27 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/28_03_1914/BRG_1914_03_28_6_object_812406.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.03.1914
Descrizione fisica: 8
. 1. Hcat (6 Fahrer): 1. Joses Buchs (Graz) 4jähr. ung. H. Gassenbub, 2. Joh. Wekuschs (Graz) 6j. ung. Stute Gizi. Tot. Sieg 10:5, Platz 14, 13:10. 2. Heat (6 Fahrer): 1. Dom. Rathkolbs (Gnas) 6j. ung. F. St. Manczy, 2. Gizi. Tot. Sieg 87:5, Platz 36, 18:10. 3. Heat (5 Fahrer): 1. Manczy, 2. Karl Kameniks (Graz) 5j. zisl. br. St. Immergrün. Tot. Sieg 13:5, Platz 19, 74:10. — II. Ama- tcur-Ausglcichssahrcn (9 Fahrer): 1. F. Pezzis (Graz) 6j. ung. H. Czinkos, 2. Jos. Wald biers (München) 9j. W. Prosekrie

, 3. Jos. Stadlers (Hüttau) 9j. W. Drollig. Krautjunker, der als Erster das Ziel passierte, wurde disqualifiziert. Tot. Sieg 41:5, Platz 20,16, 12:10. — III. Z u ch t sahrcn (9 Fahrer): 1. Gorinps (Graz) 6j. zisl. R. St. Amanda, 2. Joh. Puchs (Graz) 6j. zisl. H. Buffalo Bill. 3. Joh. Kalteis' (Ischl) 5j. zisl. St. Nachtwandlerin. Tot. Sieg 21:5, Platz 15, 14, 14:10. — IV. Preis von Mais (Handicap), 1. Abteilung (8 Fahrer): 1. Georg Bayrs (München) 3>. F. H. Falstaff. 2. Peter Geiers (Budapest) 6j. ung

. H. Mumius, 3. Artilio G. ung. F. St. In grid. Tot. Sieg 12:5, Platz 13. 14. 13:10. 2. Abteilung (9 Fahrer): 1. Germano Baritoris (Miglivrinv) 3j. Sch. Pippo, 2. Mich. Käspatzingcrs (Aibling) l lj. W. Dr. Watzmann, 3. A. Roth- kolbs (Graz) 7j. zisl. St. Elvira. Waldhicrs St. Evchcn, die als Zweite cinfuhr, wurde disqualifiziert. Tot. Sieg 38:3, Platz 43. 15, 19:10. — V. Trostfahren. 1. Abteilung (7 Fahrer): 1. Gestüt Zobnatica (Budapest) 4j. ung. St. Quceu- Woodmut ', 2. Pippo, 3. Dr. Watzmann. Tot. Sieg

25:5, Platz 15, 14, 15:10. 2. Abteilung (7 Fahrer): 1. Johann KümcrlcS (Aibling) 8j. St. Böhm. Nachtigall, 2. Albert Kerls (Simbach) G. St. Freude, 3. Elvira. Tot. Sieg 80:5, Platz 33. 17. 43:10. Aus dem Wirtsleben. Den Gasthus „zum Mondschein' in Meran hat Frau Rcibmayr (Hotel Grauer Bär) gepachtet. — Das Restaurant „Batzen Häusl' in Meran übernimmt, n>ie wir weiters erfahren, Herr K n o l l, gegenwärtig im „Pitschenbuschen'. Dem Andreas Hofer - Denkmal - Komitee (zu Händen des Herrn Dr. Prü»ister

der geeignetste Platz wäre, unserem vaterländischen Helden ein würdiges Denk- mal zu setzen. Sic glauben, daß bei gutem Willen aller Faktoren und dem anerkannt ziclbemicßten Vorgehen des geschätzten Komitees und dem gcmcin- ämen Zusammenwirken aller patriotischen Kräfte '•5 sicher gelingen würde, nicht nur die Platz, son dern auch die Kostenfrage zu erledigen.' Neuer Ehrenbürger in Lana. De», verdienten Altvorstchcr Josef Gruber, „Prabstgütlcr' in Miiterlana, wurde am Joscfitag der Beschluß

1