87 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_10_1936/AZ_1936_10_08_5_object_1867431.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.10.1936
Descrizione fisica: 6
à sgzg^W ^^neràS, den S. Oktàr M.BV »AlpenzeN««gà Seile g und Lanà WSttmie VeMMichm Lcr Wettbewerb, der Nach dem Willen des Pro -là'fs von der Gemeinde Bolzano fiir die Aus Ibcilung von Typenprojekten ausgeschrieben Urdcn ist, hatte einen sehr etfreulichen'Crfola àuf^ klweisen, denn die eingelaufenen Arbeiten füllen Band aus, den man als das Vademecum des Architekten des AltoAdigS betrachten kann, j Es ist bezeichnend, für den der leitet, sich in wei l.r Form und mit festen Grundsätzen

Klima geachtet perden. Bolzano ist bekanntlich eine Stadt mit ita- »eMier Tradition in der Architektur. An der Narrkirche sind in ihren ältesten Teilen romani- ^?°mo d'Arongo in Trento er. Ein Telegramm Sr. kgl. Hoheit àes !i?nischen Klostettirche ?U an^ Herzogs von Pistoia an àen Prsf kten »Nutende Stil der Ansitze des sechzehnten und sieb zehnten Jahrhunderts des Oltradige wird nach dem Ergebnis kürzlich gemachter Untersuchungen ita lienischen Baumeistern zugeschrieben. Es gibt in Bolzano

, was in Bolzano um die Zeit nclch der Eröffnung der Brennerobahn (18k?) gebaut worden ist: Banken, Schulen, Amts- sitze. große Gasthöfe und große Zinshäuser, ganze Straßen die auf Monumentalität Anspruch erhe llen; dies find alles Bauten und Baukomplexe, de ren Charakter vom traditionellen der Region weit entfernt ist und. wodurch einigen zentral gelegenen Zonen ein Gepräge verliehen worden ist, das in direktem Gegensatze zum eigentlichen Kern der Stadt steht, der wenig verschieden ist von anderen Städten

am Fuße der Alpen wie Sondrio, Feltre, Belluno usw. Die moderne Architektur von Bolzano nimmt den subalpinen italienischen Charakter der Tradition des Alto Adige an. Damit schlägt sie nur einen Weg ein, den sie bereits, in der Vergangenheit ge gangen ist, indem sie den tieferen Sinn des regio nalen Wesens ausdrückt und damit einen Akt der Gerechtigkeit vollbringt. Es ist ein großes Glück für das Hochetsch im Präfekten Mastromattei jemanden gefunden zu ha ben, der sogleich die soziale und ästhetische

! Gestern nachmittags hat der Verbandsekretär im Hause des Fascio den Rapport der Leiterinnen der FraueNfafci abgehalten^ zu^ dem sich die- Provin- zialfiöüciarich die ' VizèfiduciarZà,'! ' die Fiduciaria der JungfascistiNnen, die Prooinzialdelegierte der Landfrauen, die Vizefiduciaria des Frauenfascio voN Bolzano, die Fiduciarie der Rionalgruppen und die fascistischen Frauen, welche für die Be suche beauftragt sind, eingefunden habeN. Im Laufe der Versammlung, die über eine Stunde währte

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_12_1942/AZ_1942_12_20_3_object_1882888.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.12.1942
Descrizione fisica: 4
Sonntag, den 20. Dezember 1942-XX! Z-it? ^ Aus Volzano Staàt und Lanà »eute kiikunit ile: vimne» «ler 45. kiivsràmileiilegioii Das Banner der 45. Schwarzhemden legion, dessen Slnkunst zuerst für Freitag angekündigt worden war, wird stattdessen heute um 10 Uhr auf dem Bahnhof ein- treffen. Das Banner war im Dezember vor zwei Jahren von Bolzano an die griechische Front aligegangen, von der es jetzt heimkehrt. Das Fahnenabzeichen, das für die Bronzene Tapserkeitsmedaille vorgeschla gen wurde

, der vor dem Feind geblieben ist, ferner Alberto Vi telli und Aurelio Corsi, stolze Seiten der Tapferkeit und des Heldentums geschrie ben. Außer sieben Silbernen Tapfer keitsmedaillen wurden zahlreiche andere Kriegsdekorierungen an Schroarzhemden der 45. Legion verteilt. Das Banner, das nultmehr wieder zum Legionskommando von Bolzano zurück gebracht wird, wird von den Schwarz- hemdenformationen unserer Stadt mit !den vorgeschriebenen Ehren empfangen. ^ Es werden sich auch eine Vertretung der GJL. sowie

das Banner des Fascio von ! Bolzano, ferner eine Gruppe von SqM- ! driften und Frontkämpfern um 3.45 Uhr am Bahnhofsplatz einfinden. lkWkt à Vklbzààà in là?!« Die Schmarzhemden von Fortezza wur- jden gestern vom Verbandssekretär zum ^ Jahresrapport versammelt. Der Amts- ^walter traf kurz vor 21 Uhr in Fortezza ^ ein und wurde vom Zoneninspektor und Präfekturskommissär Calvetti, vom Fa- scio-Sekretär und von den anderen mi litärischen und zivilen Behörden des Or tes empfangen. Nach einem raschen Be such

und zahlreiche Mütter. Vor der Krippe brachte eine Gruppe von Organisierten ein schönes Weih- nachtsspiel mit Chören und Liedern zur Aufführung. Der Verbandssekretär rich tete Herzliche Worte an Eltern und Kin der und kehrte hierauf nach Bolzano zurück. lllspoktiougdssued» öss?tovmàlàopolàvoro-8vìrsiàrs Der Sekretär des Promnzialdopola- voros, Cav. Ezio Riva Altieri, Inspizierte in diesen Tagen die Dopolavorostellen von Brennero, Merano, Malles, Bressa none, Vipiteno, S. Candido, Laives, Bru nirò, Caldaio

. N. 29.523. vom 18. No- vember 1942-xxl, des Korporationsmi nisteriums, Korporativausschuß für die Holzverteilung, verordnet der Präfekt auf Grund der ihm laut Art. IS des mit kgl. Dekret vom 3. März 1S34. N. 383, genehmigten Einheitstextes zustehenden Befugnis: ,1. Das ganze in der Provinz Bolzano produzierte für Werkholz geeignete Stammholz aus der Verwertung der Wälder und einzeln stehender Bäume, wer immer der Besitzer sei, muß vollstän dig zur Verfügung des Provinzialrates der Korporationen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_3_object_2611597.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.10.1939
Descrizione fisica: 6
für militärische Spezialisierung, die das Generalkommando der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einem monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche fiir die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu erlangen. Heute Eröffnung àes Tranben/estes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber

wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano das Traubenfest in der üblich feierlichen Wei se eröffnet. Auf der Piazza Vittorio Emanuele ist eine geschmackvolle Halle mit den Verkaufsständen errichtet wor den, mit deren Ausschmückung die Teil nehmer am Wettbewerb bereits am ge strigen Tage begonnen haben. So wer den nun von heute ab außer auf der Piazza delle Erbe, wo die Obftftände be reits seit Wochen mit köstlichen Trauben beladen sind, in der Via degli Argentie ri, wo in den letzten Tagen Verkaufs

stände für Trauben aufgestellt morden sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung

, der Provin- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampfsasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des G. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauensasci, die Vizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen der Frauensasci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen

- -ekretär des Fascio von Bolzano, der Urooinzialsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der T. I. L. zugegen sein. Mit Tesetzdekret vom 24. November iten und Kommandanten der Wafsen- 1938 wurde die Aufenthaltssteuer um 40 verbände oder Waffengruppen, der Pra- Prozent verringert und es wurden ver-^ndent der R. U. N. A., der Pra>ident des schieden? neue Befreiungen verfügt. Au- Flottermeàndes^ ^ der ßer dem wurde das Emhebungssystem vereinsacht, indem der ganze Einhe- bungsdiest

