104 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/16_06_1886/BTV_1886_06_16_7_object_2915149.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.06.1886
Descrizione fisica: 8
in Innsbruck einzubringen. Innsbruck am 12. Juni 1886. Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direktion sür Tirol und Vorarlberg. nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LaiideSgerichr Innsbruck am 1. Juni 1836. Der Präsident: Ferrari. S! enntng. 223 wurde zur summarischen Verhandlung nack Handelsrecht auf 28. Juni 1886 9 Uhr Vormittags im daigen Amtszimmer Nr. 10 im zweiten Stocke Verhandlung angeordnet, wovon der Geklagte mit dem Beisatze ver ständiget wird, daß er dem aus seine Kosten und Gefahr

, Fol. 455, lau tend auf »Joses Stadlwieser von PerfuchS' über 32 fl. sür nichtig unv krastloö erklärt K. K. LandeSgericht Innsbruck am 1^ Junk 1886. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. Konvokationen. 1 Edikt. Nr. 2003 Ueber die VerbolS»NechtfertigungSklagc <Zs xriis. 10. Juni 1886, Zl. 2009 vcS Johann Haager, Müh- lenbesitzer in Salzburg, durch Dr. Ebner gegen Joses Farnbauer früheren Bäcker in der Sailergasse hler, derzeit unbekanten Aufenthaltes pcto. 174 fl. 1 kr. 1. A. wurve

zu machen habe. K. K. LanoeSgericht als Handelssenat Innsbruck am II. Juni 1386. 223 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. anderen 2 Edikt. Nr. 1865 Nachdem daS auf den Namen Martin Platter, Kurat ln St. Walburg-Ulten lautende Sparkassabuch der Ge meinde-Sparkasse ln SchlanderS, Band III. Nr. 636, über eine Einlage von 329 fl. 60 kr. ö. W. in Ver lust gerathen und daher um dessen Amortisirung gebeten worden ist, so wird der Besitzer dieses SparkassebucheS und überhaupt Jedermann, der einen Anspruch aus das selbe zu haben glaubt

er nicht vor ziehen sollte, bei der Tagsatzung persönlich zu erscheinen. K. K. LandeSgericht als HandelSsenat Innsbruck am 1. Juni 1886. 222 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung» Nr. 1931 Ueber Ansuchen der beiden offenen Gesellschafter Georg Grard und Karl Gelmo wurde die hier prvtokollirte GefellschaftSfirma H. Gelmo Ä Comp. gelöscht, K. K. KreiS- als Handelsgericht Bozen am 9. Juni 1386. 26 Der Piäsident: Melchiori. Foradori. 2* Kundmachung Nr. S617 In Berichtigung der hierämtlichen Kundmachung

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/21_02_1884/BTV_1884_02_21_7_object_2904073.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.02.1884
Descrizione fisica: 8
zum Zwecke. Dle weltern Veröffentlichungen im Laufe dieser Con- curSverhandlung werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 13. Februar 1334. 27 t Der Präsident: Ferrari. N«n ntng. Edikt. Nr. 601 Im Concurfe deS Peter Stecher, Schuster von Dürst tn Hatv, Bezirkes NauderS, wurde der einstweilige Massaverwalter Johann Dieil, Gemeinde-Vorsteher tn Hatd, zum definitiven Masseverwalter uiid Johann Koffer, Gutsbesitzer in Hald

, zu dessen Stellvertreter gewählt und diese Wahl von Seile deS ConcurSgerlchteS bestäiiget. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 12. Ftbruar 1334. 271 Der Präslvent: Ferrari. Nennkng. Edikt. Nr. 5l5 Bei der im Concurse über daS Vermögen deS Josef Holzner, OberhoferS am Marllngerberg, am 11. Februar 1334 vor dem k. k. ConcurScommissär tn Lana statt gefundenen Wahltagfahrt wurde Martin Braun, Taufer tn TfchermS, zum definitiven Masseverwalter und Jakob Walch, k. k. AmtSdlener i. P. in Lana, zu dessen Stell

und diese Wahl von Seite deS gefertigten ConcurSgerichteS bestätigt. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 12. Februar 1334. 271 Der Präsident: Ferrari. Nen ntng. Er ledigung en. 1 Stipendien-Ausschreibung. Nr. 1302 DaS vom Pfarrer Peter Mohr im Jahre 1760 ge stiftete Stirenvium von jährlich 43 ff. 75 kr. ist vom Studienjahre 1333/34 an neu zu verleihen. Hierauf haben Anspruch dle Nachkommen der vier SchwesterSktnder deS StifterS: Maria, Ursula, Barbara und FranziSka Hartmann

