrt: ab Collalbo um 14.23 Uhr: ab Soprabolzano um 14.47 Uhr: an Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele VI, »m LS.« Uhr7 Eine eàle

Spenàe àes Herzogspaares vonPistois zur Unterstützung bedürftiger Familien Der Podestà empfing heute Ten. Col. Conte Mario Sostanzia di Costigliole, Feldadjutant S .Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, der ihm im Namen I. Kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia die Summe von Lire 10.000 übermittelte, die an die E.C.A. von Bolzano zur Unterstützung der bedürftigsten Familien zu überweisen sind. Marchese Clavarino bat den Conte Co- stanzia, dem Erlauchten Herzogspaar seinen sowie der Bevölkerung

; c) Verschiedenes. Restliche Eiosuhekontiugeate für Glas unä Aevamik Die fascistiche Union der Saufleute der Provinz Bolzano teilt den interessierten Airmen mit. daß noch von der nationa len fascistischen Sausleute-Aöderalion für Glas und Keramik verwaltete restliche Einfuhrkontingente verfügbar sind. Die interessierten Firmen werden auf gefordert» die diesbezüglichen Gesuche bis zum 16. ds. einzureichen. Die eigenen Formulare gelangen bei den Aemtern der Union von Bolzano und Merano zur Verteilung

für einberufene Arbeiter Die fascistilche Union der Kaufmann schaft der Provinz Bolzano teilt den Handelsfirmen die Bestimmungen des tgl. Gesetzdekretes vom 26. Oktober 1940, Nr. 149S hinsichtlich der Familienzu schüsse sür Arbeiter welche aus außer ordentlichen Gründen einberufen worden sind mit. Vom 28. Oktober 1940 ab wird den Arbeitern, welche zu außerordenlichem Waffendienste einberufen wurden, und für welche nicht die Bestimmungen des Gesetzes vom 10. Juni 1940 Nr. 653 über die Behandlung

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_06_1940/AZ_1940_06_05_3_object_1879056.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.06.1940
Descrizione fisica: 4
. Amtsübergabe im vlzesekrekariat de» Aascio von Bolzano Vorgestern hat im Hause des Fascio im Beisein der Vizeverbandssekretäre, der Mitglieder des Direktoriums des Fascto von Bolzano, der Vertrauensmänner der Rionalgruppen und der Beiräte der Rio nalgruppen der Verbandssekretär die Amtsübergabe im Vizesekretariat des Fascio von Bolzano vorgenommen. Der Verbandssekretär dankte dem scheidenden Vlzesekretcir des Fascio von Bolzano für die Tätigkeit, oie er während seiner Amtszeit in oer Dauer fünf Monaten

entfaltet hat und erteilte dem neuen Vi zesekretär des Fascio von Bolzano. Ka meraden D'Ettore die Weifungen für die zu entfaltende Tätigkeit zum weiteren Ausbau des städtischen Fascio. Das Zejt des Saoitiitskorps Gestern wurde im Militärspital von S. Quirino das Fest der Gründung des Sa nitätskorps in seierliicher Weise began gen. Die Sanitätsabteilung versammelte sia) dort und der Direktor des Spitals, Oberstleutnant Percara, hielt eine An sprache, in der er auf die Tradition des Sanitätskorps hinwies

Heute am dritten Jahrestag des Heldentodes des Fliegerlegionärs Guido Presel, wild um 10 Uhr vormittags in der Pfarrkirche ein Gedenkgottesdienst I mere Sommerlager àes ClìZ im Rifugio Bolzano om Sciliar Die nationale Lagerleitung des C.A.I., die, wie bereits bekannt gegeben wurde, das 17. Sommerlager in Solda (1900 Meter) errichten wird, beabsichtigt in diesem Jahr gleichzeitig, in Zusammen arbeit mit der Sektion Bolzano des CAI, die Organisation eines Sommerlagers im Rifugio Bolzano

der Provinz Bolzano werden aufgefordert, sich zum nationalen Treffen des Pionier-Regi mentes „Mario Fiore' anzumelden, das am 22., 23. und 24. Juni in Roma statt findet und bei welchem das Fest der Pio- nierwasfe und das neue Heim des Ge schichtsinstitutes der Pionierwaffe ge feiert wird. Es werden folgende Scheine ausgege ben: Fahrt 3. Klasse (Pioniere und Fa milienangehörige) Lire <§S: Fahrt 2. Kl. (Pioniere und Familienangehörige) Lire 72: Cinzelfahrten auf gewöhnlichen Zü gen l?0 Prozent Ermäßigung

l'agricoltura. Den Gesuchen muß der Be trag von Lire 6, für jede Lizenz, für Stempelgebühren, beigefügt sein. 3. Dem Gesuch muß der „Anmelde schein der Dreschmaschine', in allen Teilen richtig ausgefüllt, beigefügt sein. Dieser Sckein kann beim provinziellen Landwirtschafts-Inspektorat, Piazzale del la Vittoria 31, Bolzano, oder bei den Sektionen des Inspektorates, Merano. Bressanone, Brunirò, oder auch bei den Gemeindeämtern abgeholt werden. 4. Die Druschlizenzen können jenen Besitzern nicht gegeben

