16 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_07_1938/AZ_1938_07_16_5_object_1872657.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.07.1938
Descrizione fisica: 6
und den Buchbinderarbelten der von Giuseppe Ilmer geleiteten Abteilung, das verdiente Interesse entgegengebracht. Gestern haben die Schüler des Insti tutes in Begleitung des Direktors hochw. Tao. Don Carlo Aphel die Ausstellung t und haben begreiflicher Weise Die diesjährige Weizenernte vor allem ihren eigenen Arbeiten ihre Aufmerksamkeit zugewandt. Aber auch für die übrigen ausgestellten Erzeugnisse zeigten sie reges Interesse und sie hörten mit Aufmerksamkeit die Erklärungen, die ihnen gegeben wurden, an. Bersi

ohne Kategorieunterscheidung aufgeteilt. In den Provinzialwettbewerben der ersten, zweiten und vierten Sektion d?s Wettbewerbes „werden die Prämien sepa rat den einzelnen oben angeführten Be triebskategorien der Provinzen zugewie sen. Bei den Provinzialwettbewerben der dritten und fünften Sektion wird keine Wertung der BetriÄdstategorie gemacht. Diebsgesellschaft Die Arbeiter Goier Giuseppe des Giuseppe, 21jährig und Goier Giacomo des Giuseppe, 2Sjährig, aus Bolzano, bei de mehrmals rückfällig, dann der 18jäh- rige Oberhofer

Giovanni des Gior gio aus Varna, Qualig Roberto des Francesco. 18j ährig, aus Bolzano, rück fällig, der 27jährige Malloier Giu seppe des Luigi aus S. Michele-Appiano, der 20jährige Dallarosa Giovanni des Ferdinando aus Lana und die 22jäh- rige Bern ab e' Luigia des Giuseppe aus Bolzano, letztere drei derzeit unauf findbar, waren verschiedener Diebereien, bezw. Hehlereien und der Vorschublei stung begangen in Gemeinschaft im Spätherbste 1937, angeklagt. Ihren eige nen Geständnissen

nach hatten sie in Bol zano-Gries 4 Kaninchen. 1 bleierne Was serleitungsröhre, eine gußeiserne Schale, drei Fahrräder und verschiedene Hausge rate und ein Gewehr entwendet. Einige Käufer der gestohlenen Metallstücke wur den ebenfalls zur Verantwortung gezo gen. Verurteilt würden Göier Giuseppe zu Jahren 2 Monaten uiü> Lire 2200, Qualig zu 1 Jahr S Monaten 10 Tagen und Lire 1475, Goier Giacomo zu 20 Tagen Kerker und Lire 100 Geldstrafe, Dberhofer als minderjährig, für den er- ten Fehltritt gerichtliche Verzechung

und teilweiser Freisprach Der 24jährige Dand er Teodoro und dessen 37jähriger Bruder Dand er Leo ne des Giuseppe und die 32jahr. Kraut- gartner Regina des Giuseppe, alle aus Bressanone, als Kommissionäre für Lieferungen in Brunico tätig, waren an geklagt, sich von einer dortigen Partei einkassierte Lire 200 unrechtmäßigerwei se angeeignet zu haben. In der Verhand lung konnte nicht mit Sicherhett festge stellt werden, um welche Zahlung es sich gehandelt habe, umsomehr als die ge schädigte Partei

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_11_1935/AZ_1935_11_24_4_object_1863833.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.11.1935
Descrizione fisica: 6
des Giuseppe; Moretti Littorio des Giovanni; Gluderer Emerico des Giuseppe; Bernabe Giusep pe; Obertegger Filomena des Giovanni; Solcher Giovanni des Michele. Todesfälle: Witwe Carles Berta geb. Hill> mann, SS Jahre, Private; Polin Maria, ÜZ, Pri vat aus Malles; Flarer Giuseppe, 30 Jahre, Land> wirt; Fontana Angela verehelichte Boscato, 29 Jahre aus Marlengo; Christanell Josef, öl Jahre aus Lagundo. Tischlermeister; Toniatti Maria Witwe Benedetti, 79 Jahre, Private. Eheaufgebote: Anderle Angelo, Tischler

mit Schöllenbachs? Marta, Handelsangestellte; Laz> zeri Giovanni, Zimmermann mit Oberarzbacher Elena, Köchin; Egger Giuseppe, Landwirt mit Parth Giuseppina, Hotelköchin: Collina Giuseppe, Beamter mit Visintainer Maria, Private; Mayer Giuseppe, Gastwirt mit Nosek Luigia, Private: Tancredi Antonio, Sergente Magg. R. E. mit Usielsky Elvira, Stenotypistin; Delmanego Seve rino, Metzger mit Obertegger Maria, Private; Gamper Carlo, Autist mit Obertegger Elisabetta, Privat: Farinazzo Italo, Bäcker mit Mattiolo Giuditta

, Lautsprecher und Röhren: > in bar . . . > . Lire 147ö>— in Raten: in bar . . Lire 312.— und 12 Monatsraten von Lire 104.— (inbegriffen staatliche Steuer). Im Preis Ist das Abonnement an die Rundfunkgesell» fchaft nicht Inbegriffen. Inländische» Erzeugt»!»!! Siemen» Società Anonima Vertr«tungen: Bolzano: Gruber Giuseppe, Via Pietro Micca 1. vr esso none: Liebl Andrea. Pia Portici Nr. 10, Telephon 220. Merano: Stainer Ervino, Via Cavour 11.