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_09_1935/AZ_1935_09_06_5_object_1862920.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.09.1935
Descrizione fisica: 6
ßttUag, vm s. H«pt«mv»r 198S»j!lìl .Älpeaztltvng^ SM« 5 Lanà VN ststist. PMiMàll Direktorium àes Fàscio Ansuchen für die Areiwilligmeldung nach Ostafrika. Genaue Vttekttven de» VèrbandsseiretSr». Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes von Bolzano teilt mit: Gestern abends hat der Verbandssekretär bei der ersten Versammlung des Direktoriums des Kamps fascio von Bolzano den Vorsitz geführt. Bei der Eröffnung der Versammlung hat der politische Vizesekretär Kamerad Tosi, dem Hierar

des fascistischen Prooinzialoer- oandes Bolzano teilt mit: ^ Im Fafciohaus hat der Berbandssetretär die Mitglieder der Disziplinarkommission, die nach ein jähriger Vakanz neu gebildet wurde, in ihr Amt eingesetzt: Präsident der Kommission ist der-Vize- verbandssekretär. Der Verbandssekretär hat der, Kommission, deren Wirken wesentlich für das Parteileben ist, ihre heiklen Aufgaben auf Grund der genauen Bestim mungen des Parteistatuts erläutert. Die Disziplinarkommission des fascistischen Pro- vinzialverbandes

mich, Ihnen und der Bevölkerung des Alto Adige für die ge zeigte Teilnahme den Dank abzustatten. Gene ral Asinari di Bernezzo.' An S. E. Mastromattei, Präsekt, Bolzano. Auch im Namen dxr Prinzessin danke ich der Bevölkerung von Bolzano herzlich für die aus gedrückte Anteilnahme.^ Umberto di Savoia'. « Telegramm S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola Anläßlich seiner freiwill. Meldung für Ostafrika hat S. kgl. H. der Herzog von Pistoia dà Prä fekten von. Bolzano folgendes Telegramm zugehen lassen: - „S. E. dem Präfekten

von Bolzano. — Ew. Ex zellenz und den Vertretern aller Gemeinden des Alto Adige, die in diesem Augenblick meiner Hoch stimmung die Gefühle der Bevölkerung zum Aus druck gebracht haben, spreche ich meinen herzlichen Dank aus. Filiberto di Savoia Genova.' ' ' 5 -» » ' Ein Telegramm S. E. Starace. ' Beim Podestarapport wurde S. E. dem Partei sekretär ein Telegramm übermittelt, worauf S. E. Starace A E. dem Präfekten folgendes Antwort' telegramm zukommen ließ: ' „Ich danke Dir und den versammelten Pode- stas

des Mi? àigè für die. Grüße, die mir zu gegangen find- und erwidere -sie aufs herzlichste. Achille Starace.' Einsendung der Projette für die Votivkapelle der i fascistischen Gefallenen. Das Presseamt des fascistischen Parteiverbandes teilt mit: Es wird daran erinnert, daß der Ter min für die Einsendung der Projekte für die Vo tivkapelle der fascistischen Gefallenen mit 20. ds. um 20 Uhr abläuft. ' Bolzano auf dem Wege zur modernen GroßstadtM Wir haben vor einiger Zeit die Mitteilung gebracht

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_5_object_2611604.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.10.1939
Descrizione fisica: 6
der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einein monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche für die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu Heute Eröffnung àes Tranbenfestes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano

sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das Heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung der Teilnehmer am Wettbewerb anläßlich des Traubenfestes

- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampffasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des E. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauenfafci, die Nizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen ^ der Frauenfafci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen der Rionalgrup

und der Avanguardi- sten und Balilla abhalten. Beim Rapporte wird auch die Provin- zialfiduciaria der Frauenfasci, der Vize- zekretär des Fascio von Bolzano, der !'rovil?ziolsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der G. I. L. zugegen sein. Definitive Anstellung der Lehrpersonen, die Squadristen sind Der Unterrichtsminister hat mit Ver ordnung vom 25. September verfügt, daß alle provisorischen Lehrer und Supplen- ten der Volksschulen, die Squadristen sind und sich in den vom Artikel

wird der Verbandssekretär den Rapport der Amtswalter der Rional gruppen abhalten. Die Besuche erfolgen in nachstehender Reihenfolge: Dienstag: Rionalgruppe „Gino Pacini' (Oltrisarco). Mittwoch: Rionalgruppe „Mario Scimula' (Rencio). Donnerstag: Rionalgruppe „Gen. Reghini' (Bolzano, Zentrum). Freitag: Rionalgruppe „Carlo Ob- kircher' (Tiberio). Samstag: Rionalgruppe „Fugagno- lo' (San Quirino). Aus äem Gerichtssaal Diebstahl. Die 55jährige. mehrmals rückfällige Hoser Elisa des Giuseppe aus Losa, der zeit unauffindbar

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_08_1937/AZ_1937_08_29_5_object_1868892.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.08.1937
Descrizione fisica: 6
den R- August ISZ7.XV .«lpeaieltung- Seit« S Aus Bolzano Staàt uni Lanà MZWUNNUMZI »kt in Cam» di Tre»; nachmittags, um 17 Uhr, hielt der Ver- '.'/in Campo di Trens für die Hier- Verbandskommandos Rapport ab. ierarchen wurden im herrlich im Part ge Laner von der Wache der Jungfafcisten ujirischen Ehren empfangen. Hierauf be sie eingehend das ganze Lager und seine und wohnten dann der Cssenfassung àcisten bei. Im weiteren Verlauf des gle>! sie bei Schießübungen der Iungsasci- gcwehren, leichten

in den n Kämpfen gebührend unterstrich. Mit an den Duce fand der Rapport seinen Hoher Besuch stern traf im Auto, von Venezia kom» , kgl. Hoheit der Prinz von Piemont, in ivciter Form in Bolzano ein und weilte bei I. tgl. Hoheiten, dem Herzogspaar loia. ernachtete hier und verließ die Stadt ge 115 Uhr und kehrte im Auto wieder nach zurück. iter des Kronprinzen waren die Majore ni und Prighieri. Kinder von Kkiegsinvaliden. Kinder aus kinder reichen Familien und Ausländern. Die schriftlichen Prüfungen

mitunterschrieben sein. Weitere Auskünfte erteilt das Sekretariat oes tgl. Lyzeum-Gymnasiums täglich während der Amtsstunden. Die Einschreibungen für das „Istituto Marcelline'' Das bedeutend erweiterte Institut der Marcelline nimmt die Anmeldungen der Mädchen für Volks schule, Gymnasium und die Vorbereitung auf den Lehrberuf ab 1. September entgegen. Dil Eröffnung einer Mersektion der Mie Alighieri' in Srtisei im Beisein S. E. des PrWten Im Beisein S. E. des Präfekten der Provinz Bolzano, des Vizepräsidenten

der Dante Ali ghieri, Usf. di Gr. Cr. Scodnik, S. E. Giannini, des On. Amilcare Rossi, des Podestà von Bolzano, dèr Podestas und der polnischen Sekretäre von Ortisei, Selva und S. Cristina, einer Menge von Sommerfrischlern und der Bevölkerung wurde gestern in Ortisei eine Untersektion der „Dante Alighieri' feierlich eröffnet. Die Räume der neuen Sektion befinden sich im Rathaus. Be! der offiziellen Feier, die im Hotel „Aquila' abgehalten wurde, sprach der Podestà Ing. Tanesini über die günstige Aufnahme

ihre Verdienste in der Vergangenheit und in der Gegenwart und schlaf; seine Rede mit einem Gedenken an den Duce, An die offizielle Feierlichkeit schloß sich ein Konzert an, bei dem Meisterwerke der italieni schen Musik In tadelloser Weise zu Gehör gebracht wurden. Ans dem SNiàtsltden ochschüler beim Reichslreffen am Pasnbio morgens reisten die Mitglieder des G. on Bolzano, welche am Reichstreffen aM und am Gebirgsmarsch teilnehmen» nach ab. ruppe steht, unter dem Kommando des en Mitolo und setzt sich aus zehn