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_06_1941/AZ_1941_06_08_5_object_1881794.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.06.1941
Descrizione fisica: 6
de Ferràri mit 110 zu 11V Punkten cum laude in Medi zin und Chirurgie promoviert. Die Dok tsrarbeit wurde von der Prüfungskom Mission zur Veröffentlichung vorgeschla> gen. Unsere herzlichsten Glückwünsche! Verteilung von Triebstoffen für landwirtschaftliche Motoren. Die Sektion der Benutzer von landwirt schaftlichen Motoren (Bolzano, Via Mo lini 3) teilt mit^daß ab Montag den tscheine für die Behe- Treibstoffe ausgegeben S. Juni, die bung der landm. werden. Preisliste abholen Die Prooinzialunion

muß einen verantwortli- m Führer haben, der sich mit dem ommaicho bis zum 27. Juni in Verbin dung setzen muß. Am 27. Juni wird sich das Kommando sich! »on Bolzano zum Rifugio Vajolet bege ben. Am Abend des 21. Juni werden vie Einschreibungen der Seilschaften abge flossen und es wird ein allgemeiner Aon des Treffens durch di« Zuweisung «r Spitzen und der Rout« für jede ein zelne Seilschaft entworfen. Diesbezüglich oird aufmerksam gemacht, daß die Heil- ichasten, welche ihre Wünsche hinsichtlich

und Einschreibungen können sich die In teressierten an die Sektion des CAI von Bolzano Ma Leonardo da Vinci 8, Tele phon 2S-92, oder an das Ente Provin ciale Turismo, Piazza Vittorio Emanuele Nr. S, Tel. 24-68, wenden. Konzert des Dopolavoro im Vertt-Iheoter Am Montag findet im Verdi-Theater ein Vokal- und Jnstrumentalkonzert statt, das von einer Konzertvereinigung des Dopolavoro veranstaltet wird, die in ver schiedenen Städten bereits sehr gut be suchte und mit großem Beifall aufgenom mene Kpnzext gegeben

hat. Wie bereits erwähnt, ist die Konzert- Vereinigung in verschiedenen Städten sehr erfolgreich aufgetreten und es wird nicht fehlen, daß sich auch in Bolzano ein sehr zahlreiches Publikum zum Konzert- abend einfinden wird. Scheibenschießen Heute wird der GemeücheWettbewerb im Scheibenschießen auf dem Schießstan de von San Maurizio abgeschlossen. Den Teilnehmern am. Schießen werden die Gewehre unentzBljch vnd dje Mu- nitsM zum Selbstkostenpreise beigestellt. lwplooU iAieàt per eure »olort « «ti «Addio evo

. Nur in einem gefunden Korper kann ein gesunder Geist wohnen. Zur Entwicklung emes gesunden Körpers aber ist sportliche Ertüchtigung ein uner läßlicher Weg. Anschließend wollen wir kurz betrach- en. was auf diesem Gebiete vom Ver- »andskommando der SIL Bolzano in den ersten 7 Monaten dès Jlchres XIX geleistet worden ist. Der Ueberblick wird auf Grund seiner Reichhaltigkeit an Da- en nicht mangeln, das Interesse der Le- er zu fesseln und denselben einen Begriff von der wertvollen Arbeit der GJL auf diesem Gebiete

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_06_1941/AZ_1941_06_18_3_object_1881828.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.06.1941
Descrizione fisica: 4
nach Bolzano fuhren. Nach der Bestimmungen des kal Ge setzesdetretes vom IS. April 193/, Nr. 694 und dem Rundschreiben des Land- und Forstwirtschaftsministeriums vom S. Mai 1940, Nr. 484. bezüglich der Dis> ziplinierung des Maschindrusches werden nachstehend die Bestimmungen über die Gewährung der Lizenz für den Weizen drusch, und den Drusch anderen Getrei des im laufenden Erntejahr gebracht. 1. Alle jene, welche d«n Drusch mit Maschine durchführen, sei bloß in Hand oder Motorbetrieb jedweder Art

. 3. Dem Gesuch ist der Anmeldebo- gen des Drusches beizulegen, der in allen seinen Teilen auszufüllen ist. Dieser Bogen kann von den Interessierten beim landwirtschaftlichen Provinzialinspektorat von Bolzano — Piazzale della Vittoria 31 — oder bei den vom Änspektorat ab hängigen Sektionen von Merano, Bres sanone, Prunico oder bei den Gemeinde ämtern angefordert werden. . 4. Die Druschlizenzen können an Besit zer von Dreschmaschinen, die nicht mit dem vorgeschriebenen Feuerlöscher verse hen

teil. Bei der Prämiierung führte Kamerad zio Riva, Provinzialseö Ezio Riva, Provinzialsekretär, den Vorsitz. Die Prämienzuerkennung erfolgte nach der nachstehenden Klassifizierung: Pokal des Provinzialpräsidenten des Dopolavo ro dem Betriebsdopolavoro INA, Mon tecatini, Bolzano: 1. Preis, Beschenk der Exzellenz des Präsekten: Dopolavoro der Stahlwerke von Bolzano: 2. Preis, Po kal 5es Verbandssekretärs: Dopolavoro der INA, Montecatini, Bolzano: 3. Preis Silberpokal des Propmzialdopolavoro: SAIT

: 4. Preis, Pokal des Provinzial- dopolavoro: Dopolavoro von Rio di Pu steria: S. Preis, Bronzeplakette des Pro vinzialdopolavoro: Dopolavoro »Aurora' 6. Preis, Bronzemedaille der Gemeinde -„Bolzano: Rionaldopolavoro von Oltrisar- co,- 7. Preis, Pokal der Stadt Merano: Dopolavoro von Lagundo: 8. Preis, Po kal des Provinzialdopolavoro: Dopolavo- ristinnen der SOLD: 9. Preis, Golduhr des Provinzialdopolavoro: Präsident des. Dopolavoro von Cardano: 10. Preis: Füllfeder. Geschenk der Firma L. Cappelli

, 77 Jahre alt, Pflegling. Eheaufgebote: Härder Vittorio und Hohlhuber Maria; Graffiano und Frey Maria; Pilz Raimondo und Hofer Ed vige Roma Sino: Das Dokument Eentral-Sluo: Ich bin ein Verbrecher Luce-Kino: Mädchen in Gefahr Danle-Kino: Der geheime Gast «tei» Schwerer Unfall Gestern gegen 17.4S Uhr ereignete sich auf der Eisenbahnstrecke Bolzano- Trento in der Nähe von Ora ein schweres Un glück. Das fünfjährige Mädchen des Streckenwärters Cappello, wohnhaft im Wärterhäuschen am Kilometer 129.73 lief

