11 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.06.1935
Descrizione fisica: 8
MWWW , dm 88. Suni ISSSà .Vlpea^eitaag' «ette s Staöt und Lanö Bestätigung d«s Aufsichtsratte der Sparkasse Bolzano Der Regierungskommissär der Sparkasse Bolzano S. E. Prof. Luigi Lojacono hat den bestehenden Aufsichtsrat der Sparkasse mit den Herren On Comm. Dott. Alberto Garelli, Pros. Robert Ga- fteiner^ Hans Oehm bestätigt und einen Beirat zur Ueberprüfung der einlaufenden Darlehensaesucs ernannt, welcher aus den Herren Cav. Dott. Addo dati Stefano, Amonn Erich, o. Ferrari Federico, Cav

öffentlichen Erziehungsinstituten für eine Gesamtsumme von Lire 13.000, die nur im Falle gewährt werden, wenn die Unterbringung in ei nem derartigen Institut absolut notwendig ist. Die Gesuch um neue Subventionen und Studienstipen dien müssen bis 31. Juli d. I. beim Kommando des Zirkels der kgl. Finanzwache mit den vorge schriebenen Dokumenten eingereicht werden. Bersaglierifest Heute findet die Gedenkfeier der Gründung der Bersaglieriwafse statt. Die beurlaubten Bersaglieri der Sektion Bolzano

, auf afrikanischem Boden dem Vaterlande dienen zu dürfen. Die Ausgewählten werden als Freiàigenma- nipel in die Schwarzhemdendivision „21 Aprile' eingereiht, die sich dieser Tage in Mantova konzen triert. Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, die alle der 43. Legion angehören und zum Großteil Einheimische des Alto Adige sind. Die Freiwilligen sammeln sich morgen abends um k Uhr in Bolzano lind begeben sich vom Kommando der 43. Milizle gion zum Regierungspalais, wo sie von S. E. dem Präfekten in Revue

passiert werden. Nach einem seldmähigen Essen im Restaurant Friuli fahren die Freiwilligen um 22.30 Uhr nach Mantova ab. Am Bahnhof werden sich die wichtigsten Stadt behörden einfinden und auch die Bürgerschaft von Bolzano ist aufgefordert, dem Abschied der freiwil ligen Schwarzhemden beizuwohnen. NM m M ZWfllstistt« uisettt Provinz mch Rom Ueber 300 Jungfascisten aus dem Hochetfch sind gestern mit dem Zuge um 18.30 Uhr nach Roma abgereist. Es ist dies das zweitemal, daß Jungsasci- stenabteilungen

. Aus den Fenstern des abfahrenden Zuges konnte man dann den Gesang und die Rufe „Duce, Ducei' der jungen Reisenden noch eine Weile hören. Von 7.30 bis 13 Uhr. An.den Wochentagen ist) Geschäftsschluß um 22 Uhr (unter Abschaffung der. Roma .'Napoli, Palermo. Tunisi: Roma. Siracusa, Volkszüge am 29. und 30. Zun!. An den beiden Feiertagen 29. und 30. Juni ver mehren folgende Volkszüge: Bolzan o—V enez! a: Abfahrt von Bolzano am 30. ds. um 4.30 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.18 Uhr: Abfahrt von Venezia um 19.2k Uhr

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_5_object_1862068.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.06.1935
Descrizione fisica: 6
Avers« wurde von Bolzano nach Billanova (Asti) versetzt. . Hauptmann Sena des 232. Infanterieregiments wurde dem 4. Genio zugeteilt; Major Mazzoni des 4. Genio und Tenente Fede, der zum Hauptmann ernannt wurde, des 3. Genieregiments, wurden zur Sektion der zuständigen Stelle für Festungs bauten nach Bolzano versetzt. Z» MomW » sà ImWMchM ìVSL 1LN» Die Persönlichkeit äes neuen VerbanckssekretSes Vom Rathaus Aufliegende kurbeilragsliste. Beim Gemeinde-Finanzamt, Rathaus, 2. Stock, liegt ab 84. Juni

des Verband- fekretariates von Bolzano einen Mann von der Erfahrung, Umsicht und Ueberzeugungstreue Almo Vanellis berufen hat. Die Schwarzhemden des Alto Adige entbieten ihm ihren ergebenen Gruß! Den scheidenden Verbandsekretär Marcello Tal larigo begleiten die aufrichtigen Glückwünsche des Fascismus der Provinz Bolzano auf dem Wege u seinem neuen verantwortungsvollen Posten, as er in den neun Monaten angespanntester Tä tigkeit im Geiste und Eifer des Revolutionärs und Fasciste» der ersten Stunde