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_10_1935/AZ_1935_10_29_5_object_1863533.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.10.1935
Descrizione fisica: 6
eine Seelenmesse gelesen. Um Ken Al tesdien die Sp ar, an welchem Don Bertagnolli den Got t zelebrierte, scharten sich im Presbyterium itzen der Behörden: Hochw. Propst Kaiser der Stadtpfarre Bolzano, S. E. der Präfekt, der /Provinzialfekretär der Partei Dr. Almo Banelli, !der Divisionskommandant General Gerbino Pro dis, der Podestà, Generalkonsul der Miliz Ba- labbio u. a. Der Dom war gefüllt mit Vertretern der Partei und der fascisi. Organisationen, der Frontkämpfervereinigungen und syndikalen Ver bände

der fasc. Universitätsstudenten, die Sektion Bolzano der Arditi> die Jungfascisten mit ihrem Banner, das Muster-Peleton der Jungfascisten. zwei Ba taillone der Premilitari, der vollzählige Lehr körper der Opera Naz. Italia Redenta mit den Fahnen, sodann Jungfascistinnen und fascistische Frauen. Ihnen schloß sich die imponierende Schar der Schn^.zhemden mit dem Labaro des Fascio Bol zano und die Ra zonsgruppen von Gries-àn Quirins, Oltrisarco, Rencio-San Giovanni u. San Giacomo an; soà.n die Sektion

der Front kämpfer mit Musikkapelle und dem vollzähligen Direktorium und die gesamten militärischen Re serve-Organisationen. Hinter dem Banner der Stadtgemeinde Bolzano marschierten nun die fascistischs 1 Vereinigungen: der Verband der freien Berufe Und Künstlr, die Eisenbahner, öffentl'.^en Angestellten und Schulen, die syndikalen Organi sationen aller Aroeitgeber und Arbeitnehmer. Den Sck-luß des wahrhaft imposanten Zuges, dessen Aufmarsch mehr als eine Stunde dauerte, bildete eine Abteilung

einzeln vor und nahmen freudestrahlend die Prämie in Empfang. Podestà Conte degli Azzoni begann hernach mit der Verteilung der vom Duce anläßlich seines Besuches in Bolzano gestifteten Summe von Lire S0.000 an bedürftige kinderreiche Familien (das Verzeichnis der beteil ten Familien erscheint an anderer Stelle. Nochmals erschallte das Zeichen „Attenti!' und wieder erhob sich aus allen Kehlen der Gruß an den Duce, der nun zu einer mächtigen, nicht enden wollenden Kundgebung für den großen Führer

, das Regime und das Heer wurde. Während fünf Aeroplane am sonneblauen Himmel ihre Kreise zogen und die Glocken vom Stadtturme erschall ten, ging die freudig bewegte Menge unter fort währenden Evviva-Rufen langsam auseinander. Vessentkche Bauten in äer Staät Bolzano wercken ihrer Bestimmung übergeben Die Einweihung und Uebergabe der öffent lichen Bauten des, Jahres XIll bildete den zweiten Teil der Feier des 28. Oktober. Um 15 Uhr ver ließen die Behörden, die sich mit S. E. dem Prä fekten

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_10_1937/AZ_1937_10_24_5_object_1869518.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.10.1937
Descrizione fisica: 6
Aus Bolzano ààt unö etliche ErSWU des BetrieSsleiter-KWresses Mallemmhàg - Vollversammlung im Stadttheater alle» Regionen des Königreiches sind ge - L.'ter der Industriebetriebe nach Bol> -koiinnen, um an die nach dem Ablauf von àen statutengemäße Neuwahl der Amts- des Verbandes zu schreiten. Im Zusam- na mit diesem Anlaß hat der Verband auch M Reichstreffen der Jndustriebeiriebs- mi '!>cschrieben, dessen Arbeiten mit vielen Vorträgen heute im Stadttheater fuhrt werden. vormittag wurde

im Sitzungssaal des Walrates der Korporationen unter dem ^ des Verbandspräsidenten On. Emilio „>,i die erste vorbereitende Versammlung >k,i. Dabei wurden einige Fragen betreffs „rchnihrung der Generaloersammlung und Dresses durchbesprochen. Mchmittag fanden sich alle in Bolzano be- nwesenden Betttebsleiter vor dem Eingang Mtheaters ein und begaben sich geschlos- m Siegesdenkmal und hernach zum Ehren- ^ Fafcioheim, um als Auftakt zur wichtigen »icnkunst zuerst die zu ehren, die ihr Le- r die Größe

, , der Generalversammlung teilzunehmen, riisidettt On. Menegozzi begrüßte zuerst die enyeit des Direktors des Reichsverbandes Mistriellen und hob dann die Bedeutung chandes hervor, daß gerade Bolzano zum gsort dieser wichtigen Zusammenkunft ge- wurde. Er wies dann auf die von den enden des Verbandes in den abgelaufenen chren entfaltete Tätigkeit hin, die in den Monaten auf die vom Duce angeordnete ung der Wirtschaftsautarkie abgestimmt Zum Schluß dankte On. Menegozzi S. E. imjekten der Provinz und den sl)ndikalen

der nationalen Wirtschaftstätigkeit darlegen wird. In den ersten Nachmittagsstiinden fahren die Betriebsleiter mit Autos nach Merano, wo von der Società Montecatini ein Mahl gegeben wird. Hernach besichtigen sie die Anlagen der S. A. Am moni« e Derivati in Sinigo. Das Programm für Montag. Um S Uhr Zusammenkunst beim Eingang des Stadttheaters und Abfahrt zur Besichtigung der Industriezone. Besucht werden: Stahlwerke von Bolzano, Gießerei der S. A. Lancia, Neichsindu- strie für Aluminium, S.A.F.F.A., Masonite

Fel trinelli; 11.3V Uhr Besichtigung des Kraftwerkes von Tardano; 12.30 Uhr Rückkehr nach Bolzano. Der Dank der Stadt Milano für die begeisterte Aufnahme des Scala-Vrcheslers Der Podest« von Milano, Avo. Dr. Pesenti, hat als Präsident der autonomen Körperschaft der Scala, an den Podestà von Bolzano ein Schrei ben gerichtet, mit dem er ihm für die begeisterte Aufnahme, die das Scala-Orchester mit seinem Di rigenten Maestro Gino Marinuzzi in Bolzano ge funden hat, seinen Dank ausspricht. Dann heißt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_11_1938/AZ_1938_11_29_5_object_1874249.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.11.1938
Descrizione fisica: 6
To- satti, der Wohnort gewechselt hat; der Fascisi Dr. Adolfo Leonardi wurde zum Vertrauensmann des NUF. von Bressa none ernannt für den Fascisten Dr. Elio Domenichelli. » Spenden für die ZvohlfahrlseiarichkANgen der Partei. Dr. Battistata Albino aus Bolzano hat als Zeichen seiner Begeisterung für die Reise der Professionisten und Künstler nach Roma, an der er teilgenommen hat, dem fascistischen Provinzialverband den Betrag von Lire 50 übermittelt, damit er den Wohlfahrtswerken der Partei zuge wiesen