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_12_1941/AZ_1941_12_23_3_object_1882481.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.12.1941
Descrizione fisica: 4
Dienstag, den 83. Dezember IS41-XX »Alpen,eitang' v«!t« 5 Aus Bolzano Staàt und Lanà Die Erneuerung lZer Tessera äes Zascw wie vom Parteisekretär verfügt und > im »Verordnungsblatt' Ztr. 247 bekannt geneben wurde, wird die lesserà für da« Jahr xx den Zascisten, in Gruppen ver einigt, die sich m der fascistischen Uniform beim verbandssekretär, bei den Vizever dn LeH^e» «sr de« StàMel« a» Amis» Am Jahrestag des Todes Arnaldo Mussolinis erwiesen Hochkommissar Exz. Agostino Podestà, der Präsekt Exz

und Tausende von Fasciste», dem ver- sorechen zu dienen und wenn es notwen dig ist zu sterben, die volle und höchste Bedeutung geben. Die Fasciste», welche bis seht noch nicht die Ehre haben dem vakerlande in Was- i fen zu dienen, schliefen die Reihen und erneuern den Sänvnr. Dies alle» hat nichts mit einer verwa?tunz»anc>elc?en- heit zu tun. Die äußerlich« Feier'ichkeit der Erneuerung der Tessera ist «in Aopell ' l» fo Einstellung von Zügen auf der Linie Bolzano- Merano Seit gestern wurden auf Grund

der gegenwärtigen höheren Anforderungen nachstehende Züge der Linie Bolzano— Merano eingestellt- Nr. S133 ab Merano 3.24. an Bolzano ... 7.10; Nr. 2134 ab Bolzano 12.36, an Me- mitee und den lokalen Körperschaften zu PrZimUsrung äer kinäevrsichen Ehepaars Wie mir seinerzeit angekündigt haben, wird morgen, am S. Tag der Mutter u. des Kindes im Hause der Mutter und des Kindes im Viale Venezia die Prä miierung der beiden kinderreichen Ehe paare, die unsere Provinz vertreten. statt> finden. Der Präsekt Erz. Froggio

. Versammlung ihren Abschluß Dorlaqs äsr Ein^uhraesuche ... U..U Die fascistische Kaufleute-Union der bandes der Kriegsinvaliden Major ìlm- des Thema haben die Organisierten ?^^ìnz Bolzano macht alle Einfuhr- berta Ferrari, der Kabinettschef des Pra ì>à Einladung des Generalkommandos 'men darauf aufmerksam, daß die Ein- selten und der Leiter des Presseamtes Ansichten über die am vorletzten s'hrgch>che sur die unter der Ver^ ' des nationalen fase. Verbandes der an die inneren Energien, die niemal

und Beglaubigung des Berichtes haben aus die vom nationalen fa'c - werde. Mit der Versicherung, daß in d e- 'Organisierten gestern Montag Wen Verband der Hà und Möbel- sem Glauben die Fanà der Gesalle- 17 Uhr eingebunden Bei dieser Ge- Händler »--rwalleten Kontlgente des er- nen der Provinz von Bolzano für wei- leg^heit wurden die Organisierten le.^n Ha^biahres 1942-XX beziehen, tere Ovfer bereit sind, damit aus dem „ach ihren Aàen und Fähigkeiten, den ^ Die Gesuche sind .n doppelter Abschrift Blutopfer

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_12_1940/AZ_1940_12_15_5_object_1880497.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.12.1940
Descrizione fisica: 6
entschlossen haben, wollen wir hier nicht anführen. Derkehrsnachrichten Renonbahn Vom 15. Dezember ab unterbleibt der Feiertagszug 36 (Abfahrt von Collaudo nach Bolzano um 19.24). An dessen statt wird vom 15. Dezember ab der Feiertags zug 62 mit folgendem Fahrplan einze schaltet: Collalbo ab 14.25, Colle Renan ab 14.32, Stella 14.34, Costalovara 14.33, Eoprabolzano 14.47, L'Assunta 14Z5, Bolzano an 15.45. » Giltigkeit der hin- und Rückfahrten um Weihnachten Die Staatsbahnen geben bekannt, daß anlaßlich

mit: Der Rapport der Amtswalter der Zel- lenorganisationen von Bolzano und Me rano, der heute hätte stattfinden sollen, wurde verschoben, da der Verbandssekre tär daran nicht teilnehmen kann, weil er am heutigen Rapport, den der Partei sekretär in Forli abhält, teilnimmt. Der Dvrbanässekreteir ln Zorll Gestern reiste der Verbandssekretär nach Farli ab. um dem heutigen Rapport der Verbandssekretäre Oberitaliens, der dort abgehalten wird, beizuwohnen. Lire der Sparkasse für die „Befana' des Soldaten

Die Verwaltung der Sparkasse der Pro vinz Bolzano hat beschlossen, dem Pro- vinzialdopolavoro, der die Befana des Soldaten organisieren wird, den Betrag von Lire 10.0110 zuzuweisen. Diese Zu weisung bezeigt, daß die Sparkasse, welche für alle wohltätigen Einrichtungen ange messene Beträge zuweist, es auch nicht unterlassen hat. den Soldaten an den kommenden Festtagen eine Freude zu be reiten. was gewiß von den Soldaten selbst und der Bevölkerung mit Anerken nung aufgenommen sein wird. Es ist auch zu erwarten