geschaffen hat, wird unvergessen bleiben. ^ Vor allem Ist die völlige Erneuerung in der Be setzung der peripheren Stellen sein Werk. Männer, die ihr« Aufgabe erfüllt hatten, wurden durch fri sche Kräfte ersetzt, die das Werk mit neuem Eifer fortsetzen. Auf organisatorischem Gebiete find die wichtigen Versammlungen von Bolzano, Merano und Ortisei zum 28. Oktober, 23. März und 21. April und zu den Wintersportmeisterschaften zu er wähnen, ferner die Errichtung oes Fasciohauses von Ponte Isarco

seiner Mitarbeiter und aller Schwarzhemden der Grenz provinz sein. Das Manipel der sreimlligen Wz ist abgereist Die erste Gruppe von Oberetscher Schwarzhem den, die sich freiwillig für den Dienst nach Ost afrika gemeldet haben, ist gestern, begleitet von den Segenswünschen der Bevölkerung von Bolzano abgefahren. > Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, fast alle aus unserer Provinz 'stammend und jeder Al tersstufe angehörend, vom bartlosen Jüngling bis zum weißhaarigen Veteranen, alle jedoch vom glei chen

; ein ehemaliger Unteroffizier des Heeres hat auf seinen Grad verzichtet und hat sich als einfacher Milizsoldat eingereiht; zwei andere waren bereits als Freiwillige in Libyen, einer da von geht nun das drittemal dorthin. Aus Prato Isarco reich einer ab, der Frau<und zwei, Kinder zurückläßt und der Aelteste des Manipels,^ ein>45- jähriger, ist ebenfalls verheiratet und hat drei Kin der. Da sind noch zwei Arbeiter der Gemeinde Bolzano, der eine'33, der andere 33 Jahre alt, beide verheiratet, Väter

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_04_1926/AZ_1926_04_11_3_object_2645921.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1926
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den 11. April 1926. .tllpenzeitung' ^eite 3 I Schriftleitung^ Via Roma S, Tel >13». Postf 25ki I I Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Ein Besuch im'Säuglingsftirsorgehekm. Unter den zahlreichen Verdiensten, die sich hier die Opera Nazionale di assistenza alla Italia re denta, die unter dem Protektorat jener hohen Frau der Wohltätigkeit, S. A. R. Duchessa d'Aosta, ist, erworben hat, Ist die Errichtung der Säuglingsfürsorge in Bolzano nicht das kleinste. Dies war unsere

nicht mit an steckenden Krankheiten behaftet sein. Das ist der einzige Grund des Ausschlusses, traurig gwar, aber leider notwendig. Die Fürsorge anstalt wurde am 13. Jänner eröffnet. Am Ende des Monates waren SS Besucher, im Februar stieg die Frequenz auf 141 und im März auf 29V. Das beweist, wie das Werk von den Müt tern von -Bolzano geschätzt wird. Hier bringen wir kurz hygienische Ziele (die Bcstinnnungen sind ausschließlich hygienisch! vorbeugend, und zwar): 1. Propaganda für die Ernährung des Säuglings

, die menschenfreundliche Einrichtung der Scmglings- fürsorge nicht zu vergessen. Spende. Wir erfahren, daß ein Herr deutscher Nationalität, in Bolzano wohnhaft, der unbe dingt ungenannt fein will, die «Stimme von 1000 Lire dem politischen Sekretär des Fascio, Mag. Luigi Barbesino, übergab, damit das Geld an arine Faschisten verteilt werde. Der Spender will dadurch seiner persönlichen Freude .über das mißlungene Attentat auf Mussolini Ausdruck geben. Die beliebten Aulo-Gesellschaflsausflüge nach dem Karersee

und der Mendola werden von nun an wieder täglich vom Reisebüro Schenker 8- Co., Bolzano, mit Luxus- und «Gefellschafts magen unternommen. (Siehe Inserat.) Grieser Kurfrequenz. Die letzten Wochen ha ben dem Kurrayon Gries einen wesentlich er höhten Besuch von zum Erholungsaufenthalt eingetroffenen Gästen gebracht, sodaß die Hotels und Fremdenpensionen zurzeit eine befriedi gende Frequenz aufweisen. Unter den Besu chern befinden sich: Otto Hecht und Gemahlin, Charlottenburg: Gustav Braun und Gemahlin, Berlin

Alberto und Cafagrande Rosetta! des Egidio. Eheaufgebote: Giovacchini Ulderico nach Oreste und Ottilia Maier von Loiendorf nach Alberto. Lenz «Giuseppe des Antonio und Pfei fer Maria des Lorenz. lZadra, Enrico nach Carlo und Krautschneider Luigia des Antonio. Ri'lzza Guido nach Luigi und Brugna-ria Nata lia des Antonio. Lanznaster Franz nach Franz und àterkofler Maria des Johann. Todes fälle? Pichler Rosa «verehelichte Rottensteiner von Bolzano. Sinner Atari a nach Jakob, ver ehelichte Rubatfcher