werde. Eine Gruppe van Fascisten von Bolzano hat für die Wohlsahrtswerke der Partei den Betrag von Lire 32S gespendet. Telezr«»» d» Hey««! «, W,i« an Senator Demone Der Präsident des National-Bersiche- rungsinstitutes, S. E. Senator Beoione, hat S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pi stoia in einem Telegramm für die Teil nahme an der Eröffnungsfeier der Sa nitätsstelle des Institutes in Bolzano den Dank abgestattet, worauf Senator Be inone nachstehendes Antworttelegramm vom Herzog von Pistoia zugegangen

sind bereits angemeldet, darunter auch solche von Künstlern, die sich im Aus lande und in den Kolonien befinden. Der Termin für die Meldungen wurde bis 80. Dezember verlängert. Tpocken-ökikurs Es wird daran erinnert, daß der von der Skigruppe Bolzano in Zusammen arbeit mit dem Dopolavoro und dem G. U- F. veranstaltete und in der vorigen Woche eröffnete Trocken-Skikurs im Turn saal der „Regina Esena'-Schule von Bol zano regelmäßig abgehalten wird, und zwar am Montag und Donnerstag um 20.30 Uhr für Frauen

und am Dienstag und Freitag um Z0.AS Uhr für Männer. Die Lektionen werden von erfahrenen Fachleuten erteilt. Für Wintersportfreun- de bietet der Kurs, der auch im vorigen Aahre besten Erfolge aufzuweisen hatte, ausgezeichnete Gelegenheit zur Vorübung. Toàesfaìl Luigi Rebora gestorben Am 26. November verschied in Bolzano Luigi Rebora. Der Verstorbene war K riegsfreiwilliger und im Weltkriege ak tiver Fliegeroffizier. Er hielt sich durch lange Jahre in Bolzano auf und hat sich um die Förderung des Flugwesens

. j» Reichs. WeHii» i» Z,lenze Das Dopolavoro-Jnspektorat der vier ten Zone — Provinzen Verona, Bolzano, Trento, Mantova und Vicenza — veran staltet am 13. und 16. Jänner in Verona -ein Probesingen, bei welchem die Aus wahl zur Beteiligung an dem im Februar in Firenze stattfindenden Reichswettsingen der Dopolavoristen getroffen wird. Die Bewerber werden in drei Sektio nen geteilt: 1. Junge Sänger, die erst nach dem 1. Jänner 1938 in Konzerten oder auf bescheidenen Provinzbühnen aufgetre ten sind. 2. Junge

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_05_1937/AZ_1937_05_27_5_object_2637550.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.05.1937
Descrizione fisica: 6
wird am Sonntag dm ersten Sommerausflug nach Pietrai?» Mä he». - Die Teilnehmer werden um 7 Uhr mit den Ge- Mchaftsautos vom Sitze des Provinzraldopo- larmo nach Nova Ponente abfahren. Von dort aus werden sie den Weg zum Wallfahrtsort zu Fu» zurücklegen. Die Rückfahrt mit dem Auto von Nova Ponen te erfolgt um 18 Uhr. Ankunft in Bolzano um zs Uhr zirka. Die Vormerkungen werden beim Amte des Zopolavoro entgegengenommen. Es ist die Quote von Lire 12.-— bei der Anmeldung für die Fahrt zu erlegen. Sperrung

: Jntermeoe (fantastico e leggero): Finale (molto animato). Pergolese: Arie, Albeniz-Petro- ni: Malaguena. Neger: Berceuse. De Falla: Spanischer Tanz. Navel: Habanera. Paganini: Capriccio 24. Vorstellung im Danlelheaker des Dopolavoro. Am Samstag wird die philodramatische Gesell schaft von Rovereto im Dopolavorotheater von Bolzano eine Vorstellung geben. Es wird dabei eine Neuheit für Bolzano zur Aufführung gelan gen, und zwar „Lohengrin', Lustspiel in drei Ak ten von Aldo De Benedetti. Hrühllngsfest

des kgl. Heeres; zwei Illegitime. Todesfälle: Viehweider Maria, 76 Jahre alt. Private; Chiarelli Agostino, S9 Jahre alt, ver ehelichter Handlanger: Tonini Erta des Luigi. 6 Jahre alt; Pernat Rosalia, 47 Jahre alt, Pri vate; Endrizzi Eugenia, 65 Jahre alt. Private; Fincato Umberto des Silvano, 26 Tage alt. Eheschließungen: Feichter Giuseppe, Schuh macher aus Bolzano, mit Reichalter Anna. Pri vate aus Bolzano; Mair Roberto, Beamter aus Bolzano, mit Trafoier Iledgarda, Private aus Bolzano; Coftalunga

vom Vertreter » ^55 des Duce in der Parteileitung die Ehrung entgegengebracht wird. ^ (Foto Walsa) Ausflug des Club Alpino auf den Corno del Renon Am nächsten Sonnt'» wird der Club Alpino ei nen Ausflug auf den Corno del Renon veranstal ten. Die Abfahrt erfolgt mit der Renonbahn um 6 .06 Uhr; Ankunft in Collalbo um 7.29 Uhr. Von dort aus Aufstieg zum Rifugio Renon. Dort An kunft um zirka 1^ Uhr. Aomarsch von der Schütz- Hütte um 14.30 Uhr. Abfahrt von Collalbo um 13.20 Uhr. Ankunft in Bolzano um 19.46 Uhr

des Wallfahrtsortes Pietralba im Beisein der Spitzen der Behörden die Errichtung des Waldes des Imperiums statt. Bei diesem Anlaß wird die Autogesellschaft „Al pe' einen Sonderdienst zwischen Bolzano und No va Ponente einführen. Der Fahrpreis wurde mit Lire 6.36 für die Hin- und Rückfahrt festgesetzt. Bewerb der Volksschulen für einen Besuch in Roma. In den Volksschulen hat man mit der unent geltlichen Verteilung von Karten für den Wettbe werb der von den Sommerkolonien für Volks schüler ausgeschrieben worden

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/07_11_1932/DOL_1932_11_07_3_object_1202776.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.11.1932
Descrizione fisica: 8
Nvntckg. den 7. November 1932 ■TJ5T¥!W7Trw* Nr. 134 — Se«e 3 Schriftleilung: Mnseumstraß« 4L — Telephon 96 und 68L. Primiz eines Landsmannes in Rom Am AllerhcMgenfeste primizierte ein Landsmann, der Zögling des Eermanikmns, Dr. vhil. Alois Zeig er. Elblsohn von Campegno (Bolzano) in der ewigen Stadt. Am Sonntag. 30. Oktober, wurde ihm durch -eine Eminenz Kardinalvikar Marchetti -elvaggiani die heilige Priesterweihe erteilt. Mit ihm wurden noch 17 Eermaniker und andere Theologen, im ganzen

47. zu Priestern geweiht. Hochw. Dr. Alois Zeiger brachte sein erstes heiliges Meßopfer in der Kirche -an Jgnazio am Grabe des hl. Aloisius, seines Namenspatrones. dar. Die glücklichen Eltern des Primizianten, sowie mehrere Ver wandte aus Bolzano wohnten der Erstlings- mcstc bei. Zu Ehren der neugeweihten Eermaniker faul am Nachmittag des Allerheiligentages eine Festakadcmie im Eermanikum statt, die einen glänzenden Verlauf nahm. Unter den Anwesenden war auch der Patriarch Dr. Paul Eraf Huyn und ein Prälat