, daß von an deren Körperschaft Spenden für diesen Zweck dem Dopolavoro zukommen werden. Auftrieb von Zug.. Nutz, und Arbeils-Großvieh Um dem Nutz-, Zucht- und Arbeits- Großvieh den normalen Stand und Ver kauf zu sichern, wird, wie die Tierzucht- Sektion des Provinziaikonsortiums der Landwirte mitteilt, am 21. Dezember in Bolzano zugleich mit der Stellung der Schlachtrinder auch ein Auftrieb von Zucht-, Nutz- und Arbeits-Großoieh statt finden. Dieser Auftrieb wird ganz das Geprä ge eines normalen Marktes

u. am Slegesdenlmal — Messe in der Kapuzinerkirche Da am 4. Dezember, dem Feste der hl. Barbara, Patronin der Feuerwächter, die Kommandanten der Feuerwehr bei einem Treffen in Borgo Abuggiano- Montecatini, wo das Heim der Feuer wehrmänner, und eine Freiluftkolonie eröffnet wurden, weilten, wurde die Barbarafeier auf den gestrigen Tag verschoben. Das 15. Feuerwehrkorps von Bolzano und Vertretungen aus der Provinz ver sammelten sich am Vormittag in der Feuerwehrkaserne in der Via Giuseppe Verdi und eine Vertretung

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/31_05_1940/AZ_1940_05_31_3_object_1879012.png
Pagina 3 di 4
Data: 31.05.1940
Descrizione fisica: 4
und des Autover kehrs fortgesetzt werden, wurden mit be sonderer Aufmerksamkeit die Fragen der Autodienste des Fernverkehrs der Vene zia Tridentina behandelt. Die Venezia Tridentina war von Comm. Ing. Ceraso und Ing. Baferga des Cisenbahnzirkels von Bolzano, dem Direktor der Provin- zialkörperschaft für den Reiseverkehr von Trento und den Vertretern der interes sierten Transportgesellschaften vertreten. Nach dem Berichte des Ing. Ceraso Direktor des Eisenbahnzirkels von Bolza no, wurden 21 Autolinien

für die Pro vinz Bolzono, und 13 Autolinien für die Provinz von genehmigt. Diese 34 Linien für den Großauto- verkehr haben eine Länge von 3200 Ki lometer. Für die 21 Autolinien der Provinz Bolzano wurde der Gefellschaft Dolomiti die Konzession erteilt. Anrs für Reserveoffiziere Am Samstag, 1. Juni um 17 Uhr fin det im Offizierszirkel die übliche Kultur versammlung für die Reserveoffiziere welche den Ausbildungskurs für Kom mandanten kleiner Einheiten besuchen, statt. Staätische Fragen Die Märkte

Carducci in die Piazza Oriani, wo derzeit die Vieh märkte abgehalten werden. Mit der Fer tigstellung des neuen Viehmarktplatzes in Piani di Bolzano wird dieser Platz frei und könnte für die ständige Abhal tung des Marktes hergerichtet werden. Hier könnten die gedeckten Marktstände für ^-st und Gemüse sowie sür die übri gen Waren Aufstellung finden. Nicht so einfach ist die Unterbringung des Groß marktes, der in Piani di Bolzano nächst den Lagerhäusern erstehen soll. Ver schiedene Bauten wären dafür

damit nicht nur Vorteile für die Käufer, sondern auch für die Verkäufer, wodurch sich eine entsprechende Preisregelung ergeben wird. Dies hat auch für die autartische Bestrebung eine gewisse Bedeutung, damit bei der gegen wärtigen Einschränkung des Fleischkon sums immer mehr Gemüse bei den Mahlzeiten auf den Tisch gebracht wer den soll. llebersiedllW der TefforeriadiMe auf die Piazza Vittorio Emanuele Wie mitgeteilt wurde, werden mit 3. Juni die Tesoreriadienste in die Räu me der Sparkasse der Provinz Bolzano

Tauzuuterhaltllllg Srchejksr Pesariul Direktion lg. Earton Auszug aus dem Amtsblatt No. 84 vom 17. April 1N0 827 Realversteigerung. Auf A. der Ado. Dr. Egger und Dr. Straudi in Bolza no, durch Ado. Dr. Silbernagl, Bolza no, wurde die Zwangsverst. 234-11 und 23S-II Meltina (Giuseppe Fanteli in Dimaro-Male) bewilligt. Ausrufsvreis 2000 L. Verst. beim Tribunal Bolzano 31. Mai. 9 Uhr. 323 Konzession. Antonio Cembran hat um die Ermächtigung zur Ableitung von 0.05 Sekundenliter Wasser (für Trinkwafferzwecke

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_11_1941/AZ_1941_11_15_3_object_1882371.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.11.1941
Descrizione fisica: 4
, den 17. ds. müssen die Personen, welche die Unterstützungen für die Familien der Einberufenen bei der Postsuccursale in der Via Firenze bezo gen haben, sich zum Fascio-Amtssitz der Rionalgruppe „Corridons' in der Via Milano 2 begeben, wo die Auszahlungen von nun an am ersten Tage eines jeden Halbmonats vorgenommen werden. Winterfahrplane Mit 16. November werden auf defl Verkehrslinien der Gruppe STE nach stehende neue Winterfahrpläne in Kraft treten: Bolzano—Caldaro Mendola Abfahrleu von Bolzano: 6.20

. 8.13,11.33, 17.28, 19.45 Stnkünfle in Caldaro: 6.51. 8.46, 12.06. 14.26, 17.S9, 20.16 Ankünfle auf der Mandola: 7.Z4, 9.2S, 12.46, 13.04, 18.38. 20.54 Ankünfle in Bolzano- 7.29, 10.10, 13.30, 15.44, 19.21, 21.33 Bolzano—Soprabolzano—Eollalbo Abfahrten von Bolzano: 6.06. 7.54, S.I7, 11.06, 12.57. 14, 16.38, 18.42 L-nkünfte in Eollalbo: 7.23, 9.17, 10.40, 12.29, 14.20, 15.24, 18.01, 20.05 Abfahr'en v?n Eollalbo: 7.32, S.4Z. 10.45, 12.35. 16.16, 18.29, 19.24, 20.10 Ankünfte in Bolzano: 8.52, 11.02, 12.03