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_03_1936/AZ_1936_03_13_4_object_1865041.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.03.1936
Descrizione fisica: 6
dieser Art daxs man sich selbst auf eigene Faust erweisen. Wenn das Leiden bösartig wird, muß man aller dings zu dem hilfreichen Arzte die Zuflucht nehmen. )!»»»>»>» »»»»5 oermieten Sie am schnellsten und billigsten durch eine .Kleine Anzeige' in der. .Alpenzeitung'. Foglio Annunzio Legal! à. SS vom 4. 10Z0 R-aloersMgttoageii. a) Swf Antrag der Merano (jetzt Sparlasi- der Provinz Bolzano, ^ d,c Zwangsversteigenmg 2-!. IS, 20, ZZ? Castelbello und 143. 173. 1?4 iind 172-2 Colsà^ old Gstrein, Castelbello

) bewilligt. Versteigeruna,!, rufspreis 2S.000 Lire, Variuin K000 L., Ueberbo«, unter 1000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 1Z » um 10.30 Uhr. . «m io-Ax 1021 b) Auf Antrag der Camilla Mcrrsoner in durch Aà F-. Dinlhauser. «nà die ZwangsveiÄ Plank) bew!n> bunvl Bolzano IS. April, 10.30 Uhr. U>'Ä«' « beim 1022 c Aus Antrag der Gisela Kaspar und der M, Maria Kaspar in Appiano wurde die Zwangs«» gening G.-E. 8-1 und 2-1 Terlano, »Untertkuen und .Meuhiiuslatitl' (Georg Elsath in Settea». bewilligt

. Versteigerung (eine Partie, Ausruf Lire 87.434. Vadium 18.000 L.. Ueberbote nicht,,/ 600 Lire) beim Tribunal Bolzano 22. April. 10 n > 1023 d) Am ZS. Miirz, 11 Uhr, findet bei der -U Bressanone im Konkurse Maria Mair und Johann statt. Ausrufspreis Lire 70.000. Vertaufsbedinam,. bei der Prätur-Bressanone. ^ 1019 Realfihöhung. Die Sparkasse Provinz Bolzano dmch Ado. Dr. V. Foradori um die Ernennung ch Schätzungssachverständigen wegen Zwangsversteiaer, G.-E. 91-1 und 11S-2 Cornedo (Alois Laià „Wiesbauerhof

' in Tolleoietra, Cornedo angesucht 1012 Ausgleichsverfahren der Ges. m. b. H. „U,,.. Trasporti Autotreni Bolzano A.T.A.B.' Anbot- Aolle Zahlung der bevorrechteten Guthaben und ' Spesen. 2. Zählung mit 40 Prozent an die nicht bei rechteten Gläubiger in 4 Raten zu 10 Prozent, sz alle 3 Monate ab Rechtskrast des Vergleiches, da^u Interessen fiir die nach sechs Monaten fälligen Rai 3. Real- und solidarische Garantie durch die Ali!« des Unternehmens, dazu pers. Garantie durch di- sellschafter Karl Baldracchi

, Konrad Lehnert u. Crr Menini. 1024 Konkurseröffnung. Società Commercianti Tesi di Milano, Sitz Bolzano. Konkursrichter Cav. <?. R nich, Masseverwalter Rag/ Amadei, Bolzano. Foi rungsanmeldungen bis 17. November 193Z. 1025 Grundenkeignung. Wegen Enteignungen za, Verlängerung des Kreuzungsgleises in der Station landro liegen durch 15 Tage die Schätzungen, U usw. beim Gemeindeamt Silandro zur Einsicht « Einwendungen binnen IS Tagen, ab 27. Februar. Leipziger Messe. Die Technische Messe und die Baumesse

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_04_1936/AZ_1936_04_02_4_object_1865262.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.04.1936
Descrizione fisica: 6
mit der Bianchini war ihm also teuer zu stehen gekommen. Doch scheint er aber trotzdem Glück gehabt zu haben, denn er wird wenigstens den restlichen Teil seines Geldes noch zurücker halten. > Dem Volf in den Rachen gerannt. Vor Tagen erschien bei den Karabinieri Schrott Josef der Filomena, aus Bolzano gebürtig und in Scena wohnhaft» um sich diesen zur vollen Ver fügung zu stellen. Er habe manch üble Sachen von bösen Zungen über sich reden hören: diesen Redereien wolle er nun, dà er sich vollkommen unschuldig