St.-Dinzenz-Konferenz. b Katholische Aktion. Mittwoch, den 9. No vember. 8.13 Uhr abends. Derfammkung des „Cxcelsior'. Gegenstand: „Das Universtrm und fein Werden.' Mit Lichtbildern. a Fahrpreisermäßigungen zur 1. Reichs» ausstellung für Pelztiere in Bolzano. Die Direktion der Staatsbahnen gewährt anläß lich der ersten Pelz- und Pelztier-Ausstellung in Bolzano auf allen Staatsbahnen für Hin- und Rückreise eine 307-ige Fahrpreis ermäßigung und eine 30prozentige Trans- vortermäßigung aller Pelzwaron

und Pelz tiere, die von Bolzano von der Ausstellung versandt werden. * b Gräberbeleuchtung auf den MNkärfcted- Höfen in San Giacomo. Seit einer Reihe von Jahren werden am Seelensonnkag vormittags im Milikärfriedhofkirchlein „Maria Hilf' drei heilige Stiftmeffen gelesen und nachmittags um 3 Uhr beim Kirchlein der Seelenrosen kranz gebettet. Biele Besucher begaben sich gestern zu den Friedhöfen nach S. Giacomo, um den Gottesdiensten beizrnvohnen. Und als der milde sonnige Herbsttag zur Neige ging

ein herzerfreuendes Erlebnis. Herrn Direktor Bogner, dem Kustos des Militärveteranen friedhofes und Betreuer -dep Gräber, fei dafür ein herzliches „Bergeltsgottl' gesagt. Auch den vielen Wohltätern, welche die Gräber» beleuchtung durch Kerzenspenden ermöglich ten. gebührt der herzlichste Dank. »a»RC»-»rdfc> fertig a.nadiMaft . WACHTLER BOLZANO, Lauban S*. b Sprachenverein der »Danke Alighieri'. Um denjenigen, welche die Absicht haben, den ersten Kurs Italienisch (Lorbereitungskurs) zu besuchen, die Einschreibung

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_12_1937/AZ_1937_12_21_6_object_1870181.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.12.1937
Descrizione fisica: 6
: ?9,Z9: Das Weihnachts- eva»c,eli>mi Niil Ntusjf Strasburg. 29,39: Konzert Toulouse, cid 2<l: Buliics musikalisches Programm ' !>>: Kleider niache» Leute: 20,55:' Bäuerliche Legende Jülich. 2li: Unnzert des Tonha!le>irchester». Sitzung des Provinzialverwaltungö Ausschusses Der Provinzialverwaltungsausschuß hat in seiner litzten Sitzung nachstehende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Provinzialverivaliung: Unterbringung von Schwach sinnigen. — Bolzano: Unfallversicherung des Polizei- personals; Geburtsprämie

für die O. N. A. I. R., Nolkszuwachsprämien. — Sesto oi Pn- steria: Gemeinsame Haltung der Alm von Nemes. Rückverwiesen: Bolzano (Jndustriezone): Unentgeltliche Abtretung von Gelände an die Staatsbahnen für die Errichtung eines Zweigbahnhoses. — ZNerano: Ausgabe für den Gesangsunterricht in den Volksschulen. — Vipiteno: Ab änderung der Statuten des Aerztesprengels, Beitrag an das Gymnasium, Grundverkauf.— Falzes: Voranschlag für das Jahr 1938. — Terenlo: Verkauf von Grund stücken. Nicht genehmigt: Marebbe: Pension an den früheren

Postausseher. Abgewiesen: Bolzano: Rekurs der- Rosa Degasperi wegen Verwei gerung der Handelslizenz. — ZNerano: Rekurs der Cr- ncstina Marx wegen Verweigerung der Lizenzübertra- gung. Aruuico knllurvortrag. Bruni co. LO. Dezember Seitens der „Dante Alighieri', Sektion Brunico, wurde gestern im Dantesaale des kgl. Gymnasiums hier ein Kulturoortrag gegeben, der vom Herrn Professor Pradi über das Thema: ,,Le invettive di Dante e suo r-alore' gehalten wurde. Der Besuch war seitens der Bürgerschaft

für Sora surcia. In Anterselva erhalten 34 Schüler ein warnies Mittagessen, in Rasun di sotto 24 .Schüler und in So rasurcia 27 Schüler. Prämiierte Landwirte. In unserer Gemeinde erhalten fünf Landwirte, die sich beim Wettbewerb sür Getreidebau und landwirt schaftliche Betriebe ausgezeichnet haben, Prämien, und zwar Steurer Giovanni, Unterhäuser; Mehner Giu seppe; Wiescr Giuseppe; Zingerle Antonio, Siebenter; Lavacchielli Arrigo. Die Prämiierten werden am 2. Jänner die Preise in Bolzano

Die Einschreibungen werden bis längstens 26. De zember 13 Uhr entgegengenommen. Der Sprungwett bewerb, zu welchem alle in der Provinz Bolzano oe- sindlichen Skisprungläufer heute schon höflichst einge laden sind, wird pünktlich um 14 Uhr beginnen. Aus gabe der Startnummern erfolgt in der Azienda di Sog giorno. Die Preisverteilung wird nach der Veranstal tung im Hotel Europa, Neudobbiaco, stattfinden. Die Heuer zur Austragung kommenden Pokale und Preise sind in der Azienda di Soggiorno ausgestellt. XlM àlvcii

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_2_object_1857320.png
Pagina 2 di 8
Data: 21.04.1934
Descrizione fisica: 8
werde, um den Konflikt in den Kohlengruben beizulegen. In Bressanone: Um 14.30 Uhr: S. S. Bressanone - F. C. Alpi Am Ulic-Platz: Um 16 Uhr: Dolomiti B - Claudia B In Rovereto wird ferner die Aurora gegen die B-Mannschaft der Roveretaner antreten. ukist Fußball t. Division, Liga 2» In Padova: Padova - Thiene In Trieste: Triestina » Trento In Lassano: Lassano - Monfalcone In Schio: Schio - Pordenone In Trieste: Ponziana - Rovigo In Bolzano: Bolzano - Udinese In Treviso: Treviso - Pro Gorizia Mit raschen Schritten geht

an und es dürfte da einen ganz er bitterten Kampf abgeben. Das interessante Match verspricht jedoch das Treffen zwischen den Haupt- rioalen Treviso und Pro Gorizia zu werden und voraussichtlich wird es sich bei diesem Spiele ent scheiden, welche der beiden Mannschaften endgültig den zweiten Platz in der Tabelle einnehmen wird. Bolzano Ealclo gegen ltdine Die Weiß-roten der Bolzano Calcio treten am Sonntag gegen die stärkste Mannschaft der Liga an. In Anbetracht der außerordentlichen Schlag kraft der Gegner

die B-Mannschaft gegen die Elf des Sportklub von Merano. 2. Division In Bolzano: Bolzano B - Meraner Sportklub In Sinigo: G. S. M. Sinigo - U. S. Rovereto In Merano: U. S. Merano - A. S. Trento B Die morgigen Spiele der Mannschaften der zwei ten Division versprechen ziemlich interessant zu werden. Die Meraner Sportklub-Mannschaft tritt nach ihrem schönen Sieg am letzten Sonntag morgen gegen die Reserve der Bolzano Calcio an, während die Elf der Unione Sportiva von Merano in Trento gastieren

hat. Wird es der Mannschaft der Unione noch einmal gelingen, ihre Form wieder zu finden und sich zu behaup ten wie am letzten Sonntag? Aadsport Das Radrennen Bolzano — Silandro — Bolzano Der Belo Club Bolzano organisiert am Sonntag auf der Strecke Bolzano — Merano — Silandro und retour ein Radrennen für Dilettanten, bei welchem der Pokal „Natale di Roma' zur Aus tragung gelangt. Die Veranstaltung ist von besonderem Interesse, teiligen werden und daher ein besonders spannen der Verlauf zu erwarten ist. Die Versammlung