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_03_1938/AZ_1938_03_23_5_object_1871268.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.03.1938
Descrizione fisica: 6
. Es werden die Sur' se für «Mische Vorbereitung für die Zu- ßend (zweites Jahr, dritte» Viawium. erstes Jahr, vierte» Biennlum) im Bei- ttn der Behörden, der Hierarchen und Ks Direktoriums des GUA eröffnet. «- MusikaNsche Veranstaltung im Stadcheatec. Heute um 18 Uhr wird die Choroer- «inigung des Dopolavoro, anläßlich der Feier des Jahrestages der Gründung der Kampffasci. im Theater „Giuseppe Verdi' ein Konzert mit nachstehendem Progranun veranstalten: 1. TeU 1. „Giovinezza': G e s a ngsv o r f ü h r ung

Toxino.ab gereist. ' Der ^ZaMMche 6g»stag' Theatervorstellung Am.nächsten Samstag, den 26. Mörz, .um AS.3V.Uhr, wird die Dilettantengrup pe der Eemeindeangestellten.im Theater „Giuseppe Verdi' ?däs Lustspiel „Addis Giovinezza' .vqn Damasio uno Lixilia zur! Aufführung bringen. ! Da e'm sehr zahlreicher Besuch voraus gesehen .wird, beginnt der Kartenvoroer- kauf heute im Provinzial-Dopolavoro in der Dantestraße, Telephon 21-70. Die Preise sind ALP'Lire für Saal- u. Logensitze und öl) .Centesimi

«« S Tocìesfàlle 4 Eheschließungen 0 Geburten: Liesch Federico des Um berto. Bankbeamter: Andreolli Gianni des Jduino. Milizsoldat: Berger Gual tiero des Luigi, Gastwirt; de Tschurt« schenthaler Martino des Gualtiero, Fabriksdirektor; Palumbo Ignazio des Giuseppe, Postbeamter; eine Totgeburt Todesfälle: Perini Gino, 26 Jah re alt, Schuhmacher: Pofoli Enrica, S7 Jahre alt. Private; Cristtni Candido, L4 Jahre alt, Zimmermann; Paganel li Alfio, 16 Jahre alt, Student. der Richtung Via Vintola-Via Castel

durch die Gasse zwi schen der Dante Alighieri und der Buch handlung Ferrari; Vicolo Vecchio in der Richtung Piazza Grano-Piazza 2 Otto bre: Via Giuseppe Verdi in oer Richtung Largo Giuseppe Verdi-Ponte.Jsarco .durch die Straße, avo die Tramstrecke Bolzàno- Laives verlaust. Die Tiere welche.nicht.geführt werden und die von.außen zum Schlachthaus oder auf den Markt gebracht .werden, sind durch die peripherischen Straßen zu trei ben. ^ Die Verordnung sieht auch die Anhalt- verbcte und das Anhalten

durch be- schränkte Zeit vor. In den.nachstehenden Straßen.besteht Has Anhaltverbot: Viale Emanuele >UI, .mit Ausnahme von Autos anläßlich öffentlicher Veranstaltungen im Theater Giuseppe Verdi: Via Portici u. Via Museo,vön S.bis 21 .Uhr; Via Mu rari für die Straßenstrecke von Nr. 2 bis Nr. 24- Via Argentieri von.der Haus- .nummer 2 ,bis Hausnummer 34 und von Hausnummer 11 bis Hausnummer 33; Via Sarentino von der San Filippo Ne- .rifchule .bis zur /Einmündung in die Via Bottai; Via Roma, Via Pietro Micca; Via

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_07_1937/AZ_1937_07_14_6_object_1868383.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.07.1937
Descrizione fisica: 6
. Geburten 9, und zwar: Trocker Antonio des Giu seppe: Putzer Floriano des Giuseppe; Proszliner Maria des Luigi; Demetz Roberto des Giovanni; Gabloner Giuseppe des Luigi; Trocker Luigi des Nicolo; Tröbin- ger Anna des Luigi; Thomaseth Paola des Giuseppe; Profzliner Maria des Michele. Todesfälle 1: Köhler Pietro aus Bolzano, ein Lahr alt. Trauungen 4: Tirler Giuseppe mit Lang Ma ria; Obexer Antonio mit Carboni Regina; Wörndle Lui gi mit Rier Anna; Zanderigo Gaetano mit Fill Adel- laide. Einwanderungen