531.505 559.581 539.648 625.053 658.645 701.520 837.831 839.924 871.540 897.414 944.827 1,010.939 1,059.959 1,101.351 1,119.904 Meldepflicht für private Wohnungegeber 1,128.357 1,275.838 1,448.548 1,558.607 1,775.182 i,853.117 1.915.04Z 1,179.721 1,308.341 1,498.889 1,704.147 1,780.544 1,883.444 1,944.186 1,212.029 1.325.317 1,531.422 1,717.045, 1.799.318 1,892.642 1,264.424 1,345.803 1,550.554 1,770.01« 1,833.594 1,905.700 Der Präfekt der Provinz Bolzano ver ordnet in 'Anbetracht des gegenwärtigen

im Rohmen ihrer lobenswerten Tätigkeit heute nachmittags e:n Konzert in Brunico. Die Initiative, welche zweifellos die Zustimmung des Publikums und der Or ganisierten des Hauptortes der Valle Pu steria finden wird, ist die zweite dieser Art und wir sind überzeugt, daß manche weitere ihr folgen wird. Seit einiger Zeit werden die für das Jahr XX auf dem Programm stehenden neuen Gesänge ge probt, ebenso wie eine Reihe von Volks licdern, für deren Vortrag in nächster Zeit ein Abend Bolzano vorgesehen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_06_1940/AZ_1940_06_26_3_object_1879230.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.06.1940
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 26. Juni 1940-XVIIi .Sav^Zlvxt,^ Seite Z Aus Vokzanv ààt und Lanà Leben äer Partei PrSsekteil-BeW in ßer Gemeinde Ultimo erstes Verzeichnis der Angehörigen des kgl. Heeres, welche in die nationale fasci- sfische Partei aufgenommen worden sind. Das Presseamt des Verbandes der Kmnpffafci gibt das erste Verzeichnis der Angehörigen des kgl. Heeres bekannt, welche die Einschreibung in die nationale fascistische Partei erlangt haben: Bolzano: Bagnara Silvio des An gelo; Giovenali

abhängig sind Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano bringt zur. Kenntnis, daß nachstehende für die Orchestermit glieder, die direkt und einzeln von Gast hosbetrieben aufgenommen worden sind, geltende nationale Kollektiv-Arbeitskon trakte aufgestellt worden sind. Diese Kontrakte beziehen sich jedoch nicht auf die autonomen Orchesterkomplexe oder Gruppen, die von den Orchesterleitern ausgenommen worden sind. Erhöhungen der Bezüge: 1.) Die in den Kollektiv-Arbeitskontrakten

und verkündete sie der gan zen Stadt; da wurde auch er enthauptet und zu den Heiligen begraben. Darauf kam der einzige Sohn des Terenzianus in das Haus der Märtyrer und wurde alsbald von einem bösen Geiste befallen. Dr. Hermann pedoth ordiniert an Wochentagen von 9—12 Uhr. Verkehrsnachrichten Der passo dello Stàio ist noch gesperrt. Von den Alpenpässen der Provinzen Belluno, Trento und Bolzano ist der ein zige Passo dello Steloio noch für den Verkehr geschlossen. ìInHaU Fällt vom Rade und stößt

der Union den Angestellten zur Verfügung stehen wird. Die Handelsangestellten könnnen sich be züglich aller Informationen und der er forderlichen Assistenz an denselben wen den. Das Amt ist an diesen Tagen ab 13.30 Uhr geöffnet. Gebietliche Gerichtsbarkeit àer Stellenvermittlungsämter Die Fascistiche Union der Handelsange stellten von Bolzano bringt zur Kenntnis, daß in der Provinz zwei Stellenvermitt lungsämter «ingerichtet worden sind, eines in Bolzano und eines in Merano, mit nachstehender

gebietlicher Gerichts barkeit: Amt von Bolzano, angeschlossene Ge- meinden: Terlano, Meltina, Nolles, Sarentino. Appiano, Caldaro. S. Genesio, Cornedo, LÄves, Badena, Nova Ponente. Nova Levarne, Renon. Tires. Fie, Castelrotto, Barbiano, Ponte Gardena, Laion, Vil- landro. Chiusa, Funes, S. Andrea in Monte, Luson, Bressanone, Varna Naz- Sciavez. Mezzaseloa. Rio di Pusteria. Ortisei, S. Cristina, Selva, Brunirò. Balle Aurina, Selva dei Molini, Campo Tures, Terento, Vandoies, Thienes, S. Lorenzo, Perca, Falzes

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_3_object_1880405.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.12.1940
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, d«n 4. Dezernber 1S4Y-XIX «ette 8 Aus Bolzano Ätaöt und Lanà ««» Leben äer Partei Das Presseamt des fascistischen Pro- „inzialamt teilt mit: Fascio von Tires: Der Vizeverbands sekretär ernannte zum Sekretär des salcio von Tires den Kameraden An« qclo Ferrari des Angelo, Parteimitglied scit 24. Mai 1937 (Fascistische Aushe- l»,ng1 für den Kameraden Dr. Tullio Mcncstrina, der zu den Waffen ein berufen wurde. zriMN.UnlerlMjtee der „Danle' Wir haben bereits die Ernennung dsr Fascisti» Ida

sind. Die freigewordenen Notariatsstellen sind jene von Lana, Caldaro, Chiusa, Bolzano, Vipiteno und Merano. Die Aspiranten haben das Gesuch beim Justizministerium innerhalb vier Mona ten, vom Datum der Veröffentlichung des Gesetzes an gerechnet, einzureichen und die Gesuche mit den vorgeschriebe nm Dokumenten auszustatten. Nach dem festgesetzten Termin wird kein Gesuch und auch kein Beleg mehr angenommen. Um nähere Aufklärungen können sich die Interessierten an das Kabinettsamt der kgl. Präfektur wenden. gen

