14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_07_1936/AZ_1936_07_10_4_object_1866391.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.07.1936
Descrizione fisica: 6
Sette 4 „AlpenzeNytig* Freltag, Seri 1<7. Jukk ISZS-xiv Merano und Umgebung «S Spenden für das neue Fascio^Haue Gilmozzi Pietro Lire 30; Mehrere Fascisten der Gruppe „Berta' zum Gedächtnis an den Kameraven Zorzi 250; Giacomelli Gino 20; Gis- limberti Mario 40; Gabb Ermanno 20: Gio- vannini Anselmo IVO; Giuliani Dr. Giul. 100; Gallmetzer Sigisfredo 30; Gretti Zlttilio 30: Gan thaler Giuseppe 30; Gazzer Giuseppe 20: Geier Giuseppe 30; Giacomuzzi Celestino 100; Gretti Mario 20; Götsch Giuseppe

10; Gonthier Giuseppe 20: Ganthaler Valentino 20; Gentile Arturo 20; G!öggl Ottone 150; Gutweniger Enrico 20; Gad- ler Guido 20; Gasser Vittorio 15; Guber Federico 30: Gaßler Ermanno 20; Gigli Renato 3»!; Gal lina Carlo 50; Gruber Stefano 20; Erottoli Re nato 25- Hillebrand Engelberts 100; Hartmann Rodolfo 30; Haller Giuseppe 10; Kuprian Sco lastica 100; Krahe Guglielmo 200; Kirchmair L. 15-, Kaufmann Giuseppe 10; Kuttner Antonio 20: Köcher Giuseppe 20: Keitsch Federico 10; Laner Angelo 30; Leiter Antonio

30; Lombardi Fran cesco 50; Lampis Pietro 20; Mangiarotti Pietro 50: Modialiano Comm. Carlo 200; Maoro Bene rico 15: N. N. 500; Marenghi Renzo 1>!0; Mat tivi Giuseppe 20; Massella Tullio 50; Martinelli Mario 20-, Melchior! Angelo 50; Matte Eugenio 20; Moretti Dr. Arino 100; Malagoli Nino 20; Monsorno Vittorio 20; Moro Ing. Antonio 100; Mazzonelli Giov. 10; Mayer Antonio 30; Meucci Andrea 20; Massari Giusto 30; Marsch Luigi 10; Muscolini Aurelio 20; Montanari Eugenio 50; Marzari Giacinto 36; Mandini Luigi

20; Plunger Ermanno 20; Pintarelli Giuseppe 15; Pintarelli Giovanni 16: Pedrotti Giacomo 10; Pegorer Alessandro 20; Pantl Stefano 25; Pal- drugo Lodovico 50; Pastori Nicolo 50-, Prandon! Stefano 10; Pegger Francesco 20; Pernter Ing. Ermanno 100; Panfili Comm. Guido 50; Plateri Luigi S0; Pircher Giuseppe 20; Paller Gius. 15: Pacher G. B. 50; Platter Luigi 30; Pellizzoni- Schwendtner Giuseppe 100; Quici Michele 20 L. tust unä Sonne Die Partei für àie Ainàev àes Volke; der Gemeinde besorgt

, z. B. durch die Winterhilfsaktion, sondern auch für Bedürfnisse ein offenes Auge hat. Rund 350 Kinder, Buben und Mädchen zwischen sechs und zwölf Iahren waren es, welche bereits in den ersten zwei Tagen die Freiluftkolonie auf dem Militärsportplatz besuchten. Bald wird die Zahl auf 500 anschwellen. Ein Blick in das mun tere Treiben gibt einem sofort die Ueberzeugung, . daß die Kinder wirklich gut untergebracht find j^l^t h, der das Ronzerte àes Aurorchesters Heute bringt das Kurorchester unter Leitung Mo. Giuseppe Rios

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.10.1934
Descrizione fisica: 6
die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

aber nicht die nötigen Indizien er- zungen verschieden ist. gewohnt. Tratter war ebenfalls verheiratet und Vater von vier kleinen Kindern. Den schwer betroffenen Familien der beiden Verunglückten wendet sich die allgemeine Teilnahme zu. Aichrraddiebslähle Zum Schaden des Staudacher Giuseppe, Metz ger, wurde gestern nachts aus dem Eingang des Hauses Nr. 40 in der Museumstraße ein auf zirka 400 Lire bewertetes Fahrrad gestohlen. Ein zweites Fahrrad wurde zum Schaden des Zanotti Augusto aus dessen Hause in der Via

Giuseppe Höller in S. Genesio ein und erbeuteten einen Geldbetrag von 358 L, drei Revolver, eine Uhr und ein Hemd, worauf sie sich ungesehen wieder aus dem Staube mach ten. Höller hat die Anzeige bei den Karabinieri von S. Genesio erstattet. Aus einem Räume im herzoglichen Palaste in Gries, in welchem gegenwärtig die Ausstattungs arbeiten vollendet werden, ist am Sonntag ein Paket mit vier großen Fenstervorhängen, Eigen tum der Finna „Bage' in Bologna, gestohlen worden. Der Leiter der Firma

, die einen Scha den von 1000 Lire erleidet, hat bei den Karabi nieri von Gries Anzeige erstattet. Ebenfalls bei den Karabinieri in Gries wurde von Frau Filomena Fiegl, wohnhaft in der Via Mcndola Rr. 8, Anzeige wegen Betrug gegen einen gewissen Pedrini Giuseppe erstattet, der von ihr den Betrag von 1000 Lire zum Ankauf eines Autos erhalten, mit dem Gelde aber verschwun den sei. Der Pedrini hat jedoch erklärt, er habe das Geld zurückerstattet und hiefür eine Emp fangsbestätigung erhalten. ^àfeltraubensusfuhr

in Vipi teno den Frauen Ottilie Trenner, Marianne Schiener und Luisa Vetter zahlreiche Kleidungs stücke entwendet. Die Diebstähle wurden den Kara binieri angezeigt, die dann nach kurzen Erhebungen die Urheberin in der Person des 21 Jahre alten Dienstmädchens Frieda Benedetto des Giuseppe identifizierten. Die Genannte wurde bei der gestrige», Ver handlung im Tribunal zu einem Jahr und zwei Monaten Haft und 1400 Lire Geldstrafe ver urteilt, wobei sie jedoch den in der Amnestie vor gesehenen

2