11; Abwanderungen 13. Automobilliuie Bolzano—Castelrotto. Auch in diesem Jahre hat die Autounternehmung Hat- zis Giuseppe Erben eine direkte Verbindung mit Bol zano wieder ins Leben gerufen. Dieser direkte Verbindungsdienst dauert bis 10. Sep tember und hat folgenden Fahrplan: Abfahrt in Castelrotto 7.10, 15.40 Uhr; Ankunft in Bolzano 8.40, 17.10 Uhr; Abfahrt in Bolzano 10.00, 17.15 Uhr; Ankunft in Castelrotto 11.30, IS.4S Uhr. Gefundene Gegenstände. Dem Gemeindeamte wurden von Seite der kgl. Ka- rabinieri

auf dem Gebiete der Stein industrie wurde am Nicnzaplatze vollendet. Es handelt i sich um eine Drahtseilsäge, die Meiiìer Giuseppe Prei n A duchgeführt hat. Diese Neuerung wird auf dem Gebiete der Steinindustrie in vielfacher Weise eine bedeutende Ausdehnung hervorrufen. Die neue Anlage selbst ist ein wahres Schaustück der Konstruktion und Technik. Die ganze Anlage steht auf mächtigen Granitpfeilern und wurde nach neuestem System durchgeführte Ein 200 Me ter langes Drahtseil schneidet jeden Stein

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_09_1934/AZ_1934_09_05_2_object_1858646.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.09.1934
Descrizione fisica: 6
der von der öffentlichen Wohlfahrt Unterstützten aus fünf Millionen Familien mit insgesamt 23 Millionen Personen steigen wird. Die Ursache dieser gewaltigen Zunahme der Bedürstigen ist in erster Linie aus die beispielslose Trockenheit und die damit verbundene Steigerung der Lebens haltungskosten zurückzusühren. Amtliche Gportmitteiluugeu Mit heutigem Tage habe ich nachstehende Ka meraden zu Provinzial-Sportinspektoren zur be sonderen Verfügung ernannt: Mario Ferrandi Giuseppe Paggatti Raffaele Biagini Ugo Pineschi

waren, und die größte Anzahl der Welt- und Klostergeistlichen in die schöne Veranda des Gasthauses „Schwarzer Adler' des Fulgens Hasele zu einem gemeinsamen Totenmahle. Prato allo Stàio Volksbewegung im Monas August P r a t o a l l o S t e l v i o, 3. Sept. Geburten 4, und zwar: Ortler Luigi des Luigi (Kleinbauer) und der Marianna Gruber im Haupt orte Prato; Pichler Gualtiero des Giuseppe und der Sailer Elisabetta in Stelvio; Wallnöfer Elena, Kind der Bauersleute Lodovico Wallnöfer und Gruber Rosa vom Lpschhos

am Praderberg;'Fahr ner Sieglinde Maria des Federico und der Gostner Maria im Hauptorte Prato. ^ Sterbefälle 3, und zwar starben: die,75jährige Witwe Nigg Elisa geb. Saurer, Bauersfrau in Prato; das Kind Giuseppe des Kleinbauern Wieser Michele vom Vaslarhose in Stelvio; die Witwe Anna SHerer geb. Mazagg im Alter von 74 Jahren in Stelvio. Zahl der Einwanderungen 12, die der Auswan derungen 21. Ausliegende Skeuerrollen Die Verzeichnisse der säumigen Betragspflich» tigen der Jndpstriesyndikate pro 1933 liegen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_11_1934/AZ_1934_11_02_5_object_1859326.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 6
auf Grabmälern bekannt ist, zieren zwei neue den Friedhof, und zwar auf den Fami liengräbern Leninger und Giuseppe Oberrauch Auch bei diesen Werten zeigt sich der Künstler in seiner ernsten, persönlichen Art, die Beachtung ver dient und auch beachtet wird. Eine weitere Figur, die auf dem Grabmale der Familie Landerer-Nencio steht, ist jene des Bild hauers Rodolfo Nicolussi. Die Auffassung des Künst lers und Anpassung an den Entwurf des Grabma les, die einfache, aber empfundene Art der Ausfüh rung bezeugen

Giuseppe, M'ingoia Umberto, Castellini Pietro. Villani Sa lerno. Pepe Ermanno, Rossaro Teresa, Antolini Maria, Vagassi Maria. Valdessari Maria, Bal- dracchi Noemi, Bertoni Oriel«, Casati Nerina. Cavalli Luisa, Cimatti Fernanda, Cotogna Anna Maria, Colombo Rosetta, Daolio Jelia, De Con cini Alma. Del Fort« Agosta Norma. Eccher Ma ria. Fabbri Gemma, Fidel Angela, Finotti Rico lma. Fuganti Amedea, Terzoni Giuseppina, Ben turini Maria. Zafsi Valva. Cavicchioli Ester. Co vi Margherita, Minozzi Atanice

sein wird. Lire 37.454.65 30.- 75.— Spenàensusweis Spenden für die Winterhilfe (18. Verzeichnis): Früher eingelaufene Beträge Nondini Attilio Syndikat der Professionisten und Artisten zur Ehrung des Dr. Ernesto Grones Für Geldstrafen, die vier Fascisten wegen Uebertretung der Bestimmungen des Handdruckes auferlegt wurden Cav. Ernesto Lutterotti für einkassierte Strafgelder Briefmarkenklub Die Angestellten des Steueramtes Bolzano als Kranzspende für Herrn Calcagno Menelao Giuseppe 20.— 90— 20.— 98.— Totale

7