, Falzes, Fie, Funes, Gais, Gargazzone, Glorenza, Laces Ladini« (Torvara V.), Lagundo, Laion, Lana, Luson, Malles Venosta, Marebbe, Martello, Meltina, Mezzaselva, Monguelfo, Mafo P., Nolles, Naturno, Naz Sciaoes, Nova Levante, rOtisei, Parcines, Perca, Plaus, Ponte Gardena, Postal, Prato allo Stàio, Na- sum Valdaora, Risiano, S. Candido. » Quartett Poltromeri' wleàer in Bolzano Kammermusikkonzert in der Lilloriokame- radschast am v. Dezember Am Freitag den 6. Dezember wird im Saal der Littorio

-Kameradschaft, Piazza Vittorio Emanuele lll, das zweite Kon zert der von der Theater-Deputation >n Zusammenarbeit mit dem Institut für fa- Zufo ftisti son cistische Kultur organisierten Konzertsai n stattfinden. Das Quartett Paltronieri kehrt nach sei nen in ganz Europa errungenen zahlrei chen Erfolgen wieder nach Bolzano zu rück. Das Programm ist mit größter Sorg falt ausgewählt worden und die Freunde der Kammermusik werden drei der schön sten dieser Kompositionen zu hören be kommen. Außer zwei berühmten

entgehen lassen. MtMiudttLittàKantttgWast Luigi Libero Russo spricht Über den Dichter Buronzo Der nationale fascistische Verband der Künstlerinnen und Akademikerinnen hat unter der Aegide der Sektion Bolzano des Institutes für fascistische Kultur ei nen Poesieabend organisiert, der vorge stern zu später Nachmittagsstunde in der gastlichen Kameradschaft des Littorio statt fand. Der bekannte napoletanifche Dichter und Schriftsteller Luigi Üibero Russo hielt einen sehr interessanten Vortrag

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/31_01_1941/AZ_1941_01_31_3_object_1880860.png
Pagina 3 di 4
Data: 31.01.1941
Descrizione fisica: 4
Freitag, den SI. SSM«' l9N«Mk Vè«« » Aus Bolzano Staàt uni Lanà Oer BerbandssekretSr hält einen Rapport für àie VertrsuensmSnner àsr Rìonalgruppen ' traf, sprachen die kleinen Gäste (iìber 100) gerade das Gebet für die Frontkämp fer, bevor sie die Mahlzelt begannen. Der Gestern nachmittags hielt der Ver ' im Liti bandssekretär im Liitorlo-Haus für die Vertrauensmänner der städtischen Rio nalgruppen einen Rapport ab. Es waren der Vizekekretär des Fascio von Bolzano und der stellvertretende

; Adelinda An gonese 1 L.z Ermanno Felderer 1 L.; Ec> mengilda Andergasser 1 L.z Gruppen von Alunne» des genannten Fortbil dungskursea spendeten einen Rasieravpa> rat mit 10 Klingen, mehrere geschlossene Umschläge von Briefpapier, Marmelade, WMtrümpfe lind Mollbandschuhe. Fascio von Vadena: 8 Bücher qespen det von: Rina de Mos, Piccola Italia na Verimazzo Elena. Dr. Tava (Balza n ) übermittelt« 3 Bücher und 3 Zeit schriften. Ausflug ckes Sei«Guf Am Sonntag, 2. Februar wird der Sci-GUF von Bolzano

einen Ausflug nach Cortina d'Ampezzo veranstalten, wo die Weltmeisterschaften im Abfahrtslauf ausgetragen werden. Die Abreise von Bolzano ist für S Uhr früh festgesetzt, die Rückkehr für 21 Uhr. Der Sci-GUF wird zur Teilnahmsge bichr erheblich beizusteuern. Die Einschreibungen werden beim Se kretariat des GUF (Littoriahaus) bis heute um 18 Uhr entgegengenommen. Ze!«till«e SM»«« d« Sesettt über den fascistischen Samstag Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano bringt den abhän gigen Betrieben

, Albergo Roma; Men ghin E.; Stusser Enrico; Gärberei Ober- rauch; Lederfabrik Oberrauch. Spenden von L. IS: Gesiotto Caterina Angela; Agostini; Upim, Bolzano: Bo naventura Battistel; Rubatscher C. I.; Amonn. Spenden von Lire 10: Attilio Todes» chini: Mario Sicher: G. Lorch; Luigi Plattner; Casse Gostner; Fritz Mayr; Unterkircher à C.; A. Leiß è C-: Über bacher Antonio: Scaloini Luigi: Holz hammer M.; A. Klotz: Albergo Centrale; Calzature De Carli; Biasioni; G. Stau- dacher; Schenk G.; A. Gallmetzer

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_06_1940/AZ_1940_06_07_3_object_1879073.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.06.1940
Descrizione fisica: 4
! von Bolzano beteiligen. Die Abteilungen werden punkt 13 Uhr Im Hause der GJL an der Drufusbrücke gestellt sein. Vortrag über dea Dichter Pascacela im fafciftischen kullurinstilul Morgen, Samstag den 8. ds., wird Pros Moardo Bizzarri anläßlich der Wie derkehr des Todestages von Cesare Pa scarella einen Boitrag halten. Neben der wohlbekannten Gestalt des Pascarella aus den fernen Zeiten Romas unter Um berto, gibt es einen dem großen Publi kum fast unbekannten Pascarella: den Dichter, dessen episch Begabung