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/05_02_1884/BTV_1884_02_05_6_object_2903858.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.02.1884
Descrizione fisica: 8
von jenem Tage an, an welchem, nachdem daS LoS gezogen wurde, der Gewinn eingehoben werden kann, um so sicherer geltend zu machen, altz. sonst nach Verlauf dieser obigen Frist über neuer- licheS Ansuchen des AmortisirungSwerberS dieses LooS für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 29. Jänner 1884. 271 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortifirungs-Edikt. Nr. 138 Ueber Ansuchen deS Josef Gasser in Meran als Voll- machtSträger der Erben nach ThereS Huber von Unter- maiS

binnen 6 Monaten vom unien angesetzte» Tage au um so gewisser geltend zu machen, als sonst nach Verlauf der obigen Frist über neuerliches Ansuchen der Amortisi- rungSwerberin obbezeichneteS Sparkassebüchel für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 19. Jänner 1884. 271 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Innsbruck?, den 5. Fevrnar Concurse. Edikt. Nr. 339 Im Concurse über die Verlassenschast deS Josef Ober-- ! hofer zu Berg in Martell mußte wegen elng?tretener

deS MasseverwalterS, feines Stellvertreters und der Mitglieder deS GläubigerauSschusseS, welche bis dahin j im Amte waren, andere Personen ihreS Vertrauens end- giltig zu berufen. Letztere Tagfahrt hat zugleich das Zustandekommen ^ eineS Ausgleiches zum Zwecke. 1884. Die weitern Veröffentlichungen im Lauft dieser Con-- curSverhandlung werden durch das Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg, erfolgen. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 25. Jänner 1884. 271 Der Präsident: Ferrari

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/01_02_1887/BTV_1887_02_01_7_object_2918300.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.02.1887
Descrizione fisica: 8
. K. K. Landesgericht Innsbruck am 25. Jänner 1337. 225 Der Präsident: Ferrari. > Nenning. Ändmachungen. 1 Edikt. Nr. 299 Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird bekannt gegeben, daß daS k. k. LandeSgericht Innsbruck mit Be schluß vom 11. Jänner 1337 Nr. 4K über Johann Rief, ledigen Inwohner von Schattwald, wegen Blöd sinn«» gemäß L 273 a. b. G. B. di« Kuratel zu ver hängen befunden hat, und Johann Lochbichler in Schatt» wald zum Kurator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Reutte am 17. Jänner 1887. 3ST

Der k. k. BezirkSrichter: Jenewetn. . Kundmachung. Nr. 2K» Bel der im daigen HanpelS-Reglster für Einzelstrmen sub. Folio 133 Sir. 265 vrolokoUirten Firma Johann Karl Wiedner, Colonlalwaaren» u>id Viktualleiihandluag nunmehr.4»,Wilkvj, wurde? heuttt.di«, vom Ftrmatnhaber Johann Karl Wiedner seinem Sohne HanS Wiedner ertheilte Prokura eingetragen. K. K. LandeSgericht als Handelsgericht Innsbruck am 25. Jänner 1337. ' ' Z2S Der Präsident: Ferrari. Nenn lug. 2 vS s i e t. Rr. 252 D»S k. k. KreiSgericht Bozen

. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 19. Jänner 1387. > 22» Der Präsident: Ferrari. Nenning. «tzUationm. 1 Edikt. Nr. 717 In der GrekutlonSsache deS Dr. Richard Klnsele, öffent lichen Agenten in Bozen. durch Dr. Pusch als Rechts nachfolger der k. k. Finanz - Prokuratur in Innsbruck, gegen Eduard R v. Ingram und dessen Söhne Eduard, Camill, Rudolf, und Viktor v. In gram in Graz pcto. 273 fl. s. A. werden über neuer liches Ansuchen des SrekutionSsührerS dle den Schuldnern gehörigen Realitäten der Gemeinde Hötttng, alS:

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/17_02_1888/BTV_1888_02_17_6_object_2923285.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.02.1888
Descrizione fisica: 8
werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1<Z. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Convocationen. 2 Kundmachung. Nr. 2594 Im Concurse des Christian Egger, H.-M. hier, wird zur Liquidiruug einer vom Vormunde Michael Plouer für dessen Mündel Brigitta Ploner nachträglich in II. Klasse angemeldeten Forderung von 42 sl. auf den 6. März 1888 um 9 Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. 1 mit dem Bemerken Tagfahrt an geordnet, daß die nothwendigen Kosten der Einbe- rnfnng nnd der Prüfung der Anmelderin znr Last fallen

. K. K. Bezirksgericht Wind.-Matrei am 14. Februar 1888. 488 Der k. k. Bezirksrichter: Trafoier als Concnrs-Commissär. 1 Edikt. Nr. 3ti» Ueber die Exekutionsklage des Josef Mittich in Altprags durch Dr. Wallnöser in Welsberg, gegen Alois Ferrari, Holzhändler aus Verona, gegen wärtig unbekannten Aufenthaltes pcto. 850 fl. s. A. wurde die Tagsatznn? zur mündliche» Verhandlung auf 5. März ds. JZ. 8 Uhr Norm. h. g. angeordnet. Hievon wird der Geklagte mit dem Beifügen ver ständiget, daß auf seiue Gefahr uud Kosten Herr

. Nr. 333 Simon Dorn aner, geboren zu Hippach, am 27. Oktober 1807, ehelicher Sohn des Peter Dornauer, Bauer zu Stailer in Laimach, Kuratie Hippach, und der Maria geborue Holaus, wird uach Ablauf der mit landesgerichtlichem Edikte vom 7. Dezember 1686 Nr. 4414 bestimmten Frist hiemit für bürgerlich todt erklärt, und hat der 31. Dezember 1887 als der ver muthete Todestag zu gelten. K. k. Landesgericht Innsbruck ain 24. Jänner 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g.

5