Kinder den herz lichsten Dank für die schönen Gebetbüchlein aus drückte. Es kamen nun die Büchlein zur Verteilung. Zum Abschluß der Feier wurden Lieder von der Chorgruppe der Volksschule vorgetragen. Im Schulhofe erfolgte hierauf der Vorbeimarsch der Balillaorganisationen vor den Autoritäten und der Fahnengruß. S. S. Bressanone - S. E. Virtus Bolzano 3:2 (0:2) Auf dem hiesigen Sportplatz fand ein Fußball spiel zwischen der S. S. Bressanone und der S. C. Virtus Bolzano statt, welches einen schönen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_10_1936/AZ_1936_10_28_7_object_1867669.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.10.1936
Descrizione fisica: 8
Mach. Set» 2S. VkiöSSk tsss-xiv Gelte 7 Staàt und >e Zawtt des Mrsch« ms M«« -SMà-H'KASL! Matschèà auf HMli. Bolzano find nachstthèà Vèranstaltun^en Uhr Gàtkmesse für die Gefallenen Devolution in der Pfarrkirche. W GedöchtnisgoitesdienN werden die Behörde«» ,um ö. Grade tnbegilffen keilnehmen, welche ^ die Seitens vom PkarrMhe in die kikche Velen und im presbykerium Platz nehmen, à Vertretungen nehm«, im Schiffe Anfstel Sle wà» batch KV HauptMiàl ein à ... à io lthr «erden sichdie

10; Galerie ' Und 2. Reihe Lire 5: die übrigen Galerieplätze ure g; àehplatze Lire 2. ^er Erlös fließt den Hilfswerken zu. fasclstìschc proviuzialverband. nim«pl an. H vie Inhaber von Logen und jene, welche Pech aus Sqalsihè hàbèn^ in Anbetracht des wohltätl- M Zweckes der Äeransialtung ' die Logen und M den Organisatoren zur Verfügung stellen ^ oen entsprechenden Betrag entrichten. GUZ von Bolzano an zweiter Stelle in der ,, Klassifizierung , um , den .Rostro d'Oro' , »,^er dem VMtzi des Parteisekretärs

der »A die bedeutendste Punktezahl von 142 Richte ^'lnehmern auf 29k Eingeschriebene er- >zà weiter Stelle steht in-der Klassifizierung der Bolzano, dem im Iahre Xlll der ..Rostro st°è,I'V ^»erkannt-worden war. °er GUF von Milano und an erster Stelle An dritter Stelle .^!F von Milano unì - .Unlversitatsgruppen mit Universitätssitz, io,,» die GNF von Rieti, Torino, Trento. ?^nia. Chieti. Aquila und die übrigen 'l'g Universitätsgruppen. Wir haben mitgeteilt» daß in unserer Provinz im Laufe des Jahres XlV, dem Jahre

aufzuweisen hat, steht Bolzano, was aufbauende Tätigkeit anbelangt, in allererster Linie, wenn nicht an der Avantgarde, unter den Provinzen des Königreiches. Das Hochetsch ist sich dieser bevorzugten Stellung bewußt und ist dem Duce für sein Interesse dank bar. Unter den öffentlichen Arbelten nehmen die Industriezone, der neue Arbeiterrayon, das neue Zentrum von Polzano und die großartige Renn bahn von Merano eine hervorragende Stellung ein. Neben diesen gewaltigen Schöpfungen

sind aber die Notwendigkeiten der übrigen Zentren der Pro^ vinz nicht vernachlässigt worden und auch diesen hat man das entsprechente Augenmerk zugewen det. Bolzano und Merano haben durch die bedeu tenden Komplexe öffentlicher Arbeiten, die im Jah^ re XIV durchgeführt worden sind, die Tätigkeit in den anderen Ottschaften nicht gehemmt. verkehrsstraßen. > . Vor allem find die Straßenarbeiten zu erwäh nen. Jährlich werden, vont Genio Civile, der auto nomen Straßenkörperschaft, der Provinzialverwal- tung und den Gemeinden

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.01.1941
Descrizione fisica: 4
Txunstog. den LI. Jänner 1941»xlx Seite Z Ups Volzano Staàt ^ s M d« BntoMàliv «» die Wiqhmde» d« AI« Dr. Mario Macola, der für die Lei stung des Provinzialverbandes der Winpffasci von Venezia bestimmt ist, Iqinq vom neuernannten Verbandssekre Ijär von Bolzano, Dr. Vittorio Passa Ilacqua, nachstehendes Telegramm zu: „Für die Leitung des Verbandes der Kampffasci der Provinz Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir und den Schwarzhandel? von Bolzano mei nen herzlichen Gruß. Es lebe der Duce. — Vittorio

Passalaqqua.' Wd », SWllm de» WWe« Der Verbandssekreter, Dr. Vittorio kassalacqua, der siìr Bolzano bestimmt omÄe, hat bei seiner Designation nach- slehendes Telegramm an den Präsekten, kxzellenz Agostino Podestà, gerichtet: „Für den Provimialverband der Kampffasci von Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir, Exzellenz, meinen warmen, ergebensten und herzlich sten Gruß und es gereicht mit zur Freude, mit Dir zusammen in dieser großen geschichtlichen Stunde zur Erreichung der Ziele, die vom Duce aufgezeigt

entsprochen wird.. Bücher für àie Soläaten Der neue PrSsickent äes Provinzial»Dopolavoro Infolge der Demission — aus berufli. «n Gründen — des Präsidenten des. Iprovinzsaldopolavoro. Kamerad Giusep pe Stupazzini. hat der Präsident der V.N.D. den Kameraden Ing. Rossi Fran erò zum Präsidenten de» Dopolavoro Bolzano ernannt. Der Verbandssekretär sprach dem Ka- neraden Stupazzini für die Tätigkeit, die ler durch über ein Jahre als Präsident «s Provinzialdopolavoro entfaltet hat. durch welche die Reihen

staltungen stattfinden: In Bolzano: 18. Jänner, um 18.30 Uhr: Abend des Institutes für Fasci stische Kultur: Es werden dabei der Präses, Dr. Quaresima, über das Thema: „Die Außenpolitik der Vereinigten Staa ten': Ado. Azzariti über das Thema: „Die Italiener arbeiten und produzieren auch im Kriege': Prof. Bizzarri über das Thema: „Autarkie sprechen. Bei diesem Abend werden die Violi nistin Nives Fontana und die Pianistin Marcella Chesi nachstehendes Programm zum Vortrage bringen: Vivaldi Respighi: Sonate

der Spenden: 2466. Ävs de« Shadikatsleden Spencken In den letzten Tagen sind dem Ver bandssekretär nachstehende Spenden für Gabenpakete an die Soldaten zugegan gen, welche dem Präsidenten des Pro vinzialdopolavoro übermittelt wurden: Braunhemden von Bolzano Lire 1800; Braunhemden von Merano Lire 1800; Nat.-Rat Terenzio Chiesa Lire 200; Edgardo Fronti L 200; Filippo Onga- rato Lire 100: Schüler des Konvlktes „Damiano Chiesa' Lire 100; Ing. Vit tore Palchetti Lire 300: Schule für mili tärische

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_5_object_2637265.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.05.1937
Descrizione fisica: 8
Freitag, , den 14. Mal 1SS7-5V ,AIp««;eitang' e«n« » Aus Bolzano Staät unà Lanà > M Mist. VmWMttbWie Las Presseamt des fascistischen Prooinzialver ^es teilt mit: i-,.,svettionen: Der Verbandssekretär hat daß die Fasciste» Carlo Barbieri, Emilio k'nari und Guido Saggiali am Samstag, IS. Mai l« lS Uhr die Fasci von Laces. bezw. Tubre und Venosta inspizieren, sgchwarzhemdenrapporte: Am Sonn- if>. Mai um 10 Uhr wird der Vizeverbands- làjàr den Rapport der Schwarzhemden von S. àidido abhalten