hat und einer gebildeten! Zuhörerschaft einen neuen Umriß des Heroorragenden und einsamen Dichters geben wird. ! Der Vortrag findet im Saal des »Dante'-Zirkels auf Initiative des fa- scistischen Kulturinstitutes statt und be ginnt punkt um 21 Uhr. Veranstaltungen Zn Erwartung des Abends des „Dilettanten' Vorgestern abends wurden im Theater „Puccini' von Merano die Proben, für d.'ii Abend des „Dilettanten' abgehalten, oobei auch die Mitwirkenden an der Ver- nstaltung, die in Bolzano am Samstag Md ?onntag abgehalten

wird, sich betet, -igten. Die ZZeranstaltung wird am Samstag abends im Verdi-Theater abgehalten und am Sonntag mit dem gleichen Pro gramm in Bolzano wiederholt. Die Proben haben ein sehr gutes Er gebnis gezeigt und es ist zu erwarten, daß die Veranstaltungen den Zweck er reichen, für dcn sie veranstaltet werden. Das Programm ist sehr abwechslungs reich ',d es enthält neben den gesang lichen und musikalischen Vorführungen, auch Vorführungen von Solisten. Tanz- grupven, Imitatoren usw. Für die zwei Abende

und richtete beleidigen? Worte an die Karabinieri. Er wurde daher in die Kaserne und zur Anzeige gebracht. Nun hatte er sich vor dem Tribunal zu verantworten und wurde zu 8 Monaten Gefängnis verurteilt. Die Strafe wurde nachgesehen. ^ Mit der Leute überrascht Eine Karobinieri-Strsise überraschte in der Nacht zum 18. März l. I. in der Via Rosmini in Bolzano zwei Personen, welche sich mit gefüllten Säcken auf der Schulter gegen die Claudius-Brücke ent fernen wollten. Die zwei Verdächtigen wurden angehalten

war. Nach der behördlichen Erhebung wurd? die Leiche in die Totenkapelle ge bracht. dreizen Jahren in der Alta Val Venosta 1937 und 1939 veranstaltet wurden, wur- Verkehrsnachrichten Schlaswagendienst Roma—Bolzano—München Ab 7. Juni wird der Schlafwagendienst erster und zweiter Klasse ab Roma nach Mü..chen und ab 8. Juni ab München nach Roma mit den Zügen Nr. 61 und 62 wieder aufgenommen. Nach Roma fährt der Zug um 1.02 Uhr nachts, nach München um S.32 Uhr früh von Bolzano ad und in anderen Tälern der Provinz

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_01_1941/AZ_1941_01_28_3_object_1880834.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.01.1941
Descrizione fisica: 4
Dienstag, dm SS. Zàmer Ve», » Aus Bolzano Staàt uni Lonà Dortrag für Aolonialschulung Die Vorstandschast des Institutes von Italienisch Afrika teilt mit, daß heute. Dienstag, 28. Jänner um 18 Uhr im Saale der Kameradschaft des Littorio Prof. Quaresima die zweite Sektion des Oberkurses für Kolomalkultur abhalten wird. Sie spricht über das Thema: Die imperiale Aufgabe des sadistischen Frau. Danach wird Dr. Francesco Giordano über das Thema: Die biologisch« Grund lagen des Rasseschutzes sprechen

. Der Eintritt ist frei. Die Organisierten àor G am fascistischen Samtlag Mit gewohnter Reg-lmäßiakeit 2 L g-imätzigreit wird bei der EIL die Tätigkeit des sascistischen àmstag durchgeführt. Jeden Samstag verwakoelt sich die männliche GJL-Ju aend Bolzano» in eine feldgrau« Auf stell'l'ia. die sich durch Uebungen auf die z, künftigen Ausgaben vorbereitet. Und die weibliche GIL-Iugend, Kleine und Junge Italienerinnen. Iungkascistinnen. werden versammelt und erhalten Unter weisungen über ihre zukünftigen Pflich

in Bolzano wurde auch in Silan- dro einer eingerichtet. Der Dopolavoro hat sich auch in an derer Weile der Soldaten angenommen und ihnen gezeigt, daß die Bevölkerung bestrebt ist, ihnen Freude zu bereiten. Für die .Befana des Soldaten' sind mit Beiträgen der Körperschaften und der Bürger 12.350 Gabenpakete für die Frontkämpfer hergerichtet worden. Außer dem sind auch eine bedeutende Anzahl von Gabenpaketen kür die Soldaten der Garnison vorbereite? worden. Unter der Leitung des Dopolavoro haben die fasci

Centurione Mario Rota. Der Fascist Cao Gino Privilegi wurde wm Präsidenten des Prooinzialdopola- »oro »Fugognollo* in Bolzano ernannt. Zum Vorstand des landwirtschaftlichen Dopolavoro von Monguelfo wurde der fascist Caramaschi Narciso ernannt. Bücher für à Solàaten Bö», den Fasci der Provinz sind wei tere Bücherspenden für die Soldaten eingelaufen: Vom Fascio von Brunico 31 Bü cher, 10 Zeitschriften und 20 Broschüren von: Frau Giovanetto»! S Bücher; Schule von Gais 3; Schule von' Villabassa 3 Bücher

und 6 Zeitschriften: Elementar schule Brunico, 1 Knabenklasse 4 Bücher 1 Zeitschrist und 13 Broschüren; 2. Kna benklasse B 2 Bücher und 2 Zeitschriften! 3. Knabenklasse 1 Broschüre; 1. Mädchen klasse ä Bücher. 1 Zeitschrift; Svaluto Lucia 2 Bücher. Kgl. Gymnasium Bolzano 67 Bücher. 72 Broschüren: Ado. Nones 3 Bücher. Prato Isorco: Flangini Alessan dro S Bücher: Doslena Camillo 4; Lu suardi Virginio 3: Baroncini Francesco à; Winkler Elsa 1; Leali Sandro 4: sZucchello Mario 1: Ferretti Raffaello 1; Giovanni

