49 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/05_09_1900/SVB_1900_09_05_7_object_2520890.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1900
Descrizione fisica: 8
, Bahnbediensteter. Josefa. T. des Peter Rabensteiner, Commissionär. Josef, S. des Jojef Gruber, Besitzer. 4. Anna, T. des Engelbert Facchinelli, Führer- Snbstitut. 5. August, S. des Josef Oberkofler, Müllermeister. Paul. S. des Franz Schaller, Bildhauer. 8. Franz Josef und Marie, Kinder des Josef Heiler, Postamtsdiener. Friedrich, S. des Jakob Lenzi, Maurer. 9. Alois, S. des Josef von G^ezzi, Maschinenführer. l0. Josefa, T. des Franz Vonbun, Wein händler. Max, S. des Alois Hilpold, Turnlehrer. 13. Elisabeth

, T. des Josef Jsop, Kellner. 17. Aloisia, T. des Alois Longhi, Arbeiter. Hermann, S. des Aegid Vinante, Jnstrnmentenmacher. 18. Marius, S. des Alois Cavosi, Schuhmacher. 19. Anna, T. des Paul Schrott, Taglöhner. 20. Josef, S. des Alexander Zelger, Elektrotechniker. Friedrich, S. des Michael Malsertheiner, Postamtsdiener. 21. Antonia, T. des Joses Franzelin, Tischler. Elisabeth, T. des Karl Pattis, Handlungsgehilfe. 2-i. Paula, T. des Alois Viehweider, Tischler. Josef. S. des Cajetan von Scolari

, k. k. Statthalterei-Concipient. 26. Otto, S. des Dom. Schenk, Bahnarbeiter. 27. Rosa. T. des Franz Moser, Zimmer- meister. Alois, S. des Alois Marini, Steinmetz 23. Alois, S. des Johann Unterhoser, Kohlerbauer. 29. Friedrich, S. des Friedrich Graf Hartig, k. u. k. Kämmerer und Lieutenant m der Evidenz der berittenen Tiroler Landesschützen. 30. Robert, S. des Josef Watfchinger, Metzgermeister. Karl, S. des Her mann Pernthaler, Conducteur. Getraute von Bozen und Zwölsmalgreien. 2. August. Johann Sporer, Commis

. Taglöhner, 74 I., an vexene- ratio eoräis. 31. Alois Ueberbacher, verehl. Taglöhner, 62 I., an Lungenentzündung. Josef. S. des Raimund Pollo, 2 Mon., an O^sxepöis. Auszug aus den Psarrbüchern in Gries. Geborene. 1. August. Friedrich, S. des Alois Huber, Thierarzt. 5. Franz, S. des Andreas Brunner, Pächter. Johann, S. des Johann Resniak, Wagner. 7. Anna, T. des Franz Gamper, Baumann. Josef, S. des Josef Forti, Curwegmacher. 10. Anna, T. des Georg Paugger, Baumann. 13. Clara, T. des Anton Janisch

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/17_06_1891/BRG_1891_06_17_9_object_805946.png
Pagina 9 di 12
Data: 17.06.1891
Descrizione fisica: 12
. — —' Friedrich konnte sich bei diesen Worten nicht mehr halten. Er fiel seinem lieben Bruder um den Hals und küsste ihn herzlich, und Herzog Ernst küsste Friedrich. DaS anwesende Volk war über diese rührende Szene hocherfreut. Wieder erschollen die Jubelrufe, und Segens wünsche stiegen zum Himmel empor: Das Haus Habsburg hatte ein Familienfest gefeiert, inmitten seines treuesten Volkes. - Nicht lange nachher erschienen die Bürger des Rathes mit dem Stadtpf^rrer, dem Stadtrichter und dem Bürger meister

. „ES lebeHerzog Friedrich unser tapferer Landes fürst! Heil dem Herzog von Oesterreich! Heil dem Grafen von Tirol!' brauste es jetzt wie ein mächtiger Donner durch das freudigst bewegte Volk. Herzog Ernst hatte dies alle» mitangesehen und mit. angehört. Da begann die harte EiSrinde an seinem Bruderherzen zu schmelzen, und nachdem sich der Jubel de» Volkes einiger- maßen gelegt hatte, trat er schnell zu Friedrich hin. „Bruder, viellieber Bruder!' sprach er, und der Ton seiner Stimme klang sanft; es lag

jenes unsagbare Etwas darin, mit dem die unzerreißbaren Bande der Natur der vollen Entfremdung des nach ihren unantastbaren Gesetzen Zusam mengehörigen vorzubeugen und jede unnatürliche Scheidung zu vereiteln wisien. Die Brüder sahen sich inS Antlitz. — „Also es war wirklich so, wie man ahnte? — Du warst der Vermummte! ?—' fragte jetzt Herzog Ernst gelassrn. „Ja wohl, liebster Bruder, ich war eS', entgegnete Friedrich mit einem fast wehmüthigen Tone der Stimme. . Als ich von dem Waffenspiele vernahm

2