Minuten des Arbeiters' Mtragen. Es sprickt Giuseppe Laydi, Präsident àtr fascistischen Konföderation der Angestellten im Wditwesen. Er behandelt das Thema: „Der Schutz der Beamten auf internationalem Gebiets' Mruktionskuvse für Zungsascisten Die Jünglinge der Jahrgänge 1916, 1017 und M welche verpflichtet sind, die vormilitärische Msbildung zu machen und in dem Gemeinde- Mte von Bolzano wohnen, müssen auch die Mtisch-sportlichen Jnstruktionskurse besuchen, die Hdm Samstag nachmittags

. Fiirsterzbischof Cölestin i^t heute , feit feiner Er krankung vor! drei Jahren das erstemal wieder M) Bolzano gekommen! Sein Besuch gereicht uns Mözesanen zur Freude, weil er ein sprechender keweis für die vollständige Genesung des verehr en Obechirtyi ist. - »rösfnung 'der Postannahmestelle auf der ZIlendola Es wird bekanntgegeben, daß am 17. Mai das kommer -Post- und Telegraphenamt aus ser Men ala eröffnet wird. - Màhr der «im»! Mime >»s vor> Die Propagandakommission hat Wie wir mitgeteilt

haben» sind die vierhundert > ner ein ' ' As ' Giovani Italiane des Alto Adige bei ihrem Auf enthalte in Roma vom Duce empfangen worden, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückkehrten. Nach einem zehntägigen Aufenthalte in der Reichs hauptstadt sind sie gestern in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhofe wurden sie von einer großen Volksmenge und den Behörden erwartet. Darun ter befanden sich S. E. der Präfekt, der Armee» korpskommandant S. E. Guidi, der Verbandsse kretär, der Podestà der Stadtgemeinde, der Quii- stor

ausmachen. Sie sind mit einem Motto zu zeichnen, das auch auf dem geschlossenen Kuvert aufscheint, in dem sich ein an deres Kuvert mit dem Namen, der Adresse und der Kategorie, der Nummer der Tessera des Be werbers befindet. Jeder Bewerber kann eine oder mehrere Arbeiten einsenden. Die Arbeiten müssen bis zum 24. Mai beim Provinzialdopolavoro in der Dantestraße 15 ein laufen. Der Skiausflug àes Club Alpino Ueber Pfingsten wird vom Club Alpino Italia no, Sektion Bolzano, der traditionelle Skiausflug

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_03_1935/AZ_1935_03_23_5_object_1860975.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.03.1935
Descrizione fisica: 6
des 16. Jahr tages der Gründung der Kampffasci, die heute, den 23. d. um 10.30 Uhr stattfindet, vollzählig teil nehmen. Große Uniform ist vorgeschrieben. Keiner darf fehlen. Alle Schivarzhemden der in Bolzano stationier, ten Formationen sind mobilisiert und haben sich pünktlich um 9 Uhr in Zusammenkunftslokal der 1. Kohorte einzufinden. Die Abteilungen der 1. Kohorte bilden das Ehrengelelt für das Banner der Legion. Eine Abteilung der Luftschutzmiliz ist als Ehrengeleit des Verbandsbanners befohlen

Attilio, Sekretär der kgl. Handelsschule; Theaterspesen für die Aufführungen der Compag nia Ticci-Carini (11 bis 14. Februar): Ausgleich in der Angelegenheit Gebrüder Staffier, Gemeinde Bolzano für Konsumsteuer. Beschlüsse vom IS. Marz Ausschreibung des Projektes für eine Votiv- Kapelle; Ausgleich in der Angelegenheit Gemeinde Bolzano, Ueberbacher. Gegen Gichk. Rheuma; Ischias, Zirkulationsstö rungen usw. machen Sie jetzt eine Radium-Heil- schaum-Kur, die nach den letzten wissenschaftlichen

Forschungen von den berühmtesten Aerzten ver ordnet wird. Bei dementsprechender Anmeldung werden die Packungen in Bolzano,in der Privat» .'linik des H. Dr. Reinstaller gemacht. Schwester Else Brugger, Merano. Corso. Goethe 7, Tel. 2453 Hewerbeförderunae»JlMut Bolzano Schluh des Iheorelisch-praklischen Fachkurses für Schuhmacher ln Lana Gestern abends um 19.30 Uhr fand in Lana die Schlußseier des vom Gewerbefördnungs-Jnstitut im Einvern-ehm-en mit dem Handwerkerverbande in Bolzano veranstalteten Fachkurses

. Sie hat sich auch als Konzertsängerin in Milano in den musikalischen Vereinigungen „Nuova Vita', „Amici della Musica' und in Torino im „Circolo degli Artisti' und „Liceo Musicals' «inen Namen gemacht. Attilio Ronzato ist einer der angesehen sten italienischen Cellisten. Man kann sast sagen, daß es Paine bedeutende italienische Stadt gibt, wo er nicht schon erfolgreich ausgetreten ist. Gewiß wird die Kunst des Fräulein Merlo und deZ Cellisten Ranzà auch in Bolzano die M>t- 'sprechenke WrdignnLPndeiU ^- Fahrt der „Vante' nach Wien

, Besichtigung der Städte für die Dauer der Reise von zehn Tagen, und zwar vom 16. bis 25. April inbegriffen. Die Fahrt wurde von der „Dante' veranstaltet, um der Uebergabe des Banners, das vom Damen- fascio von Bolzano der „Dante' von Budapest gespendet wurde und für weiches Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia die Patenschaft über nommen Hot, am 23. April einen würdigen Rah men zu verschaffen. Die Fahrt erfolgt mit Kollektivreisepaß. Auch dies ist eine Erleichterung für die Teilnahme, da der Einzelne

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_10_1936/AZ_1936_10_29_6_object_1867683.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.10.1936
Descrizione fisica: 6
betrachtet wird, das seinem Herrn Glück bringt, so scheinen die Faktoren, die den Hufeisen- Aberglauben veranlaßten, hinlänglich festgestellt zusein. > , Verbreitet die..AlMzeitunz' NpsrD U»»Nà »mm» Sie zwei großen Sportveranstaltungen der F. G. C. Bauer Goffredo. S. Candido, gewinnt den nächtlichen Rundlauf durch Bolzano. — Die Mannschaft des Jungfascistenkommandos von Lampo Tures Siegerin im Gebirgsmarsch. Der S. nächtliche Rundlauf durch Bolzano und die 4. Provinzialmeisterschast im Gebirgsmarsch

, welche gestern vom Prövinzialkommando Bolzano der Jugendkampfbünde veranstaltet wurden, wa ren von vollem Erfolg begleitet. Besonders der abendliche Nundlauf durch Bol zano gestaltete sich, sei es in Bezug auf die Zahl der Teilnehmer, wie auch hinsichtlich der erzielten Ergebnisse zu einem Wettbewerb von besonderer Bedeutung. Um halb 3 Uhr nachmittags wurden auf dem Bahnhofsplatz vor einer großen Auschauermenge von S. E. dem Präfekten und vom Verbands sekretär die Mannschaften zum Gebirgsmarsch

in den Wettbewerb geschickt. Insgesamt hatten sich 18 Patrouillen aus den verschiedensten Zentren des Hochetsch eingefunden. Jede Patrouille bestand aus vier Mann, von denen drei effektive Teilneh mer waren, der vierte als Reservemann .fun gierte. Die. Mannschaften hatten die 16 Kilometer lange Strecke Bolzano — S. Maddalena — Sopr'adol- zano — Peter Ploner — Bolzano zurückzulegen und mußten dabei einen Höhenunterschied von rund 10lw Meter überwinden. Siegerin wurde die . Mannschaft des Jugend- kàmpfbundes