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/17_08_1943/AZ_1943_08_17_2_object_1883159.png
Pagina 2 di 2
Data: 17.08.1943
Descrizione fisica: 2
dungswettbewerbe um den Pokal Sca- rioni zur Austragung. Der Ausschei- dungswettbeàrb im ioli Meter'Freistil schwimmen zeitigte nachfolgende Ergeb nisse: 1. Sgarbati Roberto in 1'26'; 2. Janucci Antonio in 1'33'; 3. Bacci Ro berto in 1'38'8/10; 4. Scarizuola Gual tiero in 1'S0'; 5. Galantin Ruggiero in 1'52'; 6. Lazzari Carlo; 7. Mendini Al do; 8. Merlo Giuseppe; S. Pucci Nello; 10. Fontana Piero. Die beiden Bestklassifizierten werden an den Provìnzialausscheidungswettàvwer- ben in Bolzano teilnehmen. Din

, Beamter — derzeit im Heeresdienst — geboren in Levico, wohn haft in Bolzano mit Buffa Giulia nach Pietro, Beamtin, geboren in Vittorio Ve neto, wohnhaft in Silandro. Sterbegotteedienst für einen Gefallenen Am Donnerstag fand in der Pfarrkir che zu Silandro um 8 Uhr früh der See- lengottesdienst für Alois Kuppelwieser, ältester Sohn vom Pirchhof in der Frak tion Monte Tramontana der Gemeinde Silandro, Soldat der deutschen Wehr macht. welcher in treuer Pflichterfüllung an der russischen Front

BS mieten Büroräume mit Telephon, möglichst Zentrum, werden gesucht Cassetta 277S Union« Pub blicità Italiana Bolzano B k Lire —.60 pro Wort Juwelier und UhrmachergeschSfl Casagrimd« Gräbt« Auswahl an Geschenken für ied« Gelegenheit. Inserston^nnakmeatotl« Vi« PN. 2« o«?»kau/»n Lire »-W pro üLort Centrat-Kino: „Vier Mädchen träumen', ein Lustspiel das sich um eine Erbschaft dreht, mit Vanna Vanni. Valentina Cortese. Paolo Stoppa und Luigi Pavese. — Beginn ab S Uhr, die letzte Vorstellung um 8.40 Uhr

und die Beamten schließen sich in d«r Trauer den Familien angehörigen an. Das Leichenbegängnis findet in Bolzano heut« Dienstag, 17. August, um 1S.10 Uhr von der Leichenkapelle aus statt. Bolzano, IL. August 1S4Z. Ditta Ortofrutticola cinqus minus, vai e forni è iirui peràit» cli teiapo, m» oasi brevv, passare àaU'Iatenckvo«» «li kioiàa « acquistare por cento lire «lievi biglietti àeUa Kotten» ! vinone minuti puà «lipeuckers la kelioità «Iella tu» vita « « l'avveuire assivurato lune tuoi vari. Le non vuoi

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_07_1940/AZ_1940_07_21_3_object_1879421.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.07.1940
Descrizione fisica: 4
Sonntag, den 21. Juli 1S40-XVIII .Alpeuzelkung'' Mi« z A us Votzano und Lanà A. NsrZDH^HIAA« àsV die in die Naliomle Saseistlsche Partei atlsgenommen worden sind mit Nangalter vom 1. Zänner tg4l )-xvi» Badia: Bernardi Luigi nach Luio!; li'tiiinìs Ernesta nach Alfonso; Costmno- l>,ig Luigi des Paolo: Dalpiano Luigi d. Fruiieesco; Granruaz Giovanni Battista „ach Giovanni; RIz Giovanni d. Battista. Bolzano: Buratti Francesco nach Francesca; Ferrari 'Angelo des Fortuna to; Fioresi Massimiliano

für die Einnahme steuer auf dem Buchumschlag ersichtlich ge macht. mit der Bemerkung „Netto'. Die Vbstpreise Die Kommission für die Festsetzung der Obstpreise hat in ihrer letzten Sitzung in Anwesenheit der Vertreter der Landwir te-Union, des Genossenschafts-Amtes und der Kaufleute-Unionen von Bolzano und Trento folgende Preise festgesetzt: t. Exportpreise: Muskateller, geschüttet^ Lire 100; Gravensteiner, geschüttet, von 1 ?X> aufwärts Lire 200; Gravensteiner, B-Ware, geschüttet, Lire 140; Gravenstei ner, lll

. Derkehrsnschrichten Sonderzüge der Renon-Bahn zwischen Sopra-Bolzano Collabo Ab 21. Juli verkehren an Sonn- und Feiertagen in der Sommerzeit Sonder züge zwischen Soprabolzano und Collabo. Der Fahrplan ist folgender: Soprabolza no ab: 15.40, 16.5V, 18. 18.52. 19.50. 20.42. Collalbo an: 16.02, 17.10, 18.20, 19.12, 20.10, 21.02. Collabo ab: 15.05, 16.10, 17.29, 18.26, 19.19, 20.15. Sopra- Bolzano an: 15.26, 16.30, 17.49, 18.46, 19.39, 20.35. Die Sonderzüge halten gleichfalls auch in den Zwischenstationen Costalovara

ihm ein Schaden von rund Lire 1200 erwuchs. Die Karabinieri ha ben die Nachforschungen zur Identifizie rung der Diebe eingeleitet. Wegen Zuwiderhandelns gegen den Ausweisbefehl Die Agenten der Sicherheitsbehörde der Bahnstation verhafteten eine gewisse Maria Kerschbaumer des Antonio, 40 Jahre alt, aus Ora, weil sie dem Rück- kehrverbot in unsere Stadt nicht Folge geleistet hat. ^kirchliches Terzlarengemeinde der Pp. Kapuziner Bolzano. Sonntag, 21. Juli, Drittordens versammlungstag. Vollkommener Ablaß

21