, 33-1 Terlano (Sttman, Max, Alois und Angelus Bettolini) bewilligt. Versteig-,-,,''' (eine Partie, SlusrufspreiS ISMO L., Vadium Lire) beim Tribunal Bolzano am 27. Mäi, 10,Zn 1088 l) Auf Antrag der Ralffeisentafse Vàara, Ado. Dr. H. Lutz, wurde die Zwang»v«rst«i->^„.°>I 64-1 und Sg-2 Valoaora (Johann PörNbacher, bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausru!-^.?'ß 20.000 L., Vadium 6000 Lire) beim Tribunal am „ Mai. 11 Uhr. , 1073 Rangsordnung von Guthaben fiir.den Ver!,,»-, preis 3S00 L. der versteigerten

Ä.-.E.'27-1 P^>>' (Johann Loimeggers Erben) würde eröffnet. der Gläubiger binnen 30 tagen ab 12. März. ^ 1074 Realschahungen. Um die Ernennung von zungsfachverständigen (Zwangsversteigerung) ^'1 angesucht: a) Die Raisseisenkasse von Rina und n» termoia, durch Ado. Dr. L. Happacher, zur Ca-,' zung G.-E. 35-1, ideelle Hälfte G.-6. S4-2 und id Achtel G,-E, S6-2 Rina (Eheleute ANton lind rianne Clara in Rina, Unterrunghof); 1089 Konzession. Die Baumwollspinnerei Bolzano z,, Fössinger, Moria Reinstaller, Josef Röhler, Joses

bernagl, Robert Weiß, Josef Röhler, vormals ^I,! Ueberbache.' und Karl Pernthaler haben um die à>j erkennung des Benützungsrechtes des aus der 7,,i» durch den Muhltanal zur Erzeugung von elettr. v- > a-, und für Bemcisserungszwecke abgeleitetes.Wasser- ^ gesucht. ^ Nr. 74 vom Zt. MSrz ISZS: 1091 Ueberboie. a) Die auf Betreiben des Peter Plana,! ger in Bolzano gegen Maria Ratschiller,' Witwe und Jakob Ratschiller In Tovelano versteigerten genschaften wurden vorläufig zugeschlagenì l. Pan-, G.-E. 498

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_08_1936/AZ_1936_08_13_4_object_1866789.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.08.1936
Descrizione fisica: 6
mens. Auch als Buchhaltungsreoisor fungiert nun seit 3(1 Jahren Kaufmann Alois T o l d-Bolzano. der jetzt 80 Jahre alt ist. Weiters dient seit der Eröffnung der Bahn Alois Mair, Stationsche in Lana. Attilio Morand uccio, seit Anfang des Verkehrsunternehmens bei diesem beschäftigt, zuerst beim Oberbau, wurde inzwischen zum Bau Meister befördert. Dom Rathaus Beschlüsse des Podestà der Gemeinde Merano Liquidierung verschiedener Spesen; Vergütung von Oekonomiespesen im Monat Juni 1936; Liqui dierung

der Postspesen November, Dezember 1935; Errich tung eines neuen Spesenbeitrages für 1936; Fak turenbegleichung der Firmen Korner Roberto und E. Spielmann für Vervollkommnung der Kühl anlage im Spital; Abonnement der „Provincia di Bolzano' und „Brennero' für das Spital; Ge halterhöhung für Mure Umberto; Beitrag für das Schulinspektorat, Schuljahr 1936-37; Gewährung des Wohnungsbeitrages für den Angestellten Gor- fer Antonio und den Flurwärter Degasperi Gio vanni; Approbation der Arbeiten der Firma Müsch

. Silandro, 12. August Bei der am Sonntag, den 9. August in Bol zano erfolgten Austragung der Provinzial-Wettbe- werbe der Leichtathletik der fascistischen Jugend- Kampfbünde hat der Vertrauensmann des hiesi gen Jugendfascio, Sigfrido Raineri im 400- Meterlauf die Provinzialmeisterschast für 1936 er worben. welchen Titel dieser bereits im Jahre 1935 inne hatte. Die übrigen Teilnehmer von Silandro vermochten nicht die Konkurrenz der ausgezeichne ten Athleten von Bolzano und Merano zu über treffen

. Unser Athlet Raineri hat im Ausschei dungs-Wettbewerb in Silandro mit 1 Min. 09 Sek. gesiegt und hat in Bolzano die gleiche Strecke in 59,6.10 Set. im Finale und in 58,2.5 Sek. in der Batterie durchlaufen. Für diesen seinen schönen Sieg wird unser bewährter Sportvertrauensmann anfangs September mit den besten Athleten der Provinz in Vertretung des Verbandes von Bol zano an den National-Meisterschaften in Torino teilnehmen. Unserem bestbewährten Sportsmann die besten Glückwünsche! Konzerte äes Aurorà

6