:38 5. Silandro in 1.56.15 6. Badia Ladinia in 2.04:23; 7. Lasa. in 2.04:40; 8. Cardano in 2.06:40; 9. Gries; 10. Vandoies; 11. Curon Venosta; 12. Fliegerabteilung des Provin- zialkommandos der F. G.z 13. Parcines. Gestartet 18 Mannschaften. Innerhalb der Höchstzeit angekommen 13 Patrouillen. Der Pokal „Marescalchi', ein zweijähriger Wan derpreis, würde dein Jlltigfàfcistetttàntinàlìvo bàli Campo TUres zugesprochà' ' Ver Rundlaus Zum nächtlichen Rundlauf durch Bolzano stell ten sich nicht weniger

als 72 Konkurrenten, unter denen sich die besten Langstreckenläufer der Pro vinzen Bolzano und Trento befanden. Bauer, Staffier, Andreatta und Giannelli führten einen erbitterten Kampf um das Primat und schlugen gleich von allem Anfang an ein Tempo ein, das das Gros der anderen Konkurrenten nur für kurze Zeit durchhalten konnte. Die Konkurrenten hatten insgesamt eine Strecke von 6.5 Kilometer zurückzulegen. Die Rennstrecke führte durch folgende Straßen: Viktor Emanuel- straße — Viktor Emanuelvlatz — Prinz Umberto

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_06_1938/AZ_1938_06_26_5_object_1872422.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.06.1938
Descrizione fisica: 8
»Aipen zellvng Seite S Aus Volzano Telegrammwechsel Anläßlich der Ernennung S. kgl Hoheit des Herzogs von Pistoia zum Armèe- korpskommandanten von Bolzano sandte S. E. General Guidi auch im Namen aller seiner Mitarbeiter und der Trup pen nachstehendes Glückwunschtelegramm cm den erlauchten Prinzen: „Königliche Hoheit! Eben erfahre ich die Nachricht von der Ernennung I. kgl. Hoheit zum Armeekorpskommandanten von Bolzano. Stolz darauf, das Kommando des Armeekorps, dem vorzustehen

, das ist das Geleitwort, das ich meinen Truppen mitgebe: ich bin sicher, daß das stolze Armeekorps des Brennero unter Ihrer Führung sich immer und jederzeit seiner Traditionen würdig zu erweisen wissen wird. Wollen Ew. kgl. Hoheit meine ergeben ste Huldigung entgegennehmen als Ew. kgl. Hoheit untertänigster General Guidi' ch- ' S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia erwiderte folgendermaßen: „S. E. General Guidi, Armeekorps kommandant, Bolzano. Mit tiefster Bewegung habe ich den! Gruß gelesen, den Ew. Exzellenz

: Il Re di Lahors ,^O casto fiore' (Bariton); 8. A. Catalani: La Wally „Ebben n'andrò lontana' (Sopran),- 9. G. Puccini: Tosca „Recon dite armonie' (Tenor): 10. G. Puccini: Boheme, Duett. 1. Akt (Sopran und Tenor). Zur Manale ovo Bolzano Wettbewerb Mr ein Areskogemälde Die Ansprache S. E. Alfieri, Minister für Volkskultur -beim Rapport der Künst ler und Schriftsteller der Venezia Tri dentina anläßlich des Besuches in unserer Stadt, ist in noch lebhafter Erinnerung und besonders -der anerkennende Hinweis

auf jene, die mit der Kunst vor allem an deren einen idealen Zweck oerfolgten. Be achtenswert sind die gegebenen Anregun gen auf dem Gebiete der plastischen.Kunst und der Malerei, die sich im engen Kon- t t mit der neuen Wirklichkeit, die in der letzten Zeit sich gestaltet chat, inspirieren sollen. i Die Worte ^ Alfieri fanden bei S. dem Regierungschef qleich wohlwol lendes Verständnis, der, von Her -kom menden Kunstausstellung in Bolzano vernehmend, sein besonderes Interesse für diese Veranstaltung zeigte. Es besteht

.Hilfsstelle ist gesorgt. Der.Lageraufenthalt mird -in Turnusse zu ze Mer Woche geteilt, beginnend vom 17. Juli uiü> nicht vom 10., wie früher mitgeteilt wurde. Das sonstige Pro gramm bleibt unverändert. Die Anmel dungen sind eine Woche vor Beginn des ausgewählten Turnusses beim Provin zial-Dopolavoro, Bolzano, Aia Dante LS, Tel. 21-70, zu erstatten; hiebet sind Na me, AdrM und Nummer der Dopola voro-Tessera anzugeben und die Teil nehmergebühr, nämlich Lire 100 für eine Woche, zu erlegen. Alusflug

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_04_1932/AZ_1932_04_14_3_object_1847974.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.04.1932
Descrizione fisica: 8
Donnerstag/ Ken 14. April 1932 ' »Alpen» Aeilnng' Sètte Z «er me MW ml kr IM WMmm IVeun ^uAspasre im Verksdr Mit 15. April und der schon angekündigten vollständigen Ueberblick über die Zwilchen den Einführung der „leichten Züge' auf der Linie beiden größten Zentren der Provinz mög- Bolzano—Merano erfährt der bisher in Kraft lichen Verbindungen zu geben: gestandene Fahrplan eine wesentliche Ver- tonio Vana, Ado. Carraroli, Ado. Serrao, Dr. > TbLKter, IliSINerte. VevgNÜgNNgen Pamella, Ado. Vito

Pasquali vertreten. Der Gerichtshof ist aus dem Präsidenten Cav. ' VtaZZNyeater Bolzano Giocoli und den Richtern Cav. Läckner und' Die Opernskagione im Stadttheaker Cav. Radnic zusammengesetzt. Wiener Operetten und den Sänger« Die Ursachen, die zu diesem Prozeß geführt knaben werden nun im Stadttheater die Opern haben und deren bereits in einer früheren aufführungen der Frühsahrssession stattfinden. Nummer Erwähnung getan wurde, seien hier Die Eröffnungsvorstelluno ist diesen Sams- besserung

und Erweiterung. Ab 15. As-ril verkehren nämlich neun Züge in der Richtung Bolzano—Merano und retour, von denen zwei Zugspaare der neuen Kategorie der leichten Züge angehören und die schon durch die beendigten Arbeiten an der Strecke verkürzte Fahrzeit um weitere 10 Minuten verbessern, so daß man nunmehr in 43 Mi nuten die Strecke von Merano nach Bolzano und umgekehrt durchfahren kann, zu welcher man früher nicht weniger als 1 Stunde und 17 Minuten benötigte. Jedenfalls wird diese Verdichtung des Ver kehres

und vor allem die Beschleunigung des selben von allen, die aus beruflichen oder an deren Gründen gezwungen find, höufig diele Strecke zu befahren, mit größter Freude auf genommen werden. Den Fahrplan der leichten Züge haben wir bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Heute wollen wir den kompletten Fahrplan aller zwischen Bolzano und Merano verkehrenden Züge bringen, um so den Reisenden einen MittetlungenderMserveoàtersèlttion Bolzano: Abfahrt nach Merano: Personenzug Leichter Zug Personenzug! Personenzug - Schnellzug

von 9 bis 1-2 lind 15 bis 18 Uhr entgegengenommen. Llmtslag des österr. Generalkonsulates Milano in Bolzano Der nächste Amtstag findet am Samstag, den 16. April 1933, im Hotel Post, Via Leo nardo da VineW^on, g^zAUHr statt. ' ^ ----- Haus- und. Villèn>PeWaìlWgen in Bob-ino und Merano, ^auà-KgMWcherunq Kb??, yimmt bewährkeWersöntlchkeit.^Adresse Anione Pubblicità HMWM' Pol zeiliches Von den Agenten der öffentlichen Sicherheit wurden folgende Personen Zwangzgestellti Eduardo Rossi des Gm'eppe. ans Trento und Huigi

21